>

Wuschelblubb

22508

#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Was ich damit sagen will: Wieso geniest man die aktuelle Konstellation nicht einfach, ohne gleich wieder vollkommen jeden Sinn für die Realität zu verlieren?

Wenn wir nächste Saison 11. oder 12. werden, dann ist das ganz normal.  


natürlich wäre das völlig normal, viel mehr kann nicht nicht unbedingt erwarten, der punkt ist aber, dass das bei gladbach genauso ist. das hat rein gar nix mit realitätsverlust zu tun....
wie gesagt, ich glaub du überschätzt gladbach einfach nur gewaltig, warum auch immer...


Nein. Bei Gladbach wäre es in dieser Saison "normal" gewesen, da sie ihren Ausreiser nach oben letzte Saison hatten. Allerdings spielen sie jetzt das zweite Jahr in Folge oben mit.


Zu den anderen Punkten: Da können wir jetzt eine Endlosdiskussion starten, aber ich denke wir haben beide unsere Standpunkte aufgezeigt und an denen wird sich so schnell kaum etwas ändern.
#
„Oder soll ich Occean bringen?“, fragt Veh sarkastisch.

Eigentlich schon bitter, dass einer der teuersten Transfers des Sommers schon zu einem Witz gemacht wird...  
#
Kadaj schrieb:
wir punkten in der rückrunde ungefähr so, wie man es von einem aufsteiger erwarten konnte und die leistungen an sich sind absolut okay. ich wüsste keinen grund, warum es nächste saison schlechter laufen sollte, als es bislang in der rückrunde der fall ist


Ja, schlechter werden wir kaum punkten, da stimme ich dir zu. Schlechter als in der Rückrunde wäre aber auch ein garantierter Abstieg in der kommenden Saison. Wir haben aus 8 Rückrundenspielen 8 Punkte geholt, wenn ich mich nicht irre. Das ist ein Schnitt von einem Punkt pro Spiel und tatsächlich die Statistik eines gewöhnlichen Aufsteigers, der mit diesem Schnitt dann irgendwo zwischen Rang 14 und 18 landet. Da sehen wir Gladbach dann aber nur mit dem Fernglas.

Kadaj schrieb:
das ist ja schön und gut, dass er schon einige gute spiele gegen hintertupfingen gemacht hat ist auch schön für ihn, nur ist das dennoch ein anderes niveau als in der bundesliga und dort hat er auch noch keine 10 guten spiele gemacht, wenn du das als referenz bei anderson so sehen willst.


Nein, er hat u.a. gegen Valencia, Lazio, Rennes, Udinese, Leverkusen, Inter Mailand, Chelsea und Porto in der ersten Elf gestanden.
Das ist irgendwie doch ein bisschen mehr als Hintertupfingen. Wenn Anderson in seiner bisherigen Karriere gegen solche Mannschaften spielen wollte, musste er die Playstation anschalten.

Dazu hat er in der spanischen Liga u.a. gegen Teams wie Real Madrid und Barcelona gespielt.

Da von einem vergleichbaren Wertegang mit einem Spieler zu sprechen, der aktuell 25 Jahre ist und seine erste richtige Bundesligasaison spielt und zuvor primär zweite Liga vorzuweisen hat, ist schon wirklich abenteuerlich.

Kadaj schrieb:
also sprich ähnlich wie bei uns, nur mit dem unterschied, dass einige schon etwas bundesligaerfahhrung hatten, fast alle in ihrer ersten saison (auch die die vorher nicht bundesliag gespielt haben) mehr überzzeugt haben als die zugännge der gladbacher und keine 30 mio gekostet hhaben.
warum sollte es dann also bei uns perspektivisch schlechhter sein? weil die neuzugänge vllt im schnitt alle ein jahhr älter sind?


Nein, weil die dortigen Talente aus meiner Sicht das größere Talent haben (was wohl auch andere Personen des Profifussballs so sehen, sonst hätten die Spieler im Sommer keine so große Nachfrage gehabt) und weil sie ihre Spieler mit entsprechend langen Verträgen ausgestattet haben.


Ich glaube einige Fans überschätzen unsere Mannschaft nach dem guten Lauf zu Beginn der Hinrunde einfach massiv. Das gleiche hat man ja auch in der ersten Skibberückrunde gesehen, als wir auch mal Leverkusen, Bayern oder Dortmund besiegt haben.
Nach dem 3:2 Auswärtssieg in Dortmund wurde damals hier groß und breit darüber diskutiert, wieso unser Kader perspektivisch schlechter sein sollte als der von Dortmund...

Damit möchte ich Gladbach nicht mal im Ansatz mit Dortmund vergleichen, aber es ist das gleiche übertriebene Hochjubeln der eigenen Spieler wie damals.

Ich kann mich gut daran erinnern, dass Ochs oder Russ nur deshalb nicht in der Nationalmannschaft gespielt haben, weil der Löw etwas gegen Frankfurt hätte.
Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie in den Frankfurter Medien und auch hier im Forum gerne Kittel mit Talenten wie Özil verglichen wurde und heute muss man sich fragen, ob es bei dem Jungen nicht ein zu großer Schritt in die Bundesliga ist.

Was ich damit sagen will: Wieso geniest man die aktuelle Konstellation nicht einfach, ohne gleich wieder vollkommen jeden Sinn für die Realität zu verlieren?

Wenn wir nächste Saison 11. oder 12. werden, dann ist das ganz normal.
#
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


mlapa, de jong (hat zwar das ein oder andere tor gemacht aber ist mMn keine granate - erst recht nicht für 12,5mio ablöse), hrgota.
also hat eig nur Dominguez richtig "eingeschlagen


Hrgota wurde als 19-jähriger Nachwuchsprofi aus der schwedischen Liga verpflichtet. Das war natürlich ein perspektivischer Transfer.

Insgesamt gilt das übrigens für die gesamten Transfers:

2 x 19 Jahre alt
2 x 21 Jahre alt
1 x 23 Jahre alt

Dazu war außer Mplapa kein Spieler mit Bundesligaerfahrung. Natürlich brauchen diese Spieler auch Zeit. Deswegen haben sie den Spielern auch entsprechend langfristige Verträge gegeben.
Die drei teuren Transfers haben alle drei direkt fünf(!) Jahresverträge bekommen.


@Kadaj
Ja ich kenne ihn als jemand, der die spanische Liga sehr intensiv verfolgt, auch schon etwas länger. Genau deswegen finde ich den Vergleich mit Anderson auch so realitätsfremd. Für mich ist zwischen den beiden Spielern ein Klassenunterschied. Anderson hat in seiner Karriere noch keine 10 guten Bundesligaspiele gemacht. Da hat Dominguez sogar deutlich mehr gute internationale Spiele gemacht.


Aber genau wegen solchen Vergleichen befürchte ich, dass spätestens in der nächsten Saison hier weider die große Enttäuschung und der Frust einsetzt, wenn die Mannschaft eben nicht mehr von den Punkten aus einem entsprechenden Vorrundenlauf profitiert.
#
Back to the roots

Nikolov
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Schwegler - Rode
Aigner - Meier - Inui
Lakic
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


du hast mir meine frage zwar net beantwortet, aber bitte:
über xhaka brauche wir gar nicht groß diskutieren, hat die gladbacher um die 10 mio gekostet und hat mehr punkte verschuldet als die meisten anderen spieler zusammen, der hat stand jetzzt kein bundesligaiveau. ein flop allererster güte. ich bezweifle, dass die den verlustfrei wieder verkaufen können.  de jong ist sichherlichh nicht sooo schlecht, aber wenn man bedenkt, dass der 11 mio gekostet hat und kaum mehr ist als ein durchschnittsstürmer, der doch arg limitiert ist. dominguez spielt ungefähr auf andersonniveau (lustig, wenn man bedenkt, dass dieser genau von dort herkommt), da kannst du ja mal die kosten der beiden miteinander vergleichen. klar, sind die noch jung und haben durchaus potential, die ablösen hat bisher aber absolut gar keiner von denen auch nur ansatzweise gerechtgertigt...

ergo 30 mio an ausgaben, für drei spieler  auf einem niveau von dem man mit sicherheit vergleichbar starke spieler für vllt einen bruchteil der summe bekommt....
nur mal als beispiel:
zambrano (1,5?? mio) > dominguez
rode (300K) > xhaka
szalai (1 mio) > de jong
gladbach hat nur nach namen eingekauft vor der saison und ist damit ein gutes stück auf die fresse geflogen.


Ja sorry, aber bei so ner realitätsfremden Auflistung, brauchen wir uns garnicht weiter zu unterhalten. Spätestens ab dem Vergleich Anderson mit Dominguez habe ich dann aufgehört zu lesen, weil sich von da an jede ernsthafte Diskussion erübrigt. Aber natürlich jedem seine Meinung.
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.
#
Cyrillar schrieb:
Daran sieht man aber das es einfach völlig Normal ist mit den Klauseln. Siehe Sebastian Jung. Zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift waren die 2,5 Mio sicherlich mehr als ok ... heute sagt jeder : wie konnte der Verein nur ... der is mindestens trölfundzwanigbillionen wert.


Da gibt es aber einen gewaltigen Unterschied:

Bei Freiburg gibt es intern eine ziemlich niedrige Gehaltsobergrenze, da der Kader immer so aufgestellt ist, dass er auch für ein Jahr in der zweiten Liga bezahlbar ist. Ich kann mich da an eine Obergrenze von 800k für Ausnahmespieler erinnern und ansonsten 500k. Bin mir bei den Zahlen nicht absolut sicher, aber ich habe die Zahlen vor nem halben Jahr oder so in ner Freiburger Zeitung gelesen. Im groben waren das diese Zahlen.

Wenn ich jetzt überlege, dass z.B. ein Amantidis angeblich 1,8 Millionen verdient haben soll und wohl auch andere Leistungsträger bei uns in der Vergangenheit gut verdient haben, empfinde ich die Klauseln gerade im Vergleich eben nicht normal.
#
lieber_gott schrieb:
etienneone schrieb:
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.

Ernsthaft?

Das zeigt mal wieder, wie viele Fans hier nach einer guten Halbserie vollkommen jeden Realitätsbezug verloren haben...  


ok....ich höre?
in welchen punkten ist uns BMG großartig überlegen?


Die Frage muss lauten, in welchem Punkt liegen sie hinter uns? Da fällt mir grad nix ein...


spielweise, standort, stadion, umfeld, perspektive.

finanziell gebe ich dir/euch sicher recht - noch!
mir brauch aber keiner zu erzählen, daß bmg uns in diesem punkt meilenweit überlegen ist. das wird sich in naher zukunft mehr als relativieren.
und der trend mag punktetechnisch für bmg sprechen, aber wer sich mal objektiv mit der art und weise wie diese punkte zustande gekommen sind., beschäftigt, kommt schnell zu dem schluß das zwischen der sge und gladbach eig kein großer unterschied liegt: 4 Punkte.
das sind die, die wir im heimspiel, welches wir nie hätten verlieren dürfen, selbst verdaddelt haben


Aber es geht auch bzgl. Neuzugängen massiv um Wahrnehmung und die jüngste Vergangenheit.

Und da hat Gladbach nun mal eine Menge mehr vorzuweisen. Die Auftritte in der Europaleague, die starke letzte Saison.

Bei uns muss man gerade nach der bisher eher schwachen Rückrunde erst einmal abwarten, ob die Hinrunde nicht das typische "über dem eigenen Niveau spielen" eines Aufsteigers war.
Bei Gladbach können die Verantwortlichen zu Recht darauf hinweisen, dass dem dort nicht so war. Da müssen wir ggf. erst einmal hinkommen.
#
sCarecrow schrieb:
...und ich persönlich denke auch, dass Langkamp letzte Saison gezeigt hat, dass er ein vernünftiger IV in der BL sein kann.
Meiner Meinung nach deutlich besser als J-I C-B.

Als dritte, vierte Option würde ich ihn nicht verachten...


Dem würde ich zustimmen. Als 4. IV wäre er vollkommen passend. Als dritten IV würde ich mir jemand etwas besseres wünschen.
#
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.

Ernsthaft?

Das zeigt mal wieder, wie viele Fans hier nach einer guten Halbserie vollkommen jeden Realitätsbezug verloren haben...  


ok....ich höre?
in welchen punkten ist uns BMG großartig überlegen?


Lass mal überlegen... da wären die Finanzen (Gladbach hat schon diese Saison einen deutlich höheren Lizenzspieleretat als wir). Dies liegt u.a. daran ,dass sie deutlich weniger fürs Stadion bezahlen, deutlich mehr TV-Gelder bekommen...

Und natürlich wäre da die letzte Saison (schau mal wer da in welcher Liga gespielt hat und mit welchem Ergebnis!). Und natürlich die aktuelle Saison, in der Gladbach sogar in der EL überwintert hat.

Und natürlich der aktuelle Trend. Während wir nach einer guten Hinrunde in der Rückrundentabelle nur noch sehr unterdurchschnittlich punkten, schiebt sich Gladbach immer weiter nach oben.

Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.


Aber eine gute Halbserie als Aufsteiger lässt das natürlich alles schnell vergessen...  
#
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.

Ernsthaft?

Das zeigt mal wieder, wie viele Fans hier nach einer guten Halbserie vollkommen jeden Realitätsbezug verloren haben...
#
Für Freiburg natürlich ein kaum aufzufangender Verlust und für Gladbach (vor allem falls die Summe stimmern sollte) ein toller Transfer, der sie bestimmt weiter bringen dürfte.
#
Da gibt es noch ein viel einfacheres Mitel:

Wenn ein Spieler anscheinend so starke Schmerzen hat, dass er liegen bleibt, wird das Spiel unterbrochen und der Spieler muss sich ZWINGEND für mindestens 3 Minuten außerhalb des Spielfeldes behandeln lassen. D.h. er darf auch nicht vor Ablauf dieser 3 Minuten wieder auf den Platz, egal ob es zu einer Wunderheilung in 5 Sekunden kommt.

Dies dient natürlich einzig und alleine dem Schutz der Gesundheit des Spielers.

Dies würde dazu führen, dass Mannschaften, die ein solches Verhalten an den Tag legen, in der Endphase des Spiels quasi permanent in Unterzahl spielen würden und das auf wechselnden Positionen (je nachdem welcher Spieelr gerade draußen ist).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal was ganz anderes:

Wenn ich mich nicht arg verguckt habe, hat Carlos bei einer (eigenen) Ecke oder Freistoß, während alle auf den Ball warteten, einem Gegenspieler hübsch eine mitgegeben. War nur der Bruchteil einer Sekunde, aber ich meine es ziemlich deutlich gesehen zu haben.
Wie gesagt: vielleicht hab ich auch was mit den Augen. Schon möglich.
Wenn nicht, wars klar Rot.


Habe ich heute auch zum ersten mal gesehen und ist mir während dem Spiel nicht aufgefallen. Hoffentlich wird er dafür nicht nachträglich gesperrt.
#
eintrachtffm90 schrieb:
ich glaube die länderspielpause kommt uns gerade recht! die jungs können wieder kraft tanken und lakic ist bis nächsten sonntag hoffentlich auch wieder fit genug um spielen zu können dann können wir wieder ins altr system zurück kehren und hoffentlich gleich in fürth gewinnen, wenn wir in fürth gewinnen sind wir immernoch dick oben dabei und brauchen dannach etwa 4 siege und ein unentschieden aus den lezten 7 spielen! zuhause gegen schalke,düsseldorf und wolfsburg müssen wir gewinnen gegen die bayern verlieren wir! auswärts haben wir noch einen richtigen konkurenten mit mainz, die anderen auswärtspiele sind allesamt möglich zu gewinnen (augsburg, bremen )

da die anderen ebenfalls nicht konstant sind, glaube ich dennoch an die chance in die eurp league einzuziehen falls wir in fürth gewinnen


Sehe ich genauso.

Ich bin mir aber auch sicher, dass der Zug abgefahren ist, wenn wir in Fürth nicht gewinnen sollten.
#
Seit die Abwehr bei denen wieder stabil steht, kommen auch langsam die Punkte. Würde mich wundern, wenn sie es nicht unter die ersten Sechs schaffen, da sie eine qualitativ wirklich gute Mannschaft haben.
#
gizzi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Heute mal in aller Kürze:

Trapp 4,5

Jung 3,5
Anderson 3,0
Zambrano 3,0
Oczipka 3,0

Schwegler 4,0
Celozzi 3,5
Rode 3,5
Meier 4,5

Aigner 2,5
Inui 4,0


Positiv: Aigner
Negativ: Trapp, Inui und vor allem Meier.


Inui 4 ???Na,na,na. Für mich immer gefährlich, läuferisch stark, beweglich und engagiert.Er hat ein gutes Spiel gemacht!


Inui hat eine ganze Reihe an fahrlässigen Ballverlusten und Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung gehabt. Gegen einen besseren Gegner ist das tödlich.
#
Heute mal in aller Kürze:

Trapp 4,5

Jung 3,5
Anderson 3,0
Zambrano 3,0
Oczipka 3,0

Schwegler 4,0
Celozzi 3,5
Rode 3,5
Meier 4,5

Aigner 2,5
Inui 4,0


Positiv: Aigner
Negativ: Trapp, Inui und vor allem Meier.
#
U.K. schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Weil die ganzen Situationen heute ganz einfach keine Elfmeter waren.

Die Spieler haben nach dem Elfmeter gegen uns (der eine kalre Sache war), sobald sie im gegnerischen 16er waren, bei jedem Körperkontakt versucht einen Elfmeter zu schinden. Man hätte sich besser auf ein durchdachtes Offensivspiel konzentriert.


Also die Szene von Lakic war ein klarer Elfer, schwer zu sehen aber es war einer.


Also ich habe Zeitlupen aus drei verschiedenen Kameraeinstellnugen gesehen und der Torhüter geht zum Ball. Klar trifft er auch Lakic, aber sowas darf einfach keinen Elfmeter geben.