>

woschti

5471

#
pfeift sie von mir aus nach einer desaströsen leistung in grund und boden. ich denke das könnte auch beinahe jeder nachvollziehen. aber während eines spiels ist das selten angebracht. ne, eigentlich nie.
#
DeMuerte schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
DeMuerte schrieb:
Wenn du dir mal die Mühe machst die Spielpläne der Konkurrenz zu studieren, dann wirst du feststellen das diese auch nicht wirklich rosige Aussichten haben.  


Danke für die Mühe. Ich habe das bereits getan.
Hoffnung, zumindest 2 noch blödere Mannschaften zu finden, besteht. Zuversicht ist aber was anderes. Dann und wann blitzt so etwas wie Spielstärke auf - was freilich zu einer gefährlichen Selbstsicherheit verleiten kann. Nervenstärke und Killerinstikt wären mir momentan lieber. Die Mannschaft nutzt ihre Möglichkeiten nicht zumal wenn Meier fehlt oder formschwach ist. Und das könnte noch teuer werden.



Nun ja, Nervenstärke und Killerinstinkt sind im Abstiegskampf Attribute welche meist zu wünschen übrig lassen.

Ich denke damit stehen wir auch nicht alleine da (siehe z.B. Stuttgart mit schon drei verschossenen Elfmetern).

Nach meinem Dafür halten hat die Mannschaft gestern sehr gut gespielt, dabei aber wohl etwas "überpaced" und somit die nötige Konzentration verloren.
Daraus resultierte dann die Unordnung  im Mittelfeld sodass zuviele Räume für die Freiburger entstanden.

Genau das war gestern die Krux sprich die Freiburger haben dies clever genutzt und hatten dazu noch das Glück auf Ihrer Seite.

Selbstsicherheit in Form von Selbstzufriedenheit kann ich bei der Mannschaft aber beim besten Willen nicht entdecken.
Es ist doch offensichtlich das die Mannschaft den Abstiegskampf annimmt und jeder sich auch der prekären Situation bewusst ist.

Es ist doch so, das wir im Vergleich zu den meisten Konkurrenten und im Besonderen zu Hamburg, Stuttgart, Bremen und Freiburg die klar bessere Spielanlage haben.

Und genau dieser Aspekt stimmt mich zuversichtlich das wir alsbald auch wieder mehr Tore erzielen und somit auch nicht absteigen werden.


so sehe ich das auch.

leider konnte ich das gestrige spiel nicht verfolgen, aber gerade die auf- und einstellung die gestern wohl zu sehen war lässt doch hoffen. nach hamburg war zumindest meine stimmung deutlich schlechter. das war reines hosenscheisser-gekicke.

baumann macht ja seit jahren hier sein spiel der saison (ok er ist auch sonst richtig gut, aber das stadion scheint ihm richtig zu liegen).
wenn wir mit dieser offensive antreten, kommen die chancen fast zwangsläufig, da steckt einfach genügend qualität für den klassenerhalt drin. und hinten dann wieder mit zambrano, leute das wird schon.  ,-)
#
es wird immer besser...  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
woschti schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
was haben Vereine wie Gladbach, Mainz und jüngst auch Freiburg, was wir nicht haben?


eine im vergleich zu uns höhere durchlässigkeit an jungspielern zum beispiel.

ich streube mich alles auf die monetäre schiene zu schieben. sicherlich gibt es die, die darin die große erfüllung sehen, aber für den guten teil sind andere faktoren wie entwicklungsaussichten und ein angenehmes arbeitsumfeld einfach wichtiger. das ist bei uns so und bei vielen kickern sicherlich auch.


Das mag stimmen, aber darum geht es doch in den meisten angeführten Fällen nicht. Reus, Szalai, Baumann und Schmid haben doch zum Zeitpunkt ihrer Vertragsverlängerung bereits ihren Durchbruch auf Bundesligaebene gehabt und waren zu dem Zeitpunkt auch für andere, zahlungskräftigere Vereine interessant. Sie haben trotzdem verlängert und einer höheren AK zugestimmt.

Ich glaube, es liegt zum einen am Gehalt und zum anderen am Zeitpunkt der Vertragsverlängerung. Man muss dann einfach frühzeitig(er) reagieren und den Vertrag langfristig verlängern. Das kostet natürlich zusätzlich. Allerdings glaube ich nicht, dass wir niedrigere Gehälter als Freiburg oder Mainz zahlen. Das trifft vielleicht für Gladbach und für Stuttgart und Hamburg zu.

Und es geht doch auch nicht um Spieler, die bei uns den Durchbruch noch nicht geschafft haben oder bei denen unklar ist, ob sie es schaffen. Es geht um Leute, bei denen relativ klar ist, dass sie dauerhaft eine gute Rolle in der Bundesliga spielen: Aktuell bei uns etwa Jung, Schwegler, Zambrano, Aigner oder Trapp.


erstmal ist stäuben mit e ziemlich peinlich, aber wenn man wie ich nix nachliest, kommt es hin und wieder zu solchen missgeschicken...  

natürlich ist der zeitpunkt bedeutsam. wie die verträge bei reus, szalai und co aussahen weiss ich aber nicht. evtl. war im vorherigen vertrag keine eingebaut.
jedoch hat gladbach in dem jahr auch neustädter ablösefrei an schalke verloren und mainz blüht gerade bei chupo-moting ähnliches.
freiburg musste im letzten jahr auch 3 oder 4 stammspieler für relativ geringe ablöse ersetzen. es ist also alles andere als ein frankfurter phänomen das spieler für wenig geld über den tresen wandern.
es ist halt immer blöd, wenn gerade die spieler mit geringer ak das interesse anderer vereine auf sich ziehen. ich denke es gibt in fast jedem verein spieler die davon profitieren könnten.

bei uns haben z.b. zambrano, inui, ozcipka oder auch aigner meines wissens nach keine.
#
Basaltkopp schrieb:
woschti schrieb:
wer hat dieses stadion bloß geplant... lieber mal ein stockwerk höher, das rechnet sich.
sowas weiss doch jedes kind...


Wollte man ja auch. Man konnte aber nur tolles Dach oder größeres Stadion, da hat man sich natürlich für das tolle Dach entschieden. Was auch sonst?


dann sollten wir open air büros einrichten. die aussicht da oben ist ja ganz nett. vielleicht noch ne rutsche auf die vorplätze. kerle was die im büro für nen spaß hätten...    
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
was haben Vereine wie Gladbach, Mainz und jüngst auch Freiburg, was wir nicht haben?


eine im vergleich zu uns höhere durchlässigkeit an jungspielern zum beispiel.

ich streube mich alles auf die monetäre schiene zu schieben. sicherlich gibt es die, die darin die große erfüllung sehen, aber für den guten teil sind andere faktoren wie entwicklungsaussichten und ein angenehmes arbeitsumfeld einfach wichtiger. das ist bei uns so und bei vielen kickern sicherlich auch.
#
wer hat dieses stadion bloß geplant... lieber mal ein stockwerk höher, das rechnet sich.
sowas weiss doch jedes kind...
#
maobit schrieb:
Herzlich Willkommen!

Gute Verpflichtung mit Top-Prognose.  

Ich glaube mich zu erinnern, dass Lautern, Meenz und wir als Reaktion auf das unsittliche Gebahren seitens TSG Hoppelheim eine Vereinbarung getroffen haben gegenseitig keine minderjährigen Talente zu locken.

Und Kinsombi ist 18.


ja stimmt. sowas habe ich auch in erinnerung. dann passt das ja.
#
mich freut es natürlich auch wenn man gute nachwuchskräfte zur eintracht lotsen kann. ich hoffe er kommt hier in die bundesliga.

aber haben wir nicht ein gentleman´s agreement mit mainz und lautern untereinander keine jugendspieler abzuwerben? ich hoffe das leidet nicht darunter, denn ansich ist das ja eine sinnige sache wie ich finde.
#
mich erinnert er stark an theo gekas. bewegt sich im strafraum sehr gut und antizipiert ordentlich, aber das spiel mit und gegen dem ball ist nicht sein ding.
#
sinkfoot schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es werden wohl noch viele Namen ins Gespräch gebracht bis der neue
Trainer wirklich feststeht.


Aber das ist das schöne an solchen geschichten, jeder kann sich
hier austoben und seine Visionen und Hoffnungen leben.

Schuster soll bitte in darmstadt bleiben.
Hätte nichts dagegen, wenn die es in die 2 Liga schaffen würden.

Hessen braucht mehr derbys.


Ich gönne Darmstadt Dirk Schuster.
Wir finden schon einen guten für uns.



falls Darmstadt in die 2. Liga aufsteigt, wird es dort kein Hessenderby geben, weil da  kein hessischer Verein spielt - außer die SGE steigt ab
und das wollen wir doch nicht hoffen    


schon mal was vom fsv frankfurt gehört. das ist schon unser frankfurt hier, da im knick zum riederwald.  
#
tobago schrieb:
realdeal schrieb:
Der Heidel ist zwar Mainzer, aber er hat Recht.
Die Lamentiererei von Veh ist total unangebracht.
Wenn man die vorhandenen Mittel optimal eingesetzt hätte dann stände man jetzt besser da, das ist die Wahrheit.
Die Mainzer haben für ihre Spieler Topablöse bekommen, deswegen kann man sich einen Koo leisten.
Unter Veh wurde eigentlich fast nur Geld für Spieler ausgegeben. Was Transfereinnahmen betrifft siehts Mau aus,


Na ja, mal angenommen man lässt Zambrano und Trapp ziehen (ich gehe davon aus, dass beiden der Mund aus dem Ausland ziemlich wässrig gemacht wurde und wird) dann sieht es anders aus und die Transfereinnahmen sind auf einmal über Nacht da. Es ist immer eine Frage was der Verein bereit ist zu tun. Mainz hat die Karte gesetzt und seine Spieler gehen lassen. Hätten wir bspw. bei Rode auch machen können, wollten wir aber nicht.

Ich bin sicher, dass nach der tollen letzten Saison für Otsche, Trapp, Schwegler (da wissen wir es ja) und Zambrano auch der eine oder andere Verein die Tür eintreten wollte, nur ist die Stratgie der Eintracht eine andere. Ich bin der Meinung, dass man durchaus mal einen Topspieler gehen lassen könnte um einen Erlös zu erwirtschaften. Die letzten Jahre was das noch nicht möglich, weil aus meiner Sicht bspw. Rode hier wichtiger war mit seiner Leistung, als das zu erzielende Geld und das Risiko einen Ersatz zu finden. Jetzt sollten wir aber in Fahrwassern sein und einen so breiten Kader haben, wo wir einen Leistungsträger ersetzen können wenn er etwas abwirft, um dann in Ruhe einen Nachfolger zu integrieren.

Gruß,
tobago


ich bin völlig deiner meinung. dagegen stehen eben bruchhagens äußerungen keine stammspieler verkaufen zu wollen. ich denke dieses ziel ist ihm sehr wichtig.
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt kann man hoffen, dass er vielleicht im Sommer verlängert oder man verkauft ihn. Oder er geht halt nächstes Jahr ablösefrei.


ach.  

natürlich wissen die verantwortlichen das sehr genau. die wissen wie bundesliga funktioniert. sowas ist ja nicht zu bestreiten. bruchhagen verfolgt den weg des homogen gewachsenen kaders. das ist auch völlig legitim.

er nimmt auch in kauf, dass einige aus der höher, schneller, weiter bewegung diesen weg nicht mitgehen. die generation die heute auf die plätze kommt ist eine andere. da zählt das gemeinsame zwar weiterhin, aber die ich-inszinierung ist durchweg ausgeprägter als bei denen die nun am ende der laufbahn stehen.
#
bei "moderner vereinsführung" gehört eigentlich jeder spielervertrag auf den prüfstand der noch zwei jahr läuft und die finalisierenden gespräche spätestens ein jahr vor dem vertragsende zum abschluss kommen.
#
die frage nach dem richtigen zeitpunkt für einen verkauf ist halt die kunst an der sache.  ,-)
#
deutschland hat seinen spaß am urteilen. dsds färb auf die gesellschaft ab. nein ich habe heute kein foto für dich armin.

wir lagen vor 3 jahren in den trümmern einer unfassbaren verweigerung. heute 3 jahre später siehts ganz nett aus. punkt. fakt. erzählt nix.
#
und ein paar tage vorm spiel. ich glaube mittwochs oder donnerstags ist sie im handel.
#
unter veh hat sich 3 jahre kein nachwuchsspieler durchgesetzt. ob und in welchem maße man ihm das ankreiden kann ist natürlich schwer zu sagen. ich denke aber, er hatte nicht den nötigen mut bzw die überzeugung das sich einer mal dauerhaft festspielen konnte.
und wenn man das leistungsprinzip als oberste prämisse sieht, ist es sogar verständlich. es ist halt immer auch ein risiko junge leute einzubauen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
woschti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
woschti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
steps82 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also so ganz versteh ich das Forum nicht. Im Sommer wollten ihn scheinbar die meisten nicht verkaufen und lieber auf eine Ablöse verzichten, wenn er noch ein Jahr hier spielt. Aber ein weiteres Jahr zur Leihe ist plötzlich ein Unding? Für mich hat sich eigentlich (außer natürlich etwas schlechterer sportlicher Leistung) seit dem wenig geändert, außer dass wir dieses mal nicht auf Geld verzichten.  


Im Sommer konnte man ja noch argumentieren das er in der Rückrunde in eine Loch gefallen ist, was bei Jungen Spielern schon mal vor kommt.. Aber das sogenannte Loch dauert jetzt schon 15 Monate an.
Würdest du einen Spieler der seit so einer langen Zeit seiner Form hinterher läuft (und jedes Spielt gemacht hat) denn von einem anderen Verein verpflichten?  


Obwohl ich ihn schon im Sommer verkauft hätte, würde ich ihn eher noch mal ein Jahr ausleihen, als Beispielsweise einen Weis.

Ich sage ja auch gar nicht, dass ich unbedingt für eine Ausleihe wäre. Eher sogar nicht. Aber einen Spieler, der auf keinen Fall verlängern will noch im letzten Jahr zu behalten sehe ich irgendwie halt auch wie eine Leihe an. Nur mit einer sehr hohen Leihgebühr (verpasste Ablöse).  


naja ist schon richtig. nur kann man ihn nicht verkaufen wenn er sich nicht verkaufen lassen möchte.  ,-)




Das war aber damals nicht die Diskussion. Außerdem glaube ich auch immer noch nicht daran, dass Rode sich dachte "Hey ist ja viel cooler für mich, wenn Peb sich schon mal ein Jahr seine Traumelf mit dem Zukauf von Weltklassespielern basteln kann, als dass ich an seinem ersten Arbeisttag schon dabei bin": Hier halte ich das klare Nein zum Verkauf durch HB und Veh für ausschlaggebender.

Aber das Thema wurde schon an anderen Stellen zur genüge diskutiert. Im Egebnis hatten wir jetzt halt, statt ner Ablöse, 17 eher mäßige Spiele von Rode und Rode durfte aus der ferne zugucken, wie Peb mit Thiago und Lahm zwei neue DM etabliert, die garantiert immer vor ihm eingesetzt werden.


welches veto hier höher gewichtet wurde ist ja spakulation. soweit ich rodes aussagen noch in erinnerung habe sprach er immer vom sicheren erfüllen des vertrags.

aber es ist natürlich richtig. der nutzen aus dem letzten jahr war rückblickend recht überschaubar.  


Die Aussagen kamen aber sofern ich mich erinnere, erst nachdem HB ausdrücklich gesagt hat, dass Rode nicht vorher abgegeben wird. Ansonsten hätte auch Veh riesen Stunk gemacht und wahrscheinlich hingeschmissen. An eine absolute Freiwilligkeit bei Rode glaube ich persönlich daher keine Minute, sondern lediglich, dass er so anständig war keinen Stunk zu machen oder einen früheren Wechsel zu erpressen.

Sicheres Wissen habe ich natürlich nicht.  


logo könnte natürlich auch so abgelaufen sein. daher können wir das eigentlich auch gar nicht bewerten.

aber das ist auch schnee von gestern. wenn bruchhagen nicht die pistole auf die brust gesetzt bekommt gibt er nix ab. das ist seit 10 jahen so.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
woschti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
steps82 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also so ganz versteh ich das Forum nicht. Im Sommer wollten ihn scheinbar die meisten nicht verkaufen und lieber auf eine Ablöse verzichten, wenn er noch ein Jahr hier spielt. Aber ein weiteres Jahr zur Leihe ist plötzlich ein Unding? Für mich hat sich eigentlich (außer natürlich etwas schlechterer sportlicher Leistung) seit dem wenig geändert, außer dass wir dieses mal nicht auf Geld verzichten.  


Im Sommer konnte man ja noch argumentieren das er in der Rückrunde in eine Loch gefallen ist, was bei Jungen Spielern schon mal vor kommt.. Aber das sogenannte Loch dauert jetzt schon 15 Monate an.
Würdest du einen Spieler der seit so einer langen Zeit seiner Form hinterher läuft (und jedes Spielt gemacht hat) denn von einem anderen Verein verpflichten?  


Obwohl ich ihn schon im Sommer verkauft hätte, würde ich ihn eher noch mal ein Jahr ausleihen, als Beispielsweise einen Weis.

Ich sage ja auch gar nicht, dass ich unbedingt für eine Ausleihe wäre. Eher sogar nicht. Aber einen Spieler, der auf keinen Fall verlängern will noch im letzten Jahr zu behalten sehe ich irgendwie halt auch wie eine Leihe an. Nur mit einer sehr hohen Leihgebühr (verpasste Ablöse).  


naja ist schon richtig. nur kann man ihn nicht verkaufen wenn er sich nicht verkaufen lassen möchte.  ,-)




Das war aber damals nicht die Diskussion. Außerdem glaube ich auch immer noch nicht daran, dass Rode sich dachte "Hey ist ja viel cooler für mich, wenn Peb sich schon mal ein Jahr seine Traumelf mit dem Zukauf von Weltklassespielern basteln kann, als dass ich an seinem ersten Arbeisttag schon dabei bin": Hier halte ich das klare Nein zum Verkauf durch HB und Veh für ausschlaggebender.

Aber das Thema wurde schon an anderen Stellen zur genüge diskutiert. Im Egebnis hatten wir jetzt halt, statt ner Ablöse, 17 eher mäßige Spiele von Rode und Rode durfte aus der ferne zugucken, wie Peb mit Thiago und Lahm zwei neue DM etabliert, die garantiert immer vor ihm eingesetzt werden.


welches veto hier höher gewichtet wurde ist ja spakulation. soweit ich rodes aussagen noch in erinnerung habe sprach er immer vom sicheren erfüllen des vertrags.

aber es ist natürlich richtig. der nutzen aus dem letzten jahr war rückblickend recht überschaubar.