>

Willensausdauer

4184

#
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Zicomania schrieb:
[i]
Grade in der 2.Liga wo es auf Kampf und Biss ankommt soll er den Durchbruch schaffen...du glaubst auch noch an den Osterhasen oder?
Bin froh,wenn der endlich weg ist und wir endlich Ruhe haben


Ihr tut ja alle gerade so als ob die 2. Liga stärker ist, also die Elite Liga im deutschen Fußball. Da Frankfurt hier in den meisten Spielen Favorit sein wird und die Gegner sich hinten rein stellen werden, können genialle Momente wie die von Caio echt Gold wert sein.
Fakt ist aber auch : Er muss richtig Fit werden um der Mannschaft eben auch 90 Minuten zu helfen. Ich denke wenn das geschieht und er immer anspielbar ist, werden Wir alle große Freude an Ihm haben.
Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich halt Ihn immer noch für ein überragenden Fußballer..




Ich glaube auch, dass wir mehr durch Distanzschüsse Tore erzielen müssen, weil der Gegner sich hinten reinstellen wird.
Caio dürfte nicht so viel verdienen. Ich würde seinen Verbleib davon abhängig machen, ob wir genug gute Leute für Distanzschüsse haben werden.

Man kann ihn ja auch mal in der 60. Minute einwechseln, wenn es in Aue 0:0 steht und man nicht durchkommt.


Und dann kaufen wir noch einen für Ecken,Freistöße,Einwürfe...die müssen auch nur das können,alles andre ist nich so wichtig,Kondition braucht der auch keine


Für Freistöße und Eckbälle haben wir aus meiner Sicht Personal.

Aber keiner außer Caio (und gelegentlich mal Clark oder Schwegler) probiert es mal aus der Distanz.
Wenn die Eintracht keinen weiteren solchen Spieler bis Saisonbeginn hat, bleibt ihr wohl kaum etwas Anderes übrig, als ihn zu behalten.

Ist Lehmann für Distanzschüsse aus dem Spiel heraus gut?
#
Yoannmiguel schrieb:
Zicomania schrieb:
[i]
Grade in der 2.Liga wo es auf Kampf und Biss ankommt soll er den Durchbruch schaffen...du glaubst auch noch an den Osterhasen oder?
Bin froh,wenn der endlich weg ist und wir endlich Ruhe haben


Ihr tut ja alle gerade so als ob die 2. Liga stärker ist, also die Elite Liga im deutschen Fußball. Da Frankfurt hier in den meisten Spielen Favorit sein wird und die Gegner sich hinten rein stellen werden, können genialle Momente wie die von Caio echt Gold wert sein.
Fakt ist aber auch : Er muss richtig Fit werden um der Mannschaft eben auch 90 Minuten zu helfen. Ich denke wenn das geschieht und er immer anspielbar ist, werden Wir alle große Freude an Ihm haben.
Ich weiß ich wiederhole mich, aber ich halt Ihn immer noch für ein überragenden Fußballer..




Ich glaube auch, dass wir mehr durch Distanzschüsse Tore erzielen müssen, weil der Gegner sich hinten reinstellen wird.
Caio dürfte nicht so viel verdienen. Ich würde seinen Verbleib davon abhängig machen, ob wir genug gute Leute für Distanzschüsse haben werden.

Man kann ihn ja auch mal in der 60. Minute einwechseln, wenn es in Aue 0:0 steht und man nicht durchkommt.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Wenn wir 5 Spieler ausleihen, sind mit Sicherheit 1-2 dabei, die was taugen. Die kauft man dann, der Rest sitzt uns nicht mehr auf der Pelle.

Ist sicher ein besseres und billigeres System als Caio, Fenin, Bellaid und wie Sie alle heißen, die sofort verpflichtet wurden. Auch ein Petko hat 1 Mio gekostet falls ich mich nicht täusche.  


Ist die Frage, ob eine Leihe mit Kaufoption da so einfach möglich gewesen wäre und wie das generell so ist.
#
big_strider schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wegen Bell: eine Leihe für ein Jahr mit Kaufoption klingt realistisch für mich.


weiß nicht ob es so zustande kommt, finde ich aber im Allgemeinen sehr interessant, da die Risiken bei so einem Deal kalkulirbar bleiben.


Ich finde das auch gut. Selbst bei gestandenen Spielern: auch ein Thurk beispielsweise hat ja trotz guter Leistung in Mainz keinen Erfolg in Frankfurt gehabt.
Oder Teber: der diese Saison sehr viel Erfolg in der Türkei hatte.
#
Wegen Bell: eine Leihe für ein Jahr mit Kaufoption klingt realistisch für mich.
#
HR-Online (Ticker) schrieb:
Der Stürmer könnte im Tausch mit Innenverteidiger Marco Russ kommen. Hübner zeigte sich wortkarg. "Das kann ich fast ausschließen", lautete sein nicht ganz eindeutiger Kommentar.


   
#
Mekanek
#
Sicherlich gibt es momentan einen gewissen Markt an interessanten Spielern.

Aber wie schon andere meinten: einige Bundesliga-Spieler werden wohl erst ein Angebot der Eintracht interessant finden, wenn sie in den nächsten Wochen erfahren, dass ihr Trainer stärker mit anderen Spielern plant und bessere/neue Spieler für die Position verpflichten konnte.

Insofern dürfte der Markt an interessanten Spielern ab Trainingsbeginn bei den 1. Ligisten wachsen.

Die Eintracht kann sich nun dafür entscheiden reine 2. Liga-Spieler zu holen und somit in Kürze den Kader vorstellen. Solche Spieler sind dann aber wohl in der 1. Liga nicht mehr von Nutzen.

Oder die Eintracht versucht potenzielle 1. Liga-Spieler zu verpflichten. Das sollte möglich sein, dauert aber möglicherweise bis kurz vor Saisonbeginn... bis der letzte solche Spieler da ist.

Ich bin für die letztere Variante. Einen guten Kader, der weniger eingespielt ist, halte ich für besser als einen mittelmäßigen Kader, der gut eingespielt ist.

Falls man mit dem mittelmäßigen Kader im ersten Jahr nicht aufsteigt, dann wird es schwierig im zweiten Jahr potenzielle 1. Liga-Spieler zu verpflichten. Diese Chance sehe ich momentan, aber weniger wenn man in der kommenden Saison im Mittelfeld der 2. Liga landet.

Sollte die Eintracht mit dem guten Kader, der weniger eingespielt ist, nicht den Aufstieg schaffen, dann hat man einen stärkeren Kader um im zweiten Jahr aufzusteigen.

Die Situation ist so oder so recht schwierig. Das war aber von von Anfang an klar aufgrund der kurzen Sommerpause. Und ein anderer Sportdirektor hätte die gleichen Umstände gehabt.

Insofern verstehe ich teilweise das Gemecker nicht.
#
Zicolov schrieb:
SachsenAdler83 schrieb:
Ok, Franz hatte keinen Vertrag mehr, den konnte man nicht halten. Aber den Rest darf man doch nicht abgeben!!!

Die Abwehr war doch nicht der Grund für den Abstieg. Mit Jung, Russ, Tzavellas +x (Bell..) sind wir in der 2. Liga top aufgestellt. Bitte die Baustelle nicht durch einen Russ Verkauf größer machen als sie momentan ist! In der Offensive besteht genug handlungsbedarf.


Sehe ich genau so. Und wenn ich dann noch den Namen Bellaid  (weiter oben) lesen...    Der hat sogar im Freundschaftsspiel gegen Burghaun in Ostehessen scheiße ausgesehen. Am besten wir spielen gleich mit dem und Petkovic - dann können wir in 2 Jahren wieder auswärts nach Mannheim fahren, wäre doch auch was...   :neutral-face

Kollege Hübner wäre schön blöd den Marco zu verschachern, dann hätten wir noch mehr klaffende Löcher, die wir nicht gestopft bekommen. Unfug³ wäre das, zumal wir garantiert keinen gleichwertigen Ersatz bekommen. Die Radkappen lachen sich doch kaputt, wenn wir den Russ für 2 Mio. in den nächsten ICE setzen.

Halten und möglichst bald den Vertrag verlängern! Sonst fangen wir (so wir denn tatsächlich aufsteigen) in einem Jahr wieder von vorne an, weil wir zwar - vielleicht - eine gute neue IV für Liga 2 haben, diese aber nicht BL-tauglich sein könnte.  


"Möglichst bald den Vertrag verlängern" wird wahrscheinlich auch die Sicht der Eintracht-Verantwortlichen sein.
Aber wieso sollte Russ jetzt seinen Vertrag verlängern wollen? In einem Jahr wäre er ablösefrei. Dann kann er wahrscheinlich zwischen einem Angebot der Eintracht und anderen Angeboten auswählen und weiß auch, in welcher Liga die Eintracht spielt.
Selbst bei einem Aufstieg der Eintracht würde ich nicht davon ausgehen, dass er hier einen neuen Vertrag unterschreibt.
#
Anakiny schrieb:
Wenn wir den "Local-Player" Russ ziehen lassen, habe ich ernsthafte Zweifel an Hübner, Veh und nicht zuletzt an Bruchhagen. Dies wäre ein Aufbruch in die falsche Richtung.

Davon mal abgesehen, dass Russ einer der wenigen Spieler ist, die ein gewisses Erstliganiveau garantieren.

Wie wollen wir eigentlich aufsteigen, wenn keiner mehr da ist, der das Niveau hebt?


Gute Spieler aus der Bundesliga mit Kaufoption ausleihen.
#
Ich frag mich, ob Russ im Falle des Aufstiegs hier überhaupt noch mal verlängern würde, falls Angebote von "reicheren" Vereinen gibt.
#
#
#
Zicolov schrieb:
inglorious schrieb:
finde das ganz schön lächerlich wie leichtfertig sich hier so manche von einem spieler wie rus trennen würden. wieviel ablöse müsste denn wolfsburg bezahlen das sich das irgendwie für uns auszahlen könnte? klar hat der pro spiel immer mal seine 1 - 3 aussetzer aber spielt meiner meinung nach sonst sehr solide. mit einer komplett neuen innenverteidigung in die kommende saison zu gehen wäre doch eher sehr gewagt. einen spieler der konstanter ist und 90 min keine fehler macht können wir uns eh nicht leisten.


Meine Rede. Hier scheinen einige zu viel Fifa zu spielen, wo man pro Saison auch mal 10 Leute wechselt (wenn man will). Was bringen uns 3 Mio auf dem Konto, wenn du auf dem Markt nur Schei*e bekommst? Marco Russ ist ein gestandener Profi, kopfballstark und erfahren. Ich für meinen Teil will nicht mit einer kompletten neuen Abwehr in die neue Saison gehen, so eine Wundertüte kann ganz schnell in die Hose gehen.
Mich nervt auch, dass hier ständig von den "vielen bösen Patzer" geredet wird, die er letzte Saison hatte. Wer solchen Müll schreibt, soll sich mal die anderen Spezis angucken, die waren auch nicht besser! Wir sind sicher nicht wegen der Fehler von nur einem Mann abgestiegen. Gekas, Schwegler... die haben auch genug Murks gespielt. Oder Ralle, der müsste eigentlich ne Hand voll Assists in der Statistik stehen haben - für den Gegner. Und unser guter Bub Seb Jung - toller Typ, netter Kerl und ein echter Eintrachtler. Aber dass auch der Fehler gemacht hat, wird hier galant unter den Teppich fallen gelassen.


Jung und Rode gehören momentan zu den wenigen Fan-Lieblingen. Gut möglich, dass sich das dann bald auch mal ändern wird...

Bei Schwegler ging's ja auch ziemlich schnell...
#
Schmidti.82 schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Der PO wäre auch in Liga 2 gegangen mit WOB ? Glaube ich ihm sofort.Ich habe ihm auch im Januar geglaubt als ER den Wechsel abgesagt hat weil er ja seine Mannschaft nicht im Stich lassen wollte.
Mensch,bin ich ein Naivchen...  


Wenn die ihm ordentlich Geld geboten hätten, wäre der sicher auch in die 2.Liga gegangen. Das glaube ich ihm schon...


Am Geld wäre es wohl nicht gescheitert. Wolfsburg wollte den 1. Liga-Etat auch in der 2. Liga beibehalten - wenn die Presseinformationen dazu stimmen und ich es richtig in Erinnerung haben.

Ich kann mir vorstellen, dass Ochs beim Abstieg von Wolfsburg aber vielleicht auch zu einem anderen Bundesligisten gewechselt wäre - vorausgesetzt, dass sein Wolfsburg-Vertrag nur für die 1. Liga gilt. Hamburg und Bremen brachten die Medien häufiger ins Spiel. Dann hätte es wohl auch noch "Handgeld" für Ochs gegeben, da er ja ablösefrei hätte wechseln können.
#
Taunusabbel schrieb:
bolze schrieb:
Morphium schrieb:
Odinho schrieb:
@francisco_copado

absolut richtig.
Ich weiß nicht, was hier manchen Leute im Kopf haben. Als ob es irgendwie "lustig, cool, oder sonst was wäre gegen Jungs aus UNSEREM Verein zu hetzen. Einfach unglaublich.  


Naja, ich kanns schon nachvollziehen, allerdings in Maßen. Diese "Jungs aus UNSEREM Verein" haben dafür gesorgt, dass wir jetzt in der 2.Liga kicken und uns u.a gegen Mainz blamiert haben. Und auch abgesehen davon haben mir mit denen keine Bäume gerissen in der 1.Liga, seit wir wieder aufgestiegen sind.

Wie ich schon wieter oben schrieb, ich hätte sie am liebsten alle fortgejagt aus FFM, aber ein kompletter Umbruch ist leider nicht durchführbar.


schöner beitrag, den ich noch ergänzen möchte:

ich halte es immer für sehr problematisch und uneffektiv, einen spieler halten zu wollen, wenn dieser weg will. ob das bei russ der fall ist, weiss ich nicht, aber denken kann ich es mir schon.



Damit hast Du natürlich recht, aber wenn man ihm (durch Vizekapitänsamt, Berufung in den Mannschaftsrat o.ä) zeigen würde, daß man ihn schätzt und mit ihm etwas neues aufbauen will. Vielleicht würde er diese Herausforderung eher annehmen als einen Job bei Quälix, der ja nicht zwingend für seinen guten Umgang mit Spielern bekannt ist.
Im Gegensatz zu Ochs überschätzt er sich meiner Meinung nach nicht und ist sich schon klar darüber daß er nicht unbedingt Stammspieler wäre.


Falls er bei Wolfsburg beispielsweise das Doppelte verdienen kann und einen langfristigen Vertrag bekommen könnte... das dürfte keine leichte Entscheidung sein.
#
francisco_copado schrieb:
OFAdler schrieb:
Russ, Gekas, Fenin, Caio, Amanatidis, Tzavellas, Jung und Schwegler! Bei all den Spielern, die uns noch verlassen sollen und wollen, frage ich mich, ob wir nächste Saison ohne Abwehr und ohne Sturm spielen wollen? Und Hübner sagt, für weitere Neuzugänge lassen sie sich Zeit! Na toll! So wie es aussieht, brauchen wir:

2 RV
3 IV
1 OM
2 RM
3-4 ST

Das sind 12 Spieler! Und nurnoch 4 Wochen bis Saisonbeginn! Ohje!  
 


Dir ist aber schon klar, dass es einen Unterschied gibt zwischen "der Spieler will weg" und "der Verein möchte den Spieler abgeben", oder?

Insgeheim will vermutlich keiner unserer Spieler in Liga 2 kicken. Aber solange die Jungs gültige Verträge ohne Ausstiegsklauseln haben, ist das zweitrangig. Wir müssen sie also nicht verkaufen.


Aber wenn die Spieler teilweise vermuten lassen, dass sie nicht 100% in der 2. Liga geben würden, dann ist es wohl sinnvoll sich Gedanken darüber zu machen, ob man den Spieler abgibt.

Vor allem wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft und man jetzt noch Geld bekommen kann.
#
Willensausdauer schrieb:
Hoffentlich behält Korzmaz seine Motivation bei.


ich tausche ein "z" gegen ein "k"...  
#
Hoffentlich behält Korzmaz seine Motivation bei.
#
gereizt schrieb:
Willensausdauer schrieb:
gereizt schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Hätte in dieser Situation (schwindendes Selbstvertrauen) ein anderer Stürmer mehr Erfolg gebracht? Was wäre denn die Alternative gewesen? Fenin in den Sturm zu stellen?


In dieser Situation hätte, wie er inzwischen selbst zugab, HB eben früher handeln müssen.

Skibbe hätte früher gehen müssen.



Ich verstehe nur den "System Gekas"-Vorwurf von "gereizt" in diesem Zusammenhang nicht.

In der Situation (späte Rückrunde unter Skibbe) waren aus meiner Sicht die langen Bälle von Tzavellas auf Gekas der letzte (mögliche rettende) Strohhalm - in einer völlig verunsicherten Mannschaft.


Warum verstehst du es nicht, es war doch offensichtlich. Und im übrigen nicht als Vorwurf formuliert. Schon gar nicht an Gekas, eher an den Rest der Rückrundigen. Dann schreib ich es mal so:

Die Mannschaft war keine mehr, hat nicht an sich als Team geglaubt. Genau dieser Teamglaube hat Gladbach da unten rausgeholt. Ob ein anderer Stürmer geholfen hätte? Ich glaube ja. Nicht wegen dem Stürmer, sondern weil der Rest des Teams sich vielleicht darauf besonnen hätte, sich nicht auf den da vorne zu konzentrieren, sondern es selbst in die Hand zu nehmen. Den Kampf anzunehmen. Teamgeist hat die letzten beiden Aufstiegsteams ausgezeichnet. Nicht Einzelspieler.  


Meinst du nicht, dass man durch mehrere Führungsspieler (die zu Selbstvertrauen, Teamgeist, Kampfgeist beitragen) mit Gekas Erfolg haben kann?


Doch. Glaube ich schon und gebe dir recht. Leider hatten wir die letzte Saison nicht. In der neuen Saison kann es mit ihm klappen wenn die Mischung in der Mannschaft stimmt, keine Frage. Aber wenn die erste Krise kommt und es wieder Schwegler, Tzavellas, Meier und Co sind, die das Spiel machen sollen. Sie werden wieder Gekas suchen, befürchte ich.  


Ich sehe keinen gleichwertigen und für die Eintracht realistischen Ersatz für Gekas und habe die Hoffnung, dass man mit genügend "Führungsspielern" in die Saison geht.

Ich bin relativ zuversichtlich, dass Hübner den Mangel an "Führungsspielern" im Kopf hat und bei der Verpflichtung neuer Spieler darauf achtet, dass ein Teil zumindest entsprechende Eigenschaften mitbringt, um eine Mannschaft "am Leben" zu halten.