
Wehrheimer_Adler
16025
Hier auf einem Tablet ist dein verlinkten Wort "Links" im Fließtext ohne Umbruch davor oder dahinter.
Heiland, Mailand, Russland!
Sieht ja aus, als wenn er Hasenzähnchen hätte?
Sieht ja aus, als wenn er Hasenzähnchen hätte?
stormfather3001 schrieb:Stehste drauf, was?
Sieht ja aus, als wenn er Hasenzähnchen hätte?
Wehrheimer_Adler schrieb:Nein, ich steh auf Hasenscharten und Hasenfürze!
Stehste drauf, was?
Sorry, wurde wohl schon gepostet. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Aber egal wie es letztlich kommt, es ist immer dasselbe. Jemand nimmt seinen Hut, hat trotzdem ausgesorgt, ein paar Sündenböcke werden entlassen...
Wenn ich einen Betrieb hätte und diesen so führen würde wie einige unserer feinen Herren aus Industrie, Wirtschaft und Politik, wäre ich nach 2 Wochen pleite, hätte Milliarden von Schulden und dürfte nie wieder einen Laden eröffnen.
Aber egal wie es letztlich kommt, es ist immer dasselbe. Jemand nimmt seinen Hut, hat trotzdem ausgesorgt, ein paar Sündenböcke werden entlassen...
Wenn ich einen Betrieb hätte und diesen so führen würde wie einige unserer feinen Herren aus Industrie, Wirtschaft und Politik, wäre ich nach 2 Wochen pleite, hätte Milliarden von Schulden und dürfte nie wieder einen Laden eröffnen.
Im Zusammenhang mit dem freiwilligen Abgang des Herrn Winterkorn verstehe ich nicht, warum eine Abfindung von 28000000€ im Raum steht.
Wenn man ihn rausgeworfen hätte.... Aber der hat doch von sich aus das weite gesucht.
Wenn man ihn rausgeworfen hätte.... Aber der hat doch von sich aus das weite gesucht.
Gelöschter Benutzer
Schweigegeld wie immer und überall in den Kreisen.
Wehrheimer_Adler schrieb:Soweit ich das bisher gelesen haben, handelt es sich bei den 28 Mios um Pensionsansprüche. Und die hat er sich durch seine bisherige Tätigkeit bei VW erdient.
Im Zusammenhang mit dem freiwilligen Abgang des Herrn Winterkorn verstehe ich nicht, warum eine Abfindung von 28000000€ im Raum steht.
neues Board, gut und schön.
Aber Migration der bestehende User/Threads/Beiträge.... das ist das, was dann richtig Geld kostet. Achja, ein singlesigneon mit bestehenden Systemen benötigt man ja auch noch...
Aber Migration der bestehende User/Threads/Beiträge.... das ist das, was dann richtig Geld kostet. Achja, ein singlesigneon mit bestehenden Systemen benötigt man ja auch noch...
Wehrheimer_Adler schrieb:Ich meine das geht sogar. Und wenns richtig Geld kostet, dann kostets halt.
neues Board, gut und schön.
Aber Migration der bestehende User/Threads/Beiträge.... das ist das, was dann richtig Geld kostet. Achja, ein singlesigneon mit bestehenden Systemen benötigt man ja auch noch...
Man könnte ja auch einen Spendenaufruf machen im Forum - wenn jeder einen Euro spenden würde hätte man 34.000€ zusammen.
Milchmädchenrechnung ich weiß, von den 34.000 wird nicht jeder aktiv sein und spenden wird auch nicht jeder. Trotzdem denke ich könnte man die erforderliche Kohle aufbringen. Könnt die Eintracht auch springen lassen eigentlich.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Kram hier einmotten, burninboard o.ä. aufsetzen.
peter schrieb:Mag sein dass ich falsch liege, aber ich meine mich zu erinnern, dass alle Hersteller zu gewissen Stichtagen sogenannte Flottenverbräuche (=> Schadstoffausstoß) erfüllen müssen, was ansonsten zu Voerkaufsstopp?? oder zumindes Strafzahlungen führt.
das kann man beides so sehen, muss man aber nicht. der beliebte vergleich mit geschöntem benzinverbrauch ist schon einmal unpassend, kein auto erhält die zulassung deswegen nicht, weil der verbrauch zu hoch ist. da wird zwar der käufer hinters licht geführt - das nennt sich marketing und ist bedauerlicher weise eine grauzone - nicht aber staatliche stellen.
Von daher ist dass Ganze nicht so abwegig.
PS: klar sieht er es durch seine Börsianer-Brille
Wehrheimer_Adler schrieb:da ist also ein börsenmakler der meinung die reaktionen seien übertrieben. und ist der meinung, dass das ganze von der amerikanischen automobilwirtschaft lanciert wurde (so verstehe ich ihn zumindest).
Hier ist ein Recht interessanter Artikel zum VW-Bashing.http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-Volkswagen-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html
das kann man beides so sehen, muss man aber nicht. der beliebte vergleich mit geschöntem benzinverbrauch ist schon einmal unpassend, kein auto erhält die zulassung deswegen nicht, weil der verbrauch zu hoch ist. da wird zwar der käufer hinters licht geführt - das nennt sich marketing und ist bedauerlicher weise eine grauzone - nicht aber staatliche stellen.
und dann der vergleich mit tödlichen unfällen bei anderen marken, nur leicht relativiert durch den versuch das in geld auf zu wiegen. auch der ist unsinn. da wird ein produktionsfehler mit einem vorsätzlichen betrug in einen topf geworfen. das eine ist grob fahrlässig, das andere ist gezielte manipulation, auch wenn bei ersterem die messbaren folgen schlimmer sind.
ich denke, dass ein börsianer eine ganz andere sichtweise hat als beispielsweise ich als konsument sie habe. als konsument finde ich die haltung "an anderer stelle wirst du auch ver*arscht" ziemlich zynisch.
peter schrieb:Mag sein dass ich falsch liege, aber ich meine mich zu erinnern, dass alle Hersteller zu gewissen Stichtagen sogenannte Flottenverbräuche (=> Schadstoffausstoß) erfüllen müssen, was ansonsten zu Voerkaufsstopp?? oder zumindes Strafzahlungen führt.
das kann man beides so sehen, muss man aber nicht. der beliebte vergleich mit geschöntem benzinverbrauch ist schon einmal unpassend, kein auto erhält die zulassung deswegen nicht, weil der verbrauch zu hoch ist. da wird zwar der käufer hinters licht geführt - das nennt sich marketing und ist bedauerlicher weise eine grauzone - nicht aber staatliche stellen.
Von daher ist dass Ganze nicht so abwegig.
PS: klar sieht er es durch seine Börsianer-Brille
Wehrheimer_Adler schrieb:das wäre mir neu, aber das besagt nichts, ich kenne mich da nicht aus, kann schon sein, dass dem so ist. es ist trotzdem eine ganz eigene qualität fahrzeuge so zu präparieren, dass sie "testtauglich" sind. zumindest würde das wohl zum ersten mal auffliegen.
Mag sein dass ich falsch liege, aber ich meine mich zu erinnern, dass alle Hersteller zu gewissen Stichtagen sogenannte Flottenverbräuche (=> Schadstoffausstoß) erfüllen müssen, was ansonsten zu Voerkaufsstopp?? oder zumindes Strafzahlungen führt.
Von daher ist dass Ganze nicht so abwegig.
ich denke, es wird ausreichen, die persönlichen Stressschwellen auszutesten.
Ich hatte mal ein PC-Spiel namens "Air Havoc Controller" da war man "nur" Fluglotse in Denver/Phoenix und hat aus verschiedenen Szenarien von "morgens um 6" bis "Highnonon" gewählt und damit Spieldauer und Flugbewegungen beeinflusst.
Schon da konnte man nach einigen Sequenzen schweißgebadet in der Ecke liegen.
Ich hatte mal ein PC-Spiel namens "Air Havoc Controller" da war man "nur" Fluglotse in Denver/Phoenix und hat aus verschiedenen Szenarien von "morgens um 6" bis "Highnonon" gewählt und damit Spieldauer und Flugbewegungen beeinflusst.
Schon da konnte man nach einigen Sequenzen schweißgebadet in der Ecke liegen.
Bauchtasche
Känguru
Oh Gott, jetzt dürfenhier schon Kinder pfeifen.
Wäre es nicht schneller und billiger gewesen, das Ding einfach so da stehen zu lassen (und im besten Fall noch zu vermieten) und es an anderer Stelle komplett neu zu bauen?
Große, schwere rauchgasanlage raus, damit die statische Sicherheit garantieren und dann zum Flüchtlingsheim umbauen.
Das wäre zeitgemäß.
Das wäre zeitgemäß.
Sorry, davon ist hier erstens nicht die Rede und zweitens ist der EU Drittel Mix nicht die Messmethode die durch die Software des SG umprogrammiert wird um den tatsächlichen Ausstoß verschiedener Schadstoffe nach durchlaufen verschiedener reinigender Komponenten zu ermitteln/verschleiern.
Wir können an anderer Stelle dieses andere Thema gerne diskutieren. Hier geht es nach meiner bescheidenen Meinung am Thema vorbei.
Wir können an anderer Stelle dieses andere Thema gerne diskutieren. Hier geht es nach meiner bescheidenen Meinung am Thema vorbei.
lt.commander schrieb:Sorry, Arndt, das eine (Quantität) lässt sich nicht von dem Anderen 8Qualität) trennen.
Sorry, davon ist hier erstens nicht die Rede und zweitens ist der EU Drittel Mix nicht die Messmethode die durch die Software des SG umprogrammiert wird um den tatsächlichen Ausstoß verschiedener Schadstoffe nach durchlaufen verschiedener reinigender Komponenten zu ermitteln/verschleiern.
Wir können an anderer Stelle dieses andere Thema gerne diskutieren. Hier geht es nach meiner bescheidenen Meinung am Thema vorbei.
Hier ist ein Recht interessanter Artikel zum VW-Bashing.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-Volkswagen-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html
Wehrheimer_Adler schrieb:da ist also ein börsenmakler der meinung die reaktionen seien übertrieben. und ist der meinung, dass das ganze von der amerikanischen automobilwirtschaft lanciert wurde (so verstehe ich ihn zumindest).
Hier ist ein Recht interessanter Artikel zum VW-Bashing.http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-Volkswagen-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html
das kann man beides so sehen, muss man aber nicht. der beliebte vergleich mit geschöntem benzinverbrauch ist schon einmal unpassend, kein auto erhält die zulassung deswegen nicht, weil der verbrauch zu hoch ist. da wird zwar der käufer hinters licht geführt - das nennt sich marketing und ist bedauerlicher weise eine grauzone - nicht aber staatliche stellen.
und dann der vergleich mit tödlichen unfällen bei anderen marken, nur leicht relativiert durch den versuch das in geld auf zu wiegen. auch der ist unsinn. da wird ein produktionsfehler mit einem vorsätzlichen betrug in einen topf geworfen. das eine ist grob fahrlässig, das andere ist gezielte manipulation, auch wenn bei ersterem die messbaren folgen schlimmer sind.
ich denke, dass ein börsianer eine ganz andere sichtweise hat als beispielsweise ich als konsument sie habe. als konsument finde ich die haltung "an anderer stelle wirst du auch ver*arscht" ziemlich zynisch.
Gelöschter Benutzer
Kauderwelsch
Auswärts
Der Kern des Pudels ist hier der vorsätzliche Betrug via grundsätzlicher Programmierung eines Steuergerätes welches 11 Millionen mal verbaut und verkauft wurde.
Die Unterschiede zwischen Verbrauch im Prospekt und an der Tankstelle sind ein anderes Thema. Der Verbrauch am Prüfstand wird völlig anders ermittelt wie eine Emmissionswertmessung.
Wir sollten hier klar trennen.
Die Unterschiede zwischen Verbrauch im Prospekt und an der Tankstelle sind ein anderes Thema. Der Verbrauch am Prüfstand wird völlig anders ermittelt wie eine Emmissionswertmessung.
Wir sollten hier klar trennen.
lt.commander schrieb:???
Der Verbrauch am Prüfstand wird völlig anders ermittelt wie eine Emmissionswertmessung
Während der Prüfstandfahrt werden die 3 Verbrauchsmaterial (in erörtert, außerordentlich, kombiniert) ermittelt.
Aus dem Verbrauch wird direkt der Co2.-Ausstoß abgeleitet weil 1 Liter Benzin 2 3,2 g, 1 Liter Diesel 25,6 g Co2 emittiert, welcher dann Grundlage der Steuerberechnung ist. Es fließt z. B. noch das Leergewicht ein, was die fetten Karren klar bevorsteht.
Auch die anderen Schadstoffe sind je nach Art der Verbrennung ebenfalls vom Verbrauch abhängig.
Das Leben ist kein Wunschkonzert
Gelöschter Benutzer
Das ganze Leben ist ein Quiz
lt.commander schrieb:ich auch. irgendwer ist halt immer der erste der erwischt wird, in diesem fall vw. das ist wie bei steuerhinterziehern, die ertappten mit großen namen pienzen dann, dass an ihnen ein exempel statuiert werden soll. das sagt auch ein bisschen etwas über das unrechtsbewußtsein aus.
Ich gehöre definitiv zu den wenigen, die an dieser Stelle an einen Zufall glauben.
wenn die causa vw dazu führt, dass andere hersteller jetzt schärfer untersucht werden, dann sehe ich das als einen vorteil.
wie sehr der konzern dem deutschen image, innovativer vorreiter in der klimapolitik, geschadet hat bleibt ab zu warten. bisher galt der deutsche umgang mit der klimaproblematik als nahezu vorbildlich, gerade in liberalen kreisen der usa. wahrscheinlich ist das jetzt auch noch wasser auf die mühlen diejenigen, die den klimawandel sowieso im reich der märchen ansiedeln.
peter schrieb:Wenn eine umgreifende Nachuntersuchung über alle Hersteller und Modelle stattfindet. di dazu führt, dass Prospektschadstoffausstoß und Realität näher beieinanderliegen wäre das ja wünschenswert.
wenn die causa vw dazu führt, dass andere hersteller jetzt schärfer untersucht werden, dann sehe ich das als einen vorteil.
Ich möchte allerdings nicht den Aufrschrei hören, der durchs Land geht, wenn auf einmal alle Fahrzeuge nach der Realität besteuert werden und ggf. Nacherhebungen oder Stillegungen drohen, weil zugesicherte Normen nicht eingehalten werden.
Im Prinzip ist ja der Betrug am Verbraucher mit den Angaben im Prospekt zum Vorteil des Verbrauchers (wenn dieser sich der heruntergerechneten Werte bewusst ist), denn diese Werte sind die Grundlage für die Besteuerung eines KFZ (zumindest der CO2-Austoss).
Wehrheimer_Adler schrieb:finanziell mag das ein vorteil sein, verschaukelt werden sich allerdings diejenigen vorkommen, die bei der auswahl des fahrzeugs wert auf einen reduzierten ausstoß legen.
Im Prinzip ist ja der Betrug am Verbraucher mit den Angaben im Prospekt zum Vorteil des Verbrauchers (wenn dieser sich der heruntergerechneten Werte bewusst ist), denn diese Werte sind die Grundlage für die Besteuerung eines KFZ (zumindest der CO2-Austoss).
es ist vielleicht ein altmodischer ansatz, aber ich möchte schon gerne wissen was in einem produkt drin ist wenn ich es kaufe, egal ob lebensmittel, auto oder duschgel. und gezielt mit falschaussagen werben ist betrug. und bewusst gegen bestehende gesetze verstoßen auch. dazu gehört, wenn es im großen rahmen durchgeführt wird, auch kriminelle energie und ein angeknackstes unrechtsbewußtsein.
lasagne mit pferdefleischanteil lässt sich wahrscheinlich auch günstiger produzieren und verkaufen. dadurch wird sie aber nicht "verbraucherfreundlich" wenn das nicht deklariert ist.
Der Kern des Pudels ist hier der vorsätzliche Betrug via grundsätzlicher Programmierung eines Steuergerätes welches 11 Millionen mal verbaut und verkauft wurde.
Die Unterschiede zwischen Verbrauch im Prospekt und an der Tankstelle sind ein anderes Thema. Der Verbrauch am Prüfstand wird völlig anders ermittelt wie eine Emmissionswertmessung.
Wir sollten hier klar trennen.
Die Unterschiede zwischen Verbrauch im Prospekt und an der Tankstelle sind ein anderes Thema. Der Verbrauch am Prüfstand wird völlig anders ermittelt wie eine Emmissionswertmessung.
Wir sollten hier klar trennen.
Was dachten die ? Daß es überall so läuft wie hierzulande ( Politik unterwürfig ) ? Dass man überall machen kann was man will ?
Die sollen ihre Blechkisten mal langsam korrekt spezifizieren , wie es mit jedem technischen Gerät üblich sein sollte. Gilt auch für Waschmaschinen , Fernseher und den anderen Schrott. Da wird doch ebenfalls betrogen ohne Ende.
Die sollen ihre Blechkisten mal langsam korrekt spezifizieren , wie es mit jedem technischen Gerät üblich sein sollte. Gilt auch für Waschmaschinen , Fernseher und den anderen Schrott. Da wird doch ebenfalls betrogen ohne Ende.
es ist ja so, dass inzwischen jeder Spieler der Eintracht in der Lage ist, "Köhlergedächnisecken" zu treten. Was willst Du mehr?
Basaltkopp schrieb:Und wieso? Was juckt die Amis der Winterkorn? Der ballert seit Audi Zeiten Abermillionen in das US Geschäft - völlig erfolglos. Guck Dir mal den Marktanteil und die Entwicklung von VW in den vergangenen 3 Jahren an. Die haben in 2015 noch keine 300.000 Autos in den USA verkauft. Die sind da ein absoluter Exot. Wenn Du eine Stunde durch Detroit fährst, kannst Du die gesehenen VW an den Händen abzählen.
Es fällt nicht nur auf, dass (bisher) nur VW an den Karren gepisst wurde. Auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung, ein paar Tage vor der gelanten Vertragsverlängerung von Winterkorn, dürfte nur den wenigsten als dummer Zufall vorkommen.
Und dann sollen die wegen VW so ein Fass aufmachen und alle anderen die den selben Mist bauen unter den Tisch fallen lassen, nur wegen der Vertragsverlängerung von Winterkorn??? Echt?
Ich gehöre definitiv zu den wenigen, die an dieser Stelle an einen Zufall glauben.
An Zufall glaube ich nicht.
Zwar wurde jetzt nur VW angegriffen, es liegt aber nahe, dass es demnächst auch Audi an den Kragen gehen wird. Ich denke, dank der Gleichteilepolitik sind die genauso mit dabei.
Wenn man allerdings in Betracht zieht, das bei KEINEM Fahrzeug der Kraftstoffverbrauch laut Prospekt mit der Realität übereinstimmt seit es die unglückseelige Besteuerung nach CO2-Ausstoß einhergehend mit dem eropäischen Energielabel gibt, kann man davon ausgehen, dass VW nur die Spitze des Eisbergs ist.
Mehr Verbrauch heisst immer auch mehr Schadstoffausstoß, egal ob CO2 oder NOX oder Ruß. Schaue ich mir die vielgerühmten Diesel mit DPF an, möchte ich erstens nicht daneben stehen und zweitens keine Abgasmessung durchführen wenn so ein Fahrzeug auf der Landstrasse oder Autobahn gerade mal wieder seinen DPF frei brennt.
Warum zeigen die anderen hersteller jetzt nicht mit nacktem Finger auf VW?
Genau, Sie wissen, Sie sitzen alle im gleichen Boot.
Von den ach so sauberen Stromern und hybriden haben wir noch nicht gesprochen.
BMW i8: Verbrauch laut Hersteller umgerechnet 1.9 Liter auf 100 km. Realität: eine 8 vorm Komma.
Die Amis selbst:
Opel Ampera (Europa Version eines Chevrolet?): Hier verbraucht der Range Extender, ein Benziner, der wie ein hundsgewöhnlicher Generator immer im optimalen Drehzahlbereich läuft, weil er "nur" die Batterien befüttern muss umgerechnet 7,6 Liter auf 100 km.
Lachhaft. Ein Generator und 7,6 Liter.
Zwar wurde jetzt nur VW angegriffen, es liegt aber nahe, dass es demnächst auch Audi an den Kragen gehen wird. Ich denke, dank der Gleichteilepolitik sind die genauso mit dabei.
Wenn man allerdings in Betracht zieht, das bei KEINEM Fahrzeug der Kraftstoffverbrauch laut Prospekt mit der Realität übereinstimmt seit es die unglückseelige Besteuerung nach CO2-Ausstoß einhergehend mit dem eropäischen Energielabel gibt, kann man davon ausgehen, dass VW nur die Spitze des Eisbergs ist.
Mehr Verbrauch heisst immer auch mehr Schadstoffausstoß, egal ob CO2 oder NOX oder Ruß. Schaue ich mir die vielgerühmten Diesel mit DPF an, möchte ich erstens nicht daneben stehen und zweitens keine Abgasmessung durchführen wenn so ein Fahrzeug auf der Landstrasse oder Autobahn gerade mal wieder seinen DPF frei brennt.
Warum zeigen die anderen hersteller jetzt nicht mit nacktem Finger auf VW?
Genau, Sie wissen, Sie sitzen alle im gleichen Boot.
Von den ach so sauberen Stromern und hybriden haben wir noch nicht gesprochen.
BMW i8: Verbrauch laut Hersteller umgerechnet 1.9 Liter auf 100 km. Realität: eine 8 vorm Komma.
Die Amis selbst:
Opel Ampera (Europa Version eines Chevrolet?): Hier verbraucht der Range Extender, ein Benziner, der wie ein hundsgewöhnlicher Generator immer im optimalen Drehzahlbereich läuft, weil er "nur" die Batterien befüttern muss umgerechnet 7,6 Liter auf 100 km.
Lachhaft. Ein Generator und 7,6 Liter.
Irgendwie sind wir doch alle auf der Flucht,oder ?
http://www.kronehit.at/news/frau-bietet-sex-fuer-fluechtlinge/
http://www.kronehit.at/news/frau-bietet-sex-fuer-fluechtlinge/
Sie ist sich aber nicht sicher, ob Sie sex in 7 oder in 10 tagen haben will....
Blähungen
Wundert mich, dass er sich heute aus der Verantwortung stiehlt, wo er doch gestern noch eine sooo rührsehlige Videobootschaft verbreitet hat.
Es wäre besser gewesen, er hätte die Fresse gehalten und gestern den Hut genommen.
Es wäre besser gewesen, er hätte die Fresse gehalten und gestern den Hut genommen.
Wehrheimer_Adler schrieb:Ich musste herzhaft lachen als er diesen weinerlichen Kram abzog das man an die ganzen Angestellten denken solle. Dadran hätten diese VW-Vorstand-Asis mal denken sollen als sie diesen Betrug einfädelten.
Wundert mich, dass er sich heute aus der Verantwortung stiehlt, wo er doch gestern noch eine sooo rührsehlige Videobootschaft verbreitet hat.
Man kann Links nicht mehr in den Fließtext einbetten, da automatisch Zeilenumbrüche vor- und nachgeschaltet sind.