>

Willi-Neuberger-80

895

#
Nur so am Rande: letztes Jahr ging's auch mit 0:3 im Pokal gegen Aue los. Diesmal gab's den Schuss vor den Bug eben am ersten Spieltag.
Dann kann's gegen Bayern ja losgehen.
,-)
#
Biotic schrieb:
Aber natuerlich ist ein Forum ein Platz zum diskutieren und da gehoert es auch dazu andere Meinungen respektieren zu koennen, wenn sie ein bischen Substanz haben.... wie es dann jeweils laeuft zeigt immer erst die Zukunft.


Sehe ich auch so.
Ich finde es ja teilweise schon amüsant, wenn BH und HB hier von Leuten disqualifiziert werden, die ja wohl wie wir alle keine einzige Minute der Gespräche zwischen Eintracht und Sparta  kennen und auch noch nie einen Halbsatz aus irgendeinem Profispielervertrag gelesen haben.

Was aber (auch als weitgehend stiller Beobachter) echt manchmal nervt: Da kommen längere, differenzierte und durchaus plausibel klingende Beiträge, denen man anmerkt, dass sich da jemand 'nen Kopf gemacht hat und auch 1 und 1 zusammenzählen kann - und keine Minute später fängt er einen Kommentar à la "totaler Blödsinn" oder "wo hast'n den Schwachsinn her".

SaarAdler81 schrieb:

und dies können viele nicht, sondern betitteln andere lieber als stänker oder als sonst was ...

Wer im Glashaus sitzt ...

[/quote]
#
SaarAdler81 schrieb:


Jetzt verträge mit einem spieler abzuschließen, für nächsten sommer, ist verboten, also ist diese theorie völliger unsinn. solche geschäffte trau ich BH  nicht zu ...



Dieses unreflektierte Kommentieren nervt.
Ob Vorvertrag, Absichtserklärung oder was auch immer, ist mir vollkommen egal. Und selbst wenn er 2014 zu Barca ginge. Bei Vertragsende ginge Sparta ohne Verlängerung leer aus. Und nur darum geht's in meiner Theorie.

Aber gut, dass Verträge für Sommer 2014 verboten sind (Wo steht das? Sehen das Arbeitsgerichte auch so?). Dann müssen wir uns ja um Rodes Drang zu den  Bayern noch keinen Kopp machen.
#
neuehaaneradler schrieb:

Einen jungen Spieler gibt man dann doch auch nicht nach einer if / when Logik ab, nur weil man ein Jahr nicht Europapokal spielt. Strange ...


Vielleicht ging es Sparta genau darum: Sie wollten den Spieler eben nicht abgeben, solange sie EL spielen.

Risiko für Sparta VOR der Vertragsverlängerung:
Sie verweigern jetzt die Freigabe wegen EL, BH macht mit Kadlec einen Vertrag zum Sommer 2014. Sparta fliegt (wie gestern geschehen) aus der EL und hätte keine Einnahmen aus der EL und ginge in Sachen Ablöse für Kadlec im Sommer auch noch leer aus. Ach ja: Und seit gestern hätten sie in Prag auch noch einen frustrierten Stürmer.

NACH der Verlängerung:
Sie haben den Stürmer per Vertrag, solange sie EL spielen. Fliegen sie vor August aus dem Europacup raus (so wie gestern geschehen), kann er sofort wechseln. Fliegen sie erst in der Gruppenphase raus, kann er im Winter wechseln. Ansonsten nächstes Jahr im Sommer. Immer mit Ablöse, weil er ja noch Vertrag hat. Sie schaffen mit dem Vertag klare Verhältnisse. So ist außerdem das Risiko für Kadlec (der ja zu Eintracht will) geringer, dass sich BH dann im August genervt doch noch Ersatz sucht. Und Sparta bekommt dank dank des Vertrags auch im nächsten Sommer auf jeden Fall Kohle.

Wäre doch eigentlich ganz clever von Sparta. Und im Vertrag steht natürlich die vereinbarte Ablöse zwischen Sparta und BH. Finanziell ist man sich ja einig.  ,-)  ,-)
#
Kann mich dem Wunsch nach deutlich mehr Server-Performance nur anschließen. Hab heute Nacht bis 0:40 den F5-Flipper gespielt. Null Chance. Um 6:00 Uhr heute früh hat's dann nach 10 Minuten mit zwei Karten gegen den BVB geklappt. Seither den ganzen Tag über von mehreren verschiedenen Rechnern und Standorten aus wieder keine Chance.
Frage mich, wie das morgen erst beim VVK-Start für die Europaleague werden soll.
P.S. Halte die Beiträge von Leuten, die angeblich dutzendfach auf Anhieb ihre Karten ordern konnten ja fast für Fakes der IT-Abteilung  ,-)  ,-)
#
sge-amon schrieb:
mal ne frage,ist das hier nur kabarett ???

oder ne blanke verarsche ???  oder ???--klärt mich bitte auf !!!

alle noten besser als ne 4 ist unreal....das war das mit abstand schlechteste spiel,das ich in den letzten jahren gesehen habe.
aber wenn ich mir eure noten so anschaue,kein wunder,das so ein super-trainer soooo lange hier war.


Sehr viele Spiele der Eintracht kann er diese Saison nicht gesehen haben?
#
seventh_son schrieb:
SGE_Werner schrieb:
fromgg schrieb:
Substanzverlust ?



Natürlich Substanzverlust. Was glaubst du, warum wir zu Beginn der Saison so schlecht waren.    


Hat Funkel zu Saisonbeginn gesagt, wir wären deshalb so schlecht gestartet weil die Spieler, die EM gespielt haben, noch nicht im Rhythmus wären (Korkmaz, Fenin, Ama...). Dann waren wir schlecht, weil so viele verletzt waren, und jetzt haben wir Substanzverlust. Es ist für Eintracht Frankfurt also gar nicht möglich, mal gute Leistungen zu zeigen    


Genau! Und das ist dann ein Friedhelm-Funkel-Kontinuum!
#
schlusskonferenz schrieb:
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:


sehr gute Frage.

Andere Frage - jetzt mal ausdrücklich nicht als Funkelkritik gemeint - wie kann es sein, dass, wenn Funkel immer sagt, die Gesundheit der Spieler genieße Priorität, ein Jones lange fit gespritzt seine Gesundheit aufs Spiel setzen musste / durfte, ähnliches bei Meier und jetzt evtl. bei Ama. Das muss doch nach hinten losgehen!
In diesem Thread geht es um den Fragenkomplex, ob unsere med. Abteilung optimal diagnostiziert und therapiert. Wenn Du Funkels Interpretation der Diagnosen diskutieren möchtest, würde sich hierfür einer der zahlreichen Funkel-Kritik-Threads anbieten (ich glaube, da gibt es einen relativ neuen und sehr epischen).



Genauso spannend wie die Frage, ob die med. Abteilung optimal diagnostiziert und therapiert ist doch auch, warum sie seit mehreren Spielzeiten so oft diagnostizieren und therapieren muss.
Und da finde ich das Zusammenspiel zwischen dem Einsatz der Spieler, den Trainingsmethoden und der Diagnose/Therapie durchaus diskussionswürdig (also nicht nur die Leistung der med. Abteilung, sondern auch die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Funkel/Reutershahn/Fabacher/Dr. Seeger).
Wenn z.B. wie zu Beginn der Saison ein Alex Meier während seiner Verletzungspause sich so viel Oberkörpermusukulatur antrainiert, dass er von Funkel (! - und nicht vom Fitnesstrainer) nach Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining (also nach wochenlangem Hantelschwingen) Fitnessraumverbot bekommt, kann die Abstimmung da ja nicht so ganz optimal sein?
#
Sebastian27 schrieb:
Auf RTL Videotext Seite 117 fordert unser Präsident Peter Fischer eine Nominierung der Eintracht.

Ich würd es gern mitnehmen, wenn es denn so kommt.    


Oh weia. Fischer meint in RTL-Text, er könne "für Frankfurt internationale Fussball-Feste garantieren, bei Hertha wäre da wohl nicht so".
Wie war das Motto dieses Interviews? Wie bettle ich noch kurz vor der Zielgeraden darum, die Fair-Play-Wertung nicht bekommen, oder?
#
Endlich ist mir klar, warum FF über die ganze Saison hinweg vor und nach dem Spiel jeden unserer Gegner so über den grünen Klee gelobt hat: Er  hat von Anfang an auf die Fair-Play-Wertung gesetzt!  ,-)  ,-)
#
Er hat nach dem Spiel bei der Abschiedrunde der Mannschaft auf den Adler auf der Brust geklopft und anschließend für mich klar zm Abschied gewunken (der Rest der Mannschaft ging deutlich voraus und hat ins Publikum applaudiert) - sein Weggang ist aber wohl keine echte Überrachung.
#
BiebererAdler schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Hab ich was verpasst? Wo wurde den Funkel diskreditiert? In welchem Blatt?


Funkel identifiziert sich nun wirklich mit seinem Job. Und hier wir dort, im Forum wie in den Medien, kommt eine permanentes Genöle an Einkaufspolitik, Taktik und allem möglichen. Insofern fühlt sich Funkel als leitender angestellter des Vereins natürlich angegriffen. Und wird er ja auch. Wenn ein Spieler einschlägt, dann heißt es: Danke HB! Wenn ein Spieler floppt, dann heißt es. Scheiß Funkel.

BiebererAdler  


Also ich habe in den letzten Wochen beim Lesen der Zeitungsartikel (in Bild, FAZ und FR) nur wenig ernsthafte Kritik an Funkel gesehen. Die Bild-Nummer war doch nur ein zweitklassiger Sommerloch-Füller.
Vielleicht hätte Herr Funkel beim Mentaltraining der Mannschaft doch teilnehmen sollen - dann hätte er sich nach dem Lesen des Artikels in Bild das Wort "interessant" vorgestellt und das wär's gewesen.

Worüber ich mir momentan eher Gedanken machen würde sind die wieder munter zunehmenden Verletzungen der Spieler. Das kommt mir irgendwie unangenehm bekannt vor. Vielleicht sollte man sich lieber auf dem Gebiet der individuellen Trainingsplanung mal um Verstärkung bemühen? :neutral-face
#
Icemen84 schrieb:
AS:

Wieso unterschreibt man einen Vertrag bis 09 wenn man sowie so nach einem Jahr wieder wech will, da es irgend wo mehr Kohle gibt !

 


Vielleicht, weil HB so schlau war und dies so verhandelt hat. Denn hätte Streit nur ein Jahr Vertrag, würde er jetzt wohl für 0,0 Euro Ablöse nach Schalke gehen!
#
nicole1611983 schrieb:

Aber daran sieht man mal wieder, dass Verträge nicht mal mehr das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt sind.



Also das finde ich nun wieder gar nicht: Das Vertragspapier von Streit dürfte so 3-5 Mios wert sein, das von Kyrgiakos sicher auch ein paar Mios.  

Ich gebe zu, für Streit dürfte ein annähernd gleichwertiger Ersatz schwierig zu finden sein, bei Soto sehe ich da durchaus Chancen (vielleicht nicht ganz so kopfballstark, aber mit klugen Pässen aus der Abwehr?).
#
sotirios05 schrieb:

ausserdem: die investition war auch deshalb gut, weil die konkurrenz von dem gebiet der main-mündung in die 2. division jetzt muss.  
dieses ereignis kann man eigentlich mit geld gar nicht bezahlen!  


Wäre es dann nicht noch geschickter gewesen schon in der Vorrunde Zidan aus Bremen zu holen? ,-)
#
Das ist ein Komplott! Bruchhagen hat mit dem Geld zum Rückrundenstart Funkel bestochen, damit der keine teuren Neuverplichtungen haben will und in Interviews immer tief stapelt. Deswegen haben sie jetzt kein Geld mehr für teure Neuverpflichtungen und Funkel muss in den Interviews schon wieder tief stapeln!

Alles klar? ,-)  ,-)  ,-)
#
Nordhessen3 schrieb:
Ich finde auch das die Spielzeituhr zu klein ist. Ausserdem könnten die mal bei der Nachspielzeit die Uhr weiter laufen lassen anstatt nur +1  der +2 danhinzuklatschen


Wenn wir schon dabei sind: Das mit der fehlenden genauen Nachspielzeit nervt mich auch! Ist ja wohl kein Problem, die Uhr einfach weiterlaufen zu lassen! Grad beim Bayernspiel war das die totale Katastrophe!

Das mit der Größe sehe ich ebenso, ich kann die Uhr zwar einigermaßen lesen, habe aber auch recht gute Augen (ca. 120 % Sehstärke). Selbst für Normalsichtige ist es aber wohl schon eine Zumutung.
#
niemainz schrieb:

Da eiern HB und Aufsichtsrat wochenlang in Sachen klares Bekenntnis zum Trainer in der neuen Saison rum, reden klar von einer umfassenden Analyse nach der Saison und davon, dass sie alles in Ruhe am Ende der Rückrunde in die Wege leiten wollen.


Nie, aber auch nie hat HB den Trainer in Frage gestellt.

Wer das war, war der user Willi-Neuberger-80 und all die Anderen mit ihren Interpretationen, Vermutungen und dem ganzen Quatsch.
Es wird noch lange nicht wahr, wenn man eine Behauptung in den Raum stellt und diese oft genug wiederholt!!!


Vielleicht mal ein Wort zu präziser Dialektik: zwischen "eiern in Sachen klares Bekenntnis rum" und "in Frage stellen" liegt ja wohl noch ein Unterschied.
Nein, HB hat Herrn Funkel nicht in Frage gestellt, er hat ihn als Trainer der neuen Saison aber vor nicht allzu langer Zeit weder im Interview von "heimspiel" noch bei DSF eindeutig bestätigt. Etwas genauer hinschauen und hinhören muss man dazu aber vielleicht schon. Statt dessen redete er von "in Ruhe die Saison abwarten" und gründlicher Analyse nach der Saison. Und genau das habe ich angemerkt. Von "Funkel raus" habe ich nichts geschrieben.

Aber mal so ganz unter uns: Ich kann mit FF sogar gut leben, wenn diese Saison ordentlich aufgearbeitet wird, daraus die Konsequenzen gezogen und der nächste Schritt getan wird. Bei Herrn Becker in "heimspiel" gestern und bei Herrn Fischer im FR-Interview habe ich diesen Eindruck sehr wohl. Bei dem Wunsch, Rehmer zu behalten, bin ich diesbezüglich aber wieder skeptisch.
#
Also was mir bei der Sache vermutlich ein Rätsel bleiben wird:

Da eiern HB und Aufsichtsrat wochenlang in Sachen klares Bekenntnis zum Trainer in der neuen Saison rum, reden klar von einer umfassenden Analyse nach der Saison und davon, dass sie alles in Ruhe am Ende der Rückrunde in die Wege leiten wollen.

Und nun? Wird mal so eben FF als Trainer für nächstes Jahr bestätigt, mit Weissenberger und vielleicht auch Rehmer mal schnell verlängert.

Also ein systematisches und planvolles Aufarbeiten der Fehler dieser Saison und eine Art "Aufbruchstimmung" für die nächste Saison sieht irgendwie anders aus, oder?
#
Peter Fischer schrieb:
Nein. Wir können jetzt nicht die Arme heben und sagen: ,Oje, jetzt kommt der KSC, Rostock, Duisburg - und Bochum ist ja auch noch da.' Das kann nicht unser Anspruch sein. Wir werden auch in Zukunft nach unten sehen müssen, aber generell heißen unsere Mitbewerber Hannover und Nürnberg. Wir sollten uns zwei Jahre Zeit nehmen, um dann um Platz acht oder neun zu spielen. Wenn wir aber mehr wollten, müssten wir 30 Millionen Euro in die Hand

Allerdings merkt man auch, dass man auf Seiten der Presse (hier: der FR) doch gerne größere Ziele vernehmen möchte - oder täusch ich mich?



Die Presse muss in solchen Interviews immer ein wenig provozieren, um die Position "auszuloten".

Mir gefällt die Aussage Fischers auch sehr gut. Sie erteilt dem etwas vermessenen Ziel  "erstes Tabellendrittel" genauso eine Absage wie dem Dauer-Abstiegskampfgerede.
Die obere Tabellenregion ist finanziell in den nächsten Jahren definitiv (noch) nicht drin, der Abstiegskampf als Ziel kann für einen Verein in einer Metropole mit WM-Stadion und fast 50.000 Zuschauer pro Spiel auch kein Dauerziel sein.
Zumal Kleinreden auch Probleme bringt, gute Spieler zu halten oder zu verpflichten. Das merkt man meiner Meinung nach jetzt schon ( Kyrgiakos, Spycher, mit Abstrichen Streit)).