>

Wuschelblubb

22500

#
Um Hrustic ist es nach einigen Gerüchten im Juni und Anfang Juli auch sehr ruhig geworden.
Ich hatte damals noch gehofft, dass man bis zum Saisonbeginn einen Abnehmer für ihn findet, was auch den Spielraum in unserem Personalbudget etwas erweitern würde. Dass sich das so lange hinzieht, wundert mich doch, da er eigentlich Spielpraxis braucht, um bei der WM im Winter dabei zu sein bzw. auch zu spielen. Ich hoffe, dass sich da demnächst eine Lösung ergibt.
#
Trapp
Tuta - Hasebe - N'Dicka
Knauff - Rode - Sow - Pellegrini
Kamada
Kolo Muani - Alario


Tipp: 2:1
#
Wuschelblubb schrieb:

Hoffentlich sind noch ein paar Euro für einen Innenverteidiger übrig

Wenn Ebimbe erst nächstes Jahr verpflichtet wird, werden die 6,5 Mio sicher noch nicht in diesem Jahr bezahlt.
#
Basaltkopp schrieb:

         
Wuschelblubb schrieb:

Hoffentlich sind noch ein paar Euro für einen Innenverteidiger übrig

Wenn Ebimbe erst nächstes Jahr verpflichtet wird, werden die 6,5 Mio sicher noch nicht in diesem Jahr bezahlt.        

Klar, aber eine Leihgebühr werden wir sicherlich auch zahlen müssen wie letzten Sommer u.a. für Lammers und Hauge und im Winter sicherlich auch für Knauff.

Da es aber in der IV auch auf eine Leihe hinauslaufen könnte, sollte das Geld schon reichen, da hast du recht.
#
Klingt von den Rahmendaten her doch nach einem guten Transfer.
Hoffentlich sind noch ein paar Euro für einen Innenverteidiger übrig und dann bitte noch am Sonntag eine Trendwende mit einem Heimsieg.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Stimmen aber die Gerüchte, dann würde der eine zum doppelten Preis des "Marktwertes"  und der andere zum halben Preis des "Marktwertes" gehandelt

Nein das stimmt nicht. Der Preis, der sich am Ende ergibt, ist der Marktwert. Nicht mehr, nicht weniger. Du ziehst wieder eine Referenz, welche ist das denn? Was, wenn bei TM für Ebimbe 35 Mio stünden?

Für die Spieler, die hier gehandelt werden, gibt es keine Referenz, die du aktuell als Marktwert heranziehen könntest, weil da kein kürzlicher Verkauf stattfand, der dann ein Marktpreis wäre.

Die Zahlen bei TM sind vollkommen egal. Darin spiegelt sich maximal der Grad der Wertschätzung wieder, die ein Spieler in den Kreisen genießt und natürlich die Historie vorangegangener Wechsel. Je länger diese her sind, desto sinnloser sind diese Zahlen
#
Bommer1974 schrieb:

Die Zahlen bei TM sind vollkommen egal. Darin spiegelt sich maximal der Grad der Wertschätzung wieder, die ein Spieler in den Kreisen genießt und natürlich die Historie vorangegangener Wechsel. Je länger diese her sind, desto sinnloser sind diese Zahlen      

Grundsätzlich korrekt. Fun fact: Ein großer Teil der Bundesligisten benutzt Transfermarkt.de aber als Quelle für den Wert der eigenen Spieler bzgl. der vorhandenen Vermögenswerte. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten, bevor ich es gelesen habe.
#
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee den Kruse Max zu holen...der ist nämlich schon wieder wechselwillig.
#
DJLars schrieb:

Hoffentlich kommt keiner auf die Idee den Kruse Max zu holen...der ist nämlich schon wieder wechselwillig.

Unsere Offensive hat eher Luxusprobleme. Da wird ziemlich sicher keiner mehr kommen.
Unsere Bank gegen Hertha war offensiv schon extrem gut besetzt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich gehöre zu denen, die leichte Zweifel haben, vor allem da auch noch ein potenzieller N'Dicka Abgang bevorstehen könnte. Dazu bin ich mir auch nicht sicher, ob Tuta die optimale Besetzung für das Zentrum der Dreierkette ist. Persönlich würde ich ihn lieber weiterhin auf seiner "alten" Position halb rechts in der Verteidigung sehen und in der Mitte noch einen Neuzugang.


Und selbst da...
Onguene kommt ja nicht vom FV Rüdesheim und Smjolcic machte auch nicht den Eindruck einer Laugenbrezel.
Dazu kann man Tuta ja zugestehen in die Rolle noch reinzuwachsen.

Aber ja, ich glaube die meisten hier würden bei einem Ndicka Abgang die Verpflichtung eines weiteren IV begrüßen.
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ich gehöre zu denen, die leichte Zweifel haben, vor allem da auch noch ein potenzieller N'Dicka Abgang bevorstehen könnte. Dazu bin ich mir auch nicht sicher, ob Tuta die optimale Besetzung für das Zentrum der Dreierkette ist. Persönlich würde ich ihn lieber weiterhin auf seiner "alten" Position halb rechts in der Verteidigung sehen und in der Mitte noch einen Neuzugang.


Und selbst da...
Onguene kommt ja nicht vom FV Rüdesheim und Smjolcic machte auch nicht den Eindruck einer Laugenbrezel.
Dazu kann man Tuta ja zugestehen in die Rolle noch reinzuwachsen.

Aber ja, ich glaube die meisten hier würden bei einem Ndicka Abgang die Verpflichtung eines weiteren IV begrüßen.


Onguene kommt aber durchaus von einem Verein, der in der Liga fast alle Gegner nach Belieben dominiert und dort jede Saison mit großem Vorsprung Meister wird. Was in der Vorbereitung zu sehen war, sieht für mich nach einem Ersatz für Ilsanker aus, also Backup.

Natürlich sollte die Eintracht nichts wirtschaftlich Verrücktes machen. Wenn es aber wirtschaftlich vertretbar wäre, würde ich mir in der Innenverteidigung noch eine Verstärkung wünschen.

Wir spielen in diesem Sommer erstmals in der dreißigjährigen Geschichte der Champions League mit. Da sollte man schon alles unternehmen, was vertretbar ist, um eine möglichst gute Elf auf den Platz zu schicken. Wer weiß, wann wir das nächste Mal diese Möglichkeit haben.
Ich erinnere da gerne nochmal an Glasners Aussage nach dem Herthas Spiel: Hier hat der Tabellen Elfte der letzten Bundesligasaison gespielt, ohne die beiden Nationalspieler und Leistungsträger Kostic und Hinteregger.

Von daher würde ich mir in der Champions League jetzt nicht unbedingt eine Dreierkette aus Smolcic - Onguene - Tuta wünschen.
#
Wenn ich jetzt schon von Panik wegen unserer Abwehr höre.
Alle Verletzten kommen wieder zurück.
Für mich ist Jakic der absolute Allrounder, der auch Innenverteidigung spielen kann.
Wichtiger sind die Kompaktheit zwischen den Mannschaftsteilen.

#
KeithGreen schrieb:

Wenn ich jetzt schon von Panik wegen unserer Abwehr höre.
Alle Verletzten kommen wieder zurück.
Für mich ist Jakic der absolute Allrounder, der auch Innenverteidigung spielen kann.
Wichtiger sind die Kompaktheit zwischen den Mannschaftsteilen.

Das finde ich hier im Forum immer ein bisschen schade bzgl. der Diskussionskultur, dass bei jedem Anflug von Kritik immer gleich mit Panik oder Phrasen wie "ja, wir werden bestimmt absteigen" "argumentiert" wird.

Von Panik kann ich hier eigentlich überhaupt nichts erkennen. Große Teile unseres Kaders waren in dieser Saison auch schon sehr früh qualitativ sehr gut aufgestellt.
Bei Kostic musste man eben warten, bis der Transfer durch ist und konnte nicht einfach mal prophylaktisch einen Yilmaz verpflichten. Dafür kam der Ersatz mit Pellegrini umso schneller.

Jetzt hat sich in der Innenverteidigung aber u.a. durch zwei Verletzungen eine Situation ergeben, die man auch im Kontext des ablösefreien Abgangs von Hinteregger betrachten muss.
Man hatte anscheinend nach dem EL-Sieg nicht mehr vor, Hinteregger zu verkaufen. Er wollte aber nicht mehr. Das ist für die Eintracht doof, denn Hinteregger hat uns eine entsprechende Ablöse gekostet und jetzt haben wir kein Geld gesehen und müssen ihn irgendwie trotzdem ersetzen.

Dass sich manche Fans jetzt Gedanken machen, ob die Besetzung der Innenverteidigung so für die kommenden Aufgaben in Bundesliga, Pokal und Champions League ausreichen, ist doch absolut legitim.
Laut einigen Medien scheinen sich unsere Verantwortlichen ebenfalls darüber Gedanken zu machen.

Ich gehöre zu denen, die leichte Zweifel haben, vor allem da auch noch ein potenzieller N'Dicka Abgang bevorstehen könnte. Dazu bin ich mir auch nicht sicher, ob Tuta die optimale Besetzung für das Zentrum der Dreierkette ist. Persönlich würde ich ihn lieber weiterhin auf seiner "alten" Position halb rechts in der Verteidigung sehen und in der Mitte noch einen Neuzugang.
#
oldie66 schrieb:

Ich kann ihn lediglich aus den Spielen gegen uns beurteilen und da fand ich ihn eigentlich immer recht stark.
Erinnert mich vom Spielertyp schon ein wenig an Hinteregger.
Groß, robust, kopfballstark bei Standards.
Wenn es finanziell passt, warum nicht.


Alleine aufgrund seiner Größe und Kopfballstärke wäre der Spielertypus nicht verkehrt. Gehaltlich dürfte das aber nicht passen. Halte den auch für zu langsam. Gleichwohl und das sollte der wesentliche Punkt sein, der gegen eine Verpflichtung spricht. Der Junge hat keine geregelte Saisonvorbereitung mitgemacht und dürfte uns in Sachen Fitness nicht sofort weiterhelfen.
#
No.3 schrieb:

oldie66 schrieb:

Ich kann ihn lediglich aus den Spielen gegen uns beurteilen und da fand ich ihn eigentlich immer recht stark.
Erinnert mich vom Spielertyp schon ein wenig an Hinteregger.
Groß, robust, kopfballstark bei Standards.
Wenn es finanziell passt, warum nicht.


Alleine aufgrund seiner Größe und Kopfballstärke wäre der Spielertypus nicht verkehrt. Gehaltlich dürfte das aber nicht passen. Halte den auch für zu langsam. Gleichwohl und das sollte der wesentliche Punkt sein, der gegen eine Verpflichtung spricht. Der Junge hat keine geregelte Saisonvorbereitung mitgemacht und dürfte uns in Sachen Fitness nicht sofort weiterhelfen.

Ob er wirklich noch so viel verlangt, würde ich mal infrage stellen. Ist das Gleiche wie bei Grillitsch. Da wurde wohl von einem großen, nächsten Vertrag geträumt und jetzt kommt langsam die harte Realität an, dass es diesen Vertrag so auf dem Markt für die Spieler nicht geben wird.
Dazu läuft langsam aber sicher die Zeit davon für diese Spieler, denn wie du selbst angemerkt hast, haben sie keine Vorbereitung mitgemacht. Wenn das Transferfenster schließt und dann überall in Europa die englischen Wochen anfangen, könnte es im schlimmsten Fall für die Spieler bedeuten, dass sie vor der WM-Pause nirgendwo unterkommen und das hätte dann sehr große Gehaltseinbusen zur Folge.

Von daher werden sowohl die Spieler als auch ihre Berater sicherlich langsam nervös. Der Markt ist aktuell ein Käufermarkt, da es anscheinend mehr Spieler auf Vereinssuche als Vereine mit Interesse gibt.
Nur mal ein paar Beispiele von Spielern, die seit dem 30.06. dieses Jahres ohne Verein sind:
Belotti (42-facher und auch aktueller italienischer Nationalspieler), Januzaj (den fand ich bei Real Sociedad eigentlich immer stark, dazu aktueller belgischer Nationalspieler), Marcelo (ex Real), Cavani, Diego Costa...
#
Da ging es vor ein paar Wochen noch um Manchester United oder Inter Mailand. Kaum vorstellbar, dass wir das wirtschaftlich stemmen können und dass der Spieler überhaupt zu uns wechseln möchte.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.

Stimmt, aber nur wenn wir dauerhaft bei einer 3er Kette bleiben. Da wir aber wohl, Stand heute, leider von einem Abgang Ndickas spätestens nächsten Sommer ausgehen müssen und wir mit Kostic bereits den anderen Ausnahmespieler, der das System funktionieren hat lassen verloren haben bin ich mir nicht sicher ob das langfristig der Fall sein wird.
#
H3nning schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.

Stimmt, aber nur wenn wir dauerhaft bei einer 3er Kette bleiben. Da wir aber wohl, Stand heute, leider von einem Abgang Ndickas spätestens nächsten Sommer ausgehen müssen und wir mit Kostic bereits den anderen Ausnahmespieler, der das System funktionieren hat lassen verloren haben bin ich mir nicht sicher ob das langfristig der Fall sein wird.

Nächster Sommer wäre aber noch weit hin. Und wenn N'Dicka noch diesen Sommer wechselt, brauchst du erst recht einen Ersatz. Ich finde unsere IV nach dem Abgang von Hinteregger in der qualitativen Spitze deutlich schwächer aufgestellt als letzte Saison.
#
philadlerist schrieb:

Krösche und ben Manga versuchen zu antizipieren, wie sich unser Kader entwickeln wird
Hasebe - angeblich seine fünfte letzte Saison 🤭
Rode - spielerisch top aber gesundheitlich kein Kandidat für eine Karriere bis 2028
Hrustic - netter Kerl, guter Schuss, aber keiner glaubt mehr daran, dass er ein überdurchschnittlicher Mittelfeldspieler wird
Sow - geht in sein vorletztes Vertragsjahr: verlängert also oder wird nächsten Sommer abgegeben
Jakic - guter Typ für Kampfspiele, Klassefighter, aber im Moment fehlen ihm noch Übersicht und Spieleröffnung

Insofern ist es völlig richtig fürs DM und MF robusten und spielerisch talentierten Nachwuchs zu engagieren und möglichst schnell in die Lücken zu führen, die da nächsten Sommer auftreten werden - wobei ich was Hrustic angeht zu denen gehöre, die davon überzeugt sind, dass er in dieser Periode noch zu einem Verein geht, bei dem er mehr spielen kann - mit Hinblick auf seine Kaderchancen für die Socceroos in Qatar.



Ich sehe auch eine Vielzahl an Transfers eher als Vorgriff für die Saison 23/24...
Buta, Smolcic, Onguene, Alidou, evtl.Ebimbe...dazu kommen Matanovic, Wenig, evtl. Ferri
Im Sommer 2023 sind Kamada, N'Dicka, Sow, Knauff, Pellegrini, Hasebe höchstwahrscheinlich alle weg.
#
Diegito schrieb:

philadlerist schrieb:

Krösche und ben Manga versuchen zu antizipieren, wie sich unser Kader entwickeln wird
Hasebe - angeblich seine fünfte letzte Saison 🤭
Rode - spielerisch top aber gesundheitlich kein Kandidat für eine Karriere bis 2028
Hrustic - netter Kerl, guter Schuss, aber keiner glaubt mehr daran, dass er ein überdurchschnittlicher Mittelfeldspieler wird
Sow - geht in sein vorletztes Vertragsjahr: verlängert also oder wird nächsten Sommer abgegeben
Jakic - guter Typ für Kampfspiele, Klassefighter, aber im Moment fehlen ihm noch Übersicht und Spieleröffnung

Insofern ist es völlig richtig fürs DM und MF robusten und spielerisch talentierten Nachwuchs zu engagieren und möglichst schnell in die Lücken zu führen, die da nächsten Sommer auftreten werden - wobei ich was Hrustic angeht zu denen gehöre, die davon überzeugt sind, dass er in dieser Periode noch zu einem Verein geht, bei dem er mehr spielen kann - mit Hinblick auf seine Kaderchancen für die Socceroos in Qatar.



Ich sehe auch eine Vielzahl an Transfers eher als Vorgriff für die Saison 23/24...
Buta, Smolcic, Onguene, Alidou, evtl.Ebimbe...dazu kommen Matanovic, Wenig, evtl. Ferri
Im Sommer 2023 sind Kamada, N'Dicka, Sow, Knauff, Pellegrini, Hasebe höchstwahrscheinlich alle weg.

Ich würde das weniger als Vorgriffe sehen, als viel mehr als konsequente Kaderpolitik mit jungen/jüngeren Spielern. Junge Spieler funktionieren selten auf Anhieb wie damals N'Dicka. Meistens brauchen sie Zeit + evtl. Leihen, wie u.a. Kamada, Tuta oder jetzt Hauge.
Wenn du also die Möglichkeit hast, versuchst du die zweite Reihe möglichst umfangreich mit jungen Spielern zu besetzen, denn bis zu einem gewissen Punkt lernen sie auch erstmal mit Training und Einwechslungen. Dann kommt entweder der Durchbruch oder die Leihe.
Joveljic war so jemand. Der Durchbruch hat halt nicht geklappt. Genauso Zalazar. Oder jetzt Akman. Wenn es nicht funktioniert, gibt man sie eben wieder ab, im Optimalfall mit Rückkaufoption oder zumindest einer guten Weiterverkaufsbeteiligung.
Es werden sich nie alle durchsetzen und das ist auch einkalkuliert. Wenn sich quasi einer aus 5 oder 6 hier durchsetzt und 2-3 zumindest ohne großen Verlust wieder verkauft werden, geht das System auf, da diese Spieler meist relativ günstig sind.
Genau so interpretiere ich auch einige der ablösefreien Verpflichtungen in diesem Sommer. Sie waren eben ablösefrei zu haben, also holt man sie und schaut mal, ob es reicht. Wird ein Wenig hier jemals eine Minute Bundesliga spielen? Vielleicht ja, vielleicht nein. Das Risiko ist aber wirtschaftlich wie sportlich minimal. Top-Talente bekommen wir im Normalfall nicht. Die wechseln nicht von München & co zu uns, sondern gehen den umgekehrten Weg. Das ist auch ok so und geht einem großen Teil der Liga so.

Ich mag diese Strategie sehr und die unterscheidet sich doch sehr zu den Zeiten unter Bruchhagen, wo mir doch etwas zu häufig aus der Kategorie "Bundesligaspieler, der weit über den Zenit seiner Karriere hinaus ist" verpflichtet wurde. Ich denke da an Spieler wie Reinartz, Medojevic, Valdez, Ignjovski, Barnetta, Rosenthal, Friend, Madlung, Mahdavikia, Rehmer etc. Das war damals sehr national und doch sehr grau. Klar, man wusste genau was man bekommt, aber man wusste halt auch, dass man damit auf Dauer sportlich auf der Stelle tritt.

In den letzten Jahren kamen hier genügend Spieler, die ich vorher maximal vom Namen her kannte, einige sagten mir gar nichts. Und das zeigt, dass eben richtig gescoutet wird. Da nehme ich auch gerne mal das Risiko in Kauf, dass jemand überhaupt nicht passt.
#
Wenn Toure jetzt länger ausfallen sollte, wäre er eigentlich der perfekte Spieler. Tuta rückt wieder nach rechts und er könnte in der Mitte der Turm im Zentrum werden, der vorher Hinteregger war. Ähnliche Stärken und Schwächen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Hintis Gehalt wird man in diesem Sommer sicherlich keinem IV mehr anbieten

aber klar: n'dicka für ne verlängerung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Hintis Gehalt wird man in diesem Sommer sicherlich keinem IV mehr anbieten

aber klar: n'dicka für ne verlängerung.

Ja, ich meinte eher für einen externen Neuzugang, also on top unserer aktuellen Gehälter.

Bei einem neuen N'Dicka-Vertrag (an den ich leider nicht glaube), wäre das Mehrgehalt ggf. ja Hinti-Gehalt - N'Dicka-Gehalt (alt) = Mehrkosten durch neuen N'Dicka-Vertrag.
#
Ja, aber er hat halt auch keinen neuen Vertrag in Wolfsburg bekommen, weil er auf seinen 4 millionen Euro Jahresgehalt bestand. Ich nehme an, dass man Ihm Hintis gehalt geboten hat und er jetzt bis zum Ende des Transferfensters wartet und dann das beste Angebot, das er bekommen hat, nimmt.
#
H3nning schrieb:

Ja, aber er hat halt auch keinen neuen Vertrag in Wolfsburg bekommen, weil er auf seinen 4 millionen Euro Jahresgehalt bestand. Ich nehme an, dass man Ihm Hintis gehalt geboten hat und er jetzt bis zum Ende des Transferfensters wartet und dann das beste Angebot, das er bekommen hat, nimmt.

Je länger er ohne Verein ist, desto weiter wird er mit seinen Forderungen runtermüssen. Hintis Gehalt wird man in diesem Sommer sicherlich keinem IV mehr anbieten, denn ein Grund dafür, dass wir bereit waren ihm das Karriereende zu ermöglichen, war sein extrem hohes Gehalt (für Eintracht Verhältnisse).
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das stimmt zwar schon, aber in der letzten Saison hat er in der Breite nicht den Kader gehabt, um dann auch mal konsequent zu wechseln. Auf den meisten Positionen (leider nicht allen) sieht das jetzt anders aus.
Ich fand beispielsweise die Auswechslung von Knauff zur Halbzeit konsequent und richtig.
Vielleicht wird er solche frühen Wechsel künftig öfter bringen, um auch mal ein Zeichen zu setzen.


Alles gut, ich denke es macht Glasner wahnsinnig, wenn er sehen konnte, wie für Europa die Jungs im Kollektiv Spiel für Spiel an den Anschlag gehen, um dann zu erleben, wie dann wie gegen Hertha hinterhergejoggt wird als wäre man beim Auslaufen.

Mich hat's beim Zuschauen schon sauer gemacht. Ich dachte, Ndicka denkt, das Spiel ist unterbrochen oder so, völlig surreal.
Es sind nur zwei Punkte liegen geblieben, das passiert. Ich hoffe nur, dass sich das nun nicht weiter einschleicht. Die nächsten Spiele werden nicht leichter...
Sowas wie letzte Saison mit vielen Unentschieden brauche ich echt nicht mehr so oft.
#
Bommer1974 schrieb:

SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das stimmt zwar schon, aber in der letzten Saison hat er in der Breite nicht den Kader gehabt, um dann auch mal konsequent zu wechseln. Auf den meisten Positionen (leider nicht allen) sieht das jetzt anders aus.
Ich fand beispielsweise die Auswechslung von Knauff zur Halbzeit konsequent und richtig.
Vielleicht wird er solche frühen Wechsel künftig öfter bringen, um auch mal ein Zeichen zu setzen.


Alles gut, ich denke es macht Glasner wahnsinnig, wenn er sehen konnte, wie für Europa die Jungs im Kollektiv Spiel für Spiel an den Anschlag gehen, um dann zu erleben, wie dann wie gegen Hertha hinterhergejoggt wird als wäre man beim Auslaufen.

Mich hat's beim Zuschauen schon sauer gemacht. Ich dachte, Ndicka denkt, das Spiel ist unterbrochen oder so, völlig surreal.
Es sind nur zwei Punkte liegen geblieben, das passiert. Ich hoffe nur, dass sich das nun nicht weiter einschleicht. Die nächsten Spiele werden nicht leichter...
Sowas wie letzte Saison mit vielen Unentschieden brauche ich echt nicht mehr so oft.

Bei N'Dicka habe ich aktuell ein bisschen das Gefühl, als würde er durch die unklare Zukunftsfrage nicht ganz bei der Sache sein. Das war nicht nur in Berlin so. Er ist aktuell weit von seiner Bestform entfernt. Ich hoffe, er fängt sich schnell, denn eigentlich müsste er unsere Konstante in der Dreierkette sein.
#
Wuschelblubb schrieb:

Für die Aussage feiere ich ihn! Sich nicht auf dem Erfolg ausruhen (was man bei ein paar Spielern vom Eindruck her am Samstag vermuten konnte), sondern besser werden und wieder hart arbeiten!                                              


Tja, knallhart gesagt, erzählt er das aber in Bezug auf die Bundesliga jetzt schon ein Jahr.

Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler das auch endlich mal im Alltag BuLi umsetzen.
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Für die Aussage feiere ich ihn! Sich nicht auf dem Erfolg ausruhen (was man bei ein paar Spielern vom Eindruck her am Samstag vermuten konnte), sondern besser werden und wieder hart arbeiten!                                              


Tja, knallhart gesagt, erzählt er das aber in Bezug auf die Bundesliga jetzt schon ein Jahr.

Es bleibt zu hoffen, dass die Spieler das auch endlich mal im Alltag BuLi umsetzen.

Das stimmt zwar schon, aber in der letzten Saison hat er in der Breite nicht den Kader gehabt, um dann auch mal konsequent zu wechseln. Auf den meisten Positionen (leider nicht allen) sieht das jetzt anders aus.
Ich fand beispielsweise die Auswechslung von Knauff zur Halbzeit konsequent und richtig.
Vielleicht wird er solche frühen Wechsel künftig öfter bringen, um auch mal ein Zeichen zu setzen.
#
neutron schrieb:

Und diese bestanden und bestehen ja in der Defensive. Glasners Worte nach dem Spiel gegen Hertha waren hier ja überdeutlich, Stichwort "nicht bundesligatauglich".

Bevor hier über irgendwas diskutiert wurde, was Glasner nie gesagt hat:
Glasner sagte, dass die Zweikampfführung beim Gegentor nicht bundesligatauglich war. Es war keine Rede davon, dass die Defensive nicht bundesligatauglich sei. Immerhin haben wir mit der gleichen Abwehr im Finale in Sevilla gespielt.
Ernst gemeinte Frage - bist Du wirklich nicht in der Lage, einfachste Sätze bei der PK zu verstehen oder schreibst Du hier wider besseren Wissen solchen Unsinn, nur um hier stänkern zu können?

neutron schrieb:

Der Götze-Transfer ergibt nur Sinn, wenn Kamada bis zum Ende des Transferfenster doch noch geht bzw. zum gehen "veranlasst" wird. Dann kann Götze auf der 10 spielen, je nach System gemeinsam mit Lindstroem oder eben alleine.

Da aber sowohl Kamada als auch Lindström mal verletzt/gesperrt/außer Form sind, macht Götze schon Sinn. Zumal Hauge ja jetzt verliehen wurde.
#
Der original Wortlaut von der PK nach dem Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=mav50D4XNZY

"da haben wir uns schlecht angestellt, wie auch das Gegentor - außen zu passiv, innen sowieso zu passiv"
...
"unser Zweikampfverhalten in der Defensive, unsere Intensität war einfach desaströs am Anfang. Muss man einfach mal so klar sagen. Wenn ich denke, ich kann hier rumjoggen ein bisschen und nicht konsequent die Duelle bestreiten, dann sieht es eben so aus. Wenn man sich die Entstehung ansieht, dann waren es immer wieder lange Bälle ... wenn wie beim Gegentor, der gegnerische Spieler nach draußen sprintet und wir joggen ganz gemütlich nach ..."

Er spricht in keiner Form von Bundesligauntauglichkeit, sondern eindeutig von der Einstellung der Spieler und man hört ihm auch deutlich an, dass er auch nach dem Spiel (zu Recht!) noch richtig angefressen war.

Was mir zum Thema "Sevilla" wirklich gut gefallen hat war Glasners Aussage:

"Ja, ich wurde heute auch schon gefragt, dass hier ja der Europa League Sieger spielen würde und ich habe geantwortet, hier spielt der 11. der Bundesligasaison, der Hinteregger und Kostic, zwei Nationalspieler mit riesiger Erfahrung verloren hat (...) und deswegen sage ich es auch in dieser Klarheit, wir nicht immer über Europa sprechen sollen, sondern wir waren 11. in der Bundesliga und wenn wir uns verbessern wollen, dann müssen wir besser spielen als heute."

Für die Aussage feiere ich ihn! Sich nicht auf dem Erfolg ausruhen (was man bei ein paar Spielern vom Eindruck her am Samstag vermuten konnte), sondern besser werden und wieder hart arbeiten!
#
Hauge erinnert mich inzwischen sehr an Kamada - nicht als Spieler, sondern im Werdegang. Ich kann mich erinnern, welch unsichere Auftritte Daichi in seinem ersten Jahr bei uns hatte. Sein Können blitzte zwar gelegentlich auf, aber in vielen Bereichen war er der Bundesliga einfach nicht gewachsen. Dann kam ein Jahr Belgien und zurück kam ein Kamada, den man fast nicht wiedererkannte. Er war spielstärker und vor allem sehr viel selbstsicherer geworden - eines bedingte das andere. Dann war er plötzlich unser Euro-Daichi.

Wenn der Jens-Petter eine ähnliche Entwicklung nimmt, wird nicht nur er selbst glücklich darüber sein.
#
clakir schrieb:

Hauge erinnert mich inzwischen sehr an Kamada - nicht als Spieler, sondern im Werdegang. Ich kann mich erinnern, welch unsichere Auftritte Daichi in seinem ersten Jahr bei uns hatte. Sein Können blitzte zwar gelegentlich auf, aber in vielen Bereichen war er der Bundesliga einfach nicht gewachsen. Dann kam ein Jahr Belgien und zurück kam ein Kamada, den man fast nicht wiedererkannte. Er war spielstärker und vor allem sehr viel selbstsicherer geworden - eines bedingte das andere. Dann war er plötzlich unser Euro-Daichi.

Wenn der Jens-Petter eine ähnliche Entwicklung nimmt, wird nicht nur er selbst glücklich darüber sein.

Ich glaube, jeder hofft auf diese Entwicklung, aber ansonsten passen die Wertegänge nicht wirklich. Kamada kam aus der japanischen J-League, die wahrlich international bestenfalls zweitklassig ist (wenn überhaupt). Dazu war er relativ günstig mit spekulierten 1,6 Millionen €. Da war wenig Druck vorhanden und man konnte früh erkennen, dass er einfach körperlich zulegen musste.

Hauge kam vom AC Milan, wo er in der Vorsaison (zumindest in der Hinrunde) auch halbwegs regelmäßig in der Serie A gespielt hat. Dazu war er bereits norwegischer A-Nationalspieler. Dass man sich hier von Beginn an mehr erhofft hat, erkennt man an der Leihgebühr und der Ablösesumme, die unabhängig davon, welcher Zahl aus den Medien man glauben mag, grundsätzlich in deutlich größeren Regionen war als bei Kamada.

In einem Punkt gibt es aber eine Gemeinsamkeit, die Hoffnung macht: Das Alter. Auch Hauge ist noch relativ jung und hat wahrscheinlich den Fehler gemacht zu früh in seiner Karriere zu einem zu großen Verein (Milan) zu wechseln. Dort wurde er bereits zum Ende der Hinrunde nicht mehr regelmäßig eingesetzt, denn bei so einem großen Club ist der Druck liefern zu müssen, noch größer als bei uns.
Insgesamt wirkt er für mich auf dem Platz so, als wenn er es unbedingt beweisen möchte und dadurch leider zu häufig zu langsam in seiner Entscheidungsfindung wirkt.
Von daher könnte die belgische Liga genau richtig für ihn sein. Ich hoffe, er blüht dort richtig auf!
#
Vom Profil her ein interessanter Spieler, dazu sehr schön von dir präsentiert.
Wenn wir unser System umstellen auf Viererkette, wäre für mich ein weiterer RV auch dringend notwendig.