
Wuschelblubb
22508
singender_hesse schrieb:
es ist sicher nicht gut, dass es sich bei manchen in gewalt entladen hat, aber sie konnten ihre gefühle nicht anders artikulieren.
und das ist ein fakt.
dazu kommt alkohol, eine stimmung die sich aufheizt.
Wenn man seine Gewaltausbrüche nicht im Griff hat, sollte man sich professionelle Hilfe holen. Für sowas gibt es Antigewaltprogramme.
Und wenn ich meine Gewalt nicht im Griff habe, wenn ich trinke, dann sollte ich einfach die Finger vom Alkohol lassen.
Der einzige Fakt, den ich hier lese, ist es, dass du der Meinung bist, dass man Gewalt einfach zu akzeptieren hätte und jene gewalttätigen Personen ja selbst nichts dafür könnten.
Wenn sich diese Einstellung mal in der Gesellschaft durchsetzen würde, will ich ganz sicher nicht mehr in dieser Gesellschaft leben.
mickmuck schrieb:singender_hesse schrieb:AttilaMS schrieb:
Geht das jetzt schon wieder los? Ich dachte wir hätten das mit dem Zündeln hinter uns. Und das in nem (unwichtigen) Testspiel gegen nen Fußballzwerg.
seid ihr wirklich so dumm, zu glauben, ihr werdet pyro jemals loswerden, ohne eine "stimmung" wie in golfsburg oder hoppelheim zu bekommen?
wann rafft ihr endlich, dass es zwei möglichkeiten gibt, und jede der medallien wiederrum zwei seiten hat.
entweder haben wir ein langweiliges operettenpublikum, das in der 70 minute bei rückstand geht, um besser nach hause zu kommen, dass den stadionsprecher für support braucht, dafür aber keinerlei gewalt anwendet oder pyro zündet,
oder wir haben eine stimmung wie jetzt, die eben geil ist, sich aber manchmal jenseits der legalität entläd.
grosse emotionen sind nicht kontrollierbar.
manchmal entladen sie sich in "geiler stimmung", manchmal in einer pyro-show und manchmal in gewalt. denn gtade bei abstiegen sind diese gefühle, diese frustration, zu gross.
man wird diese drei dinger, glaube ich, niemals trennen können.
das ist genau das selbe, wie euch die personen, die ihr liebt, viel schneller an den rand des ausrastens bringen können, als irgend jemand der für euch unwichtig ist.
und das sollte die anti-pyro-fraktion endlich raffen, und eben klar sagen "ich will eine stimmung wie in mainz, hoffenheim oder wolfsburg.
da passiert dann (fast) nix."
der preis dafür: der stadienbesuch ist öde.
was für ein unsinn.
+1
Sowas zu lesen, tut schon weh...
-adler_tim- schrieb:
Ochs Stammspieler !?!?!
Wolfsburg
War er hier übrigens über viele Jahre auch. Damals wurde er sogar von nicht wenigen in die Nationalmannschaft gefordert...
Maxfanatic schrieb:sgevolker schrieb:isch schrieb:Maxfanatic schrieb:isch schrieb:nicole1611983 schrieb:
[...]Jeder geworfene Bengalo, jede Leuchtspur, jeder Böller, der in den Innenraum fliegt in dem sich Personen aufhalten (das sind meist eben die Ordner) ist eben der Versuch einer gefährlichen Körperverletzung. Alleine schon deshalb, weil ich, wenn ich so ein Ding in Richtung Menschen werfe, zumindest mit dolus eventualis (Eventualvorsatz, nach der h.M. eine Verletzung zumindest billigend in Kauf nehmen).
Und auch wenn man nur zündelt, eine Owi ist es nur, so wie schon mehrfach erklärt, wenn es sich gerade nicht um Polenböller etc. handelt, sondern mit CE-Nummer versehene Pyrotechnik handelt.
Entschuldige meine juristischen Laienhaftigkeit.
D.h., wenn ich dieser Argumentation folge, es ist vollkommen uninteressant, in welche Richtung und mit welcher Intention ich den "Gefahrenkörper" in einen "geschlossen" (Innen-)Raum werfe, in dem sich (irgendwo) Menschen aufhalten? Dies hat immer zur Folge, dass man eine versuchte schwere Körperverletzung begeht?
Würde ich krass finden...
Naja bei einer Situation in der die Stimmung aufgeheizt ist, Rauch die Sicht vernebelt und in der dann brennende und heiße Gegenstände geworfen werden, würde ich schon sagen, dass "versuchte gefährliche Körperverletzung" durchaus die Anklage sein dürfte. Es ist ja erstmal nur die "versuchte".
Ich bin deswegen so überrascht, da m.M.n. all diese Kriterien auch bei der alljährlichen Sylvesterfeierei "bei uns auf der Straße" erfüllt sind. Und das meine ich jetzt wirklich vollkommen wertfrei.
Natürlich darf man auch an Sylvester die Dinger nicht einfach abschiessen oder werfen wenn andere in der Nähe sind und gefährdet werden können. Dazu braucht es aber kein Strafrecht, dass sagt einem der gesunde Menschenverstand.
Schonmal an Silvester in ner größeren Stadt an nem belebten Platz gewesen?
Ja, das waren wohl die meisten schon mal. Man sieht einen überraschend großen Anteil an besoffenen Ars.chlöchern, die null Rücksicht auf die Menschen um sich herum nehmen. Ist auch einer der Gründe, wieso Sanitäter, Ärzte und Feuerwehr in der Silvesternacht immer soviel zu tun haben.
Das soll jetzt aber hoffentlich nicht als Vorbild dienen oder?
BG-On schrieb:Ash2k80 schrieb:BG-On schrieb:
Wobei ich hoffe dass die Täter, wenn nur normal für die Ordnungswidrigkeiten bestraft werden. Und nicht die 100.000€ auf diese umgewälzt werden.
Der Täter kann nichts für die utopischen Strafen des DFB, die inzwischen in keinem Verhältnis mehr stehen. Es ist ja im Prinzip kein wirklicher Schaden entstanden.
Klar war die Aktion dumm, aber Leuten wegen einer Ordnungswidrigkeit (Vergleichbar mit 15 km/h zu schnell in der Ortschaft, Müll auf die Straße werfen, im Halteverbot parken etc.) das ganze Leben evtl. zu versauen muss nun wirklich nicht sein.
Du vergleichst Bengalos zünden und auf das Spielfeld werfen mit im Halteverbot parken?
rein rechtlich ist es in der selben Kategorie, nämlich "Ordnungswidrigkeit". Es ist keine "Straftat". Mehr wollte ich damit nicht sagen
Das kann man noch so oft behaupten, aber je anchdem, was dort aufs Spielfeld geworfen wurde, ist es durchaus eine Straftat.
Grundsätzlich würde es den Personen bestimmt gut tun, die Strafe zu übernehmen, denn nur wenn es "weh tut" lernt man auch etwas daraus.
Dem Verein Eintracht Frankfurt ist ein Schaden in Höhe von 100.000 € entstanden und es wäre nur legitim, wenn man sich diesen von den Verursachern zahlen lässt.
http://www.eintracht.de/aktuell/42236/
„Es handelt sich zwar um eine Rekordstrafe für Eintracht Frankfurt, aber wir haben dem Antrag des Kontrollausschusses im Bewusstsein unserer sportgerichtlichen Vorbelastung zugestimmt. Wir werden jetzt die weiteren Schritte einer möglichen Inregressnahme der einzelnen Täter prüfen.“, so Axel Hellmann, das für Fanangelegenheiten und Sicherheit zuständige Vorstandsmitglied der Fußball AG.
Von daher könnte es neben dem strafrechtlichen Konsequenzen durchaus auch noch zu zivilrechtlichen Konsequenzen kommen.
„Es handelt sich zwar um eine Rekordstrafe für Eintracht Frankfurt, aber wir haben dem Antrag des Kontrollausschusses im Bewusstsein unserer sportgerichtlichen Vorbelastung zugestimmt. Wir werden jetzt die weiteren Schritte einer möglichen Inregressnahme der einzelnen Täter prüfen.“, so Axel Hellmann, das für Fanangelegenheiten und Sicherheit zuständige Vorstandsmitglied der Fußball AG.
Von daher könnte es neben dem strafrechtlichen Konsequenzen durchaus auch noch zu zivilrechtlichen Konsequenzen kommen.
EintrachtSacha schrieb:
https://twitter.com/kacaa14/status/359939679493177344/photo/1
Es wäre schon ein Schlag ins Gesicht der Sparta-Fans wenn er nach Verlängerung + Foto von der Unterschrift doch noch wechseln würde. Ich kann den Optimismus von Hübner und Co deshalb nicht nachvollziehen.
Ich denke auch eher, dass dieser Optimismus im Forum eher Zweckoptimismus ist.
Egal, wird es eben ein anderer Stürmer. Ich bin mir sicher, dass man einen Plan B hat.
Naja, zumindest betreibt die Mannschaft nicht gerade Eigenwerbung. Da hätte man lieber das vorherige Testspiel übertragen.
Freitag, 18.30 Uhr
VfR Aalen - Greuth.Fürth 0:2
Arm.Bielefeld - Union Berlin 1:1
Freitag, 20.30 Uhr
FC K'lautern - FC Ingolstadt 3:1
Samstag, 13.00 Uhr
Erzgeb.Aue - SV Sandhausen 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
Karlsruher SC - FC St.Pauli 2:2
Sonntag, 13.30 Uhr
1860 München - FSV Frankfurt 2:1
Energ.Cottbus - SC Paderborn 2:1
Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Köln - F.Düsseldorf 1:1
Montag, 20.15 Uhr
VfL Bochum - Dynamo Dresden 2:0
VfR Aalen - Greuth.Fürth 0:2
Arm.Bielefeld - Union Berlin 1:1
Freitag, 20.30 Uhr
FC K'lautern - FC Ingolstadt 3:1
Samstag, 13.00 Uhr
Erzgeb.Aue - SV Sandhausen 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
Karlsruher SC - FC St.Pauli 2:2
Sonntag, 13.30 Uhr
1860 München - FSV Frankfurt 2:1
Energ.Cottbus - SC Paderborn 2:1
Sonntag, 15.30 Uhr
1.FC Köln - F.Düsseldorf 1:1
Montag, 20.15 Uhr
VfL Bochum - Dynamo Dresden 2:0
Finsterling schrieb:
VfB Stuttgart macht Rekordverlust
http://www.sportal.de/vfb-stuttgart-macht-rekordverlust-1-2013072228793100000
Der VfB Stuttgart hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Rekordverlust in Höhe von 9,7 Millionen Euro abgeschlossen.
Hamburg, Bremen, jetzt Stuttgart. Aber weiterhin schöne fette Gehälter zahlen.
Ich behaupte mal die drei Vereine haben in der kommenden Saison ein wenig mehr Druck als wir.
Mir soll es recht sein.
Denn nur wenn sie weiterhin solch eine Linie fahren und zum wiederholten mal(teurer Kader, kein Erfolg) abkacken,können wir aufschließen.
In dem Sinne wünsche ich allen dreien eine richtig beschissene Saison.
Der Traditionsclub konnte aber auch positive Neuigkeiten vermelden. So bauten die Schwaben ihre Schulden, die in der Bilanz ein eigenständiger Posten sind, im vergangenen Geschäftsjahr weiter von 4,7 auf jetzt 2,8 Millionen Euro ab. 2002 hatten sich die Rückstände noch auf 15,8 Millionen Euro belaufen.
Und nicht vergessen: Wir haben in Liga 2 auch 11 Millionen Verlust gemacht und nach dem Aufstieg "munter in die Mannschaft investiert".
Die Qualität in dieser Mannschaft ist unglaublich hoch und ich denke man hat auch mit den beiden Neuzugängen genau die richtigen Reizpunkte gesetzt, damit sich niemand zurück lehnt. Das bedeutet nicht, dass sie automatisch in den ersten Pflichtspielen alles in Grund und Boden spielen werden, aber sie sind in jedem Ligaspiel ahsuhoher Favorit und es müsste schon vieles passieren, dass sie nicht die Meisterschaft holen. Selbst ein Fehlstart wäre verkraftbar, denn diese Mannschaft kann jeder Zeit eine Serie an Siegen hinlegen.
Mensch jetzt geht das ja schon über 5-6 Seiten so und das Niveau fällt von Seite zu Seite... ich denke beide Seiten haben jetzt ihre "Argumente" und Provokationen vorgebracht.
Nehmt euch nen kühles Bierchen, hockt euch mal in den Garten, Balkon oder sonst wohin und kommt ein bisschen runter. Hier wird ohnehin niemand den anderen von seinem Standpunkt überzeugen können.
Nehmt euch nen kühles Bierchen, hockt euch mal in den Garten, Balkon oder sonst wohin und kommt ein bisschen runter. Hier wird ohnehin niemand den anderen von seinem Standpunkt überzeugen können.
Natürlich wird dieses Thema hoch emotional diskutiert. Das ist ja nicht erst seit heute so. Und es ist grundsätzlich auch verständlich.
Ich persönlich lehne diesen Verein ab, alleine schon deswegen, weil er durch einen Investor gepusht auf Dauer zu einem Konkurrenten mit wirtschaftlich besseren Mitteln als wir werden dürfte. Das ist also zu aller erst einmal Eigennutzen, dass dieser Verein möglichst lange brauchen soll auf dem Weg in die erste Liga.
Ich finde aber bei aller Emotionalität sollte man ein bisschen Grundniveau beibehalten. Wenn ich so manchen hier in die Schulhoffäkalsprache von pubertierenden Jugendlichen verfallen sehe, dann können diese User nicht wirklich erwarten, dass man sie ernst nimmt. Zum Teil komme ich mir hier in letzter Zeit immer häufiger vor wie in dem Düsseldorfer Forum (95erforum), denn auch dort bestehen vieole Posts aus Einzeilern mit wilden Beleidigungen (dort vorwiegend noch immer gegen uns und vor allem Veh/HB). Auf dieses Niveau wollen wir hoffentlich nicht wirklich kommen.
Ich denke grundsätzlich ist die Abneigung für diesen Verein verständlich, aber mit solchen haltlosen Pauschalisierungen wie "wer dort hingeht verkauft sich", kommt man in der Diskussion natürlich nicht weiter. Wer verkauft sich denn an wen, wenn er als Fussballfan ohne jeden persönlichen Bezug zu einem speziellen Verein (und das ist nun mal noch immer die überweltigende Mehrheit der Fussballinteressierten in Deutschland) dort ins Stadion geht? Ich kenne genug Fussballinteressierte, die jedes Jahr in 2-3 andere Fussballstadien in Deutschland gehen. Verkaufen die sich jedes Wochenende aufs neue? Oder nur dann wenn sie zu Vereinen gehen, die einen Investor haben? Und wenn ja, haben sich dann um die Jahrtausendwende auch Frankfurter Fussballfans verkauft, wenn sie zu der Zeit, als wir auf großer Einkaufstour mit den Millionen krediten von Octragon waren, erstmals ins Waldstadion gegangen sind? Immerhin hingen wir damals auch an den Geldern von Octragon.
Ich finde mit solchen Stammtischparolen macht man es sich zu einfach und die Realität wird einen dann irgendwann einholen, eben weil es genügend Gründe für Fussballinteressierte aus der Region gibt, dort ins Stadion zu gehen und der mit Abstand größte ist es einfach höherklassigen Fussball sehen zu können, was bisher in der Ecke kaum möglich war.
Wenn wir übrigens aber schon mal dabei sind alle dortigen Zuschauer zu pauschalisieren, möchte ich mal darauf hinweisen, wie die meisten Fussballinteressierten in meinem privaten und beruflichen Umfeld uns Fans von Eintracht Frankfurt gerne Pauschalisieren:
Gewalttätiger Mob, kein Interesse am Sport, nur auf Randale aus, hassverzerte Gesichter bei denen hinterm Zaun, gehören alle weggesperrt, wenn sie Randalieren (was für die meisten ein sehr viel umfassender Begriff ist), immer draufknübbeln, da erwischt es keine Falschen, friedliche gehen da ohnehin nicht hin...
Ich habe mir da schon so oft den Mund fusselig geredet und argumentiert, aber im Prinzip ist es bei vielen Fans hier doch letzte Ende das gleiche, nur eben mit nem anderen Anstrich.
Ich persönlich lehne diesen Verein ab, alleine schon deswegen, weil er durch einen Investor gepusht auf Dauer zu einem Konkurrenten mit wirtschaftlich besseren Mitteln als wir werden dürfte. Das ist also zu aller erst einmal Eigennutzen, dass dieser Verein möglichst lange brauchen soll auf dem Weg in die erste Liga.
Ich finde aber bei aller Emotionalität sollte man ein bisschen Grundniveau beibehalten. Wenn ich so manchen hier in die Schulhoffäkalsprache von pubertierenden Jugendlichen verfallen sehe, dann können diese User nicht wirklich erwarten, dass man sie ernst nimmt. Zum Teil komme ich mir hier in letzter Zeit immer häufiger vor wie in dem Düsseldorfer Forum (95erforum), denn auch dort bestehen vieole Posts aus Einzeilern mit wilden Beleidigungen (dort vorwiegend noch immer gegen uns und vor allem Veh/HB). Auf dieses Niveau wollen wir hoffentlich nicht wirklich kommen.
Ich denke grundsätzlich ist die Abneigung für diesen Verein verständlich, aber mit solchen haltlosen Pauschalisierungen wie "wer dort hingeht verkauft sich", kommt man in der Diskussion natürlich nicht weiter. Wer verkauft sich denn an wen, wenn er als Fussballfan ohne jeden persönlichen Bezug zu einem speziellen Verein (und das ist nun mal noch immer die überweltigende Mehrheit der Fussballinteressierten in Deutschland) dort ins Stadion geht? Ich kenne genug Fussballinteressierte, die jedes Jahr in 2-3 andere Fussballstadien in Deutschland gehen. Verkaufen die sich jedes Wochenende aufs neue? Oder nur dann wenn sie zu Vereinen gehen, die einen Investor haben? Und wenn ja, haben sich dann um die Jahrtausendwende auch Frankfurter Fussballfans verkauft, wenn sie zu der Zeit, als wir auf großer Einkaufstour mit den Millionen krediten von Octragon waren, erstmals ins Waldstadion gegangen sind? Immerhin hingen wir damals auch an den Geldern von Octragon.
Ich finde mit solchen Stammtischparolen macht man es sich zu einfach und die Realität wird einen dann irgendwann einholen, eben weil es genügend Gründe für Fussballinteressierte aus der Region gibt, dort ins Stadion zu gehen und der mit Abstand größte ist es einfach höherklassigen Fussball sehen zu können, was bisher in der Ecke kaum möglich war.
Wenn wir übrigens aber schon mal dabei sind alle dortigen Zuschauer zu pauschalisieren, möchte ich mal darauf hinweisen, wie die meisten Fussballinteressierten in meinem privaten und beruflichen Umfeld uns Fans von Eintracht Frankfurt gerne Pauschalisieren:
Gewalttätiger Mob, kein Interesse am Sport, nur auf Randale aus, hassverzerte Gesichter bei denen hinterm Zaun, gehören alle weggesperrt, wenn sie Randalieren (was für die meisten ein sehr viel umfassender Begriff ist), immer draufknübbeln, da erwischt es keine Falschen, friedliche gehen da ohnehin nicht hin...
Ich habe mir da schon so oft den Mund fusselig geredet und argumentiert, aber im Prinzip ist es bei vielen Fans hier doch letzte Ende das gleiche, nur eben mit nem anderen Anstrich.
Fußballverrückter schrieb:Attila schrieb:singender_hesse schrieb:
wenn ich den scheiss schon lese "stadt die profifussball verdient" habe.
womit denn genau?
- Wo wurde der DFB gegründet?
- Woher stammt der erste Deutsche Meister?
- Wer trägt den Rekord für die meisten Zuschauer bei einem Punktspiel?
Und es ginge noch lange so weiter...
Oder wenn das alles zu lange her ist:
- Rekord für ein deutsches Viertliga-Spiel:
am 02.09.2012 waren 24.795 Zuschauer beim Leipziger Derby
Es wird immer die Tradition betont. Das ist nunmal die Leipziger Fußballtradition. Und ich betone: Diese bringe ich absolut nicht mit RB in Verbindung, sondern mit der STADT und den MENSCHEN hier. Nur darum geht es mir persönlich.
Leipzig war schon immer und ist noch immer Fußballverrückt. Die Menschen leben den Fußball.
Deswegen sage ich, dass diese Stadt und die Leute hier hochklassigen Fußball verdient haben.
Es wird doch auch immer geschimpft, dass Hoffenheim, Wolfsburg usw. nur ne Hand voll Leute ins Stadion holen. Das wäre bei Leipzig ganz gewiss nicht der Fall.
Die Leute, die den Fußball leben sind aber bei den traditionellen Leipziger Vereinen und nicht bei diesem Kunstprodukt. Die Kunden, die bei RB rumsitzen sind da, weils hip ist. Reines Eventvolk.
Sorry, aber das ist einfach Schwachsinn. Ich kenne genügend Fussballopas in der Rhein-Neckar-Region, die schon seit knapp nem halben Jahrhundert zum Fussball gehen und jetzt zum Hopp rennen.
Dieser Aberglaube ist vollkommen fundamentlos. Das mag für Fans einzelner Vereine gelten, aber für Fussballfans im allgemeinen ist es im Regelfall scheiss egal, wie alt der Verein ist oder wer ihn finanziert. Die interessieren sich primär für den Fussball selbst und wenn es in Leipzig nach so vielen Jahren höherklassigen Fussball gibt, dann werden die Fussballfans (nicht Fans der anderen Vereine) auch ins Stadion gehen und wenn es nur ist, um die Bundesligagegner sehen zu können und nicht mal die Heimmannschaft.
Freitag, 18.30 Uhr
SV Sandhausen - VfR Aalen 1:1
FC Ingolstadt - Erzgeb.Aue 2:0
Freitag, 20.30 Uhr
FC St.Pauli - 1860 München 2:1
Samstag, 13.00 Uhr
SC Paderborn - 1.FC K'lautern 1:2
Samstag, 15.30 Uhr
Dyn.Dresden - 1.FC Köln 0:2
Sonntag, 13.30 Uhr
Greuth.Fürth - Arm.Bielefeld 2:0
FSV Frankfurt - Karlsruher SC 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Union Berlin - VfL Bochum 2:2
Montag, 20.15 Uhr
F.Düsseldorf - Energ.Cottbus 2:0
SV Sandhausen - VfR Aalen 1:1
FC Ingolstadt - Erzgeb.Aue 2:0
Freitag, 20.30 Uhr
FC St.Pauli - 1860 München 2:1
Samstag, 13.00 Uhr
SC Paderborn - 1.FC K'lautern 1:2
Samstag, 15.30 Uhr
Dyn.Dresden - 1.FC Köln 0:2
Sonntag, 13.30 Uhr
Greuth.Fürth - Arm.Bielefeld 2:0
FSV Frankfurt - Karlsruher SC 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Union Berlin - VfL Bochum 2:2
Montag, 20.15 Uhr
F.Düsseldorf - Energ.Cottbus 2:0
steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:FFM-POWER schrieb:
Blöde Frage aber gibts nicht sowas wie nen vorvertrag, das der spieler 2014 ablösefrei zu uns kommt, der spieler will ja unbedingt zur eintracht!!
so wie bei rode zu den bayern!? ich bin nicht auf dem laufendem
Nein, da es solche Verträge ohne Einverständnis des abgebenden Vereins, nicht geben darf und die meisten werden da wohl nicht zustimmen.
Er ein halbes Jahr vor Ende des Vertrages, dürfte neue Verträge ohne einverständnis des abgebenden Vereins getroffen werden.
das es solche verträge nicht geben dürfte, heisst aber nicht das es sie nicht wirklich gibt.
Und was bringt es dir einen Vertrag abzuschließen, den du als Verein aber nicht einfordern kannst, da du sonst zugeben müsstest gegen Fifa-Statuten verstoßen zu haben?
I-ADL3R-I schrieb:
Nicht zu vergessen der "Volkswagen Doppelpass" mit den ganzen Dummschwätzern und Bayern-Arschkriechern. Da müssen mal paar Regeln her seitens des DFB. Aber nein das würde ja dann gegen den Markt verstoßen
Wenn überhaupt dann DFL, da der DFB in dieser Hinsicht in den ersten beiden Profiligen nichts zu melden hat.
AllesWirdGut schrieb:
Javi Martínez, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Toni Kroos, Mario Götze, Arjen Robben, Franck Ribéry, Thiago Alcantara, Xherdan Shaqiri, Luiz Gustavo, Sebastian Rode
Findet den Fehler
Sorry der war gemein, musste aber mal sein
Habe ihn gefunden!
Javi Martínez ist als IV eingeplant.
Nein im Ernst, bis zum nächsten Sommer kann viel passieren und in deiner Aufzählung sind ja die verschiedensten Spielertypen für die verschiedensten Positionen enthalten. Von daher hat das jetzt keine zu große Aussagekraft.
Ich hätte ja auch nie gedacht, dass man mal einen Lucio für den jungen Badstuber rauseckelt... da würde ich nicht zu viel rein auf die Namen geben. Sonst hätten es die ganzen eigenen Nachwuchsspieler dort auch nie schaffen gedurft. Müller, Schweinsteiger, Lham, Kroos, Alaba ... waren zu Beginn ihrer Karrieren auch keine Überspieler.
Hübner tut gut daran aktuell nichts mehr zu Kadlec zu sagen. Das hätte man schon viel früher bei so manchem Namen besser so gehandhabt. Ich denke wenn es noch zu einer Lösung kommen kann, dann nur indem man in aller Ruhe ohne die Medien mit Sparta verhandelt.
Sorry, aber das ist ja schon erschreckend, was du für einen Mist verzapfst.
Nur mal ein paar Punkte auf die Schnelle, weil jede Antwort auf sowas ohnehin nicht viel bringen dürfte:
Nein, Gewalt ist kein Teil unserer Gesellschaft. Genau deswegen werden Gewalttaten auch strafrechtlich verfolgt. Was du eher meintest, dürfte wohl sein, dass Gewalt schon immer in unserer Gesellschaft vorkam.
Das ist richtig und liegt daran, dass der Mensch in seiner psychischen Entwicklung zwar schon ein gutes Stück weg ist vom Urmensch und uns unser "ratio" schon in vielen Situationen zu gewaltfreien Lösungen führt, aber es immer wieder vorkommt, dass Menschen den "alten" Weg gehen und Konflikte mit Gewalt lösen.
Gesellschaftliche Akzeptanz dafür gibt es natürlich nicht, denn das wäre dann ja ein evolutionärer Schritt zurück.
Die Behauptung, dass man sich Gewalt nicht entziehen könnte, ist ebenfalls falsch, sofern es so zu verstehen ist, dass dies für den Aggressor gilt. Natürlich gibt es Notwehrsituationen, in denen es keinen anderen Weg gibt. Selbst zuerst gewalttätig zu werden, ist dagegen noch immer eine Entscheidung des freien Willens.
Übrigens auch sehr interessant, dass du als Beispiel dafür Diktatoren nimmst, die Menschen zur Gewalt aufwiegeln. Soll ich da jetzt ernsthaft den Quervergleich zu einer Fankurve heranziehen?!
In der zweiten Hälfte deines Posts dagegen zeigst du deutlich, dass du mich überhaupt nicht verstanden hast. Wo habe ich denn was von "Law & Order" geschrieben? Ich habe geschrieben, dass sich Menschen, die ein Gewaltproblem haben, professionelle Hilfe suchen sollten. Und wenn sie mit Alkohol nicht können, sollten sie diesen nicht außerhalb ihrer eigenen vier Wände konsumieren.
Was hat das denn mit "Law & Order" zu tun?
Wo ich dann irgendwelche Gruppen(?) zu "Feinden mache", kann ich überhaupt nicht sehen und wie du auf das Bier für 15 € kommst, erschließt sich mir komplett.
Hat das noch irgend etwas mit meinem Post zu tun oder liest du Sachen, die überhaupt nicht gepostet wurden?