
womeninblack
114809
Bzgl. der toten Eintrachtfans, die ich kenne passierte folgendes:
Gaff bekam eine große Choreo von den Ultras…
http://img524.imageshack.us/img524/5186/gaffmj3.png
Für Doris habe ich einen Fred eröffnet….
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/10903835,11431099/goto/
Für David habe ich hier im Forum kondoliert, eine Kerze beim Spiel gg. Palermo für ihn aufgestellt und sein Bild mit Abschiedstext auf seinen Platz gelegt + bin zur Beerdigung gegangen…..
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11108679/?page=5
Und für Willi wird sein Fanclub ein Transparent machen…
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11124695/?page=10
Eine Nennung auf dem Würfel wäre meiner Meinung nach einfach unwürdig….
Aber wenn Du einen toten Adler/eine tote Adlerin kennst, dann würdige sie/ihn halt so….
Alle, die ich kannte, wurden gewürdigt….*heul*
Gaff bekam eine große Choreo von den Ultras…
http://img524.imageshack.us/img524/5186/gaffmj3.png
Für Doris habe ich einen Fred eröffnet….
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/10903835,11431099/goto/
Für David habe ich hier im Forum kondoliert, eine Kerze beim Spiel gg. Palermo für ihn aufgestellt und sein Bild mit Abschiedstext auf seinen Platz gelegt + bin zur Beerdigung gegangen…..
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11108679/?page=5
Und für Willi wird sein Fanclub ein Transparent machen…
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11124695/?page=10
Eine Nennung auf dem Würfel wäre meiner Meinung nach einfach unwürdig….
Aber wenn Du einen toten Adler/eine tote Adlerin kennst, dann würdige sie/ihn halt so….
Alle, die ich kannte, wurden gewürdigt….*heul*
Vlt. solltest Du Dich vorher etwas im Forum umsschauen, bevor Du einfach losfragst.....
Hier werden z.b. Erfahrungen ausgetauscht....
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11113819/
Und jetzt: bitte schließen....
Hier werden z.b. Erfahrungen ausgetauscht....
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11113819/
Und jetzt: bitte schließen....
batscher schrieb:
Und WIR WERDEN SINGEN... auch bei einem 5:0...
Wie kommst Du denn auf das Ergebnis??
Wir werden singen auch bei einem 1:1, muss es korrekt heißen....
U23: Im Stadtderby zählt nur ein Sieg
von Redaktion - Heute um 08:26:13
Im Stadtderby bei Oberliga-Aufsteiger Rot-Weiss Frankfurt hat die U23 der Eintracht keine Gastgeschenke zu verteilen. "Es wird Zeit, dass wir wieder gewinnen. Wir dürfen nicht den Anschluss nach oben verlieren", sagt Eintrachts Sportlicher Leiter Armin Kraaz vor dem Prestigeduell am Samstag (14.00 Uhr) im Stadion am Brentanobad.
.....
Bei der Eintracht kehrt Mittelfeldakteur Markus Horr, der seine achtwöchige Sperre verbüßt hat, wieder in den Kader zurück. Von den Profis werden wie zuletzt beim 1:1 gegen Wehen II erneut Torhüter Jan Zimmermann sowie Kreso Ljubicic und der ebenfalls technisch versierte Spielmacher Faton Toski abgestellt.
von: SGE4ever.de
von Redaktion - Heute um 08:26:13
Im Stadtderby bei Oberliga-Aufsteiger Rot-Weiss Frankfurt hat die U23 der Eintracht keine Gastgeschenke zu verteilen. "Es wird Zeit, dass wir wieder gewinnen. Wir dürfen nicht den Anschluss nach oben verlieren", sagt Eintrachts Sportlicher Leiter Armin Kraaz vor dem Prestigeduell am Samstag (14.00 Uhr) im Stadion am Brentanobad.
.....
Bei der Eintracht kehrt Mittelfeldakteur Markus Horr, der seine achtwöchige Sperre verbüßt hat, wieder in den Kader zurück. Von den Profis werden wie zuletzt beim 1:1 gegen Wehen II erneut Torhüter Jan Zimmermann sowie Kreso Ljubicic und der ebenfalls technisch versierte Spielmacher Faton Toski abgestellt.
von: SGE4ever.de
Vael schrieb:
Bzw. möchte ich einige user hier nicht sehen wie die dann ausflippen. Wenn die bei Thurk schon Bambule machen nur weil er in Mainz gespielt hat, wie reagieren die denn dann auf nen OXXentrainer
Das ist doch egal....
Bei Michael Turk ist das einfach nur Prinzip...
Das ist es egal, ob soundsoviele Spieler, Trainer usw. aus Oxxenbach kamen ob er den Finger gezeigt hat oder nicht...
(Habe diese "Diskussion" schon geführt.)
Einfach nur moppen..
Und bei Friedhelm Funkel ist es auch egal, wer nach ihm kommt.
Einfach nur weg.
Ist ja egal, was dann passiert.....
(Schon hier gelesen + persönlich gehört.)
Allein!
Die Welt hat mich vergessen
Ich hänge rum!
Hab's bei allen verschissen
Ich sitz' zu Hause
Keine Lust zu gar nichts!
Ich fühl' mich alt
Im Sumpf wie meine Omi:
Ich schalt' die Glotze an
Die Daltons Waltons, everyone
Ich glotz' von Ost nach West, 2, 5, 4
Ich kann mich doch gar nicht entscheiden,
Ist alles so schön bunt hier!
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Wau!
Ich bin so tot!
War das nun schon mein Leben?
Meine schöne Phantasie!!
Meine Schaltstellen sind hinüber
Ich schalt' die Glotze an
Happiness, Flutsch-Flutsch! Fun fun!
Ich glotz' von Ost nach West 2, 5, 4
Ich kann mich gar nicht entscheiden,
Ist alles so schön bunt hier!
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Yeah!
Ich krieg'ne Meise weil
Na, ich fass' kein Buch mehr an
Literatur?? Kotz kotz uuuuaah!
Da wird mir übel
Und die Arztromane hab' ich mit zwölf hinter mich gebracht
Mann, bin ich belesen!! Ej!
Und die Erfrischungswaffeln sind ausgelaufen, würgwürg Nürck
Und diese Scheissschokolade macht einen fetter und fetter
Und fetter und fetter und ach!
Ich schalt' die Glotze an
Happiness, Flutsch-Flutsch! Fun fun!
Ich glotz' von Ost nach West, 2, 5, 4
Ich kann mich doch gar nicht entscheiden,
Ist alles so schön bunt hier!
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV, TV, TV, TV, TV , TV, TV
Ich glotz' Tv (vau, vau, vau, vau, vau)
TV TV TV TV ist eine Droge
TV macht süchtig!
TV TV TV TV TV
Die Welt hat mich vergessen
Ich hänge rum!
Hab's bei allen verschissen
Ich sitz' zu Hause
Keine Lust zu gar nichts!
Ich fühl' mich alt
Im Sumpf wie meine Omi:
Ich schalt' die Glotze an
Die Daltons Waltons, everyone
Ich glotz' von Ost nach West, 2, 5, 4
Ich kann mich doch gar nicht entscheiden,
Ist alles so schön bunt hier!
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Wau!
Ich bin so tot!
War das nun schon mein Leben?
Meine schöne Phantasie!!
Meine Schaltstellen sind hinüber
Ich schalt' die Glotze an
Happiness, Flutsch-Flutsch! Fun fun!
Ich glotz' von Ost nach West 2, 5, 4
Ich kann mich gar nicht entscheiden,
Ist alles so schön bunt hier!
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Ich glotz' TV (sie glotzt TV)
Yeah!
Ich krieg'ne Meise weil
Na, ich fass' kein Buch mehr an
Literatur?? Kotz kotz uuuuaah!
Da wird mir übel
Und die Arztromane hab' ich mit zwölf hinter mich gebracht
Mann, bin ich belesen!! Ej!
Und die Erfrischungswaffeln sind ausgelaufen, würgwürg Nürck
Und diese Scheissschokolade macht einen fetter und fetter
Und fetter und fetter und ach!
Ich schalt' die Glotze an
Happiness, Flutsch-Flutsch! Fun fun!
Ich glotz' von Ost nach West, 2, 5, 4
Ich kann mich doch gar nicht entscheiden,
Ist alles so schön bunt hier!
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV
Ich glotz' TV, TV, TV, TV, TV , TV, TV
Ich glotz' Tv (vau, vau, vau, vau, vau)
TV TV TV TV ist eine Droge
TV macht süchtig!
TV TV TV TV TV
Ist aber weit unten.....
Wer fährt denn eigentlich alles nach München und geht in die dortige Bembelbar?
Die Münchner freuen sich bestimmt über zahlreiche Frankfurter Gäste.
Wer fährt denn eigentlich alles nach München und geht in die dortige Bembelbar?
Die Münchner freuen sich bestimmt über zahlreiche Frankfurter Gäste.
miep0202 schrieb:
"Die Berichte der BILD: "Polizei entsezt über Gewalt-Explosion" und der Nürnberger Nachrichten: "Gewalt vermeiden: Die Taktik der Polizei am Stadion" hätten schon eine Gegendarstellung verdient.
Aber ich will jetzt auch nichtmaßlos sein, und mich nochmal bedanken für das, was Eintracht Frankfurt tut."
WIB,
ich fände das ganz und garnicht maßlos sondern im Gegenteil schlicht recht und billig!
Das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht, dass Du "maßloser" als ich bist...
Audrey schrieb:
...Spielermaterial...
Diese Ausdrucksweise ist menschenverachtend.
speckberger schrieb:
Alternative, neuer Trainer (von Heesen?) und mal endlich paar Millionen ausgeben und auf schönen Fussball hoffen.
Denke auch ein Salou als Rekordeinkauf macht sich nicht so gut.
Also Heribert! Geldkoffer holen, einkaufen und Saisonziel UEFA-Cup.
Aber der Funkel hat es verdient das er selber noch einen Batzen ausgeben darf für neue im Winter. Wenn dann in den ersten 3 Spielen nicht mindestens 6 Punkte rauskommen, Trainerwechsel !
Und wenns dumm läuft heisst unser übernächster Trainer Peter Neuruer.
Wenns schief geht - so what !
Geld weg, 2-3 Trainer verschlissen und mal wieder 2 Liga.
Alles besser als dieses planlose Gekicke.
2-3 richtige Derbys pro Saison. Und mal wieder eine geile Aufstiegsfeier.
Und 2009 Relegationsendspiele !!
Hilfe......
Bitte nicht!
Lukuluss schrieb:
Wenn aber in den letzten Minuten des Spiels ein einfaches "Eintracht, Eintracht" nicht auf den gesamten Block überspringt, dann frag ich mich, ob es nicht doch manchmal besser ist, sein "kreatives" Liedgut über längere Phasen zum Besten zu geben, als mit längeren Pausen einen kümmerlichen "Eintracht"Schrei zu bieten.
Aber auch schon in Dortmund wurde "Funkel raus" skandiert.
Nur so um die "Befindlichkeiten" unserer Anhänger aufzuzeigen.
Vlt. sind wir ja wirklich "alle" größenwahnsinnig.
Ich will´s auch net glauben....
Nur so um die "Befindlichkeiten" unserer Anhänger aufzuzeigen.
Vlt. sind wir ja wirklich "alle" größenwahnsinnig.
Ich will´s auch net glauben....
Oh Scheiße....
Es war ja leider zu vermuten.
Bin jahrelang mit ihm im Bus gefahren.
Schon die dritte Person - nach Doris und Gaff - die aus dem Griesheimer Bus vom Anfang des Jahrtausends nicht mehr lebt.
Ruhe in Frieden.
Es war ja leider zu vermuten.
Bin jahrelang mit ihm im Bus gefahren.
Schon die dritte Person - nach Doris und Gaff - die aus dem Griesheimer Bus vom Anfang des Jahrtausends nicht mehr lebt.
Ruhe in Frieden.
Sehr schön....
Wobei, eigentlich bin ich ja ziemlich empfindlich, aber was an dem getätigten Spruch Beamtenbeleidigung sein soll?????
Die haben doch eher Sippenhaft angeordnet?
Aber ok - ist ja nach langer, langer Zeit bereinigt worden.
Wobei, eigentlich bin ich ja ziemlich empfindlich, aber was an dem getätigten Spruch Beamtenbeleidigung sein soll?????
Die haben doch eher Sippenhaft angeordnet?
Aber ok - ist ja nach langer, langer Zeit bereinigt worden.
Schöne Geschichte Beve…
Auch in Gelsenkirchen kostete vor Jahren, als man/ich noch nicht nach Benutzung des Sonderzugs von der Polizei eingekesselt wurde, das Bierchen in der „kleinen Kneipe“ ein Euro.
Und ich kam mir dabei vor, als wäre ich in ein Wohnzimmer von jemanden eingedrungen.
Auch Dortumd habe ich so in Erinnerung, wie Du es beschrieben hast. Eine ganz große kleine Stadt….
Habe mal ein Wochenende dort verbracht, vorlanger Zeit, ohne Fußball, es war noch zu Zeiten, als ich mich nicht „alleine“ zu Auswärtsspielen getraut habe.
Und ihr habt leider recht, auch die Kneipen werden sterben, wie hier bei mir in Niederrad.
Erstens haben die Leute net mehr die 2 Euros für ein Bier und zweitens bleiben sie zuhause, weil sie da rauchen dürfen.
Dann sitzen sie halt alleine vor der Glotze, aber wen interressiert `s…..
Aber was ihr „plötzlich“ alle gegen "Wir schenken Euch unsere Herzen + Ihr schenkt uns den Sieg“ habt, errschließt sich mir nicht so ganz.
Besonders gg. Hannover fand ich das gut, denn so hat man die Hannoveraner überhaupt nie gehört….
Gestern ist dann leider die „Wand“ aufgewacht, nach dem Ausgleich, da konnten wir nicht mehr gegen ansingen.
Auch ist mir ebenfalls aufgefallen, dass wir bei einer Ecke aufgefordert wurden, die Arme zu recken.
OK, auch Martin macht mal Fehler, genau wie unser Trainer.
Aber deswegen rufe ich weder „Martin raus“ noch „Funkel raus“. Letzteres hörte ich von einem Grüppchen nach dem Spiel auf dem Weg zum Parkplatz vorm Stadion.
Leider war unsrer Fahrer bei den Geiselgangstern nicht fähig eine Straßenkarte zu lesen, so dass wir an der Ausfahrt „Westfalenhalle" vorbei fuhren, nur um dann nach einer gefühlten Stunde wieder dran vorbei zu fahren und ich trotz Schweinsgalopp erst 1:45 Minuten nach Spielanfang in den Block kam.
Dann machte ich in der 35. Minute leider den Fehler die Toilette aufzusuchen. So hatte ich dann keine Chance mehr, die erste Halbzeit im Stehblock weiter zu sehen.
Leider hatte ich vergessen, dass es oben auch noch einen Eingang gab.
Von unten ging es keinen Meter vor und zurück und meine Bitte an einen Ordner, doch die Leute zum Nach-oben-durchgehen zu animieren blieb ungehört.
Zumindest weiß ich sicher bis nächsten Samstag, dass der Block auch von oben aufzusuchen ist.
Vlt. erwische ich dann ja auch einen Fahrer, der den Weg zum „Signal-Iduna-Park“ (welch schrecklicher Name für das Westfalenstadion) findet….
Jetzt weiß ich auch, dass es vorm Stadion ein Schwimmbad gibt, dort Musik gespielt wird und die Bratwurst 2 EURO und gezapftes Bier 2,50 EURO kosten.
Auch in Gelsenkirchen kostete vor Jahren, als man/ich noch nicht nach Benutzung des Sonderzugs von der Polizei eingekesselt wurde, das Bierchen in der „kleinen Kneipe“ ein Euro.
Und ich kam mir dabei vor, als wäre ich in ein Wohnzimmer von jemanden eingedrungen.
Auch Dortumd habe ich so in Erinnerung, wie Du es beschrieben hast. Eine ganz große kleine Stadt….
Habe mal ein Wochenende dort verbracht, vorlanger Zeit, ohne Fußball, es war noch zu Zeiten, als ich mich nicht „alleine“ zu Auswärtsspielen getraut habe.
Und ihr habt leider recht, auch die Kneipen werden sterben, wie hier bei mir in Niederrad.
Erstens haben die Leute net mehr die 2 Euros für ein Bier und zweitens bleiben sie zuhause, weil sie da rauchen dürfen.
Dann sitzen sie halt alleine vor der Glotze, aber wen interressiert `s…..
Aber was ihr „plötzlich“ alle gegen "Wir schenken Euch unsere Herzen + Ihr schenkt uns den Sieg“ habt, errschließt sich mir nicht so ganz.
Besonders gg. Hannover fand ich das gut, denn so hat man die Hannoveraner überhaupt nie gehört….
Gestern ist dann leider die „Wand“ aufgewacht, nach dem Ausgleich, da konnten wir nicht mehr gegen ansingen.
Auch ist mir ebenfalls aufgefallen, dass wir bei einer Ecke aufgefordert wurden, die Arme zu recken.
OK, auch Martin macht mal Fehler, genau wie unser Trainer.
Aber deswegen rufe ich weder „Martin raus“ noch „Funkel raus“. Letzteres hörte ich von einem Grüppchen nach dem Spiel auf dem Weg zum Parkplatz vorm Stadion.
Leider war unsrer Fahrer bei den Geiselgangstern nicht fähig eine Straßenkarte zu lesen, so dass wir an der Ausfahrt „Westfalenhalle" vorbei fuhren, nur um dann nach einer gefühlten Stunde wieder dran vorbei zu fahren und ich trotz Schweinsgalopp erst 1:45 Minuten nach Spielanfang in den Block kam.
Dann machte ich in der 35. Minute leider den Fehler die Toilette aufzusuchen. So hatte ich dann keine Chance mehr, die erste Halbzeit im Stehblock weiter zu sehen.
Leider hatte ich vergessen, dass es oben auch noch einen Eingang gab.
Von unten ging es keinen Meter vor und zurück und meine Bitte an einen Ordner, doch die Leute zum Nach-oben-durchgehen zu animieren blieb ungehört.
Zumindest weiß ich sicher bis nächsten Samstag, dass der Block auch von oben aufzusuchen ist.
Vlt. erwische ich dann ja auch einen Fahrer, der den Weg zum „Signal-Iduna-Park“ (welch schrecklicher Name für das Westfalenstadion) findet….
Jetzt weiß ich auch, dass es vorm Stadion ein Schwimmbad gibt, dort Musik gespielt wird und die Bratwurst 2 EURO und gezapftes Bier 2,50 EURO kosten.
Und aufgehört zu Rauchen habe ich schon am 1.1.2006...
tobago schrieb:
Nö, wir feiern den Sieg von Eintracht Frankfurt im entscheidenden letzten Spiel der Saison, gegen Rot Weiß Essen, im Waldstadion. Allerdings in der Gazprom Soccer League, das stimmt.
tobago
Gegen Rot-Weiss Essen(korrekte Schreibweise), da schließt sich der Kreis.....
Ich habe nachgeschaut: 30.4.76 Eintracht gg. Rot-Weiss Essen im Waldstation, Sabine war dabei.
Und dreimal dürft Ihr raten, wie das Ergebnis war....
Na...1:3.
Am 29. April 1975 war ich allerdings auch schon draußen im Pokal gg. den heutigen Regionlligisten und da haben wir 3:1 gewonnen.
Ich schmeisse jedenfalls mit Euch Krücken.
Aber nur ohne reichen Sponsor...
@ Lieber Metzger,
hast Du mir ja schon in Dortmund persönlich gesagt...
Aber: lass Deine Überschrift ja net die Frankfurter Neue Presse sehen.
hast Du mir ja schon in Dortmund persönlich gesagt...
Aber: lass Deine Überschrift ja net die Frankfurter Neue Presse sehen.
Da Jasmin ja so leicht ist, haben die Jungs von der Bembelbar mich netterweise umsonst in ihrem Bus mit nach München genommen.
Beinahe hätte ich das Erlebnis allerdings verpasst, denn ich sollte um 8:00 h morgens bei Holger sein + wachte hier um 10. 00 h auf.
Also, erstmal: Keine Panik …
Telefon, Telefonnummer, anrufen…
Glück gehabt, sind noch alle in Sachsenhausen.
Also, unter die Dusche und Zähne geputzt, Tasche geschnappt, Karte und Geld dazu und los gings….
In der Bruchfeldstrasse hätte dann um ein Haar die Exkursion schon geendet, weil ein Auotofahrer meinte, ich, zwar auf der Vorfahrtsstraße, aber diese gelte nicht für Vespas….Dann doch noch glücklich in Sachsenhausen angekommen ging es auch schon los.
Präsi fuhr, wie sich herausstellen sollte, ganz und gar sicher, angeleitet von einer anonymen Frauenstimme, nach München.
Unterwegs mussten wir an einem brennenden Auto vorbei. Die Sicht war für ewige Sekunden nicht vorhanden…..
Schon sahnen wir das Schlauchboot – leider fuhren wir dran vorbei in die Schleißheimer Straße. Hier sollte abends die Bembelbar stattfinden.
Ich wollte als einzige von unsrer Reisetruppe das Spiel im Stadion sehen und bangte, ob ich es noch rechtzeitig schaffen würde.
Nach einem Toilettenbesuch in der Kneipe lief ich um 13:40 h los in Richtung U-Bahn.
Soweit mir bekannt, ist München die einzige Bundesligastadt, bei nach dem Erwerb einer Eintrittskarte nicht die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs zum Besuch des Spiels gratis ist. Dafür kostet aber einmal parken im Parkhaus 10 Euros. Ich entschloss mich, dieses System zu boykottieren und fuh also schwarz. Nach drei Stationen musste ich in die U 6 steigen, und traf noch sehr viele Bayern Kunden, die ebenfalls noch in Richtung Arena unterwegs waren.
In der U-Bahn wurde davon gesprochen, dass das ja diesmal eine leichte Aufgabe für die Bayern sein wird. Ich sass mit Norwegern aus Oslo in einer Sitzgruppe, die teilweise noch keine Eintrittskarte hatten und sich erkundigtem, ob es vorm Stadion noch eine Möglichkeiten gebe eine zu erwerben…
Wenn man früh genug da sei, bekamen sie zur Antwort: Meine Verwunderung darüber galt dem „früh“…
Mit meiner Frage nach Jan Åge Fjørtoft konnten sie erst nichts anfangen, einer wusste dann aber doch, dass er inzwischen Manager in Lillestrøm sei.
Nach den schier endlosen Minuten erreichen wir Fröttmaning und ich stürze aus der U-Bahn. Vor mir: „wir haben ja noch lange Zeit“… Verwunderung, denn es war 5 Minuten nach 15:00 Uhr, und ich sah, dass wir noch einen langen Weg bis ins Stadion vor uns haben.
„Suche Tickets“-Leute standen herum, ein Container für Flaschen stand am Wegrand, davor die mittlerweile überall obligatorischen Pfandflascheneinsammler.
Auf dem langen Weg durch die die Arena umgebende Ödnis traf ich Teewurst, der meinte, dass er jetzt erstmal ein gutes Weizen trinken gehen würde. Auf meinen Einwand, dass es dazu ja leider schon zu spät wäre, meinte er, dass er das nun folgende Debakel nicht unbedingt von Anfang an sehen müsse. Ich gestand, dass sogar ich diesmal pessimistisch war und ein 1:1 getippt hätte. ,-) ,-)
An einigen albernen Figuren, die vor dem Panorama aufgebaut waren, vorbei, war ich endlich am Eingang des Schlauchbootes angekommen. Es war Eingang 112, wo es zum Paulaner-Fan-Treff geht. Also, hoch und schauen, ob ich Veronica aus Innsbruck wieder treffe. Sie habe ich 2005 bei meinem Besuch des Vorbereitungstrainingslagers in Zell am Ziller kennen gelernt und treffe sie seitdem immer - zumindest in München. Sie ist hauptsächlich Fan von Wacker Innsbruck mit starkem Interesse an der Eintracht. Einmal schnell durchgelaufen und nicht entdeckt, aber es war ja sowieso schon sehr, sehr spät. Also, den Ordner gefragt, wo denn Block 344 wäre. So wie ich es von letztem Jahr in Erinnerung hatte, ganz oben. Dort angekommen musste ich feststellen, dass ich nun bei Block 312 gelandet bin. Also, ein halbes Mal rum. Es dauerte und dauerte und dauerte. Keine Polizei, niemand der singt…. Nach Ewigkeiten dann doch, Polizei…Ich war auch schon bei Block 341 angekommen. Das Schild: "Keine Speisen und Getränke mit in den Block" hing immer noch da. Hatte ja sowieso nicht vor mir diese Arena-Card zu besorgen, hatte sich das also erledigt. Rein und den Buffo erblickt. Da ich sonst niemanden Bekanntes gesehen hatte und nicht feststellen konnte, wie die Nummerierung der Sitze funktionierte quetschte ich mich einfach zu ihm. Später kam dann auch noch Gerre – ist ja klar – und wir erleben zusammen das Spiel. Die Mannschaftsaufstellung mutete uns etwas „komisch“ an, „wo ist denn Markus Pröll?“. Niemand wusste etwas. Dann kam auch schon Martin und das Spiel gegann direkt mit dem 1:0… Ach nee, der Oka hatte den Ball ja noch weg geschlagen.
Wir sollten noch nicht wissen, dass das für die gesamte Spielzeit gelten sollte. Laut t-online Zusammenfassung lautete die Torschussstatistik 38:5, das Eckenverhältnis 16:2. Schon nach kurzer Zeit stand das Eckenverhältnis bei 5:0 und wurde von Buffo kommentiert.
Zur Halbzeitpasse ging ich raus, sagte dem griechischen Andi und anderen Leuten von per-sempre guten Tag und ließ mein Vorhaben auf die Toilette zu gehen fallen, da die Schlange vor der Damentoilette bestimmt 150 Meter betrug. Jetzt entdeckte ich auch Veronica, die ich nach dem Spiel fragte, ob sie mit in die Bembelbar ginge und die dies verneinte, da heute noch ein Spiel von Wacker Innsbruck anstehe. Sie sah dann ja auch noch ein 3:1 ihrer Innsbrucker gg. Red Bull Salzburg.
„Und ihr wollt in die Champions League, und ihr wollt in die Champions League““ war das Kreativste, was am Samstag ertönte. Angefeuert von Martins Stimme, ein Megafon war ja leider in München verboten, sangen wir die ganze Zeit. Dabei war die Liedauswahl sehr variantenreich, es entstand kein monotones Gesinge. Die Münchener Kunden wurden immer leiser, soweit das überhaupt möglich war. Unser erster Eckstoß wurde gefeiert wie ein Torerfolgt…. Und dann Nachspielzeit 2 Minuten. Und keine Anzeige wie lange diese 2 Minuten noch dauerten. Das waren sehr, sehr lange zwei Minuten und ich konnte eigentlich nicht mehr hinschauen. Das weiß man doch, dass die Bayern immer in letzter Sekunde..... Aua, mein Herz.... Nee, Hilfe….Aber dann: geschafft.
Jubel, überschäumender Jubel im ganzen Eintrachtblock. Und ungläubiges Staunen. Wir, die wir erst in der Woche gg. den BVB verloren haben, die „nur“ ein 0:0 Zuhause gg. die Hannoveraner erreicht haben und davor in Nürnberg mit 5:1 abgeschlachtet wurden, wir haben hier ein 0:0 geholt... Überhaupt haben in dieser Saiseon erst die Schalker hier einen Punkt mitgenommen. Noch eine ganze Weile übertönten wir den über Lautsprecher eingespielten Gesang: „Und ihr wollt in die Champions League“…
Dann suchte ich den Bus von per-sempre. Wollte ein Bier abstauben, die Kehle war ja schließlich sehr, sehr ausgetrocknet und meine Freude teilen. Buffo und Gerre wollten auch noch in die Bembelbar kommen und auch Hajo, den ich ebenfalls traf, meinte er käme nachher dann kurz vorbei. Andi gab mir auch ein Bier und ich musste ihm versprechen nach Dortmund mit per-sempre zu fahren, er vermisste mich im Bus. Dann wurde es Zeit mich auf den Weg in Richtung U-Bahn zu machen, was ja wie ich wusste eine sehr weite Wegstrecke war. Ein Polizist, der nicht einem Sondereinsatzkommando angehörte und demzufolge sogar nett war, wies mir den Weg. Unterwegs traf ich einen Bayernfan aus Passau mit österreichischen Wurzeln, der mich fragte wo lang es denn ginge. Er hatte fünf Bier
im Arm und beklagte sich bitterlich über den Verlust seiner Kumpels. Er erzählte dann, dass er in Belgrad gewesen wäre, eine Dauerkarte besäße und auch zu vielen Auswärtsspielen gehen würde, er arbeite nur für den FC Bayern München…Sehr sonderbar. Da sein Handy nicht funktionierte, ich ihm nicht aushelfen konnte, schaute er sich kurz vor der U-Bahn Haltestelle nach jemand anderem um. Nachdem ich die langen Kilometer mit dem Bayernfan alleine gelaufen war, fanden sich nun wieder viele Frankfurter und es wurden sogar Schlachtgesänge angestimmt. „Auswärtssieg, Auswärtssieg“ Einige Kunden im Pulk reagierten ärgerlich. In der U-Bahn versuchte ein Eintrachtfan die umstehenden Kunden für richtigen Fußball zu begeistern, was „natürlich“ nicht gelang. Ich entschloss mich am Marienplatz auszusteigen und einen Blick aufs Rathaus zu erhaschen. Wollte nicht nur die “tolle“ Arena gesehen haben, wenn ich über Nacht in München bleibe und außerdem wollte ich ein paar Ansichtskarten an die Lieben zuhause verschicken. Nach meinem Blick auf die Kultur ging ich in den Kaufhof erstand eine Bretzel und fünf Karten und suchte eine Möglichkeit diese zu schreiben. Dazu landete ich im Gasthof „Zum Spölkmeier“ der traditionelle bayrische Küche anbot. Das Lokal war komplett gefüllt und ich wurde, da ich ja alleine unterwegs war, an einen Tisch geleitet. Dort saß ein Ehepaar aus Gelsenkirchen, dass die dortige Arena nur von einer Carmenaufführung kannte und sich beklagte, dass dort zu wenig Damentoiletten seien. Wir unterhielten uns gut und sie waren ganz begeistert von mir. Ich aß nun doch nicht wie beabsichtig Weißwürsten, sondern entschied mich für eine Leberknödelsuppe und trank ein „Dunkles“. Dazu schrieb ich meine Karten. Nach noch ein paar Metern rumlaufen, wo ich noch zwei mal – wohl aufgrund meines Schals -gefragt wurde, wer denn gewonnen hätte und ich "Niemand" antwortete, machte ich mich auf in Richtung Schleissheimer Straße zum „Stadion“. Die letzten drei Stationen fuhr ich wieder ohne Kärtchen zu ziehen und hatte Angst, dass ich erwischt werden würde und noch nicht mal einen Ausweis dabei hätte. Aber es ging gut und ich fand auch gleich die richtige Richtung, was schon bald durch ein laut erschallenden „Im Herzen von Europa“ bestätigt wurde. Das Lokal war sehr gut gefüllt und ich gesellte mich, nachdem ich mir meiner überzähligen dicken Klamotten entledigt hatte, dazu. Es wurde die allseits bekannte Bembelbarmischung gespielt. Die Leute waren mir fast alle unbekannt, wobei einige davon mich dann doch kannten, gesprenkelt mit ein paar Frankfurter Gesichtern. Ich unterhielt mich den ganzen Abend prächtig mit TheBishop, der auch meine Gastgeber für die Nacht werden sollte und Oirbaboggal, der mir seine interessante Abstammungsgeschichte erzählte. Auch mit einigen anderen mir vorher Unbekannten unterhielt ich mich und schwupps, war der Laden auch schon leer und das Übernachten stand auf dem Programm. Dazu fuhren Jasmin und ich mit dem Taxi zu TheBishop, der uns noch eine Flasche Rotwein und mir Jägermeister kredenzte und mit uns zusammen einen Blick ins Eintracht-Forum warf. Am Sonntag mussten wir dann alleine aufstehen, da er schon ebenfalls auf dem Weg nach Frankfurt war, seine Verwandten zu besuchen. Jasmin weckte mich dann und meinte, wir wären viel zu spät, das Stadion wurde nach der sehr notwendigen Generalreinigung für einige Stunden alleine gelassen. Präsi fuhr und dann wieder gewohnt aufmerksam nach Hause und ich kann mich immer noch über den kaum für möglich gehaltenen Punktgewinn freuen.
Es war sehr schön in München, noch mal ein großes „danke“ an alle Beteiligten: Oka Nikolov, Patti Ochs,TDS, die ganze Mannschaft, Friedhelm Funkel, den greichischen Andi , Präsi, Jasmin und die Jungs von der Bembelbar, theBishop, Oirobaboggal, die Leute aus dem Stadion und so weiter und so fort..
[sing] Und ihr wollt in die Champions League…[/sing]