
Wehrheimer_Adler
16024
Wehrheimer_Adler schrieb:Autobild kann man sicherlich nicht dazu nehmen und objektive Berichterstattung erwarten. Dies ist schließlich die von VW subventionierte Hauszeitung.
Ich habe gerade die neue autobild vor mir.
Die schaffen es doch immer wieder aufzuklären.
Ich dachte auf Grund der Berichterstattung allgemein, es wären alle VW-Diesel betroffen. Tatsächlich sind es aber nur. Die Euro5-Diesel, aloso die der letzten Generation (2007-2014).
Bei aktuellen Dieseln lässt sich wohl immer mit der Stellschraube AdBlue-Einspritzung fein justieren.
Der zuvor zitierte ADAC-Test jedoch bezieht sich auf AKTUELLE Fahrzeuge. Hier sieht es für sie Wolfsburger überraschend gut aus.
Das Problem ist ein anderes.
Es sind tatsächlich die EU5- Diesel betroffen. Dies liegt daran, dass diese nur einen Dieselpartikelfilter und eine Oxidationskat am Start hatten. Da VW die hohen Stickoxidemissionen nicht in den Griff bekommen hat, hat man sich schließlich zu der Software- Abschaltung im Rahmen des NEFZ- Zyklus entschieden. Da wurde auch bewusst beschissen.
In den EU6- Fahrzeugen kommt zusätzlich noch ein SCR- System mit Pipi- Einspritzung (Adblue) zum Einsatz. Auch hier richtet man die Applikation ganz auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus - Zertifizierungs- Zyklus...) aus. Dieser geht bis 120km/h und die NOx- Emissionen können gemütlich anhand des NEFZ- Zyklus "optimiert" werden. Alles über 120km/h wird nicht so genau betrachtet, d.h. bei Geschwindigkeiten >120km/h gehen die NOx- Emissionen in die Höhe, da man die Adblueeinspritzung aufgrund des damit verbundenen Adblue- Verbrauchs erheblich minimiert, um den Kunden häufige Werkstattaufenthalte zu sparen.
Man könnte selbstverständlich einen größeren Tank installieren;das Fahrzeug wird allerdings schwerer und bekommt andere Grenzwerte, die einzuhalten sind - das wiederum will der Hersteller auch nicht.
Die Zukunft geht dahin, dass man auch Adblue tanken wird. Die Tankstellendichte ist da allerdings noch sehr spärlich gesät.
Da ich auch damit beruflich zu tun habe, kann ich sagen, dass sich jeder Hersteller im Rahmen der Gesetzesgebung bewegt. Dieses Gesetz wird allerdings ziemlich ausgedeht (wie oben beschrieben).
Bald werden Real Driving Emissions (RDE) gemessen - in meiner Firma ist dieses System bereits im Einsatz.
Solange die Gesetze schwammig sind, wird es auch dort einen großen Spielraum geben.
Für VW und die dt. Wirtschaft ist es ein Desaster - die Auswirkungen sind bis in den Süden zu spüren.
btw... die pure dt. Arroganz hat uns diesen Schlamassel eingebrockt - VW wurde früh gewarnt.
Vatertag
Klebstoff in der Tüte
Ein Rentner geht zum Arzt:
"Herr Doktor, nach dem Sex habe ich immer so ein Pfeifen im Ohr"
Entgegnet der Arzt:
"Was erwarten Sie? Standing Ovations?"
(Lieblingswitz von Helmuth Karrasek)
"Herr Doktor, nach dem Sex habe ich immer so ein Pfeifen im Ohr"
Entgegnet der Arzt:
"Was erwarten Sie? Standing Ovations?"
(Lieblingswitz von Helmuth Karrasek)
Basaltkopp schrieb:wenn du digitales fernsehn empfangen kannst, dann bekommst du dort reichlich digitalkäse frei haus. den schadstoffausstoss von pferden kann vw wahrscheinlich nur durch das überfahren der tiere beeinflussen.
Gibt es auch Digitalkäse?
Kann VW auch den Schadstoffausstoss von Pferden manipulieren?
..... Die man dann zu Formschinken verarbeitet.
Aber wenn es dann in ferner Zukunft letztendlich rund läuft, ist es wieder Zeit für einen Relaunch.
raideg schrieb:Ich befürchte, ein Gaul stößt ähnlich viel Atmosphären-schädliches Methan aus, wie ne Kuh, wird deshalb in der Schweiz schon bei der Einführung not GE schlachtet.
Die Streitwagen und Postkutschen nicht vergessen!
Wie viel Ausstoß hat eigentlich so ein Gaul?
In der Schweiz nun VW Diesel Verbot. #TDInotWelcome
Es geht aber nur um Neuzulassungen der Fahrzeuge 209-2014.
Was ein Blödsinn.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/auch-franzoesische-justiz-ermittelt-gegen-vw/story/26377757
Was ein Blödsinn.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/auch-franzoesische-justiz-ermittelt-gegen-vw/story/26377757
Immerhin eine Zeitspanne von 1805 Jahren. Da dürfte nahezu jedes Auto drunter fallen
propain schrieb:Da magst du wohl Recht haben.
Trotzdem führt sowas immer wieder zu blöden Gerüchten. Was ich mich frage, das hätte doch garnicht passieren dürfen, das hätten die Ermittlungsbehörden doch merken müssen.
Sei dem wie ihm sei.
Ein weiterer Baustein zur slapstick-republik Deutschland.
Also, Sachen gibt es, die kann man sich gar nicht ausdenken...
Nebenklage im Münchner Prozess: Angebliches NSU-Opfer existiert offenbar gar nicht
Bin mal gespannt, was das so an Verschwörungstheorien nach sich zieht...
Nebenklage im Münchner Prozess: Angebliches NSU-Opfer existiert offenbar gar nicht
Bin mal gespannt, was das so an Verschwörungstheorien nach sich zieht...
Quatsch. Das ist schlicht und einfach ein betrügerischer nestbeschmutzer der Anwaltszunft
Denkbar ist da momentan noch vieles.
Allerdings ist es schwer vorstellbar, daß ein Anwalt, der mit den Gepflogenheiten vor Gericht vertraut ist, denken kann, er komme mit so etwas bis zum Ende des Prozesses durch.
Weiter hat man hier ja noch das mit dem des Nebenklägers identische Attest und die Aussage aus der FAZ und der ZEIT, daß dieser noch einen dritten Anwalt kontaktiert haben soll, um dem ebenfalls eine Vertretung anzutragen.
Allerdings ist es schwer vorstellbar, daß ein Anwalt, der mit den Gepflogenheiten vor Gericht vertraut ist, denken kann, er komme mit so etwas bis zum Ende des Prozesses durch.
Weiter hat man hier ja noch das mit dem des Nebenklägers identische Attest und die Aussage aus der FAZ und der ZEIT, daß dieser noch einen dritten Anwalt kontaktiert haben soll, um dem ebenfalls eine Vertretung anzutragen.
Paukenschlag im NSU-Prozess: Ein Nebenklage-Anwalt räumt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ein, dass seine Mandantin "wahrscheinlich überhaupt nicht existent" ist.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-nebenklaegerin-existiert-wahrscheinlich-gar-nicht-a-1055866.html
Das muss doch Satire sein
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-nebenklaegerin-existiert-wahrscheinlich-gar-nicht-a-1055866.html
Das muss doch Satire sein
Taunusabbel schrieb:Willkommen in Absurdistan.
aukenschlag im NSU-Prozess: Ein Nebenklage-Anwalt räumt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ein, dass seine Mandantin "wahrscheinlich überhaupt nicht existent" ist.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-nebenklaegerin-existiert-wahrscheinlich-gar-nicht-a-1055866.html
Das muss doch Satire sein
Wie lange läuft der Prozess schon?
Dem Anwalt würde ich SOFORT die Zulassung entziehen und sämtliche geleisteten Zahlungen zurück verlangen.
Was ein Betrüger. Der passt zu VW
Nissan hat seinen Händlern mitgeteilt, dass man selbst nicht manipuliert hat. Kann auch sein, dass die nur glauben so geschickt manipuliert zu haben, dass man sie nicht erwischt.
Außer BMW hat auch noch kein anderer Hersteller mit dem ausgestreckten Zeigefinger auf VW gezeigt.
Das sagt schon Alles.
Das sagt schon Alles.
fromgg schrieb:Das ist unstrittig.
nd nun : Denk an meine Worte. In 2 Jahren ist das vergessen und abgebügelt. Es gibt ein paar Bauernopfer , sonst nichts.
Auch die kolportierten 18 Mrd. Strafe werden mittels Vergleich, ggf mit Merkelscher Vermittlung auf einen Betrag gedrückt, der VW zwar empfindlich trifft aber nicht vernichtet. Wobei ich das "empfindlich treffen" jetzt schon durch Porto Kasse ersetzen möchte.
Was ein Selbstdarsteller
Ich stelle fest:
Heute gibt es zu "25 Jahre deutsche Einheit" erneut einen kostenfreien Briefkastenverschmutzer und hier gibt es weder Boykottaufrufe noch andere polemische Kommentare.
Das ist ein gutes Messinstrument, wie tot das Forum ist.
Schade.
Heute gibt es zu "25 Jahre deutsche Einheit" erneut einen kostenfreien Briefkastenverschmutzer und hier gibt es weder Boykottaufrufe noch andere polemische Kommentare.
Das ist ein gutes Messinstrument, wie tot das Forum ist.
Schade.
Was tun mit dem Haufen Dreckszeitung?
http://www.bildblog.de/70574/bild-in-die-tonne-2
http://www.bildblog.de/70574/bild-in-die-tonne-2
Bei der Affäre geht es aber nicht um political correctness sondern schlicht und einfach nur um betrug, der m.E. inszeniert wurde, um z..b Flottenverbrauch und Emissionen auf das gesetzlich geregelte mass zu drücken.
Kein legaler sex
fromgg schrieb:Es ist ja auch unstrittig nicht eindeutig zu trennen. Viel Verbrauch bedeutet auch viel Dreck hinten raus.
Hier wird Abgas und Verbrauchsmessung ständig durcheinandergeworfen.
Hoher Verbrauch bedingt hohen Schadstoffausstoß.
Auch wenn der Einfluss auf NOX nicht ebenso linear wie auf Co2 ist.
Schon bei der Einführung der Abgasuntersuchung damals wurde für die Messung einem alten Käfer einfach die Luftzufuhr reduziert um die Prüfung zu schaffen. Der lief dann zwar sch...., war aber nur für einen Tag.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Links als eigene Zeile.... Für Firefox im application.css Zeile 16: display:block einnfach enntfernen. Ggf. inline-block setzen und dem Anker eine margin geben, damit er Luft hat und besser mit dicken Fingern auf Mobilgeräten klickbar ist
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei yum überhaupt irgendwer auch nur einen dieser ganzen Fachbegriffe kennt.
Basaltkopp schrieb:Sorry. Ich glaube weiterhin an das Gute im Menschen. Auch wenn es schwer fälltehrheimer_Adler schrieb:
Links als eigene Zeile.... Für Firefox im application.css Zeile 16: display:block einnfach enntfernen. Ggf. inline-block setzen und dem Anker eine margin geben, damit er Luft hat und besser mit dicken Fingern auf Mobilgeräten klickbar ist
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei yum überhaupt irgendwer auch nur einen dieser ganzen Fachbegriffe kennt.
Gelöschter Benutzer
Respekt
Zwickau, Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Ingolstadt und Emdenhaben nun erstmal Haushaltssperren "beschlossen".
Zwickau, Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Ingolstadt und Emdenhaben nun erstmal Haushaltssperren "beschlossen".
keine Gewinne -> keine Steuerzahlungen -> keine Einnahmen für die Gemeinden.
Die wären blauäugig, wenn die nicht reagiert hätten.
Die wären blauäugig, wenn die nicht reagiert hätten.
Die schaffen es doch immer wieder aufzuklären.
Ich dachte auf Grund der Berichterstattung allgemein, es wären alle VW-Diesel betroffen. Tatsächlich sind es aber nur. Die Euro5-Diesel, aloso die der letzten Generation (2007-2014).
Bei aktuellen Dieseln lässt sich wohl immer mit der Stellschraube AdBlue-Einspritzung fein justieren.
Der zuvor zitierte ADAC-Test jedoch bezieht sich auf AKTUELLE Fahrzeuge. Hier sieht es für sie Wolfsburger überraschend gut aus.