>

woschti

5472

#
derzeit kann man es sich einfach erlauben einen lange verletzten jungspieler an die mannschaft ran zu führen. wenn an den ganzen positiven stimmen nur 5% wahrheit steckt, wird er sich über kurz oder lang in die erste elf spielen.

auch wenn mich benny köhler schon einige graue haare kostete muss man fairerweise feststellen, dass z.b. der steilpass auf rode in hz 1 gg. cottbus vom kittel sicher nicht gespielt worden wäre.
ergo: beide haben ihre qualitäten und wenn kittel in seinen kurzeinsätzen auch mal richtig gute szenen hat, wird er auch die chance in der startformation bekommen. für wen auch immer.
#
Dirty-Harry schrieb:
Mal ne ganz blöde, aber ernsthafte Frage. ich kenn mich techn  nicht aus : was spricht eigentlich dagegen, daß im zusammenhang mit diesem unsäglichen Pyro Käse(aber auch zur sonstigen Kontrolle) vor den Fanblocks so Scannerschleusen(wie halt im og. Sinne bei Flughafen oder Gerichten) errichtet werden.

Was spricht gegen eine entsprechende Umsetzung ? dauern die kontrollen zu lang(am Flugahfen geht es eigentlich relativ schnell.)

Ist es zu teuer?Was ich mir bei dem Gesamtvolummen im Fußball,aber auch Geldstrafen , Mindereinnahmen durch Sanktionen nicht richtig vorstellen kann.

wäre so etwas möglich?


ich denke nein. ein moderner scanner, der für so einen einsatz wohl auch erst konstruiert bzw. modifiziert werden müsste, wird zu teuer sein. da wäre schon in der anschaffung schnell die million geknackt. darüber hinaus gäbe es wohl auch nicht ganz unberechtigte gesundheitliche bedenken.
#
das vorgehen und die rangehensweise des dfb mit der problematik kritisch zu betrachten ist sicher gut. da man die üblicherweise ausgesprochenen sanktionen in solchen wiederholungsfällen aber kennt, wäre der ausschluss nicht überraschend und die logische konsequenz. vielleicht hilft, vielleicht nicht.  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
Rode kann nicht Aussenspieler. Fakt!


na kann schon, ist aber nicht gerade optimal.

ich denke matmour sollte rechts nochmal ne chance bekommen. lehmann für schwegler und butscher bzw. djakpa für schildenfeld wäre m.e naheliegend. rode bzw. köhler sind für mich auch wackelkandidaten.

viel wichtiger als die namen ist die einstellung. wenn die jungs dagegenhalten und geschlossen als team auftreten klappt das.
#
municadler schrieb:
woschti schrieb:
natürlich ist die österreichiche liga nicht das absolute niveau. wer dort raussticht muss höherwertig noch lange nicht mithalten.
trotzdem wird man schildenfeld noch nicht abschreiben. wenn er die nötige mentale stärke mitbringt dann werden wir noch viel freude an ihm haben. er steckt halt in einem loch und kommt da auch wieder raus.
was in dieser woche auf ihn einprasselt ist nicht zielführend und wird dem spieler in keinster weise gerecht. aber gut. er kriegts ja nur beiläufig mit.    



Allerdings muss man auch sagen, dass grad Gordon lange auch vom Welpenschutz als Neuling gelebt hatte und in der Vorrunde trotz schlechter Leistungen relativ wohlwollend bewertet und behandelt wurde.  Leider hat das auch ncht zu grossen Leistungssprüngen geführt.

Dennoch muss man sagen, er ist auch nur ein Mensch und macht Fehler und hat ein Recht drauf ordentlich beghandelt zu werden. Es ist ja nichts ehrenrühriges, wenn er jetzt auf die Bank kommt, es steht ihm offen sich im Training erneut anzubieten. Aber diejenigen, die für ihn auf der Bank waren, würden mit Recht die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie auch jetzt keine Chance bekämen.

Also Gordon auf die Bank und annsonsten in Ruhe weitermachen lassen .


wir haben wohl beide morgens unsere i-net phase...  

natürlich. du hast recht. es gab ja bereits in der hinrunde ein paar momente indenen ich ihn auf der bank sah. jetzt ist wieder so einer der genutzt werden sollte alternativen zu testen.
#
natürlich ist die österreichiche liga nicht das absolute niveau. wer dort raussticht muss höherwertig noch lange nicht mithalten.
trotzdem wird man schildenfeld noch nicht abschreiben. wenn er die nötige mentale stärke mitbringt dann werden wir noch viel freude an ihm haben. er steckt halt in einem loch und kommt da auch wieder raus.
was in dieser woche auf ihn einprasselt ist nicht zielführend und wird dem spieler in keinster weise gerecht. aber gut. er kriegts ja nur beiläufig mit.  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich verstehe nicht, warum man Djakpa in der Alternativendiskussion so außen vor lässt, der hätte doch auch schon früher für Butscher als LV spielen können und der Schildenfeld ersetzen. Natürlich hat der auch seine Schwächen, aber seltsamerweise war er auch nur bei einer der drei Saisonniederlagen in der Startelf.

Grundsätzlich sollte man auf sehr schlechte individuelle Leistungen auch mal umgehend reagieren und dass man nahezu die ganze Mannschaft austauschen hätte können, darf ja kein Hinderungsgrund dafür sein, zunächst 1-2 Positionen zu verändern und zu hoffen, dass dies auch auf die anderen wirkt. Gegen Cottbus hat Veh Lehmann ja auch früh rausgenommen, obwohl da eigentlich erst in der letzten Viertelstunde die Änderungen Wirkungen gezeigt haben bzw. auch nicht klar ist, ob Cottbus nicht auch so eingebrochen wäre.

Eine Alternative für Jung hätte es zumindest auf der Bank nicht wirklich gegeben, eigentlich war wohl Schmidt dafür im Kader vorgesehen. Die einzige Variante wäre gewesen, Butscher auf rechts zu ziehen. Dennoch sollte man Jung irgendwie auch klar machen, dass er sich steigern muss, seine Hinrunde war ja auch nicht so berauschend. Zur Not muss dann wirklich mal ein anderer für 1-2 Spiele Jung ersetzen, damit der eine Denkpause bekommt.


Grundsätzlich wird mir aber alles zu sehr auf die Einstellung geschoben. Natürlich war das der Hauptgrund und vielleicht auch ausschlaggebend, aber dieses "war ja nur ein Ausrutscher, eigentlich haben wir viel mehr Potential, müssen uns nur richtig konzentrieren" hat schon in der letzten Rückrunde nicht geklappt. Wir hatten in dieser Saison immer Probleme, wenn Gegner schnell und wendig angegriffen haben - ganz extrem in den Spielen gegen Fürth, aber auch in vielen anderen Spielen phasenweise. Da muss sich das Trainerteam etwas einfallen lassen, einstudieren oder entsprechend aufstellen.

Außerdem können Lehmann und Butscher jetzt im Nachhinein viel erzählen, am Sonntag kam von diesen Führungsspielern weder leistungsmäßig noch von der Einstellung oder der Motivation der Kollegen etwas. Hier könnte man bestenfalls Rode von der Kritik ausnehmen, der wenigstens Einsatz & Willen gezeigt hat. Von demher sind für mich Lehmann & Schildenfeld die ersten Streichkandidaten, Ersatz Schwegler und Djakpa, wobei ich Amedick nach einem schwachen Spiel auch nicht gleich für immer abschreiben möchte. Kittel würde ich weiterhin Köhler vorziehen, auch wenn der 2 Tore geschossen hat, ansonsten hat er mich auch in der Rückrunde nicht überzeugt - von der Form der ersten Wochen ist er weit entfernt. Im Sturm würde ich versuchen Idrissou von Beginn an zu bringen, vielleicht ist die Einwechselerei für Mo nicht so geeignet, Hoffer hat mich aber auch nur gegen die schwachen Teams überzeugt.


das sehe ich ganz ähnlich. wobei ich die einstellung gegen agressive und giftige teams schon als wichtigen faktor sehe. und kittel konnte mich in den wenigen minuten die ich ihn sah auch noch nicht überzeugen.
trotzdem eine gute momentaufnahme und überlegenswerte alternativen die du aufzeigst.  
#
Platte schrieb:
woschti schrieb:
Platte schrieb:
Habe mir am Freitag seit Jahren wieder das Profitraining angesehen.
Lockere Passübungen, Fussballtennis, bisschen Spass.
Köhler übte alleine Freistösse (hat sich gelohnt).
Bin dann vor Schluss weg. Hat mich an meine A-Jugendzeit erinnert.
Keine Ahnung was die Herrschaften vor oder nach diesem Training gemacht haben (die Dosis kann ja nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen genau passen) und ob das Ganze irgendeinen Bezug zum Auftreten in Paderborn hat.
Mein Eindruck ist, dass man für den Aufstieg ernster arbeiten muss.


in dieses horn wurde ja schon einige male geblasen. ich denke das man der mannschaft konditionell keine defizite nachsagen kann. also ist das training in der hinsicht wohl ausgereift.

taktisch sowie disziplinarisch gibt es offensichtlich enormes steigerungspotenzial. anders kann ich mir den leistungsabfall nach den guten spielen in düsseldorf bzw. auch phasenweise gegen den fsv nicht erklären.  


Wer hier wem das Horn geblasen hat weiss ich nicht.
von konditionellen Defiziten habe ich nichts gesagt.


wieso denn gleich so ruppig.

ich habe doch nur darauf verwiesen, dass deine einschäztung sich mit denen von anderen beobachtern soweit decken.

und dazu dann ergänzt, dass konditionell wohl keine probleme da sind. das war in der letzten saison vermutlich noch anders. und kicken ansich können die alle. das brauchen sie nicht 8 mal die woche trainieren. daher vermute ich wie gesagt, dass es im taktischen und disziplinarischen bereich noch aufholbedarf gibt.
#
Platte schrieb:
Habe mir am Freitag seit Jahren wieder das Profitraining angesehen.
Lockere Passübungen, Fussballtennis, bisschen Spass.
Köhler übte alleine Freistösse (hat sich gelohnt).
Bin dann vor Schluss weg. Hat mich an meine A-Jugendzeit erinnert.
Keine Ahnung was die Herrschaften vor oder nach diesem Training gemacht haben (die Dosis kann ja nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen genau passen) und ob das Ganze irgendeinen Bezug zum Auftreten in Paderborn hat.
Mein Eindruck ist, dass man für den Aufstieg ernster arbeiten muss.


in dieses horn wurde ja schon einige male geblasen. ich denke das man der mannschaft konditionell keine defizite nachsagen kann. also ist das training in der hinsicht wohl ausgereift.

taktisch sowie disziplinarisch gibt es offensichtlich enormes steigerungspotenzial. anders kann ich mir den leistungsabfall nach den guten spielen in düsseldorf bzw. auch phasenweise gegen den fsv nicht erklären.
#
man könnte auch sagen, dass heute paderborn einfach gut gekickt hat. aber das wollen sich manche nicht eingestehen.

unabhängig davon wäre es aber schön, wenn wir meier und köhler weiter als grund allen übels bestätigen könnten. einfach so aus gewohnheit.  
#
woschti schrieb:
mit nem punkt zufrieden? ich glaub ich spinne. ich bin nie mit nem punkt zufrieden. und vor dem spiel schon mal gar nicht.    


tzz, ein banause dieser typ.  
#
mit nem punkt zufrieden? ich glaub ich spinne. ich bin nie mit nem punkt zufrieden. und vor dem spiel schon mal gar nicht.  
#
Endgegner schrieb:
An einem fitten Schwegler geht mMn kein Weg vorbei. Und da reicht es nicht das Lehmann mal ein gutes Spiel gemacht hat. In der aktuellen Situation mag es sein das es wirklich blöd aussieht wenn man Lehmann, nach einem guten Spiel, raustun würde aber über die gesamte Zeit ist Schwegler der deutlich bessere Spieler.  


ach schwegler hatte im letzten jahr auch einige schattige spiele. er ist zweifelsohne ein wichtiger mann bei uns, sein hohes standing stützt sich aber m.e. nicht allein auf den sportlichen leistungen in jüngster zeit.
ich bin zwar auch der meinung, dass er der potenziell beste mittelfeldspieler bei uns ist, solange wir aber, wie zur zeit,  sein fehlen gut kompensieren können, sollte er langsam integriert werden. der form wäre das sicher zuträglich. der allgemeinen laune übrigens auch.  
#
wenn rob friend vor 2-3 jahren ne passable trefferquote hatte, lässt das doch keinerlei rückschlüsse auf seinen heutigen zustand zu.
ich denke man sollte im fussball das augenmerk nicht zu sehr auf statistiken legen. gerde die der tore und vorlagen wird ja gern als qualitätsmerkmal angesehen. für mein befinden ist das ne nette spielerei - mehr nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
woschti schrieb:
können eigentlich aktuell vertragslose noch verpflichtet werden oder haben die nun bis zum sommer zwangsferien? ich denke da an alexander hleb...

bitte nicht hauen...


Meines Wissens (stand die Tage hier im Forum irgendwo) ist das Transferfenster bis zur neuen Transferperiode endgültig zu, auch für vereinslose Spieler.

Hleb ist, wenn ich mich nicht täusche, eh nicht vereinslos, sondern war an Golfsburg ausgeliehen, oder nicht?


doch der hat seinen vertrag in spanien aufgelöst.
aber gut, wenn das stimmt hat sich´s ja auch schon erledigt.
#
schobbe schrieb:
woschti schrieb:
können eigentlich aktuell vertragslose noch verpflichtet werden oder haben die nun bis zum sommer zwangsferien? ich denke da an alexander hleb...

bitte nicht hauen...


Wieso sollte Hleb in die 2. Liga wechseln?  


wieso nicht? war auch nur ein spontaner gedanke von mir.

tube also ja, korthaus nein. ich bin schlauer...
#
können eigentlich aktuell vertragslose noch verpflichtet werden oder haben die nun bis zum sommer zwangsferien? ich denke da an alexander hleb...

bitte nicht hauen...
#
powder schrieb:
prothurk schrieb:
...da hilft solch ein Schlechtgeschwätz vorm 1. Rückrundenspiel aber mal gar nix.


das ist so typisch hier - jeder der nicht permanent die rosarote vereinsbrille aufhat, und alles und jeden bejubelt wird entweder als "schlechtschwätzer" oder als "erfolgsfan" bezeichnet.

ich habe es ja neulich erst geschrieben: hier gibt immer es ewig lange diskussionen über einzelne spieler (caio, jetzt helmes) oder einzelne aktionen (interview veh) und dann wird dann munter drauf los gepostet. der eine findet es merda, der andere total gut, weider anderen ist es egal - hauptsache wir steigen auf.

die einzelne aktion aber mal anhand eines gesamtbildes abwägen und dann beurteilen inwieweit man in diesem gesamtbild ein für die zukunft tragfähiges modell entdecken kann – nada. die paar die das tun, kommen fast alle übereinstimmend zu dem schluß, dass hier vieles schon lange ziemlich im argen liegt. zufall? glaube ich nicht.



ich verstehe dich und teile vermutlich sogar manche ansicht. aber wenn es um die grundsätzliche ausrichtung des vereins gehen soll, ist der helmes thread halt die falsche adresse. da gibt es bestimmt irgendwo welche in denen sich die fussballphilosophen austauschen können. wenn nicht, mach einen auf.  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
wobtown schrieb:
Bei allem Respekt für euren verein und die normalen Fans: Schämt ihr euch nicht, was da abgeht?
http://de-de.facebook.com/vflwolfsburgfussball?sk=wall

Du nervst hier genauso! Sprich halt die FB-User da an, und jammer rum, aber hör auf hier im Forum zu trollen. Das hat nämlich überhaupt nix damit zu tun.
Du sorgst doch nur für Aufmerksamkeit, den meisten hier dürfte das aber total egal sein.



so isses.
trotzdem hat basaltkopp mal wieder nen blutdruck um ungünstigen bereich. muss auch nicht sein bei so nem quatsch.  
#
Endgegner schrieb:
Sprudel schrieb:
einfach richtig anziehen Kollegen, ausser bei Krankheit gibt es keine Ausreden    


 

War doch schon mal so (glaube gegen Wolfsburg....) das einem der heiße Apfelwein im Becher gefroren ist.    


heißer äppler friert unter gewissen umständen auch schneller als kalter ein. ein phänomen der physik.  ,-)

es wird bitter kalt werden. vielleicht ist´s um genau 13 uhr am kältesten in der woche. hoffentlich wird das spiel erwärmend. brrr...