
Weilbacher_Bub
3785
Juchhu,
ich hab einen c-e gemacht!
ich hab einen c-e gemacht!
Nebelkeule schrieb:SemperFi schrieb:
Oehrl?
Hab ich da was im Winter verpasst?
Wär wieder ne Verpflichtung die ich Null nachvollziehen könnt...so gings mir bei Lanig auch schon.
Man hat Occean, Idrissou, Friend und wahrscheinlich Hoffer, wozu dann Oehrl. Unnötig !!!
Ich kann mir ohnehin nich vorstellen das man dauerhaft mit 2 Spitzen agiert.
Eventuell wird ja Oehrl anstelle von Hoffer geplant, wenn Neapel nicht so entgegenkommend sein sollte, wie es die Eintracht sich vorstellt. Und mit Friend plant man ja auch nicht wirklich. Selbst wenn wir ihn nicht verkaufen können sollten, hat er wohl wenig Aussicht auf Spielminuten
Timmi32 schrieb:
Wäre fein, wenn das mit den langfristigen Profiverträgen für Kempf und Stendera klappen würde. Bei der U17-EM konnte man schon sehen, was wir da für Talente haben. Elfer sollen sie halt keine schießen, aber wir kriegen ja eh kaum einen
Tim
Da stehen sie immerhin auf einer Stufe mit den Beckhams, Ronaldos, Messis und Robbens dieser Welt. Gibt schlechtere Kicker
hbh64 schrieb:
... sowie Spielern die bei ihren Vereinen nur auf der Bank sitzen, zweifle ich etwas daran. ...
Mal unabhängig von den Namen, mit den Spielern der Bank von Dortmund und München könnte ich mich anfreunden...
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe, wir einigen uns schnell mit Gladbach auf eine vernünftige Ablösesumme, von mir aus mit Zuschüssen.
Ablöse: 1.000.000
Bei 20 Einsätzen und Klassenerhalt:
200.000 Nachzahlung.
Bei 30 Einsätzen und Klassenerhalt:
400.000 Nachzahlung.
oder so ähnlich.
Mehr als 1.000.000 fixe Ablöse würde ich nicht zahlen.
Da Andersons Knie vorgeschädigt ist und er sich noch nie in der BL durchgesetzt hat.
Hyundaii30 schrieb:
Anderson muß gehalten werden, seine Kaufoption wird nicht höher als 2 Millionen sein.
Und die ist er eindeutig wert.
Koreaner, Du bist der König des Forums....
AllaisBack schrieb:
Naja vielleicht ist ja doch was drann, das da nichts dran ist! Dann zum Beispiel wenn Scharner seine Gehaltswünsche und seine Vorstellung über die Höhe des Handgelds geäußert hat.
Hab ich gestern auch schon geschrieben, es macht aber scheinbar viel mehr Spaß auf anderen (VV, AR, AV, BH) rumzuhacken als sich mit Möglichkeiten auseinanderzusetzen, wie es zu solchen Aussagen kommt oder gekommen sein könnte...
Managerspiele allez
PitderSGEler schrieb:AgentZer0 schrieb:
Ab Minute 2:30...
Ist kein O-Ton, aber Hübner wird zitiert: "Sereno steht ganz oben auf unserer Liste"
http://mediathek.ffh.de/#start/70/266/ffh-nachrichten.html
Gott stehe uns bei.
Aber ein Scharner wird abgelehnt? WTF!
Vielleicht, aber nur vielleicht sah das Angebot von Scharner ja auch so aus:
Ich komm zu Euch, 3 Mio Handgeld und 3 Mio Fixgehalt pro Jahr, 4 Jahresvertrag sind meine Bedingungen.
Hättest Du das angenommen oder nicht doch auch dankend abgelehnt? Ablösefrei heißt weder billig, noch günstig!
woschti schrieb:Mr.Vogel schrieb:woschti schrieb:Mr.Vogel schrieb:woschti schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:corny schrieb:dj_chuky schrieb:corny schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Jung ist nicht die Zukunft, er ist nicht gut genug und hat sich ehr zurück entwickelt. Natürlich gibt es dann noch eine Baustelle mehr aber dann ist auch genug Geld da diese Baustellen sinvoll zu besetzen und nicht mit Leuten wie Chris die eh nicht über 10 Spiele in der Saison hinaus kommen.
So ein Schwachsinn. Jung hatte zwar ein Formtief, ist aber dennoch ein wirklich guter RV, dessen Entwicklung noch (lange) nicht abgeschlossen ist.
das denke ich auch.
das problem bei jung ist m.e. die position. der außenverteidiger hats auch richtig schwer. er braucht kondition für die langen, langen wege, muss aber auch antrittsschnell sein, benötigt gutes zweikampfverhalten in offensive und defensive, und ein wirklich gutes pass und flankenspiel haben.
das ist eigentlich ne eierlegende wollmilchsau für die meiner meinung nach "unwichtigste position" auf dem feld.
Sorry, aber dann hast du selbst kein Fussball gespielt oder zumindestens nicht in einer 4er Kette....
Mit den Außenverteidigern steht und fällt die Taktik. Hast du schnell, laufstarke Leute kannst du das gerade total hippe 4-2-3-1 System erst vernünftig spielen.
Denn die AV`s machen den Mittelfeld job der beiden Außen in vielen Fällen mit, so das diese als zusätzliche Spitze fungieren können und die arme Sau vorne drin nicht so verkümmert.
Ein Tzavelas wäre in ndem 4-4-2 ein richtig ordentlicher AV, in diesem System ist er es nicht !
Und nur mal so... warum ist den der Markt mit wirklich guten, modernen AV`s gerade so dünn gesäht und die Topklubs suchen händeringend nach jenen??
Selbst die großen haben nur in seltenen fällen diese position doppel und gleichwertig besetzt.
ja in der tat ist meine fussballzeit lange her. damals gab es noch keine viererkette. daher ist meine philosophie wohl eine andere als deine. aber mir war schon bewusst das sich der ein oder andere moderne fussballversteher an der aussage stören werden.
nix für ungut.
Okay dann habe ich vollstes Verständniss!!
So toll ist im modernen allerdings auch nicht alles.
Selbst wir spielen dieses System und ich halte es nicht immer für das beste, aber nun gut.
Kann gut verstehen das du dann einen RV nicht mit der Priorität siehst.
Und das meinte ich damit, das in einem der älteren Systeme ein Tzavelas mit Ball vorne in die spitze kloppen schon nicht mehr ganz so schlecht da steht.
Wenn er dann noch einen mit Ball ummähen kann war er damals fast schon die Idealbesetzung.
ich habe das auch gar nicht böse gemeint und die ganzen attribute die ein guter av benötigt auch aufgezählt. früher, also zu meiner zeit wäre kein trainer der welt auf die idee gekommen solch einen talentierten mann mit explosivem antritt inkl. pferdelunge und feinem füßchen on top nach hinten rechts/links zu stellen. und jetzt darfst du raten wo mein platz war...
Also hinten rechts gabs doch da gar nicht, das war doch dann der Manndecker. Zumindest wir haben früher so gespielt. Libero, Vorstopper, und 2 Manndecker. 4er Raute in der Defensive halt
adlerkind schrieb:
Hab ich das in der Corriere richtig gelesen das die Verantwortlichen von Rom den Sebi mit Roberto Carlos vergleichen? ,-) Wie geil ist das denn. Also ich kann mich nur anschließen. Ab 6 Mio hats für unseren Club eine wirtschaftliche Schmerzgrenze erreicht. Es wäre gerade zu fahrlässig Sebi dann nicht ziehen zu lassen. Alter das wären 12 Mio Mak..
Nicht nur Roberto Carlos, auch als der neue Philip Lahm wird er angepriesen. Ausserdem soll neben Rom auch Inter (bekannt) und der FC Bayern Monaco Interesse bekundet haben. Wenn die mit dem Wettbieten fertig sind geht er für 10Mio weg
Falke21 schrieb:
also ich habe gerne frankfurter-in-frankfurt oder hessen-in-frankfurt gefühlsduselei, mir ist nicht egal, wer für die eintracht spielt. wir haben gerade mit nikolov, jung, rode und kittel sehr gute eigene spieler (ich nenn das einfach mal so), dazu kommen noch meier, köhler und schwegler, die auch wie eigene spieler wirken. dann kommen da evtl. noch özer, wille, hien, dudda, kempf, stendera dazu. mir ist wichtig, dass ein grundgerüst aus eigenen spielern oder langjährigen eintrachtlern besteht, das jeweils ergänzt wird. wenn also ein eigener nachwuchsspieler gut ist und noch weiter entwicklungsfähig ist (so seh ich das bei jung) dann sollte ihn die eintracht langfristig binden und nicht verkaufen.
Ich sage ja gar nicht, dass es schlecht ist für einen Verein ein oder mehrere Eigengewächse in der Mannschaft zu haben. Das ist wahrscheinlich sogar gut, gerade auch in Bezug auf die Identifikation bei den Fans. Aber letzten Endes ist Bundesliga ein Business, und da ist für Sentimentalität kein oder zumindest kaum Platz. Unschön, aber Fakt. Wenn der Verkauf eines Eigengewächses dafür sorgt, dass die Mannschaft in der Breite gestärkt werden kann, sich dadurch ein paar Plätze verbessert und dementsprechend auch mehr Umsatz generiert ist das für das Unternehmen EF der richtige Weg. Damit kann man evtl. die Jugendarbeit noch verbessern, die Mannschaft weiter verstärken usw.. So ein Verkauf könnte der Anfang einer Aufwärtsspirale sein. Bei so einer Option (nicht leihe mit KO, nur Sofortkauf für 6+Mio) muss man auch mal die Juwelen verhökern und sich von liebgewonnenem trennen.
Frankfurtah schrieb:steps82 schrieb:ChrizSGE schrieb:
Ein ablösefreier IV der über 200 Premier League Spiele gemacht hat wird uns angeboten und Hübner lehnt ab. Das muß man auch erstmal verstehen...
ob das der wahrheit entspricht ist aber ne andere sache...
Ich kann es mir nicht vorstellen, alleine wegen der aktuellen Situation und auch wegen den Forderungen von AV. Ich vertaue in diesem Bezug den österreichischen Medien und sage mal einfach er wird spätestens nächste Woche vorgestellt.
Zeitangabe zu spezifisch, korrekt heißt es "alsbald"!
grabi_wm1974 schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
wenn ein Verein für einen 2.Liga-Spieler 6,5 Mio bieten sollte, dann wird sein Marktwert in einer guten Bundesligasaison weiter stark ansteigen.
Es gibt nicht viele gute Rechtsverteidiger - schon gar nicht in Deutschland.
Von daher wäre es wahrscheinlich törricht, ihn jetzt gehen zu lassen.
Es ist doch eher andersherum zu bewerten. Ich bekomme für einen sehr guten Spieler eine Summe X, die es mir ermöglicht meine Qualität in der Breite zu verbessern. Als Beispiel, nur weil der Hummels bei einem Kreisligisten spielt, wird der nicht unbedingt aufsteigen. Verkaufen die den Hummels aber, also deeeen Superstar der Mannschaft schlechthin, und leisten sich für das Geld die Mannschaft vom FSV Frankfurt, dann dürften 3-4 Aufstiege in Folge wohl locker drin sein. Also kann der Verkauf des herausragenden Juwels trotzdem die Mannschaft stärken.
In unserem Fall verschlechtern wir uns evtl. ein bisschen auf RV, verbessern uns aber auf 2x IV und Sturm z.B. also in der Summe eine Mannschaftssteigerung
Einen Bundesligisten sollte man nicht mit einem Kreisligisten vergleichen.
Zudem ist auch nicht gesichert, dass die neu geholten Spieler "einschlagen".
Jung dagegen ist eine feste Größe!
In einem dicht, gleichwertig besetzten Kader gebe ich Dir recht. Da kann eine Person mit herausragenden Qualitäten nochmal das Prozent reinbringen, das den ein oder anderen Punkt bringt. Bei der Eintracht glaube ich aber nicht, das Jung den Unterschied macht. Es verhält sich da so ähnlich wie mit Ochs früher. Man hat ihn ins Herz geschlossen und will aus Frankfurter-in-Frankfurt Gefühlsduselei den Jungen unbedingt behalten und neigt auch dazu seine Leistung positiver zu sehen. Ich positioniere mich da mal ziemlich klar, ich persönlich glaube nicht, dass wir nochmal mehr Kohle für Jung erzielen können als die umherschwirrenden 6,5 Mio. Sollte diese Zahl schwarz auf weiss in irgendeinem Fax in der Geschäftsstelle erschienen sein, MUSS Jung geradezu verkauft werden um eben eine einigermassen ausgewogene, bundesligareife Gesamtmannschaft aufstellen zu können.
Sorry, der PC hat einen Teil des Textes vergessen
@ Grabi
Das setzt aber auch eine gute Bundesliga Saison vorraus, und die kann keiner dem Sebi vorhersagen, Verletzungspech, schlechte Mannschaftsleistung insgesamt usw.. Daher könnte <- ich betone KÖNNTE uns ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt mehr helfen als nächstes Jahr (auch wegen der Vertragslaufzeit!)
@ Grabi
Das setzt aber auch eine gute Bundesliga Saison vorraus, und die kann keiner dem Sebi vorhersagen, Verletzungspech, schlechte Mannschaftsleistung insgesamt usw.. Daher könnte <- ich betone KÖNNTE uns ein Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt mehr helfen als nächstes Jahr (auch wegen der Vertragslaufzeit!)
grabi_wm1974 schrieb:
wenn ein Verein für einen 2.Liga-Spieler 6,5 Mio bieten sollte, dann wird sein Marktwert in einer guten Bundesligasaison weiter stark ansteigen.
Es gibt nicht viele gute Rechtsverteidiger - schon gar nicht in Deutschland.
Von daher wäre es wahrscheinlich törricht, ihn jetzt gehen zu lassen.
Es ist doch eher andersherum zu bewerten. Ich bekomme für einen sehr guten Spieler eine Summe X, die es mir ermöglicht meine Qualität in der Breite zu verbessern. Als Beispiel, nur weil der Hummels bei einem Kreisligisten spielt, wird der nicht unbedingt aufsteigen. Verkaufen die den Hummels aber, also deeeen Superstar der Mannschaft schlechthin, und leisten sich für das Geld die Mannschaft vom FSV Frankfurt, dann dürften 3-4 Aufstiege in Folge wohl locker drin sein. Also kann der Verkauf des herausragenden Juwels trotzdem die Mannschaft stärken.
In unserem Fall verschlechtern wir uns evtl. ein bisschen auf RV, verbessern uns aber auf 2x IV und Sturm z.B. also in der Summe eine Mannschaftssteigerung
JCD schrieb:Captain89 schrieb:
ist auch schon im Kader von Moskau
http://www.transfermarkt.de/de/gordon-schildenfeld/profil/spieler_38870.html
Ablöse laut transfermarkt.de: 2,5 Mio. €
...steht zumindest auf der Startseite unter "DIE LETZTEN 25 TRANSFERS"
Zementiert heisst das im Eintracht-Jargon!
na wenn das tm.de schreibt, dann is das natürlich in stein gemeißelt
anno-nym schrieb:
Hm.. schon scheiße wenn man sich ein Konstrukt aus Beleidigungen aufbaut, welches dann in sich zusammenfällt...
Überhaupt nicht! Hätte es so stattgefunden, wie in den Medien beschrieben, wären die hier erwähnten Beschimpfungen noch verharmlosend gewesen. Wenn es aber so ist wie oben dargestellt, wurde ja auch keiner der mitgereisten Fans beleidigt.
Pöbelnde, zündelnde, zerstörende und prügelnde "Fans" bleiben Assis die dem Verein schaden; friedliche, supportende, jubelnde und unterstützende Fans bleiben Fans die den Verein weiterbringen. Da kann es doch keine 2 Meinungen geben, oder?
Parodie schrieb:propain schrieb:Parodie schrieb:
Man munkelt, dass der Sarotti Mohr ab dieser Saison auf dem neuen Trikot ist.....
Den gibt es seit fast 10 Jahren nicht mehr, das ist jetzt der Sarotti Magier.
Der was?
Übrigens auch aus Gründen der Political Correctness. Aus Wikipedia:
Der Sarotti-Mohr wurde oft kritisiert, da viele in der Figur des Dieners einen versklavten Afrikaner sahen.[2] 2004 wurden daher alle Produkte umfangreich neugestaltet, der Sarotti-Mohr wich dem „Sarotti-Magier der Sinne“. Statt einem Tablett in der Hand wirft die Figur auf einer goldenen Mondsichel Sterne in die Luft, außerdem hat der Magier eine goldene Hautfarbe.
Flips_92 schrieb:woschti schrieb:
in moskau ists gleich 14 uhr. können die jetzt mal vollzug melden und die festgeschriebenen 7 mio rüberfaxen.
Hat man dir ein "e" gestohlen? Es interessiert niemanden wie spät es in Moskau ist. Und 7 Millionen sind wohl weitab jeder Realität. Oder möchtest du mir zu verstehen geben, dass ein Schildenfeld ähnlich viel wert ist wie beispielsweise Dante???
Denk mal darüber nach
Ich habe mich mal auf die Suche nach unserem Kagawa gemacht
Gefunden habe ich ihn hier:
tm-Profil
Er mischt im Moment die Irische Liga auf, die natürlich kein Vergleich zu erster oder zweiter Liga ist, aber ich attestiere ihm mal die Möglichkeit sich zu verbessern. Er kostet quasi überhaupt nix und kann evtl. sogar bei den Amateuren spielen. Mit 24 ist er zwar ein wenig zu alt für ein Talent, aber wer weiss...
Beidfüsssig:
youtube-rechts
youtube-links
un nomma rechts,mit Anlauf
Ich würde so jemanden mal als Test holen und schauen, was er unter Profibedingungen noch zeigen kann. Denn zumindest für seine Liga ist er robust und Antrittsschnell. Quasi der Billig-Hoffer
Gefunden habe ich ihn hier:
tm-Profil
Er mischt im Moment die Irische Liga auf, die natürlich kein Vergleich zu erster oder zweiter Liga ist, aber ich attestiere ihm mal die Möglichkeit sich zu verbessern. Er kostet quasi überhaupt nix und kann evtl. sogar bei den Amateuren spielen. Mit 24 ist er zwar ein wenig zu alt für ein Talent, aber wer weiss...
Beidfüsssig:
youtube-rechts
youtube-links
un nomma rechts,mit Anlauf
Ich würde so jemanden mal als Test holen und schauen, was er unter Profibedingungen noch zeigen kann. Denn zumindest für seine Liga ist er robust und Antrittsschnell. Quasi der Billig-Hoffer
Das ist fern ab von angemessener Kritik. Das ist quasi schon üble Nachrede. Wenn man ihn nicht gemocht hat, OK. Dann kann man(n) entweder Alles Gute beim neuen Verein sagen (und sich das "Mann bin ich froh" denken, oder man bleibt einem Abschiedthread einfach fern. Kinderstube!