
Wuschelblubb
22508
Maabootsche schrieb:Fair_mann schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Da kann man nur hoffen, dass unsere Scoutingabteilung wieder mehr Glück hat als zuletzt mit Bellaid, Petkovic, Krük, Mehdi, Heller, etc.. Das waren leider z.T. teure Fehlgriffe. Ich denke es wird spannend 2010.
Was hat denn Scouting mit Glück zu tun. Glück hat eh nur der Tüchtige. Wir haben seit Jahren keinen Treffer mehr bei den Transfers gelandet.
Ohne Steinhöfer und Libero wären wir letzte Saison abgestiegen, Fenin in Form sehe ich durchaus als eine Bereicherung an, Schwegler macht auch Spaß...
Ob Schwegler wirklich dem Scouting zuzuschreiben ist, sei mal dahingestellt. Das geht wohl eher auf Skibbes Rechnung, der ihn noch aus der gemeinsamen Zeit in Leverkusen kannte.
Diegito schrieb:FredSchaub schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und da soll noch mal einer sagen, dass es ihn verwundert, dass man in Leipzig mehr auf den neuen Club hofft, als auf die so tollen Traditionsvereine.
ich hätte nicht gedacht, sowas zu sagen, aber der Stadt Leipzig täte ein bisschen mehr Plastik gut, wenn man sieht was die Alternativen sind
Plastik ist niemals gut!!!
Das Gewaltpotential bei Chemie und Lok ist erschütternd, das darf aber niemals ein Grund dafür sein sich künstlichen Fussball aus der Retorte herbeizuwünschen.... vielmehr sollten die "echten" Fans von Lok und Chemie Stellung beziehen und sich vom besagten Klientel distanzieren... solange das nicht passiert ist Hopfen und Malz verloren
In diesem Sonderfall frage ich mich, ob nicht eben genau dieses Pack die "richtigen ""Fans""" sind. Ich denke vor allem bei Lok wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern.
Gerade in einer Großstadt wie Leipzig würden sicherlich einige Fussballfans gerne regelmässiger Spiele besuchen, aber wenn man z.B. als Vater mit Sohn zum einen Angst haben muss was passieren könnte und zum anderen noch von braunen Rattenfängern belästigt wird, würde ich auch eher zu einem solchen Plastikverein gehen, sofern ich keine entsprechenden Bindungen zu einem der Traditionsvereine hätte.
Denn eines muss auch klar sein: Es gibt eine große Anzahl an Fussballfans in Deutschland, die nicht Fans eines einzelnen Vereins sind, sondern einfach nur gerne ein gutes Fussballspiel sehen. Und von denen geht im Prinzip quasi keiner zu Lok & co.
Und da soll noch mal einer sagen, dass es ihn verwundert, dass man in Leipzig mehr auf den neuen Club hofft, als auf die so tollen Traditionsvereine.
Beim HSV und auf Schalke eckte Streit immer wieder an, sorgte für Wirbel. Zu seiner Frankfurter Zeit gab’s selten Probleme, Funkel hatte den Querkopf fast immer im Griff. Der „Frankfurter Rundschau“ sagte Funkel: „Was auf Schalke mit Albert passiert, hat er nicht verdient. Er ist ein ordentlicher Kerl, ich konnte mich immer auf ihn verlassen.“
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/holt-funkel-albert-streit-zu-hertha-article603314.html
Auch wenn ich Funkel nicht mag, passt das aber garnicht in die Geschichte, die einige hier rund um Streit konstruiert haben.
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/holt-funkel-albert-streit-zu-hertha-article603314.html
Auch wenn ich Funkel nicht mag, passt das aber garnicht in die Geschichte, die einige hier rund um Streit konstruiert haben.
propain schrieb:HessischerEintr8Adler schrieb:
jetzt haben sie ja zwei wochen zeit um ballannahme, kurzpassspiel und torschüsse zu üben...
Das haben die in mehreren Jahren net gelernt, da wird das in den 2 Wochen auch nix.
Böse Zungen könnten behaupten, dass sie es in den Jahren davor nur einfach nie trainiert haben.
SGEjobra27 schrieb:tobago schrieb:SGEjobra27 schrieb:
ich hätte nicht gedacht, dass der typ vom charakter her so ein vollpfosten ist
Was hat das mit seinem Charakter zu tun, er nimmt einen Job mit wahrscheinlich guter Bezahlung und Verantwortung für den weltweiten Fussballbetrieb an. Würdest du das nicht tun?
tobago
ich sehe das natürlich als fan des fußballs, und nicht als geschäftsmann, aber der herr beiersdorfer könnte sich ja wenigtens mal gedanken über die generellen auswirkungen und ziele dieses "projekts" machen, auch im blick auf seine vergangenheit und gegenwart und die damit zusammenhängende verbundenheit zum fußball, und dann seine entscheidung fällen. mal ganz davon absehen, dass ein mann wie er sich bezüglich seines vermögens mit sicherheit nicht beschweren kann.
Und ich glaube hier liegt der Denkfehler von dir und vielen anderen. Ich behaupte mal, dass es im Profifussball mindestens soviel Verantwortungsträger gibt, die das Projekt dort positiv sehen, wie solche die es negativ sehen.
Ist das selbe wie bei Hoffenheim, auch wenn es bei Leipzig auf Grund der anderen Hintergründe mehr Kritik gibt. Dort haben auch zu erst einige Leute Bedenken geäußert und jetzt ist Hoffenehmi bei den meisten Managern und Vorständen der Liga akzeptiert.
Die Fansicht die wir haben, kann sich ein Verantwortlicher nun mal schlicht und ergreifend nicht erlauben.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wuschel, für das System brauchst du aber einen Sehr starken Neuzugang, denn das System kann man nur mit einem guten 10er Spielen. In Anbetracht dessen das wir keinen haben, sollten wir mehr über die Flügel Spielen. Es bringt doch nichts das System stur zu Spielen bis ein guter 10er kommt. Meier kann die 10 auch nicht Spielen da er mehr eine hängende Spitze ist und sich selbst auch so sieht.
Naja das 4-5-1 von Funkel war auch nicht das große Erfolgssystem.
Vor allem ist Fenin dort zu oft auf dem Flügel verhungert, dabei ist es Fenins große Stärke, dass er im 16er ejder Zeit ein Tor erzielen kann, wie sein Ex-Coah in der Nationalmannschaft ihn schon beschrieben hat.
Des weiteren sehe ich bei uns auch keinen richtigen Spieler für den rechten Flügel. Wie gesagt, Fenin ist dort verschwendet. Und wen haben wir links? Korkmaz über dessen Bundesligatauglichkeit man ganz sicher noch kein Urteil treffen kann.
vonNachtmahr1982 schrieb:DeLaJJ schrieb:
Ich hoffe RB Leipzig wird sich in Deutschland NIEMALS Red Bull nennen dürfen...die Gesetze müssten noch verschärft werden!! Pro Tradition und gegen Kommerz!!
Guten Morgen... was meinst du den warum sie auch offiziell
RasenBallsportverein Leibzig heißen?
Der Name ist doch egal... das RB bleibt und der Geldgeber auch.
Vor allem werden sie in sämtlichen Medien trotzdem als Red Bull Leipzig bezeichnet, von daher...
SGEjobra27 schrieb:Shlomo schrieb:
http://salzburg.orf.at/stories/394362/
"Beiersdorfer wird übergeordneter Chef des Fußball-Engagements des Red-Bull-Konzerns: Er hat damit nicht nur Red Bull Salzburg unter sich, sondern auch Red Bull New York, den deutschen Fünftligisten RasenBallsport Leipzig sowie Akademien in Ghana und Brasilien."
ich hätte nicht gedacht, dass der typ vom charakter her so ein vollpfosten ist
Ich finde es immer wieder lustig, wie Menschen anderen Menschen den Charakter absprechen oder ihn schlecht machen, nur weil andere Menschen unter Umständen nicht die selbe Sicht auf Dinge hat bzw. ein anderes Weltbild hat.
Der Job ist sicherlich eine riesen Herausforderung und wenn auf Dauer Leipzig in die erste Liga kommen sollte (wovon man nun mal ausgehen muss) und damit die Spitze in dem ganzen Gebilde bilden wird, dann wird der Job sogar noch interessanter.
Wenn man das Spiel zu Hause gegen Stuttgart mal außer acht lässt (ein richtig schlechtes Spiel, darf im Laufe einer Halbserie mal vorkommen), dann wurde zumindest die Defensive stabilisiert. Das sah schon wesentlich besser aus als in der letzten Saison.
Probleme bereitet auch weiterhin die Offensive und damit meine ich NICHT den Sturm!
Unser Offensivspiel ist auch weiterhin sehr ausrechenbar und daran, dass Schwegler noch der Mittelfeldspieler mit den meisten "Ideen" ist, sieht man, dass wir in diesem Bereich ein richtiges Vakuum in unserer Mansnchaft haben.
Die Bälle werden auch weiterhin gerne nach hinten oder in die Breite gespielt. Dazu fehlt bei den Pässen nach vorne auch noch das Tempo. Wenn mal ein Ball nach vorne gespielt wird, dann geht der Absender nicht gleich mit hohem Tempo hinterher, um Druck aufzubauen, sondern bleibt hinter dem Adresat des Balls und wartet darauf, dass der Ball wieder zurück kommt.
So setzt man keine Abwehr unter Druck, aber das große Problem ist, dass wir für ein gepflegtes Offensivspiel einen schlecht zusammengestellten Kader haben.
Hinten raus können Russ und vor allem Ochs, der wirklich bei jedem Ball, den er nach vorne spielt, gleich mit Tempo vorbildlich hinterher geht.
Aber wir haben eben auch Spieler wie Vasoski, Franz und vor allem Spycher (bei einem Außenverteidiger ist so ein Defizit immer besonders schlecht!), die überhaupt nicht hinterher gehen.
Dazu kommt noch, dass Chris praktisch gesehen seit seiner Vertragsverlängerung nur noch durchwachsene bis schlechte Leistungen ringt. Er ist ein erfahrener Spieler und dazu auch noch einer der Topverdiener unserer Mannschaft, aber anstatt die Rolle des Organisators aus dem DM heraus so auszufüllen, wie er das in der Vergangenheit schon oft gezeigt hat, häufen sich bei ihm die Fehlpässe, das schlechte Stellnugsspiel (eigentlich eine seiner großen Stärken!) und daraus resultierend unnötige Fouls.
Schwegler sehe ich wie bereits erwähnt als positive Ausnahme im Team, aber alles auf seinen Schultern abzuladen, halte ich für falsch.
Teber ist bemüht, aber er übertreibt es ein bisschen, was in vielen Fouls und unnötigen Aktionen endet. Wirklich verstärkt hat er uns bisher nicht.
Caio spielt nur gut, wenn die Sonne scheint und auch ansonsten alles passt, was wohl nicht mehr für die Bundesliga reichen wird.
Meier muss momentan eher im Sturm aushelfen, aber ich hoffe, dass er bald wieder im Mittelfeld spielen wird und Fenin seine Rolle vorne einnimmt, denn in der aktuellen Situation brauchen wir Alex Meier sehr dringend im Mittelfeld!
Bajramovic hat mich bisher garnicht überzeugt und es bleibt hier auch die Frage, ob ein Spieler, der mehr als 2 Jahre so schwer verletzt war, überhaupt noch einmal an seine alten Leistungen anknüpfen kann. Aktuell ist er nicht die erhoffte Verstärkung aus den eigenen Reihen, wie im Sommer noch von vielen gehofft wurde.
Köhler ist zwar flexibel und solide einsetzbar, aber leider auch in einigen Bereichen doch etwas limitiert. Für mich der optimale Spieler von der Bank aus, aber für die erste Elf...
Und dann kommt am Ende noch der Sturm.
Amantidis hat technische Defizite, das ist jedem klar, aber genau deswegen kann das Prinzip "alles auf Amanatidis" nicht funktionieren, denn er kann die Bälle technisch dafür nicht gut genug verarbeiten.
Liberopoulos hat zwar von Zeit zu Zeit immer wieder mal eine gute Idee, dafür ist er aber schlicht und ergreifend zu langsam geworden.
Und der Rest spielt aktuell wohl ohnehin in Skibbes Überlegungen eher eine untergeordnete Rolle.
Meine persönliche große Hoffnung ist Martin Fenin. Er geht auch mal ins 1 gegen 1 und wenn er wieder im Sturm spielt, kann Meier zurück ins OM. Das würde dann bei mir wohl so aussehen:
Eines wird allerdings trotzdem bei dieser Aufstellung klar: Wir haben nur einen Mittelfeldspieler mit Meier, der für echte Torgefahr steht.
Spieler wie Schwegler, Chris, Bajramovic, Köhler, Teber usw. stehen in einer guten Saison am Ende bie 4-5 Toren, bei einer durchschnittlichen vielleicht bei 2-3.
Deswegen hoffe ich hier auf Dauer (im Optimalfall in der Winterpause, realistisch betrachtet im kommenden Sommer erst) auf Veränderungen. Auch auf der LV-Position hoffe ich das.
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - neuer LV
Chris
neuer RM - Schwegler
Meier
Fenin - Ama
Sollte aber im RM ein Spieler sein, der auch OM spielen kann und torgefährlich und kreativ ist. Das es schwierig wird so einen Spieler zu finden, der dann auch noch bezahlbar ist, ist mir durchaus klar, aber anch den ganzen Flops der letzten Jahre, hat der Scoutingbereich ohnehin mal wieder was gut zu machen!
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - neuer LV
Chris
Meier - Schwegler
neuer MF
Fenin - Ama
Auch das wäre vorstellbar.
Persönliches Fazit:
Skibbe hat Vorstellungen und präsentiert diese deutlich besser in der Öffentlichkeit als FF, der nun alles andere als Medientrainer war, was wohl auch der Hauptgrund dafür war, dass er bei einigen Fans keinen sonderlich hohen Kredit hatte.
Aber bei allen Vorstellungen muss auch Skibbe feststellen, dass er nicht die Mannschaft dafür hat. Ohne Änderungen im Personal im Mittelfeld und auf der LV-Position, wird nicht all zu viel mehr drin sein, als man das aktuell auf dem Platz sieht.
Probleme bereitet auch weiterhin die Offensive und damit meine ich NICHT den Sturm!
Unser Offensivspiel ist auch weiterhin sehr ausrechenbar und daran, dass Schwegler noch der Mittelfeldspieler mit den meisten "Ideen" ist, sieht man, dass wir in diesem Bereich ein richtiges Vakuum in unserer Mansnchaft haben.
Die Bälle werden auch weiterhin gerne nach hinten oder in die Breite gespielt. Dazu fehlt bei den Pässen nach vorne auch noch das Tempo. Wenn mal ein Ball nach vorne gespielt wird, dann geht der Absender nicht gleich mit hohem Tempo hinterher, um Druck aufzubauen, sondern bleibt hinter dem Adresat des Balls und wartet darauf, dass der Ball wieder zurück kommt.
So setzt man keine Abwehr unter Druck, aber das große Problem ist, dass wir für ein gepflegtes Offensivspiel einen schlecht zusammengestellten Kader haben.
Hinten raus können Russ und vor allem Ochs, der wirklich bei jedem Ball, den er nach vorne spielt, gleich mit Tempo vorbildlich hinterher geht.
Aber wir haben eben auch Spieler wie Vasoski, Franz und vor allem Spycher (bei einem Außenverteidiger ist so ein Defizit immer besonders schlecht!), die überhaupt nicht hinterher gehen.
Dazu kommt noch, dass Chris praktisch gesehen seit seiner Vertragsverlängerung nur noch durchwachsene bis schlechte Leistungen ringt. Er ist ein erfahrener Spieler und dazu auch noch einer der Topverdiener unserer Mannschaft, aber anstatt die Rolle des Organisators aus dem DM heraus so auszufüllen, wie er das in der Vergangenheit schon oft gezeigt hat, häufen sich bei ihm die Fehlpässe, das schlechte Stellnugsspiel (eigentlich eine seiner großen Stärken!) und daraus resultierend unnötige Fouls.
Schwegler sehe ich wie bereits erwähnt als positive Ausnahme im Team, aber alles auf seinen Schultern abzuladen, halte ich für falsch.
Teber ist bemüht, aber er übertreibt es ein bisschen, was in vielen Fouls und unnötigen Aktionen endet. Wirklich verstärkt hat er uns bisher nicht.
Caio spielt nur gut, wenn die Sonne scheint und auch ansonsten alles passt, was wohl nicht mehr für die Bundesliga reichen wird.
Meier muss momentan eher im Sturm aushelfen, aber ich hoffe, dass er bald wieder im Mittelfeld spielen wird und Fenin seine Rolle vorne einnimmt, denn in der aktuellen Situation brauchen wir Alex Meier sehr dringend im Mittelfeld!
Bajramovic hat mich bisher garnicht überzeugt und es bleibt hier auch die Frage, ob ein Spieler, der mehr als 2 Jahre so schwer verletzt war, überhaupt noch einmal an seine alten Leistungen anknüpfen kann. Aktuell ist er nicht die erhoffte Verstärkung aus den eigenen Reihen, wie im Sommer noch von vielen gehofft wurde.
Köhler ist zwar flexibel und solide einsetzbar, aber leider auch in einigen Bereichen doch etwas limitiert. Für mich der optimale Spieler von der Bank aus, aber für die erste Elf...
Und dann kommt am Ende noch der Sturm.
Amantidis hat technische Defizite, das ist jedem klar, aber genau deswegen kann das Prinzip "alles auf Amanatidis" nicht funktionieren, denn er kann die Bälle technisch dafür nicht gut genug verarbeiten.
Liberopoulos hat zwar von Zeit zu Zeit immer wieder mal eine gute Idee, dafür ist er aber schlicht und ergreifend zu langsam geworden.
Und der Rest spielt aktuell wohl ohnehin in Skibbes Überlegungen eher eine untergeordnete Rolle.
Meine persönliche große Hoffnung ist Martin Fenin. Er geht auch mal ins 1 gegen 1 und wenn er wieder im Sturm spielt, kann Meier zurück ins OM. Das würde dann bei mir wohl so aussehen:
Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Spycher
Chris
Bajramovic - Schwegler
Meier
Fenin - Ama
Ochs - Franz - Russ - Spycher
Chris
Bajramovic - Schwegler
Meier
Fenin - Ama
Eines wird allerdings trotzdem bei dieser Aufstellung klar: Wir haben nur einen Mittelfeldspieler mit Meier, der für echte Torgefahr steht.
Spieler wie Schwegler, Chris, Bajramovic, Köhler, Teber usw. stehen in einer guten Saison am Ende bie 4-5 Toren, bei einer durchschnittlichen vielleicht bei 2-3.
Deswegen hoffe ich hier auf Dauer (im Optimalfall in der Winterpause, realistisch betrachtet im kommenden Sommer erst) auf Veränderungen. Auch auf der LV-Position hoffe ich das.
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - neuer LV
Chris
neuer RM - Schwegler
Meier
Fenin - Ama
Sollte aber im RM ein Spieler sein, der auch OM spielen kann und torgefährlich und kreativ ist. Das es schwierig wird so einen Spieler zu finden, der dann auch noch bezahlbar ist, ist mir durchaus klar, aber anch den ganzen Flops der letzten Jahre, hat der Scoutingbereich ohnehin mal wieder was gut zu machen!
Fährmann
Ochs - Franz - Russ - neuer LV
Chris
Meier - Schwegler
neuer MF
Fenin - Ama
Auch das wäre vorstellbar.
Persönliches Fazit:
Skibbe hat Vorstellungen und präsentiert diese deutlich besser in der Öffentlichkeit als FF, der nun alles andere als Medientrainer war, was wohl auch der Hauptgrund dafür war, dass er bei einigen Fans keinen sonderlich hohen Kredit hatte.
Aber bei allen Vorstellungen muss auch Skibbe feststellen, dass er nicht die Mannschaft dafür hat. Ohne Änderungen im Personal im Mittelfeld und auf der LV-Position, wird nicht all zu viel mehr drin sein, als man das aktuell auf dem Platz sieht.
mickmuck schrieb:yeboah1981 schrieb:Matzel schrieb:Wer ins Blaue babbelt, liegt auch irgendwann mal richtig. In Steinhöfers guter Saison war er erst nicht "bundesligatauglich" und jetzt hatte man versucht ihn in die Mannschaft zu schreiben (bester Vorbereiter, blabla). Also ich sehe da keine richtigen Einschätzungen.
Was mich spätestens seit Freitag noch beschäftigt, ist die Frage, ob die fr mit ihrer letztjährigen Einschätzung über Steinhöfer nicht eventuell doch richtiger lag als man sich gemeinhin eingestehen will...
ich fand schon letzte saison, dass er durch seine torvorlagen, zu gut weg kam. mithalten konnte er nur, wenn er einen guten tag hatte, hatte er den nicht, war er ein ausfall.
Damit hast du durchaus Recht, aber viele schauen auf die Statistik und da war er eben gut.
Bei einem Stürmer mag das reichen, wenn er das ganze Spiel nicht zu sehen ist, aber dann im richtigen Zeitpunkt sein Tor amcht, aber bei einem Mittelfeldspieler reicht es nicht, wenn man ihn das ganze Spiel lang nicht sieht und er dann einmal einen Standart ausführt, der erfolgreich ist.
Naja wir stehen in der "Fairplay-Tabelle" auf dem letzten Platz und ein Teber hat bereits jetzt seine erste Gelbsperre. Alles in allem schwächt sich unsere Mannschaft damit selbst.
Ich gehe aber davon aus, dass das nur eine Phase ist, so wie damals vor ca. 2 Jahren, als Vasoski quasi alle paar Spiele rot sah.
Ich gehe aber davon aus, dass das nur eine Phase ist, so wie damals vor ca. 2 Jahren, als Vasoski quasi alle paar Spiele rot sah.
Leute von welchem Geld wollt ihr denn Stürmer verpflichten, die besser sind als Amanatidis und Fenin?
Thriceguy schrieb:Wuschelblubb schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Thriceguy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So wie es aussieht bekommt Skibbe nicht die Zeit von vielen fans die er braucht.
Dabei ist unsere Bilanz immernoch positiv.
Und man sollte nicht vergessen das Skibbe die Hände gebunden sind, da HB
den Geldbeutel zuläßt und keinen richtigen Stürmer holen will.
Ja, dieser sture HB. Hätten wir doch nur auch die Schulden die Hertha, Schalke, Doofmund und co haben!
Habe ich davon irgendetwas geschrieben. Nein!!!
Aber ein weitere Stürmer hätte uns nicht geschadet und den hätten wir holen können, wenn HB nicht unbedingt im Frühjahr den Vertrag mit Funkel hätte
verlängern müssen.
ich vermute mal, dass uns die vertragsverlängerung mit funkel so um die € 350.000,-- gekostet haben könnte (ganz, ganz großzügig geschaätzt, 5x monatsgehalt ohne prämien bei 850.000,- jahreseinkommen).
welchen stürmer hättest du dafür geholt?
Da rechnest du jetzt aber bewusst (denn ich halte dich auf Grund deiner Posts schon für intelligent) sehr naiv.
Du weist natürlich genauso gut wie ejder andere, dass HB vor der Saison natürlich mit den vollen 850.000 € kalkulieren musste, denn er konnte nicht sicher davon ausgehen, dass Funkel vor dem Saisonende einen neuen Verein findet.
naja, ich denke dass jeder, auch hb, gewusst hat, dass funkel spätestens in der winterpause einen neuen job haben wird. ich war mir jedenfalls sicher, du nicht?
aber selbst von den 850.000 ausgehend, was kostet denn ein stürmer, der uns wirklich sofort verstärken würde? ich erinnere mich daran, dass sanogo und valdez beide so um die 6 mios ablöse kosten sollten. ich sehe nicht, dass uns da das gehalt von funkel im weg gestanden hätte (trotzdem sehr gut, dass wir es jetzt einsparen), das problem sind die preise am markt. und über gehälter haben wir da noch gar nicht gesprochen.
Ausserdem bleibt immer noch das Problem, das selbst wenn wir 10-15 Mio investieren würden, wir immer noch keine Garantien hätten es ins internationale Geschäft zu schaffen. Wahrscheinlich würden wir ein paar Plätze hinaufspringen, aber was bringt uns Platz 7 oder 8 und ein Haufen Schulden? Denn dann hätten wir ein echtes Problem! Dieses könnte schon bald auf Köln zukommen und bei Schalke hoff ich ja auch noch, dass da nicht noch von irgendwoher ein Retter angeflogen kommt. Aber wahrscheinlich kriegen sie`s doch wieder hin...
Auch wenn es Off-Topic ist, aber wieso sollte das auf Köln zukommen? Den Podolskitransfer haben Sponsoren und die Fans (Freundschaftsspiele gegen Bayern) fast komplett finanziert und ansonsten hat sich Köln extrem zurückgehalten auf dem Transfermarkt und nur für Schorsch eine Million Ablöse bezahlt.
Und bevor mir jetzt einer mit dem Gehalt für Maniche kommt: Wir konnten uns im zweiten Jahr auch einen Kyrgiakos leisten.
Und wenn ich dir jetzt mit dem Gehalt von Maniche und mit dem von Petit und mit dem von Podolski komme?
Welchen Grund, wenn nicht den der nicht vorhandenen finanziellen Möglichkeiten, sollte HB denn haben, uns keine besseren Spieler zu kaufen? Wieso sollte er sich dem verweigern? Mir fällt da eigentlich nur ein: Wir haben nun einmal keine 4 Millionen plus Gehalt plus Handgeld plus weißderteufelnochwas. Skibbe muss nun einmal mit dem arbeiten, was er hat. Fenin und Ama sind aus meiner Sicht gute Stürmer, Libero war in der letzten Saison allemal für wichtige Tore gut (wenn du meine Meinung wissen willst: ohne seine Treffer wären wir in Liga zwei), Meier gefällt mir vorne auch nicht wirklich schlecht und zuletzt haben wir ja noch eine schwarze Perle, die sich auch mal behaupten will.
Und wenn ich dir mit Kyrgiakos und Amanatidis komme, hast du das Gehalt von Petit und Maniche.
Sicherlich hatten wir niemanden mit einem Gehalt wie Podolski im Kader, wir hatten aber auch niemanden mit einem auch nur im Ansatz vergleichbaren Marketingpotential von daher ist es schon extrem übertrieben den Kölner Bankrott vorher zu sagen.
Eigentlich spielt der HSV heute wirklich richtig schlecht und wirkt sehr müde.
Gnaggie schrieb:
Oh Funkel wechselt mal vor der 90 min
Stürmer raus und Abwehrspieler rein. Das Ergebnis halten!
In der Winterpause verpflichtet Hertha dann den Retter Hans Meyer.
Cassiopeia1981 schrieb:peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Thriceguy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So wie es aussieht bekommt Skibbe nicht die Zeit von vielen fans die er braucht.
Dabei ist unsere Bilanz immernoch positiv.
Und man sollte nicht vergessen das Skibbe die Hände gebunden sind, da HB
den Geldbeutel zuläßt und keinen richtigen Stürmer holen will.
Ja, dieser sture HB. Hätten wir doch nur auch die Schulden die Hertha, Schalke, Doofmund und co haben!
Habe ich davon irgendetwas geschrieben. Nein!!!
Aber ein weitere Stürmer hätte uns nicht geschadet und den hätten wir holen können, wenn HB nicht unbedingt im Frühjahr den Vertrag mit Funkel hätte
verlängern müssen.
ich vermute mal, dass uns die vertragsverlängerung mit funkel so um die € 350.000,-- gekostet haben könnte (ganz, ganz großzügig geschaätzt, 5x monatsgehalt ohne prämien bei 850.000,- jahreseinkommen).
welchen stürmer hättest du dafür geholt?
Da rechnest du jetzt aber bewusst (denn ich halte dich auf Grund deiner Posts schon für intelligent) sehr naiv.
Du weist natürlich genauso gut wie ejder andere, dass HB vor der Saison natürlich mit den vollen 850.000 € kalkulieren musste, denn er konnte nicht sicher davon ausgehen, dass Funkel vor dem Saisonende einen neuen Verein findet.
naja, ich denke dass jeder, auch hb, gewusst hat, dass funkel spätestens in der winterpause einen neuen job haben wird. ich war mir jedenfalls sicher, du nicht?
aber selbst von den 850.000 ausgehend, was kostet denn ein stürmer, der uns wirklich sofort verstärken würde? ich erinnere mich daran, dass sanogo und valdez beide so um die 6 mios ablöse kosten sollten. ich sehe nicht, dass uns da das gehalt von funkel im weg gestanden hätte (trotzdem sehr gut, dass wir es jetzt einsparen), das problem sind die preise am markt. und über gehälter haben wir da noch gar nicht gesprochen.
Ausserdem bleibt immer noch das Problem, das selbst wenn wir 10-15 Mio investieren würden, wir immer noch keine Garantien hätten es ins internationale Geschäft zu schaffen. Wahrscheinlich würden wir ein paar Plätze hinaufspringen, aber was bringt uns Platz 7 oder 8 und ein Haufen Schulden? Denn dann hätten wir ein echtes Problem! Dieses könnte schon bald auf Köln zukommen und bei Schalke hoff ich ja auch noch, dass da nicht noch von irgendwoher ein Retter angeflogen kommt. Aber wahrscheinlich kriegen sie`s doch wieder hin...
Auch wenn es Off-Topic ist, aber wieso sollte das auf Köln zukommen? Den Podolskitransfer haben Sponsoren und die Fans (Freundschaftsspiele gegen Bayern) fast komplett finanziert und ansonsten hat sich Köln extrem zurückgehalten auf dem Transfermarkt und nur für Schorsch eine Million Ablöse bezahlt.
Und bevor mir jetzt einer mit dem Gehalt für Maniche kommt: Wir konnten uns im zweiten Jahr auch einen Kyrgiakos leisten.
peter schrieb:Wuschelblubb schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Thriceguy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So wie es aussieht bekommt Skibbe nicht die Zeit von vielen fans die er braucht.
Dabei ist unsere Bilanz immernoch positiv.
Und man sollte nicht vergessen das Skibbe die Hände gebunden sind, da HB
den Geldbeutel zuläßt und keinen richtigen Stürmer holen will.
Ja, dieser sture HB. Hätten wir doch nur auch die Schulden die Hertha, Schalke, Doofmund und co haben!
Habe ich davon irgendetwas geschrieben. Nein!!!
Aber ein weitere Stürmer hätte uns nicht geschadet und den hätten wir holen können, wenn HB nicht unbedingt im Frühjahr den Vertrag mit Funkel hätte
verlängern müssen.
ich vermute mal, dass uns die vertragsverlängerung mit funkel so um die € 350.000,-- gekostet haben könnte (ganz, ganz großzügig geschaätzt, 5x monatsgehalt ohne prämien bei 850.000,- jahreseinkommen).
welchen stürmer hättest du dafür geholt?
Da rechnest du jetzt aber bewusst (denn ich halte dich auf Grund deiner Posts schon für intelligent) sehr naiv.
Du weist natürlich genauso gut wie ejder andere, dass HB vor der Saison natürlich mit den vollen 850.000 € kalkulieren musste, denn er konnte nicht sicher davon ausgehen, dass Funkel vor dem Saisonende einen neuen Verein findet.
naja, ich denke dass jeder, auch hb, gewusst hat, dass funkel spätestens in der winterpause einen neuen job haben wird. ich war mir jedenfalls sicher, du nicht?
aber selbst von den 850.000 ausgehend, was kostet denn ein stürmer, der uns wirklich sofort verstärken würde? ich erinnere mich daran, dass sanogo und valdez beide so um die 6 mios ablöse kosten sollten. ich sehe nicht, dass uns da das gehalt von funkel im weg gestanden hätte (trotzdem sehr gut, dass wir es jetzt einsparen), das problem sind die preise am markt. und über gehälter haben wir da noch gar nicht gesprochen.
Ich stimme dir ja in Bezug auf den Stürmer zu und sehe unsere Probleme auf ganz anderen Positionen.
Aber egal wie sicher du dir bist, du kennst doch HB auch und er kalkuliert quasi immer mit dem Worst-case, weshalb ich mir absolut sicher bin, dass er mit dem vollen Gehalt kalkuliert hat.
Werner51 schrieb:holzbowski schrieb:
Vorweg, Alex ist mein Lieblingsspieler und insofern bin ich wohl befangen in der Beurteilung seiner Leistungen.
Nachdem er sich seit seiner Verletzungspause wieder an die Mannschaft
herangekämpft hat, zeigt er in dieser Saison wieder wozu er fähig ist.
Enormes Laufpensum, gutes Devensivverhalten, gutes direktes und risikofreudiges Passspiel.
Zu dem ist er Vorlagengeber und selbst torgefährlich.
Alles Eigenschaften, die Skibbes Spiel-Philosophie entsprechen.
Für mich einer der Verantwortlichen der jüngsten Erfolge.
Die Anfeindungen habe ich vor 3 Jahren als DK-Besitzer in 1K ertragen müssen.
Einfach widerlich was sich manche "SGE-Fans" erlauben.
Sollte er demnächst "alles" versenken, werden eben diese Fans Alex nur noch einmal pro Saison anmachen können.
Und darüber würde er dann müde lächeln !
100% Zustimmung - der Alex Meier, von vielen nur als Funkels Liebling kritisiert und angeblich wegen dessen Gnade aufgestellt, hat es in dieser Saison nach überstandener Verletzung und trotz Trainerwechsel allen gezeigt. Wer da geglaubt hat, unter dem neuen Trainer käme Caio groß raus und Meier verschwinde in der Versenkung, hat sich offenbar doppelt getäuscht.
Naja wäre Fenin fit und Lincoln gekmomen, hätte er sich schnell auf der Bank weiderfinden gekonnt.
Trotzdem sollte man froh sein, dass man ihn hat.
Würde ich alle vier sofort nehmen, aber es stellt sich die Frage, wer davon realistisch kommen könnte und da halte ich Lincoln für am wahrscheinlichsten, auch wenn das vielleicht den ein oder anderen verwundert, denn
a. ist Lincoln nicht mehr auf dem Platz und wird dadurch im Winter auch weniger Interessenten haben
b. wird er deshalb auch unbedingt einen neuen Verein suchen (und ja ich glaube Lincoln macht das Spiel mit dem Ball wirklich so viel Spaß!)
c. wird er keine extrem hohe Ablöse ksoten, denn am Ende wird man bei Galatasaray auch froh sein das Thema endlich los zu werden.