
Wuschelblubb
22509
Rücklagen um den aktuellen Kader einen Sommer lang zusammen zu halten, hat Bremen schon. Interessant wird es erst, wenn sie zwei Jahre hintereinander schwächeln. Aber bei Bremen ist das noch immer jammern auf hohem Niveau. Wenn bei denen alle fit sind, stellen sie noch immer eine Mannschaft die unter die ersten 5 gehört.
Hat er sich unter anderem mit seiner guten Hinrunde verdient.
Und einen Spieler, der LA, LM, LV und DM spielen kann, in seinem Kader zu haben, ist auch immer praktisch. Seine Vielseitigkeit und Flexibilität hat ihn lange einen echten Stammplatz gekostet. Von daher ist es schon ironisch, dass er eben diesen aus den gleichen Gründen jetzt hat.
Er hat aber auch unter Skibbe noch einmal einen so nicht zu erwartenden Fortschritt in seiner sportlichen Entwicklung genommen.
Und einen Spieler, der LA, LM, LV und DM spielen kann, in seinem Kader zu haben, ist auch immer praktisch. Seine Vielseitigkeit und Flexibilität hat ihn lange einen echten Stammplatz gekostet. Von daher ist es schon ironisch, dass er eben diesen aus den gleichen Gründen jetzt hat.
Er hat aber auch unter Skibbe noch einmal einen so nicht zu erwartenden Fortschritt in seiner sportlichen Entwicklung genommen.
Möwe schrieb:
Wäre ich Demba Ba, käme ich mir aber auch verarscht vor. Wollte der nicht für gutes Geld nach Stuttgart und durfte nicht?
Naja, auf jeden Fall ist er jetzt bockig und will nicht ins Trainingslager.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_332593.html
Auch am Dienstag reiste Ba offenbar nicht ins Trainingslager der Hoffenheimer nach La Manga/Spanien nach. "Er hat sich trotz Aufforderung von mir und der Geschäftsführung geweigert mitzufliegen", sagte 1899-Manager Ernst Tanner der "Bild".
Der Senegalese will so offensichtlich seine Freigabe für einen Wechsel erzwingen. Auch Tottenham Hotspur und Europa-League-Finalist FC Fulham sollen Interesse signalisiert haben.
Ja richtig, der arme wird total verarscht! Bekommt ein Millionengehalt und soll dafür auch noch einen rechtsgültigen Arbeitsvertrag erfüllen. Der Arme!
Pedrogranata schrieb:
Das kostet Geld. Geld, welches derzeit nicht erwirtschaftet wird. Erwirtschaftet wurden im Gegenteil Schulden, die den für den Bodenständigkeit predigenden Bruchhagen enormen Umfang von ca 5 Millionen Euro angenommen haben.
Was 5 Millionen Schulden? Vorstand raus! Immerhin wird direkt gegen eine Vorgabe des Aufsichtsrates verstosen und das in einem solchen Umfang!
Obwohl... vielleicht sind es ja garkeine Schulden sondern einfach nur ein möglicher Verlust, der im Bereich 3-5 Millionen vor der Saison auch bewusst einkalkuliert wurde.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/541991/artikel_Eintracht-droht-Millionen-Verlust.html
"Wir haben uns in diesem Jahr wirklich weit aus dem Fenster gelehnt und werden in dieser Saison wahrscheinlich einen Verlust von drei bis fünf Millionen Euro machen", sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen am Sonntag in der Sendung "Doppelpass" des Fernsehsenders "Sport1".
Also alles einkalkuliert von daher ruhig bleiben und nicht aus einem Verlust plötzlich Schulden machen, wobei schon kalr ist, dass man, wenn man bei uns von Schulden spricht, schneller Gehör für seine Thesen findet.
P.S. War es nicht unter unserem vorherigen Trainer, wo einige von dir aufgezählten Spieler wie Korkmaz, Bellaid, Fenin verpflichtet wurde (und das für großes Geld), dann allerdings der Mannschaft wenn überhaupt nur zeitweise weiterhelfen konnten?
sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:
Und in der Ausbildung ist der Klub wirklich vorbildlich, da kann man sagen was man will..
Helf mir mal, welcher Jugendspieler aus Hoffenheim hat es in die Bundesliga geschafft? Und ich meine nicht hinzugekaufte A-Jugend Spieler, sondern Spieler die dort wirklich in der Jugend ausgebildet wurden.
Und wenn du eine gute Lehre in einem Betrieb machst und dort das berufsqualifizierende Wissen gut vermittelt bekommst, hat dich der Betrieb auch nicht gut ausgebildet, weil er dir im Kindergarten nicht schon beigebracht hat wie man mit Legosteinen ne Burg baut?
Selbst zugekaufte Profis sind keineswegs am Ende ihrer fussballerischen Ausbildung. Ansonsten könnten wir ja auch Skibbe auf Teilzeitbasis einstellen. Jemanden der sie ein bissel die Woche über im Kreis rennen lässt findet man auch billiger.
Die bilden ihre Fussballer schon gut aus, was aber bei dem ganzen Geld, das dort in die Rahmenbedingungen dafür gesteckt wurde kein Wunder ist.
Rahvin schrieb:
Die Kicker-Rangliste Sogar Fans anderer Vereine sagen, Jung hätte auf jeden Fall in die Liste gehört...
Man darf dabei nicht vergessen, dass er zu Saisonbeginn ein schlechtes Spiel nach dem anderen gemacht hat und oft zu Gegentoren oder Großchancen führende Fehler gemacht hat. Tzavellas war da einfach etwas konstanter.
concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Richtig, deshalb sollte man es entweder abschaffen oder modifizieren.
Warum sagt man nicht, dass max. 49% der Einnahme von einem Sponsor kommen dürfen und der Rest muss sich auf andere aufteilen. Dann hätte man verhindert, dass VW, Bayer, Hopp, Red-Bull alleine sowas finanzieren können und die Vereine selbst wären auf einer breiteren Basis aufgestellt und es würde nicht gleich alles zusammenbrechen wenn sich ein Sponsor zurückzieht.
Das ist doch -sogar noch strenger- beschlossen und wird ab 13/14 wirksam.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/525709/artikel_UEFA-beschliesst-finanzielles-Fairplay.html
Gilt das nicht nur für Teams, die an einem von der Uefa ausgerichteten Wettbewerb teilnehmen?
Schobberobber72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und die TV-Gelder tun natürlich weh. Dass einen Hoffenheim überholt, damit war zu rechnen. Mit Hannover wohl nicht unbedingt und Mainz? Hast du mal überlegt, dass die im Schnitt knapp ne halbe Liga vor uns sein mussten, damit sie uns am Ende überholen können? Damit hat HB ganz sicher nicht kalkuliert, denn das ist ja die absolute Gegenthese zur Zementthese.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass HB damit gerechnet hat, dass die uns (kurzzeitig und höchst wahrscheinlich auch nur kurzfristig) im TV Ranking überholen. Aber es nervt mich kolossal, dass hier ständig darauf verwiesen wird, dass dieser kurzfristige Erfolg in irgendeiner Form gegen die "Zemetthese" sprechen oder sie gar außer Kraft setzen würde. Kein Wunder, dass die manch einem übel aufstoßt, wenn sie offenbar nicht verstanden wird. Oder gehst du tatsächlich davon aus, dass 96 und Mainz sich jetzt dauerhaft in den Top 5 festsetzen werden???
Meine Herrn....
Das weiß ich nicht. Grundsätzlich gehe ich nicht davon aus, aber was weiß ich denn schon?
Als VW Meister wurde und die zwei darauf folgenden Sommer (also die beiden letzten) insgesamt 70 Millionen oder so in die Meistermannschaft gepumpt hat und sogar alle Leistungsträger gehalten hat, bin ich auch davon ausgegangen, dass durch diese finanzielle Power der Verein oben bleibt. Statt dessen unteres Mittelfeld. Was ich damit sagen will: Es kann auch durchaus ein kleiner Verein über Nacht zur Ligaspitze gehören und umgekehrt.
Genauso hat HB gesagt, dass Bayern von 10 Meisterschaften 7 holt. Er sagte dann noch sowas wie "davon können sie ausgehen". Bereits jetzt hat Bayern von den 10 letzten Meisterschaften nur 6 geholt. Gewinnt Dortmund die aktuelle sind es gerade mal die Hälfte der letzten 10. Will sagen: Die Liga ist nicht so zementiert wie in anderen europäischen Ländern, weshalb man diesen Zement leichter durchbrechen kann als so mancher glaubt.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Also wie die (über) 5 Mio. angeblich zusammen kommen, soll mir Durstewitz mal erklären. Ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, die Daten von Pröckl vom Sommer rauszukramen, aber da war, glaube ich von 2-3 Mio. die Rede. Da wurde wie bei HB und Pröckl üblich sicher auf der Einnahmenseite sehr konservativ und pessimistisch kalkuliert.
Der Pokal war bspw. sicher nur mit der 1.Runde einkalkuliert, also haben wir durch 2 zusätzliche Runden mit Fernseh- und Zuschauereinnahmen den Verlust eher reduziert. Das Aus gegen Aachen war vielleicht bei den Überlegungen über Nachverpflichtungen nicht einkalkuliert und vor der Saison auch nicht, allerdings nur, weil man nicht mit dem Erreichen der 3.Runde geplant hat.
Warum sollen die Verträge bzw. Vertragsverlängerungen von Gekas, Ama, Meier etc. den Verlust nochmal erhöht haben. Alles Zahlen, die bereits bei der Saisonplanung im Sommer bekannt waren. Also ebenso Quatsch. Dazu die Zuschauerzahlen, die sicher auch über der Kalkulation liegen. Selbst bei den TV-Einnahmen gehe ich davon aus, dass nicht zu optimistisch kalkuliert wurde und selbst wenn, noch ist da das letzte Wort lange nicht gesprochen.
HB wird das sicher nicht rausposaunen, denn ihm ist es bestimmt ganz recht, dass er so nicht unter Druck gerät, doch noch auf dem Tranfermarkt nachlegen zu müssen und für seine Verhandlungsposition ist es auch nicht schlecht, um den ein oder anderen Euro rauszuholen. Im Endeffekt bin ich mir sicher, dass der Verlust dieser Saison deutlich unter der Kalkulation vom Sommer liegen wird, geschweigedenn unter dem von Durstewitz prognostizierten. Ist leider ein typischer Artikel mit ein wenig Halbwissen und etwas Spekulationen garniert.
Also vor der Saison war von ca. 4 Millionen zu lesen.
Am Ende der eltzten Saison gab es auch einen höheren(!) Verlust als erwartet, was HB damals damit begründet hat, dass man versucht hat Spieler abzugeben, der Markt aber kein Interesse hätte.
Und die TV-Gelder tun natürlich weh. Dass einen Hoffenheim überholt, damit war zu rechnen. Mit Hannover wohl nicht unbedingt und Mainz? Hast du mal überlegt, dass die im Schnitt knapp ne halbe Liga vor uns sein mussten, damit sie uns am Ende überholen können? Damit hat HB ganz sicher nicht kalkuliert, denn das ist ja die absolute Gegenthese zur Zementthese.
Und natürlich haben die Vertragsverlängerungen Geld gekostet. Wenn die gleichen Spieler aus der eltzten Saison zum Teil mehr verdienen, muss auch der Etat erhöht werden. Hat man keine eiteren Einnahmen, entsteht dadurch ein höherer Verlust und der Verlust war schon letzte Saison da.
Und bei aller Liebe zum Thema Reserven: Wir haben nicht genug auf der hohen Kante, um die nächsten Jahre sogar einen noch höheren Verlust einzufahren. Und der würde zwangsläufig ohne Abgänge kommen, denn neben teuren Vertragsverlängerungen will Skibbe ja auch Neuzugänge sehen.
Für mich ist da nur eines möglich: Entweder im Sommer knallhart dem ein oder anderen Spieler sagen "wir brauchen dich nicht mehr also such dir was anderes" oder aber spätestens übernächste Saison einen Leistungsträger für ordentlich Kohle verkaufen (4 Millionen+ Minimum).
Ich wäre für die erste Variante, aber ich nenne besser mal keine Namen, sonst werde ich in der Luft zerrissen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Also wie die (über) 5 Mio. angeblich zusammen kommen, soll mir Durstewitz mal erklären. Ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, die Daten von Pröckl vom Sommer rauszukramen, aber da war, glaube ich von 2-3 Mio. die Rede. Da wurde wie bei HB und Pröckl üblich sicher auf der Einnahmenseite sehr konservativ und pessimistisch kalkuliert.
Der Pokal war bspw. sicher nur mit der 1.Runde einkalkuliert, also haben wir durch 2 zusätzliche Runden mit Fernseh- und Zuschauereinnahmen den Verlust eher reduziert. Das Aus gegen Aachen war vielleicht bei den Überlegungen über Nachverpflichtungen nicht einkalkuliert und vor der Saison auch nicht, allerdings nur, weil man nicht mit dem Erreichen der 3.Runde geplant hat.
Warum sollen die Verträge bzw. Vertragsverlängerungen von Gekas, Ama, Meier etc. den Verlust nochmal erhöht haben. Alles Zahlen, die bereits bei der Saisonplanung im Sommer bekannt waren. Also ebenso Quatsch. Dazu die Zuschauerzahlen, die sicher auch über der Kalkulation liegen. Selbst bei den TV-Einnahmen gehe ich davon aus, dass nicht zu optimistisch kalkuliert wurde und selbst wenn, noch ist da das letzte Wort lange nicht gesprochen.
HB wird das sicher nicht rausposaunen, denn ihm ist es bestimmt ganz recht, dass er so nicht unter Druck gerät, doch noch auf dem Tranfermarkt nachlegen zu müssen und für seine Verhandlungsposition ist es auch nicht schlecht, um den ein oder anderen Euro rauszuholen. Im Endeffekt bin ich mir sicher, dass der Verlust dieser Saison deutlich unter der Kalkulation vom Sommer liegen wird, geschweigedenn unter dem von Durstewitz prognostizierten. Ist leider ein typischer Artikel mit ein wenig Halbwissen und etwas Spekulationen garniert.
Also vor der Saison war von ca. 4 Millionen zu lesen.
Am Ende der eltzten Saison gab es auch einen höheren(!) Verlust als erwartet, was HB damals damit begründet hat, dass man versucht hat Spieler abzugeben, der Markt aber kein Interesse hätte.
Und die TV-Gelder tun natürlich weh. Dass einen Hoffenheim überholt, damit war zu rechnen. Mit Hannover wohl nicht unbedingt und Mainz? Hast du mal überlegt, dass die im Schnitt knapp ne halbe Liga vor uns sein mussten, damit sie uns am Ende überholen können? Damit hat HB ganz sicher nicht kalkuliert, denn das ist ja die absolute Gegenthese zur Zementthese.
Und natürlich haben die Vertragsverlängerungen Geld gekostet. Wenn die gleichen Spieler aus der eltzten Saison zum Teil mehr verdienen, muss auch der Etat erhöht werden. Hat man keine eiteren Einnahmen, entsteht dadurch ein höherer Verlust und der Verlust war schon letzte Saison da.
Und bei aller Liebe zum Thema Reserven: Wir haben nicht genug auf der hohen Kante, um die nächsten Jahre sogar einen noch höheren Verlust einzufahren. Und der würde zwangsläufig ohne Abgänge kommen, denn neben teuren Vertragsverlängerungen will Skibbe ja auch Neuzugänge sehen.
Für mich ist da nur eines möglich: Entweder im Sommer knallhart dem ein oder anderen Spieler sagen "wir brauchen dich nicht mehr also such dir was anderes" oder aber spätestens übernächste Saison einen Leistungsträger für ordentlich Kohle verkaufen (4 Millionen+ Minimum).
Ich wäre für die erste Variante, aber ich nenne besser mal keine Namen, sonst werde ich in der Luft zerrissen.
Sledge_Hammer schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Teber hat alles in allem keine guten Leistungen für uns gebracht und in der Rückrunde teils extrem schlechte Pässe gespielt und das einen nach dem anderen.
Aber: Ihm deswegen geistige Defizite zu unterstellen...
Genau, wegen den Leistungen geistige Defizite.. dass davon nie die Rede war, wirst du nie kapieren. Mach dir nix draus, hast bestimmt andere Stärken.
@ SemperFi: Wenn dir statt "größenwahnsinnig" "überheblich" besser gefällt, bitte und ich bin bei weitem nicht der einzige, der das über Teber behauptet.
Es ist doch scheiss egal, welche phantasierten Gründe dich zu den Aussagen gebracht haben! Ich würde nur gerne wissen, was du im Leben so tolles erreicht hast, dass du es dir erlauben kannst einen (Ex)Spieler unseres Vereins, der sich nie etwas Negatives gegenüber dem Verein bewusst erlaubt hat, als weich in der Birne usw. zu bezeichnen?
Und dass es noch andere Menschen gibt, denen es an Respekt mangelt, macht eben diesen Mangel auch nicht besser.
Rimas schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Weil er noch immer nichts machen darf. 50+1 kommt von der DFL.
Haarspalterei!
Zum Schutz des Wettbewerbs in den Profiabteilungen der deutschen Fußballligen legte der DFB in seiner Satzung im § 16c Abs. 2 fest, dass ein Verein nur eine Lizenz erhalten kann, wenn „50 Prozent zuzüglich mindestens eines weiteren Stimmanteils in der Versammlung der Anteilseigner“ der „Mutterverein“ innehat. Diese Regelung wurde wörtlich in die Satzung der DFL (§ 8 Abs. 2) übernommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel
Und die FDL hat die Regel übernommen. Darauf kommt es an, denn der DFB kann einem Verein in den beiden Profiliegen der DFL nicht die Lizenz entziehen, dass muss die DFL tun. 3. Liga nach unten ist der DFB für die Lizenzvergabe zuständig. 1. + 2. Liga ist die DFL für die Lizenzvergabe zuständig.
Aber am Ende ist es eh egal, da durch Tanners Anwesenheit 50+1 gewahrt bleibt.
Die ganze lächerliche Scheissregel gehört weg. In Leipzig mit Red Bull wird auch ganz öffentlich darauf geschissen, sogar das Vereinslogo wird zur Werbebande umfunktioniert, aber hauptsache man hat ne 50+1 und kann sich sagen "bei uns ist alles noch so dolle wie früher".
propain schrieb:sotirios005 schrieb:manu666 schrieb:
...Die Hintergründe der Trennung zwischen 1899 Hoffenheim und Trainer Ralf Rangnick werden immer dubioser...
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2011/01/02/18600400000.html
ich will mehr Infos
Da ist gar nix dubios: Rangnick hat höchstwahrscheinlich zum Hopp schon vor Weihnachten gesagt, "wenn Gustavo im Winter geht, gehe ich gleich mit!" Und Herr Hopp hat das - wie immer auf hohem Ross sitzend - als Majestätsbeleidigung aufgefasst und gezeigt, wer dort das Sagen hat.
Und wieder macht dieser Scheiß-DFB nix, obwohl es so offensichtlich ist das dort gegen die 50+1 Regel verstoßen wird.
Weil er noch immer nichts machen darf. 50+1 kommt von der DFL.
Djabatta schrieb:manu666 schrieb:
In diesem Zusammenhang mal ne Frage:
Wer ist denn bei der TSG für Verträge, Verhandlungen etc. zuständig? Thanner, Rotthaus??
Wieso ist Herr Hopp direkt dabei, welche gnaue offizielle Funktion (außer Gönner etc) hat er?
Ich habe bis vorgestern den "Traditionalisten" gebetsmühlenartig das Modell Hoffenheim nähergebracht und verteidigt, seit gestern hab ich keine Argumente mehr.
Staunende Grüße au Worms
http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=52247#post52247
Das Frage ich mich auch. So wie es im moment aus sieht verstößt das Gebilde Hoppelheim klar gegen die 50+1 Regel. Mich wurdert das kein Konkurrent über den Gang zum Sportgericht nachdenkt.
MfG Djabatta
Und wieso?
Hopp steht offiziell dem Aufsichtsbeirat vor. Er hat also einen offiziellen Posten. Mit Tanner war dann jemand aus dem operativen Geschäft dabei. Da der Aufsichtsbeirat größeren Transfers genauso zustimmen muss wie bei uns, wird man sagen, man hat Hopp mitgenommen, damit man auch gleich die Zustimmung des Aufsichtsbeirats hat. Was natürlich rechtlich absolut regelkonform, wenn auch sehr unüblich ist, denn bei den meisten Vereinen ist der Aufsichtsrat nur für Daumen hoch bzw. runter zuständig, nachdem die Verhandlungen abgeschlossen sind. Aber nur weil es unüblich ist, ist darin nun mal leider kein Verstoss gegen 50+1 enthalten.
Aber: Das ganze zeigt doch wie lächerlich 50+1 ist. Wenn dann bitte gleiche Chancen für alle, also weg mit einer Regel, die jedes Schulkind regelkonform umgehen kann.
SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dass er vermutlich nicht ganz sauber in der Birne ist.
entweder weil er nix in der Birne oder sonstige Aussetzer hat
Vielleicht solltest du im Gegenzug einfach mal deine eigenen Posts lesen, bevor du auf absenden drückst. Dafür gibts hier die Vorschaufunktion. Ich finde solche Aussagen gehen garnicht und über wessen Birne solche Posts was aussagen, das kann sich jeder mal selbst denken.
Von Meinungsfreiheit haste auch noch nix gehört?! Aber in deiner rosaroten Welt sieht sowieso alles anders aus. Dass Teber größenwahnsinnig ist, wirst du eh nicht zugeben, weil dir dein Superstar anscheinend heilig ist. Und hätt ich gewusst, dass Teber Meister des taktischen Fouls ist.. dann siehts natürlich ganz anders aus. Eine Eigenschaft, von der Messi, Ronaldo und Inesta nur träumen können. Kann man nur neidisch sein.
Größenwahnsinnig?
Also langsam reichts echt.
Ja Teber hatte ein sehr großes Ego und trat sehr sehr selbstbewusst auf, auch wenn seine Leistungen, leider dem nicht hinterherkamen.
Aber ihm eine psychische Krankheit zu unterstellen...
Das ist keine Meinungsfreiheit, das ist Bullshit.
Teber hat alles in allem keine guten Leistungen für uns gebracht und in der Rückrunde teils extrem schlechte Pässe gespielt und das einen nach dem anderen.
Aber: Ihm deswegen geistige Defizite zu unterstellen...
1. Auf welchem Platz landet die SGE am Saisonende?
8.
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben?
53
3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende?
-2
4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)?
47359
5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt?
Nein
6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position?
Franz
7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen?
6 (Einwechslungen)
8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht? 70
9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt?
Nikolov
10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf?
Hertha BSC, Augsburg
11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2?
St. Pauli, Mönchengladbach
12. Wie lautet das Relegationsspiel?
Kaiserslautern - Cottbus
13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns?
Vor uns: Mainz
Hinter uns: Freiburg und Hannover
14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft (egal ob über Pokal/Liga/CL-Sieg)?
Ja
15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga?
Mario Gomez
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)?
2
8.
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben?
53
3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende?
-2
4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)?
47359
5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt?
Nein
6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position?
Franz
7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen?
6 (Einwechslungen)
8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht? 70
9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt?
Nikolov
10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf?
Hertha BSC, Augsburg
11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2?
St. Pauli, Mönchengladbach
12. Wie lautet das Relegationsspiel?
Kaiserslautern - Cottbus
13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns?
Vor uns: Mainz
Hinter uns: Freiburg und Hannover
14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft (egal ob über Pokal/Liga/CL-Sieg)?
Ja
15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga?
Mario Gomez
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)?
2
Sledge_Hammer schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und gleichzeitig habe ich Teber als Spieler erlebt, der sich für keinen Zweikampf zu schade war und der auch mal das taktische Foul gemacht und sich mit seiner Spielweise absolut in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Allerdings hast du natürlich Recht, dass gegen Ende hin seine Fehlpassquote abenteuerlich war, aber deswegen muss man ihm nicht geistige Defizite unterstellen, wie das hier ein anderer Fan ein paar Posts weiter oben getan hat.
Übrigens und das ist nur meine persönliche Meinung, habe ich von Meier in dieser Saison nicht mehr Positives gesehen als bei Teber letzte Saison. Das fällt aber wohl unter die Kategorie "wer nichts waagt, kann nichts verlieren". Trotzdem würde ich keinem eigenen Spieler das unterstellen, was hier zum Teil Teber unterstellt wird.
Ich glaub du hast große Probleme damit, Dinge zu verstehen, möglicherweise liest du auch nur das, was du lesen willst. Wer hat nochmal gesagt, dass Tebers Fehlpassquote mit geistigen Defiziten zu tun hat?
Ganz genau, niemand. Es ging einzig und allein darum, dass seine Worte in der Presse und seine Leistungen null komma null zusammenpassten. Weder hier, noch überhaupt jemals war er bei einem Verein in der Bundesliga Leistungsträger. Als Held hat er sich aber immer gern verkauft.
Wenn man solche Worte loslässt, muss auch die Leistung stimmen. Sonst hat er halt Pech und muss sich Häme gefallen lassen.
Und deine Spielervergleiche werden auch nicht besser, da kannste jetzt noch 10 Namen in den Raum werfen. Meier wurde in der Hinrunde mehrmals von Verletzungen zurückgeworfen, die als Maßstab für nen Vergleich zu nehmen, sehr kreativ. Statt die Saison zu vergleichen, wo beide zusammenspielten, nahezu vollkommen verletzungsfrei, auch noch auf ähnlichen Positionen, nö, das fällt dem Herrn nicht ein
Dass er vermutlich nicht ganz sauber in der Birne ist.
entweder weil er nix in der Birne oder sonstige Aussetzer hat
Vielleicht solltest du im Gegenzug einfach mal deine eigenen Posts lesen, bevor du auf absenden drückst. Dafür gibts hier die Vorschaufunktion. Ich finde solche Aussagen gehen garnicht und über wessen Birne solche Posts was aussagen, das kann sich jeder mal selbst denken.
Kenne ihn zwar nur aus der EL, aber da könnte sich Köln einen guten Spieler geholt haben, der auch noch relativ preiswert war.
Endless schrieb:Wuschelblubb schrieb:peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:Kadaj schrieb:
Teber der Schweinsteiger der Türkei. Ich kann net mehr.
Mich hats schon überrascht, dass Fink bei Fenerbatsche (oder wie auch immer) in der ersten Saison so starke Leistungen gebracht haben soll. Und jetzt der Teber. Zeigt eigentlich nur, wie schlecht das Niveau der türkischen Liga in Wirklichkeit ist...
Und an gesundem Selbstbewusstsein scheint ihm jedenfalls nicht zu mangeln...
Ich fand Teber schon als er hier war nicht so schlecht wie er gemacht wurde. Der Vergleich mit Schweinsteiger ist natürlich lächerlich.
ich fand teber auch nicht so schlecht. aber irgendeinen blitzableiter braucht es in der frankfurter fußballgemeinde halt immer. hier wird lieber über den vermeintlich schlechtesten hergezogen anstatt sich über die starken zu freuen.
warum auch immer, ist aber so.
Ja, da ist was dran. Erst war es Köhler, dann Teber, jetzt Altintop und nächste Saison findet sich auch einer (wobei Köhlers Ecken auf Brusthöhe damals wirklich zum Schreien waren und Altintop ne schlechte Hinserie gespielt hat). Aber der Ton macht die Musik.
Wie kannst du Altintop und Köhler nur mit Teber vergleichen? Teber hat unsere Mannschaft durch viele stümpferhafte Ballverluste und Fehlpässe deutlich geschwächt. Auch hatte er keine Fähigkeiten, die zur Hoffnung auf bessere Zeiten veranlasst hätten .
Tebers Leistung war entweder ungenügend oder ausreichend.
Und weder von Altintop und Köhler kann ich aktuell behaupten, das sich bei ihnen Licht und Schatten abwechselt.
Und gerade Köhler hat über die Jahre gezeigt, das er nicht nur ein feiner Techniker ist, sondern auch zum Fundament der Mannschaft gehört, das sich stetig verbessert hat.
Es zeigt sehr deutlich, das immer das schwächste Glied der Mannschaft den "Blitzableiter" spielen muss. Das kann sich im Fußball sehr schnell ändern!
Selbst Meier musste nicht so vernichtende Kritik einstecken wie Teber. Allerdings hat er, relativ gesehen, auch nicht so auffällig schlecht wie Teber gespielt.
Und gleichzeitig habe ich Teber als Spieler erlebt, der sich für keinen Zweikampf zu schade war und der auch mal das taktische Foul gemacht und sich mit seiner Spielweise absolut in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Allerdings hast du natürlich Recht, dass gegen Ende hin seine Fehlpassquote abenteuerlich war, aber deswegen muss man ihm nicht geistige Defizite unterstellen, wie das hier ein anderer Fan ein paar Posts weiter oben getan hat.
Übrigens und das ist nur meine persönliche Meinung, habe ich von Meier in dieser Saison nicht mehr Positives gesehen als bei Teber letzte Saison. Das fällt aber wohl unter die Kategorie "wer nichts waagt, kann nichts verlieren". Trotzdem würde ich keinem eigenen Spieler das unterstellen, was hier zum Teil Teber unterstellt wird.
Schöne Ecke und guter Kopfball!