>

Wuschelblubb

22508

#
peter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So wie es aussieht bekommt Skibbe nicht die Zeit von vielen fans die er braucht.

Dabei ist unsere Bilanz immernoch positiv.

Und man sollte nicht vergessen das Skibbe die Hände gebunden sind, da HB
den Geldbeutel zuläßt und keinen richtigen Stürmer holen will.


Ja, dieser sture HB. Hätten wir doch nur auch die Schulden die Hertha, Schalke, Doofmund und co haben!


Habe ich davon irgendetwas geschrieben. Nein!!!
Aber ein weitere Stürmer hätte uns nicht geschadet und den hätten wir holen können, wenn HB nicht unbedingt im Frühjahr den Vertrag mit Funkel hätte
verlängern müssen.


ich vermute mal, dass uns die vertragsverlängerung mit funkel so um die € 350.000,--  gekostet haben könnte (ganz, ganz großzügig geschaätzt, 5x monatsgehalt ohne prämien bei 850.000,- jahreseinkommen).

welchen stürmer hättest du dafür geholt?


Da rechnest du jetzt aber bewusst (denn ich halte dich auf Grund deiner Posts schon für intelligent) sehr naiv.

Du weist natürlich genauso gut wie ejder andere, dass HB vor der Saison natürlich mit den vollen 850.000 € kalkulieren musste, denn er konnte nicht sicher davon ausgehen, dass Funkel vor dem Saisonende einen neuen Verein findet.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Spieler wie Mahdavikia & co, die hier gerne als Abzocker dargestellt werden, tragen also in meinen AUgen keine Schuld daran, dass sie auf vertragliche Dinge bestehen, sondern der Trainer und natürlich auch der Vorstand, der sie verpflichtet hat.

Spieler die uns nicht weiterhelfen werden keine Vertragsverlängerung bekommen bzw. man wird ihnen rechtzeitig klar machen, dass man nicht mehr mit ihnen plant und dann wird man entsprechende andere Spieler verpflichten.


Da muss ich mal einhaken.

Zum damaligen Zeitpunkt machte die Verpflichtung Mahdavikias durchaus Sinn. Man wollte einer überwiegend jungen und unerfahrenen, zum Teil ncoh aus Zweitligazeiten stammenden Mannschaft bei ihrem Versuch, den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen, einen BL- und international erfahrenen Spieler an die Seite stellen. Ein nicht ganz abwegiger Gedanke.

Dass Mehdi die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte, steht auf einem anderen Blatt. Und das bringt mich zu deinem Schlusssatz: ja, wenn das so einfach wäre, die schlechten raus und dafür bessere verpflichten, dann wär das ein einfaches Spiel. Oder hättest du damals gewusst, dass Mahdavikia seine ihm zugedachte Rolle nicht so erfüllen kann, wie man sich das vorgestellt hat?


Da hast du jetzt leider den falschen erwischt.  
Ich habe damals mehr als einmal hier im Forum gepostet, dass Mahdavikia der letzte Spieler in der Bundesliga ist, den ich bei uns sehen möchte. Die Tatsache, dass er trotz dem freiwilligen Verzicht auf einiges an Gehalt und trotz öffentlichem Betteln, war der HSV nicht bereit ihm irgendeinen Vertrag zu geben. Spätestens da war mir klar, dass er nicht mehr bundesligatauglich sein kann.
Über die Frage der Erfahrung damals kann man übrigens auch streiten. Wir hatten durchaus auch erfahrene Spieler wie Kyrgiakos, Inamoto (von dem ich auch nichts gehalten habe), Spycher, Takahara... da hätte man keinen weiteren gebraucht und eben schon garnicht Mahdavikia.


Ich habe übrigens nicht gemeint, dass man insgesamt bessere SPieler ganz einfach verpflichtet, sondern dass man künftig auf andere Kriterien Wert legen wird.
Unter FF standen Dinge wie Disziplin, keine Stargehabe usw. an erster Stelle.
Unter MS wird es verstärkt darum gehen, dass die Spieler technische und spielerische Dinge mitbringen.
Dazu wird man auch bereit sein einmal weniger einfache und brave Spieler zu verpflichten, wie die Verhandlungen mit Lincoln gezeigt haben.


Im Sommer laufen schon mal die Verträge von Meier, Pröll, Nikolov, Zimmermann, Heller, Mahdavikia, Spycher, Preuß, Liberopoulos aus und ich bin mir sicher, dass von den 9 Spielern maximal 3-4 einen neuen Vertrag bekommen.


3-4 hmm okay dann hoff ich mal auf Meier, Spycher, Preuß und wie immer Oka. Wär aber auch nicht schelcht, wenn man für Pröll noch den ein oder anderen Cent in der Winterpause verdienen könnte...


Das wäre natürlich der Optimalfall. Allerdings wird man gerade Pröll nach seiner Verletzung im Winter kaum auf den Markt bekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Spieler wie Mahdavikia & co, die hier gerne als Abzocker dargestellt werden, tragen also in meinen AUgen keine Schuld daran, dass sie auf vertragliche Dinge bestehen, sondern der Trainer und natürlich auch der Vorstand, der sie verpflichtet hat.

Spieler die uns nicht weiterhelfen werden keine Vertragsverlängerung bekommen bzw. man wird ihnen rechtzeitig klar machen, dass man nicht mehr mit ihnen plant und dann wird man entsprechende andere Spieler verpflichten.


Da muss ich mal einhaken.

Zum damaligen Zeitpunkt machte die Verpflichtung Mahdavikias durchaus Sinn. Man wollte einer überwiegend jungen und unerfahrenen, zum Teil ncoh aus Zweitligazeiten stammenden Mannschaft bei ihrem Versuch, den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen, einen BL- und international erfahrenen Spieler an die Seite stellen. Ein nicht ganz abwegiger Gedanke.

Dass Mehdi die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte, steht auf einem anderen Blatt. Und das bringt mich zu deinem Schlusssatz: ja, wenn das so einfach wäre, die schlechten raus und dafür bessere verpflichten, dann wär das ein einfaches Spiel. Oder hättest du damals gewusst, dass Mahdavikia seine ihm zugedachte Rolle nicht so erfüllen kann, wie man sich das vorgestellt hat?


Da hast du jetzt leider den falschen erwischt.  
Ich habe damals mehr als einmal hier im Forum gepostet, dass Mahdavikia der letzte Spieler in der Bundesliga ist, den ich bei uns sehen möchte. Die Tatsache, dass er trotz dem freiwilligen Verzicht auf einiges an Gehalt und trotz öffentlichem Betteln, war der HSV nicht bereit ihm irgendeinen Vertrag zu geben. Spätestens da war mir klar, dass er nicht mehr bundesligatauglich sein kann.
Über die Frage der Erfahrung damals kann man übrigens auch streiten. Wir hatten durchaus auch erfahrene Spieler wie Kyrgiakos, Inamoto (von dem ich auch nichts gehalten habe), Spycher, Takahara... da hätte man keinen weiteren gebraucht und eben schon garnicht Mahdavikia.


Ich habe übrigens nicht gemeint, dass man insgesamt bessere SPieler ganz einfach verpflichtet, sondern dass man künftig auf andere Kriterien Wert legen wird.
Unter FF standen Dinge wie Disziplin, keine Stargehabe usw. an erster Stelle.
Unter MS wird es verstärkt darum gehen, dass die Spieler technische und spielerische Dinge mitbringen.
Dazu wird man auch bereit sein einmal weniger einfache und brave Spieler zu verpflichten, wie die Verhandlungen mit Lincoln gezeigt haben.


Im Sommer laufen schon mal die Verträge von Meier, Pröll, Nikolov, Zimmermann, Heller, Mahdavikia, Spycher, Preuß, Liberopoulos aus und ich bin mir sicher, dass von den 9 Spielern maximal 3-4 einen neuen Vertrag bekommen.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
unglücklich, aber passt schon - Lautern hätt ich gerne wieder in der 1.Liga
nö!

klar! Ich will gegen Gegner spielen, gegen die ich was habe und die ich net mag, und nicht gegen welche, die mir egal sind da langweilig.


wer jemals in kaiserslauten im stadion war wird wissen was ich meine: ich mag sie nicht, die sollen dritte liga kicken und deren fans sollen sich weiterhin untereinander vermehren. hugh, ich habe gesprochen!

was spricht gegen st.pauli, union und duisburg?



Also ich war Auswärts schon 4 mal in Lautern und fand den Betze immer ganz interessant. Für mich gehört Lautern einfach in die Bundesliga! Deutlich mehr als Hertha, Hannover usw.

Duisburg? Das ist ja mal der uninteressanteste Fussballclub Deutschlands. Grauer als grau! Die bekommen ja nicht mal ihr kleines Stadion voll, dazu ist der Präsident ein Depp.

Union? Die packen es eh nicht, aber wenn dann halt ok. Ist mir eigentlich ziemlich scheiss egal.

St.Pauli? Die sollen ihr Stadion erst mal fertig stellen. Dieses Hybridstadion sieht ja mal kacke aus. Allerdings wäre St.Pauli an sich schon ok.
#
Vael schrieb:
Hmmm schon interessant, erst war Funkel schuld, und nu sinds die Spieler? Also das ist mal interessant diese Entwicklung.  


HB sagte doch oft genug "Friedhelm Funkel ist der Architekt dieser Mansnchaft" und betonte immer wieder, dass er sich in Fragen der Mansnchaft nicht einmischen würde, das wäre alleine FFs Hoheitsgebiet.

Also ist Funkel für die Zusammenstellung der Mansnchaft verantwortlich. Dass wir jetzt ein Ungleichgewicht im Kader haben und man dieses künftig bereinigen muss, liegt also nicht an den einzelnen Spielern (die haben ein gutes Vertragsangebot aus Frankfurt bekommen und angenommen, weshalb auch nicht?), sondern einzig und alleine am Architekten, der diese Spieler haben wollte.

Einzig HB könnte man den Vorwurf machen, dass er evtl. einen Sportdirektor hätte installieren können/müssen, damit FF im sportlichen Bereich ein Gegengewicht hat.

Spieler wie Mahdavikia & co, die hier gerne als Abzocker dargestellt werden, tragen also in meinen AUgen keine Schuld daran, dass sie auf vertragliche Dinge bestehen, sondern der Trainer und natürlich auch der Vorstand, der sie verpflichtet hat, tragen hier die Schuld.


Also keine Sorge, es bleibt alles beim alten: An den mangelnden spielerischen Elementen ist vor allem Funkel dran schuld. Skibbe versucht dies zu verändern, wie man schon am Schweglertransfer und dem Interesse an Lincoln gesehen hat.

Und genau das wird im kommenden Sommer weiter geführt. Spieler die uns nicht weiterhelfen werden keine Vertragsverlängerung bekommen bzw. man wird ihnen rechtzeitig klar machen, dass man nicht mehr mit ihnen plant und dann wird man entsprechende andere Spieler verpflichten.
#
Er hat ewig und drei Tage keine Leistung mehr gebracht und mit Amanatidis und Fenin haben wir zwei gute zentrale Stürmer. Dahinter gibt es auch noch Libero.

Im Zweifelsfall kann man auch einen unserer jungen Spieler mal einwechseln, was mir so oder so zu selten passiert.
#
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
wir sind nicht unbedingt der dankbarste verein für stürmer......


Das hast Du nett geschrieben!    


Ja damit hat er dank unserem Mitelfeld und den offensivstarken Außenverteidigern (Spycher!  smile: leider Recht.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Fenins Marktwert gefallen wäre, nur für eine klare Steigerung muss er einfach deutlich mehr zeigen, immerhin reden wir von einem Wert, der signifikant höher als 3.500.000 € ist!
#
FriedlCore schrieb:
Auf keinen Fall! Fenin hat seinen marktwert mit Sicherheit erhöht!!


Das muss ich leider bezweifeln. Er war auf seinem Hoch nach der WM in Kanada. Deshalb konnten wir ihn uns damals im Sommer auch nicht leisten.
Bis zum Winter hatte er zwar gute Leistungen in Teplice gezeigt, aber er konnte nicht die Torquote seines Vorgängers, der heute in Wolfsburg stürmt, erreichen.

Im Winter kam er zu uns für ca. 3,5 Millionen. Das war also der Wert, der mit ihm auf dem Markt erzielt werden konnte. Dieser war vor allem so hoch, da er ein junges Talent war. Nach starkem Start, hat er dann eine alles in allem eher enttäuschende Rückrunde gespielt, was aber auch daran lag, dass FF ihn permanent auf dem Flügel verhungern lies.

In der letzten Saison war er dann im Abschluss mit etwas Pech behaftet, spielte aber eine alles in allem ordentliche Saison, weshalb sein Marktwert halbwegs stabil geblieben sein dürfte.

Alles in allem bleibt festzuhalten, dass er in der Bundesliga noch keine echte Konstanz vor dem Tor zeigt und dass er in der Zwischenzeit auch einen negativen Ruf hat, sehr leicht zu fallen.

Erhöht hat sich sein Marktwert also in meinen Augen kaum.

Ich fürchte, dass er in der nächsten Saison den Durchbruch schafft und dann im Sommer 2011 für eine nicht all zu hohe Ablöse wechselt (4-5 Millionen) da sein Vertrag im Sommer darauf ausläuft.

Eines muss bei Fenin immer klar sein. Schafft er es seine Anlagen entsprechend weiter zu entwickeln, wird er in Frankfurt nicht alt werden.
#
Der Transfer war auf dem Papier damals gut nachvollziehbar.

Zu aller erst einmal ging Kyrgiakos. Er wollte den Vertrag wohl nicht verlängern, da er international spielen wollte (eigentlich CL) und auch die Eintracht war nicht gerade traurig darüber, denn er war absoluter Topverdiener und hatte im Spielaufbau die bekannten Mängel.

Man wollte also weg vom "hoch und lang nach vorne" und hat sich einen Spieler mit entsprechender Technik gesucht.

Ein gestandener IV dieser Sorte kostet (sofern man nicht sehr gut scoutet und die auch etwas Glück hat) locker 3-4 Millionen Ablöse und wohl auch mindestens 1 Million Euro Gehalt. Und dann muss der Spieler erst einmal zu uns kommen wollen.

Also hat man auf einen jungen, talentierten Spieler gesetzt.


Was mich an der Sache deutlich mehr stört, ist, dass es wohl wie auch schon bei Caio oder Petkovic (Urlaub) nicht unbedingt am Talent, sondern an der Einstellung/mentalen Stärke liegt.

HB hat mal was davon erzählt, dass man keine Spieler wolle, die einen auf Star machen bzw. zu extrovertiert sind und man deswegen sogar darauf achten würde, ob ein Spieler übertrieben jubbelt nach eigenen Toren.

Da frage ich mich dann schon, ob man nicht besser auf andere Charaktereigenschaften hätte achten sollen, beim Verpflichten von Spielern.


Ansonsten kann man nur hoffen, dass er und Racing sich fangen und er dann im Sommer ein Angebot von einem kleineren Verein aus der Ligue 1 bekommt.

Wenn wir im Sommer noch 500.000 € für ihn bekmomen würden, ist es viel.

Aber bevor man hier vom größten Fehltransfer unter HB spricht: Ein Caio war nochmal ein Stück teurer und für den bekommen wir wohl auch nicht mehr.  :neutral-face
#
Unser Problem ist das selbe wie im letzten Jahr, wobei die Defensive etwas stabilisiert wurde: Wir haben nach vorne zu wenig Kreativität.

Ein Caio ist ein Spieler, dem auch mal was einfällt, aber dummerweise nur wenn die Sonne scheint, kein Windchen weht und er genug Platz hat.

Ein Liberopoulos ist zwar auch immer wieder mal für nen überraschenden Pass gut, aber er ist leider einfach zu langsam/alt.

Ein Meier kann auch den tödlichen Pass spielen, aber bei ihm ist noch immer (und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern) viel zu viel Leerlauf drin.


Und dann wars das auch schon. Über Toski brauchen wir nicht sprechen, unsere Stürmer sind keine Spieler, die den Ball auch mal holen und dann gut spielen (gerade bei Amanatidis ist das vollkommenb unmöglich, da ihm dazu die Technik fehlt).
Ansonsten haben wir viele Arbeiter dabei und wenn dann noch ein Spieler wie Chris seine Form nicht findet, geht relativ wenig, da sich in der Zwischenzeit auch der letzte Gegner auf unser zu ausrechenbares Offensivspiel eingestellt hat.


Das Team wurde eben so vom alten "Architekten" zusammengestellt und wie man das auch bei Bauwerken macht, sollte man es auch hier machen: Abreißen!
#
DM-SGE schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Die shice Mainzer haben aber auch Glück, Abseitstor von Hoppe, klarer Elfer und hätten schon lange, aber spätestens jetzt beim Elfer  gelb/rot für Petkovic bekommen müssen...    


Also, für mich war das absolut gar nix und der Schiri hat  vollkommen richtig  entschieden.
Der Mainzer bleibt einfach stehen, der Hoffenheimer dribbelt sich in den rein und fällt theatralisch. In Luft auflösen kann sich keiner.


dito
#
tobago schrieb:
Deus schrieb:

Wen denn? Amanatidis und Fenin, vll. noch Chris und Ochs in guter Form (die sich nicht haben), den Rest braucht Hertha net.


Vasoski, Russ und Franz würden mir ad hoc einfallen.

tobago


Da würde ich wiedersprechen. A. Friedrich ist ein gutes Stück stärker und gegenüber von Bergen, wäre allerhöchstens Franz ein kleiner Fortschritt. Vasoski und Russ sind da ganz sicherlich nicht stärker.
#
Wolfsburg gleicht aus.
#
Naja auf die Pflichtpunkte kann man eigentlich nicht wirklich viel geben, wie man an unserem Sieg in Bremen schon gesehen hat, nur um dann gegen Nürnberg zu Hause 1:1 zu spielen.

Mainz hat ja auch zu Hause gegen Bayern gewonnen und führt aktuell 2:0 gegen Hoffenheim...

Manchmal hat man auf Grund der Körpersprache das Gefühl, dass die Jungs unten auf dem Platz genau das selbe denken: "gegen die verleiren wir so oder so wenn es normal läuft".  
#
Scheiss auf den Tabellenplatz, ich hoffe dass Hannover verliert.
#
Die große Frage wird vor allem sein, ob man für den ein oder anderen Spieler überhaupt einen Abnehmer finden würde, denn ohne solche, wird es wohl wie die letzten Jahre auch werden. Wie schwer so etwas ist, hat man im Sommer an Bellaid gesehen, der wohl im nächsten Sommer auch wieder auf der Matte steht.

Das Hauptproblem dabei ist aber in meinen Augen, dass man für einige Spieler viel zu viel bezahlt hat, nachdem diese gerade ein paar gute Spiele gemacht haben.

Bellaid 2.500.000 €
Korkmaz 2.300.000 €
Petkovic 1.000.000 €
Caio 3.800.000 €

Allgemein hat außer Fenin kein einziger Transfer im Bereich von >1.000.000 € das Team verstärkt seit Amanatidis!

Und wir sitzen jetzt auf diesen Spielern fest, die dazu auch noch ein bisschen was verdienen.
#
Bei Mainz ist ja nicht unbedingt die spielerische Komponente besonders gut oder die Effektivität, sondern es ist dieser absolute Wille, den jeder einzelne Spieler hat.

Sicherlich wird das auch im Laufe der Saison etwas nachlassen, aber trotzdem würde ich mir bei uns zumindest mal von Zeit zu Zeit ein kleines bisschen mehr Wille wünschen.


Achja: 3:0 für Leverkusen.
#
Leverkusen 2:0

Immerhin liegt Nürnberg hinten...
#
Filzlaus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Und 2:0 Mainz.   <-------was gibts da zu lachen?

Und auch Hannover 2:0




Ich finde es witzig, vor allem da vor der Saison sich hier fast alle einheitlich einig waren, dass die Mainzer den 18. Tabellenplatz sicherhaben, da sie ja sowas von bundesligauntauglich sind...

Allerdings müsste ich wohl eigentlich eher weinen, denn Mainz spielt bisher in dieser Saison gerade zu Hause genau die Sorte Fussball, auf die ich bei uns seit Jahren warte...  
#
Wenn man in die verschiedenen Herthaforen schaut, dann freuen wir uns mehr als die.