
Wuschelblubb
22509
r.adler schrieb:AREA51 schrieb:
http://www.ultras-frankfurt.de/
Ach du jeh, wie albern.
"...Schlachtfest..." "...Inzucht..."
gäääähhhhn!!!!
Naja, wem es gefällt...
Hört sich für mich an wie nen Kind, das in die Pubertät gekmomen ist und einfach mal nen bissel Schimpfwörter verwenden will. Ein bissel peinlich, aber wie gesagt, wem sowas gefällt... ob sich allerdings bei so einem Text das eigene Familienverhältnis nicht vergleichbar mit dem ist, was man den Lautrern hier unterstellt...
lt.commander schrieb:
Wir kaufen eine echte "Granate" wie die Fußballweisen anhand eines youtube Mitschnitts belegen.
Dann stellen wir fest, unser Trainer ist ein böser, böser Funkelmann, der Ihn kalt stellt. Caio ist schuldlos, das Geschrei ist groß.
Dann kommt der neue Trainer, der eine völlig andere Philosophie vertritt, sich dem "Fall" Caio annehmen möchte. Nach mehr Einsatzzeiten, gutem Zuspruch und und und, endet Caio letztlich doch wieder auf der Bank. Caio ist schuldlos, böser, böser Trainer, das Geschrei ist groß.
Im Sommer dürfen sich alle wieder neu beweisen. 2,5 Jahre zum erlernen der deutschen Sprachen sind nutzlos verpufft, da Herr Caio so gestresst vom Training ist, daß er es kräftemäßig nicht schafft, täglich 45 Minuten die Sprache seines Arbeitgeberlandes zu erlernen. 5 Tage die Woche wären es natürlich nur, 2 braucht er dringend zur Regeneration. Durchgesetzt hat er sich auch sportlich nicht, liegt aber natürlich an den Zeitungen, dem cleveren Nichtskönner Altintop und den Trainern. All die Fußballfachleute dieser Welt verkennen dieses großartige Genie. Nur ein paar Forumsuser erkennen seine Qualitäten. Caio ist schuldlos, daß Geschrei ist mittlerweile kaum noch groß.
Warum diese Forumsuser nicht begnadete Spielerberater, Trainer oder Scouts sind, lässt sich ganz einfach am Beispiel Caio erklären. Die Welt ist böse, gemein, ungerecht und erst posthum wurden die größten Künstler dieser Welt entdeckt.
Schade für Caio, Caiofußballgott, irgendwiematze und co.. Ihr seid eben die Sehenden, welche unter den Blinden wandeln. Tragt es mit Fassung, das arg limitierte Fußvolk wird es nicht verstehen.
Ich bitte die Leser dieses Beitrages in Betracht zu ziehen, daß es an der einen oder anderen Passage ein wenig ironisch sein könnte. Wenigstens geht es aber ein bischen ums Thema.
Unter Funkel war die Kritik berechtigt, denn er hat ihm nicht die Chance über mehrere Spiele gegeben, obwohl es damals am Ende der Saison um nichts mehr nach oben und unten ging.
Das mit der Sprache ist doch scheiss egal. Gekas amcht das auch nicht anders. Wenn du das jetzt aber über ihn schreiben würdest, wäre wohl ein anderes Echo vorhanden.
Ansonsten habe ich meine Einschätzung zu Caio bereits zum Besten gegeben.
reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Chris für Russ in die IV und Meier ins DM, sonst passts
Wahlweise könnte man auch versuchen den Lauterern kampflos die Punkte überweisen.
Was ein Schwachsinn. Wegen Meier?
Wahlweise könnte man auch Schwegler draußen lassen, legt man seine bisher Leistung diese Saison zugrunde.
Also wenn Meier im DM spielt, dann ist das nochmal nen Stück schlechter als Schwegler zuletzt.
Der soll jetzt in den nächsten Wochen mal schön auf der Bank bleiben. Die Mannschaft hat ohne ihn zwei mal hintereinander gewonnen. Da gibt es keinen Grund durchzuwechseln. Er ist auf der Bank und wo anders gehört er aktuell auch nicht hin.
Naja, Talent mag er ja haben, aber der endgültige Durchbruch vorm Tor ist ihm noch nicht gelungen. Seine Statistik liest sich auch nicht gerade überragend. Ob ers hier nochmal schafft... vor allem für wen soll er denn spielen? Gekas bleibt erstmal gesetzt.
Das Problem von Caio ist ganz einfach zusammenzufassen:
Gegen die meisten Gegner gleichen seine Stärken nicht seine Schwächen aus.
=> In dem meisten Spielen schwächt er die Mannschaft mehr als sie zu verstärken.
Gegen die meisten Gegner gleichen seine Stärken nicht seine Schwächen aus.
=> In dem meisten Spielen schwächt er die Mannschaft mehr als sie zu verstärken.
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - - - Köhler
Altintop
Gekas
Alles andere würde mich massiv wundern. In der IV wäre es an der Zeit Rus eine Pause zu geben, doch wer soll für ihn spielen? Chris? Der spielt aktuell im DM gut und wenn man ihn nach hinten zieht, wer soll für Chris spielen? Meier? Das ging als 6er diese Saison immer schief (in Gladbah spielte er in meinen Augen vor Schwegler). Clark? Hmmmm...
Ansonsten stellt sich die Mannschaft aktuell selbst auf. Altintop ist spielstark, auch wenn die Effektivität noch fehlt, aber die kommt bei ihm wieder.
Gekas... soll ich dazu noch was sagen?
Köhler und Ochs gehören zu den noch konstanteren Spielern bei uns...
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Chris - Schwegler
Ochs - - - - - - - - - - - Köhler
Altintop
Gekas
Alles andere würde mich massiv wundern. In der IV wäre es an der Zeit Rus eine Pause zu geben, doch wer soll für ihn spielen? Chris? Der spielt aktuell im DM gut und wenn man ihn nach hinten zieht, wer soll für Chris spielen? Meier? Das ging als 6er diese Saison immer schief (in Gladbah spielte er in meinen Augen vor Schwegler). Clark? Hmmmm...
Ansonsten stellt sich die Mannschaft aktuell selbst auf. Altintop ist spielstark, auch wenn die Effektivität noch fehlt, aber die kommt bei ihm wieder.
Gekas... soll ich dazu noch was sagen?
Köhler und Ochs gehören zu den noch konstanteren Spielern bei uns...
Köln - Dortmund 1:1
Bayern - Hannover 2:0
Schalke - Stuttgart 2:1
St.Pauli - Nürnberg 1:1
Mainz - Hamburg 2:2
Bremen - Freiburg 2:2
Wolfsburg - Leverkusen 1:2
Kaiserslautern - Frankfurt
Hoffenheim - Gladbach 1:2
Bayern - Hannover 2:0
Schalke - Stuttgart 2:1
St.Pauli - Nürnberg 1:1
Mainz - Hamburg 2:2
Bremen - Freiburg 2:2
Wolfsburg - Leverkusen 1:2
Kaiserslautern - Frankfurt
Hoffenheim - Gladbach 1:2
Es war ein glasklares Tor. Der Linienrichter hatte in dem Moment eine unerklärliche Zuckung im Arm. Und jetzt?
Heimspiel Freiburg: Es war klares Abseits, aber der Linienrichter hatte einen Schwächeanfall im Arm und konnte die Fahne nicht heben. War ganz klar kein reguläres Tor. Und jetzt?
Sowas kommt vor und ich bin mir sicher, in den Foren der anderen Mannschaften wurde die ein oder andere Fehlentscheidung gegen uns und damit für die entsprechende Mannschaft auch entsprechend umgedichtet, bis sie plötzlich ganz klar gewesen zu sein scheint.
Sowas gehört zum Fussballb dazu. Wichtig waren die drei Punkte, genauso bei dem fragwürdig abgepfiffenen Gegentor in Gladbach. Und umgekehrt sind die vermeintlich verlorenen Punkte wegen Fehlentscheidunge unglaublich ärgerlich. So what?! ...
Heimspiel Freiburg: Es war klares Abseits, aber der Linienrichter hatte einen Schwächeanfall im Arm und konnte die Fahne nicht heben. War ganz klar kein reguläres Tor. Und jetzt?
Sowas kommt vor und ich bin mir sicher, in den Foren der anderen Mannschaften wurde die ein oder andere Fehlentscheidung gegen uns und damit für die entsprechende Mannschaft auch entsprechend umgedichtet, bis sie plötzlich ganz klar gewesen zu sein scheint.
Sowas gehört zum Fussballb dazu. Wichtig waren die drei Punkte, genauso bei dem fragwürdig abgepfiffenen Gegentor in Gladbach. Und umgekehrt sind die vermeintlich verlorenen Punkte wegen Fehlentscheidunge unglaublich ärgerlich. So what?! ...
Morphium schrieb:Tube schrieb:
Ach doppel-pi.
Wir sind hier im Forum von Eintracht Frankfurt. Wieso sollte es peinlich sein, wenn man denen hier öffentlich den Absturz wünscht?
Das hat mit Realität ins Auge schauen herzlich wenig zu tun. Ich kann die nicht leiden, völlig unabhängig davon, wie die kicken. Das liegt daran, dass ich Fan von Eintracht Frankfurt bin und nicht "allgemeiner Fußballfan", der sich freut, wenn Verein XY tollen Fußball spielt.
Wenn du reihenweise Lobeshymnen über Mainz lesen möchtest, bist du hier eher falsch.
Dito.
Hier wird von einem Eintracht Fan verlangt, dass er die Mainzer Leistung respektieren soll. Warum soll ich das?
Ich wuensche denen den Abstieg, Insolvenz etc., alles was diesen Verein aus der Bildflaeche verschwinden laesst, ist mir lieb. Und da ist es mir sowas von egal wie diese Boyband die Liga rockt! Die koennen von mir aus den FC Barcelona mit Traumfussball aus dem Stadion schiessen, leiden werde ich sie trotzdem nicht!
Ach, was freue ich mich schon auf den 04.12.! :upset:
Weil nur ein Mensch mit kleinem Geist Leistung anderer nicht anerkennt. Ist aber sicherlich auch ne Charakterfrage.
Mögen? Nein.
Leistung respektieren? Als normaler Mensch ja.
womeninblack schrieb:Rimas schrieb:
Skibbe: 4---- (3mal MINUS!)
hat heute falsch gewechselt!
Franz raus für Meier war das falsche Zeichen, ich hätte Halil rausgeholt. Wir haben die Ordnung verloren nach der Umstellung (Chris IV & Meier 6er). Auch der Wechsel Kittel für Ochs war zu offensiv.
... naja ist grade noch mal gut gegangen.
Warum hat er Ochs raus geholt?
Und den Jüngling Kittel rein?
Prompt fiel das erste Gegentor.
Und, ja Jo-Gi, der Oka war heute stark...
Sieht man in der Zusammenfassung von sky nicht.
Aber was er in der ersten Halbzeit vor unserer Nase rausgeholt hat.
Nicht umsonst wurde er auch gefeiert.
Zu Alex Meier schreibe ich nix mehr....
Ach ja: Patti hatte zwei hundertprozentige auf dem Fuß und der Halil einen.
Den hätte ich auch raus genommen, wie der Kollegen oben auch schon schrieb...
Aber sei´s drum: AUSWÄRTSSIEG.
Und ein dreifaches Hurra auf Theofanis Gekas, den.....
Ich denke das war nach diesem brutalen Foul gegen ihn wohl eher eine gesundheitliche Schutzmaßnahme.
Der falsche Wechsel war wohl eher einen so heisen Spieler wie Franz vom Platz zu nehmen und im Gegenzug einen gelb-rot gefährdeten Schwegler und einen wieder mal schwachen Russ auf dem Platz zu lassen.
Und zu guter letzt war Meier für diese Spielsituation dann auch noch der vollkommen falsche Spieler. Da wäre ein Kämpfer wie Clark die bessere Alternative gewesen, wobei ich nicht weiß, ob dieser gestern im Kader war.
Meier ist durch seine indirekte Weigerung am Spiel und an den Zweikämpfen teilzunehmen aufgefallen (wieder mal), was man zuvor von Franz wohl kaum behaupten konnte.
Bei den geklauten Punkten sollte man auch an das nicht gegebene 1:1 in Gladbach denken. Dazu heute noch die nicht gegebene gelb-rote gegen Franz...
Am Ende gleicht es sich eben doch meistens (nicht immer) wieder aus.
Am Ende gleicht es sich eben doch meistens (nicht immer) wieder aus.
arminho schrieb:Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habs nicht sehen können das Spiel. Aber bei manchen Noten kommt es mir vor, wir haben glücklich 1:1 gespielt oder knapp verloren.
Wenn wir nicht eine Menge Glück bei Alluminium und Schiedsrichter gehabt hätten bzw. die Stuttgarter nicht so extrem schwach in der CHancenverwertung gewesen wären, hätte es bestimmt so einige male geklingelt. Das Ergebnis täuscht also durchaus etwas, wie auch schon gegen Nürnberg.
Genauso gut hätte Ochs zweimal zurücklegen können statt selbst zu schießen und wir führen 4:0. Immer dieses ständige Hätte, wenn und aber...
Hätten die Stuttgarter genauer gezielt, statt "blöd" gegen den Pfosten zu schießen, hätten sie vielleicht gewonnen, aber so hat's halt nicht gereicht...
Fakt ist doch, dass wir nach relativ ausgeglichener erster Hälfte fast die gesamte zweite Hälfte deutlich besser waren. Da können auch die letzten 5 Minuten nichts ändern. Insofern schließe ich mich concordia-eagle an, dass man solche Dinge ständig beobachtet, wenn eine "totgeglaubte" Mannschaft kurz vor Schluss den Anschlusstreffer erzielt. Das Problem hat die Eintracht nicht exklusiv und der Sachverhalt ist nicht geeignet, die Noten mal kurz um einen Notenpunkt abzuwerten.
Wenn die Mannschaft genauso denkt, würde das einiges erklären. Unter anderem die Realitätsfremde in Bezug auf die Pfiffe nach dem Freiburgspiel.
Übrigens wurde doch "hätte, wenn und aber" nach jeder Niederlage mit Bezug auf die Schiedsrichter angewendet.
Des weiteren kann man dieses schlechte Defensivverhalten nicht einfach so abtun. Wenn die Mannschaft unter Druck gerät, macht die Defensive den Freischwimmer. Das hat man auch schon gegen Nürnberg gesehen.
Ja Nürnberg und Stuttgart hat seine Chancen nicht genutzt, aber glaubst du das wird bei allen Gegnern so sein? Die richtig schweren Gegner kmomen größtenteils noch und da werden die Dinger dann nicht eine nach dem anderen verballert.
Eine ausgeglichene erste Halbzeit habe ich übrigens erst nach der Führung gesehen. Davor waren es Stuttgarter Chancen im Minutentakt.
Pedrogranata schrieb:concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Was nach dem Platzverweis los war möchte ich aber auch gerne wissen?
.
Ganz normaler mannschaftsdynamischer Prozeß. 2:0 geführt, noch 5 Minuten zu spielen, Platzverweis für den Gegner...
Da stellt sich das Gefühl ein, "das wars"
Peng! Konzentation und Einstellung weg. Passiert halt einfach.
Lies mal die Spielthreadeinträge, identische Reaktion. Da kann man gar nix gegen machen, hat auch nichts mit Profieinstellung zu tun, ist einfach automatisch so.
"Mannschaftsdynamische Prozesse ?
Späte Gegentreffer in dieser Saison:
Gegen Stuttgart 85. Minute Pogrebnyak
(88. Minute Cacau, nicht anerkannt)
Gegen Leverkusen 90. Minute Elfer nach Blackout Ochs
Gegen Freiburg 89. Minute Rosenthal
Gegen Hamburg 81. Minute v Nisterooy,
89. Guerrero
Gegen Hannover 75. Minute Ya Konan
6 anerkannte (und ein nicht anerkannter) von bisher insgesamt 9 Gegentreffern wurden in den Schlussphasen kassiert. Auch bei weniger klarer oder ohne Führung. Zufall ?
Das ist für mich ein klarer und signifikant gehäufter Abfall der "Mannschaftsdynamik" gegen bisher fast alle Gegner zum Spielende hin.
Sehe ich genauso. Von Zufall kann hier keine Rede sein. Vor allem da das nicht die erste Saison ist, in der uns das in den letzten Jahren passiert ist.
Letzte Saison war es dann eben der Spielstart mit frühen Gegentoren.
SGE_Werner schrieb:
Ich habs nicht sehen können das Spiel. Aber bei manchen Noten kommt es mir vor, wir haben glücklich 1:1 gespielt oder knapp verloren.
Wenn wir nicht eine Menge Glück bei Alluminium und Schiedsrichter gehabt hätten bzw. die Stuttgarter nicht so extrem schwach in der CHancenverwertung gewesen wären, hätte es bestimmt so einige male geklingelt. Das Ergebnis täuscht also durchaus etwas, wie auch schon gegen Nürnberg.
Nikolov 3,0
Am gegentor nicht wirklich Schuld, denn der Kopfball war schwer genug zu halten. Mehrfach gut gerettet. Aber in der Strafraumbeherrschung mehrfach richtig schwach.
Jung 3,5
Hat sich gesteigert und sich auch wieder besser in das Offensivspiel eingebunden. Absolute Sicherheit strahlt er aber noch nicht aus.
Franz 3,0
Seine Auswechslung hat in meinen Augen stark dazu beigetragen, dass es gewackelt hat. War bester Defensivspieler heute.
Russ 4,5
Wieder mal mit mehreren klaren Fehlern wie zu Beginn des Spiels als er sich von ner Körpertäuschung von hat austricksen lassen oder als er bei 2-3 Metern Vorsprung wie in Zeitlupe das Laufduell verliert und nur froh sein kann, dass er nicht zentraler war sonst hätte er weider mal gegen Stuttgart Rot gesehen wie in der Vorsaison. Spielt im Prinzip nur noch, weil wir keine Alternative haben.
Tzavellas 3,5
In der Anfangsphase war das unglaublich schlecht in der Defensive. Köhler musste dauernd für ihn hinten die Löcher stopfen. Hat sich aber mit der Zeit gefangen.
Schwegler 3,5
Durchwachsenes Spiel von ihm und hätte der Schiedsrichter richtig hingesehen oder nicht zwei mal Gnade vor Recht walten lassen, wäre er vorzeitig duschen. Die Form der Vorsaison bekommt er bisher einfach nicht hin.
Chris 3,0
Hat schwach und mit hoher Fehlerquote angefangen und sich erst mit der Zeit gefangen. Zweite Halbzeit war er dann gut bis er wieder in die IV musste. Aber er ist wichtig und hat das 2:0 gemacht.
Ochs 3,5
Einsatz war gut. Seine Flanken waren dagegen größtenteils richtig schwach. Auch vor dem Tor wirkte das nicht so glücklich. Zum Glück hat er sich bei dem brutalen Foul gegen ihn nicht verletzt.
Altintop 3,0
Hätte er das Ding am Ende gemacht, hätte es mindestens eine 2,0 gegeben, aber das gibt nen fetten Abzug. Ansonsten war er in der zweiten Halbzeit mehr technisch starker Spielmacher als Meier und Caio bisher zusammen. Auch wenn es wohl Abseits war, seine Vorlage per Hacke auf Ochs war erste Sahne.
Köhler 3,0
Musste zu Beginn hinten oft aushelfen. Nach vorne erst in der zweiten Halbzeit ein Stück besser, aber in der ersten Halbzeit konnte er wie gesagt nichts dafür.
Gekas 2,5
Für eine bessere Note müsste er mal wieder das zweite Tor machen. Gerade den Kopfball in der ersten Halbzeit hätte er aufs Tor bekmomen gemusst. ABER: Er hat sein Tor gemacht, er spielt richtig mit, läuft gefühlt noch mehr als Amanatidis zu seinen besten Zeiten... an ihm führt kein Weg vorbei.
Am gegentor nicht wirklich Schuld, denn der Kopfball war schwer genug zu halten. Mehrfach gut gerettet. Aber in der Strafraumbeherrschung mehrfach richtig schwach.
Jung 3,5
Hat sich gesteigert und sich auch wieder besser in das Offensivspiel eingebunden. Absolute Sicherheit strahlt er aber noch nicht aus.
Franz 3,0
Seine Auswechslung hat in meinen Augen stark dazu beigetragen, dass es gewackelt hat. War bester Defensivspieler heute.
Russ 4,5
Wieder mal mit mehreren klaren Fehlern wie zu Beginn des Spiels als er sich von ner Körpertäuschung von hat austricksen lassen oder als er bei 2-3 Metern Vorsprung wie in Zeitlupe das Laufduell verliert und nur froh sein kann, dass er nicht zentraler war sonst hätte er weider mal gegen Stuttgart Rot gesehen wie in der Vorsaison. Spielt im Prinzip nur noch, weil wir keine Alternative haben.
Tzavellas 3,5
In der Anfangsphase war das unglaublich schlecht in der Defensive. Köhler musste dauernd für ihn hinten die Löcher stopfen. Hat sich aber mit der Zeit gefangen.
Schwegler 3,5
Durchwachsenes Spiel von ihm und hätte der Schiedsrichter richtig hingesehen oder nicht zwei mal Gnade vor Recht walten lassen, wäre er vorzeitig duschen. Die Form der Vorsaison bekommt er bisher einfach nicht hin.
Chris 3,0
Hat schwach und mit hoher Fehlerquote angefangen und sich erst mit der Zeit gefangen. Zweite Halbzeit war er dann gut bis er wieder in die IV musste. Aber er ist wichtig und hat das 2:0 gemacht.
Ochs 3,5
Einsatz war gut. Seine Flanken waren dagegen größtenteils richtig schwach. Auch vor dem Tor wirkte das nicht so glücklich. Zum Glück hat er sich bei dem brutalen Foul gegen ihn nicht verletzt.
Altintop 3,0
Hätte er das Ding am Ende gemacht, hätte es mindestens eine 2,0 gegeben, aber das gibt nen fetten Abzug. Ansonsten war er in der zweiten Halbzeit mehr technisch starker Spielmacher als Meier und Caio bisher zusammen. Auch wenn es wohl Abseits war, seine Vorlage per Hacke auf Ochs war erste Sahne.
Köhler 3,0
Musste zu Beginn hinten oft aushelfen. Nach vorne erst in der zweiten Halbzeit ein Stück besser, aber in der ersten Halbzeit konnte er wie gesagt nichts dafür.
Gekas 2,5
Für eine bessere Note müsste er mal wieder das zweite Tor machen. Gerade den Kopfball in der ersten Halbzeit hätte er aufs Tor bekmomen gemusst. ABER: Er hat sein Tor gemacht, er spielt richtig mit, läuft gefühlt noch mehr als Amanatidis zu seinen besten Zeiten... an ihm führt kein Weg vorbei.
JAAAAA!
Sehr schön
Sehr schön
Sehr schön!!!!!
Morphium schrieb:
Dortmund darf nicht gewinnen, die muessen mal wieder runterkommen...
Die sind viel zu stark um weit runter zu kommen. Wenn keine Schlüsselspieler länger verletzungsbedingt ausfallen, stehen sie am Ende unter den Top 3, da bin ich mir ziemlich sicher.
JAAAAAAAAAAAAAA!
Ok das wars jetzt hoffentlich!
Mein Gott war das am Ende weider glücklich!
Mein Gott war das am Ende weider glücklich!
Bei Gladbach darf man nicht vergessen, dass die lange Zeit ne große Nummer waren.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind Verträge, die Vereine langfristig fesseln. Solche haben wir auch noch und die gibt es auch bei anderen Clubs.
Ich glaube, dass wir es im Gegensatz zu Gladbach selbst heute nicht schaffen würden ein eigenes Stadion zu finanzieren, wenn man sich mal vor Augen hält, wie die aktuell kalkulierten Zahlen aussehen für diese Saison.
Übrigens war Nürnberg zwischenzeitlich fast schuldenfrei. Das Ergebnis war der erneute Abstieg. Die ganzen Schulden wurden fast komplett in den letzten 2 Jahren angehäuft.
Ähnlich sieht es in Köln aus. Die waren zwischenzeitlich auch nur noch minimal verschuldet.
Allerdings war das bei beiden Vereinen auf Kosten der Bundesliga, denn beide sind immer wieder abgestiegen. Da kann ich es gut verstehen, dass man sich sagt: "Ok ohne Schulden hat es nicht funktioniert, jetzt versuchen wir es halt auch mal damit das Geld von Morgen schon heute auszugeben".
Und wenn man sich die sportlichen Erfolge von Dortmund oder auch Schalke (und auch da sind die letzten 6-7 Jahre zu bewerten und nicht die paar Spiele jetzt) vor Augen führt, wie soll man denn unter diesen Rahmenbedingungen noch ernsthaft als Vorstand eine Sparpolitik rechtfertigen? Da sagt jeder erstmal "aber die haben doch noch viel mehr Schulden und es apssiert auch nix".