>

Weilbacher_Bub

3785

#
Vielleicht diesmal??

Honk?

,-)      ,-)
#
auch honken will
#
Ich kritisiere auch gerne unsere Standards, insbesondere die Eckbälle sind eigentlich eine Katastrophe. Aber auch hier klafft eine riesige Lücke zwischen dem Amateurbereich und den "Profis".
Wenn Du in der Bezirksliga son Gedraänge, Geschubse und was weiss ich noch anstellst, wird die ecke nie ausgeführt werden. Ich denke schon, dass sowohl Köhler als auch Caio oder Schwegler den Ball zumindest ab und an dahinbekommen, wo sie ihn hin haben wollen, das Problem ist dann aber, dass die pösepöse Abwehr den eigentlichen Anspielpartner nicht an den Ort des Geschehens kommen lässt und somit z.B. die Weiterleitung von Meier nicht stattfindet. Sieht für den Schützen natürlich bescheiden aus, ist aber eher mangelnder Durchsetzungsfähigkeit im Sechzehner geschuldet.
Daher sind auch folgerichtig die letzen Spieler, an die man sich erfolgreich bei Standards erinnert Sotos Kyrgiakos und Maik Franz. Die ham sich den Platz einfach genommen, den sie da brauchten. Meier und Mo haben sicherlich die gleichen körperlichen Vorraussetzungen, sind aber (zumindest bei Alex M. habe ich den Eindruck) ein wenig "zimperlicher" in ihrem Drang zum Ball.
Und zuallerletzt (ist eh schon saulang geworden, sorry) sind da halt auch manchmal so Kanten wie Kyrgiakos, Franz, Hummels, Subotic, van Buyten und wie sie alle heissen (VASOSKI!) im Sechzehner und versuchen genau das zu verhindern. Und ich spreche nur aus 2 kleinen Testspielerfahrungen gegen die Oxxen und unsere SGE, da ist gegen kleine Gegner quasi jede Ecke ein Tor, auch wenn, oder gerade weil....Köhler sie schiesst.....
#
ein paar einzelne Wörter kann ich auch noch beisteuern

ein, sind, findet, Nord, Ost kommen definitiv drin vor

Den Rest muss ich mir heute mal auf der Nachtschicht zu Gemüte führen.....
#
So,
ich wollte mich dann noch bei Euch für die freundliche Aufnahme bedanken!  

139 Punkte beim ersten Start ist OK, ich arbeite an Verbesserung  ,-)
#
Nur wenn Bremen Diego zurückholt      

Ich fand ihn vor ein paar Jahren total cool, klar kein Edeltechniker, aber halt ne Kante in der Abwehr.. und torgefährlicher als die aktuelle Abwehr zusammen  

Aber zurückholen, eher nicht, auch wenn ich das Trikot kaufen würde  ,-)
#
Foofighter schrieb:

Schau dir mal den Thread-Titel an! Du bist der wütenden Meute auf Gedeih und Verderb ausgeliefert...


Ich meinte aber irgendwo auf den Millionen Seiten die Teilnehmerzahl 50 gelesen zu haben...
#
ups sorry,
ich dachte die ersten 50 kommen durch ;D

Ich stelle hiermit untertänigst den Antrag auf Aufnahme in der Kreis der erlauchten Erleuchteten...und stelle mich dem wütenden Mob  ,-)
#
Moinsen,
wollte nur mal schnell in die Runde werfen, dass ich eingestiegen bin. Also zieht Euch warm an  

Den Rückstand aus Runde 1 hole ich Ratzfatz auf...
#
Ich versuche mal so sachlich wie möglich an die Sache ranzughehen und möchte weder Usern des Forums, noch Fans, noch dem VV etwas anhängen.
Fakt ist, dass sich in der Fanszene eine kleine Gruppe Menschen befindet, die ein erschreckend hohes Aggressionspotential aufweist. Fakt dürfte auch sein, dass sich das negativ auf die Wirtschaftlichkeit von Eintracht Frankfurt auswirkt, wenn mehrere Menschen in Eintracht-Montur aus der Fankurve vermummt und mit Stöcken bewaffnet das Spielfeld stürmt und versucht Polizisten zu verletzen bzw. Schlimmeres. Diese Leute zähle ich nicht zwangsläufig zu einer bestimmten Fangruppe. Es müsste aber doch im Interesse aller Fans, Fangruppen und der Verantwortlichen sein, diese ABSOLUTE Minderheit aus den Stadien zu verbannen, so dass auch in der medialen Berichterstattung der Sport wieder die Überhand gewinnt.
Auch bei der Pyrotechnik, so schön sie ist, ist es im Moment verboten diese ohne Genehmigung zu nutzen. Wenn also 20 Leute meinen, dieses Gesetz zu brechen müssen sie auch im Zweifelsfall die Konsequenzen sprich Strafen tragen. Um eine kollektive Strafe zu vermeiden muss sich dann aber das Kollektiv der Fankurve selbst hinterfragen. Möchte ich diese Leute schützen und supporten und mir damit selbst schaden, oder bin ich bereit, den oder diejenigen zu benennen, die dafür verantwortlich sind?
Der Verein hat nicht die Möglichkeit dazu. Denn die Verhinderung solcher Vorgänge kann prävetniv nur mit einem enormen Aufwand, technisch, personell und materiell bewerkstelligt werden. Dazu kommen die logistischen Probleme um z.B. bei 45000 Menschen eine Leibesvisitation vorzunehemen, den rechtlichen Aspekt mal noch ausser acht gelassen. An Vernunft und Verstand der Wenigne unbelehrbaren zu appellieren ist hoffnungslos, aber was ist mit den anderen 44800 im Stadion? Können die nicht eine Aktion gegen die Wenigen starten? Tatsächlich halte ich die "Berufsrandalierer" noch nicht mal für Fans des Vereins, die würden wahrscheinlich auch beim oben erwähnten Damenhockey Stunk machen. Die einzige Möglichkeit zur Lösung leigt in der Kommunikation mit allen Vertretern von Fanclubs und einer Sensibilisierung derjenigen, die sich nicht an solchen Aktionen beteiligen und auch als Eintracht-Fans nicht infan den Sog der kollektiven Verurteilung "Eintracht Fan = Gewaltfan" ziehen lassen möchten.
Es gibt oder gab schon Videos wo sich unsere Hardcore "Fans" zum prügeln mit anderen "Fans" auf ner Wiese treffen. Macht das Jungs, auch mit Pyrotechnik, und am liebsten in der Zeit zwischen Anpfiff und Abpfiff....weit weg vom jeweiligen Stadion. Dann ist allen geholfen!
#
mosh82 schrieb:
HR1 meldete gerade eben...

...dass sowohl Idrissou als auch Friend jeweils einen Einjahresvertrag plus Option auf weitere 2 Jahre im Falle des Aufstiegs unterschrieben haben.

Komisch, was unsere Presseabteilung dann für eine Meldung rausgibt!  :neutral-face  



Und der Berater von RF sagt es auch so, 1 Jahr + Option auf 2 Jahre :



Auszug daraus:

"We have completed a loan deal to Frankfurt for the season," Friend's agent, Dr. Andreas Kirsch, told MLSsoccer.com. "If they go up, he gets a two-year contract. He could have gone back to 'Gladbach, but this Frankfurt deal was very good."
#
PRO EDITIERFUNKTION!!11einseinselfelf  

Auf mehreren US Seiten wir das als perfect gemeldet, unter anderem mit den Worten :

Gale Agbossoumonde ... joining U.S. national team veteran Ricardo Clark. <- Und nach meinem letzten Stand steht der bei uns unter Vertrag      
#
Hi,
ich habe noch keinen Thread zu der folgenden Aussage gesehen:

Sebastian Rode möchte Eintracht Frankfurt verlassen und in die 1. Bundesliga wechseln. „Die zweite Liga ist für mich eine bittere Pille. Mein Ziel ist es, weiterhin in der ersten Liga zu spielen“, erklärt der 20-Jährige im Gespräch mit der ‚Sport Bild‘, fügt jedoch an: „Wenn nichts mehr passiert, muss ich wohl diese Pille schlucken.“

Ganz aufgegeben hat der Mittelfeldspieler seinen Wechseltraum jedoch noch nicht: „Dass sich einige Erstligisten für mich interessieren, ehrt mich. Alles Weitere überlasse ich meinem Berater.“ Das Problem für Rode: Er hat einen Vertrag bis 2014. Das Arbeitspapier enthält keine Ausstiegsklausel und die Eintracht will ihn nicht abgeben. Ein Gespräch mit Trainer Armin Veh und Klubchef Heribert Bruchhagen soll folgen.


Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
#
Ich sehe es tatsächlich als eher schwierig an, einen (verbliebenen) Spieler der letzten Saison zum Kaptän zu machen.

Bei Chris stört mich die Verletzungshistorie und die Aussage "die 2. Liga ist nicht attraktiv." sofern er sie getroffen hat.

Meier und Köhler sind in meinen Augen keine Führungsspieler und wohl eher auch keine Stammspieler mehr.

Russ ist zu ruhig, und vor allem benötigt er auf dem Platz einen, der IHN führt.

Ich denke, es MUSS ein Neuzugang Kapitän werden, da aus dem aktuellen Kader kein "Charakterkopf" wie Spycher (der Diplomatische, harmoniebedürftige) oder Franz (der Harte, kämpferische) zu finden ist.

Aktueller Stand heute, käme für mich nur Lehmann in Frage, gerne mit Rode als Vertreter um ihn für höhere Ämter vorzubereiten.

Jm2c  
#
Tafelberg schrieb:
quote=Tafelberg]wenn die Radiomeldung richtig ist, dann wird es Hyballa!


Wieso? Gab es noch eine andere Radiomeldung außer der von FFH? [/quote]


dies bezog sich auf die Meldung mit der Ablöse.
Dies würde aber auch auf Wollitz zutreffen!
[/quote]


Und wohl auch auf die Beiden FFs  
#
Falls es noch nicht klar ist, Schur DARF nicht, zumindest nicht alleine!
#
Ich hatte ihn zwar schon bei den Trainern vorgeschlagen, aber ich könnte ihn ja auch als SD vorschlagen.

Klaus Toppmöller hat gerade Zeit und würde wohl auch nicht zu viel Geld verlangen  ,-)
#
Ich finde solche Gedanken legitim. Persönlich mag ich den Lutscher auch als Spielertyp und Charakterarsch!

Aber zum Karriereende wird ihm definitiv was anderes als 2. Liga vorschweben. Wenn er aber möchten würde und das Gehalt sich viertelt, als her mit dem junge hüpper  ,-)
#
Ich könnte mal mit Klaus Toppmöller reden, ob er noch mal einen Versuch bei der Eintracht starten würde.....

Kompetenz und Erfolge hat(te) er genug und sicher auch für kleines Geld zu haben