
Wehrheimer_Adler
16022
#
mischel
Knut war gut!
Ein sehr souveräner Auftritt.
Wehrheimer_Adler schrieb:Der Kicker sieht das übrigens anders: dort bekommt er die 5,0.
Ein sehr souveräner Auftritt.
Begründung:
1. verwehrt WOB einen Elfer (Aigner, 8. Minute)
=> wer Fernsehen kann, ist klar im Vorteil, lieber Kicker. Das war Ball gespielt
2. Foul von Fabian vor einem Tor von uns nicht geahndet: das kann ich nicht beurteilen, weil weder im Stadion noch in der ARD-zusammenfassung gesehen
Ich könnte noch einen Grund für eine schlechte Nöte geben: gelbe Karte gegen NALDO? Nach taktischem Foul an der Außenlinie "vergessen"
Wehrheimer_Adler schrieb:Da hast du recht. Ein kleines Minus noch für das etwas ungestüme Vorgehen gegen Draxler im Strafraum, auch wenn der Elferpfiff berechtigterweise ausblieb - was aber Glück war. Nichtsdestotrotz: Aigner mit einer ordentlichen Leistung.
Bei Aigner müsste man in HZ1 eher seine Leistung als linker Außenverteidiger bewerten, den erstens fanden wir offensiv nicht statt zweitens hat er einen AV, der aber in der Rückwärtsbewegung immer auf der 6 agierte für einen Stürmer glänzend vertreten. 2 Vorlagen in HZ2 ergänzen das gute Gesamtbild.
WuerzburgerAdler schrieb:Im Stadion dachte ich auch zuerst "da haben wir aber Glück gehabt".
Da hast du recht. Ein kleines Minus noch für das etwas ungestüme Vorgehen gegen Draxler im Strafraum, auch wenn der Elferpfiff berechtigterweise ausblieb
Dank dem hervorragenden Stellungsspiel von Knut K. (DFL) war das aber nach Ansehen der TV-Bilder eine klare Sache.
Wehrheimer_Adler schrieb:Ein SR läuft immer diagonal, um stets das Spielgeschehen zwischen sich und seinem Assistenten zu haben. Hätte der Zweikampf am anderen Strafraumeck stattgefunden, wäre es sicher problematischer geworden. Trotzdem Kompliment an Knut, dass er Aigners Schienbeinaktion gesehen hat - und Schande über alle, die trotz mehrmaliger Zeitlupe immer noch Elfmeter forderten.
Im Stadion dachte ich auch zuerst "da haben wir aber Glück gehabt".
Dank dem hervorragenden Stellungsspiel von Knut K. (DFL) war das aber nach Ansehen der TV-Bilder eine klare Sache.
Erstaunlich fand ich, dass dieser Zwerg hüpft wei ein Flummi.
ich frage mich, was euch in die Lage versetzt Seferovic zu benoten.
Sein Verhalten neben dem Platz ist für eine Benotung unerheblich. Das MÜSSEN und werden die intern klären.
Da wir in HZ1 offensiv nicht stattfanden konnte auch unsere vorderste Front nicht stattfinden.
Bei Aigner müsste man in HZ1 eher seine Leistung als linker Außenverteidiger bewerten, den erstens fanden wir offensiv nicht statt zweitens hat er einen AV, der aber in der Rückwärtsbewegung immer auf der 6 agierte für einen Stürmer glänzend vertreten. 2 Vorlagen in HZ2 ergänzen das gute Gesamtbild.
Sein Verhalten neben dem Platz ist für eine Benotung unerheblich. Das MÜSSEN und werden die intern klären.
Da wir in HZ1 offensiv nicht stattfanden konnte auch unsere vorderste Front nicht stattfinden.
Bei Aigner müsste man in HZ1 eher seine Leistung als linker Außenverteidiger bewerten, den erstens fanden wir offensiv nicht statt zweitens hat er einen AV, der aber in der Rückwärtsbewegung immer auf der 6 agierte für einen Stürmer glänzend vertreten. 2 Vorlagen in HZ2 ergänzen das gute Gesamtbild.
Wehrheimer_Adler schrieb:Da hast du recht. Ein kleines Minus noch für das etwas ungestüme Vorgehen gegen Draxler im Strafraum, auch wenn der Elferpfiff berechtigterweise ausblieb - was aber Glück war. Nichtsdestotrotz: Aigner mit einer ordentlichen Leistung.
Bei Aigner müsste man in HZ1 eher seine Leistung als linker Außenverteidiger bewerten, den erstens fanden wir offensiv nicht statt zweitens hat er einen AV, der aber in der Rückwärtsbewegung immer auf der 6 agierte für einen Stürmer glänzend vertreten. 2 Vorlagen in HZ2 ergänzen das gute Gesamtbild.
reggaetyp schrieb:Indem man zumindest einen Teil der finaziellen Einbußen gerichtlich bei den sogenannten Fans einfordert, die mit Feuer und Pyrotechnik hantieren bzw. in einer sehr aufgeheizten Athmosphäre versuchen, das Spielfeld in Richtung gegnerischen Block zu überqueren. (zu Platzsturm gehört mehr, da sind wir uns einig)Montag911 schrieb:
inde es sehr milde die strafen, der verein müsste auch mal jetzt hart durchgreifen.
aber nee, es sind ja die besten "fans", da können wir doch nicht handeln.
Inwiefern sollte der Verein denn durchgreifen?
Ich glaube, H96 hat das getan. Ich weiß nicht, mit welchem Ergebnis.
Wehrheimer_Adler schrieb:Wäre es nicht schon Bestandteil der DFB-Strafe, hätte ich als Verein selber das Choreoverbot ausgesprochen.reggaetyp schrieb:Montag911 schrieb:
inde es sehr milde die strafen, der verein müsste auch mal jetzt hart durchgreifen.
aber nee, es sind ja die besten "fans", da können wir doch nicht handeln.
Inwiefern sollte der Verein denn durchgreifen?
Indem man zumindest einen Teil der finaziellen Einbußen gerichtlich bei den sogenannten Fans einfordert, die mit Feuer und Pyrotechnik hantieren bzw. in einer sehr aufgeheizten Athmosphäre versuchen, das Spielfeld in Richtung gegnerischen Block zu überqueren. (zu Platzsturm gehört mehr, da sind wir uns einig)
Ich glaube, H96 hat das getan. Ich weiß nicht, mit welchem Ergebnis.
Wehrheimer_Adler schrieb:Das würde meines Wissens vor einem ordentlichen Gericht scheitern. Völlig zu Recht im übrigen, da die Strafen wenn man so will alles andere als real sind. Wenn aus einer Masse an Unbekannten einer eine Scheibe einwirft und identifiziert wird macht es durchaus Sinn, dass dieser für den Schaden, der hierbei klar definiert ist, aufkommen muss. Bei den astronomischen Strafen vom DFB, die in keiner logischen Relation zu den Vorkomnissen stehen, sieht das ganz anders aus. Ist ja wohl völlig absurd, dass irgendjemand für das Betreten des Innenraums oder das Zünden einer Fackel, welches beides vom Prinzip her keinen messbaren Schaden verursacht für irgendwelche Phantasiestrafen ohne jegliche Bemessungsgrundlage aufkommen soll.reggaetyp schrieb:
Inwiefern sollte der Verein denn durchgreifen?
Indem man zumindest einen Teil der finaziellen Einbußen gerichtlich bei den sogenannten Fans einfordert, die mit Feuer und Pyrotechnik hantieren bzw. in einer sehr aufgeheizten Athmosphäre versuchen, das Spielfeld in Richtung gegnerischen Block zu überqueren. (zu Platzsturm gehört mehr, da sind wir uns einig)
Ich glaube, H96 hat das getan. Ich weiß nicht, mit welchem Ergebnis.
Crung schrieb:Bei Dortmund sind Auswärts auch große Fahnen verboten (http://www.dfb.de/news/detail/90000-euro-geldstrafe-und-auflagen-fuer-bvb-127087/), hier wird vor allem neben Block auch Zaunfahnen separat aufgelistet.
Blockfahnen sind verboten. Normale Fahnen sowie Schwenkfahnen sind davon nicht betroffen. Ich vermute das ist beim BVB ebenfalls so.
Bei Frankfurt steht nur Blockfahnen (http://www.dfb.de/news/detail/zuschauerausschluesse-geldstrafe-auflage-fuer-eintracht-frankfurt-138468/).
Jetzt wäre Interessant zu wissen was der DFB als Zaun und was als Blockfahne ansieht.
BG-On schrieb:Ist doch ganz einfach: wenn man sich hinter einem großflächigen transparent verstecken kann, ist es verboten.
Jetzt wäre Interessant zu wissen was der DFB als Zaun und was als Blockfahne ansieht.
Wenn nun irgendwer auf die Idee kommt, eine grosse schwenkfahne als Deckung zum anzünden von Pyrotechnik zu missbrauchen, werden diese sehr schnell auch verboten werden .
Zum TV: gestern bei der Abfahrt der Herren auf der Streif regt sich der reporter nach einem schweren Sturz darüber auf, dass diese Abfahrt immer mehr Grenzen überschreitet. Aber, dass man mal konsequent ist und eine solche Übertragung abbricht, das wird wohl nie geschehen. Im Gegenteil. Da werden Zeitlupe und superzeitlupe und Wiederholung und noch eine Wiederholung ausgepackt.
Absolut richtig, vor allem die Sperrung Block 40 ist ein guter Anfang.
Bei der nächsten Chaoten-Aktion werden dann eben alle Stehplatz-Blöcke für ein Heimspiel gesperrt und wenn es dann immer noch keine Ruhe gibt dann eben gleich für mehrere Heimspiele. Dann versteht es vielleicht auch der Dümmste?
Bei der nächsten Chaoten-Aktion werden dann eben alle Stehplatz-Blöcke für ein Heimspiel gesperrt und wenn es dann immer noch keine Ruhe gibt dann eben gleich für mehrere Heimspiele. Dann versteht es vielleicht auch der Dümmste?
joesz schrieb:Das ist Blödsinn denn das ist Sippenhaft.
Absolut richtig, vor allem die Sperrung Block 40 ist ein guter Anfang.
Bei der nächsten Chaoten-Aktion werden dann eben alle Stehplatz-Blöcke für ein Heimspiel gesperrt und wenn es dann immer noch keine Ruhe gibt dann eben gleich für mehrere Heimspiele. Dann versteht es vielleicht auch der Dümmste?
Im Gegenteil, es stärkt die Übeltäter "mir istvja eh nix passiert, dann kann ich ja wieder".
Wenn einer aus deinem Blick nen bierbecher wirft und dafür sein Block gesperrt würde, du wärst sowas von angepisst.
Der vierte Mann: Dankert für Nix. Fußballmafia DFB!
roskaro schrieb:BIST DU STILL!!!!
Vielleicht weil wir 5-1 verloren haben?
Das will hier keiner hören.
Wehrheimer_Adler schrieb:So viel Taschengeld kriegen die leider nicht.
Ich denke, jetzt ist es Zeit, dass die
Eintracht ein deutliches Zeichen setzt.
Sie sollten die Strafen und finanziellen Einbußen den sogenannten Platzstürmern aufbürden. Ich spreche nicht von der nen, sie zwar im Innenraum waren aber hinter der Bande den Dialog mit der Mannschaft suchten.
Ich spreche von der handvoll Leute, die tatsächlich das Spielfeld betreten haben (von denen dürften die Personalien bekannt sein) und den Zündlern, insofern die zu ermitteln waren
brockman schrieb:Dann haben sie hält einen Scheißstart ins Berufsleben. Ist deren Problem. Haben sie selbst verbocktWehrheimer_Adler schrieb:
Ich denke, jetzt ist es Zeit, dass die
Eintracht ein deutliches Zeichen setzt.
Sie sollten die Strafen und finanziellen Einbußen den sogenannten Platzstürmern aufbürden. Ich spreche nicht von der nen, sie zwar im Innenraum waren aber hinter der Bande den Dialog mit der Mannschaft suchten.
Ich spreche von der handvoll Leute, die tatsächlich das Spielfeld betreten haben (von denen dürften die Personalien bekannt sein) und den Zündlern, insofern die zu ermitteln waren
So viel Taschengeld kriegen die leider nicht.
natürlich hat lobo recht, dass merke ich ja alleine schon an meiner ignoreliste
allerdings ist der trend nicht neu, sondern quasi systemimmanent. das internet verbreitete sich ja hierzulande vor ca 20 jahren hauptsächlich zunächst über hochschulaccounts. vor ungefähr 10 jahren brachte die demokratisierung der medien das internet für jedermann nach hause. und jetzt haben wir den salat.
die alte weisheit "reden ist silber, schweigen ist gold" gerät letztlich viel zu oft in vergessenheit. nicht alles, was man für eine meinung hält ist auch wert, veröffentlicht zu werden.
kommentarspalten bei online-medien halte ich für den größten fluch der menschheit 2.0! früher, als man noch leserbriefe schrieb, musste man sich noch bemühen, der redaktion auf augenhöhe zu begegnen. heute langt ein hingerotzter einzeiler, um der lebensfrustration ein ventil zu verleihen.
der große vorteil der sozialen medien jedoch ist die filter-bubble. man muss im zweifel nichts außerhalb seines netzwerks mitbekommen.
zur frage nach dem forum: im heutigen umfeld wäre ich niemals hier hängen geblieben. was ich dereinst als debattierclub von coolen leuten wahrgenommen hab, ist durch die vermassung ins niveaulose gefallen. der vorteil, mit leuten in kontakt treten zu können, die man sonst nicht kennen gelernt hätte, hat sich durch den demokratisierten wandel ins negative verkehrt.
allerdings ist der trend nicht neu, sondern quasi systemimmanent. das internet verbreitete sich ja hierzulande vor ca 20 jahren hauptsächlich zunächst über hochschulaccounts. vor ungefähr 10 jahren brachte die demokratisierung der medien das internet für jedermann nach hause. und jetzt haben wir den salat.
die alte weisheit "reden ist silber, schweigen ist gold" gerät letztlich viel zu oft in vergessenheit. nicht alles, was man für eine meinung hält ist auch wert, veröffentlicht zu werden.
kommentarspalten bei online-medien halte ich für den größten fluch der menschheit 2.0! früher, als man noch leserbriefe schrieb, musste man sich noch bemühen, der redaktion auf augenhöhe zu begegnen. heute langt ein hingerotzter einzeiler, um der lebensfrustration ein ventil zu verleihen.
der große vorteil der sozialen medien jedoch ist die filter-bubble. man muss im zweifel nichts außerhalb seines netzwerks mitbekommen.
zur frage nach dem forum: im heutigen umfeld wäre ich niemals hier hängen geblieben. was ich dereinst als debattierclub von coolen leuten wahrgenommen hab, ist durch die vermassung ins niveaulose gefallen. der vorteil, mit leuten in kontakt treten zu können, die man sonst nicht kennen gelernt hätte, hat sich durch den demokratisierten wandel ins negative verkehrt.
kreuzbuerger schrieb:Heeee!! Ich habe eine Flat-Rate mit 16/50/100/200 Mbit.
die alte weisheit "reden ist silber, schweigen ist gold" gerät letztlich viel zu oft in vergessenheit. nicht alles, was man für eine meinung hält ist auch wert, veröffentlicht zu werden.
Ich kann es nur also leisten, meine mein ng kund zu tun und zeitgleich noch 24 Idiotensender streamen und natürlich deren Inhalte mit dir teilen.
Es fehlt ein Kostenmodell für Wort/Bild Beiträge. Es fehlt eine EMail-Gebühr
Miso schrieb:Streiche das "manche" ersetzte es durch "die Meisten" oder "alle".
Ich würde womöglich sogar darauf hinweisen, dass ich bei manchen Usern immerhin zeitweilige Verblödung sehe.
Du wirat hier bei nahezu jedem user ein Thema finden, welches ihn oder der sie so emotional trifft, das der geneigte Leser denkt " Uiiii, da hat aber jetzt das Hirn ausgesetzt ".
Ich behaupte mal, bei sehr vielen ist Es das Kernthema dieses Forums, unsere heilige SGE. Ließ mal im UE die thread um Veh, D98 und Pyrotechnik.
Die Artukulation der Hirnaussetzer wird selbstverstandlich durch die Anonymität gestützt. Ich bezweifelte sehr, das die meisten Protagonisten sich im " Real life " ähnlich gebärden (oder habe ich damit zu viel Hoffnung?) würden (ausser am Rande eines Fußballspiels).
Wehrheimer_Adler schrieb:PS: bei den Hirnaussetzer-Themen vergaß ich das KLA. Da ist es teilweise so massiv, dass man sich ernsthaft sorgen um den geistigen Zustand der Schreiber machen muss.Miso schrieb:
Ich würde womöglich sogar darauf hinweisen, dass ich bei manchen Usern immerhin zeitweilige Verblödung sehe.
Streiche das "manche" ersetzte es durch "die Meisten" oder "alle".
Du wirat hier bei nahezu jedem user ein Thema finden, welches ihn oder der sie so emotional trifft, das der geneigte Leser denkt " Uiiii, da hat aber jetzt das Hirn ausgesetzt ".
Ich behaupte mal, bei sehr vielen ist Es das Kernthema dieses Forums, unsere heilige SGE. Ließ mal im UE die thread um Veh, D98 und Pyrotechnik.
Die Artukulation der Hirnaussetzer wird selbstverstandlich durch die Anonymität gestützt. Ich bezweifelte sehr, das die meisten Protagonisten sich im " Real life " ähnlich gebärden (oder habe ich damit zu viel Hoffnung?) würden (ausser am Rande eines Fußballspiels).
Adlerist schrieb:Obwohl ich Sascha Lobos Text für sehr lesens- und bedenkenswert halte, wüsste ich nicht, wie ich Deine Frage – auf unser Forum bezogen – ernsthaft beantworten sollte und sehe eine Gefahr für den – ahem – Forumsfrieden sowie für die Gesundheit unserer Mods.
Da es hier ja auch teilweise hoch hergeht, sich auch schon unser Trainer zu Social Media entsprechend geäußert hat und dieses Forum allseits anerkannt durchaus einen Umbruch erlebt, würde ich den Artikel gerne zur Diskussion stellen. Hat Lobo recht? Wie sieht es hier aus im Verhältnis von "Verblödeten" zu "durchschnittlich Begabten"?
Ja, Lobo hat in seiner Kritik allgemein und auch hier Recht, könnte ich sagen. Ja, wir haben hier Verblödete, das ist nicht zu übersehen.
Du oder ein anderer könnte aber fragen, wie ich das belegen will. Und schon wären wir im Schlamassel. Ich käme ja um Namen kaum herum oder würde so schreiben, dass dennoch jeder wüsste, wer gemeint wäre. Ich würde womöglich sogar darauf hinweisen, dass ich bei manchen Usern immerhin zeitweilige Verblödung sehe.
Dafür würde ich dann von den Genannten Prügel beziehen, darüber hinaus von Usern, die sie mögen. Ich würde Zuspruch erhalten von Usern, die ich mag, und Zuspruch von Usern, die ich nicht mag. Und derweil würden noch andere Deine Frage beantworten. Mit ihren Kandidaten, entsprechenden Rückmeldungen etc. etc.
Ich verstehe gut, warum Du nun auch hier das Thema "Forumskultur" lancierst. Es liegt Dir eben sehr am Herzen. Aber mit einer Debatte über "Verblödete" und "durchschnittlich Begabte" hier wirst Du dem Forum keinen Gefallen tun.
Gleichwohl finde ich das Thema grundsätzlich mehr als diskussionswürdig. Vielleicht können wir es so besprechen, dass sich eher allgemeine Grundsätze herausbilden als eine Verblödetenermittlung bei uns.
Miso schrieb:Streiche das "manche" ersetzte es durch "die Meisten" oder "alle".
Ich würde womöglich sogar darauf hinweisen, dass ich bei manchen Usern immerhin zeitweilige Verblödung sehe.
Du wirat hier bei nahezu jedem user ein Thema finden, welches ihn oder der sie so emotional trifft, das der geneigte Leser denkt " Uiiii, da hat aber jetzt das Hirn ausgesetzt ".
Ich behaupte mal, bei sehr vielen ist Es das Kernthema dieses Forums, unsere heilige SGE. Ließ mal im UE die thread um Veh, D98 und Pyrotechnik.
Die Artukulation der Hirnaussetzer wird selbstverstandlich durch die Anonymität gestützt. Ich bezweifelte sehr, das die meisten Protagonisten sich im " Real life " ähnlich gebärden (oder habe ich damit zu viel Hoffnung?) würden (ausser am Rande eines Fußballspiels).
Wehrheimer_Adler schrieb:PS: bei den Hirnaussetzer-Themen vergaß ich das KLA. Da ist es teilweise so massiv, dass man sich ernsthaft sorgen um den geistigen Zustand der Schreiber machen muss.Miso schrieb:
Ich würde womöglich sogar darauf hinweisen, dass ich bei manchen Usern immerhin zeitweilige Verblödung sehe.
Streiche das "manche" ersetzte es durch "die Meisten" oder "alle".
Du wirat hier bei nahezu jedem user ein Thema finden, welches ihn oder der sie so emotional trifft, das der geneigte Leser denkt " Uiiii, da hat aber jetzt das Hirn ausgesetzt ".
Ich behaupte mal, bei sehr vielen ist Es das Kernthema dieses Forums, unsere heilige SGE. Ließ mal im UE die thread um Veh, D98 und Pyrotechnik.
Die Artukulation der Hirnaussetzer wird selbstverstandlich durch die Anonymität gestützt. Ich bezweifelte sehr, das die meisten Protagonisten sich im " Real life " ähnlich gebärden (oder habe ich damit zu viel Hoffnung?) würden (ausser am Rande eines Fußballspiels).
...und wenn man sich partout nicht an die Regeln halten kann oder will und es nicht gelingt, die wenigen Schwachköpfe von der Vielzahl an friedlichen Fans zu trennen, dann ist man wohl selber Schuld und muss damit leben.
So traurig es auch ist!
So traurig es auch ist!
Ich denke, jetzt ist es Zeit, dass die
Eintracht ein deutliches Zeichen setzt.
Sie sollten die Strafen und finanziellen Einbußen den sogenannten Platzstürmern aufbürden. Ich spreche nicht von der nen, sie zwar im Innenraum waren aber hinter der Bande den Dialog mit der Mannschaft suchten.
Ich spreche von der handvoll Leute, die tatsächlich das Spielfeld betreten haben (von denen dürften die Personalien bekannt sein) und den Zündlern, insofern die zu ermitteln waren
Eintracht ein deutliches Zeichen setzt.
Sie sollten die Strafen und finanziellen Einbußen den sogenannten Platzstürmern aufbürden. Ich spreche nicht von der nen, sie zwar im Innenraum waren aber hinter der Bande den Dialog mit der Mannschaft suchten.
Ich spreche von der handvoll Leute, die tatsächlich das Spielfeld betreten haben (von denen dürften die Personalien bekannt sein) und den Zündlern, insofern die zu ermitteln waren
Wehrheimer_Adler schrieb:So viel Taschengeld kriegen die leider nicht.
Ich denke, jetzt ist es Zeit, dass die
Eintracht ein deutliches Zeichen setzt.
Sie sollten die Strafen und finanziellen Einbußen den sogenannten Platzstürmern aufbürden. Ich spreche nicht von der nen, sie zwar im Innenraum waren aber hinter der Bande den Dialog mit der Mannschaft suchten.
Ich spreche von der handvoll Leute, die tatsächlich das Spielfeld betreten haben (von denen dürften die Personalien bekannt sein) und den Zündlern, insofern die zu ermitteln waren
Warum n r habe ich dieses Heimspiel geistig verdrängt?
Sorry. Du hast Recht
Munchester United vs Tottenham Hot-dogs oder die englische Art ein Ü-30-Party zu feiern.
Es wird wohl Zeit für Eisfach Frankfurt gegen Fressen Kassel
Es wird wohl Zeit für Eisfach Frankfurt gegen Fressen Kassel
.... So, dann muss ich am 06.02. wenigstens nicht im Stadion frieren.
Munchester United vs Tottenham Hot-dogs oder die englische Art ein Ü-30-Party zu feiern.
Es wird wohl Zeit für Eisfach Frankfurt gegen Fressen Kassel
Es wird wohl Zeit für Eisfach Frankfurt gegen Fressen Kassel
.... So, dann muss ich am 06.02. wenigstens an cht im Stadion frieren.
FrankenAdler schrieb:Mit dem Verweis auf Ostrom fuehrst Du deine gesamte vorherige Argumentation ad absurdum. Byzanz hatte im Gegensatz zu Westrom nahezu keinen Zuzug von germanischen Stämmen. Nicht zuletzt deshalb, weil die Mauern von Konstantinopel ein Übersetzen zum kleinasiatischen Kernland verhinderten.
Was ich noch vergaß: Selbst unter dem enormen Druck immer neuer Stämme die auf römisches Territorium strebten und trotz der inneren Zerissenheit schaffte es Rom noch gut 200 Jahre, diesen Druck immer wieder umzulenken, die verschiedenen Stämme immer wieder gegeneinander aufzuwiegeln und in der Zentralmacht weitgehend unangefochten zu bleiben.
Das letztliche Scheitern war dann den inneren Zerwürfnissen geschuldet, nicht den Massen der Barbaren!
Der eindeutige Beleg dafür ist Ostrom, deren Bürger und Führungsschicht nicht weniger dekantent war - die aber dazu in der Lage waren, die Belastungen aus der Völkerverschiebung auf Grund der Massenfluchtbewegung zu bewältigen.
Für diesen Zweck haben wir die AfD und Pegida. Für ordentliche weströmische Destabilisierung meine ich ...
Nichtsdestotrotz halte ich die Analogie der jetzigen Fluechtlingskrise zum Untergang des Untergang des römischen Reich ebenfalls für arg überzogen und populistisch.
amsterdam_stranded schrieb:Vom ursächlichen Verfasser (nicht FrankenAdler) kommt hier im Allgemeinen kein wirklich wertvoller Beitrag.
Nichtsdestotrotz halte ich die Analogie der jetzigen Fluechtlingskrise zum Untergang des Untergang des römischen Reich ebenfalls für arg überzogen und populistisch.
Kam er auch noch nie und wird er auch nie kommen.
Die Strafe gegen Stuttgart ist doch keine Strafe. Gegen Stuttgart verlieren wir eh immer daheim und spielen meist den größten Rotz. Da ist es eh besser, daheim zu bleiben.
SGE_Werner schrieb:Ich kann Grad trotzdem nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte.
Die Strafe gegen Stuttgart ist doch keine Strafe. Gegen Stuttgart verlieren wir eh immer daheim und spielen meist den größten Rotz. Da ist es eh besser, daheim zu bleiben.
Bevor ich mir jetzt allerdings ne teure Sitzplatzkarte kaufe und der Eintracht noch mehr Kohle reinschiebe investiere ich lieber in ein paar Bier in einer Sportsbar.
An die Zündler: danke für nix ihr W.....