
Wuschelblubb
22508
Junge stand der eben frei...
Und schon wieder Latte!
Und schon wieder Latte!
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:PhillySGE schrieb:sCarecrow schrieb:PhillySGE schrieb:sCarecrow schrieb:PhillySGE schrieb:
Wieso diese ganzen Horrorszenarien?
Es wurde doch nun umfangreich erklärt, daß die Personalie bis spätestens Sonntag geklärt werden soll.
Also einfach mal bis Montag früh abwarten, dann wissen wir alle mehr!
Das nennst Du Horrorszenario?
Zum einen würde ich nicht soweit gehen, zum anderen wäre das doch nichts, was einen jetzt noch schocken könnte.
Die Causa Kadlec hat doch ganz andere Überraschungen auf Lager gehabt und es dürften wenige verwundert sein, wenn die Hängepartie nächste Woche weitergeht...
Ja klar, das Spekulieren um das Nichtbestehen eines Medizincheck?.
Du willst die Integrität des VV und des Sportdirektors in Frage stellen?
Bruchhagen hat im Doppelpass in der Causa Kadlec eine ganz klare und deutliche Deadline bis Sonntag gesetzt die er und Hübner in dieser Woche in diversen Tageszeitungen deutlich wiederholt haben. Diese habe ich als unwiderruflich aufgefasst.
Somit erwarte ich am Montag entweder den definitiven Vollzug des Transfers oder die Bekanntgabe des entgültigen Scheiterns.
Du treibst es imho schon ein bisschen auf die Spitze, ich würde es nicht so drastisch ausdrücken.
Um Deine Frage zu beantworten: Ich falle nicht vom Glauben, wenn bis Montag rein gar nichts Offizielles geschehen ist.
Den Aussagen der Verantwortlichen zufolge glaube ich, daß die Posse in 48 beendet ist.
Das glaube ich nicht. Ich denke das war ähnlich wie der Bendtnerbesuch nichts weiter als ein Versuch Druck auf Sparta Prag auszuüben. Dort interessiert man sich nur anscheinend einen Scheissdreck dafür welche Zeitfenster Eintracht Frankfurt setzt, da sie spätestens seit der Vertragsverlängerung klar am längeren Hebel sitzen.
Bendtner war doch gar nicht eingeladen. Der ist doch nur angereist, um medial auf sich aufmerksam zu machen.
Bendtner wollte ein Gespräch vor Ort das stimmt, aber laut HB war bereits davor im Trainingslager mit Veh und Hübner abgesprochen worden, dass der Transfer zu teuer wäre.
Aber der Zeitpunkt kam der Eintracht gerade Recht. Wenn man schon zuvor weiß, dass man einen Spieler nicht verpflichten wird, führt man ihn normal nicht noch durchs Stadion sondern sagt den Termin ab.
Ich denke man war ganz zu Frieden damit, dass man eine namenhafte Alternative öffentlich an der Hand hatte. Immerhin hatte Sparta zu diesem Zeitpunkt noch den Druck des auslaufenden Vertrags bei Kadlec.
PhillySGE schrieb:sCarecrow schrieb:PhillySGE schrieb:sCarecrow schrieb:PhillySGE schrieb:
Wieso diese ganzen Horrorszenarien?
Es wurde doch nun umfangreich erklärt, daß die Personalie bis spätestens Sonntag geklärt werden soll.
Also einfach mal bis Montag früh abwarten, dann wissen wir alle mehr!
Das nennst Du Horrorszenario?
Zum einen würde ich nicht soweit gehen, zum anderen wäre das doch nichts, was einen jetzt noch schocken könnte.
Die Causa Kadlec hat doch ganz andere Überraschungen auf Lager gehabt und es dürften wenige verwundert sein, wenn die Hängepartie nächste Woche weitergeht...
Ja klar, das Spekulieren um das Nichtbestehen eines Medizincheck?.
Du willst die Integrität des VV und des Sportdirektors in Frage stellen?
Bruchhagen hat im Doppelpass in der Causa Kadlec eine ganz klare und deutliche Deadline bis Sonntag gesetzt die er und Hübner in dieser Woche in diversen Tageszeitungen deutlich wiederholt haben. Diese habe ich als unwiderruflich aufgefasst.
Somit erwarte ich am Montag entweder den definitiven Vollzug des Transfers oder die Bekanntgabe des entgültigen Scheiterns.
Du treibst es imho schon ein bisschen auf die Spitze, ich würde es nicht so drastisch ausdrücken.
Um Deine Frage zu beantworten: Ich falle nicht vom Glauben, wenn bis Montag rein gar nichts Offizielles geschehen ist.
Den Aussagen der Verantwortlichen zufolge glaube ich, daß die Posse in 48 beendet ist.
Das glaube ich nicht. Ich denke das war ähnlich wie der Bendtnerbesuch nichts weiter als ein Versuch Druck auf Sparta Prag auszuüben. Dort interessiert man sich nur anscheinend einen Scheissdreck dafür welche Zeitfenster Eintracht Frankfurt setzt, da sie spätestens seit der Vertragsverlängerung klar am längeren Hebel sitzen.
Eibe sehr interessante Personalie. Allerdings vermute ich mal, dass wir hier große Konkurrenz haben dürften.
Vor allem bin ich mir bzgl. eines Abgangs von Rode ohnehin nicht mehr so sicher. München wird es wohl eher doch nicht werden. Dass selbst ein Luiz Gustavo gehen darf, sollte Rode doch ein klares Zeichen sein.
Vor allem bin ich mir bzgl. eines Abgangs von Rode ohnehin nicht mehr so sicher. München wird es wohl eher doch nicht werden. Dass selbst ein Luiz Gustavo gehen darf, sollte Rode doch ein klares Zeichen sein.
Sollte es wirklich eine Kaufoption für 5 Millionen geben und der Spieler möchte wechseln, würde ich das sehr befürworten. Das wäre eine top Ablösesumme.
Auswärts in Saarbrücken oder gegen den FSV.
brockman schrieb:Wuschelblubb schrieb:brockman schrieb:
Protest sollte und wird es geben, aber über eins sollte sich jeder im Klaren sein: der DFB will solche Vereinskonstrukte im Profifußball haben.
An der Stelle sollte vielleicht auch der Letzte irgendwann verstehen, dass die ersten beiden Ligen (Profiligen) nicht vom DFB sondern von der DFL betrieben werden. D.h. welche Teilnahmebedingungen ein Verein erfüllen muss, um dort spielen zu können, legt nicht der DFB sondern die DFL fest.
Die 50+1-Regel entstammt den Statuten des DFB.
Trotzdem entscheidet nicht der DFB sondern die DFL, ob der Verein in der 2.Liga ggf. antreten darf oder nicht.
Ich vermute aber, dass die ihre Lizenz schon bekommen würden.
brockman schrieb:
Protest sollte und wird es geben, aber über eins sollte sich jeder im Klaren sein: der DFB will solche Vereinskonstrukte im Profifußball haben.
An der Stelle sollte vielleicht auch der Letzte irgendwann verstehen, dass die ersten beiden Ligen (Profiligen) nicht vom DFB sondern von der DFL betrieben werden. D.h. welche Teilnahmebedingungen ein Verein erfüllen muss, um dort spielen zu können, legt nicht der DFB sondern die DFL fest.
Ausgleich Mainz. Das ging leider schnell.
steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:burzel schrieb:
Habe in einem anderen Forum gekesen, dass Freiburger-Fans (fest) mit Kadlec rechnen. Ist da mittlerweile was dran. Die scheinen ja locker 5 Mios aufbringen zu können, wenn da selbst Darida realistisch erscheint. Ist er (Kadlec) da wieder in den Blickpunkt gerückt.?
Unser Gehaltsniveau liegt in etwa doppelt so hoch wie das der Freiburger. Nicht umsonst konnten wir zwei Spieler von denen holen. Also bin ich mir sicher, wenn Kadlec die Wahl hat zwischen uns und Freiburg, kommt er zu uns. Zumal auch sonst alles für uns spricht. Die Einsatzchancen sind hier auch nicht niedriger - was man als Argument gegen die meisten finanzkräftigeren Klubs anführen kann. Und nur weil Freiburg die Kohle hätte, 5 Mio. zu bezahlen, glaube ich nicht, dass sie das für einen Spieler ausgeben würden. Wäre das nicht das 2-3 fache ihres Rekordtransfers?
seh ich genauso, freiburg war vor wochen mal dran gewesen, aber haben angeblich direkt abgewunken bei den forderungen von prag. kann mir kaum vorstellen das sich das jetzt geändert hat.
außerdem haben die doch jetzt mehmedi geholt, den ich eh stärker als kadlec einschätze und auf der anderen seite haben sie schmid. glaube nicht das die da nochmal nachlegen.
und das freiburg für einen transfer mehr als 3mios ausgibt kann ich mir beim besten willen nciht vorstellen, auch wenn die transferüberschüsse eingefahren haben und durch die el kohle generieren. dort wird, ganz nach heriberts vorstellungen, solide gearbeitet.
Eben. Freiburg ist ein Ausbildungsverein und das könnten sie eigentlich nur ändern, indem sie in die Infrastruktur investieren (Stadion etc.) und das ist ein sehr langer Weg.
Btw finde ich Freburgs Transferpolitik schon immer sehr vorbildlich.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn es jemals einen Cup hier in Frankfurt geben sollte, dann bitte einen regionalen. FSV, wir, evtl noch nen Drittligisten wie Darmstadt und einen Exoten, die kostengünstig zu haben sind, und damit meine ich nicht Real Madrid. Da reicht die Kategorie Lüttich, Basel, Austria Wien oder noch besser Bergamo oder Innsbruck.
Darmstadt? Dann kannst du auch gleich Oxxenbach einladen, wäre genauso friedlich.
Ich würde FSV, Bergamo, Innsbruck, Duisburg, Mannheim oder Hibernian Edinburgh (da gibt es viele Eintrachtfans und -sympathisanten, unter anderem den Eintrachtfanclub Edinburgh-Adler) einladen, alles Vereine wo es Verbindungen zu den dortigen Fans gibt und es friedlich abgehen würde.
Von Bergamo abgesehen läuft es einem kalt den Rücken runter, wenn man diese Auflistung so sieht. Sportlich ungefähr so interessant, wie ein Spiel gegen die Frauennationalmannschaft.
steps82 schrieb:ltobias schrieb:steps82 schrieb:
und das wir niemanden interessieren halte ich für ein gerücht, oder warum meinst du, melden dann sport1, sky, spox etc. dann jeden tag neue wasserstandsmeldungen über uns?
Über was sollten diese Sender sonst in der Sommerpause berichten?! Das Wechselgerüchte beliebt sind, sieht man ja im Wunschkonzert.
von freiburg oder augsburg hört man aber keine gerüchte, ach ja, die arbeiten ja alle im untergrund, ich vergaß
Augsburg hat kaum etwas auf dem Transfermarkt gemacht und ja, Freiburg hat die Transfers nicht so öffentlich verhandelt.
Habe ehrlich gesagt bisher auch selten erlebt, dass ein Verein einen Spieler mit Pressemittteilung durchs Stadion führt, danach finale Verhandlungen durchführt, dem Spieler abgesagt wird und der Vorstandsvorsitzende danach öffentlich zugibt, dass er dem Transfer ohnehin schon zuvor aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage erteilt habe.
steps82 schrieb:Wuschelblubb schrieb:steps82 schrieb:KurtMasur schrieb:petko schrieb:
"kadlec will klar zu uns"
vs
"prag will klar 4 Mio"
so langsam versteh ich den bruno net mehr. was soll innerhalb der deadline noch passieren? so wie der clubchef in dem artikel beschrieben wird, scheint der ein harter hund zu sein. ob den befindlichkeiten interessieren?. würd die personalie abhaken, leider
Tja das sieht so aus, wenngleich die fr und die Aussagen von BH Optimismus verbreiten.
Irgendwie stellen wir uns bei solchen Transfers etwas glatt an. Und wieder zeige ichauf den SC FFreiburg. Still und heimlich ohne großes Tam Tam stellen die ihr Team zusammen.
Deren Wunsch Tscheche wird wohl kommen.
ohne tam tam vielleicht, aber nur weil es keine sau interessiert was in freiburg passiert.
und die transfers die sie gemacht haben sind jetzt auch nicht der hammer. die haben nicht annähernd ihre abgänge kompensiert.
Das darf man aber auch anders sehen.
Und sind wir ganz ehrlich: Außerhalb der Frankfurter Lokalmedien interessiert sich auch kaum einer für uns, es sei denn wir zündeln mal wieder oder fallen ansonsten irgendwie negativ auf.
Übrigens: Größere Transfers in Ruhe über die Bühne bekommen, das geht auch in Frankfurt, hat man doch unter Funkel & HB gesehen.
große transfers haben wir seit jahren keine mehr getätigt.
rosenthal, flum, schröck sind dieses jahr auch im stillen über die bühne gegangen. von den letzjährigen waren es meiner meinung nach soagr alle.
und das wir niemanden interessieren halte ich für ein gerücht, oder warum meinst du, melden dann sport1, sky, spox etc. dann jeden tag neue wasserstandsmeldungen über uns?
Weil wir uns jeden Tag aufs Neue von Sparta Prag vorführen lassen.
Und nein, diese öffentlichen Transfergeschichten fingen schon ewnige Wochen nachdem Hübner hier angefangen hat an. Damals mit Peszko war es auch ein riesen Eiertanz, der wochenlang den Kölner und Frankfurter Sportboulevard über das Sommerloch hinweggeholfen hat.
Ein halbes Jahr später kam dann Helmes an die Reihe mit gefühlt stündlichen Pressemitteilungen.
Im darauf folgenden Sommer haben sich zwar einige Transfers hingezogen, aber es war wenigstens keine derart große "Show" dabei. Die kam dann im Winter bei der Stürmersuche. In diesem Sommer zuerst die Lachnummer mit Prib (wir haben ihn aus seinem Wort entlassen... das ich nicht lache!), dann die Nummer mit Bendtner + die Aussagen danach dazu von HB und Veh und jetzt eben Kadlec.
Ich finde das ist für die Medien als Sommerunterhaltung super, aber es gibt kein gutes Bild ab. Da wünsche ich mir einfach die "alten Zeiten" zurück, als ein Funkel schon mal sagte "Korkmaz? Den Spieler kenne ich nicht", oder HB "Gehen sie davon aus, dass Bellaid auch nächstes Saison in Frankriech spielt" und dann die jeweiligen Spieler wenige Tage danach unter Vertrag genommen wurden.
steps82 schrieb:KurtMasur schrieb:petko schrieb:
"kadlec will klar zu uns"
vs
"prag will klar 4 Mio"
so langsam versteh ich den bruno net mehr. was soll innerhalb der deadline noch passieren? so wie der clubchef in dem artikel beschrieben wird, scheint der ein harter hund zu sein. ob den befindlichkeiten interessieren?. würd die personalie abhaken, leider
Tja das sieht so aus, wenngleich die fr und die Aussagen von BH Optimismus verbreiten.
Irgendwie stellen wir uns bei solchen Transfers etwas glatt an. Und wieder zeige ichauf den SC FFreiburg. Still und heimlich ohne großes Tam Tam stellen die ihr Team zusammen.
Deren Wunsch Tscheche wird wohl kommen.
ohne tam tam vielleicht, aber nur weil es keine sau interessiert was in freiburg passiert.
und die transfers die sie gemacht haben sind jetzt auch nicht der hammer. die haben nicht annähernd ihre abgänge kompensiert.
Das darf man aber auch anders sehen.
Und sind wir ganz ehrlich: Außerhalb der Frankfurter Lokalmedien interessiert sich auch kaum einer für uns, es sei denn wir zündeln mal wieder oder fallen ansonsten irgendwie negativ auf.
Übrigens: Größere Transfers in Ruhe über die Bühne bekommen, das geht auch in Frankfurt, hat man doch unter Funkel & HB gesehen.
Auf der einen Seite möchte man bei Kadlec jetzt eine "zeitnahe" (Eintracht Unwort des Jahres 2013) Entscheidung haben, gleichzeitig möchte man angebliche die Verhandlungen erst einmal stoppen.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn ich mir jetzt noch überlege, dass HB ursprünglich ein viel niedrigeres Transferbudget ausgeben wollte, muss man sich noch mal bei Veh bedanken, dass er dem den Riegel vorgeschoben hat.
Abwarten. Bisher liegen wir zentimetergenau bei Herrys ursprünglichem Budget.
Hast du Einblick in die konkreten Zahlen, oder spekulierst du hier einfach wild rum?
Aachener_Adler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Außer Veh möchte ein "echtes" 4-4-2 spielen. Dann hat er nämlich nur 2 Stürmer und die sind auch noch vom selben Stürmertyp.
Nö. Dann spielt eben Aigner Stürmer. Hat er letzte Saison schon gemacht. Hat er auch am letzten Samstag in Luxemburg so gemacht, wo er in der Regel vorderster Eintrachtspieler war. Ja, richtig, vor Lakic. Ich war selbst im Stadion. Wenn es im letzten Testspiel eine Halbzeit lang vorkam, kann man ruhig davon ausgehen, dass Veh das als ernsthafte Option auch für die kommende Saison sieht.
Ja, das habe ich schon in der letzten Rückrunde u.a. in Freiburg gesehen. Es war unterirdisch schwach, da Aigner ganz vorne nicht das geringste Durchsetzungsvermögen hat.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass solche Spiele mit den Stürmerverpflichtungen des Sommers der Vergangenheit angehören würden.
Dafür dass man schon im Frühjahr betonte, dass der Fokus in diesem Sommer klar auf dem Sturm liegen würde, ist bisher aus meiner Sicht ziemlich wenig dabei rumgekommen.
Klar medial war viel los im Sturm bei uns, aber der Ertrag, den wir auf dem Transfermarkt vorweisen können, ist doch sehr überschaubar.
Hast du dir aber mal überlegt, wieso Aigner ganz vorne eine Alternative für Veh ist? Könnte das vielleicht daran leigen, dass man eben noch keinen weiteren Stürmer verpflichten konnte?
Wenn ich mir jetzt noch überlege, dass HB ursprünglich ein viel niedrigeres Transferbudget ausgeben wollte, muss man sich noch mal bei Veh bedanken, dass er dem den Riegel vorgeschoben hat.
LaBoom schrieb:
ich sehe das völlig unproblematisch.
man versucht halt einfach seinen wunschstürmer für rellativ "wenig" geld zu bekommen. umschwenken auf einen anderen stürmer kann man später immernoch. natürlich ist das nicht ganz optimal wegen der eingewöhnungsphase. aber es ist ja auch nicht so, das wir nun garkeine optionen haben. lakic macht die komplette vorbereitung mit, joselu hinterlässt einen guten eindruck und wenn alle dämme brechen, wird der luca halt geworfe. der ein oder andere im team kann zur not auch vorn noch rein. im gegensatz zum letzten jahr haben wir uns meiner meinung nach im sturm schon sehr verbessert..
Außer Veh möchte ein "echtes" 4-4-2 spielen. Dann hat er nämlich nur 2 Stürmer und die sind auch noch vom selben Stürmertyp.
Wenn man eben zu weit von Prag entfernt leigt mit seinem Angebot, dann sollte man einfach das Angebot zurückziehen und einen Alternativplan realisieren.
Mlapa ist für mich ein extrem limitierter Spieler, der außer Robustheit und seinem Antritt eigentlich nichts mitbringt, um es in der Bundesliga zu schaffen.
Für den Außenstürmer reicht es technisch nicht hniten und vorne und als Mittelstürmer ist er viel zu abschlussschwach.
Dann lieber warten und darauf spekulieren, dass Ende August die Preise bei dem ein oder anderen Spieler fallen.
Für den Außenstürmer reicht es technisch nicht hniten und vorne und als Mittelstürmer ist er viel zu abschlussschwach.
Dann lieber warten und darauf spekulieren, dass Ende August die Preise bei dem ein oder anderen Spieler fallen.
und das leider hoch verdient. Ohne Einsatz geht es leider nicht, auch wenn man technisch gut spielt...