>

woschti

5470

#
6:3 schrieb:
woschti schrieb:
die investition in ein stadion ist sicher keine die vereinen dauerhaft einen besonderen wettbewerbsvorteil verschafft. gerade mönchengladbach sehe ich mit dem projekt borussiapark skeptisch.
trotzdem ist es richtig offene ohren zu suchen und ich denke unter dem neuen ob gibt es auch möglichkeiten zur reduzierung der miete.

gibt es für diese "these" auch irgendwelche argumente oder gar fakten oder beruht das alleine auf deiner skepsis?



ja gibt es. das würde jetzt aber den bezug zur eintracht/fussball nicht mehr abspiegeln.

die skepsis bei gladbach ist aber gefühlt. ich habe nochmal nachgeschaut und halbwissen generiert:

gladbach zahlt etwas mehr als 5 mio für zins und tilgung der bankkredite. wohlgemerkt nur zins und tilgung bis 2018. das darlehen (36 mio) der stadt ist da noch nicht berücksichtigt. die baukosten betrugen etwa 85-90 mio und das stadionprojekt ansich wurde mit eigenmitteln von ca 7-8 mio euro angegangen.

diese 7-8 mio sind nicht gerade viel. mein verstand sagt mir da: oho... das ist optimistisch gerechnet.  
#
ich denke es ist für die stadt schon von bedeutung zufriedene partner zu haben. allein daraus erkenne ich schon eine motivation zu gesprächen. was dabei letztenendes raus kommt ist natürlich offen.
ansonsten ist es ja nicht unüblich langfristige verträge neu verhandeln. wichtig ist immer die zufriedenheit beider. es sind hier und da noch ein paar vernünftige leute am werk...
#
3zu7 schrieb:
woschti schrieb:

trotzdem ist es richtig offene ohren zu suchen und ich denke unter dem neuen ob gibt es auch möglichkeiten zur reduzierung der miete.


Und wie will er dann die Kinderarmut besiegen? BTW weiß ich nicht mal, ob der OB an dem Vertrag was machen kann. Eher kann er die Landebahn still legen.  



ist das so?

wir können uns gern unterhalten. aber sachlich, ohne poemik  
#
die investition in ein stadion ist sicher keine die vereinen dauerhaft einen besonderen wettbewerbsvorteil verschafft. gerade mönchengladbach sehe ich mit dem projekt borussiapark skeptisch.
trotzdem ist es richtig offene ohren zu suchen und ich denke unter dem neuen ob gibt es auch möglichkeiten zur reduzierung der miete.
#
einer sprach hier richtigerweise: "auch die pflicht erfüllt sich nicht von selbst", ein anderer von larmoyance. das ist sicher etwas sehr deutsches...  

mir ging das halbe jahr absteigen auch gehörig auf den sack und ich habe die ganze mannschaft im mai verflucht. noch im dezember kam mir die galle hoch, wenn ich an ochs, russ, köhler, jung, caio oder gekas dachte. gut ochs und russ waren weg, aber trotzdem gab es noch einige prägende abstiegsgestalten die uns einige siege schenkten. freude darüber? nö. nix. naja fast nix.

heute kann ich für mich feststellen, dass alex meier einen leistungssprung hingelegt hat. rode übrigens gleich zwei. und schwegler findet auch wieder zur form des ersten jahres hier. und mit der phantasie auch weitere steigerungen im team zu erleben, sowie der möglichkeit hier und da die mannschaft zu verändern/verstärken, blicke ich optimistisch auf die kommende runde. das team hat sich dieses vertrauen in diesem jahr verdient.
#
bils schrieb:
woschti schrieb:
bils schrieb:
woschti schrieb:
Kadaj schrieb:
audioTom schrieb:
Kadaj schrieb:
vielleicht sollten wir einem 21 jährigen auch einfach mal die ein oder andere formschwäche zugestehen...


Die nun wie lange anhält?  


2-3 spiele?


na ein bissl länger ist er schon blass. mal besser, mal schlechter, aber im großen und ganzen stagniert seine entwicklung seit 1-2 jahren.
vielleicht wäre es wirklich das beste bei entsprechenden angeboten einen wechsel in erwägung zu ziehen.


Na wann hat sich Jung denn überhaupt weiterentwickelt? +-63 sein 83 Profispiele fanden in dem von dir genannten Zeitpunkt 1-2 Jahren statt


naja die hinrunde 10/11 mit ochs/jung auf rechts war m.e. sehr ansprechend. und seit 1,5 jahren stagniert es mit tendenz nach unten. ich denke darüber gibt es keine zwei meinungen.

die gründe dafür sind uns unbekannt. und wenn ich mich frage ob jung in der nächsten saison wieder einen sprung macht - keine ahnung. rode z.b. traue ich das im moment eher zu.  


10/11 hatte Jung erstens einen komplett anderen Spielertyp vor sich als er es jetzt mit Rode hat, wir spielten ein anderes System und wir waren nicht gezwungen in jedem Spiel das Spiel zu machen.

Na wenn du denkst dass es keine 2 Meinungen dazu gibt, ist das schön für dich. Ich sehe es anders. Ich sehe zum Beispiel einen anderen Jung als noch zu Saisonbeginn. Dort merkte man ihm die Verunsicherung vor allem in der Offensive an, wo er sich oft gar nicht beteiligte. Wenn man nun das Spiel gegen Ingolstadt sieht, da ist er fast nur vorne gewesen, weil Ingolstadt sich so sehr zurückzog, dass er in der Defensive fast gar nicht gefordert wurde. Natürlich waren seine Flanken mies. Ich denke wir werden uns freuen (Aufstieg vorausgesetzt) nächstes Jahr Jung hier zu haben.

Wie schnell man sich von einem unterdurchschnittlichem (und dazu zähle ich Jung nicht) RV zu einem Spieler entwickeln kann, der aus der Meistermannschaft des BVBs nicht mehr wegzudenken ist, zeigt Piszczek. Wer hätte gedacht dass er sich so entwickeln würde. Ich will Jung jetzt nicht mit Piszczek vergleichen, aber wie Kadaj bereits schrieb, sollte man gerade einem 21 jährigem auch mal schwächere Spiele zugestehen.


ist eine absolut nachvollziehbare sichtweise für mich. auch wenn ich sie nicht teile.
mir ging es um die möglichkeiten jungs und äußerte meine einschätzung zu ihm. die freiheit nahm ich mir mal raus. das wir in diesem punkt nicht gleich ticken ist ja nicht weiter schlimm.  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Hier wird schon wieder eine Scheisse erzählt... Jung ist eben kein Philip Lahm. Schaut euch mal in der Bundesliga um und erzählt mir wieviele bessere Rechtsverteidiger es da gibt! Zumal solch junge und deutschsprachige.

Das geht schon los wie beim Meier und Köhler, abartig.


also ich sehe hier überwiegend angebrachte kritik. parallelen zu meier und köhler ist daher schon nicht gegeben. aber gut.
#
bils schrieb:
woschti schrieb:
Kadaj schrieb:
audioTom schrieb:
Kadaj schrieb:
vielleicht sollten wir einem 21 jährigen auch einfach mal die ein oder andere formschwäche zugestehen...


Die nun wie lange anhält?  


2-3 spiele?


na ein bissl länger ist er schon blass. mal besser, mal schlechter, aber im großen und ganzen stagniert seine entwicklung seit 1-2 jahren.
vielleicht wäre es wirklich das beste bei entsprechenden angeboten einen wechsel in erwägung zu ziehen.


Na wann hat sich Jung denn überhaupt weiterentwickelt? +-63 sein 83 Profispiele fanden in dem von dir genannten Zeitpunkt 1-2 Jahren statt


naja die hinrunde 10/11 mit ochs/jung auf rechts war m.e. sehr ansprechend. und seit 1,5 jahren stagniert es mit tendenz nach unten. ich denke darüber gibt es keine zwei meinungen.

die gründe dafür sind uns unbekannt. und wenn ich mich frage ob jung in der nächsten saison wieder einen sprung macht - keine ahnung. rode z.b. traue ich das im moment eher zu.
#
Kadaj schrieb:
audioTom schrieb:
Kadaj schrieb:
vielleicht sollten wir einem 21 jährigen auch einfach mal die ein oder andere formschwäche zugestehen...


Die nun wie lange anhält?  


2-3 spiele?


na ein bissl länger ist er schon blass. mal besser, mal schlechter, aber im großen und ganzen stagniert seine entwicklung seit 1-2 jahren.
vielleicht wäre es wirklich das beste bei entsprechenden angeboten einen wechsel in erwägung zu ziehen.
#
eine gute einschätzung unseres trainers von dir.

es ist ja immer eine frage der alternativen. sollte sich eine möglichkeit ergeben die besser zu uns/ihm passt erklärt man das projekt aufstieg nach dem erreichen für beendet. falls nicht gehen wir mit veh in die bundesliga.
#
Kadaj schrieb:
selbst wenn: na und? geht er halt...


genau  
#
DougH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das die Kräuterfürze es sportlich verdient haben aufzusteigen wird wohl niemand anzweifeln.

Aber es wird die wieder geben die meinen die gehören nicht in L1 da keine Tradition wenig Zuschauer mitbringend usw.  


logo. natürlich wird es romantiker geben. aber das ist nicht maßgebend.  ,-)
#
ThorstenH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Butscher für Djakpa - unabhängig von Sperre oder Nichtsperre.

Mal was anderes - bin ich eigentlich der einzige, der es nicht außergewöhnlich finden würde, wenn die Kräuterfürze keines der letzten 5 Spiele gewinnen würden?


Ja, weil die über die gesamte Saison einfach die konstanteste Mannschaft was Einstellung, spielerische Klasse und Leistung waren. Über das Umfeld etc. kann ja diskutiert werden, aber Fürth hat es 1.000.000 mal mehr verdient in Liga 1 aufzusteigen und dort zu spielen als Bayer, Golfsburg und Hoppenheim zusammen.....  



das sehe ich ähnlich, ich schätze sie und finde es prima was dort, mit den vorhandenen möglichkeiten, seit jahren erreicht wird.
#
klasse sache. mein team:

Yeboah Hölzenbein  Feigenspan

Grabowski Nickel Pfaff Bein

Pezzey Weber  Körbel

Kunter

Jörg Berger
#
bernie schrieb:
Ahoi Kapitän,
wollen wir nicht mit den 3 Meter hohen Ausrufezeichen warten bis wir aufgestiegen sind und die Kaderplanung für die kommende Saison kennen?
Hübner und Co werden sich da schon ihre Gedanken machen.
Bis dahin sollten wir uns einfach freuen dass es gut läuft. Hilft ungemein.


bingo.
da fällt mir ein spruch von nem ehemaligen ausbilder ein: "statistisch gesehen ist jeder sechste mensch ein chinese. ich sehe hier keinen einzigen..."
#
AKUsunko schrieb:
bernie schrieb:
FR schrieb:
...keine Stinkstiefel.


Ein nicht zu unterschätzender Faktor. Auch wenn es zum Teil Richtig Geld gekostet hat. Der Kader scheint charakterlich deutlich gefestigter zu sein als der in der letzten Saison.


denke man merkt jetzt deutlich, das gekas weg ist. kann mir schon vorstellen, das er ein entscheidender faktor im (bis dato nicht vorhandenen) teambuilding war


auch wenn hier wohl ama gemeint war, sehe ich den abgang von gekas auch als einen ganz entscheidende personalie. ich hatte immer das gefühl das gekas der mannschaft nicht gut tut. nun kann man sich schon bestätigt fühlen.
#
aber mal im ernst.
mit 34 ist man schon recht alt für einen vereinswechsel. trotzdem denke ich, dass er die qualität hätte hier ne gute rolle zu spielen. dazu ist müller ist ein echter bernemer bub. allein deshalb fände ich es gut.  
#
genial. der heinz zur eintracht? ich fasse es nicht...
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Was findet Ihe denn am Schröck so toll? Der hat in 178 2. Ligaspielen weniger Tore gemacht als Benny in 25.


der hat allerdings auch meistens als rv gespielt.
schröck ist allerdings ein typischer außenbahnspieler, der ne gute technik besitzt, auch mal ins 1gg1 gehen und sich da behaupten kann, gut flanken kann und auf der außenbahn flexibel einsetzbar ist (backup für jung, rm, lm). außerdem ist er ablösefrei. zu beginn der saison war ich mir auch nicht sicher, obs bei dem für die erste liga reicht, so wirklich überragend fand ich den die letzten jahre auch net, aber was ich diese saison gesehen hab, fand ich sehr gut. ih würd ihm den sprung inzwischen durchaus zutraun.  


das ist ja genau die frage bei den guten zweitligaspielern. traut man ihnen den sprung in die bundesliga zu? und selbst dann, wenn 95% der experten ihre hand dafür ins feuer legen, ist die eintrittswahrscheinlichkeit deutlich geringer.

#
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Notrax82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wollen wir uns Sararer holen, sollten wir uns beeilen.
(sieht in meinen Augen immer mehr wie "the real deal" aus!)


Gabs da nicht mal das Gerücht das Bayern sogar Interesse hat?  


Jepp.

Ich glaube nicht das er für uns bezahlbar sein wird, da werden jede mänge Club´s jetzt schon dran sein, wie halt die Bayern.



An L-Pongole war angeblich auch Dortmund dran. Heute wurde der Wechsel zum FC bekannt...


aber hallo. was der sararer gestern abgeliefert hat war schon beeindruckend. die ballbehandlung erinnert mich ein bissl an c. ronaldo.

schade, ich hätte es ihnen gegönnt. fürth hat schon ne klasse mannschaft zusammen.