
Wuschelblubb
22508
prothurk schrieb:
zum Troll:
Die Sonne scheint, die Eintracht spielt demnächst im Eurobbaboggal und das Leben ist schön!
Und genau das macht Trolle wütend. ,-)
propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde Skibbe nicht schlechter machen als er war/ist. Im nachhinein muss man sagen, dass es schon ziemlich bequem war den Abstieg quasi einzig an seiner Person festzumachen. Ich bin mir sicher, hätten wir damals bereits ein Brunp Hübner gehabt, wäre es niemals so weit gekommen, dass wir so sang und klanglos absteigen.
Sicher hat unsere damalige Mannschaft auch zu beigetragen, aber als Trainer hat man nunmal die Verantwortung das die Mannschaft fit ist und das war sie überhaupt nicht. So hatte Skibbe zum besseren Verschleiern in der Abstiegssaison den Laktattest abgeschafft. Wer heute immer noch Ausreden für den Skibbe findet hat wohl eine komplette Saison verpennt.
Stimmt alles, trotzdem ist ein Fehler den Abstieg nur an einer Person festzumachen (hat man ja glücklicherweise intern auch nicht gemacht). Diesen Fehler hat man schon beim ersten Abstieg gemacht, als man nachträglich Heynckes die Schuld für den ersten Abstieg einreden wollte, obwohl der schon über ein jahr nicht mehr Trainer war.
Das hatte aus meiner Sicht auch viel mit Strukturen zu tun und mit veralteten Denkmustern. Zwischen HB und den Trainern war eine viel zu große Lücke. Wäre da jemand wie Hübner gewesen, wäre frühzeitig dazwischen gegrätscht worden und es wäre nie so weit gekommen.
Aber wie gesagt, dass diese Strukturen auch veraltet waren, hat ja glücklicherweise der Aufsichtsrat auch festgestellt und ein Aufbrechen der alten eingerosteten Strukturen erzwungen.
Das Skibbe natürlich so ziemlich alles falsch gemacht hat, was er falsch machen konnte, ist wohl unbestritten. Nach den ersten erfolgreichen 1,5 Jahren war man aber auch zu selbstzufrieden und hat auch öffentlich schon von größeren Dingen geträumt...
Spätestens nach der Zwangsbegnadigung von Amanatidis war fürmich der Abstieg ohnehin fix. Den wollte nicht nur Skibbe nicht mehr haben, sondern wohl ein großer Teil der Mannschaft.
Von daher hat der Abstieg viele Gesichter, aber das gute daran ist, dass er nachträglich betrachtet - neben all den wirtschaftlich negativen Effekten - durchaus auch positive Dinge bewirkt hat.
Ich bin mir nämlich sicher, dass wir mit diesem Kader, der ja im Kern seit dem Aufgstieg unter Funkel nicht verändert wurde, noch mit 100 Trainern hätten spielen gekonnt, aber mehr als maximal graues Mittelmaß wäre damit nie rumgekommen.
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich wie sich manche blenden lassen. Bei uns sind weder wichtige Abgängennoch neuzugänge zu verzeichnen. In ein paar Wochen gibt es ja nur zwei wichtige Spiele um den Einzug in die gruppenphase. Aber alles egal. Wir brauchen keine neuen Spieler vor unserer großen Eintracht.wird der Gegner freiwillig aufgeben. Ist doch klar und außerdem kann man ja noch aufs Glück hoffen das sich keiner verletzt. Aber es läuft ja alles super
Ansonsten geht es dir aber gut oder?
Es sind bis zum Hinspiel noch 9 Wochen! Bis dahin hat die Liga schon längst angefangen. Und sind die anderen Vereine schon alle weiter als wir?
Also für 2,5 Millionen wird man einen Kadlec wohl kaum bekommen. Ich befürchte hier ähnlich wie bei dem Prib-Transfer, dass die Differenz am Ende zu groß sein wird.
Ich würde Skibbe nicht schlechter machen als er war/ist. Im nachhinein muss man sagen, dass es schon ziemlich bequem war den Abstieg quasi einzig an seiner Person festzumachen. Ich bin mir sicher, hätten wir damals bereits ein Brunp Hübner gehabt, wäre es niemals so weit gekommen, dass wir so sang und klanglos absteigen.
Auf der einen Seite sollte man einen Regionalliga Dritten nicht unterschätzen, aber auf der anderen Seite muss man dort natürlich klar weiterkommen.
Nuriel schrieb:Freidenker schrieb:
Ach am Ende ist das ne falsche Fährte und wir präsentieren Leo Kweuke.
Was gibt es da zu lachen? Er ist immerhin dreimal so gut wie Amanatidis
Das trifft in der Zwischenzeit ziemlich sicher zu, aber das würde wohl trotzdem nicht reichen.
Dresden ist schon mal sicher nicht dabei.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbpokal/newspage_733896.html
Ich denke das beantwortet auch ein bisschen die Frage, wie Zivilgerichte zu der DFB-Rechtssprechung stehen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbpokal/newspage_733896.html
Ich denke das beantwortet auch ein bisschen die Frage, wie Zivilgerichte zu der DFB-Rechtssprechung stehen.
Djabatta schrieb:
Wie haben die das denn mit dem Financial Fairplay geregelt. Hat Platini noch einen Sohn bei nem russischen Sponsor, der offiziell jedes Jahr 200 Millionen zahlt?
Da sie nicht international spielen, kann ihnen FFP am ... vorbei gehen oder?
Wenn man den jungen Verpflichtet, dann bitte nach dem Hannover Modell. Sprich: Ohne Ausstiegsklauseln.
realdeal schrieb:Basti-SGE91 schrieb:realdeal schrieb:
Auf Spieler die ihr Wort brechen kann ich verzichten.
Soll er halt in der Maschmeyer-Arena spielen.
Dann kommt eben ein Anderer.
Was soll Prib denn machen? Den Rest der Ablöse zahlen den Fürth von Frankfurt haben will? Prib hat alles richtig gemacht.
Er hätte ja zu seinen Wort stehen können und sich weigern zu einen anderen Verein zu wechseln.
Wenn Hannover ihn mehr Gehalt geboten hat dann hat er unter dem Gesichtspunkt mehr für sich rauszuschlagen alles richtig gemacht.
Welches Wort? Warst du dabei, als verhandelt wurde? Nein? Woher willst du denn wissen, was für ein Wort der Spieler gegeben haben soll?
Oder glaubst du der Spieler hat sein Wort darauf gegeben nur zur Eintracht zu wechseln?! Also in welcher Traumwelt manche Fans leben...
Hochtaunuseagle schrieb:
Prinzipiell hast Du natürlich Recht. Ich denke, die Leute hier nerven eher die täglichen Wasserstandsmeldungen, die Prib und sein Berater (gefragt oder ungefragt) abgeben.
Da hat sich Hübner aber letzten Endes auch nicht viel besser verhalten. Der kommentiert mir für meinen Geschmack auch viel zu viel Verhandlungen in der Presse.
Haliaeetus schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Ist der denn wirklich so gut????
Oder hat er nur einen großen Fürsprecher.Pele. Und die Leute lassen sich durch seine Tricks beeindrucken.Also bei den Spielen die ich von Brasilien gesehen habe,da fand ich ihn nicht schlecht,aber auch nicht so überragend.Bei Messi hat man schon als junger Spieler gesehen.Das ist ein guter Mann.Der fällt auf.
Er ist definitiv gut. Die Frage wird sein, wie er sich in Szene setzen kann, wenn das Spiel nicht mehr nur auf ihn zugeschnitten ist und er einer unter Vielen ist (davon wird man bei Barcelona wohl ausgehen können). Aber die Voraussetzungen bringt er mit: schnell, antrittstark, technisch sehr gut, schussstark, gedankenschnell, ...
Wenn er kein zu großes Ego hat, dürfte ihm das als Spieler entgegenkommen. Bisher ist er der kalre Star seines Teams und der Gegner ist auf ihn eingestellt. Bei Barca dagegen spielen so viele starke Spieler, da liegt der Fokus der gegnerischen Defensive nicht mehr so sehr auf ihm alleine.
Die größte Frage ist für mich, ob der direkte Sprung zu Barca wirklich so sinnvoll ist. Barca hatte mit teuren Talenten, die direkt aus Südamerika kamen eher schlechte Erfahrungen gemacht. Die mit einer kleineren Zwischenstation zuvor in Europa sind eher eingeschlagen.
Exil-Adler-NRW schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:sternschuppen schrieb:
naja, unsere 1. elf steht ja halbwegs. "...in der raute also gesetzt". wer würde da aus der mannschaft rausrotiert werden? nur damit ich eine vorstellung bekomme, wohin die reise mit prib gehen soll....
Allgemein sollten wir uns von der Vorstellung einer zu starren ersten Elf lösen. Gerade durch die Dreifachbelastung werden wir deutlich mehr rotieren müssen, vielleicht sogar zwei unterschiedliche Systeme spielen. In der letzten Hinrunde war es ohnehin extrem, wie festgelegt unsere erste Elf war. Das war damals sicher nicht verkehrt, weil wir viele Neuzugänge hatten und diese Mannschaft auch sehr erfolgreich war. Nur für die Zukunft muss man praktisch damit rechnen, dass ein Stammspieler nicht 99% der Spiele macht, in denen er fit ist, sondern vielleicht nur 60-70%.
Wenn auf den Außen bspw. Inui und Aigner gesetzt waren, dann hätten/haben sie letzte Saison 35 Spiele gemacht. Haben wir nur durch mehr Pokal und Euro League 45 Spiele (was bei Erreichen der Gruppenphase nicht unrealistisch ist), dann machen die Stammspieler Inui & Aigner vielleicht noch 2/3 davon, also 30 Spiele - das ist kein großer Unterschied zu dieser Spielzeit. Die vermeintliche 1b-Besetzung den Rest bzw. bei Verletzungen entsprechend mehr/weniger.
Bei einer Raute könnte die Besetzung etwa so aussehen:
Schwegler/Flum
Rode/Flum - Prib/Stendera
Meier/Inui/Rosenthal
Stürmer Nr. 2/3 (z.B. Kadlec etc.) - Lakic/Meier
Genau. Ist geht ja auch in die Richtung, die ich eben geschrieben habe. Dieses Jahr verstärken wir uns in die Breite. Spieler die sicher in die erste Elf kommen sind nicht zu bezahlen, weil unsere erste Elf schon so gut ist. Die Verstärkungen in der Breite sind jedoch enorm wichtig.
Zum einen besteht für mich optimierungsbedarf dabei, nochmal Spieler bringen zu können, die nochmal zulegen können. Selbst wenn erstmal Inui spielt, dürfte ein frischer Prib deutlich besser sein, als ein Inui, der schon 60-70 Minuten spielt. Das kann ein ganz entscheidender Faktor sein.
Zum anderen haben wir (hoffentlich) deutlich mehr Spiele als letzte Saison, wo wir mit 35 hatten wir diese Saison ja die Mindestanzahl. Wenn wir in die Gruppenphase kommen sind es schon mal 8 mehr (Play-Off und Gruppenphase). Da wird dann eher mal jemand passen müssen, der bei nur einem Spiel in der Woche auf die Zähne gebissen hat.
Aber wie ich schon schrieb. Wir sind es gewohnt, dass Ersatzspieler bei uns kaum was Wert sind und da irritieren solche Summen.
Richtig. Und gleichzeitig braucht man auch gleichwertigen Ersatz, da viele Spieler ihre erste komplette Bundesligasaison gespielt haben. Da kann es durchaus vorkommen, dass der ein oder andere erst mal in ein Formloch fällt. Hat man dann keine Alternativen...
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Der tatsächliche Wert eines Spielers hat nix mit dem Gebot eines Vereins zu tun. Was kann denn der Prib dafür, das die Honks aus Hanoi soviel für ihn hinblättern wollen. Außerdem bestimmt meist die Nachfrage den Preis, und genau das treibt den Preis bei Prib leider in die Höhe.
Spielt aber keine große Rolle, solange Hannover Prib nicht überzeugen kann.
Wo habe ich denn geschrieben das Hanoi ihn überzeugt hat?
Habe ich doch gar nicht behauptet. Aber solange Hannover Prib nicht überzeugt, können die den Fürzen 10 Mio. bieten und es nutzt nichts.
Letztlich muss Hack Prib entweder behalten oder doch für den Preis abgeben, den Hübner zu zahlen bereit ist.
Es sei denn - Hannover kann Prib überzeugen.
Wenn die Alternative zweite Liga ist, dann würde sich Prib sicherlich von so ziemlich jedem Bundesligisten überreden lassen. Davon darf man mal ausgehen, nach den kalren Aussagen von ihm, dass er jetzt den nächsten Schritt machen möchte und er dazu unbedingt in der Bundesliga spielen möchte.
yeboah1981 schrieb:
Was sehen alle in Prib, was ich nicht sehe?
Ist der so gut, dass wir den unbedingt brauchen?
Prib hat einen riesen großen Vorteil: Er ist extrem flexibel und kann auf nahezu jeder Position spielen.
Außenbahn (offensiv wie defensiv).
Zentrales Mittelfeld (offensiv wie defensiv).
Damit könnte er bei uns im Prinzip außer Torhüter, Mittelstürmer und IV quasi alles spielen. So kann man quasi eine Alternative für mehrere Positionen zum preis von einer bekommen.
HeinzGründel schrieb:
Mit dem Wort Erpressung wäre ich mal vorsichtig....
Letztendlich war dies zu erwarten. Wenn der Vorstand glaubt, dass er gegen den Willen der beiden sportlich Verantwortlichen eine Personalentscheidung mal so durchzudrücken kann, dann hat er sich halt geirrt..
Veh und Hübner m.E. haben in der Saison die Klappe gehalten um den sportlichen Erfolg nicht zu gefährden. Nunmehr haben sie alle Trümpfe in der Hand. Niemand würde es derzeit wagen einen oder beide abzusägen nur damit diese Personalie so besetzt werden kann. Sicher kann man der Auffassung sein es handelt sich hier um bloße Machtspielchen des Trainers, indes ist mir lieber , die " Macht" ist in den Händen eines Mannes mit sportlicher Kompetenz als in anderen.
Es ging aber nicht um eine sportliche Personalie. Forster sollte nicht als Spieler kommen, nicht als Co-Trainer, nicht als Teampsychologe und auch nicht als Assistent des Sportdirektors.
Wenn Hübner oder Veh solche Personalentscheidungsmacht wollen, dann sollen sie sich einen Verein suchen, der sie zum Vorstand macht.
Arya schrieb:Shmiddy schrieb:
4 Mio - die schmeißen aber mit Geld um sich. Für einen Stürmer ohne BL Erfahrung. Rada, Fenin, Kweuke - alles was aus der CZ bzw. SK Liga zu uns kam hat sich nicht durchgesetzt.
Fenin hat sich nicht durchgesetzt?
Rückrunde 07/08: 17 Spiele 6 Tore 2 Vorlagen
08/09: 31 Spiele, 5 Tore 11 Vorlagen (Topscorer!)
09/10(Verpasste fast die Hälfte der Saison verletzt): 17 Spiele, 2 Tore
10/11: 24 Spiele, 1 Tor, muss man zu der Saison was sagen?
ich glaube mehr hat sich hier seit Ama kein Stürmer durchgesetzt.
Wenn man einen Spieler inklusive Nachzahlungen für knapp 4 Millionen € verpflichtet und am Ende bekmomt man nur einen minimalen Bruchteil der Ablsöe zurück und 2 von 2,5 Jahren war er sportlich nahezu ohne Wert, dann darf man schon sagen, dass sich der Spieler zumindest anchhaltig in der Bundesliga nicht durchgesetzt hat.
Freidenker schrieb:
Natürlich wird die hohe Ablöse Druck bedeuten. Aber den hat er ja seit Jahren als Toptalent der Liga. Es ist einfach schwer gute Stürmer zu finden. Hier mal ne kleine Liste an Millionen-Transfers für Stürmer:
Ok:
Luuk de Jong (21) 12/13 - 12.000.000€ - 23 Spiele / 6 Tore / 2 Vorlagen
Bas Dost (23) 12/13 - 7.000.000€ - 28 Spiele / 8 Tore / 2 Vorlagen
Artjoms Rudnevs (24) 12/13 - 3.500.000€ - 34 Spiele / 12 Tore / 4 Vorlagen
Gähn:
Julian Schieber (23) 12/13 - 5.500.000€ Flop
Chinedu Obasi (26) 12/13 - 4.000.000€ Flop
Eren Derdiyok (24) 12/13 - 5.500.000€ Flop
Joselu (22) 12/13 - 6.000.000€ Flop
Nix:
Junior Fernandes (23) - 12/13 - 4.700.000€ Super-Flop
Rasmus Jönsson (22) - 11/12 - 3.400.000€ Super-Flop
Eines muss man dabei aber auch berücksichtigen und zwar dass man einen jungen Stürmer nicht kauft, um ihn dann einzig und alleine an der ersten Saison zu messen.
Und bei den von dir aufgezählten Spielern waren auch nicht alle als Stammspieler verpflichtet worden.
Und am Ende hat sogar noch Oka auf den Mist reagiert, den die schreiben...