>

woschti

5470

#
AKUsunko schrieb:
woschti schrieb:
ich war gestern abend am flughafen und wenn ich euch jetzt verrate was ich da gesehen habe....nenene. soll ich?


flugzeuge???


#
ich war gestern abend am flughafen und wenn ich euch jetzt verrate was ich da gesehen habe....nenene. soll ich?
#
wieso sollte helmes bei uns nicht wieder in die spur finden wenn er gesund bleibt. ich denke ein ehemaliger nationalspieler der sich mit 27 zudem im besten alter befindet, steigert seinen "marktwert" nicht nur, der lässt ihn sogar explodieren. wo auch immer. 2 mio für ihn sind m.e. wirklich ein preis bei dem man nicht lange überlegen sollte. buy on bad news-oder so...  
#
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Dieses Euphorie-Gequatsche ist lächerlich.
Eintracht Frankfurt ist vollkommen überraschend und sinnlos abgestiegen als Verein mit höheren Ansprüchen.
Nun MUSS man aus dieser Liga wieder rauskommen!!! Warum soll da Euphorie herrschen?
Fürth,Düsseldorf,Paderborn,das ist es doch klar,daß die euphorisch sind.Die können letzlich nur gewinnen,die Eintracht kann nur verlieren in diesem Jahr.
Also Pflicht erfüllen und nich am Umfeld und Fans rumjammern.


Euphorie ist vielleicht der falsche Ausdruck! Motivation wäre ggf. richtiger! Ohne Motivation und Begeisterung, auch bei den Fans, wird ein Aufstieg ganz schwer!


das finde ich völlig falsch. den nötigen spaß am spiel und die geilheit auf erfolg sollen die fussballer schon aus eigenantrieb entwickeln. das auf den rängen ist angenehmes beiwerk - mehr nicht.
aber "fans" nehmen die bekannten plattitüden der gladiatoren ja gern auf.    


Da hast Du vielleicht recht, aber ich würde nicht "die Macht" des Umfeldes unterschätzen! Es ist schon ein Unterschied, ob man Leistung in einem intakten Umfeld bringen kann bzw. muß, oder in einem Umfeld, welches durchweg überkritisch und depressiv gestimmt ist!


ach nee.
damit muss und kann ein fussballer umgehen. und kritik und leistungsdruck muss sich jeder normale angestellte auch stellen. das lasse ich nicht gelten.
biotic sagt schon vieles richtig. veh ist verpflichtet zum aufstieg. eigentlich kann man die "trainerleistung" (die verbesserung einzelner speeler etc.) erst im kommenden jahr richtig beurteilen.  


Sorry...Du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, daß der Beruf "Fußballer" vergleichbar ist, mit dem eines "normalen Angestellten"? :neutral-face  


nein der beruf ist völlig unterschiedlich.
zum thema leistungsdruck etc. gab es hier schon einige diskussionen. die haben mich sehr amüsiert. meine meinung ist sehr radikal dazu. deshalb halte ich mich lieber raus...    


Naja...ich wollte halt nur veranschaulichen, daß man doch lieber zu einer "Arbeit" geht, bei der das Umfeld und die Motivation stimmt, als in einer "Firma" sein Tagewerk verrichten zu müssen, in der alles kacke ist!  ,-)  


das ist richtig.
trotzdem leben fussballer ihren traum. ihre sorgen mit denen anderer zu vergleichen ist pervers. aber lassen wir das. diese diskussion wäre völlig absurd.  ,-)
#
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Dieses Euphorie-Gequatsche ist lächerlich.
Eintracht Frankfurt ist vollkommen überraschend und sinnlos abgestiegen als Verein mit höheren Ansprüchen.
Nun MUSS man aus dieser Liga wieder rauskommen!!! Warum soll da Euphorie herrschen?
Fürth,Düsseldorf,Paderborn,das ist es doch klar,daß die euphorisch sind.Die können letzlich nur gewinnen,die Eintracht kann nur verlieren in diesem Jahr.
Also Pflicht erfüllen und nich am Umfeld und Fans rumjammern.


Euphorie ist vielleicht der falsche Ausdruck! Motivation wäre ggf. richtiger! Ohne Motivation und Begeisterung, auch bei den Fans, wird ein Aufstieg ganz schwer!


das finde ich völlig falsch. den nötigen spaß am spiel und die geilheit auf erfolg sollen die fussballer schon aus eigenantrieb entwickeln. das auf den rängen ist angenehmes beiwerk - mehr nicht.
aber "fans" nehmen die bekannten plattitüden der gladiatoren ja gern auf.    


Da hast Du vielleicht recht, aber ich würde nicht "die Macht" des Umfeldes unterschätzen! Es ist schon ein Unterschied, ob man Leistung in einem intakten Umfeld bringen kann bzw. muß, oder in einem Umfeld, welches durchweg überkritisch und depressiv gestimmt ist!


ach nee.
damit muss und kann ein fussballer umgehen. und kritik und leistungsdruck muss sich jeder normale angestellte auch stellen. das lasse ich nicht gelten.
biotic sagt schon vieles richtig. veh ist verpflichtet zum aufstieg. eigentlich kann man die "trainerleistung" (die verbesserung einzelner speeler etc.) erst im kommenden jahr richtig beurteilen.  


Sorry...Du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, daß der Beruf "Fußballer" vergleichbar ist, mit dem eines "normalen Angestellten"? :neutral-face  


nein der beruf ist völlig unterschiedlich.
zum thema leistungsdruck etc. gab es hier schon einige diskussionen. die haben mich sehr amüsiert. meine meinung ist sehr radikal dazu. deshalb halte ich mich lieber raus...  
#
Aragorn schrieb:
woschti schrieb:
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Dieses Euphorie-Gequatsche ist lächerlich.
Eintracht Frankfurt ist vollkommen überraschend und sinnlos abgestiegen als Verein mit höheren Ansprüchen.
Nun MUSS man aus dieser Liga wieder rauskommen!!! Warum soll da Euphorie herrschen?
Fürth,Düsseldorf,Paderborn,das ist es doch klar,daß die euphorisch sind.Die können letzlich nur gewinnen,die Eintracht kann nur verlieren in diesem Jahr.
Also Pflicht erfüllen und nich am Umfeld und Fans rumjammern.


Euphorie ist vielleicht der falsche Ausdruck! Motivation wäre ggf. richtiger! Ohne Motivation und Begeisterung, auch bei den Fans, wird ein Aufstieg ganz schwer!


das finde ich völlig falsch. den nötigen spaß am spiel und die geilheit auf erfolg sollen die fussballer schon aus eigenantrieb entwickeln. das auf den rängen ist angenehmes beiwerk - mehr nicht.
aber "fans" nehmen die bekannten plattitüden der gladiatoren ja gern auf.    


Da hast Du vielleicht recht, aber ich würde nicht "die Macht" des Umfeldes unterschätzen! Es ist schon ein Unterschied, ob man Leistung in einem intakten Umfeld bringen kann bzw. muß, oder in einem Umfeld, welches durchweg überkritisch und depressiv gestimmt ist!


ach nee.
damit muss und kann ein fussballer umgehen. und kritik und leistungsdruck muss sich jeder normale angestellte auch stellen. das lasse ich nicht gelten.
biotic sagt schon vieles richtig. veh ist verpflichtet zum aufstieg. eigentlich kann man die "trainerleistung" (die verbesserung einzelner speeler etc.) erst im kommenden jahr richtig beurteilen.
#
Aragorn schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Dieses Euphorie-Gequatsche ist lächerlich.
Eintracht Frankfurt ist vollkommen überraschend und sinnlos abgestiegen als Verein mit höheren Ansprüchen.
Nun MUSS man aus dieser Liga wieder rauskommen!!! Warum soll da Euphorie herrschen?
Fürth,Düsseldorf,Paderborn,das ist es doch klar,daß die euphorisch sind.Die können letzlich nur gewinnen,die Eintracht kann nur verlieren in diesem Jahr.
Also Pflicht erfüllen und nich am Umfeld und Fans rumjammern.


Euphorie ist vielleicht der falsche Ausdruck! Motivation wäre ggf. richtiger! Ohne Motivation und Begeisterung, auch bei den Fans, wird ein Aufstieg ganz schwer!


das finde ich völlig falsch. den nötigen spaß am spiel und die geilheit auf erfolg sollen die fussballer schon aus eigenantrieb entwickeln. das auf den rängen ist angenehmes beiwerk - mehr nicht.
aber "fans" nehmen die bekannten plattitüden der gladiatoren ja gern auf.  
#
Dirty-Harry schrieb:
Ein Trainer hat die Verantwortung für den sportl. Bereich.

Was macht Veh falsch , wenn er die Gegebenheiten anspricht und insoweit gleich mit der irrtümliche Meinung,nämlich großer Etat eines Absteigers = toller und großer Kader ,aufräumt. Da nehmen die Altlasten einen erheblichen Teil ein.

bis jetzt gefällt mir Veh auch insoweit  gut. Als Fan werde ich zur Zeit auch etwas zappelig, was den Surm für die in 2 Wochen beginnende Runde angeht.

Es unterscheidet sich zumindest nach meiner subjektiven Einschätzung wohltuend von Skibbes (ich bin eigentlich sehr gut,aber hier muß es in allen Bereichen besser werden.. Gesülze)

um vehs aussagen abschließend beurteilen zu können, müßte man allerdings die interne Diskussion und den Stand  der Verhandlungen wegen eines neuen stürmers kennen. Mir dauert es auf jeden Fall auch zu lang...........


endlich mal einer der was beizutragen hat und nicht die vita anderer zerpflückt.  

vehs zynische ader und sein stil im allgemeinen eckt halt an. ich persönlich würde mit ihm als vorgesetzten evtl. auch meine probleme haben. fokussierte, akribische arbeit sind m.e. wichtig. dabei kommunikativ, sachlich und trotzdem bestimmt. nur: das ist geschmackssache und einiges davon verkörpert auch armin veh.
ich denke er hat halt auch gehörigen druck. diese verdammtheit den aufstieg zu realisieren ist keine einfache situation für den trainer.
#
reggaetyp schrieb:
EinerVonVielen schrieb:


Bevor man das Risiko eingehet und versucht Köhler Konkurrenz zu machen, sollte sich Kittel erst mal in der U23 beweisen!


Ich halte es für einen völlig normalen Vorgang, dass ein A-Jugendlicher, der ein dreiviertel Jahr verletzt war, sich zunächst auch mal bei der U23 versucht.
Das Nebenbeigebashe von Köhler ist in diesem Zusammenhang deplatziert und bescheuert.


wenn es um spielpraxis ansich geht, dann ist das völlig in ordnung. aber da die u 23 erst anfang märz wieder in den wettbewerb kommt, gehe ich mal davon aus, daß das nicht passieren wird.
#
Anakiny schrieb:
Endgegner schrieb:
Wenn er heute nicht kommt soll er bleiben wo der Pfeffer wächst und dann will ich Gekas zurück.  


Ich bleibe dabei:

Die Eintracht ist sich mit Helmes einig und auch mit Wolfsburg. Alles andere wäre ein unprofessionelles Vorgehen, insbesondere von Gerd vom Bruch, aber auch von der Eintracht.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstelen. Vom Bruch wird gewusst haben, unter welchen Bedingungen Magath einem Wechsel zustimmt. Eine einigung mit der Eintracht kann daher nur unter diesen Voraussetzungen zustande gekommen sein.

Das einzige was fehlt, sind eigene Abgänge: Wir müssen Spieler loswerden, um auf Null zu kommen.

Überlegt doch mal: Friend wird gehen (müssen), auch Tzavellas, Clark und Schmidt, vielleicht noch Caio. Dann hätten wir genau 0 Euro für Helmes ausgegeben, den Kader verkleinert und verbessert. Das wäre aus meiner Sicht ein kluges Vorgehen.

Ich bin mir aber auch sicher, dass Wolfsburg hierfür eine Frist gesetzt hat, vielleicht bis heute. Danach wird sich anders umgeschaut.  


davon gehe ich auch aus. und ich bleibe dabei, wenn uns 4-5 spieler der zweiten reihe verlassen und wir uns mit helmes und butcher kostenneutral verändern, werden wir stärker sein.

bell: natürlich ist das halbe jahr mit und für bell alles andere als schön verlaufen. ich hatte mir das anders vorgestellt. aber gerade defensiv ist die mannschaft sehr jung besetzt. daher zieht das argument perspektive bei mir hier nicht.

weiter bin ich auch der meinung, dass uns ein spieler wie inui eher fehlt wie der, zugegeben saustarke, stürmer helmes. nur wenn da nix zu machen ist, müssen wir uns mit den gegebenheiten anfreunden. und das kann ich mit p. helmes sehr gut.

sollte inui im frühjahr/sommer nochmal thema werden/bleiben, wäre ich darüber aber sehr glücklich. denn 3-4 herausragende spieler wären eine richtig gute grundlage für die zukunft.  
#
Beverungen schrieb:
ah, kolodziej liegt in australien, jetzt hab ichs    


fast. ich ermuntere euch hiermit weiter zu machen.  
#
Beverungen schrieb:
mickmuck schrieb:
wer findet den fehler bei bild 3  ,-)

http://www.fr-online.de/eintracht/kommentar-zum-eintracht-trainingslager-begnadigung,1473446,11459438.html


liegt doha nicht in australien?



geologisch afrika. geografisch hast du recht...    
#
Endgegner schrieb:
Tube schrieb:
Endgegner schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
Wenn ich lese, dass Lakic dem VFB zu teuer ist, kann ich mir das mit Helmes irgendwie nicht vorstellen.

Na ja, hoffen wir das beste.


Ich versteh vor allem nicht was die Lakic da für einen Vertrag bei Golfsburg hingearbeitet haben müssen. Tjaja wo Geld keine Rolle spielt....    

Zum Zeitpunkt der Verpflichtung hatte er in 17 1.Ligaspielen 11 Treffer erzielt und dazu noch 7 Treffer im DFB-Pokal.
Außerdem war in Wob damals noch Dieter Hoeness am Ruder, der die frisch eingenommenen Dzeko Millionen vermutlich gnädigst verteilt hat.


Naja aber mal ehrlich, der Kerl mag ja in der Hinrunde gut getroffen haben aber ihm dann gleich nen Vertrag zu geben das ein Verein wie der VFB (ob sind nicht die Reichsten der Liga aber auch nicht bei den Armen) sagt "Ne du, das ist uns zu teuer" find ich schon heftig. Aber das Argument mit D. Hoeness sticht einfach.    


vielleicht ist dem vfb einfach der spieler das aufgerufene geld nicht wert. ich kaufe mir auch keine demeter milch um sie ins rührei zu schütten.  
#
Pascalito8883 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
tani1977 schrieb:
woschti schrieb:
tani1977 schrieb:
woschti schrieb:
wäre jemand so nett und fasst für mich mal kurz zusammen was gestern passiert ist? die artikel im saw geben mir mehr frangen als antworten.
für mich klingt das wie eine kapitulation hübners vor dem ar und nach einem gescheiterten transfer.


was? neee...warum so negativ...gescheitert wäre das ganze,wenn gestern der aufsichtsrat gesagt hätte..gibts net,machen wir net

so hängt jetzt alles am guten felix, sein endgültiges okay zu geben, am besten ausleihe bis ende der saison, mit option auf übernahme seitens der eintracht...und übernahme eines teils des gehaltes...


soweit so gut. ich vermute aber, dass mit wob soweit auch einigkeit erzielt wurde. es ist ja ein völlig sinnfrei erst mit dem spieler alle details zu regeln um dann den abgebenden verein von einem interesse in kentnis zu setzen.

für mich klingt das eher nach der variante: hübner konnte keinen zustimmungsfähigen entwurf präsentieren und mehr möglichkeiten sieht er nicht. daher soll nun mutti nochmal anrufen.


wer weiss,ob das wirklich so stimmt,dass wirklich noch niemand mit FM gesprochen hat,auch wenn HB es so gesagt hat..wer weiss,wer weiss


Und genau das macht mich wirklich wütend. Entweder sind wir tatsächlich der provinziellste aller Fußballvereine und es hat am WE keiner dran gedacht (oder Zeit zwischen den Golfrunden) mal beim Felix vorzufühlen. Oder, egal was der grosse VV sagt, man muß annehmen es ist gelogen.

Ich weiß nicht welche Variante ich schlimmer finde.

Aber, daß es bei einem Spieler der seit Monaten nur Regionalliga kickt vielleicht angemessen wäre ihn so früh wie möglich zu verpflichten, damit er die Vorbereitung mitmachen kann, sollte doch wirklich jedem klar sein. Oder gilt hier wieder die Devise, daß gegen Ende der Transferperiode ja die Preise fallen und man 3,50 € sparen könnte ?


Wuerde es nur um den Helmes-Deal gehen, womoeglich. Jedoch ist der Helmes-Deal unmittelbar mit noch zu taetigenden Abgaengen verknuepft, eine Voraussetzung. Die Spieler, die als Abgaenge realistischerweise in Betracht kommen, ohne den Kader dabei fuer das grosse Ziel zu schwaechen, nun ja sagen wir mal: Da reissen sich die Vereine nicht gerade drum. Und es soll ja moeglichst noch eine Abloese fliessen.

Ich vermute, klappt es Tzavellas in den kommenden Tagen nach Griechenland zu verkaufen, wird Helmes kommen. Nur dieser Transfer wuerde uns ausreichend Mittel beschaffen, um (gemeinsam mit der verbliebenen Gekas Einsparung) eine annaehernde 0 zu formen.

Das ist die erste Variable, dazu kommt Herr Magath. Eine halbe Mio mehr oder weniger in der Kasse, das juckt ihn wohl kaum. Er moechte Helmes wohl nicht an die direkte Konkurrenz in der Bundesliga abgeben, Helmes wiederum moechte in Deutschland bleiben. Man ist sich mit Helmes einig, der Berater hat abgenickt. Diese Variable halte ich fuer weniger kritisch, als den anstehenden Tzavellas Transfer.

Natuerlich steht BH unter Druck, denn man haette Helmes lieber heute als morgen bei der Mannschaft in Katar. Ich hoffe das Karussell der Abgaenge kommt nun richtig flott in Fahrt...


ich denke diese interpretation liegt nah am wirklichen. der ar wird der verpflichtung zustimmen, wenn spieler abgegeben werden. scheint auch vernünftig so.
also muss hübner nun zusehen den kader zu reduzieren. und das möglichst schnell. denn ein die chance ist höchst selten ein solches kaliber an land zu ziehen.
#
tani1977 schrieb:
woschti schrieb:
wäre jemand so nett und fasst für mich mal kurz zusammen was gestern passiert ist? die artikel im saw geben mir mehr frangen als antworten.
für mich klingt das wie eine kapitulation hübners vor dem ar und nach einem gescheiterten transfer.


was? neee...warum so negativ...gescheitert wäre das ganze,wenn gestern der aufsichtsrat gesagt hätte..gibts net,machen wir net

so hängt jetzt alles am guten felix, sein endgültiges okay zu geben, am besten ausleihe bis ende der saison, mit option auf übernahme seitens der eintracht...und übernahme eines teils des gehaltes...


soweit so gut. ich vermute aber, dass mit wob soweit auch einigkeit erzielt wurde. es ist ja ein völlig sinnfrei erst mit dem spieler alle details zu regeln um dann den abgebenden verein von einem interesse in kentnis zu setzen.

für mich klingt das eher nach der variante: hübner konnte keinen zustimmungsfähigen entwurf präsentieren und mehr möglichkeiten sieht er nicht. daher soll nun mutti nochmal anrufen.
#
wäre jemand so nett und fasst für mich mal kurz zusammen was gestern passiert ist? die artikel im saw geben mir mehr frangen als antworten.
für mich klingt das wie eine kapitulation hübners vor dem ar und nach einem gescheiterten transfer.
#
Misanthrop schrieb:
AKUsunko schrieb:

der sportliche bereich ist sein job. er möchte helmes verpflichten um uns sportlich deutlich zu verbessern.

wenn es in den finanziellen rahmen passt, kann er doch die verhandlungen bis kurz vor unterschrift führen.

klar wird sich der AR auf den schlips getreten fühlen, aber die sollen sich net so anstellen. wenn er am ende noch caio, bellaid, schmidt, clark usw losbekommt, passt doch alles.

Du gibst die Antworten, warum ich ein anderes Vorgehen für sinnvoller erachten würde, doch m.E. bereits selbst.
Wie stehen AR und Hübner (und Helmes bei den Mitinteressenten) da, wenn die Geschichte am AR noch scheitert?


hübner wird sich wohl im rahmen des machbaren bewegen. alles andere wäre ja völlig unseriös.
#
MagEagle schrieb:
woschti schrieb:
MagEagle schrieb:
Ein Neubau mit 5,6 Mio € pro Jahr ist ein enormes finanzielles Risiko wenn wir nur 2. Liga sind.

Bereits 5 Mio € pro Jahr für die Kommerz-Arena in der zweiten Liga  scheinen eine zu große finanzielle Belastung zu sein.

Boris Rhein riskiert seine Wahl ganz gehörig, die Eintracht-Fans haben ein riesiges Stimmenpotential. Politisch klug hätte er sich vor der Wahl nicht konkret zur Stadionmiete äußern dürfen.


was hätte er denn sonst sagen sollen? nicht das ich sonderlich sympathie für ihn hätte, aber ich sehe auch keinen grund hier irgendwas zu ändern oder auch nur in aussicht zu stellen.  


In seinem Interesse sollte er keine potentiellen Wähler vor der Wahl verprellen. Selbst wenn er zu 100% nichts ändern will, hätte er aus seiner Sicht was anderes sagen sollen. Z.B. dass er die Vertragssituation noch nicht gut genug kennt um die Miete zu beurteilen, aber dass er die Verträge sehr genau prüfen würde im Falle seiner Wahl.


natürlich werden sich einige gerde jüngere hier beeinflussen lassen. ich denke aber die überwiegende mehrheit von uns frankfurtern, sehen die politischen aufgaben nicht hauptsächlich darin eintracht frankfurt günstigere mietbedingungen zu verschaffen.
davon abgesehen finde ich es nicht falsch wenn politiker ihre ansichten schon vor der wahl mitteilen.  
#
MagEagle schrieb:
Ein Neubau mit 5,6 Mio € pro Jahr ist ein enormes finanzielles Risiko wenn wir nur 2. Liga sind.

Bereits 5 Mio € pro Jahr für die Kommerz-Arena in der zweiten Liga  scheinen eine zu große finanzielle Belastung zu sein.

Boris Rhein riskiert seine Wahl ganz gehörig, die Eintracht-Fans haben ein riesiges Stimmenpotential. Politisch klug hätte er sich vor der Wahl nicht konkret zur Stadionmiete äußern dürfen.


was hätte er denn sonst sagen sollen? nicht das ich sonderlich sympathie für ihn hätte, aber ich sehe auch keinen grund hier irgendwas zu ändern oder auch nur in aussicht zu stellen.
#
AKUsunko schrieb:

denke immernoch, dass dieser abstieg nicht nur negative seiten hatte...


das denke ich auch. allerdings ist der bau eines eigenen stadions ja mal ein ganz schlechter witz.