
Wuschelblubb
22509
mickmuck schrieb:
bei schalke vs. hopp, weiß ich nicht zu wem ich halten soll. ich nehme das 0:1 mit einem schulterzucken zur kentniss.
Wenn Hoffenheim nach den ganzen Abgängen noch etwas weiter einbricht, ziehen sie in der TV-Geldertabelle evtl. doch noch nicht an uns vorbei. Schalke dagegen können wir in dieser wirtschaftlich wichtigen Wertung nicht überholen in dieser Saison.
1:0 Dortmund gut
1:0 Hopp schlecht
1:0 Hopp schlecht
Also aktuell ist es wirklich extrem eng oben. Hoffentlich bleibt es möglichst lang so spannend.
anno-nym schrieb:
So in ca. 40 Minuten geht es los.
Ich hoffe auf folgende Ergebnisse:
Schalke 04 - 1899 Hoffenheim : Unentschieden
Werder Bremen - Bay.München : Unentschieden
VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund: Auswärtssieg
1.FC Nürnberg - Hamburger SV: Unentschieden
FC St.Pauli - 1.FC Köln: Heimsieg
Von der Hoffnung her wäre es mir so am liebsten:
Schalke 04 - 1899 Hoffenheim : Heimsieg
Werder Bremen - Bay.München : Auswärtssieg
VfL Wolfsburg - Bor.Dortmund: Auswärtssieg
1.FC Nürnberg - Hamburger SV: Unentschieden
FC St.Pauli - 1.FC Köln: Unentschieden
Und heute Abend bitte auch noch ein Unentschieden.
Aber wenn wir Morgen nicht gewinnen, ist das ganze eh scheiss egal.
Es_un_clam schrieb:
Ja er hat eine gute WM gespielt. Aber wie war denn seine Saison bei Werder Bremen? Nicht gerade Weltklasse. Und bei der WM waren mindestens 3-4 andere deutsche, die besser waren.
Also ich kann mich daran erinnern, dass Bremen im Sommer genau einen Stammspieler verkauft hat. Das war Özil. Und ich sehe wo Bremen mit Özil stand und wo sie ohne ihn standen. Dann sehe ich seine Werte aus der letzten Saison für Bremen:
In 31 Bundesligaspielen 9 Tore und 17 Vorlagen. Das macht lächerlich 26 Scorerpunkte in 31 Spielen. Das geht schon fast auf eine Quote von 1,0 zu. Da das Wort weltklasse viel zu oft benutzt wird, passt es hier nicht. Aber wie würdest du seine Saisonleistung denn beschreiben außer mit "sehr stark" bzw. herrausragend? Achja, es war das erste Jahr nach Diego also auch eine Last in dessen Rolle schlüpfen zu müssen bzw. von der Öffentlichkeit in diese gedrängt zu werden.
Ohh und nebenbei hat er auch noch 5 DFB-Pokalspiele gemacht mit allerdings nur zwei Torvorlagen. Dazu zwei Qualispiele zur Euroleague mit einem Tor und 4 Vorlagen. Dazu kommen dann noch 8 EL-Spiele mit 7 Vorlagen.
Zusammengefasst hat er 46 Pflichtspiele gemacht und dabei 10 Tore und 30 Vorlagen abgeliefert.
46 Spiele 10 Tore 30 Vorlagen
Ich wiederhole es gerne nochmal, damit es auch wirklich klar wird, was für Zahlen das sind!
46 Spiele 10 Tore 30 Vorlagen
Für mich sind das tolle Werte. Und diese Werte hat er mit 21 Jahren erreicht! Der Junge ist ja noch mitten in seiner Entwicklung. Schau dir mal die Statistiken von Kaka oder Lampard in diesem Alter an bzw. wo die damals noch gespielt haben.
Ich bin mir in einem Punkt sicher: Wenn Özil weiter an sich arbeitet und kein großes Verletzungspech hat, wird er auf seiner Position sehr lange in Madrid unumstritten sein.
Und jetzt noch einmal zu Real selbst: Barcelona hat ein eingespieltes Team und das System wird bei den meisten Spielern, die ja aus der eigenen Jugend kommen, von klein auf eingespielt. Die kannst du über Nacht nicht verdrängen. Messi, Xavi, Iniesta, Villa, Alves, Puyol, Pique gehören auf ihren Positionen zum Besten, was die Welt zu bieten hat.
Real glaube dies mit einer finanziellen Großoffensive (Ronaldo, Kaka, Xavi Alonso, ...) brechen zu können. Außer einem Haufen Geld weniger hat ihnen das aber sportlich nicht viel gebracht.
Also was tun? Genau das, was Mourinho und Perez aktuell machen: Sie bauen ein Team auf und setzt dabei mittelfristig auf ausbaufähige Spieler.
Anders kommst du an Barcelona nicht vorbei! Denn selbst wenn du die besten Elf Nicht-Barca-Spieler aktuell zusammenkaufst, sind die noch immer nicht besser als die aktuelle Elf von Barca, die dafür eingespielt ist und ihr System schon blind spielen könnte.
Auch wenn es so garnicht zum Selbstverständniss von Real Madrid passt, aber selbst wenn sie diese oder nächste Saison mal einen Meistertitel holen sollten, so sind sie insgesamt betrachtet sportlich deutlich hinter Barca.
Es geht nur mit langem Atem und endlich mal Konstanz im sportlichen KOnzept. Dabei ist der Trainer garnichtmal so wichtig, wobei ich mir keinen besseren als Mourinho in dieser Situation vorstellen knönte, denn kein anderer Trainer weiß es die Medien so geschickt zu manipulieren, dass diese ihren kompletten Fokus nach Niederlagen auf seine Person richten und weg von der Mannschaft.
Sollte die Führung von Real Madrid den langen Atem haben, wird Real mit seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten auch wieder in Europas absolute Spitze sportlich zrückstoßen. Wenn sie die Ruhe nicht haben, wird es den Weg zurück an Europas Spitze garnicht geben im neuen Jahrzehnt.
Es_un_clam schrieb:
Ich verstehe es nicht, wie ein so großer Verein einen spieler wie Özil verpflichten konnte. Er spielt gegen schwache Gegner ganz gut, weil der Gegner sich mit 2-3 Mann auf Christiano Ronaldo konzentriert und er somit genügend Platz bekommmt.
Beim 0:5 in Barcelona hat er gefühlte 7 Ballkontakte gehabt und 4 davon waren Ecken.
Wie in der Nationalmannschaft. Da haben sich so schwache Gegner wie Argentinien oder England auch alle auf Ronaldo konzentriert, weshalb Özil gut spielen konnte.
Mainhattan00 schrieb:
Die Tabelle wird wohl schon bald wieder die alte Beton-Strunktur haben, da Hannover, Mainz und Freiburg runtergereicht werden...
Kristallkugel?
Ich hoffe natülich auch auf einen klaren Sieg von Leverkusen.
Morphium schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er war immerhin schon Schweizer Nationalspieler. Nur weil ein Ahnungsloser ihn nicht kennt, ist er kein Niemand und schon gar kein Nichts! Etwas mehr Respekt!
Er war vorher kein Nationalspieler. Ledgilich in der U21 hat er gekickt. Ich muss nicht jeden schweizer U21 Spieler persönlich kennen. Erst bei uns wurde er A-Nationalspieler.
Ach ja, du kanntest den Spieler Schwegler vorher bestimmt in und auswendig. Ganz sicher.Basaltkopp schrieb:
Wir haben ihn nicht aus der Gosse geholt, sondern von Bayer Leverkusen! Dass er sich hier entwickelt hat - davon profitiert die Eintracht auch!
Auf der leverkusener Bank hätte er niemals diesen Status erreicht. Er hat deutlich mehr profitiert. Und sicher profitiert die Eintracht. Aber als charaktervollen Spieler sorge ich dafür, dass der Verein der mich aus der Gosse geholt hat, auch nach mir profitiert, in Form von einigen Euros.Basaltkopp schrieb:
Nur weil er nicht sofort das erste Angebot angenommen hat. Halt mal den Ball flach.
Grad in der aktuellen Situation setze ich ein Zeichen und verlängere. Und zwar aus Dank.Basaltkopp schrieb:
Kennst Du etwa einen?
Ist diese Frage ernst gemeint?Basaltkopp schrieb:
Dürfen die depperten Trolle heute nach Lust und Laune Spieler beleidigen??? Zum Kotzen!
Das sowas von dir kommt...
Aus Dank? Wir reden hier von Profifussball! Wir haben einen Spieler gesucht, er kam für das gebotene Geld und hat gute Leistungen gebracht. Für was soll er da dankbar sein? Er hat für weniger Geld mehr gebracht als so mancher deutlich teurerer Spieler. Das ist schon alles fair und solange er keinen auf Ba macht ist alles gut.
Ich verstehe die ganze Aufregung hier überhaupt nicht. Er ist bis 2012 bei uns noch unter Vertrag. Will er im Sommer weg, sieht man nochmal Geld.
Ich denke, wenn wir in den nächsten SPielen sportlich die Kurve bekomen, wird er im Laufe des Frühjahrs verlängern.
Ich denke, wenn wir in den nächsten SPielen sportlich die Kurve bekomen, wird er im Laufe des Frühjahrs verlängern.
Nachtfeuer schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547879/artikel_Werder-holt-Stevanovic-und-testet-Samuel.html
Werder lässts ja nochmal richtig krachen...mit dem Transfer dürfte einem Durchmarsch zu den CL-Plätzen ja nichts mehr im Wege stehen. Und ich hielt den Allofs mal für nen echt guten Manager.
Der letzte U-Nationalspieler, den sie unter großem Gelächter aus Schalke verpflichtet haben und der damals nur als Abzocker galt, war Özil.
Und den brasilianischen Innenverteidiger hast du wie oft spielen sehen?
Also das ist mal nen echter Acker!
Parodie schrieb:El-Toro schrieb:Parodie schrieb:El-Toro schrieb:Pedrogranata schrieb:Mittelbucher schrieb:
Das Forum hat den Deal platzen lassen ?
Aha, alles klar.
Sicher hat es dazu beigetragen. Ja. Aber es ist auch mit entsprechenden Sprachkenntnissen viel einfacher, sich auch bei den einschlägigen Seiten vom Kicker u.s.w. ein Bild von Caio und seinen Beurteilungen zu machen, als dies für Holz im Brasilien der Fall gewesen sein dürfte., was ihn dennoch nicht daran hinderte, den Geldkoffer aufzumachen.
Langsam Pedro. Wenn die Russen den wirklich schon seit Wochen und Monaten beobachtet haben, dann werden die sich schon ein genaues Bild von ihm gemacht haben. Da er ja kaum gespielt hat, werden die sich schon gedacht haben, dass er nicht DER Überflieger ist. Also hätten die schon viel früher abwinken können.
Was anderes ist das Thema Holz in Brasilien. Das ist mir heute besonders oft durch den Kopf gegangen. Vor allem weil wir einen Vertrag gemacht haben in dem wir 50% der zukünftigen Ablösesumme abegetreten haben. Gut, ohne solch eine Klausel wird der torgefährlichste Mittelfeldspieler Brasiliens (das war Caio wohl in seiner ersten und letzten Profi-Saison in BRA) nicht zu haben sein. Ist ja auch ok. Aber doch bitte nicht wenn wir ihn mit Verlust verkaufen! Manchmal habe ich das Gefühl, dass man uns jede noch so dumme Klausel reinhauen kann - wir akzeptieren immer.
So Klauseln sind durchaus üblich vor allem, wenn eine starke Wertsteigerung des Spielers erhofft bzw. als realistisch angesehen wird.
Dann ist das auch in Ordnung. Nur ärgert es mich, dass wir Caio mit Verlust verkaufen und dann noch der Ex-Verein Kohle von uns sehen will. Das hätte man ausschließen müssen. Oder aber diese Klausel hätte erst gegriffen, wenn Caio z.B. für mehr als 8 Mio. wechselt. Dann hätten wir unsere Investition zurück und Palmeiras (?) die doppelte Ablöse.
Ist jetzt auch Usus man wollte mit dem Caio-Transfer neue Wege gehen und junge Spieler kaufen mit dem Ziel, diese nach einer Zeit gewinnbringend weiterzuverkaufen.
Das hat in den Fällen von Caio und wohl auch Ümit und Fenin nicht geklappt, halte ich aber in der Theorie zumindest für den richtigen Weg. Spieler scouten und verpflichten, die hier noch nicht auf den üblichen "Listen" sind.
Es hat nicht geklappt, sicherlich wurden auch jede Menge Fehler gemacht, so hatte für mich die Verpflichtung von Caio etwas von Badesalz (Gerade mit der Brotrinde aus dem Busch gelockt) natürlich nicht wortwörtlich und man hat sich ordentlich das Maul verbrannt.
Es bleibt zu hoffen, dass alle Verantwortlichen aus diesen Fehlern lernen.
Für mich ist und bleibt dieser Weg aber frei von Alternativen. Wenn man unsere finanziellen Möglichkeiten hat muss man entweder
a) junge Spieler einkaufen und hoffen, dass diese sich positiv entwickeln, um sie entweder später gegen Gewinn zu verkaufen oder durch ihre sportliche Weiterentwicklung als Verein soweit voran zu kommen, dass man genügend Geld hat um sie zu halten oder ...
b) auf alternde Stars setzen und hoffen, dass die ihren x-ten Frühling haben. Das kann bei einzelnen Schlüsselspielern sogar super funktionieren und einen Verein richtig voranbringen (siehe Micould damals in Bremen). Eine ganze Mannschaft kannst du so aber nicht aufstellen. Des weiteren musst du altersbedingt immer relativ kurzfristig schon wieder Ersatz suchen. Und Ablösesummen sieht man für solche Spieler auch nur noch selten.
Man soltle vielmehr hinterfragen, wieso man diese teuren jungen Spieler ausnahmslos aus dem Ausland verpflichten musste: Caio (Brasilien), Fenin (Tscheschien), Bellaid (Frankreich), Petkovic (Serbien), Korkmaz (Österreich).
Gleichzeitig hat die zweite Liga in den letzten 5-6 Jahren Talente ohne Ende rausgebracht, die auch nicht teurer waren als die erwähnten Spieler, oft sogar billiger. Nürnberg hat aktuell mehrere Bundesligaspieler, die die letzten Jahre aus der Regionalliga verpflichtet wurden und heute Bundesliga spielen.
Was ich mich dabei frage: Wieso wurde außer Copado seit dem Aufstieg nicht ein einziger Spieler aus der zweiten Liga verpflichtet?
Ich kann mir eine Option B ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen. Schon garnicht, wenn man durch den Medizincheck fällt. Da ist dann bestenfalls eine Leihe drin, wenn überhaupt (siehe Demba Ba).
Es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein. Immerhin darf man davon ausgehen, dass in unserer langen und glorreichen Liste der Spieler mit Knieschaden demnächst der nächste hinzu kommt.
Es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein. Immerhin darf man davon ausgehen, dass in unserer langen und glorreichen Liste der Spieler mit Knieschaden demnächst der nächste hinzu kommt.
Geht doch!
mickmuck schrieb:
der wuschelblubb kriegt einen schlag.
Ich finde es sehr heftig. Das so viele Bundesligisten sowohl das zusätzliche Geld wie auch die Chance auf die EL so leicht verschenken...
Jetzt heisst es einfach auf die passende Auslosung zu hoffen. ,-)
Ich glaube nicht an einen Neuzugang im Winter. Auch dann nicht, wenn die vermuteten drei Millionen für Caio stimmen würden. Wir würden es so evtl. schaffen die Saison mit ner schwarzen null zu beenden oder einem deutlich geringeren Verlust als kalkuliert.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass zum Sommer hin mehr Geld für die Personalplanung der kmomenden Saison vorhanden ist, als bisher kalkuliert.
Mit diesem Geld sollte man schauen, dass man Schwegler und Ochs möglichst zeitnah neue Verträge in die Hand drückt.
Und dann kann man in aller Ruhe schauen, wer denn im Sommer ablösefrei zu haben wäre.
Und wenn man von einem Spieler richtig überzeugt ist, dann dürfte auch ne kleinere Ablöse im Bereich 1-1,x Millionen drin sein. Das wäre ohne einen finanziellen Ausgleich wahrscheinlich nicht drin gewesen.
Und auch mal ganz ehrlich: Was gibt denn der Transfermarkt im Winter her? Selbst ein finanziell besser aufgestellter Club wie Stuttgart, die dazu auch noch sportlich unter großem Druck stehen, hat sich nicht entsprechend verstärken können.
Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass zum Sommer hin mehr Geld für die Personalplanung der kmomenden Saison vorhanden ist, als bisher kalkuliert.
Mit diesem Geld sollte man schauen, dass man Schwegler und Ochs möglichst zeitnah neue Verträge in die Hand drückt.
Und dann kann man in aller Ruhe schauen, wer denn im Sommer ablösefrei zu haben wäre.
Und wenn man von einem Spieler richtig überzeugt ist, dann dürfte auch ne kleinere Ablöse im Bereich 1-1,x Millionen drin sein. Das wäre ohne einen finanziellen Ausgleich wahrscheinlich nicht drin gewesen.
Und auch mal ganz ehrlich: Was gibt denn der Transfermarkt im Winter her? Selbst ein finanziell besser aufgestellter Club wie Stuttgart, die dazu auch noch sportlich unter großem Druck stehen, hat sich nicht entsprechend verstärken können.
Wie gesagt, persönlich tut es mir für ihn auch leid, denn er hat immer alles für uns gegeben und die ersten drei Jahre nach dem Wiederaufstieg auch viele wichtige Tore für uns geschossen.
Das Problem sehe ich bei ihm vor allem darin, dass er im technischen Bereich Schwächen hat (Stichwort Ballannahme bzw. Ballverarbeitung) und damit eigentlich so überhaupt garnicht in die Fussballphilosophie von Skibbe passt.
Das Problem sehe ich bei ihm vor allem darin, dass er im technischen Bereich Schwächen hat (Stichwort Ballannahme bzw. Ballverarbeitung) und damit eigentlich so überhaupt garnicht in die Fussballphilosophie von Skibbe passt.
HeinzGründel schrieb:
Hm, wo Rauch war , war auch Feuer. Scheint wohl ziemlich gefrustet zu sein, der Ama. Verständlich und auch wieder nicht. Bin da etwas gespalten.
Klar hätte der Verein nichts dagegen gehabt zumindest einen Teil seines Gehaltes mindestens bis Sommer nicht mehr zahlen zu müssen. Amanatidis ist einer unserer Topverdiener und im Gegensatz zu seiner langen Verletzungszeit die letzten beiden Spielzeiten, ist er jetzt schon etwas länger verletzungsfrei, d.h. jetzt kostet er uns ne Menge Geld, obwohl er sportlich quasi nicht mehr relevant ist.
Vor allem sehe ich auch Fenin im Sturm vor ihm und da stellt sich spätestens im Sommer schon die Frage (sowohl für die Eintracht wie auch für Amanatidis persönlich), ob es hier noch ein weiteres Jahr Sinn macht.
Wird Zeit das Morgen wieder der Ball rollt. Soviele Wechsel(gerüchte) sind wohl nicht gut für einige.