
Wuschelblubb
22500
Diegito schrieb:nisol13 schrieb:ChenZu schrieb:
Christopher Michel beteiligt sich aufjedenfal enorm daran, die SGE Bubble anzustacheln gerade. Da gehen bei jemanden gerade die Emotionen steil wegen dem Kostictrasfer. Das ist Wahnsinn was da auf Twitter abgeht und professionelle Reporter beteiligen sich, weil sie nicht zwischen professionellem Arbeitsaccount und Privataccount unterscheiden.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558077986892660736
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558079482375831552
Man muss den einfach langsam in die Schranken weisen. Aber ich lese da auch sehr viel Sarkasmus von vielen Usern.
Nun ja, 12 Mio schocken mich aber auch wenn ich ehrlich sein soll. Zu diesen Konditionen hätte man den Deal schon vor Wochen abschließen können.
Ich vermute aber stark das die Pellegrini-Leihe da schon integriert ist. Wir zahlen also wahrscheinlich keine Leihgebühr und Juve übernimmt ein Teil des Gehalts.
Wenn wir dann noch die 3 Mio Boni kassieren und Pellegrini macht nen guten Job ist das am Ende ein Win-Win für alle Parteien.
Das halte ich für eher unwahrscheinlich, da Juventus Turin (wie alle Clubs in Italien) jeden Cent, der reinkommt, in ihren Büchern braucht.
Wird ja immer besser 😂
Wir geben unseren besten Spieler ab und erhalten dafür 12 Mio, abgestottert über drei Jahre sowie 3 Mio Bonus.
Währenddessen ruft der BVB für Bellingham 150 Mio auf.
Glaube, das ist so ein altes Eintracht-Problem, dass wir es mit dem Verhandeln nicht so richtig haben. Der einzige, der das konnte, war Fredi. Der hat für Jovic 60, für Haller 50 und für Rebic einen Silva rausgehandelt, der uns dann wiederum circa 25 Mio einbrachte.
Echt bitter. Ich hätte für Kostic schon mindestens 17 Mio fix erwartet
Wir geben unseren besten Spieler ab und erhalten dafür 12 Mio, abgestottert über drei Jahre sowie 3 Mio Bonus.
Währenddessen ruft der BVB für Bellingham 150 Mio auf.
Glaube, das ist so ein altes Eintracht-Problem, dass wir es mit dem Verhandeln nicht so richtig haben. Der einzige, der das konnte, war Fredi. Der hat für Jovic 60, für Haller 50 und für Rebic einen Silva rausgehandelt, der uns dann wiederum circa 25 Mio einbrachte.
Echt bitter. Ich hätte für Kostic schon mindestens 17 Mio fix erwartet
Kastanie30 schrieb:
Wird ja immer besser 😂
Wir geben unseren besten Spieler ab und erhalten dafür 12 Mio, abgestottert über drei Jahre sowie 3 Mio Bonus.
Währenddessen ruft der BVB für Bellingham 150 Mio auf.
Glaube, das ist so ein altes Eintracht-Problem, dass wir es mit dem Verhandeln nicht so richtig haben. Der einzige, der das konnte, war Fredi. Der hat für Jovic 60, für Haller 50 und für Rebic einen Silva rausgehandelt, der uns dann wiederum circa 25 Mio einbrachte.
Echt bitter. Ich hätte für Kostic schon mindestens 17 Mio fix erwartet
Damit tut man Krösche Unrecht.
Kostic wird demnächst 30 und hat noch ein Jahr Vertrag. Dazu ist er doch ein besonderer Spielertyp, für den du mit Schienenspielern auflaufen musst. Als klassischer Linksaußen ist er zwar noch immer ein guter Spieler, aber bei weitem nicht so gut. Er braucht einfach die komplette Seite für sich.
Jovic galt damals als eines der größten Sturmtalente in Europa (was im Nachhinein dann doch eine ziemliche Übertreibung war). Bei Haller war es ähnlich. Der hatte ein Profil als großer und technisch guter Wandstürmer, das im modernen Fussball sehr gesucht wird.
Der Vergleich bei Silva passt schon besser. Dieser war jünger, hatte länger Vertrag und es gab knapp 23 Millionen €. Und in Relation dazu passt die Summe für Kostic dann grob schon.
Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.
Wuschelblubb schrieb:
Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.
Könnte es vielleicht sein das Juve bezüglich Pellegrinis Gehalt und Leihgebühr der SGE entgegen gekommen ist?
Bei einem kolportierten Jahresgehalt von 2,7 Mio und einer marktüblichen Leihgebühr von 1,5-2,5 Mio sind wir bei einem Gesamtbetrag von 4,2-5,2 Mio für ein Jahr Pellegrini. Sollte die SGE davon nur die Hälfte oder sogar weniger zahlen müssen gleicht sich das unter dem Strich wieder aus...
Wuschelblubb schrieb:
Nicht falsch verstehen, ich hatte auch auf die spekulierten 15 + 3 gehofft. Am Ende wollte man aber wahrscheinlich auch Klarheit haben, da wir auch Ersatz verpflichten wollen. Von daher kann ich es schon verstehen.
Wenn Juve 1,5 Mio an die Ausbildungsvereine zahlt und die Beraterhonorare übernimmt, dann könnten wir doch schon fast in Richtung 15 Mio gehen, wenn man bedenkt, dass man hier sicher auch hätte bezahlen müssen.
Übrigens, wer es nachlesen möchte:
https://www.juventus.com/images/image/upload/dev/t3edcnnca9kgrurbin5c.pdf
12 Millionen € fix in Raten über drei Jahre.
3 Millionen € an möglichen Boni.
Vertrag bis 2026.
https://www.juventus.com/images/image/upload/dev/t3edcnnca9kgrurbin5c.pdf
12 Millionen € fix in Raten über drei Jahre.
3 Millionen € an möglichen Boni.
Vertrag bis 2026.
Basaltkopp schrieb:
elche2011 schrieb:
Leider sind 12 Mio. Ablöse ein Witz
Sind die offiziell bestätigt? Abgesehen davon gibt es ja noch Boni und evtl. die Leihgebühr von Pellegrini
Ja. 12 Millionen e Ablöse + 3 Millionen € an möglichen Boni.
Wurde so von Juventus Turin veröffentlicht, da sie börsennotiert sind.
Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
elche2011 schrieb:
Leider sind 12 Mio. Ablöse ein Witz
Sind die offiziell bestätigt? Abgesehen davon gibt es ja noch Boni und evtl. die Leihgebühr von Pellegrini
Ja. 12 Millionen e Ablöse + 3 Millionen € an möglichen Boni.
Wurde so von Juventus Turin veröffentlicht, da sie börsennotiert sind.
Plus 1,50 Mios,die an Berater und Vereine wie zum Beispiel den HSV gehen,somit reden wir von max 16.5 Mios .Da sind wir von den vorher erwähnten 15 Mios plus Boni,also 18 Mios gar nicht so weit entfernt.
Übrigens glaube ich auch nicht,daß wir momentan jede Ablöse gleich komplett zahlen.
Ratenzahlungen sind im Profifussball momentan sicherlich die Regel
Viel Erfolg in Turin! Sportlich über Jahre hin eine Konstante, die wir sicherlich vermissen werden.
Zu den Konditionen: 12 Millionen € Ablöse + 3 Millionen € Bonus wirkt ein bisschen wenig.
Zu den Konditionen: 12 Millionen € Ablöse + 3 Millionen € Bonus wirkt ein bisschen wenig.
Klar ein gewisses Risiko aufgrund der Verletzungshistorie. An sich aber eine gute Personalie. Ist aber eher der Typ linker Verteidiger, was dann doch mittelfristig für eine versuchte Systemumstellung spricht.
Ob wir eine Kaufoption haben wird noch interessant, aber da er in Turin noch bis 2025 unter Vertrag steht, denke ich leider eher nicht. Ggf. müssen sich die Verantwortlichen dann eben etwas früher Gedanken machen, was auf den Außenbahnen im nächsten Sommer passiert, da Knauff wohl ebenfalls zurück nach Dortmund gehen wird.
Ob wir eine Kaufoption haben wird noch interessant, aber da er in Turin noch bis 2025 unter Vertrag steht, denke ich leider eher nicht. Ggf. müssen sich die Verantwortlichen dann eben etwas früher Gedanken machen, was auf den Außenbahnen im nächsten Sommer passiert, da Knauff wohl ebenfalls zurück nach Dortmund gehen wird.
Trapp
Toure - Tuta - N'Dicka
Knauff - Kamada - Sow - Lenz
Götze
Alario - Kolo Muani
Die Defensive stellt sich im Prinzip von alleine auf, genauso wie die beiden Außenbahnen.
Im zentralen Mitelfeld würde ich wieder Kamada bringen und etwas davor Götze.
Dazu würde ich uns gerne mal vorne mit einer Doppelspitze sehen.
Tipp: 2:1 Auswärtssieg (Tore: Alario, Kamada)
Die drei Punkte wären wichtig, um keinen Fehlstart in der Bundesliga hinzulegen.
Toure - Tuta - N'Dicka
Knauff - Kamada - Sow - Lenz
Götze
Alario - Kolo Muani
Die Defensive stellt sich im Prinzip von alleine auf, genauso wie die beiden Außenbahnen.
Im zentralen Mitelfeld würde ich wieder Kamada bringen und etwas davor Götze.
Dazu würde ich uns gerne mal vorne mit einer Doppelspitze sehen.
Tipp: 2:1 Auswärtssieg (Tore: Alario, Kamada)
Die drei Punkte wären wichtig, um keinen Fehlstart in der Bundesliga hinzulegen.
Wuschelblubb schrieb:philadlerist schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen
Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?
Ein Spieler, der mit 23 schon mal in einer größeren Liga als Norwegen gespielt hat. Natürlich könnte das auch klappen, aber die norwegische Liga ist nun mal international zweitklassig. Dazu hat er in den letzten beiden Jahren deutlich häufiger auf der rechten Seite gespielt als auf der linken. Ein Schienenspieler scheint er auch nicht zu sein.
Er wäre für mich eher aus der Kategorie Wundertüte. Wenn er kommt, hoffe ich natürlich, dass er einschlägt. Aber er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gewisse Anlaufzeit brauchen, da er erstmals in einer größeren Liga spielt.
Siehste, das ist doch eine Argumentation, der man folgen kann
Ich hab mir ja auch nur die Videos angeschaut, und finde ich vor allem seine defensive Robustheit überzeugend
Und auch wenn in Norwegen die Talentdichte nicht so groß ist wie zB in Spanien oder Frankreich, die spielen schon einen läuferisch und kämpferisch anspruchsvollen Fußball da.
Im Moment ist er aber an der Schulter verletzt und und das zieht sich wohl auch noch 2-3 Monate
Da drängt sich natürlich ein ablösefreier Wechsel in der Winterpause auf.
d.h. jetzt unterschreiben und im November kommen
Dann haben wir so gut wie kein Risiko und können ihn nach und nach einbauen, wenn er sich aufdrängt.
Wir können gespannt sein
philadlerist schrieb:
Im Moment ist er aber an der Schulter verletzt und und das zieht sich wohl auch noch 2-3 Monate
Da drängt sich natürlich ein ablösefreier Wechsel in der Winterpause auf.
d.h. jetzt unterschreiben und im November kommen
Das wiederum würde ich komplett verstehen und wäre dann auch ein sinnvoller Transfer. Als Reaktion auf den Abgang von Kostic würde der Transfer bei längerer verletzungsbedingter Ausfallzeit recht wenig Sinn. Die Reha kann er ja in Norwegen im vertrauten Umfeld machen.
Vorallem weil wir JETZT einen Ersatz für Kostic brauchen und Glasner heute (bzw gestern) gesagt hat das man womöglich diese Woche noch einen Ersatz für Kostic präsentiert und man schnell einen Ersatz braucht weil Lenz keine 22 Spiele am Stück machen kann.
Wenn Solbakken noch mindestens 2 Monate ausfällt ist das schon eine recht deutliche Absage. Außer wir leihen uns einen Spieler für die Hinrunde während Solbakken in Ruhe wieder fit werden kann.
Wenn Solbakken noch mindestens 2 Monate ausfällt ist das schon eine recht deutliche Absage. Außer wir leihen uns einen Spieler für die Hinrunde während Solbakken in Ruhe wieder fit werden kann.
4 Millionen für einen Spieler, der bisher ein Erstligaspiel in Frankreich gemacht hat und nur noch ein Jahr Vertrag hat? Klingt eher weniger glaubwürdig. Dazu wird über N#Dicka-Ersatz gesprochen, aber der Spieler ist Rechtsfuß. Alles irgendwie eher unglaubwürdig.
Wuschelblubb schrieb:
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen
Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?
philadlerist schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen
Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?
Ein Spieler, der mit 23 schon mal in einer größeren Liga als Norwegen gespielt hat. Natürlich könnte das auch klappen, aber die norwegische Liga ist nun mal international zweitklassig. Dazu hat er in den letzten beiden Jahren deutlich häufiger auf der rechten Seite gespielt als auf der linken. Ein Schienenspieler scheint er auch nicht zu sein.
Er wäre für mich eher aus der Kategorie Wundertüte. Wenn er kommt, hoffe ich natürlich, dass er einschlägt. Aber er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gewisse Anlaufzeit brauchen, da er erstmals in einer größeren Liga spielt.
Wuschelblubb schrieb:philadlerist schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen
Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?
Ein Spieler, der mit 23 schon mal in einer größeren Liga als Norwegen gespielt hat. Natürlich könnte das auch klappen, aber die norwegische Liga ist nun mal international zweitklassig. Dazu hat er in den letzten beiden Jahren deutlich häufiger auf der rechten Seite gespielt als auf der linken. Ein Schienenspieler scheint er auch nicht zu sein.
Er wäre für mich eher aus der Kategorie Wundertüte. Wenn er kommt, hoffe ich natürlich, dass er einschlägt. Aber er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gewisse Anlaufzeit brauchen, da er erstmals in einer größeren Liga spielt.
Siehste, das ist doch eine Argumentation, der man folgen kann
Ich hab mir ja auch nur die Videos angeschaut, und finde ich vor allem seine defensive Robustheit überzeugend
Und auch wenn in Norwegen die Talentdichte nicht so groß ist wie zB in Spanien oder Frankreich, die spielen schon einen läuferisch und kämpferisch anspruchsvollen Fußball da.
Im Moment ist er aber an der Schulter verletzt und und das zieht sich wohl auch noch 2-3 Monate
Da drängt sich natürlich ein ablösefreier Wechsel in der Winterpause auf.
d.h. jetzt unterschreiben und im November kommen
Dann haben wir so gut wie kein Risiko und können ihn nach und nach einbauen, wenn er sich aufdrängt.
Wir können gespannt sein
Denke auch, dass wir mit Alidou einen jungen aber talentierten Spieler haben der die linke und rechte Schienenposition ausfüllen kann. Einen unbedingten gleichwertigen Ersatz für Kostic findet man nicht. Dazu knauff auf links der sehr erfolgreich immer nach innen zieht, allerdings ist sei linker Fuss total ungefährlich.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
naggedei schrieb:
Denke auch, dass wir mit Alidou einen jungen aber talentierten Spieler haben der die linke und rechte Schienenposition ausfüllen kann. Einen unbedingten gleichwertigen Ersatz für Kostic findet man nicht. Dazu knauff auf links der sehr erfolgreich immer nach innen zieht, allerdings ist sei linker Fuss total ungefährlich.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
Bei Alidou hätte ich Bauchschmerzen. Er ist noch sehr jung und hat schon in Hamburg in der Rückrunde starke Leistungsschwankungen gezeigt. Dazu kommt, dass er seine größten Schwächen noch in der Rückwärtsbewegung hat.
Da wir einen vollen Terminkalender haben und uns erstmals in der Vereinsgeschichte in der Champions League präsentieren dürfen, würde ich mir da schon einen gestandenen Spieler wünschen. Langfristig kann man Alidou durchaus aufbauen.
Wuschelblubb schrieb:naggedei schrieb:
Denke auch, dass wir mit Alidou einen jungen aber talentierten Spieler haben der die linke und rechte Schienenposition ausfüllen kann. Einen unbedingten gleichwertigen Ersatz für Kostic findet man nicht. Dazu knauff auf links der sehr erfolgreich immer nach innen zieht, allerdings ist sei linker Fuss total ungefährlich.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
Bei Alidou hätte ich Bauchschmerzen. Er ist noch sehr jung und hat schon in Hamburg in der Rückrunde starke Leistungsschwankungen gezeigt. Dazu kommt, dass er seine größten Schwächen noch in der Rückwärtsbewegung hat.
Da wir einen vollen Terminkalender haben und uns erstmals in der Vereinsgeschichte in der Champions League präsentieren dürfen, würde ich mir da schon einen gestandenen Spieler wünschen. Langfristig kann man Alidou durchaus aufbauen.
Knauff hatte ja nun auch nicht die Vita so durchzustarten
Da ich mir vorstellen kann das auch Knauff eventuell mal in ein Leistungsloch fällt wäre es eh ratsam sich nicht zu sehr auf die Schienen zu konzentrieren.
Wir haben so viele Offensive Spieler das man durchaus auch klassisch mit LA/RA spielt.
Toll wenn Krösche noch einen Kosticersatz holt aber selbst wenn so jemand nicht verfügbar ist bleiben brauchbare alternativen.
Vor Knauff hatten wir ja auch nur eine linke Schiene, jetzt halt nur eine rechte.
Die Eintracht ist ganz sicher vorbereitet, das Thema war ja schon ewig eine Option - quasi seit dem letzten Spätsommer, als Kostic zu Lazio wollte.
Ich gönne es ihm einen großen Vertrag bei einem Club wie Juventus zu bekommen und wir bekommen hoffentlich einen guten Ersatz.
Ich gönne es ihm einen großen Vertrag bei einem Club wie Juventus zu bekommen und wir bekommen hoffentlich einen guten Ersatz.
Wuschelblubb schrieb:
Die Eintracht ist ganz sicher vorbereitet, das Thema war ja schon ewig eine Option - quasi seit dem letzten Spätsommer, als Kostic zu Lazio wollte.
Ich gönne es ihm einen großen Vertrag bei einem Club wie Juventus zu bekommen und wir bekommen hoffentlich einen guten Ersatz.
Denke auch das wir vorbereitet sein werden bzw. es sind.
Glaube nicht Mal unbedingt, das es um einen großen Vertrag ging, sondern das er jetzt in Italien spielen kann. Er wäre ja auch zu Lazio gegangen, was für mich impliziert, das er einfach in Italien spielen wollte, für einen großen Verein. Jetzt hat er sich sogar den besten Verein in Italien ausgesucht, bzw sie ihn. Im Grunde, hat er alles richtig gemacht, das er nicht zu Lazio gegangen ist, den Berater gewechselt hat, ne starke Saison gespielt hat. Jetzt kann er dort spielen, wo viele Ex Jugos auch schon mega erfolgreich waren
Diegito schrieb:
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
Ich auch, zumal uns Lenz in meinen Augen nicht verstärkt. Lenz kann man mal von der Bank bringen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine gute Lösung finden wird. Nur wird dann von der Ablöse nichts übrig bleiben- eher legt man sogar noch drauf. Allerdings spart man dann wahrscheinlich beim jährlichen Gehalt und hat für mehrere Jahre Ruhe. Um einen der Leistungsträger zur ersetzen, muss man sich schon etwas Gutes einfallen lassen, da es auch schnell nach hinten losgehen kann.
Endless schrieb:Diegito schrieb:
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
Ich auch, zumal uns Lenz in meinen Augen nicht verstärkt. Lenz kann man mal von der Bank bringen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine gute Lösung finden wird. Nur wird dann von der Ablöse nichts übrig bleiben- eher legt man sogar noch drauf. Allerdings spart man dann wahrscheinlich beim jährlichen Gehalt und hat für mehrere Jahre Ruhe. Um einen der Leistungsträger zur ersetzen, muss man sich schon etwas Gutes einfallen lassen, da es auch schnell nach hinten losgehen kann.
Lenz wäre in einer Viererkette für mich auch gut genug als linker Verteidiger. Als Schienenspieler fehlt mir ein bisschen der Antritt und das Tempo.
Bis wir uns in einem Pflichtspiel begegnen ist Aurelio Buta hoffentlich wieder fit
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …
Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank
Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …
Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank
Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.
philadlerist schrieb:
Bis wir uns in einem Pflichtspiel begegnen ist Aurelio Buta hoffentlich wieder fit
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …
Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank
Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.
Schön geschrieben!
Kostic geht vorne durch das große Tor und den Abgang hat er sich über Jahre sportlich einfach verdient!
Wuschelblubb schrieb:philadlerist schrieb:
Bis wir uns in einem Pflichtspiel begegnen ist Aurelio Buta hoffentlich wieder fit
Der weiß ja, wie man gegen Kostic spielt …
Keks beiseite, Vielen Dank, Filip, für die vielen tollen Spiele, die Flanken, die Torvorlagen, die Tore
Als du zu uns kamst, hast du die Büffelherde vor Dir gehabt, danach mit Silva einen sehr guten Flankenabnehmer, und selbst letzte Saison, als zumeist gar kein Kopfballspieler mehr in der Mitte auf deine Flanken gewartet hat, hast du dich tapfer auf die Schiene, vulgo den Flügel, geworfen und eben flache Flanken geübt - bis zum Gewinn des Europapokals. Das Spiel in barcelona hat dich zu einer kleinen Legende werden lassen. Dafür vielen Dank
Ich hoffe Du findest dein Glück in Italien, bleibst gesund und glücklich. Wärst Du geblieben, hättest Du vielleicht noch zu einer großen Legende der Eintracht werden können, aber wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten.
Schön geschrieben!
Kostic geht vorne durch das große Tor und den Abgang hat er sich über Jahre sportlich einfach verdient!
Und damit kann ich nicht mehr viel schrieben, außer dass der erwartete Abgang dennoch weh tut.
Hat eigentlich jemand eine Übersicht darüber, was die höchsten Ablösesummen für Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit sind?
Ich vermute, dass dieser Transfer in der Statistik recht weit oben landen dürfte.
Freidenker schrieb:
So wie ich Krösche einschätze, wird P. Max der Ersatz für Filip. Heute spielt Eindhoven noch ihr entscheidendes CL-Quali Spiel gegen Monaco, davor wird kein Trara gemacht.
Und er kennt den Mario ja auch ganz gut...
Obwohl mir Hr. Sosa besser gefallen würde. Die Spätzle Boys werden ihn aber wohl kaum verleihen wollen...hier reden alle von 25M€+
SGERafael schrieb:Freidenker schrieb:
So wie ich Krösche einschätze, wird P. Max der Ersatz für Filip. Heute spielt Eindhoven noch ihr entscheidendes CL-Quali Spiel gegen Monaco, davor wird kein Trara gemacht.
Und er kennt den Mario ja auch ganz gut...
Obwohl mir Hr. Sosa besser gefallen würde. Die Spätzle Boys werden ihn aber wohl kaum verleihen wollen...hier reden alle von 25M€+
Sosa wurde die ganze Zeit bei Chelsea und Man City gehandelt. Selbst wenn wir 25 Millionen € hätten, würde der wohl nicht zu uns wechseln.
Max wäre eine gute Lösung. Der kennt die Bundesliga, hat sowohl in Augsburg als auch in Eindhoven gespielt und Leistung gezeigt.
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
Sosa wurde die ganze Zeit bei Chelsea und Man City gehandelt. Selbst wenn wir 25 Millionen € hätten, würde der wohl nicht zu uns wechseln.
Sosa wäre ein richtig starker Spieler für uns, aber das sehe ich genauso. Ich wäre überrascht, wenn wir mehr als 6-8 Mio in einen Transfer investieren würden.
Damit hat man jetzt Gewissheit, und weiß, was es an Geld gibt und kann einen der Pläne für die Nachfolge "aktivieren" und jetzt selbst entsprechende Gespräche intensivieren.
Spieler sagen doch ganz häufig, dass sie sich für diesen oder jenen Verein entschieden hätten, weil sie sich wertgeschätzt gefühlt hätten. Die Vereine hätten sich dann oft monatelang um den Spieler bemüht und viele persönliche Gespräche geführt.
Wie ist das denn in dem Fall? Juve will angeblich Kostic haben, kriegt es aber nichtmal hin ein Angebot abzugeben. Kommt man sich als Spieler da nicht verarscht vor? Man bricht innerlich schon alle Zelte ab (oder kündigt gar einen Streik an), nur um dann hängegelassen zu werden.
Aber gut. Muss jeder selber wissen.
Vermute deseegen persönlich persönlich, dass es tatsächlich schon klar ist, aber noch bis nach dem Supercup gewartet wird. Seriösen und gut informierten Journalisten wie C. Michel wird gesagt, es gäbe kein Angebot, um keine Wellen zu machen und irgendwann zwischen Mittwochnachmittag und Freitagabend geht es dann ganz schnell.
Wie ist das denn in dem Fall? Juve will angeblich Kostic haben, kriegt es aber nichtmal hin ein Angebot abzugeben. Kommt man sich als Spieler da nicht verarscht vor? Man bricht innerlich schon alle Zelte ab (oder kündigt gar einen Streik an), nur um dann hängegelassen zu werden.
Aber gut. Muss jeder selber wissen.
Vermute deseegen persönlich persönlich, dass es tatsächlich schon klar ist, aber noch bis nach dem Supercup gewartet wird. Seriösen und gut informierten Journalisten wie C. Michel wird gesagt, es gäbe kein Angebot, um keine Wellen zu machen und irgendwann zwischen Mittwochnachmittag und Freitagabend geht es dann ganz schnell.
Kirchhahn schrieb:
Wie ist das denn in dem Fall? Juve will angeblich Kostic haben, kriegt es aber nichtmal hin ein Angebot abzugeben. Kommt man sich als Spieler da nicht verarscht vor? Man bricht innerlich schon alle Zelte ab (oder kündigt gar einen Streik an), nur um dann hängegelassen zu werden.
Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Italien ist ein bekannter Transfervermittler eingeschalten worden, der bereits seit längerem mit beiden Vereinen spricht. Das ist im heutigen Fussball (gerade bei internationalen Transfers) nicht unüblich. Dementsprechend gibt es auch kein Angebot, denn das kommt offiziell, wenn man sich über den Vermittler einig ist.
Am Ende ist aber ohnehin nur wichtig, dass wir und vor allem das Trainerteam zeitnah Klarheit haben. Dazu gehört dann für mich auch ein Nachfolger, den unsere Verantwortlichen sicherlich schon kontaktiert haben.
Wuschelblubb schrieb:
dass ich 50% ab einer entsprechenden Ablösesumme direkt an den Berater als heftig empfinde
Da die Eintracht das als akzeptabel einschätzt und er damit bei uns gelandet ist, halte ich die Diskussion für müßig und man muss daher auch kein Geplänkel starten.
SamuelMumm schrieb:Wuschelblubb schrieb:
dass ich 50% ab einer entsprechenden Ablösesumme direkt an den Berater als heftig empfinde
Da die Eintracht das als akzeptabel einschätzt und er damit bei uns gelandet ist, halte ich die Diskussion für müßig und man muss daher auch kein Geplänkel starten.
Die Eintracht ist am Ende ja im gleichen Hamsterrad wie (fast) alle Vereine, außer ein paar ganz Großen. Dabei wird der Anteil, den die Berater bekommen, immer größer und entsprechend der Anteil der Vereine immer kleiner. Langfristig ist das keine gute Entwicklung, denn der Druck auf Vereine, die nicht an der Spitze der Nahrungskette stehen, wird immer größer und die Berater machen sich die Taschen voll. Wenn du in einer anderen Berufsspate als dem Profisport als Angestellter einen Berater hast (z.B. einen Anwalt bzgl. Vertragsfragen), dann bezahlst du ihn natürlich selbst und nicht das Unternehmen. Im Profisport dagegen haben die Vereine bisher noch kein Mittel gefunden dem ganzen irgendwo eine Grenze zu setzen, was schade ist. Da geht es gar nicht so sehr um Borre, sondern mehr um eine allgemeine Entwicklung.
Ich fasse zusammen:
Krösche ist unfähig, weil er solche Verträge macht. Obwohl Du Dir nicht vorstellen kannst, dass die Klauseln überhaupt greifen. Aber es ist schon sehr wichtig, deutlich zu sagen, dass die Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben.
Dass wir ihm nahezu umsonst bekommen haben und wir ohne seine Tore in Sevilla möglicherweise nicht CL spielen würden ist dabei auch völlig unerheblich. Damit hat er jetzt schon große Teile einer möglichen Wiederverkaufsbeteiligumg selbst wieder reingespielt.
Ich gehe mal davon aus, dass wir bei vielen Klauseln in den Verträgen die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden. Wenn man einen Spieler unbedingt haben will, dann muss man wahrscheinlich die ein oder andere Kröte schlucken.
Krösche ist unfähig, weil er solche Verträge macht. Obwohl Du Dir nicht vorstellen kannst, dass die Klauseln überhaupt greifen. Aber es ist schon sehr wichtig, deutlich zu sagen, dass die Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben.
Dass wir ihm nahezu umsonst bekommen haben und wir ohne seine Tore in Sevilla möglicherweise nicht CL spielen würden ist dabei auch völlig unerheblich. Damit hat er jetzt schon große Teile einer möglichen Wiederverkaufsbeteiligumg selbst wieder reingespielt.
Ich gehe mal davon aus, dass wir bei vielen Klauseln in den Verträgen die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden. Wenn man einen Spieler unbedingt haben will, dann muss man wahrscheinlich die ein oder andere Kröte schlucken.
Basaltkopp schrieb:
Ich fasse zusammen:
Krösche ist unfähig, weil er solche Verträge macht. Obwohl Du Dir nicht vorstellen kannst, dass die Klauseln überhaupt greifen. Aber es ist schon sehr wichtig, deutlich zu sagen, dass die Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben.
Dass wir ihm nahezu umsonst bekommen haben und wir ohne seine Tore in Sevilla möglicherweise nicht CL spielen würden ist dabei auch völlig unerheblich. Damit hat er jetzt schon große Teile einer möglichen Wiederverkaufsbeteiligumg selbst wieder reingespielt.
Ich gehe mal davon aus, dass wir bei vielen Klauseln in den Verträgen die Hände überm Kopf zusammen schlagen würden. Wenn man einen Spieler unbedingt haben will, dann muss man wahrscheinlich die ein oder andere Kröte schlucken.
Geht es auch ohne an den Haaren herbeigezogene Diffamierung von mir?
Wo habe ich denn auch nur mit einem Wort geschrieben, dass Krösche unfähig wäre? Ich habe auch nicht von "Nichtskönner bei der Eintracht natürlich wieder alles falsch gemacht haben" geschrieben, sondern nur, dass ich 50% ab einer entsprechenden Ablösesumme direkt an den Berater als heftig empfinde. Wenn du das als normal empfindest, darfst du ja gerne eine andere Meinung haben, aber du musst dir nicht ständig irgendwelche Diffamierungen über mich ausdenken!
Halt doch einfach mal die Finger still, wenn jemand eine andere Meinung hat als du!
Wuschelblubb schrieb:
dass ich 50% ab einer entsprechenden Ablösesumme direkt an den Berater als heftig empfinde
Da die Eintracht das als akzeptabel einschätzt und er damit bei uns gelandet ist, halte ich die Diskussion für müßig und man muss daher auch kein Geplänkel starten.
https://romapress.net/ola-solbakken-continues-to-want-roma-move-despite-napoli-frankfurt-offers/
Angeblich will Solbakken lieber nach Rom als zu uns, die wir gerade unser Angebot für ihn erhöhen wollen, um ihn als Kostic Ersatz zu holen.
Napoli will ihn auch und hat ihn schon medizinisch untersuchen lassen (aktuell Schulter verletzt).
Angeblich will Solbakken lieber nach Rom als zu uns, die wir gerade unser Angebot für ihn erhöhen wollen, um ihn als Kostic Ersatz zu holen.
Napoli will ihn auch und hat ihn schon medizinisch untersuchen lassen (aktuell Schulter verletzt).
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
Wuschelblubb schrieb:
Damit könnte ich zumindest gut leben. Als Kostic Nachfolger wäre das schon enttäuschend.
Wieso enttäuschend?
Solbakken scheint schnell und durchsetzungsfähig, verteidigt und dribbelt gut
Ok, er ist wohl nicht der Flankomat, sondern zieht lieber nach innen
Aber so gesehen, wer wäre denn keine Enttäuschung für Dich?
Nun ja, 12 Mio schocken mich aber auch wenn ich ehrlich sein soll. Zu diesen Konditionen hätte man den Deal schon vor Wochen abschließen können.
Ich vermute aber stark das die Pellegrini-Leihe da schon integriert ist. Wir zahlen also wahrscheinlich keine Leihgebühr und Juve übernimmt ein Teil des Gehalts.
Wenn wir dann noch die 3 Mio Boni kassieren und Pellegrini macht nen guten Job ist das am Ende ein Win-Win für alle Parteien.