
womeninblack
114786
Pedrogranata schrieb:
@ WiB
Und was sagst du bitte zum Theater bei der Verpfichtung von Thurk ?
Darauf ist der Präsident auch schon im Heimspiel gestern auf dieses von dir zitierte Statement hin angesprochen worden. Er kam entsprechend in Schwierigkeiten und mußte einräumen, daß man sich bei der Eintracht auch insofern an die eigene Nase fassen müßte. Ich kann es da nur mit dem dabei
(von dir - und im Grunde auch von mir - ja heißgeliebten) Friedhelm Funkel halten, der ja die Kaperfahrt nach Mainz steuerte und sinngemäß meint, so sei das Geschäft nun mal, ihn könne da wenig erschüttern...
Jetzt bitte nicht mit zweierlei Maß messen !
Erwischt!
(Das soll übrigens ein "verlegener" Smiley sein, den ich leider nicht gefunden habe, ich sehe auch, das der hier heult, dass passt aber imho auch.)
Also das Zitat von Peter Fischer in der FR lautet vollständig:
FR: Aber Eintracht Frankfurt hat sich auch vertraglich gebundene Spieler geholt: Ioannis Amanatidis, Michael Thurk...
PF: Bei Amanatidis war es ein fairer Deal, bei Thurk kann man geteilter Meinung sein. Aber ich schließe uns da ja alle mit ein.
Das Du das wusstest, wo es doch um Deinen ausgesprochenen Lieblingsspieler geht, hätte mir eigentlich klar sein müssen.
Nichts desto trotz gehört sich ASs Gebahren nicht und sollte nicht auch noch belohnt werden.
kreuzbuerger schrieb:Schobberobber72 schrieb:ach weisste, ich war in kopenhagen, oxxenbach, im pokalhalbfinale und wir haben die klasse gehalten... soooo unzufrieden bin ich mit der saison nicht!
Ich glaube kaum (auch wenn ich natürlich nur für mich sprechen kann), dass hier irgendjemand wirklich zufrieden mit der abgelaufenen Saison ist.
..... wir betreiben hier jammern auf verdammt hohem niveau...
Hat sich außer mir doch noch jemand hier gefunden, der bzw. in meinem Falle die mit der Saison dann doch summa summarum zufrieden ist.
Mit den geilen Siegen gegen die Bayern und gegen den Beinahemeister, nur um außer den Pokalen die Highlights der Saison rauszupicken.
Pedrogranata schrieb:concordia-eagle schrieb:Pedrogranata schrieb:
Die zuendegehende Saison hinterläßt nicht nur den Eindruck der Stagnation.
Sie hinterläßt vor allem auch eine Spielerlücke. Ich glaube nicht an das Verbleiben von Streit. Es wird sich ein millionenschwerer Käufer finden, dessen Trainer es sich zutraut, mit dem schnöseligen Klassespieler fertig zu werden.
Konnte das Funkel nicht ? Ich glaube das nicht einmal. Was Streit an Funkel auszusetzen hatte, war, so vermute ich, dessen taktische Vorstellungen und personelle Rotation und das Ausnehmen von dieser Rotation an der Aufstellung von Thurk, Rehmer und Meier, obwohl diesen beiden wenig gelingen wollte. Die dadurch geschwächte Mannschaft wurde so der Spiellaune eines Teils ihrer übrigen Leistungsträger beraubt. Ich vermute, daß dies der Grund für den zwischenzeitlichen Leistungseinbruch Streits, sowie dessen teilweise sichtlichen Frustabbau in Form seiner übersichtslosen Festdribbelei war.Als Funkel ihn dann suspendierte, war das für Streit wohl dann zu viel des Guten. Er wollte diese Maßnahme Funkels, der sich bis dahin wohlgemerkt jeden Grottenkick Thurks, Rehmers, oder Meiers gefallen ließ, gegen sich nicht gelten lassen.
Tja Pedro, ich kann Dich ja nicht immer in Schutz nehmen
Ich erlaube mir aus der heutigen Printausgabe des Kickers, der Streit einen Extra-Artikel widmet, zu zitieren:
Kicker vom 14.5. 2007
".......Für den diplomatischen Dienst taugt Streit nicht. Dazu ist er zu ehrlich. Manchmal brutal ehrlich.
Während andere, wenn`s um einen Transfer geht von sportlicher Herausforderung sprechen, von neuer Kultur und Sprache, legt er die wahre Motivation der Spieler offen.
"Was soll man drumrumreden?," fragt Streit......"Es geht ums Geld. Wer sagt, ihm geht´s nicht ums Geld, der sagt vielleicht nicht die Wahrheit."
...... Bei einem Verein mit mehr Geld steht er auch stärker im Focus der Nationalmannschaft, mit der er schon lange liebäugelt......"
(Hervorhebung durch mich).
Das ist es Pedro, allen von Dir angedachten hehren Motiven zum Trotz, geht es Streit ums Geld und eine größere Nähe zur Nationalmannschaft nimmt er gerne mit. Und daran hätte kein Trainer, kein Spielsystem oder sonstwas etwas ändern können. Um daran keinen Zweifel zu lassen, finde ich das absolut verständlich, auch wenn ich perönlich der vielleicht etwas veralteten Auffassung von "pacta sunt servanda" anhänge.
Gruß
concordia-eagle
Wenn dem so ist, bin ich der Meinung, daß Streit gehalten werden muß. Wenn
er mehr Geld will, sollte er solches bekommen. Ich halte Streit derzeit für nicht ersetzbar. Selbst mit der geforderten Ablösesumme wird man kaum gleichwertigen Ersatz finden. Kennt ihr einen Speler auf dem Markt, welcher die von ihm ausgefüllte Lücke zumindest gleichwertig schließen könnte ? Warum also sollte man ihm nicht das Geld zahlen, welches er anderswo geboten bekommt ? Mit dem Schmollen wegen seiner Vertragsuntreue, die dann auch einfach als Nachforderung auszulegen sein kann, kommen wir nicht weiter. HB sollte mit ihm daher ein offenes Wort reden und - so es stimmt, daß Streit auch mit Funkel weiterleben könnte - das Scheckbuch rausholen.
Das dürfte letztlich billiger und einfacher sein, als eine Ersatzkatze im Sack des Spielermarktes suchen, die erstmal seine Leistung und sein Format haben
müßte und sodann noch in die Mannschaft finden müßte.
Jetzt helfen ja noch nicht mal die Weisheiten Deines Anwaltskollegen.
Nichts von wegen: Verträge sind einzuhalten.
Dann soll es also Schule machen, dass jeder Spieler, der es sich leisten kann, einfach mitten im Vertrag aufhört Fußball zu spielen und seinen Vertrag nur gewillt ist weiter zu erfüllen, wenn er das dopplete (oder fünffache, kenne die genauen Vorstellungen des Herren Streits nun nicht) an Gehalt bekommt?
Was macht jetzt Beni Huggel, wenn er noch weiter gute Spiele abliefert?
Ich muß auch sagen, dass der Ochjs dann ja ein ganz großer Ochs ist.
Erfüllt einfach seinen "nur" 300.000er Vertrag.
Nee des geht einfach nett.
Wie sagt unser Präsi heute der FR:
Der Fußball hat sich gegen die Vereine entwickelt, wir befinden uns auf einem ungesunden Weg. Die Spirale ist nur durch einen solidarischen Akt der Vereine zu durchbrechen. Verträge sollten eingehalten werden....Es ist doch (hier) zu einer Kannibalisierung von Vertragsverhältnissen gekommen, das sind Guerilla-Maßnahmen. Man muss das mal aufs richtige Leben übertragen: Wenn sich da Unternehmer nicht mehr auf gültige Verträge verlassen könen, können sie ihre Firma schließen. Und wenn es im Profifußball weiterhin kene Verlaässilichkeit bei Verträgen gibt, kann ich nur sagen: Gute Nacht, Bundesliga.
Auch wenn mir die ständigen Vergleiche zwischen "normalem" Arbeitsleben und Profifußball sonst auf die Nerven gehen, hier muss ich unserem Präsi mal recht geben.
Es geht enfach nicht den Verein einfach zu erpressen.
Also entweder ordentlich spielen oder auf die Tribüne.
Ganz vielleicht könnte er bei 5 Mio Ablöse gehen, aber wer wöllte die denn zahlen???
Und wer ihn ersetzen soll: ich sag nur Faton Toski und Beni Köhler schießt die Ecken. *Duck*
NDA schrieb:regurbsflow schrieb:
Volkswagen Arena Tolle Architektur, geile Sicht, geile Preise, Geile Gästestimmung
Humor hast du auf jeden Fall
Mit dem Stadion hast du auch recht, hatte ich ja schon geschrieben, außerdem gefällt mir, dass man mit dem Bus direkt vor dem Block parken kann.
Fauler Sack..
Aber letztes Saison warst wohl nett da??
Das Chaos am Drechkreuz.
Ein Eingang für so 3.000 Eintrachtler + einen schlagenden Ordner.
ultraswestend schrieb:
für mich waldstadion und Hafenstraße , im pokal war das da richtig geil !!
Da habe ich aber so gut wie nichts gesehen.
Also imho nicht so ideal.
So siehts aus, wir spielen am Samstag um Platz 9!
...an edmund. Klar, oder?
edmund schrieb:bembelpower schrieb:
staaatliches fernsehen, was erwartet ihr? die verschleudern genauso gelder wie andere öffentliche institutionen!
der reporter mit dem "ff raus" beitrag müßte eigentlich zumindestens eine abmahnung erhalten!
Damit es nicht noch wirrer wird: Es gibt in der Bundesrepublik kein Staatsfernsehen. Und überdies: Wir sind hier auch nicht im Jung-Neo-Liberalen-Forum, oder?
Einträchtliche Grüße, E.
Danke..
Lt. Auskunft der Geschäftsstelle ist heute um 15:00 h Training.
(Für andere Wochentage habe ich nicht gefragt!)
(Für andere Wochentage habe ich nicht gefragt!)
Das höre ich gerne.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich Dich das erste Mal sah.
Das war im Juli 2004 beim Testspiel in Bruchköbel und Du wirbeltest mit Deinen roten Haaren auf der rechten Außenbahn herum.
Und wehe ein Ball versprang, dann warst Du wütend ohne Ende und Deine Gesichtsfarbe wetteiferte mit Deiner Haarfarbe.
Aber - sorry - das soll kein Nachruf werden.
Das hat ja noch lange, lange Zeit.
Werd´ erst mal bei uns zum Nationalspieler und dann sehen wir weiter.
Wir alle zusammen wollen dann ja auch bald wieder auf die internationale Bühne.
Ich um Euch anzufeuern und Du als Spieler.
Außerdem noch: alles Liebe + Gute zum Geburtstag.
wib
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich Dich das erste Mal sah.
Das war im Juli 2004 beim Testspiel in Bruchköbel und Du wirbeltest mit Deinen roten Haaren auf der rechten Außenbahn herum.
Und wehe ein Ball versprang, dann warst Du wütend ohne Ende und Deine Gesichtsfarbe wetteiferte mit Deiner Haarfarbe.
Aber - sorry - das soll kein Nachruf werden.
Das hat ja noch lange, lange Zeit.
Werd´ erst mal bei uns zum Nationalspieler und dann sehen wir weiter.
Wir alle zusammen wollen dann ja auch bald wieder auf die internationale Bühne.
Ich um Euch anzufeuern und Du als Spieler.
Außerdem noch: alles Liebe + Gute zum Geburtstag.
wib
Ich finde es gut, dass Markus Weissenberger einen neuen Vertrag bei uns bekommen hat.
Offensichtlich fühlt er sich wohl hier.
Offensichtlich hat er keine allzu großen Ansprüche, sonst hätte man/frau was darüber gehört.
Das einzige was hier zu hören ist, ist dass einige mal wieder schreien „Spieler“ raus, um sich aber gleichzeitig über das "Söldnertum" zu beklagen.
Ich habe mir mal die Daten vom „Kicker“ angeschaut und sie mit denen für den Mainzer Manuel Friedrich verglichen.
Die einzige Gemeinsamkeit mit unserem Ösi besteht in der Rückennummer 10.
Andererseits wird er gefordert und Weissenberger am liebsten in die österreichische RedZack, oder wie auch immer, Liga gewünscht.
Die Daten beziehen sich nur auf diese Saison.
MW, geboren 1975, hat für uns in der BL insgesamt 6 Spiel absolviert hatte einen Assist, und eine Durchschnittsnote von 4,17 bekommen, wobei eine 5 und eine 4,5 darunter waren.
Im UEFA-Cup kam er viermal zum Einsatz hatte nur 3en und eine 2,5 sowie 4 Assists.
Im DFB Pokal kam er 3 mal zum Einsatz, schoss ein Tor, bekam 2 Assists und eine Durchschnittsnote von 2,67 und beim Spiel gg. Rot-weiß Essen sogar die Note 1,5.
Da war er auch oberaffengeil drauf.
Für die österreichische Nationmannschaft spielte er 25 mal und erzielte 1 Tor.
Das ist die Kicker-Bilanz von unserem Ösi.
Dagegen die Bilanz vom Wunschspieler Manuel Friedrich, geboren 1979.
Dieser spielte weder im UEFA-Cup noch im DFB-Pokal, seine Statistik weist bei 31 Bundesliga-Spielen lediglich 1 Assist und kein Tor auf; spielt ja auch in der Abwehr.
Als Durchschnittnote steht bei ihm die 3,82 und darunter sind 2 mal die Note 6, 1 mal die Note 5,5, 2 x die Note 5 und 3x die Note 4,5.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte er 7 mal und erzielte ein Tor.
Offensichtlich fühlt er sich wohl hier.
Offensichtlich hat er keine allzu großen Ansprüche, sonst hätte man/frau was darüber gehört.
Das einzige was hier zu hören ist, ist dass einige mal wieder schreien „Spieler“ raus, um sich aber gleichzeitig über das "Söldnertum" zu beklagen.
Ich habe mir mal die Daten vom „Kicker“ angeschaut und sie mit denen für den Mainzer Manuel Friedrich verglichen.
Die einzige Gemeinsamkeit mit unserem Ösi besteht in der Rückennummer 10.
Andererseits wird er gefordert und Weissenberger am liebsten in die österreichische RedZack, oder wie auch immer, Liga gewünscht.
Die Daten beziehen sich nur auf diese Saison.
MW, geboren 1975, hat für uns in der BL insgesamt 6 Spiel absolviert hatte einen Assist, und eine Durchschnittsnote von 4,17 bekommen, wobei eine 5 und eine 4,5 darunter waren.
Im UEFA-Cup kam er viermal zum Einsatz hatte nur 3en und eine 2,5 sowie 4 Assists.
Im DFB Pokal kam er 3 mal zum Einsatz, schoss ein Tor, bekam 2 Assists und eine Durchschnittsnote von 2,67 und beim Spiel gg. Rot-weiß Essen sogar die Note 1,5.
Da war er auch oberaffengeil drauf.
Für die österreichische Nationmannschaft spielte er 25 mal und erzielte 1 Tor.
Das ist die Kicker-Bilanz von unserem Ösi.
Dagegen die Bilanz vom Wunschspieler Manuel Friedrich, geboren 1979.
Dieser spielte weder im UEFA-Cup noch im DFB-Pokal, seine Statistik weist bei 31 Bundesliga-Spielen lediglich 1 Assist und kein Tor auf; spielt ja auch in der Abwehr.
Als Durchschnittnote steht bei ihm die 3,82 und darunter sind 2 mal die Note 6, 1 mal die Note 5,5, 2 x die Note 5 und 3x die Note 4,5.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte er 7 mal und erzielte ein Tor.
Alles Liebe + Gute zum Geburtstag
vor allen Dingen Gesundheit
und immer einen guten Überblick über die Kickerausgaben vergangenerTage
damit wir alle weiterhin in den Genuß großer Eintrachttaten kommen können
wünscht
Sabine
Unser Jungs haben gestern ja schon ihr Geburtstagsgeschenk abgeliefert.
Es ist eine absolute Unverschämtheit in Bremen nur 1:2 zu gewinnne.
Einfach nur schwach.
Dieser scheiss Trainer: zum letzten Mal: Funkel raus!!!
Und der Vorstandsvorsitzende gleich mit raus, raus,raus einfach nur raus.
So schlecht wie Diese Mannschaft ist.
Raus, alle raus.... Söldnner, raus....
Einfach nur schwach.
Dieser scheiss Trainer: zum letzten Mal: Funkel raus!!!
Und der Vorstandsvorsitzende gleich mit raus, raus,raus einfach nur raus.
So schlecht wie Diese Mannschaft ist.
Raus, alle raus.... Söldnner, raus....
neeko schrieb:neeko schrieb:
dfb.de:
Dr. Markus Merk, Christian Schräer, Heiner Müller, Thorsten Schriever
auswärtssieg
iss der wieder auferstanden ??
Neeko, wir sind in einem Fußballforum....
Da hast´ de aber für viele andere Adler/innen mitgeträumt....
Sehen wir uns morgen vor/in Bremen?
Sehen wir uns morgen vor/in Bremen?
anno-nym schrieb:Friendly_Fire schrieb:anno-nym schrieb:Friendly_Fire schrieb:Crung schrieb:
Eigentlich sind alle überdacht.
Sollte es aber schräg regnen, könnte es vielleicht sein das die ersten Reihen unten nass werden. Aber genau wissen tu ich es nicht.
Gerne erinnere ich mich da an das Auswärtsspiel in Aachen zurück.
Nass wie ne Sau, aber nen Dreier!
Mit wem alles?Waren Forumsuser die anderen 2 Übeltäter?
Ich weiß nicht mehr.
Aber wenn, dann hoffe ich doch, dass es ForumsUserInnen gewesen sind!
Und ich dachte die WIB schreibt nur Trainingsberichte.
Bravo FCK.
Klar ist das gemeint, Kroni.
Gereitzt hatte oben ja auch schon den Aufruf von "attac", der nun wahrlich kein Anarchistenverein ist, verlinkt.
Genau wie der Ausspruch, dass das hier ja ein Fußballforum ist, ist die Frage "warum denn demonstrieren" nur als Provokation zu verstehen.
Gereitzt hatte oben ja auch schon den Aufruf von "attac", der nun wahrlich kein Anarchistenverein ist, verlinkt.
Genau wie der Ausspruch, dass das hier ja ein Fußballforum ist, ist die Frage "warum denn demonstrieren" nur als Provokation zu verstehen.
womeninblack / 07.03.07 22:15
2. Spielvereinigung Bad-Homburg 1999 aufgelöst (was??, war doch erst letztes Jahr mit der Mannschaft in der Taunus-Therme und bin dort von einem Spieler von denen angebaggert worden)
Das schrieb ich im März.
Jetzt habe ich endlich mitbekommen, dass es die Spvgg nicht mehr gibt, und schon habt Ihr Euch neu gegründet, sowas aber auch....
Also, für mich, und wahrscheinlich nicht nur für mich, bedeutet Fußball in HG automatisch Spielvereinigung.
Viel Glück!
2. Spielvereinigung Bad-Homburg 1999 aufgelöst (was??, war doch erst letztes Jahr mit der Mannschaft in der Taunus-Therme und bin dort von einem Spieler von denen angebaggert worden)
Das schrieb ich im März.
Jetzt habe ich endlich mitbekommen, dass es die Spvgg nicht mehr gibt, und schon habt Ihr Euch neu gegründet, sowas aber auch....
Also, für mich, und wahrscheinlich nicht nur für mich, bedeutet Fußball in HG automatisch Spielvereinigung.
Viel Glück!
da ich jetzt schon unter Eintrachtentzug leide (nur noch zwei Pflichspiele in dieser Saison) habe ich mich heute nochmal bei momentan 32 °C an meinem Küchenfensterthermometer , aber realistischen 16-18 °C auf gemacht, mir das Training unsrer Jungs anzuschauen.
Allerdings bin ich noch „etwas“ durcheinander, denn das was ich dort so erfahren habe, will und kann ich einfach nicht verstehen.
Das was ich meine, betrifft unseren Trainer und unsere Mannschaft als ganzes.
Also erstens ein neues „Argument“ gegen diesen:“ Ich kann den einfach nicht mehr sehen“.
Fertig.
Erstens habe ich gar nichts gegen ihn und zweitens kann ich mich noch gut an irgendwelche Katastrophentrainer erinnern, aber ich habe Euch damit ja schon genug belästigt.
Und dann ist es wohl so, dass das Argument, dass wir die sind, „die immer da sind“, gegen die Mannschaft verwendet wird.
Somit kann man alle Spieler immer als Söldner bezeichen, denn das sind sie ja.
Sie bekommen von „uns“ ihr Geld.
Kann ihnen also jede andere Motivation als „das Geld“ absprechen; jede.
Somit kann ich alle meine Launen an ihren auslassen.
Kann, wann immer jemand nicht so spielt, wie ich mir das vorstelle, ihn ohne Probleme auspfeifen.
Weil ich sie bezahle kann ich alles mit ihnen machen, quasi wie im alten Rom mit den Gladiatoren; vielleicht mit der Ausnahme, dass sie bis jetzt noch niemand den Löwen zum Fraß vorwerfen will.
Hoffentlich bin ich jetzt nur schlecht drauf – hoffentlich ist die Welt nicht so!!!
Aber dieses Gefühl hatte ich schon ziemlich oft, wenn ich hier gelesen habe oder halt beim Training jemandem zugehört habe.
OK, genug davon, vielleicht ist es ja auch nicht so.
Vielleicht sind „die“ Eintrachtfans ja auch zufrieden, wenn nicht nur hochdekorierte internationale Stars, aber mit kleiner Bezahlung, hier rumlaufen.
War wieder mal etwas zu spät, so dass ich die Reihenfolge des Auftretens nicht mitbekommen habe.
Es waren also schon alle da, ich kam mit Herrn Reutershahn und Herrn Menger.
Somit dachte ich schon, dass das Training eventuell heute ohne den Trainer Friedhelm Funkel stattfinden könnte, dem war aber nicht so, „plötzlich“ war er auch anwesend.
Im Gegensatz zu ihm waren nicht anwesend: NadW (wobei ein Mädel meinte, sein Auto wäre aber da), Marko Rehmer, Markus Weissenberger und Alex Meier.
D.h., da waren 17 Feldspieler sowie Oka + Zimmermann.
Diesmal spielte Fink den Aushilfszimmerman, indem er mit Chaftar, Russ und Reinhard das Tor an die richtige Stelle trug.
Es bildeten sich die Pärchen Huggel + Wuschu, Toski + Chaftar, Ama + Heller.
Alle liefen durch die Gegend und machten unkordinierte Aufwärmübungen.
Beim Laufen war Ama wieder mal der letzte, dabei war er der erste beim Faxen machen.
Langärmlig traten auf: Chris, Preuß, Fink und Köhler.
Langhosig diesmal nur Sotos, wobei er auch noch eine Regenjacke trug.
Der kleine Russ hatte es diesmal vorgezogen eine kurze Hose anzuziehen.
Nach ziemlich lockerem Ball abjagen im Kreis folgten dann zwei Spielchen 9gegen9, wobei Torwarttrainer Andreas Menger jedes Mal, bei der späteren Verlierermannschaft mitspielte.
Die Verteilung bei Spiel 1:
Leibchen: Russ, Chaftar, Heller, Ama, Preuß, Menger, Toski, Huggel und Reinhard.
ohne: Köhler, Thurk, Fink, Chris, Spycher, Vasi, Streit, Sotos und Ochs.
Dies Spielchen ging 3:0 für die Mannschaft ohne Leibchen aus.
Dabei schoss Streit zwei Tore, Köhler schoss auf Vorlage Streit das weitere.
Dieser gab auch noch eine gute Vorlage auf Fink, der dann vergab.
Eine große Chance, die er ebenfalls vergab, hatte auch Thurk.
In der Pause zuerst bei den Flaschen war Wuschu, gefolgt von Streit vor Huggel.
Die Verteilung bei Spiel 2:
Leibchen: Chaftar, Russ, Spycher, Preuß, Ochs, Huggel, Heller, Ama und Toski.
ohne: Thurk, Köhler, Streit, Chris, Vasi, Sotos, Reinhard und Menger.
Hier erzielte das erste Tor Heller, dann war er einmal zu langsam für den Ball;
drüber schossen TDS, Fink und Huggel. Streit traf einmal mit Karacho den Pfosten.
Sotos und Huggel übten dann „liegen bleiben nach Foulspiel“ und ein schöner Zweikampf Huggel gegen Köhler war auch noch zu bewundern.
Das nächste Tor schoss auch Heller und das zum 3:0 steuerte Ama bei.
Die Ecken schossen auf der einen Seite Preuß und auf der anderen Streit, je Russ und Sotos schossen aussichtsreich meterhoch übers Tor.
Zum Abschluß folgte noch eine Runde auslaufen.
Das war´s, wahrscheinlich mein letztes Training in dieser Saison.
(Vielleicht gehe ich am Freitag noch mal.)
Vielleicht treffe ich dann ja nur nette Leute.
Kennengelernt habe ich wieder eine neue, nette Userin.
Wie schon aus dem Text ersichtlich sein dürfte, hat sich Albert Streit mächtig ins Zeug gelegt.
Geschwätzt wurde auch wieder viel – meine neue Bekanntschaft äußerte schon das Ansinnen demnächst griechisch lernen zu wollen; somit war wieder der mit dem größten Maul, der den man/frau nicht versteht.
Gespannt bin ich, wie sich das heute mit dem Bilder Hochladen verhält, gemacht habe ich auf alle Fälle welche, muss sie erst sichten und dann werde ich es versuchen;
viele liebe Grüße
wib