
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Ja, langsam wird es echt lächerlich. Sollte der Vertrag am Montag noch immer nicht vorliegen, sollte man bis Mittwoch ein Ultimatum an Neapel setzen und ansonsten einen anderen Spieler verpflichten, denn irgendwann geht auch mal die Saison los.
Selbst HB hat ja mal gesagt, dass er die MWs dazu nutzt um Spieler in ihrer Werthaltigkeit ins Verhältniss setzen zu können (in ihm eher unbekannten Ligen). Die MWs selbst fand er genauso fragwürdig.
Wenn halt jemand glaubt, dass das dort tatsächliche Summen sind, für die man Spieler auch verpflichten könnte, dann ist ihm eh nicht mehr zu helfen.
Wenn halt jemand glaubt, dass das dort tatsächliche Summen sind, für die man Spieler auch verpflichten könnte, dann ist ihm eh nicht mehr zu helfen.
Nelstar schrieb:linkhawk schrieb:
hier die spieler die man sich leisten könnten...
Dominik Schmidt http://www.transfermarkt.de/de/dominik-schmidt/profil/spieler_17443.html
Der wird in Werderkreisen mittlerweile als Kandidat für uns gehandelt ...
10/11 01.03.2011 14.03.2011 Sprunggelenksverletzung
10/11 12.01.2011 31.01.2011 Muskelfaserriss
10/11 30.09.2010 01.11.2010 Bänderdehnung
10/11 14.07.2010 26.07.2010 Leistenprobleme
09/10 07.09.2009 08.02.2010 Patellasehnenprobleme
07/08 13.04.2008 19.05.2008 Oberschenkelprobleme
Das wird dann wohl der Vasoski-Ersatz. ,-)
Grundsätzlich richtig und sollte auch jedem klar sein. Aber nein, wenn einfach mal du und ich uns die Marktwerte ausdenken, sind die nicht vergleichbar, denn dort wird eben auf der Basis einer größeren Menge an Usern sowie einem System, dass Dinge wie Angebote, Vertragslänge, vermeintliche Gehaltshöhe etc. miteinrechnet, bestimmt. Dass die Marktwerte natürlich letzten Endes trotzdem nur Schätzungen sind und gerade außerhalb Deutschlands mit viel Vorsicht zu beachten sind, muss klar sein, aber es sind eben aus meiner Sicht relativ fundierte Schätzungen. Übrigens benutzen selbst Kicker & co Transfermarkt.de in der Zwischenzeit ganz gerne bei der Schätzung von Marktwerten.
Wenn ich allerdings überlege welche Transfersummen hier teilweise für unsere Pseudonationalspieler in der Vergangenheit vermutet wurden, dann ist Transfermarkt doch ein großes Stück realistischer, wenn auch die Werte dort logischerweise nicht als Fakt betrachtet werden sollen.
Wenn ich allerdings überlege welche Transfersummen hier teilweise für unsere Pseudonationalspieler in der Vergangenheit vermutet wurden, dann ist Transfermarkt doch ein großes Stück realistischer, wenn auch die Werte dort logischerweise nicht als Fakt betrachtet werden sollen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bin mir nicht ganz sicher, aber müssten wir bei einem Verkauf nicht auch einen Anteil an seinen alten Verein zahlen. Ich glaube damals bei der Verpflichtung war von 10-20% irgendsowas die Rede, vielleicht verwechsle ich aber auch was. Wie dem auch sei, unter Einkaufspreis (plus evtl. Anteil an den alten Verein) würde ich nicht drüber nachdenken.
Wenn die Summe allerdings in/über diesem Bereich liegt und man z.B. Veigneau als Ersatz holen kann, würde ich ihn abgeben. Nur mit Djakpa, Petkovic, Köhler oder Titsch würde ich nicht in die Runde gehen. Die letzten 3 waren zu schwach oder haben andere Stammpositionen und auch ein Djakpa wird mir jetzt ein wenig zu hochgehyped. Die Hannoveraner schreiben zwar über ihn, dass er durchaus gutes Potential hat, aber auch sehr formschwankend ist.
Die Variante Tzavellas gegen Veigneau hätte in der Tat etwas. Aber hat Veigneau nicht deshalb in Duisburg nicht verlängert, weil er erste Liga spielen wollte? Da sehe ich dann als potentiellen Bankspieler bei uns durchaus Unzufriedenheit vorprogrammiert.
Pfalzadler schrieb:yeboah1981 schrieb:
Das wär schon blöd, wenn da nicht mehr herauszuholen wäre.
Mach Dir keine Gedanken über diese Zahl.
Die entbehrt jeglicher kaufmännischer Vernunft und wird zwischen 2 und 2,5 Millionen liegen.
Da bin ich mir sicher.
Da bin ich mir leider nicht so sicher.
Nikolov/Kessler
Jung - neuer IV - Russ - Tzavellas
Schwegler
Lehmann - Rode
Caio
H/F/Ge - H/F/G
H/F/G steht natürlich für Hoffer/Fenin/Gekas
Jung - neuer IV - Russ - Tzavellas
Schwegler
Lehmann - Rode
Caio
H/F/Ge - H/F/G
H/F/G steht natürlich für Hoffer/Fenin/Gekas
naggedei schrieb:
Naja, 2 neue IV bei einem Verbleib von russ finde ich nicht notwendig. Immerhin sollen ja die Talente auch an die erste elf herangeführt werden. Und ein Konkurrenzkampf um IV Nr. 3 zwischen dudda und Bell macht mehr Sinn als das die beiden um einen Platz auf der Ersatzbank kämpfen. Denn nicht zwangsläufig sitzt in einem 18 Kader zwei IVs auf der Bank. Deshalb plädiere ich auch für die Option Chris. Aufgrund seiner Leidensgeschichte wäre Bell und dudda als IV Nr.3 und 4 gesetzt. Sollte chris wieder fitt werden dann hätten wir sowohl eine Option mehr in der IV und im dm.
Unser Trainer sieht das nun mal anders (Gott sei Dank!). Von daher glaube ich auch, dass noch zwei weitere IVs kommen werden. Ich hoffe nur, dass das möglichst schnell passiert.
Ich sehe schon wieder das gleiche Problem kommen wie immer. Man plant mit der Stamm IV Chris und Russ. Ersterer fällt nach wenigen Spielen länger aus, dann verletzt sich irgendwie ein weiterer IV und wir müssen wieder extrem improvisieren.
Ich hoffe der Verein hat aus seinen Fehlern auf verletzungsanfällige Spieler zu setzen gelernt.
Ich hoffe der Verein hat aus seinen Fehlern auf verletzungsanfällige Spieler zu setzen gelernt.
Nach dem Transfer von Matmour könnte man auch nochmal ein Auge auf einen weiteren Gladbacher werfen:
Anderson (23)
Hat in Düsseldorf damals gute Leistungen gezeigt.
Aber auch bei Köln sollte man sich mal umschauen, immerhin haben die aktuell 6(!) Profi-IVs im Kader. Das ist auf jeden Fall mindestens einer zu viel.
McKenna (31)
Sehr erfahrener IV, der auch in der Luft stark ist (sowohl hinten wie auch vorne).
Pezzoni/Schorsch (22 beide)
Vielleicht bekommt man einen von beiden ausgeliehen.
Anderson (23)
Hat in Düsseldorf damals gute Leistungen gezeigt.
Aber auch bei Köln sollte man sich mal umschauen, immerhin haben die aktuell 6(!) Profi-IVs im Kader. Das ist auf jeden Fall mindestens einer zu viel.
McKenna (31)
Sehr erfahrener IV, der auch in der Luft stark ist (sowohl hinten wie auch vorne).
Pezzoni/Schorsch (22 beide)
Vielleicht bekommt man einen von beiden ausgeliehen.
ChrizSGE schrieb:
Wieso bietet man nicht einfach Vasoski einfach nochmal nen Vertrag an? Ich versteh es nicht, für die zweite Liga reichts es bei ihm noch locker. So ein Treter wie Wolf hätte ich hier sowieso ungern gesehen.
Weil Vasoski nicht mehr der Körper für den Profifussball hat. Er ist ewig und drei Tage ausgefallen und die wenigen Einsatzzeiten, die er in der Rückrunde bekommen hat, waren richtig schwach.
Wir müssen endlich von den dauernden Vertragsverlängerungen bei dauerverletzten Spielern wegkommen. Alleine deswegen hoffe ich, dass die Verantwortlichen nicht mehr über Vasoski (und bitte auch Chris!) nachdenken.
Ähnlich wie bei Peszko hatte ich auch hier das Gefühl, dass wir nur als Verhandlungsargument mit sportlich interessanteren Vereinen gedient haben.
Für die zweite Liga ist er schon ok. Wir müssen halt realistische Ansprüche haben. Ob er auch in Liga 1 noch Stammspieler sein wird (sofern wir aufsteigen) bezweifel ich dan naber doch.
mainadler72 schrieb:SemperFi schrieb:inthesun schrieb:
Ich finde das Selbstbewusstsein von Hübner gut .. das Problem ist nur wenn alles klappt is es ok .. wenns in die Hose geht is er die größte Lachnummer
Europa wir kommen!
Wenns in die Hose geht, ist der Hübner der Letzte, der ne Lachnummer ist...
Da kenn ich einen AR, einen Vorstand, sowie eine gesamte Stadt, die ihm dabei die Show stehlen würden.
So ziemlich die gleichen Personen haben uns vor ein paar Jahren aus der 2 Liga nach oben geführt, aber das dies nach einem Tasmanen Halbjahr sofort vergessen wird ist ja auch egal...
Da sie uns nun mal am Ende eben wieder genau dort abgeliefert haben, wo sie uns abgeholt haben, war es zwar ein netter Betriebsausflug, aber am Ende davon hockst du doch wieder in deinem grauen und schlecht klimatisierten Büro.
Der wohl benötigte Transferüberschuss wird es wohl nicht zulassen, dass man ein 4 Millionenangebot für Russ ausschlägt, denn wo sollen die ca. 5 Millionen ansonsten herkommen?
Soltle man Wolf doch noch verpflichten können, wäre die finanzielle Situation erst einmal etwas beruhigt.
Soltle man Wolf doch noch verpflichten können, wäre die finanzielle Situation erst einmal etwas beruhigt.
Die Verletzung wird also nicht als wirklich ernsthafte Verletzung eingeschätzt. Das kann dann ja nur bedeuten, dass er den Rest der Saison mit einer schweren Bandscheibenverletzung ausfällt oder?
propain schrieb:Morphium schrieb:iran069 schrieb:
Boah wie ich Hannover nicht leiden kann
Wieso? Nur weil Martin Kind dieselben Spielregeln für alle will, und nicht nur für VW, Bayer und Hopp?
Er hat doch Recht, Kind ist ein [zensiert]. Warum geht er nicht gegen die drei von dir aufgezählten Vereine vor wenn er unter dem Deckmantel der Wettbewerbsgleichheit klagt. Der Typ will doch nur das wir so beschissene Verhältnisse wie in England bekommen.
Weil die Ausnahmefälle der Werksvereine nun mal existieren und auch von der DFL damals so in den Regularien verankert wurden (großer Fehler, wie ja auch HB im Nachhinein anmerkte). Gegen VW und Bayer kannste also garnichts machen. Und bei Hopp & dem Dosenzeugs in Leipzig, weiß es zwar jeder (also dass das nichts mit 50+1 zu tun hat), aber auf dem Papier halten sie sich dran, weshalb man dort auch nicht weit kommt.
Grundsätzlich bin ich daher bei Kind. Jeder Verein kann dann für sich entscheiden, wie er vorgehen will, nur dass er es dann auch wirklich darf. Bisher wird doch (Hopp, Leipzig) ohnehin schon so gehandelt, als würde es 50+1 nicht geben, also gleiches Recht für alle. Niemand zwingt einen Verein Anteile zu verkaufen und so attraktiv ist die Bundesliga für ausländische Investoren ohnehin nicht.
Pascalito8883 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Pascalito8883 schrieb:Wuschelblubb schrieb:quantum-music.de schrieb:
Offensichtlich können sich einige nicht vorstellen, dass Bell als Stammspieler verpflichtet wurde.
Warum eigentlich?
Weil sie lesen können. ,-)
Bell ist noch jung und also ist er „nicht als Stammkraft zu zählen“ (Veh),
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/veh-fordert-vier-abwehrmaenner/-/1473446/8610664/-/view/asFirstTeaser/-/
Und dort auch zum Thema Bellaid:
„Ich konnte mir kein Bild von ihm machen bisher, aber Bäume hat er hier ja bislang auch nicht ausgerissen“, sagte er.
Und da Wolf jetzt wohl nach Bremen geht, bleiben weiterhin zwei Verteidigerpositionen offen.
Hoffentlich ist man nicht so alternativlos wie bei Peszko.
Wieso denn Alternativlos? Nur weil in keinem unserer fantastischen Zeitungen etwas ueber Neuverpflichtungen zu lesen ist? Ich bitte dich. Vielleicht schafft man es ja tatsaechlich, einen Transfer á la Bonbonwerfer, naemlich geraeuschlos, ueber die Buehne zu bekommen.
Dieses sture denken, nur weil kein Revolverbaltt etwas zu schreiben vermag, passiert auch nichts, das nervt
Peszkos Klausel lief vor 13 Tagen aus nud hätte da verpflichtet werden gesollt. Als Alternative kam in den letzten zwei Wochen ... ja wer denn? Achja, niemand. Man sei ja angeblich nah dran, aber das ist jetzt auch schon wieder ne Woche her und nichts ist passiert.
Das wäre ja ok, wenn man statt dessen eben erstmal die zwei IVs verpflichtet hätte, aber auch da ist nichts passiert.
Sorry, aber da lebe ich in einer anderen Realitaet.
Ich bin mir 100%ig sicher, dass die Verantwortlichen mit mehr als nur einem RM, RA in Verhandlungen stehen. Diese sind zeitaufwendig und werden meist in die Laenge getrieben, da verschiedene Interessen aufeinander prallen. Kein Spieler der Welt, der ein wenig Fussball spielen kann, schliesst sich blindlinks irgendeinem Verein an, logisch. Dass uns dieses nur allzu bekannte Szenario im Moment ueberhaupt nicht entgegen kommt ist klar, nur sollten wir jetzt nicht in Panik verfallen, ueber Dinge, die nunmal sind, wie sie sind.
Zum Thema IV, dort ist gerade heute ein entscheidender Schritt getan worden. Wolf kommt nicht, Plan B greift. Nur von diesem Plan, ist leider auch niemand von uns unterrichtet
Dass man einen RM braucht, weiß man seit dem Abgang von Ochs und dass man in der zweiten Liga spielt weiß man auch schon lange. Wenn ich an Hübners Kommentare bzgl. einer Verpflichtung von Peszko denke, dann hat man sich anscheinend eben nicht entsprechend intensiv mit Alternativen beschäftigt. Hätte man die Verhandlungen parallel voran getrieben, hätte man direkt nach der Absage von Peszko zuschlagen gekonnt und Plan B oder C wäre schon hier.
Deine Argumentation mit dem "blind anschließen" erschließt sich mir auch nicht. Wenn man sich schon länger um die Alternativen bemüht, hat sich der Spieler schon schlau gemacht.
Sollte man allerdings erst nach Absagen auf der Suche nach Alternativen sein, könnte deine Sichtweise zutreffen, aber auch nur dann.
Pascalito8883 schrieb:Wuschelblubb schrieb:quantum-music.de schrieb:
Offensichtlich können sich einige nicht vorstellen, dass Bell als Stammspieler verpflichtet wurde.
Warum eigentlich?
Weil sie lesen können. ,-)
Bell ist noch jung und also ist er „nicht als Stammkraft zu zählen“ (Veh),
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/veh-fordert-vier-abwehrmaenner/-/1473446/8610664/-/view/asFirstTeaser/-/
Und dort auch zum Thema Bellaid:
„Ich konnte mir kein Bild von ihm machen bisher, aber Bäume hat er hier ja bislang auch nicht ausgerissen“, sagte er.
Und da Wolf jetzt wohl nach Bremen geht, bleiben weiterhin zwei Verteidigerpositionen offen.
Hoffentlich ist man nicht so alternativlos wie bei Peszko.
Wieso denn Alternativlos? Nur weil in keinem unserer fantastischen Zeitungen etwas ueber Neuverpflichtungen zu lesen ist? Ich bitte dich. Vielleicht schafft man es ja tatsaechlich, einen Transfer á la Bonbonwerfer, naemlich geraeuschlos, ueber die Buehne zu bekommen.
Dieses sture denken, nur weil kein Revolverbaltt etwas zu schreiben vermag, passiert auch nichts, das nervt
Peszkos Klausel lief vor 13 Tagen aus nud hätte da verpflichtet werden gesollt. Als Alternative kam in den letzten zwei Wochen ... ja wer denn? Achja, niemand. Man sei ja angeblich nah dran, aber das ist jetzt auch schon wieder ne Woche her und nichts ist passiert.
Das wäre ja ok, wenn man statt dessen eben erstmal die zwei IVs verpflichtet hätte, aber auch da ist nichts passiert.
quantum-music.de schrieb:
Offensichtlich können sich einige nicht vorstellen, dass Bell als Stammspieler verpflichtet wurde.
Warum eigentlich?
Weil sie lesen können. ,-)
Bell ist noch jung und also ist er „nicht als Stammkraft zu zählen“ (Veh),
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/veh-fordert-vier-abwehrmaenner/-/1473446/8610664/-/view/asFirstTeaser/-/
Und dort auch zum Thema Bellaid:
„Ich konnte mir kein Bild von ihm machen bisher, aber Bäume hat er hier ja bislang auch nicht ausgerissen“, sagte er.
Und da Wolf jetzt wohl nach Bremen geht, bleiben weiterhin zwei Verteidigerpositionen offen.
Hoffentlich ist man nicht so alternativlos wie bei Peszko.