woschti
5470
Exil-Adler-NRW schrieb:woschti schrieb:LukoHH schrieb:
Ist das dein Ernst?
Das ist doch keine bundesligataugliche IV!
Ausgerechnet das Spiel gegen Köln führst du auf?
Kannst du dich noch erinnern was Podolski mit dem armen Jungen damals angestellt hat?
Finde wir brauchen noch zwei IV und auch Veh und Hübner scheinen das ja so zu sehen...
naja heller hatte alaba auch auseinandergenommen. an einem spiel darf man das nicht festmachen.
Es käme aber auch keiner auf die Idee, zu erzählen wie toll Alaba sei, weil er damals gegen uns ein gutes Spiel gemacht hätte.
hat ja niemand. er wurde von einem user hier als innenverteidiger nummero 4 angeführt und sah das als nicht soo schlechtes abwehrzentrum an. da ist schon was dran wie ich finde.
LukoHH schrieb:
Ist das dein Ernst?
Das ist doch keine bundesligataugliche IV!
Ausgerechnet das Spiel gegen Köln führst du auf?
Kannst du dich noch erinnern was Podolski mit dem armen Jungen damals angestellt hat?
Finde wir brauchen noch zwei IV und auch Veh und Hübner scheinen das ja so zu sehen...
naja heller hatte alaba auch auseinandergenommen. an einem spiel darf man das nicht festmachen.
Maabootsche schrieb:
Die Begnadigung von Djakpa kann natürlich auch eine Maßnahme zur Preissteigerung sein.
...und wenn ich höre, daß hier mal wieder eine Transferpolitik der Trainerwunscherfüllung eingezogen ist, stört mich das irgendwie Und das, obwohl ich mit den bisherigen Transfers schon zufrieden bin...
nun du kannst ja schlecht spieler holen die nicht dem wunsch des trainers entsprechen.
wir brauchen eine philosophie. und die ist m.e. schon zu erkennen. wenn trapp, oczipka, celozzi, aigner und inui, allesamt junge und hoffentlich hungrige spieler, ihren weg bei uns gehen, sich unter veh weiterentwickeln und die zum teil stagnierende entwicklung wieder fahrt aufnimmt ist dem verein geholfen.
Juppi_Berlin schrieb:CaioMania schrieb:Wuschelblubb schrieb:CaioMania schrieb:Eintracht23 schrieb:
Im Hr Videotext habe ich gerade gelesen das Constant Djakpa begnadigt worden ist und Armin Veh "nichts dagegen hat wenn er bleibt" Denke es hat ein Umdenken statt gefunden. Djakpa wird der Backup für Oczipka auf Links und Butscher wird der IV zugerechnet. So meine Vermutung.
fände ich persönlich gar nicht mal soo schlecht.
RV: Jung, Celozzi
IV: Schildenfeld, Butscher, hoffentlich noch Bamba, Dudda
LV: Oczipka, Djakpa
Ganz ehrlich: Das wäre aus meiner Sicht in der IV zu wenig, um in der Bundesliga zu bestehen.
Also wenn wir mit Gordon, Butscher und Bamba in die Saison gehen, bin ich zufrieden. Im Notfall kann man auch mal den Dudda ins kalte Wasser schmeissen. Fand ich gegen Köln gar nicht so schlecht.
Nicht vergessen, Amedick ist auch noch da und ich denke, zur RR ist er wieder fit. Notfalls sind Lanig und Clark auch noch da
stimmt ja clark ist auch noch da. den hatte ich irgendwie völlig vergessen...
und dazu haben wir ja noch die drei jugendspieler die letztes jahr schon die verträge unterschrieben. kann da jemand was zu ihnen sagen. ist einer dabei der schon die qualität für bundesligaeinsätze hat.
ich weiss ist natürlich schwer vorherzusehen, aber vielleicht sind ja beobachter hier die das amateurgeschehen im blick haben.
seventh_son schrieb:
Ich hoffe euch ist klar, wie das in der Regel bei einer Verletzung läuft?
Der Mannschaftsarzt ist zwar der erste Ansprechpartner. Aber er verweist dann nur seine Patienten an die Spezialisten. Wenn falsche Diagnosen gestellt werden, dann vor allem von denen, denn die sollten es mit ihrem Spezialwissen nochmal besser wissen als der Mannschaftsarzt.
Es glaubt doch wohl wirklich niemand, dass ein Profiverein nicht mehrere ärztliche Meinungen einholt bzw. Diagnosen von Spezialisten abklären lässt?
Wenn wirklich nur Seeger für die Diagnosen verantwortlich wäre und er so viele Fehldiagnosen zu verantworten hätte, würde er wohl kaum noch irgendwo Arbeit finden.
Sau-durchs-Dorf-Reflex und so...
Dass wir letzte Saison keine Fehldiagnosen hatten lag einfach daran, dass wir kaum Verletzte hatten. Was wiederum unserem Kondi-Trainer zugeschrieben wird, aber auch da wäre ich vorsichtig, da ich (wie die meisten hier) eben nur Laie bin. Aber hier scheint es ja eh so zu sein, dass die größten Laien die anmaßensten Beiträge schreiben
ist das wirklich so? ich denke der mannschaftarzt in der bundesliga ist ein orthopäde und somit ansich schon ausgebildeter spezialist für die meisten verletzungen.
sicher ist gerade die orthopädie ein schwieriges feld und er wird sich auch beraten, dass er aber jeden verletzten an andere kollegen überweist kann ich mir nicht vorstellen.
Ibanez schrieb:
Meine Tochter ist im Bürgerhospital geboren. In diesem Bereich sind die (so meine Einschätzung als Mann) ziemlich Professionell.
Die Innere / Ambulanz hingegen ist ein schlechter Witz. Soweit ich weiß verantwortet die der Herr Dr. auch. Da gibt es einige schöne Geschichten, persönliche Erfahrung wie auch im Freundeskreis...
Ich persönlich fahre das nächste Mal definitiv lieber an die Uniklinik. Selbst ein AIPler kann mich vermutlich besser behandeln als der Quacksalber vom Alleenring.
also dr. seeger ist orthopäde und kein internist. daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er da zu hause ist. soweit ich das aus den medien entnommen habe ist er auch in langen beschäftigt.
das in der ambulanz des bürgerhospitals das eintracht-logo prangert habe ich auch schon gesehen. ich denke aber da wird mit dem verein zusammen gearbeitet.
bluerider schrieb:
Dr. Seeger, muss das wieder sein, wieso, unter dem Typen hatten wir soviele Verletzte Spieler, und Verletzungen die nicht wirklich richtig erkannt wurden. Och nö...
Man oh man, letzte Saison war doch richtig gut, kaum verletzte Spieler, und dann das nun wieder...
Shit
ich vermute die trennung ging von dr. grevenstein aus. mit seeger bin ich auch nicht wirklich grün. die medizin ist zwar ein sehr komplexes feld, seegers zeit hier war trotzallem "unglücklich" wie ich finde. doch abwarten, vielleicht ist in der diagnostik der offenbacher ja eine koryphäe. ,-)
arti schrieb:Praeriehund82 schrieb:
Ist es denn vorbildlicher ein Unternehmen ( nennen wir es FRAgwürdiges PORTieren von Schadstoffen e.V ) zu sponsern, das Jahr für Jahr Fluggesellschaften ermöglicht Kerosin in die Luft zu blasen und damit die Umwelt nachhaltig zerstört
scheiss drauf. ich liebe den geruch von kerosin am morgen :p
als ich präriehunds beitrag gelesen habe musste ich noch schmunzeln, aber das? ein richtiger brüller...
seventh_son schrieb:woschti schrieb:
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte... Das ist ein erfahrener Erstligaspieler der bei Lautern bis zum 15. Spieltag Stammspieler war. Wenn man so einen Spieler im Winter kriegen kann, schlägt man zu, insbesondere wenn IV Nr.1 recht unkonstant spielte und IV Nr.2 grade verletzt war. Dass dann beide in der Rückrunde fit blieben und sich als eingespieltes Team stabilisierten, während sich Amedick verletzte, ist halt Pech für Amedick, aber macht den Transfer nicht so sinnfrei wie hier geschrieben wird.
Zudem ist er noch ein junger Spieler, dem man dann eben auch mal einen Vertrag geben kann der länger als ein halbes Jahr läuft, da er durchaus auch in Zukunft noch eine Rolle spielen kann. Ob er nun wirklich auch Teufel komm raus abgegeben werden soll, ist auch nur Mutmaßung der Presse. Aber selbst wenn, war der Transfer zum damaligen Zeitpunkt nicht zu beanstanden.
Bei Friend sieht es etwas anders aus, aber ich erinnere nochmal daran, dass angeblich auch Gekas kurz vor dem Absprung stand (Glasgow) und wenn's dumm gelaufen wäre hätten wir nur mit Hoffer und Idrissou dagestanden. Die Rahmenbedingungen des Vertrages sind zwar aus heutiger Sicht suboptimal, aber vermutlich hatte man ihn damals nur so bekommen können und da an dem letzten Tag der Transferperiode alles drunter und drüber ging und man vermutlich keinen anderen Kandidaten mehr auf dem Zettel hatte, ist man auf Nummer sicher gegangen und ist drauf eingegangen.
Aber "Flops" dieser Art wird es immer geben. Die kann man auch kritisieren. Nur sollte man immer die damaligen Hintergründe in die Betrachtung mit einbeziehen. Ich will nicht wissen, welche Graupen hier der ein oder andere "Forums-Manager" mit 5-Jahres-Verträgen ausgestattet hätte, weil er kurz vor Transferschluss die Nerven verliert
absolut richtig.
zusätzlich darf man nicht den fehler machen die transfers isoliert zu bertachten sondern immer die gesamtheit zu sehen. ein bsp:
selbstverständlich wäre helmes im winter wünschenswert gewesen. offensichtlich sogar machbar. dafür gäbe es dann heute keinen trapp und keinen inui und vielleicht auch keinen occean. nun kann man wunderbar darüber philosophieren ob helmes allein diese drei im sportlichen sinne und wert in die tasche steckt oder ob wir heute mit den dreien einen mehrwert haben und besser fahren. alles spekulation man wird es erleben. ich denke hübner macht einen guten job und das man hier und da ins klo greift passier jedem bundesligamanager.
Wuschelblubb schrieb:
Den Spielern kann man da natürlich keinen Vorwurf machen. Den Verantwortlichen schon eher. Amedick war beim Abstiegskandidaten Lautern sportlich aussortiert, Friend bei Hertha schon während der 2.Ligasaison aussortiert.
Ich bin mir sicher, die beiden Spieler hätte man bei Gehaltsübernahme auch so leihen gekonnt, ohne Kaufoption, da die abgebenden Vereine schon froh waren das Gehalt nicht mehr zahlen zu müssen.
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
uefa_schaub schrieb:
Mal kurz Off-Topic :
Was Hyundaii schreibt ist selten auch meine Meinung, aber bei all den Beschimpfungen hier im Forum gehört er zu den Härtesten. Ich glaube 99,9% aller User hätten in seiner Situation aufgehört zu schreiben... und nein es ist nicht so, dass er davon nichts merkt, dazu ist er zu schlau (in manchen Posts zu erahnen).
Meinen aufrichtigen Respekt !!!
dito. hier haben einige ne schlechte kinderstube.
AdlerNordhessen schrieb:
Vielleicht wird es ja auch Opel...
http://www.presseportal.de/pm/59486/2280021/pressegespraech-adam-opel-ag-zum-thema-engagement-in-der-fussball-bundesliga/st
interessant. das könnte durchaus der neue partner sein. was ihr alle so im netz findet...
pelo schrieb:woschti schrieb:pelo schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Neuer Sponsor im Anflug. Wie gut, dass man sowas in der Art in den letzten Wochen auch noch nie gelesen hat
Das glaube ich auch erst, wenn es auf der Homepage steht.
Da müssen die die Trikots aber schnell anfertigen.
Gibt es denn schon ein Grundmodell vom trikot ??
Wenn ja, bitte mal einen link posten.
Zu dem Italiener.
Sportlich kann ich Ihn nicht beurteilen.
Wie hatten zwar mal Pech mit einem Italienischen Spieler,
aber das muß ja nicht heißen, das es wieder so kommt.
Ich glaube Rossi hieß der Spieler.
Grundsätzlich mag ich Italienische Abwehrspieler, weil sie
Taktisch sehr dizipliniert sind und technisch ganz gut und damit für Ruhe im Abwehrbereich sorgen.
Das werden wir heute abend auch zu spüren bekommen.
Aber das ist ein anderes Thema.
Wir hatten kein Pech mit Rossi.
Er war ein guter Abwehrspieler.
naaaja...
Ich war damals bei jedem Heimspiel. Mir hat er immer gut gefallen.
Ist natürlich vielleicht auch Geschmacksache.
Gibt ja hier auch Leute,die schreiben Jay Jay war nichts besonderes.
ja natürlich ist´s geschmackssache. es war halt auch ne schlimme (fussball)zeit damals. da habe ich kaum gute erinnerungen dran und so oft hat er ja nicht gespielt soweit mir das noch zwischen den ohren steckt. aber du hast wohl recht. es gab ganz andere patienten bei uns.
die rebellen sollten, im sinne der medienpräsenz, noch viel mehr radau machen. sowas halbgares wie die letzten jahre reicht offensichtlich nicht aus. mit ein bissl glück springt dann bspw. springer auf die brust und schwuppdiwupp kartoffelsupp haben wir einen zahlungskräftigen sponsor an land gezogen. vermute ich.
rückblickend hatte für mich der abstieg auch positive aspekte.
wäre da nicht diese desaströse rückrunde sondern eine akzeptabele, hätten wir heute keinen treibenden hübner, keinen treibenden veh und das team wäre nicht zu weiten teilen neu aufgestellt. mir ist der aktuelle kader zumindest heute vor dem ersten spiel wesentlich lieber als der alte.
ob ich das am 5. spieltag noch bahaupten kann weiss ich zwar im moment nicht, hoffe aber darauf...