>

womeninblack

114786

#
Blind getippt:
(Co-)Trainer Charly Körbel 94 vor dem Spiel gg. den VfB Leipzig ??  ,-)  ,-)
#
Ich will keinen Scheiß, wo dann Fraport daraufsteht. Das können die behalten.
#
Was wundert Ihr Euch über solche Zustände?
Ist doch alles ganz „normal“.

Ich war 1990 mit zwei Frankfurtern das erste Mal im „Osten“.
Diese haben die dort ansässigen Vietnamesen sehr zu meiner Verwunderung als „Fidschis“ beschimpft.

Als ich in Viego war, waren in meinem Flugzeug Eintrachtfans, die gar nicht mehr aufhörten Naohiro Takahara mit allen möglichen fremdenfeindlichen Ausdrücken zu belegen.
Diese Jungs waren weit jenseits der 30.

Wenn bei uns z.B. Barbarez die Zuschauer provoziert, ist er nicht ein „Scheißtyp“, „Idiot“ oder sonst was, sondern ein „Scheißjugo“.

Unser Torwart Oka Nikolov wurde vor 33 Jahren im Odenwald geboren und besitzt seit 2 Jahren offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit, aber er ist für viel Eintrachtfans immer noch der „Mazedonier“.

In Wurzen sind von 31 Stadträten 3 von der NPD.
Im sächsischen Landtag beträgt der Anteil der NPD-Mandatsträger 9,2 %.

Der Wurzener Bürgermeister verspricht der NPD 2.000 Euro für „nationale Jugendarbeit.“

Laut HR 3 von eben, gehen immer mehr Mädels aus dem Osten weg, weil dort der Anteil der Mädels mit Abitur + gleichzeitig der Anteil der Männer ohne Hauptschulabschluss am höchsten in der BRD ist.

Solange rechtsextreme Meinungen im „demokratischen Wettstreit“ eine Meinung unter vielen sind – ist alles „ganz normal“.
Solange wird diese Partei mit Steuergeldern alimentiert, und diese Weltsicht weiter verbreitet.
Und solange werden  die Schimpfworte „Juden“, „Fidschis“ etc. existieren und benutzt werden.

Und von alkoholisierten männlichen Pubertierenden erst recht.
#
Ich schließe mich den besten Wünschen zum Geburtstag an.
Außerdem bin ich froh, dass mein Verein einen adäquaten Job für Sie gefunden hat.

Einen Wunsch hätte ich persönlich: ich möchte nicht, dass meine Eintracht ein Sammelsurium internationaler Spieler wird, ich möchte das Konzept "jung + deutsch" nicht ganz aufgegeben sehen.
Also, bitte auch weiterhin in der Umgebung umsehen.
#
Käptn Ahab schrieb:
Wenn Inamoto standards kann - was man ja hoffen darf, bei seiner Position und Track-Record - wäre es natürlich geil, dass er sich mit Takahara en detail und lautstark absprechen kann, weil ich glaub kaum das sonst keiner in der Liga japanisch versteht (außer Diego Buchwald kehrt zurück)!


Nee, japanische spricht wohl nur Taka, aber englisch dürften dann schon noch so ein, zwei andere Spieler sprechen, oder meinste nett??    
#
Stimmt, Ama kann Friedhelm Funkel sich zur Zeit nicht mehr sehen!
Ama ist in Griechenland im Urlaub und Friedhelm Funkel in Spanien.
#
HeinzGründel schrieb:
Das Millionenspiel hatte ich auch im Kopf. Damals habe ich es noch nicht so verstanden. Ich habs im Alter von 10 oder 12 für normale " Unterhaltung " gehalten.

Ob es es derzeit eine Frage des Gesundheitsystems ist, darüber kann man trefflich streiten. Ich gebe zu , die Tendenz geht in die von dir vermutete Richtung , Sabine.

Soeben war es auch in den Tagesthemen.

Halten wir fest. Es gibt einen Menschen der sterben muß. Drei andere möglicherweise auch .

Nun sollen Zuschauer im TV  in  all ihrer Unzulänglichkeit( dies ist nicht abwertend gemeint) per SMS darüber entscheiden, wer überlebt und wer nicht. Ich glaube nicht , das sich jeder der Tragweite seiner Entscheidung bewußt ist..  


1. Ich war auch erst 13 und habe nichts verstanden. Sooo alt bin ich jetzt nun auch wieder nicht.    
2. Meinte damit nicht originär die Niere, zumindest nicht bei uns. Habe gelesen, dass das es in Südamerika so ist, dass für eine Blutwäsche cash hingelegt werden muss.
Hier geht es z.B. "nur" um Medikamente, die nur wenigen helfen und daher nicht mehr von der Kasse bezahlt werden, viele Pflegeleistungen und Hilfsmittel werden nicht mehr bezahlt usw. usf.
Und die "Tendenz" zu einer ganz krassen "Auslese" über das Geld besteht.
3. Das ist pervers, einfach nur pervers. Wie die Frage an eine Mutter, welches Kind überleben darf.
Das es diesmal "wildfremde" Menschen sind ändert daran nichts.
Bzw. da muss ein Mensch sich schauspielerisch entäußern um die Möglichkeit zu bekommen überleben zu dürfen.

Aber vielleicht ist es doch nur ein "Millionenspiel"  und es soll lediglich daran erinnert werden, dass jede/r einen Organspendeausweis mit sich führt.

Dies Lösung wäre mir "natürlich" die allerliebste.
#
Ist jemand aufgefallen, dass als es hieß Sotos geht nach Galatsaray dort ein höheres fußballerisches Niveau herrschen sollte als bei uns.
Nun kommt von dort ein Spieler her, und plötzlich ist die Süperliga ein schlechte Liga.

Laut HB hat Ina 30 Spiele bei Galatasaray bestritten in dieser Saison incl. CL, davon 4/5 über 90 Minuten.
Er ist für das Mittelfeld vor den 6ern Huggel + Preuß und Fink vorgesehen, kann aber auch diese Position spielen.
Und er stand auf dem ominösen Wunschzettel von Friedhelm Funkel.

Und - der Spieler freut sich besonders auf die Fans.
Das hat er gesagt.

Also……Naohiro Takahara schalalalla
Junichi Inamoto schalallal


Nachtrag:  HB geht davon aus, dass alle Spieler am 5. Juli mit nach Österreich ins Trainingslager fahren.
#
Gaff, dessen 4-jähriger Todestag wir gerade hatten, wartete auch lange vergeblich auf eine Niere.

Wie war das heute morgen im Radio: für das “Millionenspiel“, die fiktive Geschichte die 1970 im TV lief und den Kandidaten entweder 1 Millionen DM gewinnen ließ oder erschießen, meldeten sich auch sehr viele Kandidaten, welche diese Alternative für echt hielten.
http://www.wdr.de/themen/kultur/1/millionenspiel/index.jhtml


Wobei unser Gesundheitssystem die Tendenz hat die holländische Show in „echt“ zu inszenieren, ganz ohne Zuschauer.
Nur wer genug Patte (=Glück)  hat, kann sich „seine“ Gesundheit weiterhin leisten.
#
manueintracht schrieb:
womeninblack schrieb:


Die Trikotvergabe konnte ich leider nicht mitverfolgen, da mir alle Anwesenden die Sicht verdeckten.


Was denn für ein Trikot? Es ist doch noch kein neues bestimmt...
Oder hat er das alte bekommen?



Klar hat er ein neues bekommen, nicht mehr das Galatsaray Trikot, sondern ein Eintracht-Trikot dieser Saison, allerdings noch ohne Nummer .      
#
Schobberobber72 schrieb:

Hm, warum hat HB mit Veh und Heldt telefoniert?

Vielleicht haben sie aber auch nur Kochrezepte ausgetauscht  

Ich denke mal: so wird´s sein.      
Aber HB betont doch öfters mal, dass er mit allen seinen Kollegen im intensiven Kontakt steht.
Und das war der Kontext, dass, wenn doch angeblich der Veh den Ama wöllte, er was davon wissen müsste.
Von anderen Spielern war auch nicht die Rede.


@ Sledge_Hammer
Weg von der Doppelsechs waren HBs Worte in Bezug auf seine Vermutung von FFs zukünftiger Taktik.
Wie geschrieben; ist ja ein Wunschspieler von FF und kann alles im defensiven Bereich spielen, zwischen 6er und 8er - lt. HB.    

@ sgevolker
Nah, kennst Du das Herz der albanischen Nationalmannschaft nicht mehr???
Unsere Herren Geri Cipi, Ervin Skela und Mehmet Dragusha aus der Saison 2003/04.
Und Fischer + Becker haben wohl gescherzt über den Umstand, dass wieder zwei Nationalspieler eines Landes bei uns spielen.    
(Wobei Sotos + Ama, Beni Huggel + Wuschu, sind ja auch je zwei Nationalspieler, aber halt keine zentralen.)

@ Thomson-Sge
Die Rückennummern werden wohl später bekannt gegeben.
Das Trikot war nicht beflockt.


Und danke Euch allen für das Lob.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:

Das Hinspiel gegen Koblenz ist am 17 Juni in Koblenz, das Rückspiel am 24 Juni am ehrwürdigen, alten Riederwald.
 


Juhu, Fußball in der Sommerpause....
Das wird doch gleich notiert.
Danke eg
#
Bilder-hochladen war so nett und hat mir meine Fotos geschickt.
Zum Vergrößern wie immer anklicken.



Sein Gesichtsausdruck ist nicht fernöstlich finde ich.      


 

#
Eine mir "persönlich bekannte“ liebe nette Userin, hatte heute mittag nichts besseres zu tun, als mir meine Tagesplanung  durcheinander zu bringen, indem sie mich zur PK der Eintracht um 14:00 h im Waldstadion schickte.
Zuerst sträubte ich mich, da ich bei diesem strömenden Regen mit meiner Vespa nass bis auf die Haut geworden wäre, dann aber nahm ich meinen Schirm und ging los.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte ich die Haupttribüne des Waldstadions erreicht, und stiegt die Treppen hoch, auf der Suche nach dem Raum, in dem die Pressekonferenz z stattfinden sollte.
Da ich nichts entdecken konnte, fragte ich einen Putzmann, der zufällig des Weges ging und dieser schickte mich ins Untergeschoss.
Dort, neben parkenden Autos angekommen, entdeckte ich auch eine Stahltüre, hinter der, oh Wunder einige Männer mit Handy am Ohr geschäftig hin und her laufend, andere mit Kamera und großem Objektiv sowie einige, sogar auch weibliche japanisch aussehende Menschen anwesend waren.
Hier bin ich richtig, dachte ich.
Wobei; nur diese Menschen, insgesamt etwa 30 an der Zahl und die mir bekannte Werbewand hinter dem Podium ließ mich darauf schließen, dass in diesem Raum eine Pressekonferenz z der Eintracht stattfinden könnte, auf der ein neuer Spieler vorgestellt werden würde.
Irgendwie haben sie einen anständigen Presseraum bei der Konzeption des neuen Waldstadions wohl vergessen?
Irgendwann später kam dann auch Herr Peter Fischer, dann Heribert Becker.
Diese stellten sich neben mich in einen Runde und unterhielten sich, wobei ich die Floskel "Herz der albanischen Nationalmannschaft" aufschnappte.
Dann kam irgendwann auch Herrn Heribert Bruchhagen und suchte einen Herrn Knoop.
Auch der "Finanzminister" Pröckel war zugegen und um 14:35 h ging es los.
Und tatsächlich unser neuer Spieler ist japanischer Nationalität.
Er kommt ablösefrei von Galatasary Istanbul.
Lt. Heribert Bruchhagen wurde er die letzten 3 ½ Wochen intensiv beobachtet, nachdem  unser Spieler Taka in Erfahrung gebracht hat, dass er ablösefrei kommen könnte.
Er bekommt einen Vertrag über 2 Jahre mit Option für ein weiteres Jahr.
Er ist als Mittelfeldspieler „variabel“ einsetzbar.
Sowohl als 6er, als auch weiter vorne oder als 8er ( lt. HB aber das habe ich überhaupt noch nicht gehört.)
Junichi Inamoto kenne Taka seit sie 15 Jahre alt sind, denn sie sind beide Jahrgang 79. Damals spielten sie zusammen in der Jugendmannschaft und der Kontakt ist nie abgerissen.
Er findet an Frankfurt gut, dass hier so viele Zuschauer sind.
Auch, dass er mit einem weiteren Japaner zusammen spielen kann.
Es wurde gesagt, dass Ina allein stehend ist und englisch spricht, da er auch schon in England gespielt hat.
HB meinte, dass er wohl bald deutsche lernen würde.
Leider habe ich nicht alles verstanden, da ich ja unerlaubter weise da war und mich  daher in die hinterste Ecke gesetzt habe.
Auch bin ich ja nicht mehr die Jüngste, mein Gehör ist daher nicht mehr so gut      und die wichtigen professionellen Journalisten waren manchmal zu laut für mich….

Ach ja, natürlich stand Ina auf dem ominösen Zettel von unserem Trainer.
Herrn Bruchhagen ist er schon lange bekannt, er spielt seit 2000 in der Nationalmannschaft und hat auch hier schon  Confed Cup gespielt, aber r es war bisher außerhalb Bruchhagens Vorstellungskraft, dass er einmal hierher kommen könne.

Ina übrigens will lernen von Taka, er hat noch nie mit einem anderen Japaner zusammen im Ausland gespielt.
Laut HB hat er dieses Jahr 30 Pflichspiele für Galatasray gemacht, davon 4/5 über 90 Minuten. Es waren auch CL Spiele dabei.

Als Position ist gedacht, dass FF wohl von der Doppelsechs weg will und er dann davor spielt.

Ina bedankte sich dann noch für den schnellen und reibungslosen Transfer.
Er hat jetzt erstmal Urlaub und ist spätestes am 5. Juli zur Fahrt zum Trainingslager nach Österreich wieder da.

Heribert Bruchhagen sagte dann noch, dass er mit dem japanischen Verband telefoniert hat wegen des Wunsches der Freigabe für Taka. Er hofft, dass es klappt.
Auf die Frage, dass Veh Ama als Wunschspieler bezeichnet hat, was er darüber denke, sagte er, dass er in letzte Zeit häufig mit Veh und Heldt telefoniert hätte, und er davon nicht wisse.
„Jeder hat Wünsche!“ war die passende Replik von HB.

Die Trikotvergabe konnte ich leider nicht mitverfolgen, da mir alle Anwesenden die Sicht verdeckten.
Anschließen gingen alle nach draußen um ein Foto mit Ina im Stadion zu machen.
Ich packte meinen Schirm und eilte zu meinem Computer um dies hier zu schreiben.
Eine offizielle Pressemitteilung habe ich leider nicht abbekommen, so dass ihr die Vergangenheit von Inamoto schon selbst anhand meines Linkes nachlesen müsst – muss ich leider ja auch.
Viele lieb Grüße
wib
Ein paar Bilder von mir folgen später.  

http://de.wikipedia.org/wiki/Junichi_Inamoto

#
Also nee....
Die einen sind nur noch ge....
Und die anderen frauenfeindlich.
Wo bin ich hier hin geraten?  ,-)  ,-)  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:

Was hälst du von WiB. Die könnte dann auch berichten wer als erster am Bembel ist. ,-)  


Den Job übernehme ich gerne...    
#
Ach je 1994, da war ich schon 30 Jahre bei Spielen der SGE.    
Das war die WM, wo Dtl. gg. Bulgarien im Viertelfinale rausgeflogen ist.
Ich erinnere mich, es war sehr heiß und ich bin gerade in meine zweite Wohnung gezogen, was dann auch eine Wohnung war und nicht nur ein Zimmer.

Wie im Kommentar zu Schönspielers Fanhistorie bereits geschrieben, wurde mir das Fußballgen auch vererbt, trotzdem, dass ich ein Mädchen bin.    
Es hat zwar vieles gefehlt, beispielsweise habe ich nie gespielt, nie hat mir jemand Taktiken etc. beigebracht, aber von Vatter geerbt habe ich mein Eintrachtgen trotzdem.

Aber das wichtigste – mein lieber Saftsack – ich hoffe für uns alle, dass Du wirklich ernsthaft vor hast später Dein Geld mit Schreiben zu verdienen.
So eine toll geschrieben Fanhistorie habe ich noch nicht gelesen – und ich hab´ sie natürlich alle gelesen.
Ich finde Deine Story oberaffengeil, ähh wunderbar geschrieben, und warte auf die Fortsetzung.
#
schlusskonferenz schrieb:
Je mehr Fanhistorien ich lese - liebe Sabine, verzeih mir bitte, dass ich Dich jetzt rein genetisch bedingt ausschließen muss - desto mehr erfahre ich, dass diese Liebe zur Eintracht auch fast immer eine Vater-Sohn-Geschichte ist.  


Mein lieber Herr schlusskonferenz, auch bei mir war es eine Vater-Sohn, ähh Tochter Beziehung.
Meine Mami erzählte mir neulich, dass ich schon als 2-jähige mit Vatter zum TuS Nieder-Eschbach - damals wohl Kreisliga, Heimatort, heute Frankfurt am Main - gegangen bin.
Und dann habe ich in meinem Steckbrief geschrieben, dass meine erste Eintritts-Karte für die SGE von 1966 ist, aber im Gespräch mit eintracht-grenzenlos über Eintritt für Kiddies bei der Eintracht ist mir klar geworden, dass das nur meine erste Karte ist.

Kinder bis 6 Jahre oder so durften ja schon immer umsonst rein und ich kann mich definitiv erinnern, wie ich immer auf der Stange im Stehblock gesessen habe.
Schnell bei miep nachgeschaut, der Zuschauerschnitt betrug zw. 1963 + 65 zw. 24 T und 30 T Menschen bei einem Fassungsvermögen von 81 T.
D.h. es war genug Platz da, damit ein Kind auf der Stange sitzen konnte.

Auch habe ich immer den Vatter genervt, dass ich wieder zur Eintracht wollte.
Später hat er mich dann allerdings immer gerügt, dass ich als Frau immer noch da hin ginge.
Dazu wäre ich doch mittlerweile zu alt....      

Er ist leider schon 1999 gestorben, bevor ich meine Auswärtskarriere startete.
Ich muß jetzt öfters an ihn denken und daran, dass er im Himmel bestimmt Flüche ausstößt, wenn er sieht, dass ich jedes Spiel auswärts fahre - wo ich doch mittlerweile fast das Greisenalter erreicht habe.      
#
Ähmm....ich will das nicht wissen.
Konnte mir das Finale auch nicht ansehen.
Musste gestern die ganze Zeit an letztes Jahr denken und wie weit wir wieder drann waren.
Wenigstens ist Nürnberg Pokalsieger geworden und wir sind somit gg. den späteren Pokalsieger ausgeschieden.
#
Experte Martinson schrieb:
Stroh-Engel, dem Insider definitiv den Sprung in die BuLi zugetraut haben).

Wiki schrieb:
Bis zum 1. August 2006 hat er drei Bundesliga-Spiele absolviert. In der Saison 2006/07 kam er nur im Oberligateam der Eintracht zum Einsatz; in der Winterpause wechselte er zum Regionalligisten SV Wehen. Die Einsätze beim SV Wehen waren jedoch bislang eher gering, ....

Fußballdaten schrieben:
Regionalliga Süd 2006/2007 SV Wehen Angriff  2 0  0 0 0 ab 05.01.07