>

woschti

5568

#
SGE-URNA schrieb:
Zu der ganzen Diskussion um die Ziele für die nächste Saison hab ich mal die Aufsteiger der letzten 6 Jahre rausgesucht.

2005/06: VfL Bochum, Alemannia Aachen, Energie Cottbus
2006/07: Karlsruher SC, Hansa Rostock, MSV Duisburg
2007/08: Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln
2008/09: SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Nürnberg
2009/10: 1. FC Kaiserslautern, FC St. Pauli
2010/11: Hertha BSC, FC Augsburg

Ausser Hoffenheim, das ich mal als Sonderfall aussen vorlasse, sehe ich da noch Mainz, die eine gute Saison hatten seit Aufstieg, sowie Gladbach 4 Jahre nach Aufstieg und mehreren Fastabstiegen dazwischen.

Ansonsten fällt mir noch auf, dass 50% der Aufsteiger 05/06 und 06/07 allesamt in der Versenkung verschwunden sind bzw. grad verschwinden. Aufsteiger 09/10 wieder 2.Liga, Aufsteiger 10/11 Platz 15 und 17 der aktuellen Saison belegen.

Wie zum Teufel kommt eigentlich irgendjemand auf die Idee, das es für uns nicht um den Abstieg geht die nächsten 1-2 Jahre?


auch hier nochmal. statistiken sind in vielen bereichen sinnig, notwendig und hilfreich. aber doch nicht im fussball. dann auch noch solche? neeneenee...
#
erwin stein schrieb:
woschti schrieb:
...das wäre gar nicht mein anspruch.  


Tschuldige aber da muss ich immer Grinsen...unser Anspruch interessiert hier doch niemanden. Mein Anspruch wäre Rooney und van Persie....

Rosenberg hat in 4 Spielzeiten 40 Tore und 20 Assists, wenn das für uns zuwenig ist sehe ich mit unserem Etat wirklich schwarz.
Aber nochmal anders: Hattest du vor der Saison gedacht das Choupo-Moting doppelt soviele Buden macht wie Ya Konan? Oder das Augsburg praktisch ohne Sturm in der Liga bleibt?
Namen sind nicht alles passen sollte es und wenn der Jimmy passt dann trifft er auch...der Mo auch und wer auch immer.
Lakic hatte eine fantastische halbe Saison und hat sich in der Rückrunde selbst - gegen die eigenen Fans wieder aus dem Loch gezogen. Das verdient Respekt...so jemand darf man nicht in Hoppenheim versauern lassen...  


ich gebe ja zu, dass es eine frage der fussballphilosophie ist. rosenberg hat in 4 spielzeiten 40 buden gemacht? schön. finde ich für nen stürmer ausreichend. übrigens gekas war vermutlich noch besser. ich fand ihn immer schon, naja,  mäßig.  

mir geht es da auch gar nicht darum rosenberg oder sonstwen schlecht zu machen. mir wäre es einfach lieber neben den beiden stürmern eine potenziell noch bessere option zu erhalten. und das sehe ich in den genannten nicht.
#
seventh_son schrieb:
woschti schrieb:

wieso sind helmes und rosenberg ne nummer zu groß? helmes nach dieser rückrunde kann ich noch ansatzweise nachvollziehen aber nicht teilen. nur rosenberg? den sehe ich eher zu klein. lakic hatte ne gute halbe saison und sonst nix. das wäre gar nicht mein anspruch.  


Euch ist aber schon klar, dass wir Aufsteiger sind und selbst bei den genannten Stürmern sicher nicht Wunschverein Nr.1? Wir werden nächste Saison aller Voraussicht nach gegen den Abstieg spielen, welche Güteklasse Stürmer soll's denn dann sein?


ich sehe uns nicht zwangsläufig gegen den abstieg spielen. meine hoffnung und meine einschätzung ist, dass wir mit der sich abzeichnenden guten und entwicklungsfähigen mannschaft die klasse sicher halten.

hinten wäre ich mit sobiech und celozzi plus dem bestand sehr zufrieden. im mittelfeld mit den entwicklungsfähigen rode, schwegler, aigner und kittel auch. meier und köhler in normalform reichen sowieso fürs bl-mittelfeld.

daher sehe ich einen richtig guten im sturm neben hoffer bzw. idrissou als letztes mosaiksteinchen für das gelingen. namen? keine ahnung. da gibt es sicher viele. die klasse helmes sollte aber schon angestrebt werden. so in etwa schätze ich die verantwortlichen auch ein.
#
erwin stein schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
so mal zur statistischen Einordnung, zur Treffsicherheit in der 1.Liga (sind nur Zahlen, aber immerhin):

Idrissou - 386 Minuten/Tor
Hoffer - 233 Minuten/Tor
Meier - 384 Minuten/Tor

Dazu ein paar, die derzeit rumgeistern:

Cacau - 234 Minuten/Tor
Rosenberg - 175 Minuten/Tor
Lakic - 239 Minuten/Tor
Helmes - 136 Minuten/Tor


Diesen Werten nach brauchen wir eher einen ST neben Hoffer, der was taugt. Idrissou trifft als ST seltener als der OM Meier und deutlichst seltener als die annern. Und Lakic und Cacau wären keine Steigerung, sondern grade mal Kaderverbreiterungen. Und erstaunlich, dass Rosenberg so eine gite Quote hat, den hatte ich eigentlich als Dauerdanebenschiesser in Erinnerung.


Die Aufzählung sagt ja auch mehr etwas über den (Un-)Wert von Statistiken aus.


Ja...wenn einem die Statistiken nicht passen.
Dann anders:
Mo Idrissou war letztes Jahr bei Gladbach gesetzt und hat genausoviele Tore auf dem Konto wie Hoffer der hinter Lakic immer nur Einwechselspieler oder Aussenbahn spielen durfte.
Mo ist 32...Hoffer 25, da sehe ich durchaus noch Steigerungspotezial, bißchen mehr Kaltschnäutzigeit und er hätte sicher 15 Stück machen können diese Saison.
Kaltschäutzigkeit soll er sich vom Alex beibringen lassen.

Helmes und Rosenberg sind eine Nummer zu Groß für uns...Lakic und Petersen fände ich ausgesprochen interessant und wohl eher unsere Kragenweite. Stinkstiefel Cacau geht höchstens wegen Veh...


wieso sind helmes und rosenberg ne nummer zu groß? helmes nach dieser rückrunde kann ich noch ansatzweise nachvollziehen aber nicht teilen. nur rosenberg? den sehe ich eher zu klein. lakic hatte ne gute halbe saison und sonst nix. das wäre gar nicht mein anspruch.
#
wenn wir hoffer für eine mio aus neapel fixen könnten, wäre das doch für alle ein angemessenes geschäft.

dann hätten wir mit mo und hoffer meiner meinung nach richtig ordentliche stürmer nr. 2 und 3. die nr.1 müsste dann noch gesucht werden. im sturm sollten wir dann den königstransfer für die kommende runde plazieren. die rumschwirrenden petric, cacau etc. gefallen mir da aus verschiedenen gründen weniger. helmes schon, aber da wird nun wohl nix mahr zu machen sein. die größenordnung wäre aber schon anzustreben.

ich bin richtig angetan von der derzeitigen entwicklung. wenn die gerüchte sobiech und celozzi noch wahr werden und im offensiven mittelfeld noch ein richtig guter machbar wird, kann die uefa die em von mir aus absagen. interessiert mich sowieso eher weniger...  
#
ich wusste gar nicht, dass wir mit wieseck und der sg rosenhöhe eine kooperation haben. zumindest zu meiner jugendzeit waren das die zwei teams die im jugendbereich mit den bekannten großen clubs mithalten konnten. das klingt ganz gut.  
#
zu dem mann hatte ich ja schon auf s.1 eine einschätzung abgegeben. zur zeit läuft bei ihm aber gar nix mehr. das ist m.e. ein einstellungsproblem. wie chrisantus in letzter zeit über die wiese läuft spottet jeder beschreibung.
#
Taunusabbel schrieb:
Kann man nicht mal mit diesem +irgendwas aufhören ?

Es werden neue Beiträge angezeigt, man guckt rein und liest dann nur sowas, das nervt kolossal


+1 entschuldigung.  
#
Basaltkopp schrieb:
Dürfte halt nur ein Vertrag mit minimalem Grundgehalt und wegen mir relativ hohen Auflaufprämien sein. Alles andere wäre zu teuer und würde zuviel Kohle binden.


bindet ja auch kohle. zumindest planmäßig.
von mir aus darf er gern zurück. die abstriche wären aber deutlich und der verdienst etwa auf meinem bescheidenem niveau.

gegenstimmen? ich höre keine. dann ist so beschlossen.    
#
audioTom schrieb:
woschti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tube schrieb:
Trapp und Sippel haben exakt den selben Kickernotendurchschnitt. Was auch immer das heißt.

Ich persönlich fand Sippel stets einen Tick stärker und habe auch den dauerhaften Torwartwechsel damals nicht verstanden. Gleichzeitig ist Trapp natürlich noch deutlich jünger und Potenzial hat er ganz sicher. Letztlich ists bei mir dann eine Bauchentscheidung.. ich würde vermutlich auch eher zu Trapp tendieren.  


Ich sehe schon den Vorteil bei Trapp wegen der Größe. Zwar mit 189 cm für nen Torwart auch kein Riese. Aber Bei Sippel sind 180 cm für nen Torwart schon eher klein.


1,80 ist wirklich sehr klein für einen torwart. zudem hat er gerade seinen platz zurückerobert. zudem sehe auch keinen grund für ihn dieses wagnis einzugehen.
trotzdem finde ich die kolportieren 1,5 mio für trapp etwas viel. gerade mit blick auf die weiteren positionen sollten wir das knappe geld gut und überlegt einsetzen. ob da eine investition in die tw-position unbedingt nötig ist?


Nicht wenn Oka noch 10 Jahre spielen will  
1,5 Mio halte ich für absolut realistisch und in Ordnung für Trapp.  


was ich hier zwischen telefon und schreibkram für ein mist tippe...  

klar, 1,5 mio sind für den jungen, umworbenen torwart angemessen. ich frage mich halt, ob wir mit oka als nr. 1 nicht noch ein jahr weitermachen sollten und den reservetorwart intern suchen. tendenziell gefällt mir die idee etwas besser.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tube schrieb:
Trapp und Sippel haben exakt den selben Kickernotendurchschnitt. Was auch immer das heißt.

Ich persönlich fand Sippel stets einen Tick stärker und habe auch den dauerhaften Torwartwechsel damals nicht verstanden. Gleichzeitig ist Trapp natürlich noch deutlich jünger und Potenzial hat er ganz sicher. Letztlich ists bei mir dann eine Bauchentscheidung.. ich würde vermutlich auch eher zu Trapp tendieren.  


Ich sehe schon den Vorteil bei Trapp wegen der Größe. Zwar mit 189 cm für nen Torwart auch kein Riese. Aber Bei Sippel sind 180 cm für nen Torwart schon eher klein.


1,80 ist wirklich sehr klein für einen torwart. zudem hat er gerade seinen platz zurückerobert. zudem sehe auch keinen grund für ihn dieses wagnis einzugehen.
trotzdem finde ich die kolportieren 1,5 mio für trapp etwas viel. gerade mit blick auf die weiteren positionen sollten wir das knappe geld gut und überlegt einsetzen. ob da eine investition in die tw-position unbedingt nötig ist?
#
mikrosisse. so nen stuhl könnte auch der oka kaputtköpfen.
#
Sir-Marauder schrieb:
Kommen wir nun zu etwas ganz Anderem.

Gerade das Interview mit Baby Hübner gelesen in der FR und wieder festgestellt: Hübner/Veh sind das bei Weitem Beste, was der Eintracht in den letzten Jahren passiert ist. Klar Linie, klare Ansage, kein Gedruckse. Was tut das gut. Weiter so. Bitte.


finde ich auch. visionär, klar und fokussiert auf das ziel steuernd. prima typen.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
mickmuck schrieb:
eigentlich ist ja vollkommen egal, wen bruchhagen gemeint hat. mit "täumen" sicherlich den fan. aber das war ja nicht das einzige was er gesagt, das andere war einfach nur subtiler.

jedenfalls scheint doch deutlich zu sein, dass seine vorstellungen, nicht die von veh sind. ich mag mich ja irren aber nach allem was ich bisher gesehen und gelesen habe, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die sich einigen.

was das dann über unsere perspektive aussagt, wird man sehen.  


Die Vorstellungen von Veh und HB können aber auch gar nicht die gleichen sein, das ist schon aufgrund des unterschiedlichen Aufgabenbereiches gar nicht möglich. Wärend ein Trainer natürlich immer möglichst viele Verstärkungen und auch möglichst viel Geld zum Wirtschaften möchte, muss ein VV und der AR dafür sorge tragen das man bei allen investitionen auch im Misserfolg noch konkurrenzfähig bleibt. Das ist aber doch völlig normal und in jeder größeren Firma so, es will doch jeder das bestmögliche für seine Abteilung rausholen. Im Regelfall geschieht dies nur nicht in der Öffentlichkeit sondern hinter verschlossenen Türen.


rischtisch  

oder in der familie. was glaubt ihr was ich für diskussionen mit meiner frau zu allen möglichen themenbereichen führe. wenn das ausserhalb der eigenen wände passieren würde, sähen uns 80% der bekannten beim therapeuten und der rest beim scheidungsanwalt.

ps. wir sind glücklich.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Erst einmal möchte ich großes Lob an SemperFi aussprechen, der hier mal wieder gegen Windmühlen kämpft und nicht aufzugeben scheint.


ohne mich in diese diskussion einklinken zu wollen stimme ich dir hier absolut zu.    
#
Nanami schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Nanami schrieb:
Die Stadt wird die Stadionmiete nicht senken, weil es Geld in die klamme Kasse spült. Da die Eintracht in der zweiten Liga immer noch so viel zahlt, wie sie im Fall einer Mietsenkung in der ersten Liga zahlen würde, werden sich die hohen Herren im Rathaus garantiert nicht rühren und lieber den regelmäßigen Abstieg akzeptieren.  

Und genau deshalb muss Druck von der Straße kommen. Möglichst medienwirksam. Wenn der Stadt ein Imageverlust droht, wird man diesen möglicherweise doch gegen die Mieteinnahmen abwägen.


Mal ehrlich: Was meinst du denn, wie der gemeine Bürger der Stadt Frankfurt entscheiden würde, wenn sich einer der Oberen hinstellt und folgendes sagen würde:

"Wir können die Stadionmiete nicht senken, da sonst Projekt für die Infrastruktur Frankfurts zurückgestellt werden müssten. Auch soziale Projekte wie der Ausbau von Kindergartenplätzen würde darunter leiden!"

So, oder so ähnlich wird es nämlich aussehen. Vier bis fünf Millionen Euro Steuergelder sind für eine Stadt eine enorme Summe. Da melkt man lieber weiter die Eintracht! Ich kann auch beide Seiten irgendwie verstehen und mein Wunsch wäre ein Konsenz mit einem Nachlass von 2-3 Millionen Euro. Das wäre schonmal viel wert und ein erster Schritt!


vermute ich auch. was es aber nicht richtiger machen würde.

unsere stadt im bundesvergleich noch eine der wohlhabenderen. selbst wenn ich mich als neutraler beobachter betrachte, wäre eine mietsenkung absolut zu begrüßen. darunter würde kein soziales projekt und auch keine infrastrukturmaßnahmen leiden.
#
also ich gestern abend heimkehrte und von dem 3:0 erfuhr, blieb ich noch mit ein paar kollegen vorm fernseher und schaute mir die zusammenfassung im heimspiel an. irgendwie gefällt mit das "huldigen" des trainers nicht. um missverständnissen vorzubeugen: ich hoffe auch klar auf einen verbleib. aber seien wir mal ehrlich das war in dieser saison teilweise dampfer gegen gummiboot.

trotzdem hat er seinen anteil am aufstieg. wie groß dieser ist kann ich ehrlich gesagt nur schwer einschätzen.

und jetzt ab in liga 1. mit wem auch immer.  
#
grossaadla schrieb:
trotzdem finde ich so typen wie veh und hübner total wichtig für unsere eintracht.
man muß auch neue wege und möglichkeiten ansprechen.
zum teil auch verwirklichen.
denke die beiden und hb sind ne optimale mischung.
hoffentlich sehen sie es auch so.


absolut. hübner und veh sind das treibrad der eintracht. gerne auch neue wege. das synergiepotential ist hier und mit diesen beiden hoch. ich hoffe der effekt letztlich auch.  
#
investorenmodell? vorgriff? das sehe ich skeptisch.

wenn wir die "chance sponsoring" nutzen, caio, bellaid, korkmaz, amanatidis und co von der gehaltsliste verschwinden, diese spieler qualitativ höherwertig substituiert und dabei weniger finanzielle mittel benötigen werden, sehe ich genügend möglichkeiten um eine taugliche erstligamannschaft auf die beine zu stellen.

2013 bleiben dann aus dem ispr-deal zusätzlich 2? mio in der kasse. zusätzlich einige million on top durch die deutlich ansteigenden fernsehgelder. das klingt für mich als außenstehenden schon recht komfotabel.

die aufgabe eines sportdirektors ist es m.e. die besten verfügbaren spieler zu finden und diese zu verpflichten. der rest darf gern in herris hand bleiben.
#
50% mehr tv-einnahmen? 3-4 mio weniger stadionmiete? keine darlehenszahlungen mehr an die ispr?
was sollen wir 2013 denn mit der ganzen kohle machen...