
Willensausdauer
4273
EvilRabbit schrieb:
Bellaid spielt halt sehr ellegant, bei ihm sehen auch unspektakuläre Aktionen teilweise überdurchschnittlich gut aus, ohne dass sich da qualitativ irgendwas ändern würde. Er bewegt sich einfach anders als der typische Fußball-Arbeiter vom Schlage eines Franz oder Vasi. Sieht einfach gut aus, und technisch ist er für einen Innenverteidiger ziemlich stark.
Leider krankt es bei ihm aber an grundlegenenden Fähigkeiten eines IV. Unzuverlässig, leichtsinnig und mit Unkonzentriertheiten sowohl in der Defensivarbeit als auch im Spielaufbau macht er sich selbst einfach viel wieder kaputt. Vielleicht ist er da inzwischen etwas reifer, glaube ich allerdings erst wenn ich es sehe.
Wenn das tatsächlich das Problem war ("unzuverlässig", "leichtsinnig"...), dann müsste er doch mittlerweile durch seine Profi-Einsätze sich weiterentwickelt haben.
Sabrinius schrieb:
Ja, 16 Uhr hab ich auch gelesen.....
Is euch eigentlich aufgefallen wie unglücklich BH gestern nach dem letzten Telefonat war??? Seine Körpersprache, als er da auf der Treppe saß, sprachen Bände. Die gestrigen Verhandlungen scheinen also nicht so gut gelaufen zu sein...
Hübner wird wahrscheinlich dutzende Gespräche in den letzten Wochen geführt haben wegen potenziellen Neuzugängen, die aber eher in die 1. Bundesliga gehören (wie Lehmann...)...
Und in ganz wenigen Fällen hat man dann wahrscheinlich Glück und ein solcher Spieler kommt.
Was soll's...
Ich bin mal gespannt, wie Peszko sich entscheidet oder wie er sich entschieden hat.
Müsste es nicht noch attraktivere Interessenten geben?
Müsste es nicht noch attraktivere Interessenten geben?
tagesspiegel.de
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-...4278384.html
Maik Franz: "Traditionsklubs faszinieren mich"
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-...4278384.html
Maik Franz: "Traditionsklubs faszinieren mich"
WurstBlinker schrieb:Willensausdauer schrieb:
Lederhut!
versteh ich net
http://www.eintracht-archiv.de/fanhistorie/heinzgruendel-lederhuete.html
Ob Toski wohl mal Stammspieler wird?
Fireye schrieb:Willensausdauer schrieb:MrBoccia schrieb:
da wird schon wieder von 2 verschiedenen Sachen geschwätzt: Amanatidis wurde von HB in den Kader zurückbefohlen, Tosun war im Kader. Und HB hat sich nie in die Aufstellung eingemischt. Das wäre ein Gejammer geworden, wenn HB befohlen hätte, nicht Fenin sondern Tosun einzusetzen.
Es stellt sich die Frage, ob Amanatidis zu seinen Kurzeinsätzen kam, weil Skibbe ihn so besser unter Kontrolle halten konnte.
Wurde Amanatidis aus sportlichen Gründen eingewechselt oder rein aus "strategischen"?
Hat Skibbe Amanatidis einwechseln "müssen" (statt Tosun), weil potenzieller Ärger von Amanatidis durch Bruchhagen ein Stück weit "gedeckt" werden würde und Amanatidis und Skibbe das wussten/ahnten?
Das meinst du doch nicht ernst oder ????
Stelle mir grad vor:
MS: Eddi, ich wechsel den Fenin ein.
EB: Aber Michi, du weißt doch, dann gibt es Ärger mit Herri.
MS: Hätte ich doch fast vergessen. Also dann ruf mal den Ama
Dann hast du's falsch verstanden.
Nochmal langsam:
Amanatidis hat bereits unter Funkel Ärger gemacht. Aber Funkel war auch von Amanatidis abhängig, weil er keinen gleichwertigen Ersatz hatte. Funkels Strategie war: er hat ihn zum Kapitän gemacht. Somit herrschte mehr Ruhe.
Daum hat Amanatidis auf die Bank gesetzt. Sinngemäß sagte er: Amanatidis ist ganz wichtig für die Mannschaft. Er muss uns von der Bank aus unterstützen.
Hier ging es doch auch darum eine Strategie zu entwickeln, damit Amanatidis keine größere Unruhe anrichtet.
Kurz gesagt: Amanatidis schien ein ernstzunehmendes "Problem" zu sein.
Jetzt zum eigentlichen Thema.
Sommerpause 2010:
Skibbe weiß, dass Bruchhagen Amanatidis sehr schätzt.
Amanatidis weiß schon lange, dass Bruchhagen hinter ihm steht.
Für Skibbe spielt Amanatidis aber bei den meisten Gegnern keine wichtige sportliche Rolle mehr.
Damit Amanatidis Ruhe gibt, bekommt er dennoch auch Kurzeinsätze.
Hier sieht man nochmal u.a. Amanatidis Mini-Kurz-Einsätze: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2009-10/23263/vereinsspieler_ioannis-amanatidis.html
Hätte Skibbe Amanatidis noch weniger Aufmerksamkeit geschenkt, dann hätte Amanatidis potenziell für mehr Unruhe gesorgt. Zumindest kann man als Trainer so denken.
Hätte Amanatidis im Herbst Unruhe gemacht, dann hätte Bruchhagen ihn aber wohl nicht suspendiert (hat man ja dann später erlebt, dass Bruchhagen Amanatidis "schützt").
Also was bleibt Skibbe übrig, außer Überlegungen anzustellen, wie er Amanatidis möglichst "ruhig" hält?
Das Ergebnis dieser Überlegungen, waren eventuell die "3-Minuten-Einsätze".
Cyrillar schrieb:Willensausdauer schrieb:MrBoccia schrieb:Willensausdauer schrieb:MrBoccia schrieb:Es stellt sich die Frage, ob Amanatidis zu seinen Kurzeinsätzen kam, weil Skibbe ihn so besser unter Kontrolle halten konnte.
da wird schon wieder von 2 verschiedenen Sachen geschwätzt: Amanatidis wurde von HB in den Kader zurückbefohlen, Tosun war im Kader. Und HB hat sich nie in die Aufstellung eingemischt. Das wäre ein Gejammer geworden, wenn HB befohlen hätte, nicht Fenin sondern Tosun einzusetzen.
Wurde Amanatidis aus sportlichen Gründen eingewechselt oder rein aus "strategischen"?
Hat Skibbe Amanatidis einwechseln "müssen" (statt Tosun), weil potenzieller Ärger von Amanatidis durch Bruchhagen ein Stück weit "gedeckt" werden würde und Amanatidis und Skibbe das wussten/ahnten?
das ist mir alles im Grunde völlig egal. Skibbe ist weg, Ama ist weg. Feddisch.
Es ist halt die Frage, ob man Amanatidis, Bruchhagen und Tosun getrennt voneinander betrachten kann.
Wenn man obiger Theorie (mein vorheriger Beitrag) folgt, dann hätte Bruchhagen einen indirekten Einfluss auf die Einwechslungen von Amantidis gehabt. Und damit wäre auch eine Einwechslung von Tosun schwieriger geworden. (Gekas raus? Zwei Stürmer rein?)
Das zeitfenster das du aber gerade ansprichst ist extrem eng gesteckt. Als der große Ärger mit Ama war war Tosun doch schon mehr oder weniger weg.
Und ehrlich ... Tosun hätte ein noch größeres Fass aufgemacht wenn er genau 10 mal 2 minuten gespielt hätte.
Es ist schade das er nicht genug Geduld hatte aber zum damaligen Zeitpunkt hat HB einfach richtig gehandelt. Icvh glaube auch nicht das Tosun trotz der Flaute von Gekas den vorzug vor Fenin und Ama bekommen hätte ... die Verantwortlichen haben bis zu letzt gedacht wir halten die Klasse ... meinst du da hätte irgendjemand experimentiert ?
Und wenn er Einsätze bekommen hätte und nur irgendwie beteiligt gewesen wäre an so Ergebnissen wie gegen den FCB etc ... ruckzuck wäre Daum gesteinigt worden warum er den jungspund einem so erfahrenen Gottgleichen Ama vorgezogen hat.
Klar kann man jetzt mal ne Träne vergießen aber Tosun jahrelang nachheulen wie Marin ?
Bestes Bsp ist Alvarez ... wurd ja ähnlich hochgejubelt und hats bei Bayern II verkackt anstatt im Buch eines LvG zu stehen.
Was du noch so geschrieben hast, sehe ich ähnlich.
Aber mal zurück zum möglichen Zusammenhang Amanatidis-Bruchhagen-Tosun:
Enges Zeitfenster?
Es geht um die gesamte Hinrunde plus die ersten Spiele der Rückrunde.
Skibbe wird es möglicherweise mitgekriegt haben, dass Amanatidis eine "Sonderstellung" bei Bruchhagen hatte. Wieso sollte er das nicht mitgekriegt haben?
Ob Tosun ein größeres Fass aufgemacht hätte, wenn er ein paar Minuten-Einsätze bekommen hätte? Glaube ich eher nicht... so wirkt er nicht auf mich.
Hier sind die Einwechslungen von Amanatidis zu sehen. Die "2-Minuten-Einsätze" haben doch keinen sportlichen Hintergrund, oder? Da war doch eher die (schlechte) Idee von Skibbe, dass er dadurch zumindest etwas Amanatidis bei Laune halten kann, oder?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2010-11/eintracht-frankfurt-32/23263/spieler_ioannis-amanatidis.html
Lederhut!
HeinzGründel schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Am meisten haben meinen Sohn und mich die "Lederhüte" (den muss man ja nicht aufsitzen haben) gestört,
Was sind denn lederhüte
Des da
http://www.eintracht-archiv.de/fanhistorie/heinzgruendel-lederhuete.html
Sehr schön. Mein neues Lieblingsschimpfwort.
MrBoccia schrieb:Willensausdauer schrieb:MrBoccia schrieb:Es stellt sich die Frage, ob Amanatidis zu seinen Kurzeinsätzen kam, weil Skibbe ihn so besser unter Kontrolle halten konnte.
da wird schon wieder von 2 verschiedenen Sachen geschwätzt: Amanatidis wurde von HB in den Kader zurückbefohlen, Tosun war im Kader. Und HB hat sich nie in die Aufstellung eingemischt. Das wäre ein Gejammer geworden, wenn HB befohlen hätte, nicht Fenin sondern Tosun einzusetzen.
Wurde Amanatidis aus sportlichen Gründen eingewechselt oder rein aus "strategischen"?
Hat Skibbe Amanatidis einwechseln "müssen" (statt Tosun), weil potenzieller Ärger von Amanatidis durch Bruchhagen ein Stück weit "gedeckt" werden würde und Amanatidis und Skibbe das wussten/ahnten?
das ist mir alles im Grunde völlig egal. Skibbe ist weg, Ama ist weg. Feddisch.
Es ist halt die Frage, ob man Amanatidis, Bruchhagen und Tosun getrennt voneinander betrachten kann.
Wenn man obiger Theorie (mein vorheriger Beitrag) folgt, dann hätte Bruchhagen einen indirekten Einfluss auf die Einwechslungen von Amantidis gehabt. Und damit wäre auch eine Einwechslung von Tosun schwieriger geworden. (Gekas raus? Zwei Stürmer rein?)
MrBoccia schrieb:
da wird schon wieder von 2 verschiedenen Sachen geschwätzt: Amanatidis wurde von HB in den Kader zurückbefohlen, Tosun war im Kader. Und HB hat sich nie in die Aufstellung eingemischt. Das wäre ein Gejammer geworden, wenn HB befohlen hätte, nicht Fenin sondern Tosun einzusetzen.
Es stellt sich die Frage, ob Amanatidis zu seinen Kurzeinsätzen kam, weil Skibbe ihn so besser unter Kontrolle halten konnte.
Wurde Amanatidis aus sportlichen Gründen eingewechselt oder rein aus "strategischen"?
Hat Skibbe Amanatidis einwechseln "müssen" (statt Tosun), weil potenzieller Ärger von Amanatidis durch Bruchhagen ein Stück weit "gedeckt" werden würde und Amanatidis und Skibbe das wussten/ahnten?
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Eintracht noch interessiert wäre, hätte man die Sache wohl schon längst wasserdicht gemacht. Ich glaube eher, dass Papa Alvarez Klinken putzen gehen muss.
Theoretisch kann es auch sein, dass man erstmal nach "besseren" Stürmern sucht. Und am Ende Alvarez als 4. Stürmer dazu holt...
Veh macht erneut einen sympathischen Eindruck... im Interview-Video nach dem Training...
EintrachtSacha schrieb:
Was bin ich froh das ich dem seine Interviews nicht mehr lesen muss!
Ist doch alles freiwillig...
Kessler auf dem Weg zum Publikumsliebling...
mosh82 schrieb:
Das Zitat bei Fussballtransfers von Bruno Hübner kenn ich gar net! :S Hat er sich so deutlich über Peszko geäußert? :S
Entstammt der Bild-Zeitung. Wie er sich tatsächlich geäußert hat und was die Bild-Zeitung an möglichen Zwischensätzen rausgestrichen hat, weiß man nicht...
http://www.bild.de/sport/fussball/bruno-huebner/huebner-will-frankfurt-aufstieg-18304860.bild.html
FrankfurterBubb schrieb:
FR (Kilchenstein) schrieb:
"Und Ioannis Amanatidis, der neuerdings in Ungnade gefallen ist und den die Eintracht mit allen Mitteln loswerden will. Ob das eine gute Idee ist, sei dahin gestellt. Amanatidis hat sich nichts zuschulden kommen lassen, er hat allenfalls Missstände öffentlich ausgesprochen. Und einen, der in dieser schwierigen Zeit vorweg geht, hat die Eintracht eh nicht."
Was schuldet die FR bloß dem Ama??? Irgendetwas müssen Kilchenstein oder Hellmann ihm versprochen haben, das Ama jetzt einfordert. Anders kann ich mir diese einseitige Berichterstattung nicht erklären. Vielleicht hat es was damit zu tun, dass Ama vor Jahren der Bildzeitung den Rücken gekehrt hat.
FAZ-Artikel von heute (siehe SAW):
Ralf Weitbrecht in der FAZ schrieb:
Ioannis Amanatidis ist mehr als sechs Jahre lang Teil der Eintracht gewesen. Mehr noch: Es war als ehemaliger Kapitän eines der wenigen Gesichter der Mannschaft. Ein Charakterkopf mit Anführerqualitäten. Am Riederwald wird man den 29 Jahre alten Griechen, der öffentlich Missstände anprangerte, sich ansonsten aber nichts zuschulden kommen ließ, vergebens im Mannschaftskreis suchen.
Geht in die gleiche Richtung wie Kilchenstein. Während Kilchenstein relativ offen seine Meinung schreibt, macht es Weitbrecht FAZ-typisch etwas subtiler.
Da hab ich lieber Kilchenstein, der offen seine Meinung schreibt.
Wäre schade, wenn Bellaid sich in dem Bereich nicht weiterentwickelt hätte... er scheint über großes Potenzial zu verfügen.
Russ fiel mir früher auch ab und an mal durch eine gewisse "Leichtsinnigkeit" (vielleicht auch eher Nervosität) auf. Das ist in meinen Augen viel besser geworden.
Mal schauen, wie es bei Bellaid mittlerweile ist...
Ich habe da aber leider kein so gutes Gefühl...