
Wehrheimer_Adler
16038
auf dem fest bestimmt.
ich vermute mal, an der eingangskontrolle werden die dich mit helmn nicht reinlassen und den eh einkassieren. dann kriegst du einen beleg und den helm an ende zurück.
ansosnten probiers doch mal bei den fahrad-aufpass-und-reparatur-jungs im haupteingangsbereich....
ansosnten probiers doch mal bei den fahrad-aufpass-und-reparatur-jungs im haupteingangsbereich....
"Desilijic" ist ein anderes Wort für Relegationsplatz.
Jugger schrieb:
Zwischenprüfung? Die ist doch eher olympisch zu sehen, oder? Dabei sein ist alles. Oder hat die irgendwelche Auswirkungen auf die Abschlußnote? Wie auch immer: gut gemacht!
... und mit ner versauten Zwischenprüfung kannst Du die Abschlußprüfung keinesfalls vorziehen.
prinzipiell hast Du dann ein zuversteuerndes Einkommen, musst ne rechnung erstellen, damit die Sponsoren das als Werbungskosten absetzen können undundund... frag mal deinen steuerberater, der wird Dir da sicher kompetent weiterhelfen können.
Normalerweise wird im Internet für "pay per click" oder "pay per view" bezahlt.
Im ersteren Falle berechnest Du ein paar Cent für den Klick auf den Banner, im zweiten Falle erwerben die Sponsoren das Erscheinen für eine bestimmte Anzahl von Seitenaufrufen in einem gewissen Zeitraum.
Auch hier musst Du ggf. einen Nachweis erbringen.
Im Falle einer privaten bzw. einer Vereins-Homepage würde ich auf die Programmierung solcher Mechanismen auf Grund der niedrigen Klickraten eher auf eine Kostenumwälzung auf die Sponsoren nach obigen Modellen verzichten und ggf. einfach um eine kleine Spende gegen Spendenquittung bitten.
Normalerweise wird im Internet für "pay per click" oder "pay per view" bezahlt.
Im ersteren Falle berechnest Du ein paar Cent für den Klick auf den Banner, im zweiten Falle erwerben die Sponsoren das Erscheinen für eine bestimmte Anzahl von Seitenaufrufen in einem gewissen Zeitraum.
Auch hier musst Du ggf. einen Nachweis erbringen.
Im Falle einer privaten bzw. einer Vereins-Homepage würde ich auf die Programmierung solcher Mechanismen auf Grund der niedrigen Klickraten eher auf eine Kostenumwälzung auf die Sponsoren nach obigen Modellen verzichten und ggf. einfach um eine kleine Spende gegen Spendenquittung bitten.
jetzt halt dich aber auch endlich mal an die Straßenverkehrsordnung, ist ja echt nicht auszuhalten....
es ist dasselbe Gelände, ein anderer Name für die Frühlingsveranstaltung:
http://www.stuttgarter-fruehlingsfest.de/index.php?id=355
Wer keine Volksfeste mag: die Zeit reicht auch noch für ein besuch des Merzedes-Museums. Sehr zu empfehlen, war erst letzte Woche dort.
http://www.stuttgarter-fruehlingsfest.de/index.php?id=355
Wer keine Volksfeste mag: die Zeit reicht auch noch für ein besuch des Merzedes-Museums. Sehr zu empfehlen, war erst letzte Woche dort.
irgendwo am Parkplatzgelände hängt deren Gebührenordnung und der Hinweis, dass du diese mit dem Abstellen deines Fahrzeugs akzeptierst. In der Gebührenordnung sind sicherlich auch Strafen und Gebühren festgehalten.
ich vermute mal: keine Chance
ich vermute mal: keine Chance
Schiri-Karten sind Ehrenkarten, diese berechtigen nicht zur kostenlosen Heimfahrt mit dem RMV!!
Bigbamboo schrieb:
Nur mal so, für alle Fälle.
was hattest Du heute morgen im tee?
ach richen wir doch mal den Vorschlag an die DFL weiter, mit der Bitte, die Ergebnisse zu bestätigen und nur noch die oberen ränge auszuwürfeln.
Würden die zustimmen, wärs mir recht....
Würden die zustimmen, wärs mir recht....
aber fehlen uns in zukunft amüsante freds wie dieser:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11159911/
also muss man schon unterscheiden: guter fred - böser fred
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11159911/
also muss man schon unterscheiden: guter fred - böser fred
Nächste größe -> ist länger und weiter und ein zweites paar socken.
ist eh besser, beugt blasenbildung vor.
was auch hilft: längs in den schuh einsteigen, nicht quer *sry* lol
... oder mal im fachhandel nach breiten schuhen fragen....
ist eh besser, beugt blasenbildung vor.
was auch hilft: längs in den schuh einsteigen, nicht quer *sry* lol
... oder mal im fachhandel nach breiten schuhen fragen....
Samstag Abend, Beginn des Heimmarsches aus München gegen 18:30 Uhr.
Voraussichtliche Ankunft: Mittwoch 14:15 Uhr
Voraussichtliche Ankunft: Mittwoch 14:15 Uhr
wenn der schuh drückt hilft nur zurückgeben.
Adidas?
Die sind of nur für den schmalen Fuß.
Probier mal Nike, die sind breiter.
Ich hab mit dem tiempo (40-45,- € bei Deichmann) gute Erfahrungen gemacht.
Ob als Hallenfußballschuh oder mit Noppensohle wie bei mir, oder als Stollenschuh, wie bei meinem Sohn - wir sind zufrieden.
Hast Du dazu noch sehr große Füße (über 46)? Bei www.deichmann.de kannst Du Schuhe in X-Tra-größen ordern (Nike derzeit bis 49).
Adidas?
Die sind of nur für den schmalen Fuß.
Probier mal Nike, die sind breiter.
Ich hab mit dem tiempo (40-45,- € bei Deichmann) gute Erfahrungen gemacht.
Ob als Hallenfußballschuh oder mit Noppensohle wie bei mir, oder als Stollenschuh, wie bei meinem Sohn - wir sind zufrieden.
Hast Du dazu noch sehr große Füße (über 46)? Bei www.deichmann.de kannst Du Schuhe in X-Tra-größen ordern (Nike derzeit bis 49).
Schau mal hier:
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ123878648601125/link300682A.html und hier:
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ123878648601125/link854A.html
Da gabs auch ein super Forum, für Erwachsene ist die Beratung kostenpflichtig, für Jugendliche frei
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ123878648601125/link300682A.html und hier:
http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ123878648601125/link854A.html
Da gabs auch ein super Forum, für Erwachsene ist die Beratung kostenpflichtig, für Jugendliche frei
ein zwenhalb jahrer alder idaliener ist einfall fürs kleingedruckte der abfallprämienregeln...
Das allergrößte: deren Pressemeldung:
01.04.2009: Bereits über eine halbe Million Online-Anträge erfolgreich eingegangen
Wer die Umweltprämie online beantragt und eine Eingangsbestätigung erhalten hat, braucht keine weiteren Schritte zu unternehmen. Der Antrag ist im BAFA eingegangen und wird bearbeitet.
Das Online-Antragsverfahren bleibt bestehen. Es wird weiter prozesstechnisch optimiert, so dass die bisherigen internetspezifischen Verbindungsprobleme weiter reduziert werden. Die grundsätzlichen Vorteile des Online-Verfahrens, wie z.B. die sofortige Bestätigung des Antragseingangs, sollten auf diesem Hintergrund weiterhin genutzt werden.
Wenn eine Antragstellung online in zumutbarer Zeit nicht möglich sein sollte, kann der Antrag einstweilen per Post übermittelt werden. Das Antragsformular mit der allein gültigen Adresse für schriftliche Anträge ist auf der BAFA-Homepage eingestellt.
Mittlerweile liegen ca. 1.000.000 Prämienanträge vor. Davon sind allein mehr als 500.000 Reservierungsanträge innerhalb von 3 Tagen trotz der internetspezifischen Eigenarten beim BAFA erfolgreich eingegangen.
Yo Mann, Serverabsturz und scheiß Servlet auf üblem Tomcat, dass sind "internetspezifische Eigenarten.
Dazu noch deren aktuelles Impressum:
Design und Hosting
Designkonzept: Babiel GmbH, Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf. Umsetzung: Babiel GmbH.
Das Formular zur Reservierung der Umweltprämie wird NICHT von der Babiel GmbH gehostet.
,-) *lol* *rofl*
01.04.2009: Bereits über eine halbe Million Online-Anträge erfolgreich eingegangen
Wer die Umweltprämie online beantragt und eine Eingangsbestätigung erhalten hat, braucht keine weiteren Schritte zu unternehmen. Der Antrag ist im BAFA eingegangen und wird bearbeitet.
Das Online-Antragsverfahren bleibt bestehen. Es wird weiter prozesstechnisch optimiert, so dass die bisherigen internetspezifischen Verbindungsprobleme weiter reduziert werden. Die grundsätzlichen Vorteile des Online-Verfahrens, wie z.B. die sofortige Bestätigung des Antragseingangs, sollten auf diesem Hintergrund weiterhin genutzt werden.
Wenn eine Antragstellung online in zumutbarer Zeit nicht möglich sein sollte, kann der Antrag einstweilen per Post übermittelt werden. Das Antragsformular mit der allein gültigen Adresse für schriftliche Anträge ist auf der BAFA-Homepage eingestellt.
Mittlerweile liegen ca. 1.000.000 Prämienanträge vor. Davon sind allein mehr als 500.000 Reservierungsanträge innerhalb von 3 Tagen trotz der internetspezifischen Eigenarten beim BAFA erfolgreich eingegangen.
Yo Mann, Serverabsturz und scheiß Servlet auf üblem Tomcat, dass sind "internetspezifische Eigenarten.
Dazu noch deren aktuelles Impressum:
Design und Hosting
Designkonzept: Babiel GmbH, Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf. Umsetzung: Babiel GmbH.
Das Formular zur Reservierung der Umweltprämie wird NICHT von der Babiel GmbH gehostet.
,-) *lol* *rofl*
wenn Du noch keinen tickets hast, ist in West die Auswahl für Dich nicht allzu groß.
Willst Du die Heimfans "bewundern", empfehle ich Dir Gegentribüne, Oberrang, unten.
Sieh zu, dass Du im Oberrang nicht oberhalb Reihe 17 sitzt. Erstens ist es da oben übelst steil, 2. fehlt die Sicht auf den Videowürfel.
... und die Bierverkäufer "verirren" sich auch eher selten ganz nach oben.
Willst Du die Heimfans "bewundern", empfehle ich Dir Gegentribüne, Oberrang, unten.
Sieh zu, dass Du im Oberrang nicht oberhalb Reihe 17 sitzt. Erstens ist es da oben übelst steil, 2. fehlt die Sicht auf den Videowürfel.
... und die Bierverkäufer "verirren" sich auch eher selten ganz nach oben.
Dann setz schon mal ein Dankschreiben an Microsoft auf, dass es Ihnen schon wieder gelungen ist, ein Betriebssystem rauszubringen, welches noch mehr Resourcen frisst, als der Vorgänger.
ES lässt halt nicht mehr genug Speicher und Rechenleistung übrig, damit VLC ordentlich dekomprimieren/berechenen kann.