>

Wuschelblubb

22508

#
ChrizSGE schrieb:
Zambrano ist also nur 6 Mio wert obwohl es bestätigte Angebote von 8/9 Millionen gab und damit weniger als ein Kjaer oder der Durchschnittsspieler Tasci vom VfB? Und ein Robert Huth wird mit 8,5 Mio gelistet!    


Ohne jetzt diesen Wert verteidigen zu wollen, aber wo wurde denn ein 8/9 Millionen Angebot für Zambrano bestätigt?
#
Ich befürchte, dass die 500k direkt als Abfindung draufgehen, um die Gehaltsdifferenz auszugleichen. Aber egal, solange wir unter dem Strich nicht draufzahlen und gleichzeitig mehr Spielraum im Etat haben, ist alles super.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Flips_92 schrieb:
Naja als grobe Richtlinie sind sie schon oft interessant und auch weitgehend zutreffend.


Kannst du auch mich fragen.


http://www.transfermarkt.tv/de/heribert-bruchhagen-eintracht-frankfurt/anzeigen/video_702.html

Frage: "Die Marktwerte von transfermarkt.de verfolgen sie garnicht?"

HB: "Die verfolge ich schon. Gerade wenn es darum geht Spieler aus dem Ausland zu bewerten oder mein Arbeitskollege Bernd Hölzenbein, der schaut sich dann natürlich das Ranking an. Die Summen an sich interessieren mich nicht, aber man sieht natürlich ein Ranking der Werthaltigkeit in der Bedeutung, in der Einschätzung und von daher sind die (werte) schon hilfreich, nur die Summen selbst nehme ich nicht so ernst."


Also mal ganz blöd gefragt: Wie oft rufen denn aktuell HB und co bei dir so pro Woche an, um dich danach zu fragen?  ,-)
#
Am Ende liegt die Wahrheit wie immer irgendwo in der Mitte.

Weder die ach so miese Stimmung, die manche Medien aufzubauen versuchen, noch die sonnige Ponyhofwelt, die einige Fans hier schon im Abstiegsjahr bis zum letzten Spieltag propagiert haben, entspricht der Realität.

Es gibt eben nicht nur schwarz und weiss.

Es gab durchaus Positives, wie u.a. dass sich Schwegler für uns entschieden hat und dass wir keinen Stammspieler abgeben mussten (außer Matmour, der schon fast sowas wie Stammspieler war, aber da WOLLTE man ihn abgeben).

Und natürlich gibt es auch Negatives. Das Warten auf den Stürmer und allgemein auf Neuzugänge. Nach den frühen Verpflichtungen von Rosenthal und Flum war lange Stillstand.

Und ja, es wird in den letzten Jahren zu viel bzgl. Transfers bei uns öffentlich. Das ist auch der einzige negative Punkt bzgl. des Transferverhaltens seit HB das Ruder etwas aus der Hand genommen wurde.
Klar wurden auch zuvor immer wieder Transfers in den Medien diskutiert, aber man hat das nicht so regelmäßig erlebt und vor allem haben die Verantwortlichen entsprechend kommentiert, wie z.B. Funkel bzgl. Korkmaz "kenne ich nicht" oder HB bzgl. Bellaid "das Gesamtpaket ist für uns nicht möglich, der spielt nächste Saison noch immer in Strasbourg".
#
Also war die undichte Stelle tendenziell wohl doch nicht aufm Dorf sondern bei uns...  
#
prinzhessin schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Ich denke, dass Mainz in den Poker eingestiegen ist und jetzt deutlich mehr Kohle an die Hoffenheimer überweisen will, als wir das tun wollen. Das suchten die Hoffenheimer halt nach einem Argument wieder aus den Verhandlungen auszusteigen. Kinnergadde.


Was ist den daran Kindergarten?

Bietet ein anderer Verein eben mehr, bekommt dieser auch den Zuschlag. Ist doch absolut normal. Da brauchen die Hoffenheimer einfach auf den Preis zu verweisen und damit ist das nötige Argument vorhanden.


Kindergarten ist die Entschuldigung, die sie vorgeben, um sich von der Vereinbarung zurück zu ziehen.    


Was für ein Geschwätz!

Wenn es eine Vereinbarung in Form eines Vertrags gibt, wird sich der Verein an diese halten müssen.
Da aber ja anscheinend noch "letzte Details" zu klären waren, gab es auch keine rechtskräftige Vereinbarung und solange es diese nicht gibt, kann ein Verein seine Spieler transferieren wohin er will (sofern der Spieler möchte).
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Ich denke, dass Mainz in den Poker eingestiegen ist und jetzt deutlich mehr Kohle an die Hoffenheimer überweisen will, als wir das tun wollen. Das suchten die Hoffenheimer halt nach einem Argument wieder aus den Verhandlungen auszusteigen. Kinnergadde.


Was ist den daran Kindergarten?

Bietet ein anderer Verein eben mehr, bekommt dieser auch den Zuschlag. Ist doch absolut normal. Da brauchen die Hoffenheimer einfach auf den Preis zu verweisen und damit ist das nötige Argument vorhanden.
#
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Könnte auch jemand aus unserem Aufsichtsrat gewesen sein. Die müssen ja über Transfers bzw. Vertragsabschlüsse informiert werden und ihr ok geben.


Wenn doch klar gesagt wurde woher es kam, wieso fängst Du dann nochmal mit es könnte aber auch.....?  


Aha und wo wurde das so "klar" gesagt?  


naja, wenn es von hier gekommen wäre, hätte sicherlich die frankfurter bildredaktion die meldung gebracht und nicht die kraichgauer.  


Möglich, evtl. sogar wahrscheinlich, aber auch nicht in Stein gemeißelt...

Aber hauptsache am Ende scheitert es nicht wirklich an der Veröffentlichung.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Könnte auch jemand aus unserem Aufsichtsrat gewesen sein. Die müssen ja über Transfers bzw. Vertragsabschlüsse informiert werden und ihr ok geben.


Wenn doch klar gesagt wurde woher es kam, wieso fängst Du dann nochmal mit es könnte aber auch.....?  


Aha und wo wurde das so "klar" gesagt?
#
Könnte auch jemand aus unserem Aufsichtsrat gewesen sein. Die müssen ja über Transfers bzw. Vertragsabschlüsse informiert werden und ihr ok geben.
#
SGEjobra27 schrieb:
Alphakeks schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Bisher in keinster Weise bundesligatauglich, dazu aus der Ferne betrachtet eher unsymphatisch...


Sorry, aber was sind das für Argumente? Schröck hat 180 Zweitliga-Spiele bei Fürth gemacht und war immer einer der besten Spieler dort. In der Hoffenheimer Trümmertruppe wurde er hauptsächlich als Mittelfeldspieler eingesetzt, und kam insgesamt fast nicht zum Zug. Anhand dieser Saison kann man ihn einfach nicht bewerten.

Und "aus der Ferne betrachtet eher unsymphatisch"? Wie zum Teufel kannst du das einschätzen?


Mir reichen da schon die Interviews und die Tatsache, freiwillig für das Produkt Hoffenheim anzutreten, wenn der Heimatverein doch in der gleichen Liga spielt. Wie gesagt, ist völlig subjektiv betrachtet, aber das sollte ja gestattet sein.  


Ich erinnere da mal an einen hier gern gesehenen Brasilianer, der dann in Kürze sowohl Wolfsburg wie auch Hoffenheim als neue Arbeitgeber hatte, nachdem er uns verlassen hat.

Ein Helmes, den hier vor 1,5 Jahren noch alle sehen wollen, ist auch trotz Aufstieg von Köln erst nach Leverkusen und dann nach Wolfsburg gewechselt...

Ich weiß nicht über wen so eine Aussage am Ende mehr aussagt: Den Spieler oder den Fan der die Aussage so trifft.

Aber natürlich möchte ich dir nicht deine persönliche Meinung streitig machen.
#
Wenn man eben kaum Budget hat, muss man kreativ sein und kann nicht nur die
Wunschtransfers tätigen. Das haben wir bei Prib gesehen und jetzt anscheinend auch bei Kadlec. Wir sind jetzt in Kategorien angekommen, wo bei unseren Wunschspielern die abgebenden Vereine primär die höhe der Ablsöesumme bestimmen. Da kann Hübner noch so überzeugend sein und Bruchhagen noch so oft auf unser enges Budget verweisen.

Insgesamt sind wir - u.a. durch die schlechte Platzierung im TV-Gelderranking auf Grund des Abstieges - wirtschaftlich noch nicht dazu im Stande entsprechend teure Spieler zu verpflichten.
Man schaue einfach mal auf die "Konkurrenz", die da eben wirtschaftlich weiter ist.

Stuttgart gibt eben 3,5 Millionen für ihren zweiten Stürmer aus.

Gladbach gibt 5 Millionen für ihren Raffael aus.

Bremen gibt für einen Pedersen und einen Makhiadi zusammen mal 6 Millionen aus.

Hannover gibt auch über 7 Millionen für drei Spieler aus und will zusätzlich noch Djourou von Arsenal fest verpflichten.

...

Das können wir eben noch nicht und das ist auch nicht weiter schlimm. Wenn wir die nächsten 2-3 Jahre auch nur im Mittelfeld der Liga landen, dann klettern wir im TV-Gelderranking auch weiter hoch. Dazu vielleicht noch einmal einen großen Verkauf tätigen und dann können wir uns unsere Wunschspieler in dieser Größenordnung ebenfalls leisten. Bis dahin wird Hübner auch weiterhin versuchen Spieler zu verpflichten, denen man die Bundesliga zutraut, die aber noch nicht ihren Durchbruch auf Bundesliganiveau erreicht haben, weil diese Spieler ganz einfach nicht finanzierbar sind bzw. nur in Einzelfällen.


Aber jetzt mal zu den zwei Gerüchten selbst:

Der eine Spieler ist ablösefrei bei wohl nicht gerade hohem Gehalt (Schröck).

Der andere kommt eben nur zur Leihe, ging aber Jahre lang bei Real Madrid zur "Fussballschule" und wird daher schon zumindest das fussballerische ein mal eins beherrschen.
Auch wenn er durch das Leihmodell evtl. schon bei guten Leistungen im nächsten Sommer wieder weg wäre, hätten wir doch zumindest ein Jahr einen guten Stürmer gehabt und alleine darauf kommt es an.


Und einen wichtigen Punkt haben beide gemeinsam: Sie werden heiß darauf sein allen zu beweisen, dass sie eben nicht zu schlecht für die Bundesliga sind.
#
Warum hier einige Leute so nervös werden, wegen dem noch fehlenden Stürmer(n), kann ich nicht so ganz verstehen.

Klar wäre es toll, wenn die Spieler möglichst früh zur Mannschaft stoßen würden, da man so länger Zeit hat, sie zu integrieren.
Aber auf der anderen Seite wird einschließlich des ersten Trainingslagers vor allem im konditionellen Bereich gearbeitet und dies wird bei anderen Vereinen auch nicht soviel schlechter gemacht als bei uns.

Sollten wir nach dem ersten Trainingslager noch keine(n) neuen Stürmer verpflichtet haben, werde ich wohl auch nervös, aber auch erst dann.  ,-)
#
christkindt schrieb:
Weiter so offensiven, dynamischen und furchtlosen Fußball spielen wie letzte Saison.


Eigentlich habe ich diesen offensiven Fussball eigentlich nur im ersten Saisondrittel gesehen. Gerade in der Rückrunde wurde der Fokus verstärkt auf eine Stabilisierung der Defensive gelegt.
#
grossaadla schrieb:
Hatten wir nicht sogar 1,3 mio für oo bezahlt?
+ 500 mille.
Ganz schön happig.
Aber wie schon jemand geschrieben hat,man kann es halt nie wissen.
Auf was für eine Klausel basiert denn wohl diese Nachzahlung?


Ich würde mal vermuten Klassenerhalt.
#
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich möchte mal Lucas Barrios (ehemals Dortmund) in die Runde werfen, denn die Fifa hat jetzt entscheiden, dass er ab sofort ablösefrei wechseln darf.


Und wer stemmt das Gehalt?  


Wenn er verdienen will wie in China, keiner in der Bundesliga.

Wenn er aber unbedingt in die Bundesliga zurück möchte, wird er wohl hoffentlich auch bereit sein signifikante Abstriche in Kauf zu nehmen.
#
http://liga-zwei.de/karlsruher-sc-jens-todt-bestatigt-interesse-an-olivier-occean-angebot-bei-eintracht-frankfurt-hinterlegt/23495

Karlsruher SC: Jens Todt bestätigt Interesse an Olivier Occean – Angebot bei Eintracht Frankfurt hinterlegt
#
Ich möchte mal Lucas Barrios (ehemals Dortmund) in die Runde werfen, denn die Fifa hat jetzt entscheiden, dass er ab sofort ablösefrei wechseln darf.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber dann bin ich doch wieder recht fassungslos, wenn in der FAZ steht, dass er ein siebenstelliges Gehalt bekommt. ... Das wir deutlich mehr zahlen als Fürth war klar, aber das muss ja mehr als eine Verdoppelung gewesen sein.

Ich hoffe irgendwie, dass sich die FAZ auf die 2 Jahre Vertragslaufzeit beziehen, die Occean hier noch hat. Bislang habe ich in 2-3 verschiedenen Quelle 0,7-0,75 Mio. als Jahresgehalt gelesen. Es war auch von einer Verdreifachung des Fürth-Gehalts die Rede, wo er ca. 0,25 Mio. bekommen haben soll. In jedem Fall wird es schwierig jemanden zu finden, so dass wir ohne Abfindung rauskommen.


Ich würde sogar unmöglich sagen.

Aber dieses Risiko geht man eben mit Spielern im Bereich 30+ ein. Verpflichtet man sie als potentielle Stammspieler mit einem entsprechenden Gehalt und sie schlagen nicht ein, bleibt man eigentlich nahezu ausnahmslos auf ihnen sitzen, wenn man nicht selbst etwas mit drauflegt.

Ist für mich nur ein weiterer Grund, wieso ich z.B. einem Hlemestransfer eher kritisch gegenüberstehen würde (wobei das ja zum Glück aktuell (noch) kein Thema zu sein scheint).
#
Ich kann das ganze Geheule wegen dem Spielplan nicht mal im Ansatz nachvollziehen.

Realistisch sind für mich mindestens 6 Punkte aus den ersten 4 Spielen und gut ist.