>

Willensausdauer

4273

#
Was für eine Medien-Strategie fährt Hübner?

Laut Hr-Online hat Hübner ja ein Treffen mit seinem einen Berater bestätigt.

Das macht man doch (wenn man sich an Bruchhagen orientiert) nur, wenn folgendes gilt:

A: es ist zu 99% sicher, dass er kommt
B: es gab eine Absage und man verhandelt gerade mit jemand ganz anderes und nutzt die Hoffer-Nummer als Nebelkerze
#
igorpamic schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich habe auf jeden Fall gehört, dass die Frankfurter Presse sehr loyal zur Eintracht sein soll, auch wenn man hin und wieder einen anderen Eindruck haben könnte. So soll in der abgelaufenen Saison so einiges nicht geschrieben worden sein, was z.B. der Express über die Ziegenfreunde direkt berichtet hätte. Das hätte wohl auch zu einigem Knatsch und Unruhen geführt.

Daher kann es gut sein, dass die lokale Presse (Blöd ausgenommen) sich nicht nur nicht an Spekulationen beteiligt, sondern auch vielleicht mehr über Kandidaten und den Stand evtl. Verhandlungen weiß als sie berichtet.

Ich habe dafür keine Quelle, sind reine Spekulationen von mir.


Dazu würden ja die Trainer und SD Spekulationen der letzten Wochen fast schon passen. Da wurde ja mit soviel Nebelbomben um sich geworfen ohne die richtigen Kandidaten zu nennen, dass man fast Absicht vermuten kann. Denn nach der Bekanntgabe Hübner´s wussten sie zum Beispiel direkt Einzelheiten über die Kontaktaufnahme, vorher wurde er aber nie als Kandidat benannt.


Ist doch alles ganz logo. Die Pressevertreter lassen sich doch auch lieber in den VIP Räumen von Dortmund oder Hamburg anstatt in Paderborn oder Aue.
Da geht man doch sehr loyal mit "seinem Club" um.    


Weiß jemand, ob Kilchenstein und Durstewitz Eintracht-Fans sind? Oder haben die einen anderen Lieblingsverein oder gar keinen?
#
Aha.  
#
Hab grad die neue Bild-Meldung gelesen. Was ein öffentliches Theater zwischen dem Berater und dem Trainer...

Naja, wir könnten der Nutznießer werden, wenn nun größere Kritik am Trainer kommen sollte.
#
Lattenknaller__ schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ein Blick in die Glaskugel:

Ich glaube, dass sich die Ereignisse der Vergangenheit wiederholen werden, wenn Korkmaz und Köhler um die Position LM kämpfen.

Köhler setzt sich wieder durch. Korkmaz fällt dann wieder in ein Loch. Und wenn Köhler erst nach längerer Zeit mal ausfällt (oder woanders aushelfen muss), bringt Korkmaz auch keine gute Leistung mehr, weil er eben wieder im Formtief ist.

Falls Köhler frühzeitig auf einer anderen Position aushelfen muss, dann sehe ich Chancen für eine positive Entwicklung für Korkmaz.

Allgemein zum Thema "Vertrauen in Korkmaz stecken":
Grundsätzlich sollte das Leistungsprinzip beim Duell Köhler gegen Korkmaz gelten.


eins vorneweg: ich mag ümit und hoffe, dass er nun  in liga 2 so einschlägt, wie damals erhofft, als wir in holten.

allein, mir fehlt der glaube und genau diesen blick in die kristallkugel hab ich gestern in nem anderen thread auch getätigt und bin zum selben ergebnis wie willensausdauer gekommen. leider.  



Die Folgerung wäre: Korkmaz sollte gehen und ein Spieler verpflichtet werden, der dauerhaft den Kampf mit Köhler aufnimmt und sich nicht bremsen lässt.
#
Ich finde es gut, wenn man sich erstmal um Spieler bemüht vom Niveau Kessler oder Lehmann.

Aber solche Spieler zu bekommen, ist wohl nicht so einfach, wenn auch attraktivere Mannschaften Angebote machen. Entsprechend lange dauert es, bis mehrere starke Spieler verpflichtet sind.

Ich bin mir sicher, dass es möglich wäre innerhalb von wenigen Tagen den Kader mit durchschnittlichen 2. Liga-Spielern zu füllen. Aber will man das?

Ich bin weiterhin dafür, dass man Spieler versucht zu verpflichten, die ein höheres Niveau haben, auch wenn es so länger dauert den Kader zusammenzustellen.
#
Mittlerweile find ich das Trikot gar nicht so schlecht...

Es ist kein konventionelles Fußballtrikot, sondern entspricht eher dem Stil eines Freizeit-Shirts... vielleicht gewinnt man dadurch tatsächlich einen weiteren Käuferkreis hinzu. Für die "Traditionalisten" bleibt ja das Heim-Trikot.
#
Ein Blick in die Glaskugel:

Ich glaube, dass sich die Ereignisse der Vergangenheit wiederholen werden, wenn Korkmaz und Köhler um die Position LM kämpfen.

Köhler setzt sich wieder durch. Korkmaz fällt dann wieder in ein Loch. Und wenn Köhler erst nach längerer Zeit mal ausfällt (oder woanders aushelfen muss), bringt Korkmaz auch keine gute Leistung mehr, weil er eben wieder im Formtief ist.

Falls Köhler frühzeitig auf einer anderen Position aushelfen muss, dann sehe ich Chancen für eine positive Entwicklung für Korkmaz.

Allgemein zum Thema "Vertrauen in Korkmaz stecken":
Grundsätzlich sollte das Leistungsprinzip beim Duell Köhler gegen Korkmaz gelten.
#
... und das ist schon die gekürzte Fassung.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Willensausdauer schrieb:
jusufi schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heribert, geh in Rente. Da ist er auch noch stolz drauf, dass viele der Tasmanen gehalten wurden.


well well...Bruchhagens Götterdämmerung ist in vollem Gange. Man kann ihn inzwischen schon fast nicht mehr hören. Spätestens in 2 Wochen wird er wieder auf die Musterkicker Köhler und Meier verweisen und Fenin zum internationalen Stürmer hochreden. Man kann das alles nur noch schwer ertragen.  


Hat er Fenin schon mal öffentlich gelobt oder ähnliches?


..da gibt´s nun auch wirklich keinerlei Grund zu..


Mich hat die Annahme gewundert, dass Bruchhagen das tuen würde
#
Das kleine Boulevard-Medien-Theater um ihn bezüglich Zukunft in Frankfurt... klingt für mich nicht so, dass er nach Frankfurt kommen könnte.
#
jusufi schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heribert, geh in Rente. Da ist er auch noch stolz drauf, dass viele der Tasmanen gehalten wurden.


well well...Bruchhagens Götterdämmerung ist in vollem Gange. Man kann ihn inzwischen schon fast nicht mehr hören. Spätestens in 2 Wochen wird er wieder auf die Musterkicker Köhler und Meier verweisen und Fenin zum internationalen Stürmer hochreden. Man kann das alles nur noch schwer ertragen.  


Hat er Fenin schon mal öffentlich gelobt oder ähnliches?
#
EintrachtSacha schrieb:
Diese Unaufgeregtheit fängt schon wieder an zu nerven.  :neutral-face  


"Unaufgeregtheit" ist deine Interpretation.
#
AgentZer0 schrieb:
LaAguila1985 schrieb:
kommt mal runter...so hässlich ist das Trikot nun auch nicht. Die meisten würden auch noch auf ein von Lagerfeld und Joop entworfenes Eintracht Trikot schiimpfen    


Ja hier das Frankreich Away Trikot ist von Karl Lagerfeld und das finde ich fast genau so schlimm.  
http://static.dezeen.com/uploads/2011/03/dzn_France-away-kit-by-Nike-2.jpg


Das find ich ganz okay... auch wenn es etwas nach H&M-Shirt aussieht und weniger nach konventionellem Trikot...
#
BananaJoe schrieb:
Was ist mit Fabacher...???


Laut FR bleibt er weiterhin Reha- und Fitness-Coach.
#
Homer schrieb:
Moose schrieb:
Veh braucht also einen Analysten, der für ihn die 2. Liga aufarbeitet. Und den soll die SGE für ihn verpflichten. Bin mal gespannt, wie eine solche Stellenausschreibung aussieht. Vielleicht kommt ja Daniela Fuß.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas schonmal gab. In der 2. Liga konnte sich bestimmt noch kein Trainer einen extra Analysten wünschen, der ihm einen seiner elementaren Aufgaben abnimmt. Auch nicht bei Hoffenheim.
Natürlich könnte man auch einfach früher aus dem Urlaub zurück kommen und sich selber mal einarbeiten. Aber das bedeutet ja Arbeit und Engagement. Für Veh eher lästig.


Den braucht er zum ausarbeiten des Matchplans.

Ob ich das jetzt gut finden soll oder schlecht weiß ich noch net.


Wäre Daum geblieben, dann hätte sein Sohn wohl weiterhin die Analysen gemacht.

Spricht für mich eher für Professionalität und Seriösität, wenn jemand in einem solchen Team arbeiten möchte.
#
SGERafael schrieb:
Der Design-Chef sollte seine Kündigung erhalten - grauenhaft, grausam, furchtbar.
Da waren manche Vorschläge hier im Forum um Längen besser.

Wollen nun HB, BH und Veh ihre Einheit im Stuhlkreis darstellen ?!


Auch eine schöne Interpretation... ich hätte jetzt:

- Symbol der Glaubwürdigkeit (Fokus auf dem Adler)
- Symbol der Einheit (Zusammenhalt)
- Irritation der Gegner (Schwindelgefühle)
- Spirale des Erfolgs

#
Was wird eigentlich aus Lehmann und Kessler?

Kippt das Ganze noch?
#
Pretorianer1979 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
800.000 Euro für Peszcko (keine Ahnung wie man den genau schreibt, noch nicht)

Das wäre ok.
Wir müssen ein bisschen Geld investieren um eine gute Zweitligamannschaft zu bekommen.


Eigenartig finde ich nur die Aussage vom Polnischen Nationaltrainer der ja meinte, wenn er nach Frankfurt in die 2. Liga wechselt gefährde er seine Teilnahme an der EM!    


Die Aussage finde ich auch ungewöhnlich... inhaltlich nachvollziehbar... aber dass das ein Nationaltrainer den Medien so sagt...