
Wuschelblubb
22509
Dogan schrieb:
Gekas verletzt oder auf der Bank?
Bank
Wovor ich bei Freiburg auch Respekt habe: Sie haben das Bestreben die Mannschaft zusammen zu halten.
Immerhin hätten die früher niemals ein Angebot über 12 Millionen für einen Spieler abgelehnt und mal direkt 18 Millionen gefordert. Winterpause hin oder her.
Immerhin hätten die früher niemals ein Angebot über 12 Millionen für einen Spieler abgelehnt und mal direkt 18 Millionen gefordert. Winterpause hin oder her.
Mainhattan00 schrieb:Junglist83 schrieb:
also ich weiss nicht ob mich das freuen soll. hoff doch es wird am ende ein unentschieden
Was juckt uns Freiburg? Wenn wir sie nächste Woche schlagen, liegt es bei uns, am Saisonende vor deren zu landen. Ansonsten haben wir es eben nicht verdient..
Stuttgart dagegen sollte so lange wie möglich da unten bleiben. Habe noch immer Angst, dass sie ihre obligatorische Aufholjagd in der Rückrunde starte...
Da hast du dich aber verrechnet. Gewinnen wir heute stehen wir bei 29 Punkten. Gewinnen wir in Freiburg stehen wir bei 32 Punkten und damit noch immer hinter Freiburg. Also nix mit "aus eigener Kraft".
SGE-Rocker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube es ging ihm weniger darum, dass Caio keine CHancen bekommen würde, denn er hatte genügend und nur die wenigsten davon genutzt, sondern eher darum, dass andere SPieler auch nicht besser spielen als er. Wenn ich mir die bisherigen Leistungen von Altintop und vor allem Meier so anschaue, hat er da auch nicht unbedingt Unrecht, wobei Caio eben auch keine klare Verbesserung gegenüber den zwei genannten SPielern wäre, von daher ist es auch egal... :neutral-face
Ich bin wahrlich kein Meier Fan aber die Statistik der letzten Jahre spricht einfach für ihn. Fertig aus. Dieses Meier-Bashing geht selbst mir als Nicht-Meier-Fan so was von auf die Eier... Bin zu faul jetzt aber es gibt sie sicher, die statistische Gegenüberstellung Meier Caio
Und ja, Altintop sieht unglücklich aus. Nur, spielt er seit langer Zeit nicht mehr auf seiner Ursprungsposition und rackert sich den Allerwertesten auf für die Mannschaft, verteidigt hinten, ist in der Mitte anspielbar und verteilt vorne die Bälle (ok, letzteres bleibt meistens beim Versuch). Es ist definitiv nicht in top Form, das stimmt, aber er ist wichtig für's Team. Und die Spiele in denen wir dank Altintop quasi einer weniger waren, sind zum Glück nur ein paar gewesen. Ansonsten ist auf ihn Verlass, mal von seinen zwei bis drei Böcken pro Spiel abgesehen. Die, so fair muss man sein, haben aber ein Russ, ein Franz, ein Köhler und auch ein Meier immer wieder. Und die vielen gelben und einigen gelb-roten Karten vom Schwegler helfen auch nicht immer.
Bis auf wenige Ausnahmen kann man also jeden hier im Team ohne enden dissen, und das vielleicht sogar zu recht... nur, wem bringt's was?
Die letzten 3,5 Jahre waren mit 2,5 schwachen bzw. verletzten Jahren nicht gerade Eigenwerbung. Da war eine gute Saison dabei von den Zahlen her und das war die letzte. Mehr aber auch nicht. Man muss es also auch nicht übertreiben.
Alle 2-3 Jahre ne gute Saison ist nicht gerade überragend und in der letzten hat er in der Rückrunde auch abgebaut.
Was mir übrigens auf die Eier geht, ist dass man keinen SPieler mehr für seine Leistungen kritisieren darf, ohne das dieses bescheuerte neudeutsche Bashing in den Raum geworfen wird.
Mainhattan00 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattan00 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und wieder mal hat der sichere und von allen Forenexperten vorhergesagte Einbruch doch nicht stattgefunden. So sehr es ankotzt, aber ich befürchte man muss sich damit abfinden, dass Mainz am Ende vor uns stehen wird und uns auch bei den Tv-Geldern einen Platz zurückwirft.
Da muss ich widersprechen. Lautern ist in meinen Augen einfach schlecht, deshalb hat Mainz auch gewonnen. Dennoch war der Sieg glücklich, was die Leistung der Mainzer schmälert.
Sie werden diese Saison noch viele Niederlagen kassieren und am Ende die EL verpassen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Wenn ich mir anschaue wie schwach und unkonstant Teams wie Hamburg, Schalke, Hoffenheim, Wolfsburg etc. diese Saison spielen, stelle ich mir bzw. dir folgende Frage: Welche Teams sollen sie denn verdrängen?
Alle aufgezählten Teams haben mehr Klasse als dieser Dorfverein. Und auf langfristiger Sicht setzt sich eben Qualität durch, da bin ich mir ganz sicher.
Also wenn ich mir die bisherigen Rückrundenspiele von Schalke oder Wolfsburg anschaue, dann bezweifel ich das in dieser Saison doch stark.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte kein Problem damit , wenn caio mal 10 Spiele am Stück machen dürfte.
Schlechter als bei Meier und Altintop bis jetzt kann es schlecht laufen, außer er wäre nicht motiviert.
Erst mal 3-4 Spiele am Stück, dann hätten es 5-7 sein müssen und wenn es nach 10 Spielen am Stück auch nicht klappt, werden 15-20 gefordert, danach dann 30-50 usw usf...?
Letzte Saison hat er übrigens bis zum 13. Spieltag, abgesehen vom 5. und 10. Spieltag alle Spiele mitgemacht und von diesen Spielen bis auf 2 sogar von Anfang an.
Die Legendenbildung, dass Caio nie genug Chancen hatte, sollte jetzt aber langsam mal vom Tisch sein!
Ich glaube es ging ihm weniger darum, dass Caio keine CHancen bekommen würde, denn er hatte genügend und nur die wenigsten davon genutzt, sondern eher darum, dass andere SPieler auch nicht besser spielen als er. Wenn ich mir die bisherigen Leistungen von Altintop und vor allem Meier so anschaue, hat er da auch nicht unbedingt Unrecht, wobei Caio eben auch keine klare Verbesserung gegenüber den zwei genannten SPielern wäre, von daher ist es auch egal... :neutral-face
Nächste Woche gegen Atletico Madrid kann dann der Rekord für die Ewigkeit aufgestellt werden. Ich hoffe es gelingt ihnen.
Hertha wird es ganz sicher als Erster packen. Da gehe ich absolut davon aus.
Dahinter? Vom Kader her würde ich Bochum sagen, aber die haben in der Hinrunde schon sehr viele Punkte liegen lassen.
Mein Tipp geht auf Augsburg als 2. und Bochum geht in die Relegation gegen Köln und wird dort zwei mal klar verlieren.
Aktuelle Zwischenstände:
Arminia Bielefeld - Hertha BSC 0:2
Union Berlin - SC Paderborn 0:2
Karlsruher SC - Energie Kotzbus 1:0
Dahinter? Vom Kader her würde ich Bochum sagen, aber die haben in der Hinrunde schon sehr viele Punkte liegen lassen.
Mein Tipp geht auf Augsburg als 2. und Bochum geht in die Relegation gegen Köln und wird dort zwei mal klar verlieren.
Aktuelle Zwischenstände:
Arminia Bielefeld - Hertha BSC 0:2
Union Berlin - SC Paderborn 0:2
Karlsruher SC - Energie Kotzbus 1:0
Die Gefahr dabei ist allerdings die Außendarstellung des Vereins, wenn man Leistungsträger abgibt.
Kein entsprechend talentierter Spieler hat das Ziel "Bundesliga Mittelmaß". Deswegen versucht man Neuzugängen eine Perspektive aufzuzeigen.
Und jetzt würde man mal davon ausgehen, wir geben zwei Stammspieler ab und dann auch noch die zwei einzigen, die auch öffentlich davon gesprochen haben nach oben zu wollen.
Welche Botschaft transportiert das anch außen? In meinen Augen "wir sind Mittelmaß und wir bleiben Mittelmaß". Im Poker um Neuzugänge wird es dadurch deutlich schwerer.
Aber ich bin mir immer noch sicher, dass beide zumnidest bis Sommer bleiben werden. Und bis dahin hat die Mannschaft selbst und HB noch genug Zeit den beiden hier die passende sportliche Perspektive aufzuzeigen.
Kein entsprechend talentierter Spieler hat das Ziel "Bundesliga Mittelmaß". Deswegen versucht man Neuzugängen eine Perspektive aufzuzeigen.
Und jetzt würde man mal davon ausgehen, wir geben zwei Stammspieler ab und dann auch noch die zwei einzigen, die auch öffentlich davon gesprochen haben nach oben zu wollen.
Welche Botschaft transportiert das anch außen? In meinen Augen "wir sind Mittelmaß und wir bleiben Mittelmaß". Im Poker um Neuzugänge wird es dadurch deutlich schwerer.
Aber ich bin mir immer noch sicher, dass beide zumnidest bis Sommer bleiben werden. Und bis dahin hat die Mannschaft selbst und HB noch genug Zeit den beiden hier die passende sportliche Perspektive aufzuzeigen.
Mainhattan00 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und wieder mal hat der sichere und von allen Forenexperten vorhergesagte Einbruch doch nicht stattgefunden. So sehr es ankotzt, aber ich befürchte man muss sich damit abfinden, dass Mainz am Ende vor uns stehen wird und uns auch bei den Tv-Geldern einen Platz zurückwirft.
Da muss ich widersprechen. Lautern ist in meinen Augen einfach schlecht, deshalb hat Mainz auch gewonnen. Dennoch war der Sieg glücklich, was die Leistung der Mainzer schmälert.
Sie werden diese Saison noch viele Niederlagen kassieren und am Ende die EL verpassen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Wenn ich mir anschaue wie schwach und unkonstant Teams wie Hamburg, Schalke, Hoffenheim, Wolfsburg etc. diese Saison spielen, stelle ich mir bzw. dir folgende Frage: Welche Teams sollen sie denn verdrängen?
Und wieder mal hat der sichere und von allen Forenexperten vorhergesagte Einbruch doch nicht stattgefunden. So sehr es ankotzt, aber ich befürchte man muss sich damit abfinden, dass Mainz am Ende vor uns stehen wird und uns auch bei den Tv-Geldern einen Platz zurückwirft.
Sir-Marauder schrieb:
Und unterm Strich muß man auch sagen, daß mit dieser jetzigen Mansnchaft der angestrebte "nächste Schritt", also ernsthafte Schlagdistanz zu den Plätzen 4-6, bisher nicht gelungen ist - nicht in erster Linie aus fußballerischen Gründen, sondern vor allem, weil dieses Team immer dann versagt, wenn eine Möglichkeit zu einem wirklichen Durchbruch besteht. Und gerade hier sehe ich in einem Generationswechsel und Neuaufbau eine wirkliche Chance. Daß dann wohl gerade Schwegler nicht mehr dabei sein wird, sit sehr schade, aber vielleicht kam der einfach auch ein, zwei Jahre zu früh.
Da ist viel Wahres dran. Die Mannschaft ist bei vielen Spielern an ihrem Limit angekommen. Das ist nämlich der Nachteil an der personellen Konstanz seit der letzten Zweitligasaison.
Man weiß auf der einen Seite was man an Spielern wie Nikolov, Vasoski, Russ, Ochs, Meier, Köhler, Amanatidis etc. hat. Aber man weiß nun mal leider auch, wo bei diesen Spielern das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Bei Ochs und Russ gibt es zwar noch die Hoffnung auf den nächsten Sprung, aber andererseits höre ich diese Hoffnung gerade bei Russ schon seit Jahren.
Auf der anderen Seite hält man diese Spieler aber auch deswegen, weil man erstmal mit wirtschaftlich beschränkten Möglichkeiten wie wir sie haben entsprechend bessere Spieler finden muss.
Versucht hat man das. Innerhalb von 6 Monaten wurden locker 12 Millionen € an Ablösesummen ausgegeben. Die Namen waren:
Caio für OM um dort die spielerische Substanz und das Überraschungsmoment zu verbessern, da Meier zwar torgefährlich ist, aber auch zu oft im Spiel untertaucht und alles andere als ein Spieler ist, der dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann.
Fenin um im Sturm nicht mehr so sehr von Amanatidis abhängig zu sein und einen spielerisch und technisch besseren Stürmer als Amanatidis im Kader zu haben.
Korkmaz um einen besseren Spieler auf der linken Außenbahn zu haben, wo Köhler alles andere als unumstritten war. Gerade von seiner vermeintlichen Dribbelstärke hoffte man zu profitieren.
Bellaid sollte ein "moderner" Innenverteidiger sein, nachdem man mit Kyrgiakos und Vasoski zwei Innenverteidiger hatte, die in der Spieleröffnung doch recht limitiert sind.
Steinhöfer für die rechte Außenbahn, nachdem der Streit Ersatz Mahdavikia zwar ein iranischer Volksheld war, aber fussballerisch so garnicht an Streit herankam.
Das Ergebnis ist jedem bekannt. Gerne wird dabei auf einige Verletzungen verwiesen, aber für diese können wir uns nun mal nichts kaufen und bekommen von der DFL auch keine Extrapunkte.
Deswegen hat man zuletzt eher die Verträge mit den bekannten Spielern verlängert, da man zum einen bei den letzten Versuchen diese Spieler durch vermeintlich bessere Neuzugänge zu ersetzen nichts erreicht hat und da zum anderen noch nicht mal genug Geld vorhanden wäre, um einen zweiten Versuch zu starten.
Das Problem ist nun mal aber, dass man jetzt einfach am Limit angekommen ist. Wie man da raus kommt, weiß ich auch nicht so Recht. Hoffnung gibt es für 2012 wenn ISPR ausläuft. Andererseits muss man dazu aber aufpassen, dass einen nicht auch noch Mainz und Hannover bei den TV-Geldern einholen, sonst ist man 2012 wirtschaftlich auch nicht besser aufgestellt als heute.
ChristianW. schrieb:
Für was es heute Elfmeter gibt
Ich erinnere nur an unseren Elfmeter in St.Pauli. Könnte am Stadion liegen. ,-)
2:1 Bayern
3:0 St. Pauli
3:0 St. Pauli
Und Kacar sieht rot.
Was ich einfach nicht nachvollziehen kann: Wieso ist man zum Teil hier beleidigt, wenn Leistungsträger sich überlegen ob sie bei einem anderen Verein
a) mehr verdienen können
b) sportlich mehr ereichen können.
??
Es ist doch nur verständlich, dass Spieler mit dem nötigen Talent uns eher als Plattform ansehen, immerhin haben diese Spieler sicher nicht das Karriereziel Mittelmaß im finanziellen und sportlichen Bereich.
Von daher ist es nur logisch, dass wir nicht alle unsere Leistungsträger auf Dauer halten können.
Vor ein paar Jahen waren es Jones, Streit, Kyrgiakos (wobei man hier wohl bei seinem Gehalt garnicht mal wirklich wollte).
Heute sind es evtl. Schwegler und Ochs.
Ist das sooo unterständlich? Bis jetzt ist doch keiner von ihnen weg. Dass es Angebote von anderen Vereinen gibt, ist doch nur logisch, wenn sie gute Leistungen abrufen.
Oder wäre es besser, wenn sie keine guten Leistungen abliefern würden, nur damit es keine Angebote anderer Vereine gibt?
Die Zeiten in denen Spielrr wie Körbel & co ein Leben lang bei "ihrem" Verein bleiben, sind schon lange vorbei. Das sollte man mal akzeptieren, immerhin profitieren wir doch auch von sowas. Ein Tzavellas oder ein Rhode sind auch deswegen gewechselt, weil es hier mehr Geld gab und sportlich die bessere Perspektive. Hätte Tzavellas seinem Club nicht auch mehr Dankbarkeit entgegenbringen gesollt? Immerhin hat er dort als sehr junger Spieelr die Möglichkeit bekommen zum Profi und Nationalspieler zu werden?!
Also deswegen einfach mal nen Gang runterschalten. Ich kann es ja verstehen, dass solche potentielle Abgänge natürlich ein sehr schlechtes Zeichen wären, da man Neuzugängen im Sommer kaum die tolle sportliche Perspektive der Eintracht andrehen kann, wenn zwei Leistungsträger den Verein verlassen, die auch noch die zwei Spieler waren, die auch öffentlich am meisten für ein sportliches Vorankommen geworben haben.
Aber: Noch sind doch beide Spieler bei uns und haben beide Vertrag bis 2012. Also nicht wegen ner Bildschlagzeile oder einer nicht direkt angenommenen Vertragsverlängerung gleich am Rad drehen.
Wenn einer doer beide wirklich weg sind, bin ich der erste, der darüber unzufrieden ist, aber noch ist doch garnichts passiert. Die Abgänge im Winter haben doch deutlich gezeigt, dass man eher versucht sportlich nicht relevante Spieler abzugeben als Leistungsträger.
a) mehr verdienen können
b) sportlich mehr ereichen können.
??
Es ist doch nur verständlich, dass Spieler mit dem nötigen Talent uns eher als Plattform ansehen, immerhin haben diese Spieler sicher nicht das Karriereziel Mittelmaß im finanziellen und sportlichen Bereich.
Von daher ist es nur logisch, dass wir nicht alle unsere Leistungsträger auf Dauer halten können.
Vor ein paar Jahen waren es Jones, Streit, Kyrgiakos (wobei man hier wohl bei seinem Gehalt garnicht mal wirklich wollte).
Heute sind es evtl. Schwegler und Ochs.
Ist das sooo unterständlich? Bis jetzt ist doch keiner von ihnen weg. Dass es Angebote von anderen Vereinen gibt, ist doch nur logisch, wenn sie gute Leistungen abrufen.
Oder wäre es besser, wenn sie keine guten Leistungen abliefern würden, nur damit es keine Angebote anderer Vereine gibt?
Die Zeiten in denen Spielrr wie Körbel & co ein Leben lang bei "ihrem" Verein bleiben, sind schon lange vorbei. Das sollte man mal akzeptieren, immerhin profitieren wir doch auch von sowas. Ein Tzavellas oder ein Rhode sind auch deswegen gewechselt, weil es hier mehr Geld gab und sportlich die bessere Perspektive. Hätte Tzavellas seinem Club nicht auch mehr Dankbarkeit entgegenbringen gesollt? Immerhin hat er dort als sehr junger Spieelr die Möglichkeit bekommen zum Profi und Nationalspieler zu werden?!
Also deswegen einfach mal nen Gang runterschalten. Ich kann es ja verstehen, dass solche potentielle Abgänge natürlich ein sehr schlechtes Zeichen wären, da man Neuzugängen im Sommer kaum die tolle sportliche Perspektive der Eintracht andrehen kann, wenn zwei Leistungsträger den Verein verlassen, die auch noch die zwei Spieler waren, die auch öffentlich am meisten für ein sportliches Vorankommen geworben haben.
Aber: Noch sind doch beide Spieler bei uns und haben beide Vertrag bis 2012. Also nicht wegen ner Bildschlagzeile oder einer nicht direkt angenommenen Vertragsverlängerung gleich am Rad drehen.
Wenn einer doer beide wirklich weg sind, bin ich der erste, der darüber unzufrieden ist, aber noch ist doch garnichts passiert. Die Abgänge im Winter haben doch deutlich gezeigt, dass man eher versucht sportlich nicht relevante Spieler abzugeben als Leistungsträger.
Und auch 2:0 Dortmund
Und 2:0
Für St. Pauli
Für St. Pauli
1:0 St. Pauli
Im Sturm bin ich auf Fenin gespannt.
Caio und Ochs werden bei den Gerüchten auf interessant sein.
Hätte Köhler aber lieber weiter vorne gesehen für Meier und im DM dann Rode.