>

Wehrheimer_Adler

16038

#
Die Frage treffen jedenfalls wieder den Kern des Spiels. Thx.
#
Libero1975™ schrieb:
Wehrheimer du Gotteslästerer    


Zu erst einmal wehrheimer DU DEPPPPPPPP!!!!!


Aber 29 Punkte - ein lohnender Joker in R6.


... und Mel brooks ist keine Gotteslästerung sondern filmhistorische Kunstgeschichte.

Für Alle, denen es im Fakten-Fred zu schnell ging:
http://www.youtube.com/watch?v=Um8AjhVTy7Y
#
PPS: würdest Du dich nun bitte kurz meinem Problemcehn annehmen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11191231/
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
maamauerbaabambeler schrieb:
Punkt vor Strich? Ich sehe keinen Punkt...


Diagonalrechnung geht vor Horizontal- und Vertikalrechnung    


Horizontalrechnung ist einfach, 150 Euro die Stunde.


aber nur mit Gummi
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
@Werheimer_Adler

Danke, Du bist mein Held!
Das war es tatsächlich, da sieht man mal das ich absolut
der Laie in handwerklichen Sachen bin, dafür backe ich umso besser  

P.S.Hab Die Seite sogar gespeichert, da ich sehr gerne koche    


Die Seite ist witzig, aber ohne großen Informationsgehalt.
Der Besitzer fotografiert jede Mahlzeit vor dem Verzehr.
Ob gekauft, geschenkt oder selbstgekocht.
Aber Rezepte findest du dort keine. Höchstens Anregungen.
Von einigen Jahrgängen hat er sogar gebundene Bücher anfertigen lassen.
Außer diesem Blogg betreibt er noch ca. 18 Weitere.

PS: auch ein blinder Korn findet mal ein Huhn....
#
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
propain schrieb:
Snuffle82 schrieb:

Ich finde die Theorie der Niederrader Parkhäuser gut!  

Gehören die nicht meist zu den ansässigen Firmen und sind komplett vermietet?


Klar Nestle hat ein, Siemens hat eins und weiß der Geier wer noch...
Am Wochenende werden sie eigentlich nicht genutzt, denen einfach ein paar Mark in den Hintern blasen und schon sinds mindestens 500 Stellplätze mehr
*Wunschmodus aus*



So einfach ist das nicht, wie sehen die danach aus? Die Firmen wollen saubere Parkhäuser, da ist die Reinigung dieser Häuser nach Spieltagen teurer als die Einnahmen von Parkgebühren einbringen.


Desweiteren entstehen den Unternehmen Kosten.
Jetzt sperren die einfach Freitags Ihre Parkhäuser zu, Montags wieder auf.
Wenn auf die Bedürfnisse des Fußballs reagiert werden soll, muss am Wocheende zu unterschiedlichen Zeiten Wach-/Sicherheitspersonal vor Ort sein.
... diese Menschen arbeiten - zu recht - auch nicht für ein "vergelts Gott"
#
Sorry war - out of reality - Modus
#
Ich warne mal vorsorglich davor, mit dem KFZ anzureisen.
Vor ein paar Jahren feierte die TSG Wehrheim auf dem Sportplatz ihr 125jähriges bestehen.
Damals waren 2 Acker auf der anderen Webseite als Parkplätze ausgewiesen und echt gut befahrbar.
Auf Grund der vergangenen tage gehe ich davon aus, dass da heute eher Silverstone-Zustände herrschen.
es wird also nur sehr begrenzten Parkraum geben.
Lasste eure Autos in Wehrheim stehen und plant 20 Minuten Fußweg ein.
#
Pissnelke schrieb:
Sandstrahler ?


... dann hat sich das mit den Gipskartonplatten auch endgültig erledigt....
#
Achtung jetzt kommt die Lösung deines Problems:

Ich habe dein Problem einem Kollegen vorgetragen, er hat die logische Erklärung.

Die Strumsparbirne hatte ien etwas längere Fassung.
Durch das Reindrehen der Stromsparbirne hast du den Phasenkontakt am Boden der Fassung (Kupferfederkontakt) nach unten weggedrückt.
Die normale Birne reicht auf Grund Ihrer etwas kürzeren bauform nicht mehr an den Kontakt heran.

D.h. die Birne sitzt zwar fest, hat aber nur Kontakt an den Seiten (Fassung), nicht an der Spitze.

Reparatur:
1. Sicherung raus
2. mit einer schmalen zange oder einem Schraubendreher den Kontakt wieder etwas aufbiegen
3. Glühbirne eindrehen
4. Sicherung wieder rein
=> Lampe sollte iweder funktionieren

Wenn das das Problem war, klickst Du zum Dank einmal durch einen Blog meines Kollegen: http://www.mampf-mit.de

und meldest hier Vollzug, damit ich unsere grauen Zellen wieder in den Halbschlaf versetzen kann.
#
Snuffle82 schrieb:
Bevor das hier ausartet mit dem Blabla ...

Ich finde die Theorie der Niederrader Parkhäuser gut!  


Dafür müsste halt mal "Irgendwer" von offizieller Seite auf die Unternehmen zugehen.

... das wird aber frühestens dann passieren, wenn es einige Male zu chaotischen Zuständen rund um die Heimspiele gekommen ist.
Durch die zu erwartenden chaotischen Zustände wird das Ordnungsamt mal schön die Taaschen der Stadtkasse vollmachen.
Ich gehe davon aus, dass in der kommenden Saison verstärkt Falschparker (z.B. im Wald beim Boxer-/Tennisclub) aufgeschrieben werden.
#
Sehr geehrter Herr Thoelke,
sorry ich meinte Herr Wendelin.
Nach einem gründlich durchgeführten Bewerber- / Ausschlußverfahren müssen wir Ihnen leider mitteilen es fällt uns echt nicht leicht und es war auch total knapp), dass wir uns extrem leider für einen anderen Bewerber entscheiden mussten, der Zusatzqualitäten aufweist, auf die wir nicht verzichten können.
Unter der Hand: es ist dem Busfahrer sein 83jähriger Opa.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und würden uns freuen, wenn wir Ihre Bewerbungsunterlagen für eine etwaige spätere Verwendung nicht aus dem Papierk... äh behalten dürften.
Gerne reichen wir Ihre Unterlagen auch an andere Potentielle Arbeitgeber (Kickers Oxxenbach, FC Köln,  Kaiserslautern, Mainz 05) weiter.


Mit freundlichen Grüßen
der 10 Sekunden-Mangement-Praktikant
#
Daqs Hauptproblem in diesem trockenen heißen Sommer dürfte sein, dass das Wasser verdunstet, bevor es die tapete sauber lösen kann.

Tapete von Gipskarton runter geht immer scheiße.

Ich gehe da denn eher grobschlächtigen Weg.
Große Spachtel reißen große Löcher...
... und spachtele den Gipskarton hinterher wieder ordentlich zu.
#
Ich setze als Virenscanner AVG von Grisoft in der Free Edition 2012 ein.
Meine Java-virtual machine ist auf dem aktuellen Stand, Java 7 - update 5.
Wenn ich im Browser (Firefox/Chrome/IE ist egal) ein Java-Applet ausführen möchte, welches Daten nachlädt (z.B. Saalplanbuchung bei eventim/Frankfurt Tickets), friert der Browser komplett ein.
Zudem meldet mir die Suche in Open Office, dass kein JRE verknüpft wäre. Wenn ich dann unter Extras->Optionen->Java nachschaue, ist dort die JRE-Auswahlbox zuerst leer. Nach wenigen Sekunden füllt diese sich mit dem installierten JRE 7, (welches auch selektiert ist).
Weder Deinstallation/Neuinstallation von Browser/JRE/OO haben irgendeine Änderung erbracht.

Wenn ich meinen Virenscanner temporär deaktiviere (quasi Blindflug ins offene Internet-Messer), funktioniert zumindest die Ausführung von Java im Browser (Saalplanbuchung etc.)
In den zahlreichen Ereignisprotokollen des Virenscanners und auch in der Java-Konsole finden sich keine Hinweise auf Störungen, blockierte Class/JRE-Files gecrashte Thread etc.

Auch die Suche imInternet undd das Grisoft-Forum ergeben keine weiteren Hinweise.

Kennt hier jemand ein solches Problem und eventuell eine Lösung?
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Habs mittlerweile so satt das ich kaum noch den FF nutze  
Werds auch mal mit der älteren Version versuchen


Mit dem 10.3 gehen jetzt auch die Fullscreenvideos wieder perfekt.
#
Oh, ich hab ja eines überlesen (nach guten Tipps darf ich jetzt auch witzisch sein):
Es handelt sich um die Küchenlampe.
Da ist eindeutig eine Fassung mit Hygienefilter verbaut.
Mach deine Küche mal sauber, dann wird es aucch die normale Glühbirne wieder tun.
#
Wenn er noch Wum und Wendelin mitbringt, könnte er der große Preis werden.
Aber er spielt niemals heute, sondern immer "Samstag in 8 Tagen"
#
Sorry, ihr habts alle nicht kapiert.
Es ist Sommerloch, die Politik sucht nach vermeintlichen Themen.

... umso besser, wenn sich dann ein Bundesligist mit Bierwerbung anbietet.
das hatten wir ja noch üüüüberhaupt nicht.

Fußball und Sprituosen.
(Gruß nach Braunschweig)

Genau diese Herren, die sich jetzt aufregen, nutzen die Freitzeit in der Politiksommerpause, um sich Tatort (krombacher), Formel 1 (Krombacher), Tor des Monats (ausländisches billig-Auto killt deutsche Arbeitsplätze), Wetterbericht in ARD und ZDF (Unternehmen der Versicherungsbranche, wie alle in der Branche mit zweifelhaftem Ruf) anzusehen.

Darauf ein St.Pauli ASTRA (nein, Ihr herren Politiker, das ist nicht der Satellit)