
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Nee Gladbach spielt schon gut, das muss man ihnen lassen.
Wenn man schonmal so viel über die vielen auslaufenden Verträge spricht (Meier, Spycher, Libero, Heller, Pröll, Zimmermann, Nikolov, Preuß, Mahdavikia), dann sollte man doch auch mal sehen, welche Spieler denn im Umkehrschluss auslaufende Verträge bei der Konkurrenz in Liga 1 und 2 haben, die evtl. für uns interessant werden könnten:
Javier Pinola (26, Nürnberg)
Irgendwann wird altersbedingt die Zeit nach Spycher kommen und ob Petkovic dann der neue LV wird, darf zumindest angezweifelt werden.
Sicherlich wird er auch das Interesse von größeren Clubs erhalten, aber falls er möglich wäre, sollte man ihn unbedingt verpflichten! Wäre mein absoluter Wunschspieler (und ist es eigentlich auch schon seit Jahren).
Niko Bungert (22, Mainz)
Ich gehe mal davon aus, dass der Zug für Bellaid bei uns auch für die kommende Saison schon abgefahren ist und da sich immer mal ein Abwehrspieler verletzten kann oder aber ne Sperre bekomt, wäre ein 4. IV gar nicht so schlecht. Er hat sich in Mainz sehr positiv entwickelt und ist auch noch relativ jung.
Hanno Balitsch (28, Hannover)
Unter Funkel soll er lange als einer der potentiellen Wunschspieler gegolten haben. Ob da etwas dran war und ob auch weiterhin Interesse besteht, kann man nicht sicher sagen, aber ich denke er wäre durchaus ein interessanter Spieler, der in Hannover absoluter Führungsspieler ist. Da er wohl eher Probleme mit Hecking hatte und ansonsten ein gutes Standing in Hannover hat, muss man aber auch mal sehen, ob er überhaupt noch wechselwillig wäre.
Peer Kluge (28, Nürnberg)
Erfahrener Mitelfeldspieler, der uns durchaus weiter bringen könnte. Hat mir sowohl bei Gladbach, wie auch bei Nürnberg meistens gut gefallen.
Ashkan Dejagah (23, Wolfsburg)
Ja ich weiß, hierfür müsste man sich finanziell wohl schon strecken und die Konkurrenz dürfte entsprechend groß sein, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass er nach Wolfsburg auch gerne mal wieder bei einem Verein spielen würde, bei dem er große Chancen auf einen Stammplatz hat.
Er kann offensiv fast alles spielen und ist auch beidfüßig. Wäre für mich ein optimaler Neuzugang, wenn auch nur schwer zu realisieren.
Daniel Halfar (21, Bielefeld)
Ich halte ihn für ein riesen Talent mit einer tollen Technik. Soltle Bielefeld aufsteigen, wird er wohl bleiben, denn er hat dort seinen Stammplatz sicher. Ansonsten könnte er zu einem interessanten Spieler werden, vor allem falls uns Korkmaz verlasen sollte, was ich spätestens im Sommer für sehr realistisch halte, denn er scheint bei Skibbe nicht die besten Karten zu haben.
Sandro Wagner (21, Duisburg)
Immer unter der Voraussetzung, dass er sich von seiner schweren Verletzung gut erholt, wäre er für mich ein absoluter Wunschspieler für den Sturm. Heller und Libero dürften wohl gehen und er hat nen echten Torriecher. Bin mir sicher, dass er seinen Weg geht.
Erik Jendrisek (22, Kaiserslautern)
Wird wohl im Falle des Lauterer Aufstiegs den Vertrag verlängern. Sollte es aber mit dem Aufstieg nicht klappen, wird er wohl den Verein verlassen. Ist auch noch relativ jung und hat mir auch in der letzten Saison schon gut gefallen.
Halil Altintop (26, Schalke)
Sicherlich hat er sich in Schalke nicht als Torjäger hervor getan, aber zuvor in Lautern hat er zusammen mit Sanogo ein gutes Sturmduo gebildet. Als Ersatz für Libero könnte ich ihn mir durchaus vorstellen.
Javier Pinola (26, Nürnberg)
Irgendwann wird altersbedingt die Zeit nach Spycher kommen und ob Petkovic dann der neue LV wird, darf zumindest angezweifelt werden.
Sicherlich wird er auch das Interesse von größeren Clubs erhalten, aber falls er möglich wäre, sollte man ihn unbedingt verpflichten! Wäre mein absoluter Wunschspieler (und ist es eigentlich auch schon seit Jahren).
Niko Bungert (22, Mainz)
Ich gehe mal davon aus, dass der Zug für Bellaid bei uns auch für die kommende Saison schon abgefahren ist und da sich immer mal ein Abwehrspieler verletzten kann oder aber ne Sperre bekomt, wäre ein 4. IV gar nicht so schlecht. Er hat sich in Mainz sehr positiv entwickelt und ist auch noch relativ jung.
Hanno Balitsch (28, Hannover)
Unter Funkel soll er lange als einer der potentiellen Wunschspieler gegolten haben. Ob da etwas dran war und ob auch weiterhin Interesse besteht, kann man nicht sicher sagen, aber ich denke er wäre durchaus ein interessanter Spieler, der in Hannover absoluter Führungsspieler ist. Da er wohl eher Probleme mit Hecking hatte und ansonsten ein gutes Standing in Hannover hat, muss man aber auch mal sehen, ob er überhaupt noch wechselwillig wäre.
Peer Kluge (28, Nürnberg)
Erfahrener Mitelfeldspieler, der uns durchaus weiter bringen könnte. Hat mir sowohl bei Gladbach, wie auch bei Nürnberg meistens gut gefallen.
Ashkan Dejagah (23, Wolfsburg)
Ja ich weiß, hierfür müsste man sich finanziell wohl schon strecken und die Konkurrenz dürfte entsprechend groß sein, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass er nach Wolfsburg auch gerne mal wieder bei einem Verein spielen würde, bei dem er große Chancen auf einen Stammplatz hat.
Er kann offensiv fast alles spielen und ist auch beidfüßig. Wäre für mich ein optimaler Neuzugang, wenn auch nur schwer zu realisieren.
Daniel Halfar (21, Bielefeld)
Ich halte ihn für ein riesen Talent mit einer tollen Technik. Soltle Bielefeld aufsteigen, wird er wohl bleiben, denn er hat dort seinen Stammplatz sicher. Ansonsten könnte er zu einem interessanten Spieler werden, vor allem falls uns Korkmaz verlasen sollte, was ich spätestens im Sommer für sehr realistisch halte, denn er scheint bei Skibbe nicht die besten Karten zu haben.
Sandro Wagner (21, Duisburg)
Immer unter der Voraussetzung, dass er sich von seiner schweren Verletzung gut erholt, wäre er für mich ein absoluter Wunschspieler für den Sturm. Heller und Libero dürften wohl gehen und er hat nen echten Torriecher. Bin mir sicher, dass er seinen Weg geht.
Erik Jendrisek (22, Kaiserslautern)
Wird wohl im Falle des Lauterer Aufstiegs den Vertrag verlängern. Sollte es aber mit dem Aufstieg nicht klappen, wird er wohl den Verein verlassen. Ist auch noch relativ jung und hat mir auch in der letzten Saison schon gut gefallen.
Halil Altintop (26, Schalke)
Sicherlich hat er sich in Schalke nicht als Torjäger hervor getan, aber zuvor in Lautern hat er zusammen mit Sanogo ein gutes Sturmduo gebildet. Als Ersatz für Libero könnte ich ihn mir durchaus vorstellen.
Und doch noch das 1:0 vor der Pause.
Madlung
Madlung
War aber ein genialer Pass.
Dzeko diesesmal an den Pfosten.
I-ADL3R-I schrieb:Junglist83 schrieb:
also d`dorf wurde das 2:1 geschenkt, der zweite elfer-naaaaaaaaaja.........
aber so ist das wenn man unten drin steht!
3. liga scheint mir auch eher der kragenweite eines fsv entsprechend. allein was
da an zuschauern am hang rumlungert, das ist einer zweiten liga heut zu tage nicht
würdig.
Besser als Fürth...gegen Lautern waren übrigens 9.000 Zuschauer am Hang.
Was aber auch an den Lauterern lag, die schon einiges Auswärts mitbringen.
Thriceguy schrieb:Wuschelblubb schrieb:Thriceguy schrieb:tutzt schrieb:
Warum geht die nicht auf?
Naja, ganz einfach: solange direkte Konkurrenten von uns absteigen, spielen wir wohl auch um den Abstieg .
So lassen ja nich nur wir Hertha hinter uns, sondern Mainz, Bochum usw auch.
Um in Richtung gesichertes oder gehobenes Mittelfeld zu marschieren, können wir uns kaum wünschen, dass alle die ebenfalls dieses Ziel absteigen müssen, um das Ziel für uns realistisch zu machen.
Steigt Hertha ab, sind wir zu 100% in der TV-Geldertabelle vor ihnen und wären das auch im Falle des Wiederaufstiegs auf absehbare Zeit.
Steigt Mainz, Köln oder Bochum ab, ändert das bei uns agrnichts, denn die stehen in der TV-Geldertabelle klar hinter uns und werden uns in absehbarer Zeit auch nicht überholen.
Ein Herthaabstieg wäre also eine gute Sache für uns, wirtschaftlich und auch sportlich.
Wirtschaftlich: agreed.
Aber das ein (vorläufig) besserer Platz in der TV-Gelder-Tabelle nur bedingt einen besseren Platz in der Bundesligatabelle bewirkt, das sehe ich schon richtig oder?
Jain.
Hertha ist sicherlich ein Verein, der im Falle des Klassenerhalts auch in den kommenden Jahren mit uns auf Augenhöhe wäre, da sie wirtschaftlich vergleichbare Möglichkeiten haben wie wir.
Steigen sie aber ab und es kmomt von mir aus Bielefeld oder Union hoch, dann sind das Vereine, die eben nicht auf Dauer mit uns mithalten können.
Des weiteren betet unser Vorstandsvorsitzender doch andauernd runter, dass die Bundesliga wegen der TV-Geldertabelle zementiert wäre oder? Dann müsste doch ein Vorrücken in dieser Tabelle auf Dauer auch ein sportlicher Schritt nach vorne sein oder?
Alles in allem denke ich, dass uns ein Abstieg vonm Bochum nichts bringen würde, einer von Hertha doch einiges.
Allerdings gehöre ich nicht zu der Sorte Fans, die glauben, dass wir nur warten müssen, bis "die da oben" alle ganz von alleine wegen schlechtem Wirtschaften nach unten kommen. Wir müssen schon selbst etwas amchen, aber wenn dabei ein Konkurrent auf der Strecke bleibt, sollte man das positiv aufnehmen. Besser die als wir.
Ich gehe mal ganz stark von einem Wolfsburger Sieg aus.
Junglist83 schrieb:Wuschelblubb schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich halte die Überprüfung für eine reine Routinemaßnahme, der sich eben viele Profivereine unterziehen müssen. Wenn eine Revision kommt, ist das erst mal nie angenehm, jedoch wird es keine weltbewegenden Ereignisse geben. Vielleicht muss S 06 Rafinha in der WP abgeben und das wars dann auch schon... Interessanter wird dann die Saison 2010/11, ohne Rafinha und den einen oder anderen Leistungsträger weniger bei 06.
Naja, wenn es so weiter geht (sportlich), kann es durchaus sein, dass man es nochmal über die Winterpause kommt, ohne wichtige Spieler abgeben zu müssen und im Sommer helfen dann die CL-Millionen bei der Sanierung...
kann mit gut vorstellen, dass auf schalke genau ein solche rechnung aufgestellt
wird.wenn s denn klappt-glück gehabt, wenn nicht können nur noch die freunde
aus russland oder der dfl helfen.
das lizensierungsverfahren der dfl ist eine farce und im grunde nur für kleinere
vereine relevant. wen juckts denn groß in deutschland wenn vereine wie wir,
hannover,hertha usw. nicht erste liga spielen würden? das sieht bei do,ge und
mit abstrichen dem fc leider anders aus!
Naja, falls es nicht klappt, verkauft man einfach Rafinha und noch 1-2 Leistungsträger.
Für Spieler wie Rafinha, Neuer & co bekommst du selbst wenn du verkaufen musst, noch immer über 10 Millionen €.
Das Problem bei Schalke sind aber NICHT die gezahlten Ablösesummen, sondern die extrem hohen Gehälter.
Man hat eben völlig überbezahlte Spieler wie Streit, Kobiashvili, Kuranyi, Asamoah, Altintop, Grossmüller (aktuell nur ausgeliehen) Ze Roberto II usw.
Da bringen eben auch Spielerverkäufe nur kurzfristig etwas, denn diese Spieler liegen dir auch weiterhin auf der Tasche.
Kobiashvili, Kuranyi, Altintop haben auslaufende Verträge. Halten wird man wohl nur Kuranyi, der auch schon signalisiert hat, auf Gehalt zu verzichten. Die anderen beiden können wohl gehen oder müssen gewaltige Gehaltsverzichte eingehen.
2011 kommt dann sogar ein ganzer Schwung an überbezahlten Spielern.
Schalke hat es aktuell wirtschaftlich sehr schwer, allerdings ist der Vergleich mit Dortmund unpassend. Die hatten in 2 Jahren ca. 200 Millionen € Verlust gemacht und zwar obwohl sie fast 100 Millionen durch den Börsengang eingenommen haben.
Langfristig wird sich Schalke sicherlich stabilisieren, denn 2014 ist das Stadion abbezahlt (aktuell gehen im Jahr ca. 20 Millionen für die Stadionfinanzierung drauf).
Thriceguy schrieb:tutzt schrieb:
Warum geht die nicht auf?
Naja, ganz einfach: solange direkte Konkurrenten von uns absteigen, spielen wir wohl auch um den Abstieg .
So lassen ja nich nur wir Hertha hinter uns, sondern Mainz, Bochum usw auch.
Um in Richtung gesichertes oder gehobenes Mittelfeld zu marschieren, können wir uns kaum wünschen, dass alle die ebenfalls dieses Ziel absteigen müssen, um das Ziel für uns realistisch zu machen.
Steigt Hertha ab, sind wir zu 100% in der TV-Geldertabelle vor ihnen und wären das auch im Falle des Wiederaufstiegs auf absehbare Zeit.
Steigt Mainz, Köln oder Bochum ab, ändert das bei uns agrnichts, denn die stehen in der TV-Geldertabelle klar hinter uns und werden uns in absehbarer Zeit auch nicht überholen.
Ein Herthaabstieg wäre also eine gute Sache für uns, wirtschaftlich und auch sportlich.
sotirios005 schrieb:
Ich halte die Überprüfung für eine reine Routinemaßnahme, der sich eben viele Profivereine unterziehen müssen. Wenn eine Revision kommt, ist das erst mal nie angenehm, jedoch wird es keine weltbewegenden Ereignisse geben. Vielleicht muss S 06 Rafinha in der WP abgeben und das wars dann auch schon... Interessanter wird dann die Saison 2010/11, ohne Rafinha und den einen oder anderen Leistungsträger weniger bei 06.
Naja, wenn es so weiter geht (sportlich), kann es durchaus sein, dass man es nochmal über die Winterpause kommt, ohne wichtige Spieler abgeben zu müssen und im Sommer helfen dann die CL-Millionen bei der Sanierung...
Bigbamboo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn dich das glücklich macht und es in dein Weltbild passt, sage ich jetzt einfach ja, auch wenn nichts davon zutrifft.
Wie gesagt, ich werde Leute wie dich mal wieder daran erinnern, wenn es um Vereine wie Schalke, Hannover usw. geht. Aber Berlin ist ja jetzt der zweit tollste Club der Bundesliga oder?
Welche Verdienste denn der oben von Dir erwähnte Klinsmann um die Eintracht? Merkste was? Nein? Wundert mich nicht.
Zum einen ist das in einem so schnellebigen Geschäft wie dem Profifussball schon längst Vergangenheit, zum anderen sehe ich seine Verdienste bei weitem nicht so groß wie andere. Für mich war er zuletzt eher ein Bremsklotz, aber da muss sich schon jeder seine eigene Meinung bilden.
Isi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ja stimmt eigentlich, so ein extremes Leid... er hat sich den Job rausgesucht und in seinem Leben und auch jetzt in Berlin bestimmt ein gutes Gehalt, also hör mir mit diesem lächerlichen Geflenne auf. Wenn es gegen Trainer anderer Teams ging, wurde immer von allen gelacht und das ist bei Funkel nicht anders. Er ist KEIN Eintrachttrainer mehr, sondern Trainer in Berlin und wird damit genauso ausgelacht, wenn er in so ner Situation ist, wie ein Klinsmann, ein Slomka usw. auch. Von daher: FUNKLE RAUS!
Dann komm doch endlich runter, und konzentriere dich auf unseren Verein, der heisst Eintracht Frankfurt. Der heisst weder Funkle(!) Raus, noch Caio!
Glaub mir, wenn wir gestern nicht gewonnen hätten, wäre mir das Thema Hertha auch egal, aber hier wurde gerade über Hertha bei jeder Niederlage so viel gelacht und nur weil jetzt Funkel dort ist, darf man über Hertha nicht mehr lachen? In der einen Woche war es noch "ein überschuldeter Verein", über den man gelacht hat, weil im Uefa-Cup keine Sau auf die Spiele kam und in der nächsten Woche ist man ja ach so böse, wenn man das gleiche macht, was in der Vorwoche noch ok war.
Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass Hertha absteigt, auch wenn ich vermute, dass sie es packen werden.
Bigbamboo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wartet noch ein paar Wochen, dann kann man ins Guinessbuch kommen, mit dem Synchronrufen über die größte Distanz. "Funkel raus" im Chor von Berlin nach Frankfurt und wieder zurück.
Aber keine Sorge: WiB & co müssen nicht lange leiden, denn im Winter kommt dann Meyer um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Funkel darf dann wieder nach Mallorca. Da ist im Winter ohnehin im Normallfall besseres Wetter.
Ich vermute mal, dass Du weder auf der Arbeit noch zuhause auch nur ansatzweise etwas zu sagen hast. Vermutlich hast Du auch noch Hämorriden, Herpes und einen kleinen Pimmel. Zu recht.
Wenn dich das glücklich macht und es in dein Weltbild passt, sage ich jetzt einfach ja, auch wenn nichts davon zutrifft.
Wie gesagt, ich werde Leute wie dich mal wieder daran erinnern, wenn es um Vereine wie Schalke, Hannover usw. geht. Aber Berlin ist ja jetzt der zweit tollste Club der Bundesliga oder?
Isi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wartet noch ein paar Wochen, dann kann man ins Guinessbuch kommen, mit dem Synchronrufen über die größte Distanz. "Funkel raus" im Chor von Berlin nach Frankfurt und wieder zurück.
Aber keine Sorge: WiB & co müssen nicht lange leiden, denn im Winter kommt dann Meyer um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Funkel darf dann wieder nach Mallorca. Da ist im Winter ohnehin im Normallfall besseres Wetter.
Schön, dass man sich über Misserfolge und Leid anderer so freuen kann! Dir muss es wirklich sehr gut gehen, Glückwunsch.
Ja stimmt eigentlich, so ein extremes Leid... er hat sich den Job rausgesucht und in seinem Leben und auch jetzt in Berlin bestimmt ein gutes Gehalt, also hör mir mit diesem lächerlichen Geflenne auf. Wenn es gegen Trainer anderer Teams ging, wurde immer von allen gelacht und das ist bei Funkel nicht anders. Er ist KEIN Eintrachttrainer mehr, sondern Trainer in Berlin und wird damit genauso ausgelacht, wenn er in so ner Situation ist, wie ein Klinsmann, ein Slomka usw. auch. Von daher: FUNKLE RAUS!
Ich weiß garnicht was ihr erwartet. Wäre ich Programmdirektor beim ZDF und für den Inhalt zuständig, würde ich für ein Spiel, das für die überwiegend neutralen Zuschauer auf einer Interesseskala von 1-10 wahrscheinlich bei - 5 liegt auch nicht mehr Zeit investieren.
Wartet noch ein paar Wochen, dann kann man ins Guinessbuch kommen, mit dem Synchronrufen über die größte Distanz. "Funkel raus" im Chor von Berlin nach Frankfurt und wieder zurück.
Aber keine Sorge: WiB & co müssen nicht lange leiden, denn im Winter kommt dann Meyer um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Funkel darf dann wieder nach Mallorca. Da ist im Winter ohnehin im Normallfall besseres Wetter.
Aber keine Sorge: WiB & co müssen nicht lange leiden, denn im Winter kommt dann Meyer um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Funkel darf dann wieder nach Mallorca. Da ist im Winter ohnehin im Normallfall besseres Wetter.
Sorry aber so blind kann man als Schiedsrichter doch garnicht sein. Da muss er das Spiel vorher unterbrechen.
Jetzt lachen alle, aber ich will nicht wissen was hier wieder von wegen Fussballmafia DFB oder immer alle gegen die Eintracht usw. los wäre, wenn so ein Tor gegen uns zählen würde.
Jetzt lachen alle, aber ich will nicht wissen was hier wieder von wegen Fussballmafia DFB oder immer alle gegen die Eintracht usw. los wäre, wenn so ein Tor gegen uns zählen würde.
guz schrieb:ichsagdiewarheit schrieb:
Ganz klar OKA, ohne ihn hätten wir 3 Stück kassiert!!
wenn ich sowas hör sowas MUSS jeder Torwart in der Bundesliga halten das war nichts großes.
Aber klar doch.
War natürlich klar Oka, der 2 mal mit einem jeweils tollen Reflex gerettet hat, was ganz sicher nicht jeder in der Bundesliga gerettet hätte.
Nikolov: 2,0
Zu Beginn bei einem Freistoss mit einer Unsicherheit, danach ein toller Rückhalt, der das 1:0 lange fest hielt.
Franz: 3,0
Ordentliche Leistung, wie man es von ihm gewohnt ist.
Chris: 4,5
Hannover hatte mehr als eine große Chance und bei jeder davon, war Chris richtig schlecht. Er hat mich zu Saisonbeginn schon im DM nicht überzeugt, aber in der IV ist es zuletzt noch schlechter.
Ochs: 2,5
Eigentlich ein richtig starkes Spiel, nur leider kam der letzte Pass/Flanke bei ihm oft zu unpräzise.
Spycher: 3,0
Solide ohne größere Fehler, aber auch ohne auffällige Szenen nach vorne.
Bajramovic: 2,5
Ohne Frage war das sein bisher stärkstes Spiel. Gerade im Spielaufbau war er stark. In der Defensive war aber in unserem DM in der zweiten Halbzeit zu oft eine große Lücke, weil er zu offensiv spielte.
Steinhöfer: 2,5
Damit hätte ich nicht gerechnet! Gutes Spiel von ihm und auch die gewohnt guten Standards. Leider hat er 2-3 große Chancen dadurch zu Nichte gemacht, dass er einfach viel zu ungenau nach innen spielte. Flanken und flache Hereingaben sind also noch ausbaufähig.
Caio: 3,5
Hat viel versucht und war ziemlich bemüht, aber leider auch oft glücklos. Trotzdem halte ich ihn in Heimspielen mit offensiver Ausrichtung für sinnvoller als Teber.
Meier: 3,5
In der ersten Halbzeit ganz gut dabei, danach häuften sich die Konzentrationsfehler bei ihm und die Fehlpässe. Am Ende aber in typischer Art zum so wichtigen 2:1 abgestaubt.
Fenin: 4,5
Wieder mal ein typisches Spiel von ihm auf dem Flügel. Da ist er einfach verschenkt. Allerdings lag es heute nicht nur an der Position, sondern auch daran, dass man deutlich gesehen hat, dass ihm die Spielpraxis gefehlt hat.
Libero: 2,5
Der heimliche Spielmacher mal wieder. Hat zwar 2-3 mal zu spät gespielt in der ersten Halbzeit, wodurch dann gute Chancen von Ochs und Steinhöfer im Abseits endeten, aber er hat die wirklich öffnenden Bälle gespielt und das war heute der Schlüssel zum Erfolg.
Ama: 3,5
War sehr bemüht und strahlte gleich Gefahr aus. Zu ner richtig guten Szene reichte es aber nicht mehr.
Köhler: -
Jung: -
Zu Beginn bei einem Freistoss mit einer Unsicherheit, danach ein toller Rückhalt, der das 1:0 lange fest hielt.
Franz: 3,0
Ordentliche Leistung, wie man es von ihm gewohnt ist.
Chris: 4,5
Hannover hatte mehr als eine große Chance und bei jeder davon, war Chris richtig schlecht. Er hat mich zu Saisonbeginn schon im DM nicht überzeugt, aber in der IV ist es zuletzt noch schlechter.
Ochs: 2,5
Eigentlich ein richtig starkes Spiel, nur leider kam der letzte Pass/Flanke bei ihm oft zu unpräzise.
Spycher: 3,0
Solide ohne größere Fehler, aber auch ohne auffällige Szenen nach vorne.
Bajramovic: 2,5
Ohne Frage war das sein bisher stärkstes Spiel. Gerade im Spielaufbau war er stark. In der Defensive war aber in unserem DM in der zweiten Halbzeit zu oft eine große Lücke, weil er zu offensiv spielte.
Steinhöfer: 2,5
Damit hätte ich nicht gerechnet! Gutes Spiel von ihm und auch die gewohnt guten Standards. Leider hat er 2-3 große Chancen dadurch zu Nichte gemacht, dass er einfach viel zu ungenau nach innen spielte. Flanken und flache Hereingaben sind also noch ausbaufähig.
Caio: 3,5
Hat viel versucht und war ziemlich bemüht, aber leider auch oft glücklos. Trotzdem halte ich ihn in Heimspielen mit offensiver Ausrichtung für sinnvoller als Teber.
Meier: 3,5
In der ersten Halbzeit ganz gut dabei, danach häuften sich die Konzentrationsfehler bei ihm und die Fehlpässe. Am Ende aber in typischer Art zum so wichtigen 2:1 abgestaubt.
Fenin: 4,5
Wieder mal ein typisches Spiel von ihm auf dem Flügel. Da ist er einfach verschenkt. Allerdings lag es heute nicht nur an der Position, sondern auch daran, dass man deutlich gesehen hat, dass ihm die Spielpraxis gefehlt hat.
Libero: 2,5
Der heimliche Spielmacher mal wieder. Hat zwar 2-3 mal zu spät gespielt in der ersten Halbzeit, wodurch dann gute Chancen von Ochs und Steinhöfer im Abseits endeten, aber er hat die wirklich öffnenden Bälle gespielt und das war heute der Schlüssel zum Erfolg.
Ama: 3,5
War sehr bemüht und strahlte gleich Gefahr aus. Zu ner richtig guten Szene reichte es aber nicht mehr.
Köhler: -
Jung: -