>

Weilbacher_Bub

3785

#
Ich melde mich hier nur selten zu Wort, aber in diesem Thread muss ich doch mal schreiben.

Der Aussenauftritt der Eintracht entspicht nicht unbedingt den Ansprüchen des Umfeldes. Daher ist das Gedankenspiel mit vdV eigentlich recht interessant.
Eine Verpflichtung eines (noch nicht abgehalfterten) Stars wäre auch ein Zeichen an die Unternehmen und die Fans, dass Eintracht Frankfurt einen Schritt aus dem viel zitierten Mittelmaß heraus machen möchte. Mit einem Namen wie vdV statt z.B. Alex Meier lässt sich auch mal bei neuen Sponsoren hausieren gehen. Dass der unsere sportliche Leistungsfähigkeit erhöhen würde, steht hoffentlich ausser Frage. In der Vertragsverhandlung könnte man z.B. ein, für seine Verhältnisse, geringes Grundgehalt von 2 Mio aushandeln und ein paar "exorbitante" Prämien für erreichen bestimmter Ziele, wie z.B. einstelliger Tabellenplatz u.ä. einbauen. Erstens ist der Spieler dann auch motiviert und will seinen Vertrag nicht absitzen, 2. würden sich die Prämien mehr oder weniger selbst über Fernsehgelder und Merchandising finanzieren.
Nicht ausser acht lassen darf man auch die allgemeine Medienpräsenz, die eine Familie vdV der Eintracht und damit auch ihren Sponsoren bringen würde.

In der aktuellen Situation von vdV kann er auch nicht allzu wählerisch sein, denn 1 Jahr bei Real ohne 1 Minute Einsatz dürfte für seinen eigenen Wert schlechter sein, als 30 mal 90 Minuten mit der Eintracht. Und selbst wenn er noch 4 oder 5 Millionen Ablöse kosten würde, nach 1-2 Jahren als Stammspieler mit halbwegs adäquaten Leistungen dürften 10+ Mio Ablöse drin sein.

Fazit, mit ein bisschen Risikobereitschaft und kreativem handeln könnte so jemand durchaus für quasi 0 Euro 2 Jahre sportliche Steigerung bewirken und den Sponsorenpool vergrößern.

Jm2c!

W_B
#
Moin zusammen,
ich lese sehr oft bei den Vorschlägen und Wünschen "große" und "glamouröse" Namen. Die von der Führung verbreitete Finanzknappheit und diese Namen sind einfach nicht zu vereinigen.
Ich bin über diesen Artikel nochmal auf die Situation der aktuell vereinslosen Spieler gestolpert.

Da wir, scheinbar, nicht die Mittel für "Stars" aufbringen können, sollte man vielleicht wirklich überlegen, einen der durchaus namentlich bekannten Spieler zur Überbrückung der Frankfurter Finanzkrise zu verpflichten. Auch wenn ein Skela vermutlich seine besten Tage hinter sich hat, könnte man ihn (möglichst anstelle von MM) als Backup auf der rechten Mittelfeldseite oder Buckley als "Startersatz" und Backup für Fenin und Ama.

Ich denke in der Situation in der sich diese Spieler befinden werden ihre Gehaltsforderungen erträglich sein und eine 1-jährige Vertragsdauer vermutlich akzeptiert werden.

Viele der dort genannten werden sicher von Euch als "nicht noch son Rehmer" oder "bloß keine alte Wundertüte" abgetan, aber ich würde in der aktuellen Situation vielleicht eher auf Leute setzen, die schon mal ihre Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt haben, als auf unsere U-17-23 Hoffnungen (die kann Skibbe gern einsetzen, wenn mal ein paar Pünktchen auf unserem Konto sind).

*duckundweg*
#
Nur mal so ma Rande auch hier eingeworfen (Oxxenbacher Presse)

morgen....quatsch, heute wird ein neuer Mittelfeldspieler vorgestellt:

klick die Quelle

Iwerr verrickt wenns heud passiert  
#
Welchen Namen hab ich denn dann überlesen? Oder welchen Thread? Den mit dem Südamerikaner am Flughafen?  
#
Moinsen,
beim rumgooglen auf der Nachtschicht ist mir der folgende Artikel untergekommen:

klick

Dort steht, das Gerüchten zufolge heute zum Trainingsauftakt ein NEUER Mittelfeldspieler vorgestell werden soll. Kann das sein? Wenn ja, dann hat HB wieder mal alle Rekorde für Geheimhaltung gebrochen. Oder hab ich was überlesen????
#
SGEMolle schrieb:
Käptn Ahab schrieb:

Ein Anführer muss mehr können, als mit gutem Besipiel voran zu gehen.  


Genau das ist eine Falschaussage!! Guck dich doch mal in der ganzen Welt um! Es wird nie der beste Fussballer Kapitän, sondern der, der die Mannschaft am besten führt und vorantreibt. Beispiele gibt es viele: Beim HSV Jarolim, ich halte Trochowski oder Petric für bessere Fussballer die den Ball besser annehmen können  aber Jarolim führt die Mannschaft. Bei Leverkusen ist auch Rolfes bestimmt nicht der beste Kicker, Renato Augusto z.B hat mehr drauf, aber deswegen ist er nicht gleich ein besserer Kapitän als Rolfes!

Pro Amma als Kapitän, der einzige der in Frage kommt!



In der Aufzählung fehl noch Frank Baumann von den Bremern. Wahrscheinlich der fußballerisch limitierteste Mittelfeldspieler der Bremer, aber Kapitän! Bei dem Kapitänsamt geht es um Führungsqualitäten, spieltaktisches Verständnis und nicht zuletzt um die Akzeptanz der Mitspieler.
Von daher ist Amanatidis sicherlich einer der Top-Kandidaten für die Position. Allerdings denke ich aus eigener Erfahrung, dass der Kapitän "möglichst" weit hinten spielen sollte. So kann er das Spiel vor sich dirigieren und lenken. Maik Franz als Neuzugang und noch nicht integrierter Spieler ist für mich allerdings ein "No go" als Kapitän. Chris und Ama sind hoffentlich erste Wahl, auch wenn man die Verletzungsanfälligkeit der 2 nicht ausser acht lassen darf.
#
Ich habe es schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, und setze es auch hier noch mal rein.

Die Eintracht hat seit Jahren unglaubliches Verletzungspech und muss diese Verletzungen einmal genau analysieren. Und zwar mit der persönlichen Vorgeschichte, wann und wo ist sie aufgetreten, wer hat wann wo was mit welchem Ergebnis behandelt (bekommen).

Es mag nicht der Fehler des Mannschaftsarztes sein, aber wenn mir als Mannschaftsarzt der x-te Spieler mit Knorpelschaden oder Meniskusriss in die Kabine geschickt wird, muss ich mal mit dem Vorstand über das Trainingsgelände, die Ausrüstung, die Stollenwahl oder den Wasserstand vom Main sprechen. Ursachenforschung gehört zu einem Sportmediziner genauso wie die Therapie.

Ich habe die Liste der Verletzungen nicht im Kopf, kann mich aber des Gefühls nicht erwehren, dass ich vermehrt "Rücken" oder "Riss" gehört habe.
Stimmt da evtl. etwas mit dem Aufwärmen nicht oder werden Muskelaufbauübungen falsch ausgeführt....reichen die Ruhepausen nicht usw.

Analyse vor Handlung!
#
Tach zusammen,
ich möchte hier mal den Wunsch äussern, vor allem den aktuellen Kader zu analysieren und die wichtigsten Eckdaten für eine Weiterentwicklung der Mannschaft rausstellen. Klar macht es Spass über den möglichen Trainer zu philosophieren, aber, egal wer kommt, er benötigt Material mit dem man auch arbeiten kann. Und da ist meiner Meinung nach der komplette Verein gefragt.

Folgende Punkte hätt ich da:

1.: Extreme Verletzungsanfälligkeit über 2-3 Saisons, Hier muss mit einem EXTERNEN!!! Fachmann eine Analyse der Verletzungen und des Zustandekommens durchgeführt werden und Abhilfe geschaffen werden.

2.: Mangelnde Erfahrung in der Defensivabteilung. Mit Ausnahme von Spycher sind alle da hinten recht jung. Jugend ist nichts schlechtes, aber der Leitwolf fehlt (Stichwort Kyrgiakos). In der IV muss ein gestandener Profi her, von mir aus auch der Kristajic (JA! ich erinnere mich an Rehmer), der für Disziplin und Ordnung in der Abwehr sorgt. Leider, ist auch auf der LV-Position mehr Schatten als Licht. Die Abwehr halte ich für den schwächsten Manschaftsteil der Eintracht, egal ob im defensiven oder spieleröffnenden Bereich. Ob Vasi nochmal zu Hochform zu bringen ist, weiss ich nicht.

3.: Das Mittelfeld wird wohl ein wenig umsortiert werden (müssen). Sollten Bajramovic und Chris gesund bleiben *Finger kreuz* ist das DM sicher gut aufgestellt. Offensiv seh ich schwarz. AM ist diese Saison ein Schatten seiner selbst gewesen und auch mMn nicht in der Lage eine Mannschaft zu führen und Ideen aus dem Mittelfeld zu entwickeln. Caio könnte zumindest das kreative sicher, da bleibt aber abzuwarten was ein neuer Trainer von ihm hält. Korkmaz (siehe Punkt 1) kann links spielen, muss aber konstant werden. Im RM herrscht ein Vakuum hinter Steinhöfer. Evtl. könnte man Fenin da hinstellen, ich bezweifele aber, dass er sich da wohl fühlt. MM ist keine Alternative. Jung wohl eher der Ochs-Backup.

4.: Im Sturm ist hoffentlich Ama als Wühler zur neuen Saison wieder VOLL einsetzbar, zusammen mit Libero oder Fenin werden ein paar Chancen erspielt werden können. Hier muss eigentlich nur die Chancenvewertung hochprozentig sein, dann ist alle OK. MF muss noch seine Fall- und Meckersucht ablegen! Als vierten Stürmer würde ich mir einen WIRKLICH Kopfballstarken wünschen, ohne jedoch einen Namen zu haben.

5.: Standards müssen besser werden. Wenn die Eintracht einen Eckball bekommt, bekomm ich schon Zornesfurchen auf die Stirn, bevor der ausgeführt wird. Ich muss von einem Profi verlangen können, dass er eine Ecke +/- 1m dahin bringt, wo er sie haben will. Zwei Drittel unserer Ecken werden am kurzen Pfosten am 5er rausgeköpft.  

Fazit:
Viel Arbeit für den neuen Trainer, viel Aufgaben für das Scouting und das Management, und nicht zuletzt auch für die Spieler.

Allez,
zerreisst mich      
#
Al-Benzino schrieb:
Es gibt noch so viele "erstklassige" Trainer, die nur darauf warten, angesprochen zu werden. Ich glaube, der eine oder andere würde sofort bei der SGE einsteigen. Da wären:

Trappatoni, Matthäus, Doll, Stepanovic, Basler, Andy Möller, Berti Vogts, Lienen, Toppmöller, Fach, Ehrmanntraut, Heynckes u.s.w.

Andere gibt der Markt nicht her und ein Finke tut es sich mit Sicherheit nicht an, hier als Feuerwehmann in die Presche zu springen. Er hat mit Freiburg sehr viel erreicht aber nur, weil er dort aufgewachsen und gelebt hat. Er war ein Teil dieser Stadt, kannte das Umfeld und er hatte vollste Rückendeckung bei Vereinsführung, bei der Mannschaft und den Fans.
Man stelle sich vor, er kommt hier her und nach 5 sieglosen Spielen donnerts von den Rängen "Finke raus" !!
Das tut er sich bestimmt nicht an - weil dies hier passieren kann (reimt sich sogar)



Der trainiert schon die Eintracht  

Basler jetzt auch sportlicher Leiter
#
Ich will auch, ich will auch!

A1: 12

A2: 1 Bayern
     2 Werder
     3 Stuttgart
     4 HSV
     5 Leverkusen
     6 Schalke
     7 Wolfsburg
     8 Dortmund
    9 Hannover
  10 Hoffenheim
  11 Hertha
  12 Frankfurt
  13 Köln
  14 KSC
  15 Bochum
  16 Bielefeld
  17 Cottbus
  18 Gladbach

A3: 21
A4: 6
A5: 18
A6: 24
A7: Nope (nein)
A8: 49.600

B1: Nein
B2: 3
B3: 1
B4: 2
B5: 2
B6: 11
B7: 4
B8: Bellaid
B9: Amanatidis
#
Fukel schrieb:
Man, der Junge scheint echt was drauf zu haben. Nicht übel.

 


Tja Fukel, dann geh morgen mal bei Deinem Chef vorbei und sag ihm das!  
#
Auch wenn ich das Opfer von einer Million Anfeindungen werde,
holt den Albert zurück (ja, ich glaube tatsächlich, dass er was gelernt hat) und lasst uns mit ner Flügelzange Korkmaz (links) - Streit (rechts) spielen.

Ich weiss, dass es so nicht kommen wird, hoffe aber auf einen wiedererstarkten Mehdi auf rechts. Dann ist mir nicht bange! Und die andern hier schon mehrfach erwähnten sind als (mindestens) backup sicher ausreichend.
#
fallruekzieher schrieb:
Charisteas oder wie der heisst,wäre eine Schwächung fürs Team...Aus!


Gibt es von Dir eigentlich auch irgendwo einen sachlichen Eintrag in diesem Forum oder kannst Du nicht anders?

Übrigens:

"C fehlt"

BtT:

Ich hätte nichts gegen Charisteas als Neuzugang. Ich bin überzeugt, dass er mit einigen sauberen Zuspielen auch seine 10+ Tore in einer Saison machen kann!
#
RPMcMurphy schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
Nur als Anektode, Christian Vieri bekommt einen Vertrag über 10.000 Pfund pro Woche in England (Hull City). D.h. in meinen Augen, dass auch nicht jeder mit überwältigenden Gehältern zugeschüttet wird.


mir fällt nur ein Christan Vieri ein..  

der hier..

war nie beu Hull City

War er nicht, wird er aber sein  ,-) :

Italian international Christian Vieri will quit Serie A to sign a £10,000 per week deal with Premier League new boys Hull City.

Steht hier zumindest... 29.05.2008

#
Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist ausser Fulham immer noch niemand offiziell an den FC Reading herangetreten. Dem Vernehmen nach haben sie 2,5 mio Pfund (knapp 3,2mio Euro) geboten. Für einen jungen Stürmer, der bereits bewiesen hat, dass er weiss wo das Tor steht, erscheint mir das nicht zu hoch.

Gibt es hier evtl. noch einen Premier Leaque Experten, der was dazu sagen kann?

Nur als Anektode, Christian Vieri bekommt einen Vertrag über 10.000 Pfund pro Woche in England (Hull City). D.h. in meinen Augen, dass auch nicht jeder mit überwältigenden Gehältern zugeschüttet wird.

Also her mit dem langen Dave!    
#
rülls schrieb:
hm kann zu ihm nichts sagen, da ich ihn noch nie hab spielen sehen.

bei der gehaltsklasse von reading dürften wir mittlerweile mithalten können, jedoch weiss ich nicht ob er bei einem angebot von wigan in die bundesliga wechselt.

ausserdem denke ich eher, dass nach einem stürmer gesucht wird der nicht unbedingt stamm spielen will (auch wenn larsen und chevaton gehandelt werden).

trotzdem, evtl interessanter spieler    


Naja, also ich wünsche mir schon einen Stürmer der in der Stammformation sein WILL. Und auch wenn ich mir hier einige Feinde mache, Amanatidis und Fenin sind in meinen Augen nicht unantastbar. Sollte ein Stürmer verpflichtet werden können, der 15+ Tore verspricht, soll der auch spielen. Am Ende geht es auch für die Eintracht darum Punkte zu holen....ÜBERTRIEBENE Loyalität zu verdienten Spielern ist im modernen Fußball leider eher mal hinderlich.

Amanatidis als Kapitän wird sicher gesetzt bleiben, aber Fenin sehe ich nicht als mit solch einem Status versehen an. Konkurrenz belebt das Geschäft und fördert die Leistung.

Back to Topic,
da Kitson die letzte Saison wohl nicht herrausragend gespielt hat (10 Tore) und der aktuelle Vertrag sein erster Profivertrag war, glaube ich nicht, dass er Gehaltstechnisch schon ausserhalb der Möglichkeiten der Eintracht liegt. Ich würde mir eine unverbindliche Anfrage wünschen.
#
Servus Gemeinde,
eigentlich mach ich nicht so gerne Vorschläge, aber der Junge hat es mir angetan.



Sein Vertrag läuft zwar bis 2010 und TM gibt den Marktwert mit mehr als 4 Mios an, aber aufgrund des Abstieges des FC Reading aus der Premiere Leaque könnte ich mir vorstellen, dass da etwas machbar ist/wäre.

Kitson ist der jüngste Torschütze in der Premiere Leaque gewesen und ist mit 1,91m Körpergrösse auch in etwa der Stürmer, den wir suchen.

Ich weiss, dass viele hier sagen, dass wir nicht mit den Gehälter in England konkurrieren können, bin aber der Meinung, dass eine Anfrage durchaus gerechtfertigt wäre. Da er auch selbst in einem Interview sagt, dass er sich einen Wechsel vorstellen könnte, denn er will nicht in der 2ten Liga spielen. Einziger echter Interessent scheint Wigan zu sein:

"Reports suggest that Dave Kitson who plays for Reading FC might favour a move away from the club if the conditions were right as he doesn't want to play in the Championship next season.

A few teams have expressed an interest in signing Kitson - there is no denying he is a reasonable player but he was a bit flat last season but he might come good next season - For me, this is a gamble, just like Klasnic would've been.

Still, Kitson does have goals to his credit and is a decent player so it might be a decent signing in the end."

Schlagt auf mich ein!  ,-)  
#
Welt.de

http://www.welt.de/welt_print/article2102565/Blut_an_den_Stollen.html

Über die Verletzungen im modernen Fußball und deren Dauer

"Medizinische Abteilungen oft macht- und schuldlos"
#
Sowohl die Wolfsburger Zeitung als auch z.B. Spox.com vermelden Chris' Wechsel zu Wolfsburg als "perfekt". Da muss die SGE sich schwer ins Zeug legen...
#
Und da isse auch schon  

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2007/index.php?f=94357.php

Platz Neun für die adler in der Gesamtwertung