
Wuschelblubb
22500
Aufstellung passt erstmal. Jetzt müssen die Spieler anfangen, zu liefern!
ChenZu schrieb:
Das Problem ist nicht, dass Spieler mit bald auslaufenden Verträgen verkauft werden, sondern was man danach macht. Und bisher suchen wir noch immer einen weiteren echten DM, der mehr fußballerische Fähigkeiten hat als Jakic und einen IV/RV - spätestens nach der Touré Verletzung.
Niemand kannst ernsthaft mit einem DM als RV in die CL Saison gehen. Und nein, Jakic ist nicht Kimmich.
Wir werden sehen was heute abend passiert, es wird aber denke ich ein richtungsweisendes Spiel. Zieht man sich da raus oder fällt man wirklich rein.
Wer sagt uns das? Man ließt häufig in Forum das diese Position gerne hier gesehen werden. Glasner macht diese Probleme durch seinen Wechsel zur Vierkette auf, bleibt er bei der Dreierkette sehe ich hier weniger Probleme, schon garnicht auf der RV Position.
nisol13 schrieb:ChenZu schrieb:
Das Problem ist nicht, dass Spieler mit bald auslaufenden Verträgen verkauft werden, sondern was man danach macht. Und bisher suchen wir noch immer einen weiteren echten DM, der mehr fußballerische Fähigkeiten hat als Jakic und einen IV/RV - spätestens nach der Touré Verletzung.
Niemand kannst ernsthaft mit einem DM als RV in die CL Saison gehen. Und nein, Jakic ist nicht Kimmich.
Wir werden sehen was heute abend passiert, es wird aber denke ich ein richtungsweisendes Spiel. Zieht man sich da raus oder fällt man wirklich rein.
Wer sagt uns das? Man ließt häufig in Forum das diese Position gerne hier gesehen werden. Glasner macht diese Probleme durch seinen Wechsel zur Vierkette auf, bleibt er bei der Dreierkette sehe ich hier weniger Probleme, schon garnicht auf der RV Position.
Dafür haben wir dann mit der Dreierkette ein Problem auf der linken Außenbahn und in der Innenverteidigung. Macht es am Ende auch nicht besser.
Wuschelblubb schrieb:nisol13 schrieb:ChenZu schrieb:
Das Problem ist nicht, dass Spieler mit bald auslaufenden Verträgen verkauft werden, sondern was man danach macht. Und bisher suchen wir noch immer einen weiteren echten DM, der mehr fußballerische Fähigkeiten hat als Jakic und einen IV/RV - spätestens nach der Touré Verletzung.
Niemand kannst ernsthaft mit einem DM als RV in die CL Saison gehen. Und nein, Jakic ist nicht Kimmich.
Wir werden sehen was heute abend passiert, es wird aber denke ich ein richtungsweisendes Spiel. Zieht man sich da raus oder fällt man wirklich rein.
Wer sagt uns das? Man ließt häufig in Forum das diese Position gerne hier gesehen werden. Glasner macht diese Probleme durch seinen Wechsel zur Vierkette auf, bleibt er bei der Dreierkette sehe ich hier weniger Probleme, schon garnicht auf der RV Position.
Dafür haben wir dann mit der Dreierkette ein Problem auf der linken Außenbahn und in der Innenverteidigung. Macht es am Ende auch nicht besser.
Es kommt drauf an wie man Sie spielt. Ohne Kostic haben wir diese auch gespielt, eben ein wenig anders, hier war der Ante Rebic wichtig der gewütet hat, solche Laufstarken Jungs haben wir mir Kolo und Lindström auch.
Es gibt verschiedene Varianten, nicht jeder Club der die Dreierkette spielt hat den Typ Kostic in den eigenen Reihen. Bei der IV bin ich mir dem Ausfall von Toure bei dir, leider kann ich Smolcic und Onguene nicht richtig einschätzen.
SamuelMumm schrieb:
Woher nimmst Du, dass Kamada hier was verlautbart oder wem was gesteckt hat?
Tue ich nicht. War allgemein gemeint, dass momentan entweder von Vereinen, Beratern oder vielleicht auch Spielern mir zu viel Unruhe ist. Ob das jetzt von den Portugiesen kommt, der Berater oder Spieler egal. Mich nervt allgemein das es bei uns vor jedem Spiel so ist.
Punkasaurus schrieb:SamuelMumm schrieb:
Woher nimmst Du, dass Kamada hier was verlautbart oder wem was gesteckt hat?
Tue ich nicht. War allgemein gemeint, dass momentan entweder von Vereinen, Beratern oder vielleicht auch Spielern mir zu viel Unruhe ist. Ob das jetzt von den Portugiesen kommt, der Berater oder Spieler egal. Mich nervt allgemein das es bei uns vor jedem Spiel so ist.
Klar nervt es ein bisschen, aber das war doch im Prinzip klar. Zum einen hat der EL-Erfolg Spieler mehr in den Fokus gerückt, zum anderen hast du in diesem Sommer drei Leistungsträger mit auslaufenden Verträgen in 2023. Dazu kommen die finanziellen Kernzahlen aus der letzten Saison, die trotz EL-Sieg richtig schlecht waren durch die Pandemie.
Dass es da bis zum letzten Tag des Transferfensters zu Abgängen kommen kann, war leider klar. Interessierte Vereine spekulieren auf sinkende Preise, je näher das Ende des Transferfensters rückt. Genauso haben wir es doch unter Bobic auch gemacht und so zum Teil relativ spektakuläre Transfers in den letzten Tagen des Transferfensters erlebt. Jetzt könnte es uns mal umgekehrt treffen. Passiert leider.
Das Ganze würde mich deutlich weniger stören, wenn wir in der Bundesliga nicht so einen schwachen Saisonstart gehabt hätten.
Dadurch, dass sein Vertrag in einem Jahr ausläuft und Corona unser komplettes Eigenkapital aufgefressen hat bei gleichzeitigem Aufbau an Verbindlichkeiten, gibt es kaum eine Alternative zu einem Verkauf, wenn der Preis stimmen sollte.
Evtl. kann man zumindest einen Teil der Ablösesumme in einen rechten Verteidiger investieren.
Evtl. kann man zumindest einen Teil der Ablösesumme in einen rechten Verteidiger investieren.
Wuschelblubb schrieb:
Dadurch, dass sein Vertrag in einem Jahr ausläuft und Corona unser komplettes Eigenkapital aufgefressen hat bei gleichzeitigem Aufbau an Verbindlichkeiten, gibt es kaum eine Alternative zu einem Verkauf, wenn der Preis stimmen sollte.
Evtl. kann man zumindest einen Teil der Ablösesumme in einen rechten Verteidiger investieren.
Sehe ich auch so. Ich hätte auch KT für 15-20 Mio gehen lassen. ManU hat wenigstens seriös geboten und die Chance muss man dann auch leider beim Schopf packen. Benfica wird vermutlich weniger seriös anbieten.
Ich fasse unser Transferfenster bisher mal so zusammen:
Phase 1: ziemlich top, unter der (realistischen) Annahme, dass man nicht int'l spielen würde. Wenig, Alidou, Onguene, Muani, Buta alle frühzeitig eingetütet, Smolcic im Prinzip auch. Wermutstropfen: die 10 Mio, die für Hauge abgeflossen sind.
Phase 2: Götze als Kirsche obendrauf, Wermutstropfen Hinti (ich bleibe dabei, auch wenn's unpopulär ist und Hinti es als Gentleman nicht zugibt: sein nettes Holzfäller-Benefiz-Bolzturnier zur Reichskristallnacht hochzustilisieren hat ihm seelisch arg zugesetzt, was sein Vater ja auch bestätigte).
Alario hätte ich nicht geholt, lieber einen Leihspieler, weil es auch den Akman's (damals) u Matanovic's die Perspektive nimmt).
Phase 3: Kostic zu Juve und Pellegrini zu uns: alles i.O. im Prinzip Win-Win-Win. Alles Gute, Filip.
Aber: durch Hauge, Alario, auch Ebimbe (bin aber für diesen spannenden Transfer) fehlte uns die Liquidität, um bei einem Itakura zuzuschlagen, der gleich mehrere Lücken (IV, DM) für einen sehr guten Preis geschlossen hätte. Trapp nicht zu verkaufen, bei aller Liebe, war wirtschaftlich u mittelfristig ein Fehler.
Zudem haben wir die letzten 10 Tage zusehen müssen, wie viele interessante Spieler aus der PL verliehen wurden zB Gbamin (DM) , leider auch Alli (OM). bei Letzterem hätte man was machen können, wenn Daichi / Benfica 1 Wo. früher passiert wäre. Gibt aber noch Spieler wie Barkley (OM) https://www.transfermarkt.de/ross-barkley/profil/spieler/131978
von Chelsea. Imeri ist auch nicht mehr auf dem Markt. Hoffe, dass uns der Brooks nicht auch noch von der Stange geht und dann Ndicka auch noch am Deadline Day wechseln will. Fluch und Segen der CL. Der eine will nicht wechseln (Ndicka, obwohl der am meisten in die Kasse spülen könnte und am ehesten ersetzbar wäre), der Segen sind dann Spieler wie Götze. Bei Daichi muss der Preis stimmen! oder er bleibt.
In der Kaderplanung kam mir Benfica bei einigen viel zu schlecht weg. Das ist der Rekordmeister in Portugal, ein fast sicherer Champions League Teilnehmer und ein super Sprungbrett zu internationalen Topteams.
Benfica hat die letzten Jahre Leistungsträger u.a. nach Liverpool, Arsenal, Manchester City, Tottenham, Atlético Madrid, Barcelona, Manchester United etc. verkauft.
Das hat dann auch zur Folge, dass Spieler auch aus der Bundesliga dorthin gewechselt sind. Ein Weigl und ein Waldschmidt sind diesen Schritt (wenn auch erfolglos) gegangen. Dazu konnte sich Benfica auch schon für relativ viel Geld Spieler aus Madrid oder Neapel sichern.
Für Kamada stellt sich halt die Frage, ob er diesen Zwischenschritt riskieren möchte oder hier eine gute Saison spielen möchte, um dann ablösefrei im nächsten Sommer womöglich zu einem noch größeren Club zu wechseln.
Wie auch immer diese Entscheidung ggf. (also falls es überhaupt ein echtes Interesse geben sollte) ausfällt, von Eintracht Frankfurt zu Benfica Lissabon zu wechseln, ist noch immer ein Transfer die sportliche Leiter nach oben. Von einer Hand voll Bundesligisten abgesehen, gilt das aus meiner Sicht auch für den Rest der Bundesliga.
Benfica hat die letzten Jahre Leistungsträger u.a. nach Liverpool, Arsenal, Manchester City, Tottenham, Atlético Madrid, Barcelona, Manchester United etc. verkauft.
Das hat dann auch zur Folge, dass Spieler auch aus der Bundesliga dorthin gewechselt sind. Ein Weigl und ein Waldschmidt sind diesen Schritt (wenn auch erfolglos) gegangen. Dazu konnte sich Benfica auch schon für relativ viel Geld Spieler aus Madrid oder Neapel sichern.
Für Kamada stellt sich halt die Frage, ob er diesen Zwischenschritt riskieren möchte oder hier eine gute Saison spielen möchte, um dann ablösefrei im nächsten Sommer womöglich zu einem noch größeren Club zu wechseln.
Wie auch immer diese Entscheidung ggf. (also falls es überhaupt ein echtes Interesse geben sollte) ausfällt, von Eintracht Frankfurt zu Benfica Lissabon zu wechseln, ist noch immer ein Transfer die sportliche Leiter nach oben. Von einer Hand voll Bundesligisten abgesehen, gilt das aus meiner Sicht auch für den Rest der Bundesliga.
Wuschelblubb schrieb:
Für Kamada stellt sich halt die Frage, ob er diesen Zwischenschritt riskieren möchte oder hier eine gute Saison spielen möchte, um dann ablösefrei im nächsten Sommer womöglich zu einem noch größeren Club zu wechseln.
das ist der punkt, den ich bei der nummer nicht kapieren würde:
kamada hat hier - wenn auch dank tätiger mithilfe von silva, kostic und younes - vor nicht allzulanger zeit stat-mäßig eine fabelsaison in der bundesliga hingelegt.
wenn nach allein +20 liga-scorerpunkten eines spielmachers in der bundesliga kein für alle beteiligten adäquates angebot dabei war (was fakt ist, denn er ist ja noch hier), was zieht ihn dann in eine schwächere liga, um in die pl zu kommen? zumal das ja nen neuen vertrag mit längerer laufzeit nebst festgeschriebener ablöse bedeuten würde.
da wäre in meinen augen der ablösefreie wechsel deutlich aussichtsreicher, dieses ziel zu erreichen.
Angeblich haben wir bei Bayern wegen einer Leihe von Josip Stanisic angefragt. Die Bayern wollen ihn aber anscheinend nicht verleihen.
Wieso muss hier so oft nach Quellen gefragt werden?
Wuschelblubb schrieb:
In Florenz soll es um die Boni des Vaters gegangen sein, die zu hoch waren. In England soll man aus persönlichen Gründen abgelehnt haben, von zu hohen Forderungen war nie die Sprache.
Ob bei Galatasaray wirklich etwas dran war, ist schwer zu sagen, da türkische Sportmedien zum Teil Gerücht wirklich frei erfinden.
Aber klar, am Ende hat er sich bzw. sein Vater schwer verzockt.
Man darf gespannt sein, ob er jetzt bei Feyenoord oder sonst wo unterkommt.
Sportlich ist er kein schlechter Spieler. Er hatte sowohl in Bremen als auch in Hoffenheim bis zum Ende gespielt und im Schnitt auch gute Leistungen gebracht.
Feynoord zahlt, zumindest laut Internet, wohl im Allgemeinen niedrigere Gehälter als wir. Ich nehme aber an wir sind in sofern ein unattraktiverer Arbeitgeber, als dass wir ihm bestimmt keine Stammplatzgarantie aussprechen würden. Aber wir zählen sowieso ja irgendwie zu den 3 Vereinen in Europa mit denen er von den Medien nie in Verbindung gebracht wurde.
H3nning schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In Florenz soll es um die Boni des Vaters gegangen sein, die zu hoch waren. In England soll man aus persönlichen Gründen abgelehnt haben, von zu hohen Forderungen war nie die Sprache.
Ob bei Galatasaray wirklich etwas dran war, ist schwer zu sagen, da türkische Sportmedien zum Teil Gerücht wirklich frei erfinden.
Aber klar, am Ende hat er sich bzw. sein Vater schwer verzockt.
Man darf gespannt sein, ob er jetzt bei Feyenoord oder sonst wo unterkommt.
Sportlich ist er kein schlechter Spieler. Er hatte sowohl in Bremen als auch in Hoffenheim bis zum Ende gespielt und im Schnitt auch gute Leistungen gebracht.
Feynoord zahlt, zumindest laut Internet, wohl im Allgemeinen niedrigere Gehälter als wir. Ich nehme aber an wir sind in sofern ein unattraktiverer Arbeitgeber, als dass wir ihm bestimmt keine Stammplatzgarantie aussprechen würden. Aber wir zählen sowieso ja irgendwie zu den 3 Vereinen in Europa mit denen er von den Medien nie in Verbindung gebracht wurde.
Ich gehe überhaupt nicht davon aus, dass wir aktuell ein Interesse an ihm haben. Wenn wir noch einen Spieler holen sollten, dann wird es wohl jemand für rechts hinten.
Ob Grillitsch überhaupt in die Bundesliga möchte, würde ich mal infrage stellen. Er hat vor über einem Jahr frühzeitig eine Vertragsverlängerung in Hoffenheim ausgeschlossen und jetzt zu einem anderen Bundesligisten zu wechseln, um dann weniger zu verdienen, als er bei einer Verlängerung in Hoffenheim bekommen hätte? Das würde nicht so ganz zu dem Eindruck passen, den er und sein Umfeld aus der Distanz machen.
Bommer1974 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
SGERafael schrieb:
Der Sohnemann ist vermutlich richtig stolz auf seinen Daddy
Der Alter wird wahrscheinlich bald nirgendwo mehr rein gelassen. Du kannst gerne hier spielen, aber mit dem Idioten verhandeln wir nicht.
Deshalb ist er ja vor kurzem zu seinem alten Berater zurückgewechselt. Dieser hat sich ja zuvor von ihm getrennt, wegen der Einmischungen des Vaters. Der wird Grillitsch bestimmt nur zurückgenommen haben, wenn er künftig die Verhandlungen wieder alleine ohne den Vater führen darf. Was so oder so besser ist. Ich bin wahrlich niemand, der die Beraterbranche positiv sieht, aber wenn Familienmitglieder glauben, sie können einen auf Hobby-Raiola machen, dann ist das meist nochmal mehrere Klassen schlimmer als das Original.
Ich bin da bei Dir. Was ich aber irgendwie noch irritierender finde, ist die Tatsache, dass doch Florian Grillitsch ein erwachsener Mensch ist, der sich inzwichen von seinem alten Herrn emanzipiert haben sollte.
Kann er nicht einfach mal sagen "Papa, bei aller Liebe, halt Dich jetzt endlich mal raus, verdammt nochmal...."?
Ob Grilitsch selbst ein Stinkstiefel ist, kann man doch irgendwie gar nicht beurteilen. Wenn der irgendwie tatsächlich bei uns aufschlagen würde, gäe ich dem natürlich eine Chance... Dem Vater kann man ja Stadionverbot erteilen
Hätten sie sich eine oder zwei blutige Nasen geholt wäre es ja ok. Aber der Sohn scheint seinem Vater und wohl auch dem neuen alten Berater in nichts nachstehen.
Wenn selbst zwei PL Klubs und Galatasaray Abstand nehmen dürfte die Vorstellung des Spielers und seinem Anhang vermutlich noch über dem Mondpreis liegen.
Das ganze klingt so als könnten wir uns den selbst dann nicht leisten wenn er seine Forderungen um 50% senkt.
Also selbst geschenkt würde ich den irgendwie nicht bei uns sehen wollen.
Cyrillar schrieb:
Hätten sie sich eine oder zwei blutige Nasen geholt wäre es ja ok. Aber der Sohn scheint seinem Vater und wohl auch dem neuen alten Berater in nichts nachstehen.
Wenn selbst zwei PL Klubs und Galatasaray Abstand nehmen dürfte die Vorstellung des Spielers und seinem Anhang vermutlich noch über dem Mondpreis liegen.
Das ganze klingt so als könnten wir uns den selbst dann nicht leisten wenn er seine Forderungen um 50% senkt.
Also selbst geschenkt würde ich den irgendwie nicht bei uns sehen wollen.
In Florenz soll es um die Boni des Vaters gegangen sein, die zu hoch waren. In England soll man aus persönlichen Gründen abgelehnt haben, von zu hohen Forderungen war nie die Sprache.
Ob bei Galatasaray wirklich etwas dran war, ist schwer zu sagen, da türkische Sportmedien zum Teil Gerücht wirklich frei erfinden.
Aber klar, am Ende hat er sich bzw. sein Vater schwer verzockt.
Man darf gespannt sein, ob er jetzt bei Feyenoord oder sonst wo unterkommt.
Sportlich ist er kein schlechter Spieler. Er hatte sowohl in Bremen als auch in Hoffenheim bis zum Ende gespielt und im Schnitt auch gute Leistungen gebracht.
Wuschelblubb schrieb:
In Florenz soll es um die Boni des Vaters gegangen sein, die zu hoch waren. In England soll man aus persönlichen Gründen abgelehnt haben, von zu hohen Forderungen war nie die Sprache.
Ob bei Galatasaray wirklich etwas dran war, ist schwer zu sagen, da türkische Sportmedien zum Teil Gerücht wirklich frei erfinden.
Aber klar, am Ende hat er sich bzw. sein Vater schwer verzockt.
Man darf gespannt sein, ob er jetzt bei Feyenoord oder sonst wo unterkommt.
Sportlich ist er kein schlechter Spieler. Er hatte sowohl in Bremen als auch in Hoffenheim bis zum Ende gespielt und im Schnitt auch gute Leistungen gebracht.
Feynoord zahlt, zumindest laut Internet, wohl im Allgemeinen niedrigere Gehälter als wir. Ich nehme aber an wir sind in sofern ein unattraktiverer Arbeitgeber, als dass wir ihm bestimmt keine Stammplatzgarantie aussprechen würden. Aber wir zählen sowieso ja irgendwie zu den 3 Vereinen in Europa mit denen er von den Medien nie in Verbindung gebracht wurde.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn du die Frage des HR zu einem Rechtsverteidiger liest und er direkt als Antwort davon spricht, dass er seine Wünsche deponiert hat und auf Butas Verletzung als Rechtsverteidiger kommt, dann sollte das aber in diesem Kontext schon klar sein.
Einen spielstarken DM würde ich mir zwar ebenfalls noch wünschen, aber den wünsche ich mir schon seit Jahres, von daher habe ich diesen Wunsch innerlich für dieses Jahr bereits wieder aufgegeben.
Ja ich denke auch, das er sich unter anderem einen RV wünscht.
Aber so genau wie es manche hier nehmen, wollte ich das nur nochmal richtig stellen.
Wobei mir die Idee mit Jakic als Aushilfs-RV gut gefällt. Dazu kommt das Buta spätestens in der RR wieder einsatzbereit ist und auch unsere Lage in der IV ist dann hoffentlich wieder entspannter.
Wir müssen auch bedenken, wir können jetzt nicht noch wild einkaufen und in der RR sind wir dann
(vielleicht !) nicht mehr europäisch dabei und auch im Pokal raus und haben einen teuren riesigen Kader
Sollten die Verantwortlichen keine weiteren Spieler verpflichten, würde ich es verstehen, vor allem
wenn wir keine Spieler wie zum Beispiel Hrustic mehr abgeben.
Unser Kader ist aktuell groß und teuer genug.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn du die Frage des HR zu einem Rechtsverteidiger liest und er direkt als Antwort davon spricht, dass er seine Wünsche deponiert hat und auf Butas Verletzung als Rechtsverteidiger kommt, dann sollte das aber in diesem Kontext schon klar sein.
Einen spielstarken DM würde ich mir zwar ebenfalls noch wünschen, aber den wünsche ich mir schon seit Jahres, von daher habe ich diesen Wunsch innerlich für dieses Jahr bereits wieder aufgegeben.
Ja ich denke auch, das er sich unter anderem einen RV wünscht.
Aber so genau wie es manche hier nehmen, wollte ich das nur nochmal richtig stellen.
Wobei mir die Idee mit Jakic als Aushilfs-RV gut gefällt. Dazu kommt das Buta spätestens in der RR wieder einsatzbereit ist und auch unsere Lage in der IV ist dann hoffentlich wieder entspannter.
Wir müssen auch bedenken, wir können jetzt nicht noch wild einkaufen und in der RR sind wir dann
(vielleicht !) nicht mehr europäisch dabei und auch im Pokal raus und haben einen teuren riesigen Kader
Sollten die Verantwortlichen keine weiteren Spieler verpflichten, würde ich es verstehen, vor allem
wenn wir keine Spieler wie zum Beispiel Hrustic mehr abgeben.
Unser Kader ist aktuell groß und teuer genug.
Ich finde schon, dass wir in der Saison, in der wir uns in der dreißigjährigen Geschichte der Champions League erstmals als Eintracht Frankfurt dort präsentieren dürfen, anders auflaufen sollten als mit "Aushilfs-RV". Dieser Aushilfs-RV sorgt dann auch noch dafür, dass wir keinen Sechser mehr im Kader haben.
Es wird ja medial spekuliert, dass wir auch rechts hinten gerne leihen würde, was das Risiko wirtschaftlicher Natur dann schon überschaubar machen würde.
Auf einen Abgang von Hrustic hoffe ich auch noch und bin sehr verwundert, dass er noch hier ist. Eigentlich braucht er Spielpraxis, wenn er mit zur WM möchte.
Wuschelblubb schrieb:
Dieser Aushilfs-RV sorgt dann auch noch dafür, dass wir keinen Sechser mehr im Kader haben.
Ob wir jetzt keinen Sechser im Kader haben, weil der angeblich einzige Sechser in unserem Kader primär auf der Bank sitzt oder weil er auf RV spielt macht letztlich keinen Unterschied. Ohne Sechser spielen wir wohl so oder so.
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde schon, dass wir in der Saison, in der wir uns in der dreißigjährigen Geschichte der Champions League erstmals als Eintracht Frankfurt dort präsentieren dürfen, anders auflaufen sollten als mit "Aushilfs-RV". Dieser Aushilfs-RV sorgt dann auch noch dafür, dass wir keinen Sechser mehr im Kader haben.
Es wird ja medial spekuliert, dass wir auch rechts hinten gerne leihen würde, was das Risiko wirtschaftlicher Natur dann schon überschaubar machen würde.
Auf einen Abgang von Hrustic hoffe ich auch noch und bin sehr verwundert, dass er noch hier ist. Eigentlich braucht er Spielpraxis, wenn er mit zur WM möchte.
Wäre schön wenn Hrustic noch einen Verein findet, dafür würde ich dann lieber ab und zu ein Talent wie Wenig
im Kader haben, den man bei Gelegenheit auch mal reinwerfen darf. Und wenn es nur für ein paar Minuten ist.
Ich finde unseren Kader momentan sehr gut besetzt, nicht perfekt, aber sehr gut.
Krösche und sein Team haben sehr gute Arbeit geleistet im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und im besten Sinne für Eintracht Frankfurt.
Und wir haben unser bestes gegeben um für die CL einen motivierten, engagierten und sportlich guten Kader
präsentieren zu können, einen Kader der uns das Weiterkommen garantiert, haben nichtmal die Finanziell stärken Dortmunder oder Leipziger. Deswegen betone ich das eben, das man auch an die Rückrunde denken muss, wenn es vielleicht sportlich in der Hinrunde nicht so lief wie erhofft.
Viele hatten sich sicherlich auch einen sportlich besseren Saisonstart erwartet.
Mann muss immer alle Richtungen im Blick haben, aber das machen Krösche , Hellmann, Glasner und alle anderen schon super.
Wuschelblubb schrieb:
Zum Thema, ob noch ein weiterer Rechtsverteidiger kommt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-zum-umbruch-natuerlich-nervt-mich-das,glasner-hr-102.html
... die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger.
Die Wünsche habe ich schon deponiert. Aber es geht gar nicht um die Trainerwünsche. Wenn ich das sage, ist es ja einfach eine Einschätzung des Kaders. Wir haben Aurélio Buta als Rechtsverteidiger geholt, der jetzt den gesamten Herbst ausfällt. Ich gebe meine sportliche Einschätzung ab. Und der Club muss dann halt sagen: Wir gehen darauf ein oder wir gehen nicht darauf ein.
Sieht schon so aus, dass Glasner es ähnlich sieht wie viele Fans. Hinten rechts drückt der Schuh, wenn wir weiterhin mit der Viererkette spielen wollen.
Also er hat nur von Wünschen gesprochen.
Das es um einen Rechtsverteidiger geht hat er nicht gesagt !
Ich sehe aktuell noch 3 Baustellen die man mit einem flexiblen Spieler lösen könnte .
Kopfballstarken DM, Kopfballstarken IV und einen RV.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Zum Thema, ob noch ein weiterer Rechtsverteidiger kommt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-zum-umbruch-natuerlich-nervt-mich-das,glasner-hr-102.html
... die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger.
Die Wünsche habe ich schon deponiert. Aber es geht gar nicht um die Trainerwünsche. Wenn ich das sage, ist es ja einfach eine Einschätzung des Kaders. Wir haben Aurélio Buta als Rechtsverteidiger geholt, der jetzt den gesamten Herbst ausfällt. Ich gebe meine sportliche Einschätzung ab. Und der Club muss dann halt sagen: Wir gehen darauf ein oder wir gehen nicht darauf ein.
Sieht schon so aus, dass Glasner es ähnlich sieht wie viele Fans. Hinten rechts drückt der Schuh, wenn wir weiterhin mit der Viererkette spielen wollen.
Also er hat nur von Wünschen gesprochen.
Das es um einen Rechtsverteidiger geht hat er nicht gesagt !
Ich sehe aktuell noch 3 Baustellen die man mit einem flexiblen Spieler lösen könnte .
Kopfballstarken DM, Kopfballstarken IV und einen RV.
Wenn du die Frage des HR zu einem Rechtsverteidiger liest und er direkt als Antwort davon spricht, dass er seine Wünsche deponiert hat und auf Butas Verletzung als Rechtsverteidiger kommt, dann sollte das aber in diesem Kontext schon klar sein.
Einen spielstarken DM würde ich mir zwar ebenfalls noch wünschen, aber den wünsche ich mir schon seit Jahres, von daher habe ich diesen Wunsch innerlich für dieses Jahr bereits wieder aufgegeben.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn du die Frage des HR zu einem Rechtsverteidiger liest und er direkt als Antwort davon spricht, dass er seine Wünsche deponiert hat und auf Butas Verletzung als Rechtsverteidiger kommt, dann sollte das aber in diesem Kontext schon klar sein.
Einen spielstarken DM würde ich mir zwar ebenfalls noch wünschen, aber den wünsche ich mir schon seit Jahres, von daher habe ich diesen Wunsch innerlich für dieses Jahr bereits wieder aufgegeben.
Ja ich denke auch, das er sich unter anderem einen RV wünscht.
Aber so genau wie es manche hier nehmen, wollte ich das nur nochmal richtig stellen.
Wobei mir die Idee mit Jakic als Aushilfs-RV gut gefällt. Dazu kommt das Buta spätestens in der RR wieder einsatzbereit ist und auch unsere Lage in der IV ist dann hoffentlich wieder entspannter.
Wir müssen auch bedenken, wir können jetzt nicht noch wild einkaufen und in der RR sind wir dann
(vielleicht !) nicht mehr europäisch dabei und auch im Pokal raus und haben einen teuren riesigen Kader
Sollten die Verantwortlichen keine weiteren Spieler verpflichten, würde ich es verstehen, vor allem
wenn wir keine Spieler wie zum Beispiel Hrustic mehr abgeben.
Unser Kader ist aktuell groß und teuer genug.
Fuck!
Jetzt aber vor allem Marseille und den beiden Teams aus Glasgow aus dem Weg gehen.
Gelöschter Benutzer
Jetzt noch Haifa, um die beste Chance auf mindestens Platz 3 zu haben und ich wär zufrieden.
Freidenker schrieb:
Jetzt noch Haifa, um die beste Chance auf mindestens Platz 3 zu haben und ich wär zufrieden.
Dito!
Auch wenn man natürlich jeden Gegner ernst nehmen muss.
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:Freidenker schrieb:
Jetzt noch Haifa, um die beste Chance auf mindestens Platz 3 zu haben und ich wär zufrieden.
Dito!
Auch wenn man natürlich jeden Gegner ernst nehmen muss.
Definitiv, aber Marseille wäre schon ne verdammte Hausnummer
Sporting! Cool!
Hoffentlich nicht Inter.
Zum Thema, ob noch ein weiterer Rechtsverteidiger kommt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-zum-umbruch-natuerlich-nervt-mich-das,glasner-hr-102.html
... die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger.
Die Wünsche habe ich schon deponiert. Aber es geht gar nicht um die Trainerwünsche. Wenn ich das sage, ist es ja einfach eine Einschätzung des Kaders. Wir haben Aurélio Buta als Rechtsverteidiger geholt, der jetzt den gesamten Herbst ausfällt. Ich gebe meine sportliche Einschätzung ab. Und der Club muss dann halt sagen: Wir gehen darauf ein oder wir gehen nicht darauf ein.
Sieht schon so aus, dass Glasner es ähnlich sieht wie viele Fans. Hinten rechts drückt der Schuh, wenn wir weiterhin mit der Viererkette spielen wollen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-zum-umbruch-natuerlich-nervt-mich-das,glasner-hr-102.html
... die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger.
Die Wünsche habe ich schon deponiert. Aber es geht gar nicht um die Trainerwünsche. Wenn ich das sage, ist es ja einfach eine Einschätzung des Kaders. Wir haben Aurélio Buta als Rechtsverteidiger geholt, der jetzt den gesamten Herbst ausfällt. Ich gebe meine sportliche Einschätzung ab. Und der Club muss dann halt sagen: Wir gehen darauf ein oder wir gehen nicht darauf ein.
Sieht schon so aus, dass Glasner es ähnlich sieht wie viele Fans. Hinten rechts drückt der Schuh, wenn wir weiterhin mit der Viererkette spielen wollen.
Wuschelblubb schrieb:
Zum Thema, ob noch ein weiterer Rechtsverteidiger kommt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-zum-umbruch-natuerlich-nervt-mich-das,glasner-hr-102.html
... die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger.
Die Wünsche habe ich schon deponiert. Aber es geht gar nicht um die Trainerwünsche. Wenn ich das sage, ist es ja einfach eine Einschätzung des Kaders. Wir haben Aurélio Buta als Rechtsverteidiger geholt, der jetzt den gesamten Herbst ausfällt. Ich gebe meine sportliche Einschätzung ab. Und der Club muss dann halt sagen: Wir gehen darauf ein oder wir gehen nicht darauf ein.
Sieht schon so aus, dass Glasner es ähnlich sieht wie viele Fans. Hinten rechts drückt der Schuh, wenn wir weiterhin mit der Viererkette spielen wollen.
Also er hat nur von Wünschen gesprochen.
Das es um einen Rechtsverteidiger geht hat er nicht gesagt !
Ich sehe aktuell noch 3 Baustellen die man mit einem flexiblen Spieler lösen könnte .
Kopfballstarken DM, Kopfballstarken IV und einen RV.
Im Kicker stand die Tage, dass Bayern eine Anfrage von einem Bundesligisten für Stanisic abgelehnt hat. Das klingt irgendwie durchaus nach unserem Beuteschema, kann mir also gut vorstellen, dass wir das waren.
Wuschelblubb schrieb:
Zum Thema, ob noch ein weiterer Rechtsverteidiger kommt:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-zum-umbruch-natuerlich-nervt-mich-das,glasner-hr-102.html
... die Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger.
Die Wünsche habe ich schon deponiert. Aber es geht gar nicht um die Trainerwünsche. Wenn ich das sage, ist es ja einfach eine Einschätzung des Kaders. Wir haben Aurélio Buta als Rechtsverteidiger geholt, der jetzt den gesamten Herbst ausfällt. Ich gebe meine sportliche Einschätzung ab. Und der Club muss dann halt sagen: Wir gehen darauf ein oder wir gehen nicht darauf ein.
Sieht schon so aus, dass Glasner es ähnlich sieht wie viele Fans. Hinten rechts drückt der Schuh, wenn wir weiterhin mit der Viererkette spielen wollen.
Also ein RAV würde uns sicherlich noch gut zu Gesicht stehen. Jakic sollte da jetzt nicht die 1A-Lösung sein. Ich meine wir spielen auch noch in der CL und da sollte auf der RAV-Position schon ein gelernter rechter Außenverteidiger spielen. Da Buta und Tourè noch ne Weile ausfallen werden, sehe ich da schon noch Bedarf. Vielleicht gibt's ja noch vor Transferschluss ein Spieler den man ausleihen könnte....
SGERafael schrieb:
Der Sohnemann ist vermutlich richtig stolz auf seinen Daddy
Der Alter wird wahrscheinlich bald nirgendwo mehr rein gelassen. Du kannst gerne hier spielen, aber mit dem Idioten verhandeln wir nicht.
Basaltkopp schrieb:
SGERafael schrieb:
Der Sohnemann ist vermutlich richtig stolz auf seinen Daddy
Der Alter wird wahrscheinlich bald nirgendwo mehr rein gelassen. Du kannst gerne hier spielen, aber mit dem Idioten verhandeln wir nicht.
Deshalb ist er ja vor kurzem zu seinem alten Berater zurückgewechselt. Dieser hat sich ja zuvor von ihm getrennt, wegen der Einmischungen des Vaters. Der wird Grillitsch bestimmt nur zurückgenommen haben, wenn er künftig die Verhandlungen wieder alleine ohne den Vater führen darf. Was so oder so besser ist. Ich bin wahrlich niemand, der die Beraterbranche positiv sieht, aber wenn Familienmitglieder glauben, sie können einen auf Hobby-Raiola machen, dann ist das meist nochmal mehrere Klassen schlimmer als das Original.
Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
SGERafael schrieb:
Der Sohnemann ist vermutlich richtig stolz auf seinen Daddy
Der Alter wird wahrscheinlich bald nirgendwo mehr rein gelassen. Du kannst gerne hier spielen, aber mit dem Idioten verhandeln wir nicht.
Deshalb ist er ja vor kurzem zu seinem alten Berater zurückgewechselt. Dieser hat sich ja zuvor von ihm getrennt, wegen der Einmischungen des Vaters. Der wird Grillitsch bestimmt nur zurückgenommen haben, wenn er künftig die Verhandlungen wieder alleine ohne den Vater führen darf. Was so oder so besser ist. Ich bin wahrlich niemand, der die Beraterbranche positiv sieht, aber wenn Familienmitglieder glauben, sie können einen auf Hobby-Raiola machen, dann ist das meist nochmal mehrere Klassen schlimmer als das Original.
Ich bin da bei Dir. Was ich aber irgendwie noch irritierender finde, ist die Tatsache, dass doch Florian Grillitsch ein erwachsener Mensch ist, der sich inzwichen von seinem alten Herrn emanzipiert haben sollte.
Kann er nicht einfach mal sagen "Papa, bei aller Liebe, halt Dich jetzt endlich mal raus, verdammt nochmal...."?
Ob Grilitsch selbst ein Stinkstiefel ist, kann man doch irgendwie gar nicht beurteilen. Wenn der irgendwie tatsächlich bei uns aufschlagen würde, gäe ich dem natürlich eine Chance... Dem Vater kann man ja Stadionverbot erteilen
Nur der Vollständigkeithalber:
Lt. TM.de steht er in Verhandlungen mit Feyenoord
https://www.transfermarkt.de/bericht-feyenoord-will-vereinslosen-ex-hoffenheimer-grillitsch-ndash-knackpunkt-gehalt/view/news/410018
Knackpunkt bleibt wohl weiter seine Gehaltsvorstellungen.
Lt. TM.de steht er in Verhandlungen mit Feyenoord
https://www.transfermarkt.de/bericht-feyenoord-will-vereinslosen-ex-hoffenheimer-grillitsch-ndash-knackpunkt-gehalt/view/news/410018
Knackpunkt bleibt wohl weiter seine Gehaltsvorstellungen.
AllaisBack schrieb:
Nur der Vollständigkeithalber:
Lt. TM.de steht er in Verhandlungen mit Feyenoord
https://www.transfermarkt.de/bericht-feyenoord-will-vereinslosen-ex-hoffenheimer-grillitsch-ndash-knackpunkt-gehalt/view/news/410018
Knackpunkt bleibt wohl weiter seine Gehaltsvorstellungen.
Die könnten aber durchaus schon heruntergegangen sein. Feyenoord bezahlt nicht mal im Ansatz große Gehälter. Das ist zwar vom Namen her ein größerer Club, aber gehaltstechnisch dürften die klar hinter uns liegen.
Wenn er den rechten Verteidiger spielen könnte, würde ich das Gerücht für glaubwürdiger halten.
Geiler Start!