
Willensausdauer
4184
#
Willensausdauer
Veh macht erneut einen sympathischen Eindruck... im Interview-Video nach dem Training...
EintrachtSacha schrieb:
Was bin ich froh das ich dem seine Interviews nicht mehr lesen muss!
Ist doch alles freiwillig...
Kessler auf dem Weg zum Publikumsliebling...
mosh82 schrieb:
Das Zitat bei Fussballtransfers von Bruno Hübner kenn ich gar net! :S Hat er sich so deutlich über Peszko geäußert? :S
Entstammt der Bild-Zeitung. Wie er sich tatsächlich geäußert hat und was die Bild-Zeitung an möglichen Zwischensätzen rausgestrichen hat, weiß man nicht...
http://www.bild.de/sport/fussball/bruno-huebner/huebner-will-frankfurt-aufstieg-18304860.bild.html
FrankfurterBubb schrieb:
FR (Kilchenstein) schrieb:
"Und Ioannis Amanatidis, der neuerdings in Ungnade gefallen ist und den die Eintracht mit allen Mitteln loswerden will. Ob das eine gute Idee ist, sei dahin gestellt. Amanatidis hat sich nichts zuschulden kommen lassen, er hat allenfalls Missstände öffentlich ausgesprochen. Und einen, der in dieser schwierigen Zeit vorweg geht, hat die Eintracht eh nicht."
Was schuldet die FR bloß dem Ama??? Irgendetwas müssen Kilchenstein oder Hellmann ihm versprochen haben, das Ama jetzt einfordert. Anders kann ich mir diese einseitige Berichterstattung nicht erklären. Vielleicht hat es was damit zu tun, dass Ama vor Jahren der Bildzeitung den Rücken gekehrt hat.
FAZ-Artikel von heute (siehe SAW):
Ralf Weitbrecht in der FAZ schrieb:
Ioannis Amanatidis ist mehr als sechs Jahre lang Teil der Eintracht gewesen. Mehr noch: Es war als ehemaliger Kapitän eines der wenigen Gesichter der Mannschaft. Ein Charakterkopf mit Anführerqualitäten. Am Riederwald wird man den 29 Jahre alten Griechen, der öffentlich Missstände anprangerte, sich ansonsten aber nichts zuschulden kommen ließ, vergebens im Mannschaftskreis suchen.
Geht in die gleiche Richtung wie Kilchenstein. Während Kilchenstein relativ offen seine Meinung schreibt, macht es Weitbrecht FAZ-typisch etwas subtiler.
Da hab ich lieber Kilchenstein, der offen seine Meinung schreibt.
Bad_Hunter schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ist das Tosun-Interview nicht eher etwas für "Andere Vereine" -> SAW Ehemalige?
das wird noch ein moment dauern, bis es zum letzten vorgedrungen ist
Vielleicht ist der ja auch nur ausgeliehen...
Mal schauen, was die Süddeutsche dazu weiß... ,-)
Ist das Tosun-Interview nicht eher etwas für "Andere Vereine" -> SAW Ehemalige?
JJ_79 schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:
Oha... die Süddeutsche wird mit dieser Meldung hier ordentlich für Verwirrung sorgen.
Vielleicht sollte man die Meldung auch aus dem SAW kicken?
Jo, schnell ausm SAW nehmen, bevor die Welt untergeht.
Hier wird doch morgen gefühlte 20x die Sache mit Alvarez erklärt werden müssen, oder?
Davon kann man wohl mit Sicherheit ausgehen...
Man könnte den SAW-Eintrag auch ergänzen durch eine Info, die auf die Falschaussage hinweist.
Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:
Oha... die Süddeutsche wird mit dieser Meldung hier ordentlich für Verwirrung sorgen.
Vielleicht sollte man die Meldung auch aus dem SAW kicken?
Jo, schnell ausm SAW nehmen, bevor die Welt untergeht.
Hier wird doch morgen gefühlte 20x die Sache mit Alvarez erklärt werden müssen, oder?
Oha... die Süddeutsche wird mit dieser Meldung hier ordentlich für Verwirrung sorgen.
Vielleicht sollte man die Meldung auch aus dem SAW kicken?
Vielleicht sollte man die Meldung auch aus dem SAW kicken?
Wystenphuxx schrieb:Kadaj schrieb:
bei manchen leuten hab ich auch das gefühl, dass sie noch immer nicht realisiert haben, dass wir nur noch zweite liga spielen. lehmann, kessler, peszko, bell, hoffer.... das sind namen die und vermutlich zum teil auch in der ersten liga gut zu gesicht gestanden hätten. aber die sollen nicht mal gut genug für die zweite sein? bis auf bell haben die alle bundesligaerfahrung und nicht die schlechtesten leistungen dort abgerufen. ok, bei hoffer kann man vielleicht streiten, aber der hatte zumindest immer mal wieder ein paar gute ansätze und szenen. klar, meine meinung resultiert bei ihm in erster linie aus der sportschau, aber immer wenn ich den da gesehn hat, war der eig gut und ich konnte nicht wirklich verstehen, warum er nur ersatzsspieler war. und seine quote ist soooo schlecht nicht. der ein oder andere sollte seine erwartungen vielleicht ein stück zurückschrauben. schaut euch mal an, wen hertha letztes jahr verpflichtet hat. kobisahvilli, lell, aerts, friend, mijatovic... die hätten wir hier nicht mal mit der kneifzange angefasst...
Ich gehe sogar so weit, dass ich behaupte, dass ich mit den Namen Hoffer, Bell, Peszko, Lehmann selbst wenn wir weiterhin 1. Liga spielen würden, sehr sehr zufrieden wäre!
Sehe solche Spieler auch als die realistische Obergrenze. (wenn man die Gehaltsgrenzen nicht sprengen will)
Markant60 schrieb:adleralder schrieb:
Wieso müssen immer alle aus einem Land kommen?
Davor waren fast alles Griechen, jetzt Österreicher..
Die Schalker haben mal mit der Holland-Fraktion
den UEFA-Cup (1995) geholt
Muss ja nicht alles schlecht sein was hinter den Bergen
von den 7 Zwergen zu uns kommt
Liegt vielleicht daran, dass manche die jeweilige Nationalmannschaft als Maßstab nehmen...
Jeder argentinische Nachwuchs-Spieler hätte hier wohl einen größeren Vertrauensvorschuss als ein Nachwuchsspieler aus Fußball-Entwicklungsländern... (wenn beide Spieler bisher nur in ihren Heimatländern gespielt haben)
MrBoccia schrieb:adleralder schrieb:
Wieso müssen immer alle aus einem Land kommen?
Davor waren fast alles Griechen, jetzt Österreicher..
und erst die ganzen Deutschen
die ganzen Brasilianer...
Dilltal_Mimi schrieb:
Sollte man nicht Leute weglassen, die Gerüchten zufolge kommen sollen?
Ich glaub sowas immer erst, wenn es offiziell auf der homepage steht.
So wie heute mit Lehmann.
Was alles so passieren kann, hat man ja an Caio oder Ochs gesehen.
Sehe ich ähnlich. Bei den nächsten Transferfragen (Hoffer etc.) würde ich bis zur Pressemitteilung auf der Eintracht-Homepage warten...
propain schrieb:Sitzkopfball schrieb:propain schrieb:Sitzkopfball schrieb:
FR schrieb
Und Ioannis Amanatidis, der neuerdings in Ungnade gefallen ist und den die Eintracht mit allen Mitteln loswerden will. Ob das eine gute Idee ist, sei dahin gestellt. Amanatidis hat sich nichts zuschulden kommen lassen, er hat allenfalls Missstände öffentlich ausgesprochen. Und einen, der in dieser schwierigen Zeit vorweg geht, hat die Eintracht eh nicht.
Tja FR, da kann man geteilter Meinung sein. Auf jeden Fall ist die schöne Quelle weg. So ein Pech aber auch. Auch für Euch heißt es also: Zurück zum Start
Das die bei der FR so einige Wahrnehmungsstörungen haben ist ja bekannt. Ich gehöre zu den Leuten die es gut fanden das was gesagt wurde, aber die Art und Weise wie es der Ama gemacht hatte war nicht richtig.
Wenn es doch nur Wahrnehmungsstörungen wären.
Wer viel schreibt, dem kann es passieren das auch mal was dabei ist wo er Recht hat. So ist es bei der FR, viel unterstellen und da wird dann auch mal ein Treffer dabei sein. Später kann man den Treffer heraus stellen und sagen: Seht ihr, wir haben es doch gesagt.
Ich finde Durstewitz mit seinen Berichten teilweise okay. Manche Berichte sind "grüne Bild" und andere Berichte sind gut.
Ob man am ersten Tag von Hübner beispielsweise gleich die Wehen-Journalisten-Geschichte auspacken muss, ist die Frage...
Ibanez schrieb:Willensausdauer schrieb:
Sieben Tore und ein paar Vorlagen in 28 Spielen in der Liga dort sind ja nicht sooo toll.
Im Video sind auch Tore dabei, bei denen ich denke: so leicht kommt er in der 2. Bundesliga nicht am Gegner vorbei...
Prinzipiell gebe ich Dir vollkommen Recht. Allerdings muss man sagen, seine Mannschaft hat insgesamt in 30 Spielen 22 Tor geschossen. D.h. fast 1/3 der Tore gehen auf seine Kappe. Das ist dann wiederum gar nicht mal so übel. Wenn er für kleines Geld zu haben ist, wäre er als Backup eine Überlegung wert. Zumal er sowohl Außen, als auch im Sturm spielen kann. Sollten beide unserer Sturmgriechen gehen, hätten wir in der offensive auch ein Griechendefizit.
Das mit den 22 Toren relativiert die Sache mit seinen sieben Toren.
Hm...
AgentZer0 schrieb:
Die Winterpause war auch schon vor Monaten ,-) und Ochs hat da mit Magath verhandelt, Bruchhagen hat zugestimmt und in der Winterpasue ging Peszko zu Köln...
Klar war das also denkbar!
Aber warum hätte man da eine Baustelle aufmachen sollen und Ochs zu dem Zeitpunkt weggeben sollen? Ein Spieler, der seit Jahren - von Formschwächen abgesehen - gut in die Frankfurter Mannschaft passt und funktioniert.
Bei Neuzugängen bleibt immer abzuwarten, ob sie dann auch die Leistung bringen, die man zuvor gesehen hat.
Thurk war in Mainz erfolgreich, aber nicht in Frankfurt.
Teber war in Frankfurt erfolglos, aber ist jetzt erfolgreich in der Türkei.
Ich wäre das Risiko nicht eingegangen etwas Funktionierendes auszutauschen... (und jetzt aus dem "Wissen" vom heutigen Standpunkt aus zu argumentieren, halte ich für falsch)
AgentZer0 schrieb:
Für mich ist Peszko in der Offensive, also da wo Ochs zuletzt eingesetzt wurde, klar besser.
+3 Millionen EUR
-800.000 EUR
Wenn er kommt, verdient er wohl kaum so viel wie Ochs in den letzten Jahren...
Vor Monaten hätten wir das alles schon billiger haben können, in Liga 1.
pah!
Vor Monaten (vor der Winterpause) wäre ein Weggeben von Ochs nicht denkbar gewesen.
ElzerAdler schrieb:Willensausdauer schrieb:Deus schrieb:Willensausdauer schrieb:Deus schrieb:
Als ob wir nem Spieler der nen halbes Jahr BuLi kickt hier jetzt ein riesen Gehalt bieten werden. Da muss man mal einfach sehen was Köln vor nem halben Jahr gezahlt hat - und Bäume ausgerissen hat er nun auch net, so dass ich net wirklich sehe wieso er jetzt ein deutlich höheres Gehalt verlangen dürfte.
Wir sind nicht gerade in einer tollen Verhandlungsposition, was die Liga betrifft. Was bleibt da außer mit Geld zu locken...
Irgendwann bekommst du auch nur noch "schwache" Spieler auf dem Transfermarkt...
Dummerweise schwimmen wir aber auch net in Geld, als dass wir mal eben da ein übergroßes Gehalt hinhauen können, insbesondere ggü nem Verein der nächstes Jahr mit Erstligageldern rechnen kann. Das macht irgendwie einfach keinerlei Sinn, dass er zu uns kommt, ähnlich wie bei Bell bei Mainz. Wär auch schön wenn man Kessler erstma fix macht bevor man sich dann da einmischt
Aber ma schaun.
Kessler war oder ist doch im Urlaub. Bruchhagen will erst den Vertrag unterzeichnen, wenn der Spieler seinen Medizincheck gemacht hat. Ist doch nachvollziehbar.
Aber deswegen sollte man doch nicht die Spielersuche stoppen. Man muss doch eh parallel mehrere Verhandlungen führen.
Kessler hat doch unterschrieben (siehe u.a. Interview in der Blöd von heute, das werden die Herrschaften ja wohl nicht gefakt haben)...
Unabhängig davon: wenn man das Interview mit Hübner liest, scheint die Verpflichtung von Peszko doch schon sehr wahrscheinlich. Respekt an BH, der Mann macht bisher einen sehr guten Job und arbeitet mit Hochdruck an den Neuverpflichtungen. Das nicht alles immer sofort zu erledigen ist, liegt nunmal oft auch an der Gegenseite. Aber ich bin sehr optimitisch, das der Kader Ende nächster Woche komplett ist (also nach Kessler und Lehmann noch Peszko, Bell und ein Stümer, der vielleicht Hoffer heißt).
Falls einer abspringt, gibt es sicherlich Alternativen, die schon auf dem Zettel des SD stehen ...
Wegen Kessler... ich meine das so gelesen zu haben: Kessler war im Urlaub und hat per Fax den Vertrag erhalten, unterschrieben und zurückgefaxt. Bruchhagen unterzeichnet den Vertrag aber erst, wenn Kessler den Medizincheck erledigt hat.
Speedy2k schrieb:
also wenn man die versch. Äußerungen von BH im Internet liest, denke ich das die Verpflichtung von Hoffer schon fast sicher ist.
Ich denke es geht nur noch darum "Leihen mit KO" oder "Kaufen"
PRO HOFFER
Geht mir auch so. Außer Hübner fährt ein komplett anderes Programm als Bruchhagen und redet auch darüber, wenn die Sache nicht sicher ist.