
Wuschelblubb
22509
emjott schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Situation ist sehr festgefahren zwischen Fans und Polizei/Ordnern. Was zuerst war ist in meinen Augen die Frage von der Henne und dem Ei.
Find ich nicht. Henne und Ei funktionieren anders.
Das "Risiko" eines Spiels wird von der Polizei beurteilt, die damit den Bedarf für ihre eigenen Einsätze festlegt. Würde sie offiziell feststellen, dass die allermeisten Spiele absolut familienfreundlich ablaufen und nur sehr wenig Polizeipräsenz benötigen, würden sie den Ast absägen, auf dem sie sitzen.
Stattdessen sucht und nutzt sie jeden "Hinweis" um für ein harmloses Spiel wie dem in Leverkusen ein besonderes Gefahrenpotential zu konstruieren, das eine Hundertschaft an Kampftruppen erfordert für einen besonders aggressiven und kompromisslosen Einsatz.
Eine Behörde schafft sich nicht selbst ab. Und sie stellt auch nicht fest, dass die eigene Bedeutung sinkt. Sie beklagt lieber die hohe Belastung und betont die eigene Wichtigkeit.
Du wirst es nicht glauben, aber die würden am Wochenende auch lieber zu Hause auf der Couch hocken. Und ohne Bundesliga würde doch nicht die "behörde" Polizei abgeschafft werden. Die haben auch so noch nen bissel was zu tun.
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es bei einer dauerhaften Entspannung auch weniger Polizei geben würde. Zum Selbstzweck wird das nicht gemacht. Das Problem ist viel eher, dass bei den Sicherheitskräften in der Zwischenzeit schon eine gewisse Form der Paranoia gegenüber Fussballfangruppen besteht, wobei das gleiche auch durchaus umgekehrt zu beobachten ist.
Aber solange es Bilder wie letzte Saison in Berlin zu sehen gibt, wird die Gesellschaft nicht aufschreien, da man als Fussballfan für viele der restlichen Bürger ohnehin nichts besseres verdient hat. Habe das früher doch erlebt, da bekommt man schnell erzählt "was machste? da im Stehblock? da sind doch eh nur Assoziale und Schläger". Das ist die vorherschende Meinung über Fussballfans bei erschreckend vielen Menschen und die Medien tun mit ihrer einseitigen Berichterstattung das ihrige dazu.
Wenn man da nochmal raus will, dann muss von uns Fans einheitlich(!) der erste Schritt kommen und vielleicht auch einseitig der zweite und dritte Schritt. Anders wird es keine Änderung geben.
Allerdings glaube ich nicht, dass das wirklich möglich ist, denn es gibt einen kleinen Teil "Fans", die sich der Rolle der Unterdrückten Rebellen gegen einen faschistischen Staat sehr gut gefallen und sich vor allem darüber selbst definieren.
Würde es rigendwann vollkommen normale Zustände in und um Stadien geben, würden diese Personen ihrer Identitätsgrundlage entzogen werden. Und das werden sie schon zu verhindern wissen.
Noch einen und sie stehen sogar mit Bayern und Lautern zusammen in den Geschichtsbüchern, da sie dann mit deren Startrekords gleichgezogen haben.
Sollten sie es sogar schaffen dann noch gegen den HSV zu gewinnen, werden sie wohl nen Rekord für die Ewigkeit haben.
Da ich aber mit nem Unentschieden gegen Hoffenheim rechne, wird das nix.
Sollten sie es sogar schaffen dann noch gegen den HSV zu gewinnen, werden sie wohl nen Rekord für die Ewigkeit haben.
Da ich aber mit nem Unentschieden gegen Hoffenheim rechne, wird das nix.
Bigbamboo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das hat aber nichts mit einem staatlichen Testlauf zur Volksunterdrückung zu tun. Solche Aussagen finde ich peinlich und zeigen, dass viele Deutsche null Gespür für die eigene Geschichte haben. Wir hatten genug staatliche Unterdrückung und zwar echte und die war wirklich schrecklich für sehr viele Menschen.
Also bei allem Verständnis für die Teils sau dummen Maßnahmen, die man über sich ergehen lassen muss und die so (Leverkusen) einfach nicht sein dürfen, sollte man daraus keine große staatliche Verschwörung machen. Das ist alles was ich meinte.
Umgekehrt wird halt auch ein Schuh daraus.
Ja, leider.
Die Situation ist sehr festgefahren zwischen Fans und Polizei/Ordnern. Was zuerst war ist in meinen Augen die Frage von der Henne und dem Ei.
Die einen zeigen auf sowas wie bei uns z.B. schon mehrfach ob letzte Saison in Bremen oder ganz extrem, das jetzt in Leverkusen (wobei ich das nicht mehr diskutabel finde, dass ist einfach unter aller Sau!). Die Ordnungskräfte zeigen auf das immer wieder mitgenommene Pyro, auf die Verletzten durch Pyro bei Nürnbergs Auswärtsspiel in Bochum, auf den Platzsturm in Berlin letzte Saison oder den Ordner, dem man in Bielefeld sogar auf den Kopf gesprungen ist.
Das ganze steuert in meinen Augen immer mehr in die falsche Richtung. Man hört zwar immer wieder von allen Seiten vor ejder Spielzeit und nach jedem Zwischenfall, dass man das Gespräch suchen würde und das alle Seiten einen Schritt aufeinander zugehen würden, aber anscheinend laufen beide Parteien (bewusst?) immer in die exakt falsche Richtung, weshalb am Ende nur nochmal zwei weitere Schritte dazwischen liegen.
Ich glaube zwar nicht an den einen großen Knall, aber irgendwann wird es vielleicht eine Situation geben, in der es auf der einen oder anderen Seite zu mehr als "nur" Verletzten kommt und dann ist alles verloren.
Bigbamboo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
... Die Verschwörungsthese, die von erschreckend vielen Fans vertreten wird, trägt aber auch nicht zu einer Verbesserung des Verhältnisses Order/Polizei und Fans bei.
Die Bremer Verhaftungen, die Leverkusen-Gechichte,... Hat's alles nicht gegeben, alles Teil einer gewaltigen Verschwörung des militärisch-industriellen Komplexes. Endlich öffnet mir jemand die Augen.
Das hat aber nichts mit einem staatlichen Testlauf zur Volksunterdrückung zu tun. Solche Aussagen finde ich peinlich und zeigen, dass viele Deutsche null Gespür für die eigene Geschichte haben. Wir hatten genug staatliche Unterdrückung und zwar echte und die war wirklich schrecklich für sehr viele Menschen.
Also bei allem Verständnis für die Teils sau dummen Maßnahmen, die man über sich ergehen lassen muss und die so (Leverkusen) einfach nicht sein dürfen, sollte man daraus keine große staatliche Verschwörung machen. Das ist alles was ich meinte.
Danke! Man darf gespannt sein, was bei Bellaid rumkommt.
Erstmal gute Besserung an alle Verletzten.
Ansonsten als Antwort zu dem "warum einsperren": Weil gerade bei solchen Spielen eben schon genug passiert ist und es eben immer wieder einige sogenannte "Fussballfans" gibt, die sich nicht benehmen können.
Die Umsetzung ist in diesem Fall aber anscheinend sau dumm gewesen.
Die Verschwörungsthese, die von erschreckend vielen Fans vertreten wird, trägt aber auch nicht zu einer Verbesserung des Verhältnisses Order/Polizei und Fans bei.
womeninblack schrieb:
7 verletzte HSV-Anhänger, 17 verletzte Polizisten, klar war das ein "sehr ruhiges" Nordderby.
Oh Mann, warum wird man als Fußballfan immer wieder eingesperrt und panikauslösenden Situationen ausgesetzt?
Die Brenmer scheinen das systematisch zu machen.
Aber die Nürnberger können das ja auch, auch die Dortmunder und und und..
Schön, dass wir Fußballfans uns zu Versuchskaninchen in Sachen "wie weit lassen sich Bevölkerungsgruppen stattlich drangsalieren" machen lassen.
Ansonsten als Antwort zu dem "warum einsperren": Weil gerade bei solchen Spielen eben schon genug passiert ist und es eben immer wieder einige sogenannte "Fussballfans" gibt, die sich nicht benehmen können.
Die Umsetzung ist in diesem Fall aber anscheinend sau dumm gewesen.
Die Verschwörungsthese, die von erschreckend vielen Fans vertreten wird, trägt aber auch nicht zu einer Verbesserung des Verhältnisses Order/Polizei und Fans bei.
Hannover aber auch mit zwei verletzten Stürmern. Das ist bei so nem Lauf bitter.
Hätte nichts gegen den Ausgleich.
MrBoccia schrieb:Foofighter schrieb:
Bricht uns das wirklich ´n Zacken aus der Krone, wenn man mal die Leistungen unseres Nachbarn honoriert ??
Mannomann.........
honorieren? Von mir aus. Still. Und ruhig. Aber dieses gestrige Gejubel bei den Toren der Mainzer war einfach nur peinlich. "Geh nach Hause" wollte man diesen Verwirrten zurufen.
Wer weiß, dann wäre das Stadion vielleicht sehr leer gewesen und zwar nicht nur auf der Haupttribüne.
Mainz gabs lange nicht in der Bundesliga, Bayern war (wie doch gerade DU wissen müsstest) schon immer sehr unbeliebt. Ich schiebe das Jubeln also eher auf den Anti-Bayern-Reflex zurück.
Mainhattan00 schrieb:
Langsam aber sicher sieht die Tabelle wieder "normal" aus. Spätestens zum Ende der Hinrunde sind auch Teams wie Freiburg und Hannover nicht mehr auf nem einstelligen Tabellenplatz zu finden. Und die blöden Mainzer hoffentlich nicht mehr unter den Top 5...
Der Zwischenstand in Kaiserslautern sieht mal nicht danach aus und die letzten Mainzer Ergebnisse auch nicht. Aber mach dir nix draus Heribert. ,-)
daveSGE93 schrieb:
hab hier grade direkte news von einem kumpel, der KA-fan ist [komme aus Karlsruhe]. Wenn man mal Abstand von jeglicher Feindschaft nimmt, finde ich sowas unverschämt. Hoffe das passiert uns nie.
Am nächsten Wochenende steht für die KSC-Fans das auswärtsspiel in Ingolstadt an. Da aber ein paar Idioten pyrotechnische Mittel im Pokalspiel anfang der Saison gezündet haben, wird jetzt allen KSC-Fans das Mitbringen von Fanutensilien untersagt und somit auch vielen unschuldigen Fans.
Quelle: http://www.fcingolstadt.de/index.php?id=323
Dann sollen diese vielen unschuldigen Fans sich eben darum kümmern, dass diese zündelnden Arschlöcher künftig nicht mehr bei Karlsruher Auswärtsfahrten dabei sind. Solange die Maße ihnen weiter Schutz und Anonymität bietet, hält sich mein Mitleid in diesem Fall stark in Grenzen.
manu666 schrieb:
nur das wir heute nicht mehr in der Zeit v. Homburg und Konsorten leben.
Mainz lässt sich so schnell nicht mehr v. der 1.BuliKarte streichen und schon sind sie nicht mehr "unwichtig" o. auch "egal".
Übrigens, so egal ist dieser Verein in RestDeutschland nicht mehr...ob du es für dich entscheidest, schön und gut.
Ich für meinen Teil, kann eher damit leben das Schalski vor uns steht als Mainz...schon alleine v. den Mitteln/Kader her! Bei Schlacke fragt uns kein Mensch was wir falsch machen, bei Mainz die ganze Fußball Nation. Das geht mir super auf den Sack.
Ich glaube auch, dass sich Mainz in der Liga etablieren wird und für den allgemein Fussballinteressierten ist Mainz auch ganz sicher interessanter als Frankfurt.
Ich würde aber nicht sagen, dass uns jeder frägt was wir falsch gemacht haben. In unserer Vereinsausrichtungen haben wir nicht viel falsch gemacht, sie ist nur einfach aus Mangel an Kreativität und Visionen(!!!) nicht nach oben offen. Mainz hat einfach nur sehr vieles sehr gut gemacht, sonst würden sie bei ihrem Budget nicht dort oben stehen. Und auch wenn es erstmal (noch) nur eine Momentaufnahme ist: Alleine dadurch bekmomt Mainz aktuell mehr Medienbeachtung als wir in den letzten 5 Bundesligajahren zusammen.
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Ich habe mal mit dem Kicker-Tabellenrechner alle Ergebnisse so realistich wie möglich eingetragen für die nächsten zwei Spieltage.
Wenn wir zB. in Stuttgart einen Punkt holen und gegen die Bauern gewinnen wären wir schon auf Platz 9 mit 4 Punkten Rückstand auf die Internationalen Plätze!
Bei zwei Siegen wären es sogar nur 6 Punkte bis Platz 1..
Bei 0 oder 1 Punkten aus den beiden Spielen wäre es natürlich wieder ein Abstiegsplatz..
Ja natürlich, d.h. der bisher nur siegreiche Tabellenführer verliert natürlich beide Spiele. Aber es wird ja "realistisch" getippt.
Wenn ich "realistisch" tippe, dann stehen wir auch weiter im unteren Tabellenteil, denn mehr als 3 Punkte aus den nächsten beiden Spielen wäre für mich eine echte Überraschung bei unserer Defensive.Ehrlich gesagt rechne ich noch nicht mal mit drei Punkten.
bils schrieb:Haefe schrieb:
...Gerade beim Schuss, der knapp links vorbei ging, hat er die richtige Entscheidung getroffen. Aus dieser Position muss man mit seinen Schussqualitäten draufhalten.
Deine letzte Ausführung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...
Das sehe ich komplett anders. Schussqualitäten hin oder her. Bei dem Schuss muss Caio auf den freien Mann (Altintop?) abspielen. Der steht komplett alleine und ein Mitspieler (Gekas?) zeigt Caio sogar noch dass er abspielen soll. Trotzdem schiesst er.
Fand Caio gestern nicht gerade berauschend, aber wenn er da nochmal quer legt (Altintop war vom Winkel her deutlich schlechter positioniert, da wäre der Torerfolg deutlich unwahrscheinlicher gewesen), hätte ich ihn als Trainer sofort ausgewechselt.
Ne bessere Schussposition bekommt er im Spiel nicht und wenn er 40 cam weiter nach rechts kommt, gratulieren ihm alle für das Tor.
Trotzdem hat man gestern gesehen, dass Caio der Mannschaft nicht entscheidend weiterhelfen kann. Ich denke mit Ablauf seines Vertrages sollte das Kapitel beendet sein. Ich befürchte aber, dass man seinen Vertrag dann noch einmal verlängert, da man die Ablöse nicht einfach abschreiben möchte.
Wir sollten bei unseren dauerverletzten Stürmern Amanatidis und Fenin froh sein, dass wir so einen Torjäger vorne drin haben. Bleibt er von Verletzungen verschont, kann er durchaus nen Wert von ca. 15 Toren erreichen. Meine einzige Sorge ist, dass wir mit ihm als einziger echter Spitze irgendwann zu ausrechenbar werden. Aber wenn dieser Fall eintritt, kann man Altintop ja etwas weiter nach vorne ziehen und das Problem wäre gelöst.
Nikolov
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Altintop - Gekas
Jung - Franz - Chris - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Altintop - Gekas
Ich meine wir unterhalten uns in der Winterpuase nochmal.
Mainhattan00 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Naja, ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn wir die Woche einen Platz weiter oben stehen...
Dafür sind wir ein Punkt näher an den HSV gerückt.
Vor denen stehen wir diese Saison wohl eh nicht mehr.
Naja, ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn wir die Woche einen Platz weiter oben stehen...
Ich gönne ihnen von mir aus auch einen Sieg gegen Hoffenheim. Aber ich glaube nicht, dass sie dort gewinnen. Ist nen Unterschied. ,-)