
Wuschelblubb
22508
SemperFi schrieb:EvilRabbit schrieb:
Vielleicht ist nichtmal mehr Holz selbst am mäßigen Erfolg seiner bisherigen Arbeit schuld - oder zumindest nicht alleine. Wenn der offensichtlich nicht übermäßig kreative Vorstand ihm immer schön stumpfe Vorgaben gemacht hat ("such mal wen in Serbien der zwei Millionen wert wäre" ), konnte da vielleicht nichts vernünftiges rauskommen, womöglich auch weil Holz zwar Ahnung haben mag, aber in meinen Augen von oben angeleitet werden muss.
Da Du Petkovic ansprichst, seine damalige Vita klang ganz gut
*hust*
Er war damals nach Genclerbirligi in die Türkei gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen, wurde erst innerhalb der Türkei verliehen und wechselte dann ablösefrei zurück nach Serbien, da er sich in der Türkei nicht durchsetzen konnte. Ob das jetzt eine tolle Vita war... also ich weiß nicht. Aber du hast natürlich Recht, das Probetraining war ja ok. Reiner Aktionismus war es aber aus meiner Sicht nicht, denn unser damaliger Trainer war ja der Meinung, er würde das Potential schon richtig einschätzen können.
Heute wissen wir es alle besser, aber was sind schon die 500k € für Petkovic im Vergleich zu Bellaid & co?
Korn schrieb:
Ich wiederhol mich mal:Adlersupporter schrieb:
Ich rede nicht von dem "Manager", sondern vom
"Scout"- Hölzenbein und da hat er bisher noch nichts
gescheites gescoutet (Caio,Petkovic,Bellaid,Kweuke u.a..)..
Sorry, aber dieses gebehtsmühlenartige rumgehake auf Bernd und der Scoutingabteilung ist mitlerweile ebenso nervig, wie das sinnlose Spielergebashe.
Rode, Tzavellas, Franz, Fenin, Schwegler, Fährmann, Fink, Steinhöfer....blabla. Kann belieibig ausgeführt werden. Bringt aber nix, auch wenn du noch soviele Grottentransfers aufzählst (und ich noch soviele gelungene), weil du dir nie sicher sein kannst wer den jetzt eingefädelt hat.
Unsere Mannschaft hat sich die letzten Jahre definitiv nach vorne entwickelt. Klar waren da Böcke dabei, aber die machen andere auch (siehe Bremen mit ihren Stareinkäufen die letzten 2 Jahre). Unterm Strich sehe ich ne positive Entwicklung. und nur das ist was zählt.
Aber wie hier schon wieder geurteilt wird ist einfach nicht zum aushalten. Wir haben ne Menge junger Spieler mit sehr viel Potenzial. Das kann man auch mal anerkennen.
Sicher ist da Luft nach oben, aber so scheiße wie viele das hier darstellen ist es doch wirklich nicht. Da kommt eher der Caio-Komplex durch und die große Enttäuschung das er es nicht geschafft hat. Nachdem Funkel als Sündenbock nun weg ist, sucht sich der betroffene Fan eben einen neuen. Und da bleibt dann nur Hölzenbein. Das hat er mit all seinen Verdiensten für den Verein aber auch nicht verdient in meinen Augen.. „Sie werden in der gesamten deutschen Fußballbranche keinen finden, der Herrn Hölzenbein nicht Kompetenz unterstellt“, sagt der Vorstands-Chef. Und: „Die Kritik an seiner Arbeit kann ich nicht verstehen, ich bin mit der Transferpolitik der Eintracht in den letzten Jahren sehr zufrieden.“
http://www.faz.net/artikel/C30140/eintracht-frankfurts-scouting-die-mangel-verwalter-30077776.html
Schwegler kam wegen Skibbe.
Franz? Musste man den wirklich scouten?
Fenin? Hat bisher höchstens in einzelnen Spielen angedeutet, weshalb er über 3,5 Millionen gekostet hat.
Steinhöfer? Gute Standards, aber ansonsten nicht bundesligatauglich, weshalb ihn auch kein Bundesligist wollte.
Fährmann? Da hätteste auch Zeitung kaufen gekonnt, statt nem Scout, denn dort wurde er überall aufgeführt als hoffnungsvolles Talent.
Sicherlich war nicht alles schlecht, aber im Schnitt war da nicht viel überraschendes dabei. Wo ist unser Bance, Ya Konan, Cisse, Güldogan, ... ??
Wir fahren vor allem die Linie "sichere Transfers" also Spieler, die man bereits kennt. Franz, Gekas, Altintop, Teber ... dafür brauchste keine Scouts und bei den eher unbekannten Spielern, die (größtenteisl jung) aus dem Ausland kamen, ist unsere Erfolgsquote vernichtend:
Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, Petkovic, Kweuke, Clark, Tzavellas.
Wer davon hat denn die Mannschaft signifikant voran gebracht? Mit viel gutem Willen kann man neben Tzavellas noch Clark nennen, denn der wurde ja nur als Ergänzung verpflichtet.
Aber ansonsten? Die Trefferquote ist quasi nicht vorhanden und da muss man das Scouting kritisieren dürfen.
Spreche ich Hölzenbein den Fussballsachverstand ab? Da würde ich mich ja lächerlich machen! Spreche ich ihm überdurchschnittliche Fähigkeiten im Scouten von Spielern ind anderen Ligen ab? Ja das tue ich auf Grund unserer Transferhistorie, wobei man fairerweise auch sagen muss, dass wir ja auch nicht wissen, welcher der Spieler, die ich oben aufgezählt habe, überhaupt richtig gescoutet wurde.
Flips92 schrieb:
Was will man mit Russ, Bellaid, Bell, Wolf, (Chris), und den Nachwuchsleuten?
Russ für 3 Millionen an Magath verkaufen, Wolf als Ersatz verpflichten und dabei sogar noch ein paar Euros einnehmen.
Der war doch die letzten Jahre schon in der halben Liga im Gespräch oder? Und jetzt soll er dann doch wechseln und das ausgerechnet in die zweite Liga? Da bin ich erstmal skeptisch.
Wir dürfen uns jetzt von solchen Gerüchten wie bei Rode nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der Spieler hat Vertrag bis 2014 also alles im grünen Bereich.
Dass der Trainer ihn offensiver einsetzen will, finde ich ebenfalls gut, denn damit könnte mein zentrales Wunschmittelfeld mit Schwegler und Lehmann sowie davor Rode zu Stande kommen.
Ansonsten hat Hübner bzgl. der IV Recht. Man hat in der Rückrunde gesehen was passiert, wenn man zu wenig IVs hat.
Ich hoffe, dass bis Freitag die Sache mit Bell und Hoffer fix ist und die Verträge alle unterschrieben sind.
Dass der Trainer ihn offensiver einsetzen will, finde ich ebenfalls gut, denn damit könnte mein zentrales Wunschmittelfeld mit Schwegler und Lehmann sowie davor Rode zu Stande kommen.
Ansonsten hat Hübner bzgl. der IV Recht. Man hat in der Rückrunde gesehen was passiert, wenn man zu wenig IVs hat.
Ich hoffe, dass bis Freitag die Sache mit Bell und Hoffer fix ist und die Verträge alle unterschrieben sind.
SGEgrauser schrieb:
Wie Bell mir egal währe wenn man mit Kraus verlängert hätte.
Bin immer noch nicht von überzeugt dass Kraus schlechter ist.
Ich glaube das war bis jetzt jetzt der größte Klops im Sommerloch seitens der Eintracht.
und Ich werde das Gefühl nicht los dass die das auch wissen.
Wir reden hier von einem U-Nationalspieler der in der Jugend zumindest mal den Scouts von Inter aufgefallen ist. Das ist ne ganz andere Kategorie als Kraus.
Ich hoffe auch, dass sich die Transfers von Hoffer und Bell jetzt nicht mehr zu lange hinziehen und dass dann auch bald der neue RM kommt. Immerhin sollte die potentielle Stammformation nicht erst ein paar Tage vor Saisonstart unter Vertrag stehen.
Aber immerhin meint es in dieser Hinsicht der Spielplan gut mit uns. Fürth und St. Pauli sind richtige Gegner, also weiß man jetzt was auf einen zukommt.
Aber immerhin meint es in dieser Hinsicht der Spielplan gut mit uns. Fürth und St. Pauli sind richtige Gegner, also weiß man jetzt was auf einen zukommt.
Basaltkopp schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Das Interview ist echt heftig. Zählt sowas nicht unter Mobbing, wenn der Chef einen trotz guter Leistung nicht mehr spielen lässt? Für mich sind das Phsychospielchen, die einfach nicht in Ordnung sind - mag man von Albi halten was man will. Und S06 wollte den Spieler sofort hier und jetzt. Die Eigenarten von Albi waren da auch schon bekannt. Aber dann so reagieren. Ich weiß ja nicht.
Das ist Arschberts ganz spezielle Sicht der Dinge. Bei dem sind immer die anderen schuld. Er hat sich ja auch bei uns immer korrekt verhalten.
Laut seinem damaligen Trainer bei uns ja. Sympathisch war er mir auch nie und sportlich können wir ihn auch nicht mehr gebrauchen, aber außer dass er öffentlich dazu stand, dass es ihm nur um die Kohle ging, hat er aus meiner Sicht auch nichts falsch gemacht. Die angebliche Leistungsverweigerung ist eine typische Legendenbildung und nicht mehr.
SemperFi schrieb:Korn schrieb:
http://mobil.express.de/sport/m-fussball/streit---ich-habe-keine-hoffnung-mehr-/-/888132/8580140/-/view/asFitMl/-/index.html
Ich fänds gut wenn er zurückkommt, dann hätten manche "Fans" endlich ein richtiges Feindbild und würden sich nicht immer behelfsmäßig an Meier und Köhler auslassen. Der Albert kann dann bei den Amateuren das Gehalt von Ioannis kassieren und sich von allen Hassen lassen.
Ne mal im ernst. Ich find das Interview hat was. Bringt ihm zumindest bei mir ein paar Pluspunkte. Er ist halt scheiße, aber wenigstens steht er dazu.
Seine Offenheit dem Geld nachzurennen, hat ihm kaum jemand übel genommen, offene Leistungsverweigerung auf dem Platz, um den aktuellen Arbeitgeber zu Verhandlungen mit anderen Interessenten zu zwingen, das ist der Ar.chlochfaktor gewesen.
Und genau diese Verweigerung gab es laut seinem damaligen Trainer Funkel nicht, der ihm auch nach seiner Zeit bei der Eintracht bescheinigt hat, sich immer korrekt verhalten zu haben.
sge_verliert_nicht schrieb:
BH's Job besteht bisher mehr aus Gerede als Ergebnissen. Da vermiss ich die guten alten HB' Zeiten, wo aus dem Nix alles fix war, auch wenn die Spieler vllt nicht gut waren.
Die HB-Variante "warten bis alles fix ist"
können wir uns bei dem frühen Ligastart nicht erlauben, denn jeder verlorene Tag im Trainingslager macht den potentiellen Neuzugang zum Saisonauftakt ein Stückchen schwächer.
tobago schrieb:KingCaio schrieb:
Das ganze ist doch ein Spiel auf Zeit. Amana wartet jetzt erstmal ab und schaut, ob er mehr Monatsgehälter rausschlagen kann, was meiner Meinung nach völlig legitim in seiner Situation ist. Gleichzeitig muss er auch zusehen, dass er irgendwo einen neuen Vertrag bekommt, denn wenn er jetzt erst mal ein Jahr oder ein halbes bei den Amateuren trainiert, ist der Zug endgültig abgefahren...
Ich denke, dass wird irgendwann ganz schnell gehen. Aber bis Transferschluss ist halt noch eine Weile hin. Und wenn es nicht erste oder zweite Bundeliga wird. Zumindest im Ausland, wird er mit Sicherheit einen Verein finden. Es geht ja potenziell auch nicht um ein Jahr, sondern bei Erfolg und Gesundheit kann er noch mehrere Jahre dranhängen. Somit sollte es auch sein Interesse sein, unbedingt nächste Saison bei einem Verein unterzukommen. Die Albert-Unterstellung halte ich bei Amana nicht für tragbar...
Wenn er sich abfinden lässt ist er arbeits- und vereinslos. Dann zählt doch für ihn die Transferperiode sowieso nicht.
Er hat ein wesentlich besseres Blatt auf der Hand als Herri, der wird schon noch bluten müssen. Selbsteingebrockte Suppe vom Herri, gut pokern geht irgendwie anders...
Gruß,
tobago
Jain. Wird der Vertrag nach dem 31.08. aufgelöst, darf er vor dem 01.01.2012 keinen neuen Vertrag unterschreiben. Es gibt also auch für ihn irgendwann Zeitdruck, aber davon sind wir noch weit entfernt.
AllaisBack schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bell hat noch zwei Jahre Vertrag. Die Verlängerung ist wohl dazu gedacht, dass man ihn nächstes Jahr ggf nochmal verleihen kann.
Dieses arabische Geschacher von Heidel hat nur den Zweck, die Höhe der mit der Eintracht auszuhandelnden Kaufoption in die Höhe zu treiben.
Schließlich müsste Bell ja dann aus einem noch 2 Jahre laufenden Vertrag rausgekauft werden.
Aber Heidel ist ja ein Gutmensch und legt bestimmt noch einen Satz gebrauchter Fußmatten dazu!
Nch dem Bell-Interview wäre ich mir garnicht so sicher, ob es überhaupt eine Kaufoption gibt. IMmerhin sagte er ja sinngemäß "und deswegen verleiht mich Mainz auch nur" bzgl. der Frage nach seiner Qualität.
Hoffer als AUßenstürmer? Wieso nicht gleich Gekas als Außenstürmer? Immerhin hat der ähnliche Eigenschaften...
Wir brauchen dringend noch einen RM/RA. Wenn es ein 4-3-3 werden soll ,dann hoffe ich dabei auf folgendes Mittelfeld:
Schwegler
Rode - Lehmann
RA - ST - LA
Eine echte doppelte Sechs sehe ich in der zweiten Liga, wo viele Mannschaften gegen uns defensiv spielen werden, als unnötig an.
Wir brauchen dringend noch einen RM/RA. Wenn es ein 4-3-3 werden soll ,dann hoffe ich dabei auf folgendes Mittelfeld:
Schwegler
Rode - Lehmann
RA - ST - LA
Eine echte doppelte Sechs sehe ich in der zweiten Liga, wo viele Mannschaften gegen uns defensiv spielen werden, als unnötig an.
SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:
Mich wundert es, dass so viele Hoffer beim 4-3-3 als rechten Stürmer sehen.
Was ich bislang mitbekommen habe: Hoffer sei Mittelstürmer. Außerdem heißt es, dass er eher über die linke als über die rechte Seite käme.
Hat er mal als rechter Stürmer gespielt (im 4-3-3) gespielt?
Er ist Rechtsfuß und nicht gerade langsam, da kann man Schlüsse ziehen.
Wir sind hier nicht bei FIFA, wo einer gleich 20% schlechter wird, weil er 5 cm von seiner Stammposition entfernt ist.
Wir werden es sehen, was er wo spielen kann.
Für sowas gibt es... wie nennt sich das bloß... genau! Trainer!
Also hör dich mal bei Fussballfans aus Österreich oder Lautern um. Hofer als Außenstürmer ist... er spielt relativ unsichtbar wie Gekas, ist dann aber vorm Tor eiskalt. Für mich sind das nicht die Eigenschaften eines RAs.
SemperFi schrieb:Ibanez schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Bernd Nehrig (Fürth)
Wäre ein Spieler der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.
Guter vorschlag. Ebenso könnte ich mir Sararer von Greuther sehr gut vorstellen. Ist noch einen tacken jünger. Allerdings auch die offensivere Variante.
http://www.transfermarkt.de/de/sercan-sararer/profil/spieler_45464.html
Wenn Fürth, dann direkt Felix Klaus, leider hat der bis 2014 Vertrag...
Was willste mit dem. Der hat sich ja nichtmal bei nem Absteiger durchgesetzt. ,-)
Was macht Mahdavikia überhaupt? So einen (Ex?)Nationalspieler und iranischen Volkshelden könnten wir doch gut gebrauchen. ,-)
Na dann darf mal munter darauf los spekuliert werden!
Fin Bartels (St. Pauli)
Immerhin sind alle guten Dinge drei.
Bernd Nehrig (Fürth)
Wäre ein Spieler der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.
Stefan Aigner (1860)
Auch nur noch ein Jahr Vertrag.
...
Fin Bartels (St. Pauli)
Immerhin sind alle guten Dinge drei.
Bernd Nehrig (Fürth)
Wäre ein Spieler der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.
Stefan Aigner (1860)
Auch nur noch ein Jahr Vertrag.
...
Wenn Hoffer Morgen kommt, sind wir im Sturm mit Gekas, Fenin und Hoffer richtig gut besetzt.
Vor allem im RM sehe ich auch weiterhin massiven Handlungsbedarf und obwohl wir keinen Spieler für diese Position haben, wird in andere Positionen aktuell investiert. Man bekommt ein bisschen das Gefühl als hätte die Absage von Peszko unsere Verantwortlichen auf dem falschen Fuss erwischt.
Vor allem im RM sehe ich auch weiterhin massiven Handlungsbedarf und obwohl wir keinen Spieler für diese Position haben, wird in andere Positionen aktuell investiert. Man bekommt ein bisschen das Gefühl als hätte die Absage von Peszko unsere Verantwortlichen auf dem falschen Fuss erwischt.
Svennibert schrieb:
mich macht die aussage vom meenzer skeptisch, v.a. drr letzte Satz mit der Leihe: "Fakt ist, dass Stefan Bell bei uns weiterhin einen Vertrag bis 2013 hat. Damit ist dieser Transfer keineswegs unter Dach und Fach."
Zuvor hatte Heidel gegenüber dem kicker (Donnerstag-Ausgabe) bereits erklärt, dass eine Vertragsverlängerung Bells in Mainz Voraussetzung für das Zustandekommen des Wechsels sei: "Wenn Stefan innerhalb von Deutschland wechselt, kommt für uns nur ein Ausleihgeschäft in Frage", so Heidel: "Ohne Vertragsverlängerung wird es keine Ausleihe geben." (kicker-quelle)
Ja, bei der Aussage habe ich meine Zweifel, ob es eine Kaufoption geben wird. Vor allem in Kombi mit der Vertragsverlängerung bis 2014.
Ja klar, aber deswegen sind wir eben nur Fans und die Scouts wiederum machen ihre Job gegen Bezahlung. Da ist ein Kompetenzunterschied schon zu erwarten, sonst könnte man ja auch gleich das Forum scouten lassen mit anschließender Abstimmung wer verpflichtet werden soll.