
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Bei so ner klaren Führung, wäre ich mir auch zu gut dafür bei ner Ecke hochzuspringen.
Nur noch eins.
Also zumindest von der Tordifferenz her, wird uns der HSV in dieser Saison nicht mehr überholen.
singender_hesse schrieb:
selbst die medien raffen langsam wie hohl das alles ist.
der dfb im schlusslicht der tagesschau. (für die, die tagesschau.de nicht kennen, das schlusslicht ist eine rubrik für kuriose und absurde news, vergleichbar mit der "gurke des tages" der taz.)
Ich finde das apsst hier rigendwie nicht wirklich rein, aber ok, war klar, dass das hier gepostet werden würde.
Jetzt können die Gladbacher wenigstens sehen, dass sie mit dem Kruse anscheinend einen Guten verpflichten werden.
mickmuck schrieb:TiNoSa schrieb:mickmuck schrieb:
bis auf mainz nur scheißergebnisse.
Freiburg ist doch auch nicht schlecht für uns....
da wäre mir ein unentschieden am liebsten, die haben ja dann sonst auch schon 39 punkte.
Und bei Unentscheiden wäre Gladbach mit uns punktgleich. ,-)
Hoffenheim ist dieses Saison einfach fällig.
Geht doch. Ausgleich.
Am Ende spielen doch wieder alle für uns... und wir vergeigen es dann in Fürth historisch.
Am Ende spielen doch wieder alle für uns... und wir vergeigen es dann in Fürth historisch.
theonlylegend schrieb:
Rosenthal in der Freiburger Startelf gegen Gladbach, nachdem er gegen Dortmund 90min auf der Bank saß.
Ich hoffe er legt Gladbach einen ins Netz.
propain schrieb:philadlerist schrieb:
@tobago
Naja, es geht ja auch um eine mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft
Und wenn ein Spieler nicht verlängern will, dann sagt das dem Trainer zumindest, dass er diesem Spieler keine strategisch wichtige Rolle im Spielsystem mehr bei bringen muss. Sondern vielleicht diese Lehrschritte mit denen macht, die das auch zwei, drei Jahre spielen wollen.
@weltmeinung
Wenn Rode nicht verlängert, sollte man die Überlegung der vorzeitigen Trennung gegen eine gute Ablöse durchaus ins Auge fassen. Wenn Arsenal 8/9 Mios bezahlt, findet sich hier ein Ersatz für ihn und man kann noch etwas in der Breite tun.
Ich persönlich finde ja, dass man dann Emre Can aus München zurückholen sollte. (ok, sollte man sowieso...) Wäre mit Schwegler zusammen ein sehr gutes DM.
Bei Jung wäre ich auch etwas traurig, aber mehr aus Gründen der Sympathie denn aus Angst vor Unersetzlichkeit. Ich denke aber dass er bleibt, denn er weiß selbst, dass er noch viele technische Defizite hat, die er abstellen muss, bevor er beI einem Topklub auch Einsatzzeiten bekommt.
Ich tippe, er spiel noch mindestens 2 Jahre hier, wenn nicht Löw oder Bierhoff ihm gesagt haben, dass er nur eine Chance in der Nationalmannschaft bekommt, wenn er regelmäßig international spielt.
BH sollte das in diesem Fall aber vom Spieler wissen (sprich: Jung sollte so fair sein, dass zu sagen) und ihm dann vielleicht noch bis zum Schalkespiel Zeit geben, damit man vielleicht ne deutlichere Tendenz hat, obs die Eintracht in die EL schafft.
Sagt mir doch nur einen vernünftigen Grund warum der Rode jetzt schon verhandeln soll, sein Vertrag läuft bis Juni 2014, nicht Juni 2013.
Wenn ich den ganzen Kram hier so lese, dagegen steht im Gebabbel-Forum richtig vernünftiges Zeug.
Weil der Rode vielleicht schon in der nächsten Saison ein paar Euros mehr verdienen könnte, wenn es zu einem neuen Vertragsabschluss kommt?
Mich würde ein Bleiben von Rode auch schwer verwundern. Wenn er das vor hätte, wäre bereits in der Hinrunde genügend Zeit gewesen.
Er wird spätestens 2014 gehen. Damit kann man aber auch leben. Nach seinen bisherigen Rückrundenleistungen darf man ohnehin auch mal kritisch hinterfragen, ob er in der Vorrunde nicht einfach nur einen super Lauf hatte und sein eigentliches Potential doch etwas unter dem damals gezeigtem liegt.
Ansonsten sind die angeblichen 9 Millionen natürlich kaum vorstellbar, für einen Spieler der nur noch 1 Jahr Vertrag hat und gerade mal ca. 34 Bundesligaspiele gemacht hat.
Er wird spätestens 2014 gehen. Damit kann man aber auch leben. Nach seinen bisherigen Rückrundenleistungen darf man ohnehin auch mal kritisch hinterfragen, ob er in der Vorrunde nicht einfach nur einen super Lauf hatte und sein eigentliches Potential doch etwas unter dem damals gezeigtem liegt.
Ansonsten sind die angeblichen 9 Millionen natürlich kaum vorstellbar, für einen Spieler der nur noch 1 Jahr Vertrag hat und gerade mal ca. 34 Bundesligaspiele gemacht hat.
Inui?
Der hat doch schon immer gesagt, dass er am liebsten in der Mitte spielen würde. Soltlen wir nächste Saison tatsächlich international spielen, könnten wir entsprechend durchrotieren.
Der hat doch schon immer gesagt, dass er am liebsten in der Mitte spielen würde. Soltlen wir nächste Saison tatsächlich international spielen, könnten wir entsprechend durchrotieren.
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
darum ging es mir aber auch nicht, sondern um die 6 miliionen.
Ich sehe da keinen Sinn drin. Wieso sollte HB in der PK nichts zu den Zahlen sagen, dafür aber den Journalisten die Zahlen nennen, damit diese doch öffentlich werden?
Naja, das Geld muss ja auch vom Aufsichtsrat abgenickt werden...
Basaltkopp schrieb:
Peppi S. scheint sich bei der B*** bewerben zu wollen, Spekulationen und Fehler....OP schrieb:
Die ursprünglich vorgesehenen drei Millionen Euro Investitionssumme waren dem Trainer zu wenig, „damit hätte ich es nicht gebacken gekriegt“. Nun gibt es wohl das Doppelte.
Oder das dreifache oder nur 4 Millionen. Zu Summen wurde doch gar keine Aussage getroffen.OP schrieb:
Auch deshalb hat er ein Angebot aus Schalke abgelehnt, wo er statt der nun kolportierten 1,5 Millionen Euro pro Saison, das Doppelte hätte verdienen können.
Unfassbar. Sowohl Heldt als auch Veh sagen, dass er nie ein Angebot von Schalke gegeben hat. Aber Fakten interessieren Herrn S. auch nicht. Einfach plump weiter falsche Behauptungen als Tatsachen hinstellen.
Mit diesem Artikel in Ihrer Bewerbung hätten Sie allerbeste Chancen bei den Schmierfinken. Höchstwahrscheinlich sogar direkt ein Posten in gehobener Stellung!
Dass es kein Angebot gab, muss aber auch nicht bedeuten, dass sein Kumpel Held ihm mal nebenbei erzählt hat, was man als Cheftrainer auf Schalke so verdienen kann. Zwischen so ner Information und einem Vertragsangebot leigt schon noch ein Stück dazwischen.
Ansonsten hat Veh nie gesagt, dass er nicht mit Schalke gesprochen hat. Er hat mehrfach auf der Pressekonferenz gesagt, dass er dazu nichts sagen will.
Hat mich natürlich gefreut, dass Spanien in Frankreich zurück geschlagen hat. Hätten sie nicht zwei Punkte gegen Finnland liegen lassen, wären sie jetzt schon so gut wie durch.
MrBoccia schrieb:
man könnte auch Inui rausnehmen - mit dem Ball blind nach vorne rennen, die Übersicht verlieren und dann ins Out dribbeln, das haben auch Korkmaz und Caio geschafft. Und die will, zurecht, hier keiner mehr sehen.
Da denke ich dann aber an den Pass von Inui gegen Stuttgart auf eben jenen besagten Meier.
Der Pass war überragend, die Ballannahme und Verarbeitung von Meier dann leider gefühlte Kreisklasse. Das einzige was er noch schlechter machen gekonnt hätte, wäre es gewesen über seine eigenen Beine zu fallen.
Ich würde Meier zwar vorerst noch drin lassen, aber was er bisher in der Rückrunde abliefert ist eher eine Schwächung als eine Stärkung der Mannschaft (aber irgendwie auch typisch für den "zyklischen Meier").
etienneone schrieb:
Bin ich der Einzige, der bei IV eigentlich überhaupt keinen Handlungsbedarf sieht? Von mir aus kann die exakt genauso in die nächste Saison gehen. Russ ist ein gutes Backup, Kempf als vierter junger oder Butscher als erfahrerner IVer... mMn perfekt.
Man muss einfach mal sagen, dass Bamba sich unheimlich gesteigert hat und ich ihm sogar noch mehr zutraue. Also reden wir meiner Ansicht nach eh nur über IV Nr. 3 oder 4....
Sollte Zambrano wirklich wechseln, wird das eh eine ziemlich ordentliche Ablöse werden (ich tippe auf mindestens 6-7Mio), dafür bekommt man auf jeden Fall einen guten Ersatz.
Das weiß ich nicht, aber ich hätte damit Bauchschmerzen.
Zum einen weiß man nicht, wie sich Kempf entwickelt.
Zum anderen glaube ich nicht, dass Russ auf Dauer als Backup zu Frieden ist. Das ist ein potentieller Unruheherd, nachdem er in der Rückrunde kaum zum Einsatz kam. Des weiteren ist er einfach ein unglaublich limitierter Verteidiger. Anderson könnte er wohl noch ersetzen, bei Zambrano sehe ich dagegen schwarz.
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:TiNoSa schrieb:Freidenker schrieb:
Ach Jogi. Die U21 soll zusammen bleiben, deswegen kommen die Frankfurter nicht in den Kader. Zum Glück nominierst du heute Herrmann nach, damit die U21 doch nicht zusammen bleibt. Obwohl wir schon 100 OMs im Kader haben. Achja, und Krücke Jansen ist auch dabei. Toll.
Ja, also die Nachnominierung von Jansen ist wirklich ein schlechter Witz....
Auch grade gesehen.
Beim Aussenverteidiger ist es etwas schwer, so viele hat man da ja nicht, aber einer wäre Oczipka gewesen.
Im Mittelfeld gebe es ja mehrene möglichkeiten, er hätte statt Herrmann, auch Castro nominieren können.
Also nach dem was Oczipka bisher in der Rückrunde spielt, muss er sich keine Gedanken um die Nationalmannschaft machen.
Also schlechter als Jansen war er aber auch nicht.
Da darf man geteilter Meinung sein, wobei ich Jansen eine Position offensiver sehe als Oczipka.
Zicolov schrieb:
Wenn der Ablöse kostet, also keine fixe, dann wird das eh ein schönes gezerre. Hoppenheim hat ja keinen finanziellen Zugzwang, wenn die den Abgeben, dann nur gengen ein amtliches Taschengeld. Wenn's dumm läuft 4 Mio. oder drüber. Mal den Bruno machen lassen...
Für 4 Millionen wirst du ihn wohl kaum bekommen. Da muss man wohl ein gutes Stück mehr rechnen.
Mainhattener schrieb:TiNoSa schrieb:Freidenker schrieb:
Ach Jogi. Die U21 soll zusammen bleiben, deswegen kommen die Frankfurter nicht in den Kader. Zum Glück nominierst du heute Herrmann nach, damit die U21 doch nicht zusammen bleibt. Obwohl wir schon 100 OMs im Kader haben. Achja, und Krücke Jansen ist auch dabei. Toll.
Ja, also die Nachnominierung von Jansen ist wirklich ein schlechter Witz....
Auch grade gesehen.
Beim Aussenverteidiger ist es etwas schwer, so viele hat man da ja nicht, aber einer wäre Oczipka gewesen.
Im Mittelfeld gebe es ja mehrene möglichkeiten, er hätte statt Herrmann, auch Castro nominieren können.
Also nach dem was Oczipka bisher in der Rückrunde spielt, muss er sich keine Gedanken um die Nationalmannschaft machen.