>

Wuschelblubb

22508

#
Oha, ob der nicht doch drin war?

Egal, hauptsache nicht gegeben.

Dafür vorne eher gleiche Höhe...
#
Matze1204 schrieb:
Soll doch Hannover mal was für das Spiel tun, damit wir kontern können, wenn die weiter nix machen, tun wir halt uach nicht und holen ein punkt wie gegen freiburg. Die hoffen doch nur drauf das wir das Spiel machen und die Kontern können. Ich mein dann gibts halt jede Woche auswärts ein 0-0, gibt schlimmeres für nen Aufsteiger. Eventuell sollte man Inui mal sagen, das wir über nen Elfmeter nicht unglücklich wären, ist zwar nicht die feine Art, aber dreckige 3 Punkte sind auch 3 Punkte.


Ja und als wir Freiburg dann das Spiel haben machen lassen, hatten sie auch keine Torchancen...

Wir sollten genau so weiterspielen, ohne allerdings komplett aufzumachen. Im Zweifelsfall ist ein Punkt in Hannover nämlich etwas Gutes.
#
Halbzeit

Das Spiel passt zum Wetter...

Gefühlt würde ich sagen:

Läuft es gut, holen wir ein 0:0 wie in Freiburg.

Läuft es schlecht pennen wir noch bei ner Standard und verleiren 0:1 wie gegen Gladbach.
#
Schöner Pass von Inui, aber dann viel zu hektisch von Jung. Er hat doch alle Optionen...

Ansonsten bisher ein typisches 0:0 Spiel.
#
Was für ein scheiss Wetter in Hannover...  
#
Es können nicht immer alle für uns spielen. Dass man einen vierten Platz nicht ewig hält, wenn man von 7 Rückrundenspielen nur 2 gewinnt, musste jedem klar sein. Von daher sollte man, wenn man das überhaupt zu diesem Zeitpunkt realistischerweise schon kann, auf den Abstand zu Rang 7 schauen.
#
Schalke zerstört Dortmund.  
#
Viele Tore in der Anfangsphase.

Freiburg hinten,
Düsseldorf führt in München,
Hoffenheim macht in Fürth schon quasi alles klar.
#
Sinnvoller Transfer.

Hoffentlich hat er bei uns etwas weniger Verletzungspech.
#
etienneone schrieb:
Wäre ein guter Transfer, der uns in der Breite besser. Rosenthal ist ein bisschen wie Meier. Mal absolute Granate, wo er alleine ein Spiel machen kann, mal mehere Spiele am Stück völlig unsichtbar. Ich denke er könnte gut Druck auf Meier ausüben und offensiv durchaus flexibel einsetzbar. Vor allem charakterlich auch ein Guter!


Passt doch perfekt: Ist Meier schwach drauf, lässt man Rosenthal spielen und umgekehrt.  

Ich denke eine echte Alternative zu Meier wird quasi seit Weissenberger gesucht und wurde trotz großer Investitionen nie wirklich gefunden.
Damit wäre eine ganz wichtige Position in unserem Kader endlich besetzt.
#
Der Spieler hat leider eine Geschichte voller Verletzungen... ansonsten wäre er in seiner persönlichen Entwicklung auch sicherlich schon einen Schritt weiter.

Trotzdem: Ablösefrei kann man hier nicht viel falsch machen.
#
Verdiente Führung für Dortmund. Freut mich für sie, spielen wirklich einen guten Fussball.
#
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
Granitkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Granitkopp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Granitkopp schrieb:
Veh vor zwei Wochen: Die Jungs sind ja unter der Woche alle weg, wie soll ich da Lakic einbinden. Jetzt sind seit zwei Wochen alle da und es gibt immer zwei Tage frei? Trainiert Flügelspiel, trainiert Ecken, trainiert Freistöße, nur trainiert!


Arbeitest Du eigentlich auch 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr?


Ersten verdiene ich nur ein Zehntel von den Jungs und zweitens hab ich keine asommer und Winterpause!




Aber 6 Wochen Urlaub - und mehr haben die Jungs auch nicht wirklich (gut 4 Wochen in der Sommerpause und 1,5 Wochen in der Winterpause).


Die Jungs arbeiten auch nur ne Stunde oder zwei am Tag.


das stimmt so auch net.
da mußt du schon alles dazu rechnen.
nicht nurdie reine zeit auf dem platz.
trotzdem war es mir ein wenig zu viel frei in letzter zeit.


Dafür müsste man aber auch mal für zwei Cent nachdenken können.
Und der Neid spielt natürlich auch wieder eine große Rolle.


Ja, genauso wie bei Fans, die etwas gegen Hoffenheim, VW, Bayern etc. haben. Alles nur Neid...  
#
Freitag, 20.30 Uhr
FC Augsburg - 1.FC Nürnberg 1:1

Samstag, 15.30 Uhr
Bay.München - F.Düsseldorf 3:0
Schalke 04 - Bor.Dortmund 1:1
SC Freiburg - VfL Wolfsburg 2:1
FSV Mainz 05 - Bay.Leverkusen 2:1
Greuther Fürth - Hoffenheim 1:1

Samstag, 18.30 Uhr
B.M'gladbach - Werder Bremen 3:1

Sonntag, 15.30 Uhr
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:0  

Sonntag, 17.30 Uhr
VfB Stuttgart - Hamburger SV 1:1
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Granitkopp schrieb:
Veh vor zwei Wochen: Die Jungs sind ja unter der Woche alle weg, wie soll ich da Lakic einbinden. Jetzt sind seit zwei Wochen alle da und es gibt immer zwei Tage frei? Trainiert Flügelspiel, trainiert Ecken, trainiert Freistöße, nur trainiert!


Arbeitest Du eigentlich auch 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr?


Wurden Winterpause und Sommerpause abgeschafft oder was habe ich sonst noch verpasst?

Wenn bei mir im Unternehmen übrigens kritische Termine eingehalten werden müssen, kommen 7 Tage Wochen auch vor. Und zwar mit 60+ Stunden.


Wenn ihr in 5 Tagen eure Arbeit nicht auf die Reihe bekommt....
Aber die 7-Tage-Woche ist doch nicht die Regel, oder?  


Wenn unsere Spieler in den letzten Spielen ihren Job "auf die Reihe bekmomen hätten", hätten wir auch mal getroffen. Da dem nicht so ist, könnten sie es bei ihrem Verdienst auch mal überleben einen Tag mehr zu trainieren. Übrigens haben die wenigsten Profifussballer regelmäßig sowas wie eine 40-Stundenwoche...  
#
Basaltkopp schrieb:
Granitkopp schrieb:
Veh vor zwei Wochen: Die Jungs sind ja unter der Woche alle weg, wie soll ich da Lakic einbinden. Jetzt sind seit zwei Wochen alle da und es gibt immer zwei Tage frei? Trainiert Flügelspiel, trainiert Ecken, trainiert Freistöße, nur trainiert!


Arbeitest Du eigentlich auch 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr?


Wurden Winterpause und Sommerpause abgeschafft oder was habe ich sonst noch verpasst?

Wenn bei mir im Unternehmen übrigens kritische Termine eingehalten werden müssen, kommen 7 Tage Wochen auch vor. Und zwar mit 60+ Stunden.
#
schobbe schrieb:
Unentschieden ist gut. Abpfeifen.


#
Hyundaii30 schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
Wenn dieser Thread in der Versenkung verschwindet, ist es ein untruegliches Zeichen, dass es bei uns nicht laeuft.

Alex ist das offensive Herz der Eintracht. Zu Beginn dieser Saison war er in einer ueberragenden Verfassung. Der Junge hat so gut wie keinen offensiven Zweikampf verloren, der Ball klebte ihm am Fuss, er traf das Tor mit einer spielerischen Leichtigkeit.

Schreitet Alex durch ein Tal, hat das fatale Konsequenzen auf unser Offensivspiel. Er hat seit einigen Wochen die Praesenz auf dem Platz verloren.

Unterdurchschnittliche Leistungen von Alex verkraften wir einfach (noch) nicht. Ich hoffe sehr, dass er schnellstens wieder aus seinem kleinen Tal herausfindet, dann werden wir auch wieder dreifach Punkten! Auf gehts Alex, Europa ist zum greifen nah  


Also ganz ehrlich, das Problem bei Meier ist einfach, das er immer sehr lange Täler nach einem Hoch durchschreitet.
Er ist ein genialer Fußballer, er könnte ähnlich wichtig sein für uns wie
Schweinsteiger, Müller für Bayern.

Nur leider ist es immer das gleiche.
Er spielt ein halbes Jahr (in der 1. Bundesliga) super und dann taucht er plötzlich völlig ab.
Der grund warum das so ist, wird nur er kennen.
Es wird auf jeden Fall Zeit, das auf dieser Position (die sehr wichtig für uns ist)
jemand verpflichtet wird, der Meier mehr als nur etwas Druck macht.

Vielleicht würde Meier mal eine vom Trainer verordnete Zwangspause helfen.
Die bewirkt  bei einigen Spielern Wunder.
Auch ein Rode braucht die.

Und Lanig, Kittel, Stendera sind nicht soooo schlecht.


Das Problem der fehlenden Konstanz bei Alex Meier ist uns allen bekannt. Wäre das nicht der Fall, wäre evtl. überhaupt nicht mehr bei uns.

Aber wir haben schlicht und ergreifend seit er hier bei uns spielt zu keinem Zeitpunkt einen vollwertigen Ersatz für ihn. Und das ist auch jetzt der Fall. Deine Kandidaten als Ersatz können in der Tat nur ironisch gemeint sein, vor allem Lanig, da dieser ohnehin im nächsten Spiel Rode ersetzen werden muss (5. Gelbe).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
eagleadler92 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Auch dieses Wochenende erst mal eine Nacht drüber geschlafen und erst dann die Noten:


Trapp 3,0
Am Tor schuldlos, ansonsten war nicht viel.

Jung 3,0
Ordentliches Spiel bis auf den letzten Pass. Der kam auch gestern wieder zu selten.

Zambrano 3,0
Auch von ihm eigentlich ein ordentliches Spiel. Hatte auch mehrere gute lange Bälle im Aufbauspiel dabei. Aber als er einmal gegen Ende den Fuss im 16er der Gladbacher in der Luft draufhält, hatte ich ihn schon mit gelb-rot vom Platz gesehen. Das war teilweise zu riskant nach der gelben Karte.

Anderson 4,0
Wirkte gestern etwas unkonzentriert. Anders kann ich die Leistung nicht beschreiben.

Oczipka 4,0
Einen tollen langen Ball auf Aigner hatte er gestern gespielt. Der war Klasse. Ansonsten werden seine Flanken aus dem Halbfeld und seine Standards gefühlt von Wochenende zu Wochenende signifikant schlechter. In der Hinrunde ging er offensiv oft ins Eins gegen Eins und kam so zur Grundlinie durch und konnte in den Rücken der gegnerischen Abwehr Flanken. Das fehlt fast komplett. So braucht er nicht von der Nationalmannschaft zu träumen, denn in der Rückrunde ist das kein bisschen mehr als grauer Ligadurchschnitt.

Schwegler 3,5
In der ersten Halbzeit seltsam zurückhaltend. Erst so ab der 60. Minute voll im Spiel. Da lief es dann auch gleich bei der ganzen Mannschaft etwas besser.

Rode 4,0
Alibipass auf Alibipas auf Alibipas ...
In der Hinrunde als alles für ihn lief kam ein guter Pass nach dem anderen. Er riskierte etwas mit seinen Pässen und brachte so Tempo in unser Spiel. Das fehlt komplett. Dazu fehlen auch die vielen Balleroberungen, die unser schnelles Umschaltspiel überhaupt erst möglich machten.

Meier 4,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfballduell, dass den Ball so schwer ausrechenbar auf De Jong verlängerte. Er ist bemüht, aber wie fast alle unsere Spieler weit von der Form der Hinrunde entfernt.

Aigner 4,5
In der ersten Halbzeit kaum zu sehen. In der zweiten hatte er ein richtig schlechtes Timing bei der großen Kopfballchance und das obwohl der Ball so lange in der Luft war. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.

Inui 3,0
Dass er sich nicht hat fallen lassen, finde ich positiv. Aber einmal muss er den Ball zurück bzw. in die Mitte legen und das andere mal einfach keinen Kunstschuss versuchen. Und auch wenn er das ein doer andere sinnfreie Dribbling angesetzt hat: Er versucht es wenigstens! Und er hat eben überhaupt die Chancen, die es z.B. in Freiburg gar nicht gab. Hätte er den Ball einmal rein gemacht, würde er heute mit Lob überschüttet werden.

Lakic 4,5
Schwaches Spiel, aber das war auch ein undankbares Spiel für ihn. Wir haben in der ersten Halbzeit bis auf die ersten 5-6 Minuten Alibifussball gespielt wie in den schlimmsten Spielen unter Funkel oder Skibbe.


Celozzi 4,0
Bemüht aber insgesamt fehlte einfach etwas die Genauigkeit.



Fazit:
Wir haben über weite Phasen des Spiels schwach gespielt, was für mich vor allem daran liegt, dass unsere in der Hinrunde noch so hoch gelobte Doppelsechs mit Rode und Schwegler längst nicht besser als graustes Bundesligamittelmaß spielt und das nicht erst seit Freitag. Vorbei die Zeiten von vielen starken Balleroberungen und darauf folgenden tollen Pässen, die überhaupt erst den Tempofussball der Hinrunde erlaubt haben.

Dazu fehlt uns auch ein echter Plan B. Über die Flügel spielen ist schön und gut, aber gegen Gladbach 35 Flanken zu schlagen... irgendwann muss man doch merken (spätestens nach der Auswechslung von Lakic), dass die dort hinten die Kopfballüberlegenheit haben.

Dass Veh zuletzt auch mal 4-4-2 versucht, finde ich nicht mal so schlecht. Hoffentlich hat er dann aber nächste Saison auch ein paar passende Stürmer dafür im Kader, denn mit Inui und Aigner kann das nicht funktionieren.

Trotzdem geht auch nach dieser Niederlage die Welt nicht unter.


Hier spricht der Frust.

Fast jeden Satz könnte man hier widerlegen. Angefangen von Rodes angeblichen Nicht-Balleroberungen (mir fallen spontan mindesten zehn ein) bis hin zu "schwach gespielt" und der fehlenden Lufthoheit (Aigner? Meier? zwei 100%-Chancen per Kopf!). Weiter gehts mit Schwegler und Rode = "graustes Bundesligamittelmaß". Fink, Ina, Teber schon vergessen? DAS war grau!

Gladbach zeitweise an die Wand gespielt, fast nichts von denen zugelasen, sechs 100%-Chancen herausgespielt, Druck gemacht bis zur 93. Minute... und halt verloren. Und schon vernebelt der Frust jedwedes Beobachtungsvermögen.


Frust? Nicht wirklich.

An die Wand gespielt? Wenn das an die Wand gespielt war, was hat dann beispielsweise Dortmund mit uns gemacht? Hinter die Wand gespielt? Durch die Wand gespielt? Oder gar drüber?

Nicht viel zugelassen? Das ist auch nicht verwunderlich gegen einen Gegner, der das Spiel einfach über die Zeit bekomen will.

Aber der absolute Hammer sind 6 100% Chancen.  

Ich habe zwei große Chancen gesehen. Die erste von Inui war eine 100%ige. Dann noch eine gute Kopfballchance von Aigner.

Und jetzt kommst du mit den anderen 4. Aber bitte nicht Inuis Schuss aus vollkommen spitzen Winkel aufs Tor. Wobei selbst dann sehe ich keine drei weiteren, aber ich warte gespannt, welche Chancen das gewesen sein sollten.


Einen Punkt hätten wir gestern durchaus verdient gehabt in der zweiten Halbzeit, aber die erste Halbzeit war quasi chancenlos und zwar für uns nicht für Gladbach.


Na, dann gehen wir mal in den Infight.  

Zuerst mal: Der Unterschied zu Dortmund war, dass Dortmund Tore erzielt hat. Hätte die Eintracht das nämlich gestern auch, sähe deine Nachbetrachtung bei sonst identischem Spielverlauf etwas anders aus.

Die Chancen dazu hast du nicht gesehen. Ich helfe gern:
Hz 1:
Inui frei vor dem Tor. Ein Rückpass. Dabei kann er ter Stegen noch ankreuzen lassen, in welche Ecke er den Ball gerne gehabt hätte.
Lakic. Halb von ihm, halb von seinem Zuspieler verdaddelt. Der MUSS rein! 100%iger gehts gar nicht.
Hz 2:
Aigner hast du schon genannt.
Inui auch.
Meier Kopfball aus spitzem Winkel. Unbedrängt, das Tor leer, weil ter Stegen schon geschlagen war.
Inui aus spitzem Winkel? Das war keine Chance? Er läuft allein auf den TW zu, hat sogar noch die Option Elfmeter.

Macht zusammen sechs. Noch ohne Schweglers 16m-Schuss knapp drüber. Da darf man ruhig das eine oder andere Tor draus machen. Und dann ist hier alles rosarot und Veh ein Fuchs, wie ihn die Bundesliga noch nicht gesehen hat.


Dieser Rückpass zu Inui und dann zu Lakic ist niemals eine hunterprozentige, weils gar nicht zum Abschluss kommt.  Ansonsten sind das alle außer vielleicht Meiers Kopfball nur Chancen, aber mit Sicherheit keine "100%igen"




Wenn ich allein auf den TW zulaufe, aber so lange rumtrödle, bis mich der Verteidiger wieder eingeholt hat und mir den Ball wegnimnmt - dann ist das auch keine 100%ige, weils nicht zum Abschluss kommt?    


Dann ist es aus meiner Sicht eine Situation, in der es zu einer 100%igen Torchance hätte kommen gekonnt, wenn der Spieler eben nicht rumgetrödlet hätte.  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Auch dieses Wochenende erst mal eine Nacht drüber geschlafen und erst dann die Noten:


Trapp 3,0
Am Tor schuldlos, ansonsten war nicht viel.

Jung 3,0
Ordentliches Spiel bis auf den letzten Pass. Der kam auch gestern wieder zu selten.

Zambrano 3,0
Auch von ihm eigentlich ein ordentliches Spiel. Hatte auch mehrere gute lange Bälle im Aufbauspiel dabei. Aber als er einmal gegen Ende den Fuss im 16er der Gladbacher in der Luft draufhält, hatte ich ihn schon mit gelb-rot vom Platz gesehen. Das war teilweise zu riskant nach der gelben Karte.

Anderson 4,0
Wirkte gestern etwas unkonzentriert. Anders kann ich die Leistung nicht beschreiben.

Oczipka 4,0
Einen tollen langen Ball auf Aigner hatte er gestern gespielt. Der war Klasse. Ansonsten werden seine Flanken aus dem Halbfeld und seine Standards gefühlt von Wochenende zu Wochenende signifikant schlechter. In der Hinrunde ging er offensiv oft ins Eins gegen Eins und kam so zur Grundlinie durch und konnte in den Rücken der gegnerischen Abwehr Flanken. Das fehlt fast komplett. So braucht er nicht von der Nationalmannschaft zu träumen, denn in der Rückrunde ist das kein bisschen mehr als grauer Ligadurchschnitt.

Schwegler 3,5
In der ersten Halbzeit seltsam zurückhaltend. Erst so ab der 60. Minute voll im Spiel. Da lief es dann auch gleich bei der ganzen Mannschaft etwas besser.

Rode 4,0
Alibipass auf Alibipas auf Alibipas ...
In der Hinrunde als alles für ihn lief kam ein guter Pass nach dem anderen. Er riskierte etwas mit seinen Pässen und brachte so Tempo in unser Spiel. Das fehlt komplett. Dazu fehlen auch die vielen Balleroberungen, die unser schnelles Umschaltspiel überhaupt erst möglich machten.

Meier 4,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfballduell, dass den Ball so schwer ausrechenbar auf De Jong verlängerte. Er ist bemüht, aber wie fast alle unsere Spieler weit von der Form der Hinrunde entfernt.

Aigner 4,5
In der ersten Halbzeit kaum zu sehen. In der zweiten hatte er ein richtig schlechtes Timing bei der großen Kopfballchance und das obwohl der Ball so lange in der Luft war. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.

Inui 3,0
Dass er sich nicht hat fallen lassen, finde ich positiv. Aber einmal muss er den Ball zurück bzw. in die Mitte legen und das andere mal einfach keinen Kunstschuss versuchen. Und auch wenn er das ein doer andere sinnfreie Dribbling angesetzt hat: Er versucht es wenigstens! Und er hat eben überhaupt die Chancen, die es z.B. in Freiburg gar nicht gab. Hätte er den Ball einmal rein gemacht, würde er heute mit Lob überschüttet werden.

Lakic 4,5
Schwaches Spiel, aber das war auch ein undankbares Spiel für ihn. Wir haben in der ersten Halbzeit bis auf die ersten 5-6 Minuten Alibifussball gespielt wie in den schlimmsten Spielen unter Funkel oder Skibbe.


Celozzi 4,0
Bemüht aber insgesamt fehlte einfach etwas die Genauigkeit.



Fazit:
Wir haben über weite Phasen des Spiels schwach gespielt, was für mich vor allem daran liegt, dass unsere in der Hinrunde noch so hoch gelobte Doppelsechs mit Rode und Schwegler längst nicht besser als graustes Bundesligamittelmaß spielt und das nicht erst seit Freitag. Vorbei die Zeiten von vielen starken Balleroberungen und darauf folgenden tollen Pässen, die überhaupt erst den Tempofussball der Hinrunde erlaubt haben.

Dazu fehlt uns auch ein echter Plan B. Über die Flügel spielen ist schön und gut, aber gegen Gladbach 35 Flanken zu schlagen... irgendwann muss man doch merken (spätestens nach der Auswechslung von Lakic), dass die dort hinten die Kopfballüberlegenheit haben.

Dass Veh zuletzt auch mal 4-4-2 versucht, finde ich nicht mal so schlecht. Hoffentlich hat er dann aber nächste Saison auch ein paar passende Stürmer dafür im Kader, denn mit Inui und Aigner kann das nicht funktionieren.

Trotzdem geht auch nach dieser Niederlage die Welt nicht unter.


Hier spricht der Frust.

Fast jeden Satz könnte man hier widerlegen. Angefangen von Rodes angeblichen Nicht-Balleroberungen (mir fallen spontan mindesten zehn ein) bis hin zu "schwach gespielt" und der fehlenden Lufthoheit (Aigner? Meier? zwei 100%-Chancen per Kopf!). Weiter gehts mit Schwegler und Rode = "graustes Bundesligamittelmaß". Fink, Ina, Teber schon vergessen? DAS war grau!

Gladbach zeitweise an die Wand gespielt, fast nichts von denen zugelasen, sechs 100%-Chancen herausgespielt, Druck gemacht bis zur 93. Minute... und halt verloren. Und schon vernebelt der Frust jedwedes Beobachtungsvermögen.


Frust? Nicht wirklich.

An die Wand gespielt? Wenn das an die Wand gespielt war, was hat dann beispielsweise Dortmund mit uns gemacht? Hinter die Wand gespielt? Durch die Wand gespielt? Oder gar drüber?

Nicht viel zugelassen? Das ist auch nicht verwunderlich gegen einen Gegner, der das Spiel einfach über die Zeit bekomen will.

Aber der absolute Hammer sind 6 100% Chancen.  

Ich habe zwei große Chancen gesehen. Die erste von Inui war eine 100%ige. Dann noch eine gute Kopfballchance von Aigner.

Und jetzt kommst du mit den anderen 4. Aber bitte nicht Inuis Schuss aus vollkommen spitzen Winkel aufs Tor. Wobei selbst dann sehe ich keine drei weiteren, aber ich warte gespannt, welche Chancen das gewesen sein sollten.


Einen Punkt hätten wir gestern durchaus verdient gehabt in der zweiten Halbzeit, aber die erste Halbzeit war quasi chancenlos und zwar für uns nicht für Gladbach.


Na, dann gehen wir mal in den Infight.  

Zuerst mal: Der Unterschied zu Dortmund war, dass Dortmund Tore erzielt hat. Hätte die Eintracht das nämlich gestern auch, sähe deine Nachbetrachtung bei sonst identischem Spielverlauf etwas anders aus.

Die Chancen dazu hast du nicht gesehen. Ich helfe gern:
Hz 1:
Inui frei vor dem Tor. Ein Rückpass. Dabei kann er ter Stegen noch ankreuzen lassen, in welche Ecke er den Ball gerne gehabt hätte.
Lakic. Halb von ihm, halb von seinem Zuspieler verdaddelt. Der MUSS rein! 100%iger gehts gar nicht.
Hz 2:
Aigner hast du schon genannt.
Inui auch.
Meier Kopfball aus spitzem Winkel. Unbedrängt, das Tor leer, weil ter Stegen schon geschlagen war.
Inui aus spitzem Winkel? Das war keine Chance? Er läuft allein auf den TW zu, hat sogar noch die Option Elfmeter.

Macht zusammen sechs. Noch ohne Schweglers 16m-Schuss knapp drüber. Da darf man ruhig das eine oder andere Tor draus machen. Und dann ist hier alles rosarot und Veh ein Fuchs, wie ihn die Bundesliga noch nicht gesehen hat.


Ich habe nicht gesagt, dass die zweite Inui Chance keine Chance war, aber eine 100%ige ist für mich eben eine, die eigentlich rein muss. Wie eben die, in der er frei aufs Tor zugelaufen ist und dann leider den Kunstschuss versucht hat.

Deswegen hast du eben auch 6 100%ige gesehen und ich eher 1,5.  ,-)


Ich sehe das ganze aber bei weitem nicht frustriert, denn wie ich heute im allgemeinen Bundesligaspieltagsthread geschrieben habe: Egal wie die Saison weiter geht, wir sind ohnehin schon ein Gewinner dieser Saison. Immerhin sind wir ein Aufsteiger!

In der ersten Halbzeit hat Gladbach einfach taktisch besser und cleverer gespielt. Von den ersten paar Minuten abgesehen lief die erste Halbzeit wohl exakt so, wie sich Favre das erhofft hat.
Aber das ist eben ein Lernprozess. Ich sehe das wie gesagt nicht so schlimm. Wir sind ein Aufsteiger. Das vergisst man ganz gerne in letzter Zeit.