>

Wehrheimer_Adler

16022

#
Passts noch?
#
Tassen gibts im fanshop erst nach Spielende. Begründung: Wurfgeschosse.

Golfbälle kann man schon vor Spielbeginn kaufen.
#
Im Familienblock musst du ein Ticket für ein Kind kaufen, dass mind. 7 Jahre alt ist. Kleinere Kinder haben keinen Anspruch auf einen eigenen Platz und müssten auf den Schoß genommen werden.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

Im Familienblock musst du ein Ticket für ein Kind kaufen, dass mind. 7 Jahre alt ist. Kleinere Kinder haben keinen Anspruch auf einen eigenen Platz und müssten auf den Schoß genommen werden.

Genau so ist die Regel.
Hilft nur Rückgriff auf den illegalen Kinderverleih am Stadionbad.
#
Dirty-Harry schrieb:

Sowas in dieser Art mal modifiziert auf Bundesebene eingeführt und die höchsten Spitzen unserer Parteien,vorneweg Gabriel und Merkel , hätten wohl  berechtigt schlaflose Nächte.

Eigentlich keine Schwierigkeit. Drei Stimmen für den Direktkandidaten und drei für die Partei, also Zweitstimme.
Auf das Verteilen der Stimmen auf die einzelnen Listenkandidaten würde ich jetzt verzichten, würde zu viel Arbeit m.E. bedeuten bei der hohen Wahlbeteiligung von BTW (also gemessen an Kommunalwahlen). Reicht ja, wenn man z.B. eine Stimme an die SPD, eine an die Grünen und eine an die Linke z.B. vergibt.
#
CH zweifelte die Wahl pro forma schon mal an.
In Wetzlar? Entdeckte sich ein Bürger auf der Liste der NPD.
Ein Fälschung der Unterschrift einer NAZI-Sau ist Schuld daran
.. Kann aber wohl unter fadenscheinigen Begründungen (Wahlzettel schon gedruckt, Wahl Benachrichtigung schon verschickt) nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Hat das überhaupt Einfluss auf die anderen hessischen Kommunen?
#
Ich sage nur ein Wort: SIPPENHAFTUNG
#
big_strider schrieb:

Ich sage nur ein Wort: SIPPENHAFTUNG

Nur so am Rande: ich denke, du meinst Sippenhaft

..... Kleben tut hier niemand
#
MrBoccia schrieb:

so eine Sperre ist sehr angenehm. Man liest die Beiträge der anderen genauer (grossteils ist das eh nur wertlose Scheisse), man lernt viel über das Denken der Moderation (Jessas!) und man erfährt viel, auf allen möglichen Kanälen, über User, Mods und Zustände hier (Doppeljessas!).

Von mir ein dreifach Jessas...
#
Ehre der Gruppe Ess-Verbot!
#
Wie "produziert" eine Blondine Konfitüre?

Sie schält Kreppel.
#
Regionaltangente West
#
10Minuten!
#
Hallo zusammen,
darf ich in den Familienblock Getränke und essen mitführen für die Kinder?

Keine  Plastik und Glasflaschen das ist klar.

Aber z.b. Capri Sonne und eine Packung Chips geht das ?
#
Capri-sonne ging bisher immer.
Chips werden auch kein Problem sein.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Da konnte man seitenweise Diskussionen zwischen mehreren "gelöschter Benutzer" lesen und verstand am Ende nur noch Bahnhof. Scheinbar wurden diese "gelöschter Benutzer" nun (gottseidank) wieder durch Nicknames ersetzt.

Was haben die Nicknames mit der Diskussion zu tun? Richtig, nichts. Ob da jetzt vor jedem Beitrag Banane, *********, Tümpel oder Zottel steht ändert doch nichts an dem was in dem Beitrag steht. Wenn du dann nicht den Inhalt der Diskussion verstehst liegt das vermutlich entweder an der Qualität der Diskussion oder deiner Auffassungsgabe.

Es besteht kein recht am geschriebenen Wort aber es ist durch aus Gang und gebe das, wenn ein User gelöscht wird, alle seine Beiträge bestehen bleiben aber sie nicht mehr unter seinem Name erscheinen sondern "Gelöschter User" oder "Inaktiver User".
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was haben die Nicknames mit der Diskussion zu tun? Richtig, nichts.

Nicht ganz.
Wenn in einem Beitrag steht "Nachtmahr hats doch schon erklärt..." es gibt aber kein Nachtmahr mehr oder Zitatketten mit "gelöschter Benutzer" zitiert "gelöschter Benutzer"  zitiert gelöschter Benutzer .... vorhanden sind, wird die Lesbarkeit extrem erschwert.

vonNachtmahr1982 schrieb:

s, wenn ein User gelöscht wird, alle seine Beiträge bestehen bleiben aber sie nicht mehr unter seinem Name erscheinen sondern "Gelöschter User" oder "Inaktiver User".

Hier würde ich Dir zustimmen, wenn wir "Real Names" nutzen würden, da es aber hier sowieso nur Nicknames sind ist die (von dir befürchtete?) Zuordnung zu real exisiterenden Personen zumindest erschwert.
#
prothurk schrieb:

Ja, schadet doch nicht. Das mit dem "wild editiert" hast Du wohl exklusiv oder worauf begründet sich diese Aussage? Hier ist es derzeit in dieser Hinsicht ruhig wie schon lange nicht mehr.


Welchen Thread meinst Du?


Bezüglich der User: Ich hab nicht alles mitbekommen, aber es ist wohl ein Unterschied ob ich nur meinen Account gelöscht haben will (schnell passiert) oder eben meine gesamte Historie (nicht so einfach) gelöscht haben will. Letztendlich wird jeder User der gelöscht werden will, auch gelöscht werden. Warum auch nicht?

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124163?page=1#4479238
#
Wenn man user inkl. Ihrer Positngs löschen täte, würde das zum einen bestehende Diskussionen bis zur Unkenntlichkeit zerstückeln, zum Anderen würde das m.E. hier die Hemmschwelle enorm herabsetzen.

Bis vor Kurzem gab es im Gebabbel und im D&D ein Haufen alte Threads die von "gelöschter Benutzer" eröffnet worden waren. Da konnte man seitenweise Diskussionen zwischen mehreren "gelöschter Benutzer" lesen und verstand am Ende nur noch Bahnhof. Scheinbar wurden diese "gelöschter Benutzer" nun (gottseidank) wieder durch Nicknames ersetzt.
#
Meine Äußerungen waren ja auch nicht nur auf Dich bezogen, sondern haben Deine allgemein formulierte Meinung als Aufhänger genutzt. Die Bemerkungen zur Zensur gingen an die Verantwortlichen. Trotzdem scheinst Du ja grundsätzlich Verständnis für die nicht nur in meinen Augen komplett misslungenen Maßnahmen wie Schließung und Gängelung zu haben.

Es haben bereits andere langjährige User hier geschrieben, was ich bekräftigen möchte. In den etwa 14 Jahren meines hiesigen Mitlesens und gut 12 Jahren als Mitschreiber gab es einige Male deutlich wildere Zeiten als heute und das Forum und der Verein haben es gut überstanden.

Die neue Linie ist unnötig und kontraproduktiv. Beleidigungen und Pöbeleien werden schon lange unterbunden, aber neuerdings werden die Spielräume der User ohne präzise Stellungnahmen der Verantwortlichen über die Maßen eingeschränkt.

Werners Forumsstatistik sagt doch alles aus - und das vor der Schließung - selbst unter Abzug aller Unschärfen und Seitenaspekte ist dies ein sterbendes Forum und das liegt sicher nicht an der Nichteinhaltung der Netiquette
#
maobit schrieb:

Trotzdem scheinst Du ja grundsätzlich Verständnis für die nicht nur in meinen Augen komplett misslungenen Maßnahmen wie Schließung und Gängelung zu haben.

Die Maßnahme an sich fand ich ebenso mißlungen.
Da sind wir uns einig.Grundsätzlich räume ich einem Forenbetreiber auch ein, dass er seine Plattform zeitweilig oder auf Dauer nicht zur Verfügung stellt. Selbstverständlich empfand ich die Schließung auch als Gängelung, die Pranger-Begründung als Frechheit gegenüber "ordentlichen" Usern.
Wenn ich aber lese, mit welcher Behaarlichkeit von Seiten einiger User einer Moderatorin im KLA nachgestellt wird (die m.E. diesen Bereich berechtigt mißachtet), steigt meine Verständniskurve an.
Vor Jahren betrieb ich technisch ein Forum für eine öffentliche Einrichtung (mit wesentlich geringerem Useraufkommen als hier).
Dort führte das fortwährende Stänkern und Aufwiegeln EINES Users (der aber immer wieder andere anstachelte) letztendlich zur Abschaltung. Mit dem Ergebnis, dass die inhaltlich Verantwortliche (die von dem User angegangen wurde) wieder ruhig schlafen konnte.
#
Sag mal bitte, liest Du hier auch etwas bevor Du schreibst? Es geht bei der Kritik an der Forumsschließung und neuen Zensurlinie doch überhaupt nicht um Pöbeleien, sondern z.B. darum, ob man die offiziell mehrfach inklusive Rotweingenuss mit Veh-Tränen berichtete Freundschaft von Teilen des AR, Teilen des Vorstands und Trainer plus Sportdirektor unter den Bezeichnungen "Rotweinfreunde" oder "Rotweinbruderschaft" oder so ähnlich subsumieren darf oder nicht.

Da Rotwein nicht illegal ist und die Bestandteile der Bezeichnungen in der Presse und zum Teil durch die Bezeichneten mehrfach bestätigt wurden, handelt es sich also auch nicht um Unterstellungen oder Diskriminierungen. Es ist höchstens eine Zuspitzung diese Gruppe so zu benennen. Und es dient der Kürze.

Da fehlt mir jegliches Verständnis, wenn man das als Polemik bezeichnet oder gar löscht, sperrt oder sonstwie unterbindet. Denn weder ist es unsachlich, da in der Sache wie ausgeführt zutreffend, noch ist es herabwürdigend, da Rotweingenuss und Freundschaft zweifellos weder einzeln noch kombiniert ehrverletzenden Charakter haben.

Ich würde jederzeit alles was ich hier geschrieben habe den Adressaten ins Gesicht sagen. Die Frage ist doch viel mehr, ob die Verfechter der neuen Zensurlinie in diesem einstmals liberalen Forum die Traute hätten, mir dann aktiv den Mund zu verbieten.
#
maobit schrieb:

Ich würde jederzeit alles was ich hier geschrieben habe den Adressaten ins Gesicht sagen. Die Frage ist doch viel mehr, ob die Verfechter der neuen Zensurlinie in diesem einstmals liberalen Forum die Traute hätten, mir dann aktiv den Mund zu verbieten.

Schön, wenn Du das von dir behaupten kannst. Ich kann das genauso auch von mir behaupten.
Schau aber mal nach links und rechts. bei vielen Aussagen bleibt zumindest die Hoffnung, dass Betreffende das in RL nicht so ausdrücken würden.

maobit schrieb:

Sag mal bitte, liest Du hier auch etwas bevor Du schreibst? Es geht bei der Kritik an der Forumsschließung und neuen Zensurlinie doch überhaupt nicht um Pöbeleien

Ich hatte mir für meinen Kommentar einen Aspekt rausgepickt und meine Meinung dazu geäußert, den Umgang mit Worten untereinander und gegenüber Dritten (Rotweinfreunde).

maobit schrieb:

Da fehlt mir jegliches Verständnis, wenn man das als Polemik bezeichnet oder gar löscht, sperrt oder sonstwie unterbindet. Denn weder ist es unsachlich, da in der Sache wie ausgeführt zutreffend, noch ist es herabwürdigend, da Rotweingenuss und Freundschaft zweifellos weder einzeln noch kombiniert ehrverletzenden Charakter haben.

Mag ja sein, dass mich meine Erinnerung trügt....
Ich glaube aber, dass speziell auch in diesem Thread eben genau Beiträge von Mitusern waren, die herabwürdigend, gar ehrverletzend waren. Das ist ja eben das Netiquette-Ding, was ich meinte. Es kommt halt immer auf die Art und Weise an, man ich jemanden als Rotweinfreund bezeichnet.

Ursprünglich war meine AUssage überhaupt nicht auf spezielle Personen (Mituser oder Mods) bezogen. Aber der getroffene Hund bellt.
#
Haliaeetus schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Beispielsweise war der berühmt-berüchtigte „Rotweinfreunde“-Thread hier ganze 2 Monate online, bevor man, während der Forumssperre, feststellte, dass sich hierbei um einen „polemischen Threadtitel“ handelte, der mehrere „abwertende und respektlose Beiträge“ enthielt (Zitat Sperrbegründung).
Das legt eben schon die Vermutung nahe, dass es doch auch um Meinungskontrolle geht. Kritik muss ja irgendwie erlaubt sein, aber bitte so zahnlos und handzahm wie irgend möglich.


Ich fand den Thread als solchen auch berechtigt, da darin die Zusammenhänge der ja oft genug aktiv proklamierten Freund- und Seilschaften angesprochen und die Außenwirkung angeprangert wurde.


Ich sehe aber ein, dass die Außenwirkung eine andere ist, wenn so etwas im Threadtitel des UE und damit quasi auf der Visitenkarte der Eintracht steht und einem auf den ersten Blick ins Auge springt. Daher habe ich mich - ja, mir liegt etwas am Forum und ja, ich habe durchaus erwogen einfach nix mehr zu tun, bis alle Fragen aus der Welt geschafft sind - dazu durchgerungen das dahingehend zu entschärfen, solche (für mich) Frotzeleien in Threadüberschriften eben nicht mehr zuzulassen. Dass diese Begrifflichkeiten keine Erfindung des Forums sind sondern aus der dem Vorstand durchaus wohlwollend gegenüberstehenden Presse eher lobend und die Einigkeit unterstreichend gemeint waren, hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht.


Highland-Eagle schrieb:
Durch die letzten Ereignisse ist nicht nur ein immenser Vertrauensverlust, sondern auch eine erhebliche Unklarheit hinsichtlich der Forumsorganisation entstanden.  Es fällt mir persönlich auch schwer, die zur Forumssperrung verlinkten Statements ernst zu nehmen, wenn man sich als Forumsuser wochenlang von Offiziellen diverse unschöne Begrifflichkeiten an den Kopf werfen lassen darf.


Ich weiß, dass die Moderatoren hier gerade keinen leichten Stand haben und unverschuldet zwischen den Stühlen sitzen. Das soll auch kein Vorwurf  in dieser Richtung sein.


Danke für die Differenzierung. Auch mir ist wichtig, dass hier mal klar aufgezeigt wird, wie man sich das Forum denn künftig vorstellt. Denn ich will kein bloßer Erfüllungsgehilfe (meinetwegen über Umwege) der lokalen Presse sein, die hier zwar einerseits dankbar Stimmen aufgreift aber Stimmungen lenken zu wollen scheint. Dann sollen die mir wenigstens eine Presseakkreditierung ausstellen und mich anständig vergüten. Aus dem Alter unbezahlte Praktika bei einer Zeitung zu machen bin ich raus.

Erstmal vorab, vielen Dank für die Antwort!

Offensichtlich liegen unsere Meinungen ja recht nahe beieinander. Gerade am Beispiel des "Rotweinfreunde"-Threads kann man, glaube ich, aber gut die neuen Änderungen herausarbeiten.
Z.B. wäre für mich die Übernahme von solchen öffentlich getätigten Phrasen, wie eben "Rotweinfreunde", etwas, was durchaus als Satire oder eben Sarkasmus zulässig sein sollte. Über den Passus "den ... ist es egal" wiederrum kann man durchaus geteilter Meinung sein. Klar, das ist, wie so vieles in einem Fußballforum, eine unbewiesene Behauptung, aber wäre in meinen Augen nicht kritisch.

Aber bspw. der Verweis auf die öffentliche Wahrnehmung des UE und der daraus folgenden Sensibilität der Thread-Titel wäre ja eben eine der neuen Forumsregeln. Wenn sowas als Formulierung in der "Netikette" landet, wüsste man ja, woran man ist. Genau an solchen Regeln oder Richtlinien müssten wir arbeiten bzw. müssen von "oben" vorgegeben werden, damit wieder klare Verhältnisse herrschen.
Ob man das dann mit trägt, ist wiederum eine persönliche Entscheidung, aber man wüsste wenigstens woran man ist. Wie gesagt, dass weiß zumindest ich momentan nicht.
#
Netiquette hin, Netiquette her.
Wenn so manch einer sich vorher überlegen täte, ob er das, was er hier ablässt so den Personen auch direkt ins Gesicht sagen würde, wäre die ganze Diskussion meines Erachtens obsolet.
Ich hege die Hoffnung, das manch einer, der hier rumpöbelt oder Andere mit Dreck bewirft, im "Real Life" eigentlich ein vernünftiger, umgänglicher Mensch ist.
#
Kentucky
#
schreit ******
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

es wäre doch mehr als nur eine schöne Geste, wenn man lesenden Zugriff auf das Bugtracking-System erhalten könnte.

Rein vom technischen Standpunkt: Das System hat eine eigene Nutzerverwaltung, da sehe ich eine Verbindung mit der Community als schwierig an. Mal abgesehen von der Frage, ob das gewollt wäre, muss ja auch bezahlt werden.

Als Schnittstelle zwischen dem Bugtracking der Dienstleister und dem Forum gibt es ja mich, dafür hat Frank u.a. die Listen eingeführt. Ich habe ja schon vorgeschlagen, den Informationsgehalt zu erweitern, wenn es mehr zu einzelnen Punkten zu sagen gibt. Und für Fragen zu konkreten Punkten könnt ihr mich anschreiben oder hier posten.
#
seventh_son schrieb:  


Wehrheimer_Adler schrieb:
es wäre doch mehr als nur eine schöne Geste, wenn man lesenden Zugriff auf das Bugtracking-System erhalten könnte.


Rein vom technischen Standpunkt: Das System hat eine eigene Nutzerverwaltung, da sehe ich eine Verbindung mit der Community als schwierig an. Mal abgesehen von der Frage, ob das gewollt wäre, muss ja auch bezahlt werden.

das war mir so schon klar.
Ein anonymus view auf das Bugtracking wäre die Lösung und ein einfacher Link hier im Forum.
#
Es zeigt trotzdem ziemlich deutlich, was Du vom einen oder anderen User hältst. NfU.

Hoch lebe der Forenbetreiber.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Es zeigt trotzdem ziemlich deutlich, was Du vom einen oder anderen User hältst. NfU.


Hoch lebe der Forenbetreiber.


DA

Du bildest Dir doch sowohl hier als auch im echten Leben auch eine Meinung zu Menschen, die dich umgeben (virtuell und real), oder? Du hälst dann auch nicht mit deiner Meinung hinterm berg.
Warum sprichst Du Anderen das recht ab?
#
Hallo Brady,

es können hier natürlich weiterhin Fragen gepostet werden. Wenn ich die beantworten kann, werde ich das tun, ansonsten an das Team weiter geben. Handelt es sich um Fehlermeldungen, werden diese getrackt. Die E-Mail-Adresse EF-Online-Support@eintrachtfrankfurt.de ist ein zusätzlicher Service, wenn ein User warum auch immer lieber eine E-Mail schreiben möchte. Eine Fehlermeldung würde in dem Fall aber auch in die Fehlerliste aufgenommen und somit auch veröffentlicht und getrackt, wenn ich wieder mit dem Aktualisieren der Liste beginne.
Bei besonders kniffligen technischen Problemen macht es aber einfach Sinn, zunächst mal die Meldungen der betroffenen User zu sammeln, um ein einheitliches Bild zu haben. Das sind für mich Punkte, wo kein schneller Fortschritt zu erwarten ist und somit eine Diskussion im Forum nichts bringt.

Was die offenen Fragen angeht, hast Du Recht, ich werde kaum dazu kommen, den ganzen Thread zu durchforsten und die erledigten Probleme zu kommentieren. Die Fehlermeldungen sollten aber alle von Frank in unser Trackingtool übertragen worden sein, und dieses benutze ich weiterhin. Also es dürfte eigentlich nichts verloren gehen, es kann nur sein, dass ich einmal öfter nachfragen muss.
#
seventh_son schrieb:

andelt es sich um Fehlermeldungen, werden diese getrackt.

es wäre doch mehr als nur eine schöne Geste, wenn man lesenden Zugriff auf das Bugtracking-System erhalten könnte.
#
Es stört Dich nicht, dass - unabhängig von der (obwohl von mir selbst befeuerten aber in der Tat) lächerlichen PN-Diskussion, ein Tatbestand in die Netiquette eingeführt, ganz zufällig und völlig ohne Zutun der Mods, nachdem vor der Schließung bereits bestraft worden ist? Ok. Mich stört das.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Es stört Dich nicht, dass - unabhängig von der (obwohl von mir selbst befeuerten aber in der Tat) lächerlichen PN-Diskussion, ein Tatbestand in die Netiquette eingeführt, ganz zufällig und völlig ohne Zutun der Mods, nachdem vor der Schließung bereits bestraft worden ist? Ok. Mich stört das.


DA

Prinzipiell ist es so, dass man die Netiquette nachbessern muss, wenn man feststellt, das user unschöne Dinge tun, die inakzeptabel sind und die man als Betreiber zuvor nicht bedacht hat. Von daher kann ich nachvollziehen, dass jemand bestraft wird ohne gegen eine zuvor lückenhafte Netiquette zu verstoßen, dafür aber gegen den guten Geschmack.

Veröffentlichung von PNs? Für mich ein no go.
Ich persönlich würde das nur mit ausdrücklicher Genehmigung des PN-Partners tun.
#
So versteh ich es auch  .

Um Details drückt man sich ja noch etwas.

Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß  bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.

Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.

Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.

Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.

Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....

Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.

Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
#
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle.
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
#
Zunächst wohl um die üblichen Dinge, Sozialleistungen greifen im Rahmen von Beschäftigungengrundsätzlich dann, wenn dich dabei ein  sogenannter "Wechselfall des Lebens ereilt"

Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit,   Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
#
Ok, die wollen also nicht den Umfang der Krankenbehandlung im Krankheitsfall einschränken sondern wohl eher Sozialhilfe etc. im falle der Arbeitslosigkeit.

Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.