
Wuschelblubb
22509
Nach oben braucht Bremen ganz sicher in dieser Saison nicht mehr zu schauen. Da kann es nur um Schadensbegrenzung gehen und darum das Team für die nächste Saison aufzubauen.
Allerdings sehe ich das Hauptproblem dort eher in der Mentalität als im spielerischen, denn der Kader hat noch genügend gute Spieler.
Das Hauptproblem bei Bremen ist aber, dass die meisten Spieler seit Jahren dort spielen, gerade die vermeintlichen Führungsspieler. Da fehlt einfach mal frischer Wind. Und die größeren Neuzugänge der letzten Jahre waren nicht gerade Volltreffer, dazu der qualitative Verlust durch Verkäufe und durch Verletzungen...
Aber man sollte es auch nicht übertreiben. Bremen hat vor 2 Jahren schonmal ne Mittelmaßsaison gespielt, um im Jahr darauf direkt in die CL zu kommen und immerhin ins Pokalfinale vorzustoßen. Allerdings waren sie damals wenigstens in den Pokalwettbewerben gut dabei.
Allerdings sehe ich das Hauptproblem dort eher in der Mentalität als im spielerischen, denn der Kader hat noch genügend gute Spieler.
Das Hauptproblem bei Bremen ist aber, dass die meisten Spieler seit Jahren dort spielen, gerade die vermeintlichen Führungsspieler. Da fehlt einfach mal frischer Wind. Und die größeren Neuzugänge der letzten Jahre waren nicht gerade Volltreffer, dazu der qualitative Verlust durch Verkäufe und durch Verletzungen...
Aber man sollte es auch nicht übertreiben. Bremen hat vor 2 Jahren schonmal ne Mittelmaßsaison gespielt, um im Jahr darauf direkt in die CL zu kommen und immerhin ins Pokalfinale vorzustoßen. Allerdings waren sie damals wenigstens in den Pokalwettbewerben gut dabei.
Exil-Fan schrieb:SemperFi schrieb:redpaddy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja, um aus dem Mittelmaß raus zu kommen, ist mehr Geld natürlich nützlich. Das gibt es aber nicht. Pröckl hat vor der Saison klar gesagt, dass die Einnahmenseite nur durch den internationalen Wettbewerb oder ein Erreichen einer entsprechenden Runde im DFB-Pokal.
Die Politik der kleinen Schritte ist wirtschaftlich am Ende. Die Aussagen haben wenig Spielraum gelassen. Mehr Geld gibts im MIttelmaß nicht. Wenn man jetzt die Zementthese rannimmt, gibts aber mehr Erfolg auch nur mit mehr Geld. Als müssten wir vermeintlich in alle Ewigkeit MIttelmaß bleiben. Zum Glück stimmt die Zementthese auch nicht zu 100%, denn Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel.
Letzten Endes muss man versuchen den Kader die nächsten 2 Jahre wirklich umzubauen. Da darf man auch keine Angst haben Namen anzufassen, die über Jahre als unantastbar galten.
Gleichzeitig muss man Schlüsselspieler langfristig versuchen zu binden.
Und der Kader muss verkleinert werden.
Und dauerverletzte Spieler dürfen endlich nicht mehr in Milchmädchenmanier fest eingeplant werden, nur um sich dann zu wundern, dass diese dann doch wieder verletzt sind.
Für mich sieht der Kern der Mannschaft der kommenden Jahre wie folgt aus:
TW - Fährmann
RV - Jung
LV - Tzavellas
DM - Rode
DM - Schwegler
LM - Kittel
Das sind für mich die Spieler, die man weiter entwickeln muss und die auch langfristig noch wichtig für uns sein können. Der Rest steht mittelfristig(!!!!!!!!!!) für mich zur Diskussion. Aber bitte richtig lesen. Mittelfristig, nicht kurzfristig.
Nur möchte ich Marco Russ (25 Jahre) und Paddy Ochs (26 Jahre) zu den 6 von dir genannten Spielern noch dazunehmen!
Das wären acht Mann (davon 5 hessische Jungs). Dazu noch 2-3 richtige Verstärkungen und unser Weg führt weiterhin peu à peu nach oben!
Fährmann (22 Jahre)
Jung (20) - Russ (25) - neuer IV - Tzavellas (23)
Schwegler (23) - Rode (20)
Ochs (26) - neuer 10er - Kittel (18)
Neuer Stürmer
Wenn ich ehrlich bin, dann muss ich sagen, daß imho Russ und Ochs noch nen Sprung machen müssen, ansonsten werden wir sie mittelfristig ersetzen müssen, wenn es weiter nach oben gehen soll.
Sehe ich nicht so. Ich finde, dass Russ unser bester IV ist und Ochs allein schon von der Mentalität her unverzichtbar ist.
Natürlich wäre es schön, wenn sich beide noch von leicht überdurchnittlichen BuLi-Spielern in Richtung nationaler Spitzenspieler entwickeln würden. Nationalspieler werden beide nicht, denn dafür ist der Rest der Kandidaten zu gut. Im Jahr 2000 hätte das anders ausgesehen und Ochs wäre Nationalspieler gewesen und Russ hätte zum erweiterten Kreis gehört.
Ochs wäre durchaus ok, auch wenn ich bei ihm nicht das Potential für große Sprünge nach oben sehe. Aber das Mentalitätsargument ist durchaus berechtigt.
Bei Russ sage ich für die erste Elf ganz klar nein. Wenn alle bei uns in Form sind sehe ich ihn auf einer Stufe mit Vasoski (bessere Spieleröffnung, dafür schlechteres Stellungsspiel) und ein Stück hinter Franz, sowie ein großes Stück hinter Chris (mit dem man aber verletzungsbedingt nicht mehr planen kann).
Wünschenswert wäre es natürlich langfristig, wenn man durch einen kleineren Kader und das Auffüllen aus der eigenen Jugend was die Spieler 20-15 angeht, mehr finanziellen Spielraum in Richtung erste Elf hätte.
Da 2012 auch die Verträge von Großverdienern wie Amanatidis, Chris, Altintop und Gekas auslaufen, wird es dann durchaus etwas Spielraum geben.
Bisher nen ganz guter Zwischenstand. Bei nem Sieg wäre Bremen immerhin bis auf nen Punkt an uns dran.
Naja, um aus dem Mittelmaß raus zu kommen, ist mehr Geld natürlich nützlich. Das gibt es aber nicht. Pröckl hat vor der Saison klar gesagt, dass die Einnahmenseite nur durch den internationalen Wettbewerb oder ein Erreichen einer entsprechenden Runde im DFB-Pokal.
Die Politik der kleinen Schritte ist wirtschaftlich am Ende. Die Aussagen haben wenig Spielraum gelassen. Mehr Geld gibts im MIttelmaß nicht. Wenn man jetzt die Zementthese rannimmt, gibts aber mehr Erfolg auch nur mit mehr Geld. Als müssten wir vermeintlich in alle Ewigkeit MIttelmaß bleiben. Zum Glück stimmt die Zementthese auch nicht zu 100%, denn Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel.
Letzten Endes muss man versuchen den Kader die nächsten 2 Jahre wirklich umzubauen. Da darf man auch keine Angst haben Namen anzufassen, die über Jahre als unantastbar galten.
Gleichzeitig muss man Schlüsselspieler langfristig versuchen zu binden.
Und der Kader muss verkleinert werden.
Und dauerverletzte Spieler dürfen endlich nicht mehr in Milchmädchenmanier fest eingeplant werden, nur um sich dann zu wundern, dass diese dann doch wieder verletzt sind.
Für mich sieht der Kern der Mannschaft der kommenden Jahre wie folgt aus:
TW - Fährmann
RV - Jung
LV - Tzavellas
DM - Rode
DM - Schwegler
LM - Kittel
Das sind für mich die Spieler, die man weiter entwickeln muss und die auch langfristig noch wichtig für uns sein können. Der Rest steht mittelfristig(!!!!!!!!!!) für mich zur Diskussion. Aber bitte richtig lesen. Mittelfristig, nicht kurzfristig.
Die Politik der kleinen Schritte ist wirtschaftlich am Ende. Die Aussagen haben wenig Spielraum gelassen. Mehr Geld gibts im MIttelmaß nicht. Wenn man jetzt die Zementthese rannimmt, gibts aber mehr Erfolg auch nur mit mehr Geld. Als müssten wir vermeintlich in alle Ewigkeit MIttelmaß bleiben. Zum Glück stimmt die Zementthese auch nicht zu 100%, denn Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel.
Letzten Endes muss man versuchen den Kader die nächsten 2 Jahre wirklich umzubauen. Da darf man auch keine Angst haben Namen anzufassen, die über Jahre als unantastbar galten.
Gleichzeitig muss man Schlüsselspieler langfristig versuchen zu binden.
Und der Kader muss verkleinert werden.
Und dauerverletzte Spieler dürfen endlich nicht mehr in Milchmädchenmanier fest eingeplant werden, nur um sich dann zu wundern, dass diese dann doch wieder verletzt sind.
Für mich sieht der Kern der Mannschaft der kommenden Jahre wie folgt aus:
TW - Fährmann
RV - Jung
LV - Tzavellas
DM - Rode
DM - Schwegler
LM - Kittel
Das sind für mich die Spieler, die man weiter entwickeln muss und die auch langfristig noch wichtig für uns sein können. Der Rest steht mittelfristig(!!!!!!!!!!) für mich zur Diskussion. Aber bitte richtig lesen. Mittelfristig, nicht kurzfristig.
Beruhigend, dass wir die 0 Pflichtpunkte gestern in der zweiten Halbzeit noch gepackt haben.
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Eigentlich ist unsere Situation doch ganz gut.. Wenn ich mir vorstelle dass die Eintracht immer oben mitspielen würde so wie Leverkusen, Hamburg oder Bremmen wäre es doch auch irgendwie langweilig..
So können wir Jahr für Jahr hoffen dass wir es mal in den Europapokal schaffen, (HSV, Bremen usw. ERWARTEN sowas, und werden dann max. enttäuscht!) und wenn wir es schaffen ist das für uns so wie für nen Bayern Fan wenn er Meister wird..
Ich ärgere mich zwar auch immer wenn wir die Chance, mal oben anzuknüpfen, wiedermal versauen, aber eigentlich ist es doch schön da wo wir sind, und ich "hoffe" lieber mal auf nen 5. Platz, und freue mich dann darüber, als dass ich nen 3. - 5. Platz erwarte und dann nur enttäuscht bin falls es nicht klappt....
Dann sollten wir am besten bis in die Regionalliga oder noch weiter absteigen. Dann würde irgendwann mal sogar ein 8. Platz in der Hessenliga so richtig dolle sein! Das wäre dann so wie ein 2.Ligaaufstieg für den OFX! Wäre doch super!
Ich meine jedem seine persönliche Meinung, aber deine kann ich nicht mal im Ansatz nachvollziehen.
Wir können ja künftig bei unseren Spielen
"Wir sind nur ein Mittelmaßverein, Mittelmaßverein, Mittelmaßverein.
Wir sind nur ein Mittelmaßverein, Mittelmaßverein, Mittelmaßverein.
Wir sind nur ein Mittelmaßverein, Mittelmaßverein, Mittelmaßverein."
anstimmen. ,-)
"Wir sind nur ein Mittelmaßverein, Mittelmaßverein, Mittelmaßverein.
Wir sind nur ein Mittelmaßverein, Mittelmaßverein, Mittelmaßverein.
Wir sind nur ein Mittelmaßverein, Mittelmaßverein, Mittelmaßverein."
anstimmen. ,-)
Nachdem Real in Almeria die weisse Fahne gehisst hat, ist der Meistertitel für mich eigentlich nur noch eine Formsache.
Aber die CL ist etwas ganz anderes. Da stellen sich Teams auch mal im Camp Nou hinten rein, die wissen wie man verteidigt. Ich erinnere da nur an die Halbfinalspiele der letzten beiden Spielzeiten gegen Inter und Chelsea.
Aber trotzdem ist Barca natürlich der große Favorit auf die CL und als FUssballfan muss man sich die CL schon fast quasi für Barca wünschen.
Aber die CL ist etwas ganz anderes. Da stellen sich Teams auch mal im Camp Nou hinten rein, die wissen wie man verteidigt. Ich erinnere da nur an die Halbfinalspiele der letzten beiden Spielzeiten gegen Inter und Chelsea.
Aber trotzdem ist Barca natürlich der große Favorit auf die CL und als FUssballfan muss man sich die CL schon fast quasi für Barca wünschen.
meiderich1902 schrieb:schobbe schrieb:
Lautern hat gute Chancen aufs Halbfinale :neutral-face
wieso? weil die gegen einen 2.ligisten spielen? haste dir mal spiele vom msv in dieser saison angeguckt? es wird ein sehr ausgeglichenes spiel werden denke ich
Das bezweifel ich doch stark. Mein tipp ist ein klares 3:0 für Lautern. Die sind in der Zwischenzeit in der Liga angekommen.
gelnhausen schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/547399/artikel_Weiterer-Europa-League-Platz-fuer-Bundesliga.html
wird doch eh wieder die bonbonwerfer, zum einem kein platzverweis zum anderen wünscht sich der fünfziger die in die champions league
zum kotzen
Geht um die EL nicht die CL. Und da würde es mich nicht mal wundern, wenn der Fairplay Mist nicht mal gebraucht wird.
Freitag, 20.30 Uhr
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.30 Uhr
Bay.München - 1.FC K'lautern 3:1
Bor.Dortmund - VfB Stuttgart 2:1
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 3:2
SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 2:1
Hannover 96 - Schalke 04 2:2
Samstag, 18.30 Uhr
1.FC Köln - Werder Bremen 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.M'gladbach - B.Leverkusen 2:2
Sonntag, 17.30 Uhr
Hoffenheim - FC St.Pauli 3:0
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.30 Uhr
Bay.München - 1.FC K'lautern 3:1
Bor.Dortmund - VfB Stuttgart 2:1
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 3:2
SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 2:1
Hannover 96 - Schalke 04 2:2
Samstag, 18.30 Uhr
1.FC Köln - Werder Bremen 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.M'gladbach - B.Leverkusen 2:2
Sonntag, 17.30 Uhr
Hoffenheim - FC St.Pauli 3:0
So, nachdem ich eine Nacht in Ruhe darüber geschlafen habe, versuche ich es doch einmal:
Nikolov 3,5
An den Gegentoren schuldlos und einmal gut gehalten direkt vor dem 0:2. Aber wie will man ihm eine bessere Note geben, bei 3 Gegentoren?
Tzavellas 4,5
Ihm merkte man an, dass er die Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Und das dürfte auch ein Vorgeschmak auf das sein, was uns auch bei Franz, Russ und evtl. Chris erwarten dürfte, wenn sie denn zurück sind. Von 0 auf 100 funktioniert vielleicht an der Konsole, in der Realität aber nicht. Seine Standards werden übrigens schon seit Mitte der Hinrunde immer schwächer.
Clark 6,0
Er ist kein Innenverteidiger. Wieso Skibbe ihn statt Schwegler wie gegen Dortmund nach hniten gezogen hat, bleibt sein Geheimnis. Oder war es die rote Karte im Pokal? Er war bei allen drei Gegentoren beteiligt, wobei die Hauptschuld beim 0:2 eher bei Meier zu suchen ist.
Kraus 4,0
Man merkte ihm seine Unsicherheit an, aber er wurde von den erfahreneren Mitspielern auch im Stich gelassen. Konnte sich in der zweiten Halbzeit aber defensiv stabilisieren und war bei seinem ersten Bundesligaspiel doch der klar bessere IV heute. Im Spielaufbau war das Kyrgiakos hoch 3. Entweder Kullerbälle über ein paar Meter oder lang und hoch und das mit einer sehr großen Streuung. Bezeichnend als er nach ca. 10 Minuten einen unbedrängten Rückpas auf Nikolov spielen will, der sein Ziel um 3-4 Meter verfehlte, weshalb Nikolov erstmal dem Ball hinterherlaufen musste. Haben wir hier aus der Not heraus die Zukunft von Frankfurts IV gesehen? Das waage ich doch sehr stark zu bezweifeln.
Jung 3,5
Von den ersten Elf noch der beste Feldspieler. Wurde leider mehrfach von Ochs übersehen. An ihm lag die Niederlage noch am wenigsten.
Schwegler - 4,5
Enttäuschend. Seine Fehlerquote war heute viel zu hoch und er konnte dem Spiel zu keinem Zeitpunkt seinen Stempel aufdrücken. Dementsprechend chaotisch und vorhersehbar war unser Offensivspiel.
Köhler 6,0
Der zweite Totalausfall. Lernte aus seinem Fehler vor dem 0:1 nicht einmal, sondern wiederholte ihn sogar (wenn uch ohne Genentor zur Folge). Hielt die Bälle viel zu lang und hatte quasi keine wirklich gelungene Aktion.
Ochs 4,0
Der Einsatz stimmte. Aber zum einen übersah er Jung mehrfach, der hinter ihm gut durchlief, zum anderen waren seine Flanken unter aller Sau.
Altintop 4,5
War in der ersten Halbzeit noch einer der besseren Feldspieler. In der zweiten Halbzeit war dann aber alles weg. Die Pfiffe gegen ihn hat er sich gestern nicht verdient, aber diese waren wohl das Resultat einiger Spiele, auch noch aus der Hinrunde. Für mich gingen sie auch weniger gegen seine Person als gegen Skibbe, der hoffentlich mal einen anderen ranlässt.
Meier 6,0
Wenn man eine Chance hat oben ran zu kommen und ihn aufstellt, darf man sich nicht wundern, wenn sowas bei rauskommt. Er machte genau da weiter, wo er bei seinem Elfmeter in Aachen aufgehört hat und die Körpersprache war schockierenderweise auch noch die selbe.
Gekas 5,0
Konnte sich nie passend von seinen Bewachern lösen und wenn dann nur dadurch, dass er konsequent im Abseits stand. Tut mir aber auch etwas leid, denn was soll er denn mit den vielen hohen Bällen anfangen?
Fenin 3,5
War stärker als Altintop und konnte sich zwei mal gut durchsetzen. Hätte sich seinen Einsatz von Beginn an verdient, auch wenn das keine überragende Leistung war, aber wie willst du denn eine solche in dieser Mannschaft zeigen?
Caio 3,5
Hat mich positiv überrascht. Auch wenn er mehrfach den Ball zu spät oder zu umständlich gespielt hat, hat er ihn gesucht und ordentlich verteilt. Dürfte genauso wie Fenion gute Chancen haben gegen Hamburg in die Startelf zu rücken.
Amanatidis 2,5
In seiner kurzen Zeit auf dem PLatz war er mit Abstand der ebste Eintrachtspieler. Strahlte Torgefahr aus und versuchte die Mannschaft noch einmal zu pushen. Vielleicht wird es doch Zeit für einen Systemwechsel?
Fazit: Ohne IV geht es nicht. Das werden wir auch in Hamburg zu spüren bekommen. Und wohl auch die nächsten Spiele. Man kann unter diesen Rahmenbedingungen schon froh sein, wenn man den Hinrundenstart wiederholen kann. Ich befürchte aber, dass es in der Rückrunde noch schlechter kommt. Sicher, eine Runde weiter im Pokal hätte evtl. einen neuen IV beschert. Warum Skibbe aber noch vor dem Pokalspiel sagte, dass eine IV mit Clark und Kraus nicht vorstellbar ist, hat man gestern gesehen. Die positive Tordifferenz ist erstmal weg und jetzt kommt demnächst eine gewaltig negative. Hätte Skibbe besser mal ein bisschen Medienzirkus gemacht wie letztes Jahr, da gab es ja darauf hin auch den neuen Stürmer. ,-)
Und ob man evtl. über einen zweiten Stürmer dauerhaft nachdenken sollte, wäre auch so eine Sache. Alles nur auf Gekas, ist zu ausrechenbar. Das wird in der Rückrunde nicht reichen und bei der Torgefahr, die Meier, Altintop und Ochs aussrahlen, wird es mit dem erzielen von Toren so schwer werden.
Nikolov 3,5
An den Gegentoren schuldlos und einmal gut gehalten direkt vor dem 0:2. Aber wie will man ihm eine bessere Note geben, bei 3 Gegentoren?
Tzavellas 4,5
Ihm merkte man an, dass er die Vorbereitung nicht mitmachen konnte. Und das dürfte auch ein Vorgeschmak auf das sein, was uns auch bei Franz, Russ und evtl. Chris erwarten dürfte, wenn sie denn zurück sind. Von 0 auf 100 funktioniert vielleicht an der Konsole, in der Realität aber nicht. Seine Standards werden übrigens schon seit Mitte der Hinrunde immer schwächer.
Clark 6,0
Er ist kein Innenverteidiger. Wieso Skibbe ihn statt Schwegler wie gegen Dortmund nach hniten gezogen hat, bleibt sein Geheimnis. Oder war es die rote Karte im Pokal? Er war bei allen drei Gegentoren beteiligt, wobei die Hauptschuld beim 0:2 eher bei Meier zu suchen ist.
Kraus 4,0
Man merkte ihm seine Unsicherheit an, aber er wurde von den erfahreneren Mitspielern auch im Stich gelassen. Konnte sich in der zweiten Halbzeit aber defensiv stabilisieren und war bei seinem ersten Bundesligaspiel doch der klar bessere IV heute. Im Spielaufbau war das Kyrgiakos hoch 3. Entweder Kullerbälle über ein paar Meter oder lang und hoch und das mit einer sehr großen Streuung. Bezeichnend als er nach ca. 10 Minuten einen unbedrängten Rückpas auf Nikolov spielen will, der sein Ziel um 3-4 Meter verfehlte, weshalb Nikolov erstmal dem Ball hinterherlaufen musste. Haben wir hier aus der Not heraus die Zukunft von Frankfurts IV gesehen? Das waage ich doch sehr stark zu bezweifeln.
Jung 3,5
Von den ersten Elf noch der beste Feldspieler. Wurde leider mehrfach von Ochs übersehen. An ihm lag die Niederlage noch am wenigsten.
Schwegler - 4,5
Enttäuschend. Seine Fehlerquote war heute viel zu hoch und er konnte dem Spiel zu keinem Zeitpunkt seinen Stempel aufdrücken. Dementsprechend chaotisch und vorhersehbar war unser Offensivspiel.
Köhler 6,0
Der zweite Totalausfall. Lernte aus seinem Fehler vor dem 0:1 nicht einmal, sondern wiederholte ihn sogar (wenn uch ohne Genentor zur Folge). Hielt die Bälle viel zu lang und hatte quasi keine wirklich gelungene Aktion.
Ochs 4,0
Der Einsatz stimmte. Aber zum einen übersah er Jung mehrfach, der hinter ihm gut durchlief, zum anderen waren seine Flanken unter aller Sau.
Altintop 4,5
War in der ersten Halbzeit noch einer der besseren Feldspieler. In der zweiten Halbzeit war dann aber alles weg. Die Pfiffe gegen ihn hat er sich gestern nicht verdient, aber diese waren wohl das Resultat einiger Spiele, auch noch aus der Hinrunde. Für mich gingen sie auch weniger gegen seine Person als gegen Skibbe, der hoffentlich mal einen anderen ranlässt.
Meier 6,0
Wenn man eine Chance hat oben ran zu kommen und ihn aufstellt, darf man sich nicht wundern, wenn sowas bei rauskommt. Er machte genau da weiter, wo er bei seinem Elfmeter in Aachen aufgehört hat und die Körpersprache war schockierenderweise auch noch die selbe.
Gekas 5,0
Konnte sich nie passend von seinen Bewachern lösen und wenn dann nur dadurch, dass er konsequent im Abseits stand. Tut mir aber auch etwas leid, denn was soll er denn mit den vielen hohen Bällen anfangen?
Fenin 3,5
War stärker als Altintop und konnte sich zwei mal gut durchsetzen. Hätte sich seinen Einsatz von Beginn an verdient, auch wenn das keine überragende Leistung war, aber wie willst du denn eine solche in dieser Mannschaft zeigen?
Caio 3,5
Hat mich positiv überrascht. Auch wenn er mehrfach den Ball zu spät oder zu umständlich gespielt hat, hat er ihn gesucht und ordentlich verteilt. Dürfte genauso wie Fenion gute Chancen haben gegen Hamburg in die Startelf zu rücken.
Amanatidis 2,5
In seiner kurzen Zeit auf dem PLatz war er mit Abstand der ebste Eintrachtspieler. Strahlte Torgefahr aus und versuchte die Mannschaft noch einmal zu pushen. Vielleicht wird es doch Zeit für einen Systemwechsel?
Fazit: Ohne IV geht es nicht. Das werden wir auch in Hamburg zu spüren bekommen. Und wohl auch die nächsten Spiele. Man kann unter diesen Rahmenbedingungen schon froh sein, wenn man den Hinrundenstart wiederholen kann. Ich befürchte aber, dass es in der Rückrunde noch schlechter kommt. Sicher, eine Runde weiter im Pokal hätte evtl. einen neuen IV beschert. Warum Skibbe aber noch vor dem Pokalspiel sagte, dass eine IV mit Clark und Kraus nicht vorstellbar ist, hat man gestern gesehen. Die positive Tordifferenz ist erstmal weg und jetzt kommt demnächst eine gewaltig negative. Hätte Skibbe besser mal ein bisschen Medienzirkus gemacht wie letztes Jahr, da gab es ja darauf hin auch den neuen Stürmer. ,-)
Und ob man evtl. über einen zweiten Stürmer dauerhaft nachdenken sollte, wäre auch so eine Sache. Alles nur auf Gekas, ist zu ausrechenbar. Das wird in der Rückrunde nicht reichen und bei der Torgefahr, die Meier, Altintop und Ochs aussrahlen, wird es mit dem erzielen von Toren so schwer werden.
Nikolov
Jung - Franz - Kraus - Tzavellas
Clark - Köhler
Ochs - Meier - Altintop
Gekas
Tipp: 4:0 für den HSV
Jung - Franz - Kraus - Tzavellas
Clark - Köhler
Ochs - Meier - Altintop
Gekas
Tipp: 4:0 für den HSV
Was will man da großartig benoten?
Skibbe & Bruchhagen: 6,0
Haben die sportliche Situation in der Defensive vollkommen falsch eingeschätzt und damit den Rückrundenstart gegen die Wand gefahren. Ich erwarte nächste Woche auch noch ohne Schwegler eine vergleichbar hohe Niederlage.
Skibbe & Bruchhagen: 6,0
Haben die sportliche Situation in der Defensive vollkommen falsch eingeschätzt und damit den Rückrundenstart gegen die Wand gefahren. Ich erwarte nächste Woche auch noch ohne Schwegler eine vergleichbar hohe Niederlage.
Abpfiff. Endlich.
Alle guten Dinge sind drei.
Halili wie ein echter Torjäger.
Sorry, aber ich ertrage es nur noch mit bösem schwarzen Humor.
Sorry, aber ich ertrage es nur noch mit bösem schwarzen Humor.
Naja, immerhin fehlt der Schwegler nur in Hamburg. Da gibts aktuell eh nichts zu holen.
Ohhh Gott! Der schießt ja noch schlechter als Tzavellas!
Bitte einmal Schnitzel mit Caio!
Bitte einmal Schnitzel mit Caio!
Welche Leistungsträger?
Amanatidis? Wo war der denn die letzten 2,5 Jahre Leistungsträger? Richtig, garnicht.
Chris? Jo stimmt, aber Leistungsträger für 5-8 Spiele pro Saison sind durchaus ersetzbar.
Ich sags ganz ehrlich: Wenn man dadurch nur den Verlust auf null runterfahren kann, darf man durchaus darüber nachdenken solche Spieler auch mal ohne Ersatz ziehen zu lassen, denn ähnlich wie bei Preuß oder Bajramovic kannst du dir auf Dauer als Bundesligist einfach dieses Prinzip Hoffnung nicht erlauben.
Dass auch künftig nicht jeder Transfer sitzen wird, ist mir übrigens auch klar und nochmal so viel Geld ausgeben wie vor ein paar Jahren mit 12 Millionen in 6 Monaten für Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid usw. ist in absehbarer Zeit ohnehin nicht mehr drin. Aber die Trefferquote der letzten 1,5 Jahre ist deutlich nach oben gegangen bei den Transfers und das auch ohne die großen Ablösesummen.