
Wiener
8248
#
Wiener
Holla, die Waldveh
Vielen Dank Enkhaamer. Wenn wir Dich nicht hätten, wäre das Sommerloch richtig schlimm!
Keine Ahnung warum, aber irgendwie habe ich bei Rönnow ein gutes Gefühl.
Und Du schreibst es selbst: Wiedwald hatte 6 Monate Spielpraxis, wirkte dadurch sicher. Rönnow halt nicht - genau das fehlt ihm.
Irgendwas sagt mir, dass er ein guter Keeper werden kann. Er braucht halt nun auch mal Praxis und dadurch Selbstvertrauen.
Enkhaamer schrieb:
Frederik Rönnow (4-): Strahlte im Kick gegen Bern und bei vielen Trainingsspielchen wenig Souveränität aus. Bei den Übungen von Moppes, die ich beobachten konnte, häufig derjenige mit den schlechtesten Paraden. Eine wirkliche Nummer Eins müsste eigentlich bis zum EL-Quali-Start her. Wenn es nicht Trapp ist, dann ein anderer.
Felix Wiedwald (4+): Man merkte, dass er in der Rückrunde beim MSV Duisburg Spielpraxis gesammelt hatte, wirkte recht sicher.
Keine Ahnung warum, aber irgendwie habe ich bei Rönnow ein gutes Gefühl.
Und Du schreibst es selbst: Wiedwald hatte 6 Monate Spielpraxis, wirkte dadurch sicher. Rönnow halt nicht - genau das fehlt ihm.
Irgendwas sagt mir, dass er ein guter Keeper werden kann. Er braucht halt nun auch mal Praxis und dadurch Selbstvertrauen.
[/quote]
Irgendwas sagt mir, dass er ein guter Keeper werden kann. Er braucht halt nun auch mal Praxis und dadurch Selbstvertrauen.
[/quote]
Ich werde da in Windisch auch genau hinschauen, wenn Kevin noch nicht da ist...
Zum fehlenden Selbstvertrauen kommt noch die Ausstrahlung.
Auch wenn es nur ein Testspiel war, Kevin hätte die Abwehr einige Male ordentlich zusammengestaucht.
Fred hat die Grütze, die seine Vorderleute gespielt haben, ohne Reaktion hingenommen
Gruss
W
Irgendwas sagt mir, dass er ein guter Keeper werden kann. Er braucht halt nun auch mal Praxis und dadurch Selbstvertrauen.
[/quote]
Ich werde da in Windisch auch genau hinschauen, wenn Kevin noch nicht da ist...
Zum fehlenden Selbstvertrauen kommt noch die Ausstrahlung.
Auch wenn es nur ein Testspiel war, Kevin hätte die Abwehr einige Male ordentlich zusammengestaucht.
Fred hat die Grütze, die seine Vorderleute gespielt haben, ohne Reaktion hingenommen
Gruss
W
Wiener schrieb:
Ich werde da in Windisch auch genau hinschauen, wenn Kevin noch nicht da ist...
Danke schonmal!
Wenig Spielpraxis - wenig Vertrauen - Gegentor: da staucht er die Abwehr nicht zusammen.
Ich denke, da kommt eins zum anderen.
Kevin ist älter, hat mehr Erfahrung und mehr Selbstvertrauen.
Mehr Kohle hätte er woanders auch schon bekommen können als er hier unterschrieben hat.
Wir haben zumindest 2 internationale Spiele, in denen man sich zeigen kann. Danach könnte er immer noch wechseln, wenn wir wirklich die Gruppenphase nicht erreichen.
Mit seinen Leistungen in der BL kann er sich genauso ins Blickfeld rücken.
Ich sehe da wirklich keinen Grund, wieso er dort hin wechseln sollte.
Wir haben zumindest 2 internationale Spiele, in denen man sich zeigen kann. Danach könnte er immer noch wechseln, wenn wir wirklich die Gruppenphase nicht erreichen.
Mit seinen Leistungen in der BL kann er sich genauso ins Blickfeld rücken.
Ich sehe da wirklich keinen Grund, wieso er dort hin wechseln sollte.
So wie immer. DaZke.
Das ist die Gegend um Dillenburg. Und da hat er sogar recht
Wiener schrieb:
Lutherbibel und Enkhaamers Trainingsberichte.
Das nenne ich ausgeglichenes Portfolio
Wobei die Lutherbibel inhaltlich nur wenig auf Trainingseindrücke bei der Eintracht eingeht, soweit ich weiß....aber ich guck nochmal nach, ob ich in der Confessio Augustana von 1555 doch noch was finde....
Also ich denke die Zukunft der Leihspieler hat auch eine mathematische Komponente.
Aktuelle Kadergröße (incl. zurückkehrenden Leispielern) + geplante Neuzugänge - Abgänge = geplante Kadergröße (unter Berücksichtigung der hoffentlich Dreifachbelastung).
Hütter will effektiv trainieren und das geht mit 30 Spielern auf dem Platz nicht so gut. Hat schon letztes Jahr in Gais Opfer gefordert.
Dann wird halt eine Linie bei der gewünschten Kadergröße gezogen.
Und da fallen eben einige durch den Rost.
Zuerst Cavar, Müller und Wiedwald, dann scheinbar auch Kamada.
Kamada nicht, weil er kein Talent hat, sondern eher, weil er der Mannschaft in den Augen des Trainerteams kommende Saison (noch?) nicht weiterhelfen kann und/oder nicht ins geplante System passt.
Niemand wird die Details kommunizieren.
Fussball ist halt ein zum Teil brutales Geschäft.
Gruss
W
Aktuelle Kadergröße (incl. zurückkehrenden Leispielern) + geplante Neuzugänge - Abgänge = geplante Kadergröße (unter Berücksichtigung der hoffentlich Dreifachbelastung).
Hütter will effektiv trainieren und das geht mit 30 Spielern auf dem Platz nicht so gut. Hat schon letztes Jahr in Gais Opfer gefordert.
Dann wird halt eine Linie bei der gewünschten Kadergröße gezogen.
Und da fallen eben einige durch den Rost.
Zuerst Cavar, Müller und Wiedwald, dann scheinbar auch Kamada.
Kamada nicht, weil er kein Talent hat, sondern eher, weil er der Mannschaft in den Augen des Trainerteams kommende Saison (noch?) nicht weiterhelfen kann und/oder nicht ins geplante System passt.
Niemand wird die Details kommunizieren.
Fussball ist halt ein zum Teil brutales Geschäft.
Gruss
W
Wiener schrieb:
Fussball ist halt ein zum Teil brutales Geschäft.
Bei dem aber alle, auch zum eigenen finanziellen Vorteil, gerne mitmachen, weil auch nichts anderes übrig bleibt, wenn man sich als Klub im weltweiten Haifischbecken Fußball (und nicht nur da) halbwegs über Wasser halten will....das war mal anders, aber das ist müßig...
Ephraim Kishon
Resonantz ist doch Firlefantz
Wiener schrieb:
Klassisches Taube in der Hand vs. Spatz auf dem Dach.
Hoffen wir auf Sa.! Sollte Augsburg wirklich 15 Mio. verlangen, dann fände ich es zu viel.
Hinti passt und wenn er zw. 9-11 Mio. kostet, dann ist es so und das ist heutzutage dann wohl auch "marktgerecht" aber mal sehen, was am Sa. passiert...
Hinti passt und wenn er zw. 9-11 Mio. kostet, dann ist es so und das ist heutzutage dann wohl auch "marktgerecht" aber mal sehen, was am Sa. passiert...
Wiener schrieb:
Haben wir einen Einfluß auf die Vergabe?
Nein. Also können wir uns nur arrangieren und das Beste draus machen, weil Mainz und Hoffenheim Fan will ja wohl niemand werden...
Naja, im Endeffekt ja schon, genau durch solche Threads wie diesen, durch Mails an den Verein usw.... Wenn keiner meckert und sich beschwert, wenn es kein Feedback gibt wird sich auch nichts zum Besseren ändern. Hier hat man immerhin auch nicht nur mit dem Unmut der "unorganisierten" Fans, sondern auch dem von Vereinsmitgliedern zu tun, die indirekt Entscheidungen des Vereins beeinflussen können.
Rein technisch gesehen, war die Kartenvergabe, sowohl bei den DK+Mitgliedern, als auch beim Mitgliederverkauf mal wieder unter aller Sau. Wenn man von Leuten hört, die die Karten bereits ausgewählt und im Warenkorb hatten, aus dem Shop gekickt wurden, und dann mit leeren Händen dastehn, ist das auch nicht mehr lustig oder mit "Pech gehabt" abzuspeisen.
Das Ganze funktioniert auch nicht schon seit gestern einfach nur mies, das läuft jetzt nunmehr seit mindestens 12 Jahren so.
Ergo: lieber hier und in Rückmeldungen direkt an den Verein den Frust ablassen und die Dinge ansprechen, als für die Verantwortlichen die Illusion aufrechtzuerhalten, dass die EL-DK-Verkaufsphasen supergeil verlaufen wären. Das Gegenteil war der Fall.
BRB schrieb:Wiener schrieb:
Haben wir einen Einfluß auf die Vergabe?
Nein. Also können wir uns nur arrangieren und das Beste draus machen, weil Mainz und Hoffenheim Fan will ja wohl niemand werden...
Rein technisch gesehen, war die Kartenvergabe, sowohl bei den DK+Mitgliedern, als auch beim Mitgliederverkauf mal wieder unter aller Sau. Wenn man von Leuten hört, die die Karten bereits ausgewählt und im Warenkorb hatten, aus dem Shop gekickt wurden, und dann mit leeren Händen dastehn, ist das auch nicht mehr lustig oder mit "Pech gehabt" abzuspeisen.
Das Ganze funktioniert auch nicht schon seit gestern einfach nur mies, das läuft jetzt nunmehr seit mindestens 12 Jahren
Die IT Thematik ist ein zusätzliches Thema.
Welche Algorithmen/Regeln/maximale concurrent user/Zeitraum, in dem ein Ticket ausgewählt sein darf, ohne gekauft zu werden da angewendet werden, ist keine offizielle Info.
Aber das Besteller rausgschmissen werden, die zu lange auf einem Ticket sitzen, ohne es zu kaufen ist leider Fakt.
Der Rest, IT eben. Und der Druck was zu ändern ist gering, solange sowieso irgendwie alle weggehen
Ich kann beide Seiten verstehen.
Zu einer Zeit, wo man alle Karten, außer für Bayern, am Spieltag am Stadion gekauft hat (die Bayernkarten halt 2 Wochen vorher), wo Europacup Viertelfinals nicht ausverkauft waren und zu Heimspielen gerne mal 15.000 Zuschauer kamen, war ich auch ohne Dauerkarte bei 25+ Saisonspielen dabei, jahrelang und ganz ohne Kartenstreß.
Heute, dank der Erfolgswelle, erschliessen sich der Eintracht ganz neue Zuschauerpotentiale.
Die hohe Nachfrage einigermaßen fair zu bedienen ist eine Aufgabe, die es nie Allen Recht machen kann.
Die, die in der Vorverkaufsrechtspyramide weit oben stehen, haben aus verständlichen Gründen keine große Lust, ihre hart erarbeiteten Privilegien in irgendeiner Form herzugeben.
Einfach menschlich, seinen Status behaupten und verteidigen zu wollen.
Aber dann gibt es auch Leute wie den Wiener, der eben nicht mehr um die Ecke wohnt, wie früher.
Ein Heimspiel mit Junior kostet mit Flug, Karten, Hotel bei Abendspielen, Parken am Flughafen und Verpflegung schnell mal 1.000€. Und bei aller Liebe, diese Ausgaben sind nichts, was man gerne für 17 Heimspiele plus EL auf den Tisch legt.
Sind wir deshalb schlechtere Fans?
Eher nicht, sonst würden wir nicht seit Jahren Urlaubswochen opfern und Berichte aus dem 2. Sommer TL schreiben.
Ja, ich habe das Glück gehabt, Lazio und Inter im Stadion zu erleben. Dank lieben Freunden, die mir Karten besorgen konnten.
Ohne solche Freunde ist es aber fast unmöglich, seine Eintrachtliebe bei Topspielen ausleben zu können.
Es sei denn, Anreisekilometer pro Saison werden zum Kriterium für eine Kartenvergabe (Da hätte ich diese Saison knapp 13.000 km zu bieten 😂). Oder eben andere soft factors. Das ist jedoch schwer zu definieren oder zu bewerten und somit am Ende auch wieder nicht gerecht.
Haben wir einen Einfluß auf die Vergabe?
Nein. Also können wir uns nur arrangieren und das Beste draus machen, weil Mainz und Hoffenheim Fan will ja wohl niemand werden...
LG
Wiener
Zu einer Zeit, wo man alle Karten, außer für Bayern, am Spieltag am Stadion gekauft hat (die Bayernkarten halt 2 Wochen vorher), wo Europacup Viertelfinals nicht ausverkauft waren und zu Heimspielen gerne mal 15.000 Zuschauer kamen, war ich auch ohne Dauerkarte bei 25+ Saisonspielen dabei, jahrelang und ganz ohne Kartenstreß.
Heute, dank der Erfolgswelle, erschliessen sich der Eintracht ganz neue Zuschauerpotentiale.
Die hohe Nachfrage einigermaßen fair zu bedienen ist eine Aufgabe, die es nie Allen Recht machen kann.
Die, die in der Vorverkaufsrechtspyramide weit oben stehen, haben aus verständlichen Gründen keine große Lust, ihre hart erarbeiteten Privilegien in irgendeiner Form herzugeben.
Einfach menschlich, seinen Status behaupten und verteidigen zu wollen.
Aber dann gibt es auch Leute wie den Wiener, der eben nicht mehr um die Ecke wohnt, wie früher.
Ein Heimspiel mit Junior kostet mit Flug, Karten, Hotel bei Abendspielen, Parken am Flughafen und Verpflegung schnell mal 1.000€. Und bei aller Liebe, diese Ausgaben sind nichts, was man gerne für 17 Heimspiele plus EL auf den Tisch legt.
Sind wir deshalb schlechtere Fans?
Eher nicht, sonst würden wir nicht seit Jahren Urlaubswochen opfern und Berichte aus dem 2. Sommer TL schreiben.
Ja, ich habe das Glück gehabt, Lazio und Inter im Stadion zu erleben. Dank lieben Freunden, die mir Karten besorgen konnten.
Ohne solche Freunde ist es aber fast unmöglich, seine Eintrachtliebe bei Topspielen ausleben zu können.
Es sei denn, Anreisekilometer pro Saison werden zum Kriterium für eine Kartenvergabe (Da hätte ich diese Saison knapp 13.000 km zu bieten 😂). Oder eben andere soft factors. Das ist jedoch schwer zu definieren oder zu bewerten und somit am Ende auch wieder nicht gerecht.
Haben wir einen Einfluß auf die Vergabe?
Nein. Also können wir uns nur arrangieren und das Beste draus machen, weil Mainz und Hoffenheim Fan will ja wohl niemand werden...
LG
Wiener
Wiener schrieb:
Haben wir einen Einfluß auf die Vergabe?
Nein. Also können wir uns nur arrangieren und das Beste draus machen, weil Mainz und Hoffenheim Fan will ja wohl niemand werden...
Naja, im Endeffekt ja schon, genau durch solche Threads wie diesen, durch Mails an den Verein usw.... Wenn keiner meckert und sich beschwert, wenn es kein Feedback gibt wird sich auch nichts zum Besseren ändern. Hier hat man immerhin auch nicht nur mit dem Unmut der "unorganisierten" Fans, sondern auch dem von Vereinsmitgliedern zu tun, die indirekt Entscheidungen des Vereins beeinflussen können.
Rein technisch gesehen, war die Kartenvergabe, sowohl bei den DK+Mitgliedern, als auch beim Mitgliederverkauf mal wieder unter aller Sau. Wenn man von Leuten hört, die die Karten bereits ausgewählt und im Warenkorb hatten, aus dem Shop gekickt wurden, und dann mit leeren Händen dastehn, ist das auch nicht mehr lustig oder mit "Pech gehabt" abzuspeisen.
Das Ganze funktioniert auch nicht schon seit gestern einfach nur mies, das läuft jetzt nunmehr seit mindestens 12 Jahren so.
Ergo: lieber hier und in Rückmeldungen direkt an den Verein den Frust ablassen und die Dinge ansprechen, als für die Verantwortlichen die Illusion aufrechtzuerhalten, dass die EL-DK-Verkaufsphasen supergeil verlaufen wären. Das Gegenteil war der Fall.
Gibt's für solche Entwürfe ein Tool, das Ihr benutzt?
SamuelMumm schrieb:
Gibt's für solche Entwürfe ein Tool, das Ihr benutzt?
Ich denke, die Meisten werden die Umrisse mit Bleistift zeichnen und dann mehrmals kopieren, damit alle Entwürfe gleich gross sind.
Danach mit Filzstift ausmalen.
Die fertigen Entwürfe dann einmal Farbkopieren, um die Farbschattierungen etwas rauszubekommen.
Dann nur noch einscannen und feddisch.
*duckundweg*
Wiener schrieb:
Ich denke, die Meisten werden die Umrisse mit Bleistift zeichnen und dann mehrmals kopieren, damit alle Entwürfe gleich gross sind.
Danach mit Filzstift ausmalen.
Die fertigen Entwürfe dann einmal Farbkopieren, um die Farbschattierungen etwas rauszubekommen.
Dann nur noch einscannen und feddisch.
*duckundweg*
You made may day
Wiener schrieb:SamuelMumm schrieb:
Gibt's für solche Entwürfe ein Tool, das Ihr benutzt?
Ich denke, die Meisten werden die Umrisse mit Bleistift zeichnen und dann mehrmals kopieren, damit alle Entwürfe gleich gross sind.
Danach mit Filzstift ausmalen.
Die fertigen Entwürfe dann einmal Farbkopieren, um die Farbschattierungen etwas rauszubekommen.
Dann nur noch einscannen und feddisch.
*duckundweg*
Und ich dachte immer, die sägen Schablonen...
Wie man sich doch täuschen kann.
Geh, schleich Di!
ThorstenH schrieb:
Am Montag beginnt dann endlich auch offiziell die Transferperiode....
Stimmt!
Wir haben in Wien dann auch 9 Wochen Transferperiode... Die Schulen transferieren die Kinder dauerhaft zurück an die Eltern.
Das gibt Schweissausbrüche, schlaflose Nächte, abgekaute Fingernägel und Existenzangst ohne Ende.
Neue Spieler oder nicht ist dann allenfalls "primär"
Wiener schrieb:
Wird spätestens besser, wenn Junior Wiener und Wiener aus dem Windisch Trainingslager berichten
Für einige warme Worte über die erstaunlichen Abschlussqualitäten von Joveljic wäre ich bereits vorab sehr verbunden.
Hat ja letztes Mal schon geklappt.
Misanthrop schrieb:Wiener schrieb:
Wird spätestens besser, wenn Junior Wiener und Wiener aus dem Windisch Trainingslager berichten
Für einige warme Worte über die erstaunlichen Abschlussqualitäten von Joveljic wäre ich bereits vorab sehr verbunden.
Hat ja letztes Mal schon geklappt.
Du meinst "... Er liegt auf dem Bauch... So trifft er auch"
Er folgte dem Ruf und trifft mit dem Huf
Wiener schrieb:Misanthrop schrieb:Wiener schrieb:
Wird spätestens besser, wenn Junior Wiener und Wiener aus dem Windisch Trainingslager berichten
Für einige warme Worte über die erstaunlichen Abschlussqualitäten von Joveljic wäre ich bereits vorab sehr verbunden.
Hat ja letztes Mal schon geklappt.
Du meinst "... Er liegt auf dem Bauch... So trifft er auch"
Genau.
Mir völlig wurscht, auf was unser neuer Wunderbub so liegt. Ich bin da recht bescheiden
Erzählt mir bitte einfach wieder einmal, dass das egal ist, weil er trotzdem alles reinmurmelt.
Deal?
Wiener schrieb:
Wird spätestens besser, wenn Junior Wiener und Wiener aus dem Windisch Trainingslager berichten
Für einige warme Worte über die erstaunlichen Abschlussqualitäten von Joveljic wäre ich bereits vorab sehr verbunden.
Hat ja letztes Mal schon geklappt.