
Wuschelblubb
22509
#
Wuschelblubb
Du glaubst doch nicht ernst, dass im Sommer bei einem Jahr Restlaufzeit jemand 3 Millionen für ihn hinlegt? Sooo viel hat er jetzt auch noch nicht gezeigt. Von daher passt das schon. Und von einer Ausstiegsklausel im Winter steht dort auch nichts. Wenn allerdings heute jemand 3 Millionen für ihn bietet sage ich "Auf Wiedersehen!". Damit kann man einen großen Teil des Saisonminus ausgleichen. Dann noch Tosun, Steinhöfer und Heller weg und der Weg zur schwarzen null ist frei.
Aachener_Adler schrieb:schmidtsgr schrieb:
nur leider ist der HSV wirtschaftlich gesehen kerngesund.
Das schon, aber genauso richtig ist es wohl, dass sie auf Einnahmen aus dem europäischen Wettbewerb angewiesen sind. Deshalb auch die aktuellen Querelen, die manchmal so wirken, als ob sie sich selbst ins Bein schießen wollten. (Wozu sie eigentlich wenig Grund hätten, auch wenn es der Eintracht nur recht sein könnte.)
Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass da von "interessierten Kreisen" sehr viele Pro- und Contra-Positionen an die Medien lanciert werden und in Wirklichkeit alles halb so wild ist, wie manchmal getan wird.
Was mich immer wieder wundert, dass die Verantwortlichen in Bremen, Hamburg usw. immer wieder erwähnen wie wichtig die Einnahmen international sind, obwohl diese doch angeblich außerhalb der CL ohnehin gegen null gehen sollen, wenn man so manchem Verantwortlichen aus der Bundesliga glauben will.
Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
OM - Die bei uns mit Abstand am schwächsten besetzte Position. Meier ist in seinen Leistungen zu schwankend und für mich mehr der Vollstrecker vorne drin als der Spieler, der die zündenden Ideen hat. Und Caio...
Jop, OM wäre schon sehr wichtig. Und ich könnte mir da gut vorstellen, dass man über Trochowski nachdenkt, der die Position ja auch spielen kann und am Ende der Saison ablösefrei ist. Das der irgendwelche Angebote von Top Clubs bekommt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich glaube so ein Spieler wäre frühstens 2012 und auch dann nur ablösefrei drin. Im kommenden Somemr wird man kaum den Spielraum haben einen Spieler im Gehaltsbereich 2,x Millionen zu verpflichten.
Klar, 2012 könnte der erste Sommer werden (muss aber nicht), in dem Skibbe etwas mehr investieren darf. Allerdings sollte man die knapp 12 Millionen, die für Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid & co innerhalb von 6 Monaten investiert wurden, nicht als Maßstab anlegen.
Und klar gibt es einige 2012 auslaufende Verträge, aber man muss dabei auch berücksichtigen, dass man für all diese Spieler, sofern sie nicht bleiben sollten, auch Ersatz finden muss. Wir werden 2012 also nach meiner Einschätzung evtl. garnicht soviel verändern, weil man bei uns in den letzten Jahren grundsätzlich lieber die sichere Schiene gefahren ist und eher mal mit einem Spieler zu viel verlängert hat, als das Risiko einzugehen, dass ein neuer Spieler schlechter sein könnte.
Und klar gibt es einige 2012 auslaufende Verträge, aber man muss dabei auch berücksichtigen, dass man für all diese Spieler, sofern sie nicht bleiben sollten, auch Ersatz finden muss. Wir werden 2012 also nach meiner Einschätzung evtl. garnicht soviel verändern, weil man bei uns in den letzten Jahren grundsätzlich lieber die sichere Schiene gefahren ist und eher mal mit einem Spieler zu viel verlängert hat, als das Risiko einzugehen, dass ein neuer Spieler schlechter sein könnte.
sCarecrow schrieb:
3 Spieler, die in meinen Augen überaus interessant sind:
Lakic, Sippel, Torun!
Naja, bei Lakic stellt sich zum einen die Frage des Sinns, denn wir haben wohl auch im Sommer noch die gleichen Stürmer unter Vertrag wie heute (Minus Tosun und Alvarez). Da macht ein weiterer Stürmer in meinen Augen keinen Sinn. Zum anderen wird er wohl kaum billig sein.
Bei Sippel hängt es stark an Fährmann. Bleibt er brauchen wir keinen weiteren Torhüter. Wobei ich davon ausgehe, dass Spippel ohnehin verlängert.
Torun ist ebenfalls Offensivspieler.
Ich bleibe bei meiner These, dass es eigentlich vor allem folgende Positionen sein dürften, auf denen man suchen wird:
IV/DM - Der Chrisersatz, da dieser zu oft verletzt ist.
OM - Die bei uns mit Abstand am schwächsten besetzte Position. Meier ist in seinen Leistungen zu schwankend und für mich mehr der Vollstrecker vorne drin als der Spieler, der die zündenden Ideen hat. Und Caio...
LM - Nur falls Korkmaz geht könnte da was dran sein, da man evtl. nen Backup zu Köhler will, auch je nach Kittels Entwicklung und der künftigen Rolle von Altintop. Ich muss hierbei eben immer wieder an die Gerüchte zu Chihi denken.
Neuer Aufsichtsrat und damit wird es enger für Hoffmann.
http://www.transfermarkt.de/de/neue-hsv-aufsichtsraete-gegenwind-fuer-hoffmann-/news/anzeigen_53051.html
Aber zum Thema Verbindlichkeiten:
Otto hob die wirtschaftliche Bilanz des Vereins hervor, der über ein Eigenkapital von 27 Millionen Euro verfüge, davon seien 20 Millionen liquide.(...)
Zwar weist die Konzern-Bilanz einen Gewinn von 500.000 Euro aus. Im nächsten Geschäftsjahr droht jedoch ein Verlust.
http://www.transfermarkt.de/de/neue-hsv-aufsichtsraete-gegenwind-fuer-hoffmann-/news/anzeigen_53051.html
Aber zum Thema Verbindlichkeiten:
Otto hob die wirtschaftliche Bilanz des Vereins hervor, der über ein Eigenkapital von 27 Millionen Euro verfüge, davon seien 20 Millionen liquide.(...)
Zwar weist die Konzern-Bilanz einen Gewinn von 500.000 Euro aus. Im nächsten Geschäftsjahr droht jedoch ein Verlust.
Pedrogranata schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Sehe es unaufgeregt. Wenn er woanders einschlägt, muss Skibbe sich gefallen lassen nachgesagt zu bekommen, sein Talent nicht erkannt zu haben. Aktuell sieht es aber so aus, dass er in Skibbes Planungen keine Rolle spielt, wir aber für die nächsten Jahre mit Skibbe planen. Dann sind 500.000 € für einen Spieler, mit dem der Trainer nicht plant ein gutes Geschäft.
Altintops Talent hat er jedenfalls erkannt:Skibbe schrieb:
Wir haben uns im Trainingslager alle unsere erzielten Tore angesehen. Und ich war selbst überrascht, wie oft Altintop die Flanke zum Tor gegeben hat. Vier, fünf Tore hat er vorbereitet. Das war mir gar nicht so bewusst.
Der Kicker registrierte für Halil in der Hinrunde tatsächlich zwei (2) Scorepunkte und zwei (2) Assists. Macht 4.
Dumm nur, daß es sich bei Altintops Scores und Assists um jeweils die selben Vorlagen handelt. Eine gegen Stuttgart und eine gegen Gladbach.
Aber ich bin davon überzeugt, daß Altintop auch noch vor zwei anderen Toren irgendwann am Ball war..
Oder waren das etwa gegnerische ?
Aber die 13 Scores von Tosun der vergangenen Hinrunde hat er sich vermutlich nicht im Trainingslager nochmal angesehen.
Mit den beiden Vorlagen im Pokal (und die Flanke gegen Hamburg auf Gekas Kopf war gut) sind es dann doch vier.
Aber um einem entsprechenden Reflex vorzubeugen: In der zweiten Saisonhälfte war Altintop unglaublich schwach und hätte zwangsläufig auf die Bank GEMUSST!
SemperFi schrieb:womeninblack schrieb:
Wie kommt Ihr darauf, dass Cenk Tosun zu Gala geht??
Klar, er will spielen, aber....
Im Vergleich zu allen anderen Dodo etc: Cenk hat alle, ich wiederhole alle Schüler- und Jugendnationalmannschaften gespielt, und zwar für Deutschland nicht für die Türkei oder Österreich oder das Kleinwalsertal.
Cimen auch.
Das dachte ich mir auch gerade. Wenn jemand für einen derart unerfahrenen Bundesligaspieler (sofern man ihn schon so nennen will) tatsächlich 500.000 € bietet, wo er im Sommer ablösefrei zu haben wäre... zugreifen!
Basaltkopp schrieb:dk2004 schrieb:
Und wenn wir Habib zurückholen? Es existiert doch bestimmt bei einer einjährigen Ausleihe die Möglichkeit den Spieler zurückzuholen. Wenn Personalnotstand besteht, so wie bei uns im Moment z.B.
Kraus ist doch auch gelernert IV. Wie oft wird denn gefordert, dass man mal einen jungen Spieler ins kalte Wasser werfen soll. Ist es mal soweit, wenn auch aus einer Zwangssituation heraus, wird dann verzweifelt an irgendwelchen Notlösungen gesucht und seien sie noch so absurd.
Äpfel und Birnen. Einen jungen SPieler mal für ein Spiel oder eine Halbzeit in einer funktionierenden Mansnchaft ins kalte Wasser werfen ist ja auch ok. Nur hat er in der IV niemanden an seiner Seite, der diese Position gelernt spielt und plötzlich sind die Vorzeichen so, dass ein anderer ungelernter Spieler an seiner Seite sich an einem vollkommen profiunerfahrenen Spieler aufrichten muss. Wie soll er das denn hinbekommen?
Und zu den Spielern, die es nicht gibt: Nicolás Plestan. Hat in Schalke gerade mal drei Spiele gemacht und da Schalke bei ihrem Riesenkader um jeden Spieler, den sie kurzfristig von der Gehaltslise bekmomen können, froh sein werden, sollte man da ruhig mal für 5 Monate anklopfen.
Oder wieso mal nicht bei nem großen Club anfragen in England? Die haben alle große Kader und verleihen gerne relativ günstig (wen nauch kategorisch ohne Kaufoptionen, aber uns gehts ja nur um eine Überbrückung). Kieran Gibbs kam bei Arsenal auf 3 Ligaspiele. Ist jung und muss spielen.
Und bevor jetzt das Totschlagargument kommt "In England verdienen die alle soooo viel da können wir uns keine Leihe leisten", sollte man daran denken, dass wir zuletzt sogar offizielles Interesse an Man Uniteds Diouf hatten, den man sich sovor sogar in Norwegen leisten konnte, als man ihn dort geparkt hat.
Na dann schauen wir doch mal.
Realistisch betrachtet kann man das Sturmzentrum ignorieren, denn dort sind wir überbesetzt.
Adil Chihi (22, LA Köln)
Das Gerücht hat sich irgendwie immer wieder gehalten seit über einem Jahr und falls Korkmaz abspringt... wenn der Junge mal verletzungsfrei bleiben würde... könnte eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Schwegler.
Julian Schuster (25, DM/ZM/OM SC Freiburg)
Ein Spieler der in der öffentlichen Wahrnehmung massiv unterschätzt wird. Ist ein ganz wichtiger Mann für Freiburg und dürfte trotzdem nicht zu teuer werden.
Karim Haggui (26, IV Hannover 96)
Da ich mir sicher bin, dass in der IV was passiert, wäre er ein bundesligaerfahrener Kandidat.
Christian Schulz (27, LV,DM Hannover 96)
Er wäre wohl wirtschaftlich ein Spieler, der uns an unsere Grenzen führen würde. Andererseits erinnert er mich durch seine defensive Vielseitigkeit etwas an Chris, denn er kann hinten quasi alles spielen. Wäre ehrlich gesagt mein persönlicher Wunschtransfer innerhalb der Bundesliga.
Andreas Ottl (25, DM Bayern München)
Standardgerücht, das es schon gefühlte 10 Jahre gibt. Von daher vollkommen ausgelutscht das Thema und deshalb eigentlich kein Thema... dachte ich mir im Sommer bei Gekas und plötzlich war er dann doch da. Vielleicht passiert es hier ähnlich. Wäre ein Spieler gegen den ich aber sportlich nichts einzuwenden hätte.
Ibrahima Traoré (22, LA FC Augsburg)
Hat mich in der letzten Saison sehr überzeugt und durch seine Verletzung war er zuletzt nicht mehr ganz im Fokus der großen Teams. Im Sommer wollte ihn Stuttgart, aber ob das Interesse noch aktuell ist? Falls nein wäre das ein feiner Offensispieler.
Aleksandar Dragović (19, IV Austria Wien)
Riesen IV-Talent. Bereits 9 A-Länderspiele für Österreich. Hat mit dem Verein auch schon internationale SPieler auf dem Buckel. Und: Er hat die Vertragsverlängerung abgelehnt und verkündet, dass er ins Ausland will.
Die Konkurrenz könnte hier aber richtig heftig werden (falls er schon anderswo unterschrieben hat, habe ichs nicht mitbekommen). Wenn möglich: Holen!
Alberto Rodríguez (26, IV Sporting Braga)
31 A-Länderspiele für Peru sprechen schon mal für sich. Und wieso sollte uns nicht auch mal ein entsprechender Spieler ins Netz gehen wie den Kölnern Geromel (ok der war deutlich jünger beim Transfer).
Meine persönlichen Wünsche wären dabei:
Schulz
Dragović
Traoré
Realistisch betrachtet kann man das Sturmzentrum ignorieren, denn dort sind wir überbesetzt.
Adil Chihi (22, LA Köln)
Das Gerücht hat sich irgendwie immer wieder gehalten seit über einem Jahr und falls Korkmaz abspringt... wenn der Junge mal verletzungsfrei bleiben würde... könnte eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Schwegler.
Julian Schuster (25, DM/ZM/OM SC Freiburg)
Ein Spieler der in der öffentlichen Wahrnehmung massiv unterschätzt wird. Ist ein ganz wichtiger Mann für Freiburg und dürfte trotzdem nicht zu teuer werden.
Karim Haggui (26, IV Hannover 96)
Da ich mir sicher bin, dass in der IV was passiert, wäre er ein bundesligaerfahrener Kandidat.
Christian Schulz (27, LV,DM Hannover 96)
Er wäre wohl wirtschaftlich ein Spieler, der uns an unsere Grenzen führen würde. Andererseits erinnert er mich durch seine defensive Vielseitigkeit etwas an Chris, denn er kann hinten quasi alles spielen. Wäre ehrlich gesagt mein persönlicher Wunschtransfer innerhalb der Bundesliga.
Andreas Ottl (25, DM Bayern München)
Standardgerücht, das es schon gefühlte 10 Jahre gibt. Von daher vollkommen ausgelutscht das Thema und deshalb eigentlich kein Thema... dachte ich mir im Sommer bei Gekas und plötzlich war er dann doch da. Vielleicht passiert es hier ähnlich. Wäre ein Spieler gegen den ich aber sportlich nichts einzuwenden hätte.
Ibrahima Traoré (22, LA FC Augsburg)
Hat mich in der letzten Saison sehr überzeugt und durch seine Verletzung war er zuletzt nicht mehr ganz im Fokus der großen Teams. Im Sommer wollte ihn Stuttgart, aber ob das Interesse noch aktuell ist? Falls nein wäre das ein feiner Offensispieler.
Aleksandar Dragović (19, IV Austria Wien)
Riesen IV-Talent. Bereits 9 A-Länderspiele für Österreich. Hat mit dem Verein auch schon internationale SPieler auf dem Buckel. Und: Er hat die Vertragsverlängerung abgelehnt und verkündet, dass er ins Ausland will.
Die Konkurrenz könnte hier aber richtig heftig werden (falls er schon anderswo unterschrieben hat, habe ichs nicht mitbekommen). Wenn möglich: Holen!
Alberto Rodríguez (26, IV Sporting Braga)
31 A-Länderspiele für Peru sprechen schon mal für sich. Und wieso sollte uns nicht auch mal ein entsprechender Spieler ins Netz gehen wie den Kölnern Geromel (ok der war deutlich jünger beim Transfer).
Meine persönlichen Wünsche wären dabei:
Schulz
Dragović
Traoré
Basaltkopp schrieb:
Wer sagt Dir denn, dass ein IV, den man jetzt für ein halbes Jahr für ganz kleines Geld bekommen würde, besser ist als die beiden?
Machen wir uns nichts vor, wenn wir jemanden verpflichten wollten, dann ist wäre das auch nur 2. bis 3. Wahl bei irgendeinem anderen Verein. Und hätten ihn dann höchstwahrscheinlich auf der Bank sitzen, wenn unsere IV wieder gesund ist.
Und das Risiko könnte genauso groß sein, wie bei einer IV Clark/Kraus oder Rode/Kraus. Oder sonst einer Kombination aus unseren gesunden Defensivspielern.
Das ist aber Vasoski doch auch. Sind CHris, Russ und Franz fit, kann Vasoski froh sein, wenn er überhaupt im Kader steht. Trotzdem ist sein Ausfall ein herber Rückschlag.
Ich würde bestimmt nicht meckern, wenn ein solcher IV aus der 2. oder 3. Reihe für 5 Monate ausgeliehen werden würde.
Immerhin darf man eins nicht vergessen: Wenn wir nicht von drei Teams (Mainz, Hannover, Hoffenheim) am Ende in der TV-Geldertabelle überholt werden wollen (was ca. 2 Millionen weniger Einnahmen macht und damit den Verlust nächste Saison kaum niedriger ausfallen lassen würde als jetzt schon), muss der Rückrundenstart sitzen (gerade auch mit dem direkten Duell gegen Hannover).
Von daher bin ich da nicht so leicht zu überzeugen, dass das schon alles apssen wird. Es kann funktionieren. Es kann aber genauso nach hinten losgehen und wenn der MIsserfolg erst einmal losgeht, ist es schwer rauszukommen. Wenn ich nur an das Heimspiel gegen Nürnberg denke und die Allutreffer der Nürnberger. So eindeutig unten rausgepunktet haben wir uns da nämlich auch nicht, da war schon eine gehörige Portion Glück dabei.
Um also auf das Topic einzugehen:
Kaufmännische Seriosität? Ja. Der Verlust wird am Ende der Saison stehen und das Pokalaus hat unsere Möglichkeiten massiv eingeschränkt.
Sportliche Zockerei? Ja. Rein sportlich betrachtet ist es natürlich für einen Bundesligisten schon sehr fragwürdig bei 4 von 4 verletzten IVs zum Rückrundenstart nicht nachzulegen. Vor allem wenn man den Spielplan betrachtet. Des Weiteren kann man diese Saison so einfach wie schon lange nicht mehr eine gute Endplatzierung erreichen und damit mal selbst ein bisschen Zement für die kommenden Jahre in diesem Bereich anrühren.
etienneone schrieb:
skibbe spricht von den 15/16 wichtigsten die man halten muss und von zwei neuen die kommen. da scheinen aber noch einige auf der abschussliste zu stehen.
1. oka nikolov
2. ralf fährmann
3. sebi jung
4. russ
5. franz
6. vasi
7. schorsch
8. schwegler
9. chris
10. meier
11. köhler
12. ochs
13. altintop
14. fenin
15. ama
16. gekas
17. kittel
18. rode
19. clark
20. caio
das sind schon mal 20, die mehr oder wenig im kader stehen oder sich hoffnungen machen dürfen. d.h. vier aus dieser liste können im sommer ebenfalls gehen.
mein tipp
vasi, caio, ama, meier/clark
dazu zwei neue. das wäre dann auf jedenfall ein IVer und ein spielmacher.
Das ist jetzt aber nur deine persönliche Interpretation. Damit kann er ja auch gemeint haben "wir müssen mindestens die ersten 15-16 Spieler halten und von den restlichen, die mich überzeugen eben soviele wie wirtschaftlich möglich".
Aber dass der Kader bei zwei weiteren geplanten Neuzugänge massiv verkleinert werden muss, ist doch auch klar!
Petkovic
Bellaid (falls er zurück kommt)
Tisch-Rivero
Heller
Steinhöfer
Bajramovic
Korkmaz
"Vasoski" (nur wenn ein anderer IV im Sommer geplant ist)
Das wäre da aus meiner Sicht der erste Anfang, denn diese Spieler spielen sportlich gesehen keine Rolle mehr. Das Dumme daran ist, dass von den genannten Spielern ist die Hälfte noch bis 2012 gebunden.
Zumindest bei Korkmaz habe ich aber die Hoffnung, dass er den Ehrgeiz hat im Sommer zu sagen "ich will jetzt spielen und da verzichte ich sogar auf etwas Gehalt bei einem anderen Verein".
Und dann könnten ja auch Tosun und Alvarez im Sommer weg sein.
Bei Fährmann soll es ja auch die Option im Sommer geben.
Und zu den zwei Neuzugängen: Ich denke die werden tendenziell einmal in der Abwehr sein und einmal im offensiven Mittelfeld, denn man kann nicht ewig auf Caio warten.
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html
ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut
Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.
sotirios005 schrieb:HRO4life schrieb:
Wenn es so weitergeht wie in der Hinrunde würde ich bei Hansa meine Hand dafür ins Feuer legen.
Hier ein kleiner Rückblick auf die Hinrunde des FC Hansas
Blau-Weiß-Rote Grüße aus der wunderschönen Hansestadt
Meinetwegen könnt ihr hingehen, wo der Pfeffer wächst...!
Hatte hier nen mehrseitigen Post und was passiert? Der Browser gibt den Geist auf.
Deswegen eine extreme Kurzfassung:
Pro:
* Spielerisch ein großer Schritt nach vorne.
* Die Mannschaft versucht dominantier zu spielen.
* Bessere Transferpolitik (Trefferquote) trotz kleinerem Spielraum.
* Hat den Vereinsinternen Zement mit seinen Aussagen "weicher" gemacht.
* Neue Schwerpunkte für die Mannschaft, die auch im Training zu erkennen sind.
* Pedro mag ihn nicht.
Contra:
* Hält zu lang an Spielern fest, die im Leistungstief sind (Teber, Altintop und diese Hinrunde zu Beginn auch Meier).
* Auswechslungen, aber mit denen war ich bei keinem Eintrachttrainer zu Frieden. ,-)
Alles in allem ist eer für mich der absolut richtige Trainer und ich hoffe, dass er auch im Sommer 2012 bei einer angestrebten Etaterhöhung im Lizenzspielerbereich von über 30 Millionen noch hier ist und dann mal mit etwas mehr Geld zeigen kann, dass er es besser kann als Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid.
Deswegen eine extreme Kurzfassung:
Pro:
* Spielerisch ein großer Schritt nach vorne.
* Die Mannschaft versucht dominantier zu spielen.
* Bessere Transferpolitik (Trefferquote) trotz kleinerem Spielraum.
* Hat den Vereinsinternen Zement mit seinen Aussagen "weicher" gemacht.
* Neue Schwerpunkte für die Mannschaft, die auch im Training zu erkennen sind.
* Pedro mag ihn nicht.
Contra:
* Hält zu lang an Spielern fest, die im Leistungstief sind (Teber, Altintop und diese Hinrunde zu Beginn auch Meier).
* Auswechslungen, aber mit denen war ich bei keinem Eintrachttrainer zu Frieden. ,-)
Alles in allem ist eer für mich der absolut richtige Trainer und ich hoffe, dass er auch im Sommer 2012 bei einer angestrebten Etaterhöhung im Lizenzspielerbereich von über 30 Millionen noch hier ist und dann mal mit etwas mehr Geld zeigen kann, dass er es besser kann als Caio, Fenin, Korkmaz und Bellaid.
JanFurtok4ever schrieb:TiNoSa schrieb:
In der Tat. Und blind ist er auch noch, denn für ihn ist Köln ja die bessere Mannschaft...
Ja, natürlich. Bis zum Tor waren sie das auch. Hatten zwar keine wirklich dicken Chancen, aber immerhin mußte Nikolov ein paarmal die Hände zur Hilfe nehmen. Rensing hat doch bis dahin keinen Ball aufs Tor bekommen.
Ist dieses sich künstlich über den Kommentator aufregen jetzt in? Furchtbar.
Das hat sich in dieser Saison zum Forumssport entwickelt.
K.A. wie weit Nikolov bis dahin ist und ich bin mir ziemlich sicher, dass Franz es auch noch nicht packt, von daher gehe ich von folgender Aufstellung aus:
Fährmann
Jung - Vasoski - Schwegler - Tzavellas
Clark - Köhler
Ochs - - - - - - - - Altintop
Amanatidis - Gekas
Meine persönliche Wunschaufstellung würde anders aussehen:
Fährmann
Jung - Vasoski - Schwegler - Tzavellas
Clark - Rode
Ochs - - - - - - - - Köhler
Fenin - Gekas
Fährmann
Jung - Vasoski - Schwegler - Tzavellas
Clark - Köhler
Ochs - - - - - - - - Altintop
Amanatidis - Gekas
Meine persönliche Wunschaufstellung würde anders aussehen:
Fährmann
Jung - Vasoski - Schwegler - Tzavellas
Clark - Rode
Ochs - - - - - - - - Köhler
Fenin - Gekas
Ab 2017 jedes Jahr 20 Millionen mehr für den sportlichen Bereich. Das ist nen riesen Sprung.
Ich freu mich schon auf Sommer 2012. Da dürfte wir wohl wirklich zum ersten mal wieder im Stande sein etwas mehr Spielraum auf dem Transfermarkt zu haben.