
Weilbacher_Bub
3785
AKUsunko schrieb:Wuschelblubb schrieb:AKUsunko schrieb:SGE_BOMBER schrieb:
Ich weiß nur dass ich keine alten, Verletzungsanfälligen Spieler wie die genannten hier shen möchte. Jahrelang(!) haben wir uns alle immer wieder schön geredet wie gut der Chris ist wenn er mal spielen kann, ja wenn... Auch durch dieses "einreden" steigt man ab, weil teure Stammkräfte oft der Mannschaft nicht helfen konnten. Auffällig ist auch, dass diese Spieler sich bei uns wieder fitmachen können und dann eh wechseln (Chris, Jones...). Wenn Chris so ein Frankfurter ist, wie er sagt, warum ist er dann nicht geblieben ? Die Antwort ist ganz einfach : Selbstüberschätzung und Geld. Motto : Ich spiele nicht 2. Liga, ich bin gut genug um in WOB mal eben Stammspieler zu werden, auch wenn ich vorher Monatelang nicht spielen konnte, mehr Geld kriege ich auch noch und wenns nicht klappt nimmt Frankfurt mich mit Kusshand zurück...
Was hat meine Meinung mit auskotzen zu tun ?
er hatte kein vertragsangebot von der eintracht. dann ist es schwer hier zu spielen, so wie ich das sehe...
Ja und Veh sagte im Bezug darauf soviel wie "den konnten wir uns in der zweiten Liga garnicht leisten". Vielleicht gabs ja deswegen kein Vertragsangebot, weil Chris über seinen Berater direkt eine für uns unbezahlbare Summe verlangt hat?
gut möglich...kann sein. würde aber auch nix ändern. immerhin hatte er ja wirklich kein angebot, dass er hätte annehmen können.
Das ist in meinen Augen so nicht richtig, mit folgendem Auszug aus der FR sagt Hübner sehr wohl, dass man sich um ihn bemüht hat, er aber lieber das (mehr) Geld von Golfsburg wollte!
link zum FR-Artikel
Die Eintracht hoffte auch, Chris würde sich durch das Entgegenkommen seines früheren Klubs doch noch zu einem Engagement durchringen. ... „Wir können da nicht mithalten.“ In Wolfsburg wird Chris voraussichtlich einen leistungsbezogenen Einjahresvertrag unterschreiben, der aber mit etwa 1,2 Millionen Euro dotiert sein soll.
Da steht, ohne superinterpretatitve Geistesanstrengung, dass Chris das Angebot so nicht wollte! Und nur das. Die Masse der SGE Fans hier neigt zum glorifizieren und zu verklärten Blicken auf vermeintlich große Eintrachtler. Wahrscheinlich, und ich gebe zu ich weiss es nicht, aber wahrscheinlich hat Ama mehr für die Eintracht gegeben als Chris.
Contra Chris!
LukoHH schrieb:
Wird bestimmt witzig...Schildenfeld gegen Lewandowski, Huntelaar & Co.
dann werden auch diejenigen die ihn hier verteidigen rumheulen warum die Eintracht so schlecht darsteht.
Sollte er noch hier sein, wird er unser Stamm-IV und eine gute Saison spielen. Wenn er dann noch unser bester IV sein sollte, verlassen alle die ihn jetzt verjagen wollen das Forum, OK?
-die Wette gilt, Ende der Hinrunde hier im Thread!
adlerkahouse schrieb:SemperFi schrieb:
...
Wie gesagt, ich hab da verstärkt in anderen Spielen darauf geachtet und das ist als ob Köhler überall die Ecken ...
wenn man nicht dr.hammer heißt, und die Ecken notfalls einfach direkt reinnagelt, dann ist man auch bei dieser Standardsituation auf eine funktionierende Gesamtbewegung des um die IVs verstärkten Angriffsblocks angewiesen.
Der Eckballl soll egal ob kurz, lang, hoch, fest, auf den 5er oder 16er das aufgestellte System bedienen.
Wäre schön wenn das beim Schuss der Ecke immer präzise klappt, so als Grundvorraussetzung für die weitere Entwicklung vorm Tor, aber man darf auch nicht vergessen, dass der Eckballschütze nicht allein dafür verantwortlich ist, wie sich und ob sich die Situation wie gewünscht entwickelt. Da muss -wie oft in der modernen Version des Spiels - die ganze Mannschaft zusammenwirken.
Und dann gibt's da ja immer noch den Gegner ...
Ich kritisiere auch gerne unsere Standards, insbesondere die Eckbälle sind eigentlich eine Katastrophe. Aber auch hier klafft eine riesige Lücke zwischen dem Amateurbereich und den "Profis".
Wenn Du in der Bezirksliga son Gedraänge, Geschubse und was weiss ich noch anstellst, wird die ecke nie ausgeführt werden. Ich denke schon, dass sowohl Köhler als auch Caio oder Schwegler den Ball zumindest ab und an dahinbekommen, wo sie ihn hin haben wollen, das Problem ist dann aber, dass die pösepöse Abwehr den eigentlichen Anspielpartner nicht an den Ort des Geschehens kommen lässt und somit z.B. die Weiterleitung von Meier nicht stattfindet. Sieht für den Schützen natürlich bescheiden aus, ist aber eher mangelnder Durchsetzungsfähigkeit im Sechzehner geschuldet.
Daher sind auch folgerichtig die letzen Spieler, an die man sich erfolgreich bei Standards erinnert Sotos Kyrgiakos und Maik Franz. Die ham sich den Platz einfach genommen, den sie da brauchten. Meier und Mo haben sicherlich die gleichen körperlichen Vorraussetzungen, sind aber (zumindest bei Alex M. habe ich den Eindruck) ein wenig "zimperlicher" in ihrem Drang zum Ball.
Und zuallerletzt (ist eh schon saulang geworden, sorry) sind da halt auch manchmal so Kanten wie Kyrgiakos, Franz, Hummels, Subotic, van Buyten und wie sie alle heissen (VASOSKI!) im Sechzehner und versuchen genau das zu verhindern. Und ich spreche nur aus 2 kleinen Testspielerfahrungen gegen die Oxxen und unsere SGE, da ist gegen kleine Gegner quasi jede Ecke ein Tor, auch wenn, oder gerade weil....Köhler sie schiesst.....
Schlacke 06 gehört zwar kein ganzer Ort, aber sie sind Eigentümer und Betreiber der Veltins-Arena. Die schlägt laut Wikipedia mit einer Bausumme von 191 Millionen zu Buche, Umsätze aus Ticketverkauf und Vermietung/Verpachtung nicht eingerechnet. So gesehen kann man Schlacke also als wirtschaftlich "gesunden" und liquiden Betrieb sehen!
grabi_wm1974 schrieb:
Ja, ja, die zweierlei Maßstäbe des/der DFB/DFL.
Köln angeblich mit 30 Mio Schulden, von HSV, Schalke, etc. reden wir erst gar nicht.......
bei Rostock ist es wohl auch eher in unserer Kragenweite von damals.
Sorry,
aber eine Lizenzvergabe hat niemalsnienichtaufgarkeinenfall etwas mit dem Wort "Schulden" zu tun. Verbindlichkeiten in egal welcher Höhe führen nicht zur Verweigerung einer Lizenz solange ein geeignet hoher Betrag in der "Haben"-Spalte aufgeführt wird, der die Liquidität während der Spielzeit garantiert.
Sollten also Berlin oder auch Köln nachweislich so etwas wie Immobilienbesitz o.ä. haben, sind die "Schulden" KEIN Problem.
In Hoffenheim kauft einfach Onkel Dietmar alle Mosaiksteinchen...
Die Idee ist gut, wenn auch nicht völlig neu. Und ich glaube auch, dass man 20.000 Leute zusammen bekommt. Vielleicht hat ja auch der ein oder andere Kleinladenbesitzer Bock drauf, seinen Schrifzug einzubringen und das ganze steuerlich abzusetzen. Der Verwaltungsaufwand den der Hersteller damit hat, wird allerdings einen netten Batzen der eingenommenen Kohle verbrauchen. Und in Sachen abzuführender Steuern aus so einer Aktion bin ich mir auch nicht sicher. Könnten also sehr schnell nur noch 4 Millionen bleiben, besser als nix, aber vielleicht doch nicht so gut wie ein gut zahlender Hauptsponsor.
Daher pro Version 2 (Sponsor plus Mosaik)
Die Idee ist gut, wenn auch nicht völlig neu. Und ich glaube auch, dass man 20.000 Leute zusammen bekommt. Vielleicht hat ja auch der ein oder andere Kleinladenbesitzer Bock drauf, seinen Schrifzug einzubringen und das ganze steuerlich abzusetzen. Der Verwaltungsaufwand den der Hersteller damit hat, wird allerdings einen netten Batzen der eingenommenen Kohle verbrauchen. Und in Sachen abzuführender Steuern aus so einer Aktion bin ich mir auch nicht sicher. Könnten also sehr schnell nur noch 4 Millionen bleiben, besser als nix, aber vielleicht doch nicht so gut wie ein gut zahlender Hauptsponsor.
Daher pro Version 2 (Sponsor plus Mosaik)
Basaltkopp schrieb:
6 Mio Euro wären 24 Rodes. Grabbeltisch, ist klar.
Es wären auch etwa 17 Kagawas. Ich schlage also vor, dass wir 7 Kagawas für die Offensive holen, und sagen wir 10 Rodes für den defensiven Bereich. Trapp spielt im Tor, Oka mit den verbleibenden Kagawas und Rodes auf der Bank. Müsste eigentlich ein Durchmarsch zur Meisterschaft werden...
Kleine Anmerkung am Rande, auch wenn ich wie immer keine Ahnung habe. Die Gruppe Deutsche Börse (EUREX) hat meines Wissens eine Firmanpolitik, die Sportsponsoring untersagt. Die zeigen sich hier und da zwar wirklich grosszügig, was soziale Projekte angeht (am eigenen Leib erfahren!), aber Sport unterstützen sie laut damaliger Aussage (Anfang 2010) nicht. Es müsste, könnte, sollte also evtl. weiter spekuliert werden...
Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen, was in einem anderen Thread schon mal geschrieben wurde.
Als IV der Eintracht in der 1. Bundesliga wird sich das Anforderungsprofil ziemlich grundlegend gegenüber der 2. Liga verändern.
Wir werden, vermutlich, meistens weit hinten drin stehen und einen soliden Defensivverbund benötigen. Schnelligkeit ist da weniger der entscheidende Faktor, da die Konter gegen uns wohl nur in überschaubarer Anzahl kommen werden. Eher im Gegenteil werden wir uns einer Dauerbelagerung unseres Sechzehners ausgesetzt sehen, so dass die IV eigentlich 80min des Spiels schon da steht wo sie in der 2. Liga erst hinlaufen mussten. In solch einem Fall hätten wir m.E., und ich habe wirklich keine Ahnung vom Fußball, mit "Türmen in der Schlacht" wie Amedick und Schildenfeld möglicherweise bessere Chancen.
Als IV der Eintracht in der 1. Bundesliga wird sich das Anforderungsprofil ziemlich grundlegend gegenüber der 2. Liga verändern.
Wir werden, vermutlich, meistens weit hinten drin stehen und einen soliden Defensivverbund benötigen. Schnelligkeit ist da weniger der entscheidende Faktor, da die Konter gegen uns wohl nur in überschaubarer Anzahl kommen werden. Eher im Gegenteil werden wir uns einer Dauerbelagerung unseres Sechzehners ausgesetzt sehen, so dass die IV eigentlich 80min des Spiels schon da steht wo sie in der 2. Liga erst hinlaufen mussten. In solch einem Fall hätten wir m.E., und ich habe wirklich keine Ahnung vom Fußball, mit "Türmen in der Schlacht" wie Amedick und Schildenfeld möglicherweise bessere Chancen.
silvi schrieb:
Starke ist ein guter Torwart. Könnte ich mir gut vorstellen.
Hauptsache nicht der Sippel!
Ich will die Bibi!
Sorry, konnt ich mir gerade nicht verkneifen. Starke ist OK, aber es sollten doch bessere (jüngere) erschwingliche Torhüter zu finden sein.
Juppi_Berlin schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Chris will ich hier noch nichtmal ablösefrei mehr hier sehen.
Der ist zu verletzungsanfällig, dazu ist er sehr schlecht geworden, er sollte in den unteren Ligen nach einem passenden Verwin suchen.
Zum FSV Frankfurt würde Chris gut passen.
Aber hat er den Charakter auf soviel Geld zu verzichten??
Hat er jahrelang, wo er bei uns gespielt hat
Wahrscheinlich aber auch nur, weil sich niemand für einen Spieler interessierte, der meist nur 1 Drittel der Saison spielen konnte.
Es passiert selten, aber ich schliesse mich mal ganz I30 an. Chris ist für mich mittlerweile so ein NoGo wie für andere Streit und Jones.
Krusty93 schrieb:
Ernst gemeinte Frage, da ich bei dem ganzen wirrwarr nicht so durchblicke...
Wir können jetzt keinen Spieler mehr holen, oder?
also auch keine Vereinslosen usw.?
einen vereinslosen Spieler kannst Du immer verpflichten, da es keinen "Transfer" gibt, zählen auch die TRANSFERfenster nicht.
Endgegner schrieb:Iceman13 schrieb:
Der Transfer von Patrick Helmes zu Eintracht Frankfurt ist gescheitert. Nach Aussage einer Sprecherin des Zweitligisten habe der Stürmer dem Verein heute abgesagt.
Quelle WAZ
Helmes hat selbst abgesagt? Der Helmes, der zur Eintracht will und mit dem man sich schon wie lange angeblich einig war? Ich lach mich tot.....
Es könnte auch der Helmes sein, der abgesagt hat, der z.B. von Dortmund ein deutlich höheres Gehalt versprochen bekommen hat. Wer weiss...
Egal, war heut lustig hier und wir steigen auf!
Alle Mühe hat nichts genutzt: Eintracht Frankfurt hat Wunschkandidat Patrick Helmes trotz eines nachgebesserten Angebots nicht vom VfL Wolfsburg abwerben können. Dafür bauen die Hessen ihre Abwehr um
Frankfurt –
Laut Information der FR hat sich der Wechsel von Wunschkandidat Patrick Helmes zu Eintracht Frankfurt zerschlagen. Am Nachmittag hatte die Eintracht ihr bisheriges Aufgebot nachgebessert - doch auch das hat nicht gereicht. Ob Helmes nun in Wolfsburg bleibt oder doch noch zu einem anderen Verein wechselt, ist noch unklar.
Frankfurt –
Laut Information der FR hat sich der Wechsel von Wunschkandidat Patrick Helmes zu Eintracht Frankfurt zerschlagen. Am Nachmittag hatte die Eintracht ihr bisheriges Aufgebot nachgebessert - doch auch das hat nicht gereicht. Ob Helmes nun in Wolfsburg bleibt oder doch noch zu einem anderen Verein wechselt, ist noch unklar.
7000 Honk
Der 7000ste Post MUSS die Verpflichtungsbestätigung sein!
Nuriel schrieb:Armin66 schrieb:
Nur so nebenbei - auf TM mehren sich die Stimmen, die behaupten, Helmes wäre tatsächlich beim Grevenstein.
was ist Grevenstein?
Unser Sportdoc vielleicht? -- Medizincheck
Schobberobber72 schrieb:
Bitte um kurze Zusammenfassung für heute. Helmes auf der Liste aber bisher ist nix passiert, richtig?
Korrekt, und das Angebot wurde nochmal nachgebessert
Und Helmes bei WOB II nicht im Training
Kobysbrother schrieb:dealsen schrieb:Nelson schrieb:
Leute, mal kurz stoppen bitte!
Muss jetz mal nach Haus fahren. also kurze Pause! Ich melde mich, sobald es weiter geht. Solange bitte die Fionger stillhalten
also ich mach überstunden bis die sache durch ist
Ich auch
Ich muss eh bis 22Uhr
Tschuldigung auch hier, der war eigentlich keinen Cent besser als der von NadW. Am 11.05.2011 schreibt, zugegebenmassen, die Blöd folgendes:
Einer sagte bereits ab: Chris (32) nimmt Eintrachts Angebot im Moment nicht an! Berater Roger Wittmann gestern zu BILD: „Als Patient unterschreibt er jetzt nirgendwo. Wir wollen erst wissen, was mit seiner Gesundheit wird.“
...Wittmann: „Das kann noch drei, vier, fünf Monate dauern – im Moment ist Chris ein BG-Fall. Er lebt über die Versicherung.“...b]
Soll heißen: Die Berufsgenossenschaft zahlt sein Gehalt (den gesetzlichen Höchstsatz), so lange Chris krank geschrieben ist. Schlimmstenfalls müsste der Defensiv-Star sich am 1. Juli arbeitslos melden.
[/b]...
Bestenfalls könnte Chris im Laufe der Vorrunde bei einem Klub unterschreiben. Als arbeitsloser Profi darf er auch nach Ende der Wechselfrist noch unter Vertrag genommen werden. Wittmann stellt klar: „Mit ihm wäre Eintracht niemals abgestiegen. Er ist ein Erstligaspieler!“ Das klingt nicht gut für Bruchhagen.
Und 3 Monate später steht er voll im Saft und macht die berühm/berüchtigen "Quälix-Einheiten" mit.