
womeninblack
114786
Beileid
??????
Du bist der 1. Besucher in meinem Steckbrief.
Du bist der 1. Besucher in meinem Steckbrief.
Irgendwie waren die Angaben 16:00 h Güterplatz, 18:00 h Galluswarte wohl nicht so korrekt, oder???
Jedenfalls habe ich Euch ab 13.30 h gesucht, immer der Linie 11 lang vom Bahnhof bis zum Kaiserlei und dann zurück an den Güterplatz.
Na ja, dann sollte es halt nicht sein.....
Vielleicht kann ich mir dann demnächst hier ein paar Bilder anschauen??
Jedenfalls habe ich Euch ab 13.30 h gesucht, immer der Linie 11 lang vom Bahnhof bis zum Kaiserlei und dann zurück an den Güterplatz.
Na ja, dann sollte es halt nicht sein.....
Vielleicht kann ich mir dann demnächst hier ein paar Bilder anschauen??
transatlantic16 schrieb:
das fett mit dem balken...der is aber schon immer da...
jedenfalls seit so langem....
ei welch eine wunde...
Dann hatte ich es übersehen....
Adler-Wi1 schrieb:
P.s.: Außerdem denke ich, dass er mal wieder zum Frisör gehen sollte...
Nee bloß nicht, die Haare sind doch das Beste an ihm.
an den Vorschreiber.
Auch von mir Glückwunsch an Pauli.
Auch wenn mir dort am 24.1.2003 meine Brieftasche abhanden gekommen ist.
Auch von mir Glückwunsch an Pauli.
Auch wenn mir dort am 24.1.2003 meine Brieftasche abhanden gekommen ist.
Kein Wort mehr zum 16.5.92.
Aber warum ich keine Karte für das Spiel gg. Bremen finde ist mir schleierhaft.
Vielleicht weil es auch in meinen Augen schon vorher gewonnen war und ich darum nicht da war?
(Ei, wo kommt denn jetzt der schwarze Balken beim 16.5.92 im Eintracht-Archiv her? )
Aber warum ich keine Karte für das Spiel gg. Bremen finde ist mir schleierhaft.
Vielleicht weil es auch in meinen Augen schon vorher gewonnen war und ich darum nicht da war?
(Ei, wo kommt denn jetzt der schwarze Balken beim 16.5.92 im Eintracht-Archiv her? )
Schönwetterspieler schrieb:
Ich frage mich heute noch, was zigtausend Menschen dazu bewegt, all samstäglich ins Stadion zu pilgern. Die stark verkürzte Antwort lautet meiner Meinung nach nicht Fußball und noch nicht einmal Eintracht (das sind nur die Aufhänger), sondern Emotionen.
Genau so ist es.
Schön geschrieben.
Danke
Ich frage mich heute noch, was zigtausend Menschen dazu bewegt, all samstäglich ins Stadion zu pilgern. Die stark verkürzte Antwort lautet meiner Meinung nach nicht Fußball und noch nicht einmal Eintracht (das sind nur die Aufhänger), sondern Emotionen.
Genau so ist es.
Schön geschrieben.
Danke
Schobbe: That´s it!
HD schrieb:
Fußball ohne Esprit macht mir keinen Spaß. Geschäft ohne Risiko auch nicht.
Das ist hier wohl der Unterschied.
Die meisten ziehen ein Geschäft ohne Risiko vor, damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht vorm Amtsgericht landen und in der Schuldnerliste auftauchen, kleiner ist.
Mir ist auch der Vergliech mit einer Liebesgeschichte eingefallen.
(Ich sag mal, ich darf das. )
Zwei lernen sich kennen + beschließen sofort sich für "immer" zu binden.
Nach der Empirie + den menschlichen Erfahrungen hält diese Verbindung doch länger, wenn sie nicht gleich nach dem Kennenlernen eingegangen wird, oder etwas nicht??
frank.furth schrieb:
oder is de heinz un de wib identisch? also ein und die selbe peronality?
ff
Ich kann Dir versichern, dass wir zwei verschiedene Personen sind.
In keinster Weise identisch.
Sogar im Geschlecht.
Schur2007 schrieb:
Nadaroglou ist ein Scherz. Mit solchen Gurken wollen wir aufsteigen.
Würde mal richtige Talente in frika oder Brasielien holen und nicht irgendwelche
Dorfkicker.
Ich will keine Leute aus Afrika oder Brasilien.
Der Sklavenhandel ist zum Glück abgeschafft!!!
Es muss nicht sein, dass für jeden Scheiß, die Bevölkerung ausgetauscht werden muss.
Also, ich habe Schwierigkeiten damit, wie "wir" d.h. "die Eintrachtfans" uns aufgrund des Forums darstellen.
Jeder, der hier mitliest, muss ja denken, wir wären mindestens abgestiegen + die Lizenz wäre uns weggenommen + Friedhelm Funkel wäre soeben überführt worden einen Mord begannen zu haben.
Jeder, der hier mitliest, muss ja denken, wir wären mindestens abgestiegen + die Lizenz wäre uns weggenommen + Friedhelm Funkel wäre soeben überführt worden einen Mord begannen zu haben.
Lese das ja eben erst!!
FR schrieb:
40 Punkte plus x, dazu sollten mehr Heimspiele als zuletzt gewonnen werden.
Und da muss ich mir heute den ganzen Tag den Quatsch mit den 41 Punkten anhören.
Hat hier schon mal jemand die Pisa-Studie erwähnt????
Ist es heutzutage so, dass x für 1 steht??
Ja ich weiß, bin etwas langsam und es steht auch direkt über mir, aber es muss wohl noch einige Male verbreitet werden, bis vielleicht noch ein paar Leute das verstehen.
FR schrieb:
40 Punkte plus x, dazu sollten mehr Heimspiele als zuletzt gewonnen werden.
Und da muss ich mir heute den ganzen Tag den Quatsch mit den 41 Punkten anhören.
Hat hier schon mal jemand die Pisa-Studie erwähnt????
Ist es heutzutage so, dass x für 1 steht??
Ja ich weiß, bin etwas langsam und es steht auch direkt über mir, aber es muss wohl noch einige Male verbreitet werden, bis vielleicht noch ein paar Leute das verstehen.
Motterplötz schrieb:
die GAFF-CHOREO...(RUHE IN FRIEDEN)
Gerade heute habe ich wieder mal an ihn gedacht und erzählt, wie er mir eigentlich seine auch schon damals rare Schiffskarte nach Mainz abgeben wollte, weil er meinte zu krank zu sein, dann aber doch fuhr.
Wie ich ihn im Maingau-Krankenhaus gesucht habe und die Leute dort meinten, der wäre doch schon weg + er dann am Ablegekai auf mich gewartet hat.
Ich kaufte dann von jemanden, dem was dazwischen gekommen war, eine Karte.
Leider habe ich an diesem Tag dann nicht mehr mit ihm gesprochen.
Ob ich ihn nach dem Mannheim-Spiel noch gesehen habe?
Ich glaube eher nicht, da ich im Ohr habe, dass es ihm da schon schlecht ging und er dann in der Nacht zum Montag gestorben ist.
Vier Jahre ist das jetzt schon her……
Er war gerade ein Jahr älter als ich…….
Ich hatte ihn gerade erst richtig kennen gelernt, die paar Jahre davor, die ich schon auswärts fuhr, hatte ich nie mit ihm gesprochen, da seine Krankheit ihn mich anders einschätzen lies.
Requiescat in Pace
Ja und das 6:3?
Mein Mousepad hier ziert immer noch das Foto von Schuis Torjubel.
Fast alle um mich herum im Oberrang - dem einzigen, den es schon gab - sind damals früher gegangen.
Von den Griesheimern waren irgendwie nur noch Axel und ich da.
Von allen Seiten wurden Gerüchte über den Spielstand in Braunschweig verbreitet.
Und dann…..
Das war geiler als Sex - nicht erfunden- aber gefühlt.
Rekorde Leichtathletik
aus Wiki:
Diskus 74,08 m Jürgen Schult GDR 6. Juni 1986 Neubrandenburg
Hammerwerfen 86,74 m Jurij Sedych URS 30. August, 1986 Stuttgart
100 m 10,49 s (0,0) Florence Griffith-Joyner USA 16. Juli 1988 Indianapolis
200 m 21,34 s (1,3) Florence Griffith-Joyner USA 29. September 1988 Seoul
400 m 47,60 s Marita Koch GDR 6. Oktober 1985 Canberra
800 m 1:53,28 min Jarmila Kratochvílová TCH 16. Juli 1983 München
1500 m 3:50,46 min Qu Yunxia CHN 11. September 1993 Peking
Das sind nur ein paar Rekorde, von denen ich nicht davon ausgehe, dass sie „dopingfrei“ erzielt wurden.
Ähnlich wird es beim Schwimmen aussehen.
Und wie weiter oben schon angemerkt, was war mit Marco Pantini??
aus Wiki:
Eddy Merckx wurde 1969 unter bis heute ungeklärten Umständen wegen Dopings vom Giro d'Italia ausgeschlossen. Er selbst betonte seine Unschuld und warf den Organisatoren bewusste Manipulation vor. Er wurde ursprünglich bis in den Beginn der Tour de France hinein gesperrt, die Sperre wurde aber später aufgehoben – das ermöglichte ihm seinen ersten Tour-Sieg. Während der Tour tauchten Vorwürfe auf, daß er vom damaligen Tour-Arzt Lucien Maigre Dopingmittel verabreicht bekommen hat, was von diesem bestritten wurde. 1973 und 1977 wurde er bei Eintagesrennen positiv getestet. Nach seinem Karriereende wurde bekannt, daß Merckx regelmäßig Kortison verwendete, was aber erst 1980 auf die UCI-Dopingliste gelangte.
1967 starb Tom Simpson (im Alter von 29 Jahren) während der Etappe auf den Mont Ventoux nach Einnahme von Amphetamin.
Seien wir froh, dass jetzt so viele Sportler ihre Vergehen gestehen.
Vielleicht passiert ja jetzt etwas.
Aber den sauberen Sport gab es so noch nie.
Man/frau denke an die Geschichten von den olympischen Spielen der Antike.
Ich jedenfalls ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor Bert Dietz, Rolf Aldag und Eric Zabel.
Und, wer denkt, dass die Ärzte in Freiburg auf eigenen Rechnung dopten, der glaubt auch an den Osterhasen.
Alle zusammen müssen ein neues Kontrollsystem erarbeiten, von dem zu hoffen ist, dass sich dann auch alle drann halten.
Der falsche Weg ist imho die paar Geständigen auszuschließen und "gut iss".
aus Wiki:
Diskus 74,08 m Jürgen Schult GDR 6. Juni 1986 Neubrandenburg
Hammerwerfen 86,74 m Jurij Sedych URS 30. August, 1986 Stuttgart
100 m 10,49 s (0,0) Florence Griffith-Joyner USA 16. Juli 1988 Indianapolis
200 m 21,34 s (1,3) Florence Griffith-Joyner USA 29. September 1988 Seoul
400 m 47,60 s Marita Koch GDR 6. Oktober 1985 Canberra
800 m 1:53,28 min Jarmila Kratochvílová TCH 16. Juli 1983 München
1500 m 3:50,46 min Qu Yunxia CHN 11. September 1993 Peking
Das sind nur ein paar Rekorde, von denen ich nicht davon ausgehe, dass sie „dopingfrei“ erzielt wurden.
Ähnlich wird es beim Schwimmen aussehen.
Und wie weiter oben schon angemerkt, was war mit Marco Pantini??
aus Wiki:
Eddy Merckx wurde 1969 unter bis heute ungeklärten Umständen wegen Dopings vom Giro d'Italia ausgeschlossen. Er selbst betonte seine Unschuld und warf den Organisatoren bewusste Manipulation vor. Er wurde ursprünglich bis in den Beginn der Tour de France hinein gesperrt, die Sperre wurde aber später aufgehoben – das ermöglichte ihm seinen ersten Tour-Sieg. Während der Tour tauchten Vorwürfe auf, daß er vom damaligen Tour-Arzt Lucien Maigre Dopingmittel verabreicht bekommen hat, was von diesem bestritten wurde. 1973 und 1977 wurde er bei Eintagesrennen positiv getestet. Nach seinem Karriereende wurde bekannt, daß Merckx regelmäßig Kortison verwendete, was aber erst 1980 auf die UCI-Dopingliste gelangte.
1967 starb Tom Simpson (im Alter von 29 Jahren) während der Etappe auf den Mont Ventoux nach Einnahme von Amphetamin.
Seien wir froh, dass jetzt so viele Sportler ihre Vergehen gestehen.
Vielleicht passiert ja jetzt etwas.
Aber den sauberen Sport gab es so noch nie.
Man/frau denke an die Geschichten von den olympischen Spielen der Antike.
Ich jedenfalls ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor Bert Dietz, Rolf Aldag und Eric Zabel.
Und, wer denkt, dass die Ärzte in Freiburg auf eigenen Rechnung dopten, der glaubt auch an den Osterhasen.
Alle zusammen müssen ein neues Kontrollsystem erarbeiten, von dem zu hoffen ist, dass sich dann auch alle drann halten.
Der falsche Weg ist imho die paar Geständigen auszuschließen und "gut iss".
schusch schrieb:!CHRIS!29 schrieb:
er MUSS bleiben sont
Sonst?
Ich muss mal irgendwann im Sommer, wenns Wetter schlecht ist, ins Eintracht-Archiv gehen und zusammen rechnen, wieviele Spieler ich schon im Eintracht-Trikot gesehen habe.
Wirds dreistellig?
Hmmm...Irgendwie interessiert mich das jetzt schon.
Na ja aber dicke....
Kader = ca. 25 Spieler
Zu- + und Abgänge pro Jahr insgesamt ca. 10
= 7 Jahre SGE
(Nur so groß gerechnet )
Oder liege ich da jetzt daneben??
Schön, dass Sven Günther sich gerne an die Eintracht erinnert.
Und Du Robin bist Dir sicher, dass Du jetzt nett die Gerüchteküche angeregt hast, von wegen Sven zurück zur Eintracht?
Immerhin wird Copado hier auch immer wieder gefordert.
Und Du Robin bist Dir sicher, dass Du jetzt nett die Gerüchteküche angeregt hast, von wegen Sven zurück zur Eintracht?
Immerhin wird Copado hier auch immer wieder gefordert.
Banner bitte mit "B", nicht "b".
Wo um alles in der Welt ist denn der Artikel versteckt?