
Willensausdauer
4271
mitsubishi schrieb:Floridaadler schrieb:
...
Und worum es mir geht (und wenn es nach mir gehen würde): Bitte auch nach der Saison / in der neuen Saison.
nuja, die chancen stehen fiftyfifty – aber nur für den Grund seines Abschieds.
Entweder Daum geht, weil wir doch absteigen. Oder Daum wird weggekauft, weil er Tote erwecken kann (wohin? suchs dir aus)
Naja, wer hätte denn gedacht, dass er den Feuerwehrmann für die Eintracht macht?
Beim Klassenerhalt über das Saisonende hinaus zu bleiben, wäre doch dann fast das kleinere Wunder.
Maabootsche schrieb:Willensausdauer schrieb:Maabootsche schrieb:Willensausdauer schrieb:redpaddy schrieb:adlerkadabra schrieb:
Frage an die, die ihn öfters in den U-Mannschaften haben spielen sehen: hat des Kittelsche Standards drauf? Technik dazu sollte er ja haben.
Klar hat der Bub Standards drauf! Gerade im U17 Endspiel zirkelte er ein Ding von halblinks über die Mauer an den Außenpfosten. Auch in anderen von mir gesehenen Spiele war er im Prinzip bei fast allen Standards am Ball!
Super. Dann müsste Kittel Daum ja auffallen, wenn jetzt verschiedene Spieler für Standards getestet werden. Mal schauen, wer am Samstag die Standards schießt.
Das nenne ich mal einen gedankenschnell ausgesuchten Nick - das Wort habe ich heute zum ersten Mal gehört.
Ansonsten dürften die Standards wohl ne Wundertüte bis zum Spiel bleiben - ich werfe mal den Köhler in den Hut...
Ich kenne das Wort auch erst seit ein paar Tagen durch Daum/Koch.
Mir hat aber genau das bei der Eintracht immer wieder gefehlt. Dann, wenn die Chance war noch mehr zu erreichen (beispielsweise unter Skibbe in der letzten Rückrunde als nach dem Erreichen von 46 Punkten das Spielen eingestellt wurde), fehlte es oft an Willensausdauer.
Jepp, wenn man sich den "Endspurt" im vorletzten Funkeljahr anschaut, kann man auf die Idee kommen, daß dies ein prinzipielles Problem der Mannschaft sei. Hoffentlich tut sich da mal was...
Das wurde ja auch von Spielern angesprochen. Es scheint wirklich ein Problem zu sein. Aber wenn Daum und Koch das nicht verbessern können, wer dann...?
Maabootsche schrieb:Willensausdauer schrieb:redpaddy schrieb:adlerkadabra schrieb:
Frage an die, die ihn öfters in den U-Mannschaften haben spielen sehen: hat des Kittelsche Standards drauf? Technik dazu sollte er ja haben.
Klar hat der Bub Standards drauf! Gerade im U17 Endspiel zirkelte er ein Ding von halblinks über die Mauer an den Außenpfosten. Auch in anderen von mir gesehenen Spiele war er im Prinzip bei fast allen Standards am Ball!
Super. Dann müsste Kittel Daum ja auffallen, wenn jetzt verschiedene Spieler für Standards getestet werden. Mal schauen, wer am Samstag die Standards schießt.
Das nenne ich mal einen gedankenschnell ausgesuchten Nick - das Wort habe ich heute zum ersten Mal gehört.
Ansonsten dürften die Standards wohl ne Wundertüte bis zum Spiel bleiben - ich werfe mal den Köhler in den Hut...
Ich kenne das Wort auch erst seit ein paar Tagen durch Daum/Koch.
Mir hat aber genau das bei der Eintracht immer wieder gefehlt. Dann, wenn die Chance war noch mehr zu erreichen (beispielsweise unter Skibbe in der letzten Rückrunde als nach dem Erreichen von 46 Punkten das Spielen eingestellt wurde), fehlte es oft an Willensausdauer.
redpaddy schrieb:adlerkadabra schrieb:
Frage an die, die ihn öfters in den U-Mannschaften haben spielen sehen: hat des Kittelsche Standards drauf? Technik dazu sollte er ja haben.
Klar hat der Bub Standards drauf! Gerade im U17 Endspiel zirkelte er ein Ding von halblinks über die Mauer an den Außenpfosten. Auch in anderen von mir gesehenen Spiele war er im Prinzip bei fast allen Standards am Ball!
Super. Dann müsste Kittel Daum ja auffallen, wenn jetzt verschiedene Spieler für Standards getestet werden. Mal schauen, wer am Samstag die Standards schießt.
LIGA 1.TV
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/2-spiele-2-unentschieden-wann-gelingt-der-erste-dreier.html
2 Spiele, 2 Unentschieden - wann gelingt der erste Dreier?
Training mit O-Tönen von Daum und Koch
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/2-spiele-2-unentschieden-wann-gelingt-der-erste-dreier.html
2 Spiele, 2 Unentschieden - wann gelingt der erste Dreier?
Training mit O-Tönen von Daum und Koch
Weiß ich nicht. Rechne auch nicht mit Vasi in der Aufstellung.
Spannend finde ich, ob Christoph Daum für die Freistöße und Eckbälle eine Überraschung bieten wird? Also weder Caio noch Köhler...
Spannend finde ich, ob Christoph Daum für die Freistöße und Eckbälle eine Überraschung bieten wird? Also weder Caio noch Köhler...
Das Problem ist das Wort "Söldner". Wie soll dieses Wort in Bezug auf Fußball definiert werden? Ab wann ist jemand ein Fußball-Söldner?
Ein Profi-Fußballer verlässt normalerweise seinen Verein, wenn er ein deutlich besseres Angebot von einem anderen Verein bekommt.
Welcher Spieler der Eintracht würde das nicht machen?
Wie schon gesagt: Wichtig ist, dass ein Spieler alles für seinen Verein gibt, für den er gerade spielt.
Ein Profi-Fußballer verlässt normalerweise seinen Verein, wenn er ein deutlich besseres Angebot von einem anderen Verein bekommt.
Welcher Spieler der Eintracht würde das nicht machen?
Wie schon gesagt: Wichtig ist, dass ein Spieler alles für seinen Verein gibt, für den er gerade spielt.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass ein Trainer Daum (in einer möglichen nächsten Bundesligasaison mit ihm) auf junge Spieler setzen wird. Aus dem "goldenen Jahrgang" (U17-Meistermannschaft von Schur) wird es außer Kittel sicherlich mindestens noch einer schaffen.
Hyundaii30 schrieb:
Da wir uns keinen zusätzlichen Mann Leisten können,
bin ich für das Modell Magath.
Trainer und Co-Trainer arbeiten Hand in Hand und der Trainer trifft alle sportlichen Entscheidungen.
Das wäre mit Daum auch möglich und würde wahrscheinlich super
funktionieren, sollten wir die Klasse halten.
Wir haben fast das Modell Magath in Frankfurt. HB hält sich aus sportlichen Entscheidungen heraus, erfüllt den Trainern ihre Wünsche (soweit finanziell möglich) und möchte langfristig mit Trainern arbeiten.
Warum wird immer wieder HB für Spielertransfers gelobt/kritisiert? Der Trainer sagt ihm, wen er gerne hätte und HB versucht ihm diesen Wunsch zu erfüllen.
Die Eintracht braucht ein gutes Trainerteam und einen guten Vorstand. Beides sehe ich momentan gegeben. Ein Sportdirektor kostet zusätzlich Geld. Außerdem sehe ich eher mögliches Konfliktpotenzial, wenn ein Sportdirektor hinzukommt.
Kann sich jemand Amanatidis im Eintracht-Management vorstellen?
Bin auch froh, wenn dieses ganze pseudo-alternative und pseudo-nette Fußballunternehmen etwas realistischer wahrgenommen wird.
Selbst wenn er zu einem zweiten Özil wird...
Unglückliche Umstände (zuviele etablierte Stürmer und ein Tosun, der nicht noch länger warten will) gibt es immer wieder. Ich sehe die Eintracht durch das neue Leistungszentrum auf einem guten Weg. Außerdem haben wir ja jetzt schon einen "goldenen Jahrgang" (die U17-Meistermannschaft von Schur)...
Und momentan einen Trainer, der gute junge Spieler ins Team nimmt. (HB wird auch bei einem möglichen Daum-Nachfolger besonders auf die Jugendarbeit achten... hoffe ich.)
Nun geht es darum weitere Talente zu Bundesligaspielern zu machen. Das sind preiswerte gute neue Spieler, die eventuell auch mal viel Geld in die Kasse spülen können.
Unglückliche Umstände (zuviele etablierte Stürmer und ein Tosun, der nicht noch länger warten will) gibt es immer wieder. Ich sehe die Eintracht durch das neue Leistungszentrum auf einem guten Weg. Außerdem haben wir ja jetzt schon einen "goldenen Jahrgang" (die U17-Meistermannschaft von Schur)...
Und momentan einen Trainer, der gute junge Spieler ins Team nimmt. (HB wird auch bei einem möglichen Daum-Nachfolger besonders auf die Jugendarbeit achten... hoffe ich.)
Nun geht es darum weitere Talente zu Bundesligaspielern zu machen. Das sind preiswerte gute neue Spieler, die eventuell auch mal viel Geld in die Kasse spülen können.
Notbremse schrieb:
@Willensausdauer
Altintop hat in seiner besten Zeit bei Lautern auch meist nicht zentral gespielt. Zudem trägt er die Last des für unsere Verhältnisse hohen Gehahlts(OK keiner weis genaues)und konnte sich im Verhältnis zu Ochs noch keine Lorbeeren in der Vergangenheit verdienen, die Ihn zumidest für eine Zeitlang vor harter Kritik schützt.Er bräuchte einfach mal mehrere gute Spiele am Stück um sich eine Lobby zu schaffen.Leider glaube ich langsam nicht mehr an die Wandlung zum guten.
Ich glaube, dass auf dieser Position Altintop keine Serie an guten Spielen abliefern kann.
jazzmatazz81 schrieb:
So wie ich das sehe...steht Altintop in den SELTENSTEN Fällen auf der 4er-Ketten-Linie wie Gekas, um auf Bälle zu lauern.
Er steht vielmehr oft an einer Seitenlinie, in welcher er gezwungen ist eine hohe Technik und ein 1 gegen 1 zu absolvieren.
Ochs tut sich da leichter.
Als echter Stürmer kommst du zwar auch in solche Situationen, jedoch öfter in welche, in denen du deine Schnelligkeit und Dynamik auf der Linie der 4-er Kette nutzen kannst.
Diese Gelegenheit bekommt Altintop NIE.
Er ist aus Schalke zu uns gekommen mit dem Verweis gescheitert zu sein, weil er auf den Aussenpositionen spielen musste.
Und wo spielt er nun bei uns?
Naja...
Ja, ich finde, das verdeutlicht nochmal ganz gut den Unterschied zwischen Altintop als Stürmer und Altintop als LM.
Altintop ist ein richtig guter Stürmer, der als LM eingesetzt wird. Hätten wir einen richtig guten LM (vielleicht sind es ja Kittel oder Rode), wäre Altintop der Ersatz für Gekas oder der zweite Stürmer neben Gekas (den es ja normalerweise nicht gibt), aber kein LM.
Dennoch spielt er LM, weil neben einem Köhler bislang keine bessere Alternative für das LM existierte. Diese Meinung hatte Skibbe, diese Meinung hat wohl auch Daum. Ich finde es nachvollziehbar.
Und hinter ihm spielt ein Tzavellas, der es einem Altintop nicht einfacher macht: Altintop muss hinten aushelfen und kann dadurch vorne weniger machen. Man muss Altintop mal wirklich als LM, der auch defensiv ordentlich zu tun hat, akzeptieren - und ihn nicht als halben Stürmer sehen.
Ein Ochs hat es auf der anderen Seite mit Jung wesentlich leichter. Trotzdem wird Altintop mehr als ein Ochs dafür kritisiert, dass er keine Tore schießt. Warum?
Dennoch spielt er LM, weil neben einem Köhler bislang keine bessere Alternative für das LM existierte. Diese Meinung hatte Skibbe, diese Meinung hat wohl auch Daum. Ich finde es nachvollziehbar.
Und hinter ihm spielt ein Tzavellas, der es einem Altintop nicht einfacher macht: Altintop muss hinten aushelfen und kann dadurch vorne weniger machen. Man muss Altintop mal wirklich als LM, der auch defensiv ordentlich zu tun hat, akzeptieren - und ihn nicht als halben Stürmer sehen.
Ein Ochs hat es auf der anderen Seite mit Jung wesentlich leichter. Trotzdem wird Altintop mehr als ein Ochs dafür kritisiert, dass er keine Tore schießt. Warum?
Schön, dass bei Hoffenheim gerade etwas Unruhe reinkommt.
Ich habe bei Tzavellas die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass er lernt sich für Doppelpässe mit dem LM anzubieten und auch bis an die Grundlinie runter geht. Daum und Koch geben ja ständig Anweisungen in Trainingsspielen, wer wie laufen muss.
Dann würde es der LM leichter haben.
Können Kittel oder Rode (Clark auf der Sechs dann für ihn) als LM spielen?
Dann würde es der LM leichter haben.
Können Kittel oder Rode (Clark auf der Sechs dann für ihn) als LM spielen?
------------------Fährmann---------------
Ochs/Jung---Franz--------Russ-------Köhler
------------Clark--------Schwegler---------
--Kittel------------Caio---------------Rode
----------------Gekas--------------------
Caio: für etwas Gefahr bei Freistößen
Rode: Scheint mir ähnlich flexibel wie Köhler zu sein.
Falls es für Kittel, Caio und Rode eine bessere Verteilung auf LM, ZM, RM gibt, dann auch gerne anders.
Alternativ: Rode auf die 6 (statt Schwegler) und LM Altintop.
Ochs/Jung---Franz--------Russ-------Köhler
------------Clark--------Schwegler---------
--Kittel------------Caio---------------Rode
----------------Gekas--------------------
Caio: für etwas Gefahr bei Freistößen
Rode: Scheint mir ähnlich flexibel wie Köhler zu sein.
Falls es für Kittel, Caio und Rode eine bessere Verteilung auf LM, ZM, RM gibt, dann auch gerne anders.
Alternativ: Rode auf die 6 (statt Schwegler) und LM Altintop.
Ich sehe es momentan wie Bruchhagen: entweder Stuttgart oder wir müssen in die Relegation.
Dito.