>

Wuschelblubb

22500

#
Fand fast bissel zu spät gegengesteuert von Glasner.Das dümpelte schon 10 Minuten so rum das die sich  näherten.
#
grossaadla schrieb:

Fand fast bissel zu spät gegengesteuert von Glasner.Das dümpelte schon 10 Minuten so rum das die sich  näherten.

Wen hätte er den einwechseln gesollt?
Klar, Ebimbe wirkte teilweise schon etwas hektisch, aber der spielt ja auch nur, weil Rode nun mal verletzt ist.
Und genau da hätten wir wechseln gemusst. Im Mittelfeld, weil der Zugriff gefehlt hat. Aber da haben wir aktuell nun mal keine Alternativen.
#
Das dürfte wohl leider der Deckel darauf sein.
#
Fuck!

Hat sich leider die zweite Halbzeit angedeutet.
#
Man merkt insgesamt schon ein bisschen die Nervosität im Spiel. Gerade im Mittelfeld würde da die Ruhe eines Rode sicherlich guttun, aber das sollte leider nicht sein.
Kolo Muani hätte das gleich zu Beginn in ganz andere Bahnen lenken gekonnt, aber das gelang leider nicht.
Ansonsten viele Halbchancen, aber wenig klare Abschlüsse.

Glasner wird sie sicherlich zu mehr Ruhe im Spiel ermahnen und wenn das den Spielern gelingt, bin ich mir sicher, dass wir das Spiel gewinnen werden. Nur links hinten müssen wir besser aufpassen.
#
Ahhhh!
Den muss er doch machen!
#
Gefühlt wird mir Sporting ein bisschen unterschätzt. Die werden anders an die Aufgabe rangehen als Leipzig am Wochenende. Ein Sieg wäre natürlich trotzdem extrem wichtig, wenn man eine Rolle in der Gruppe spielen möchte.

Ich hoffe/tippe mal auf ein 2:1 Heimsieg.
#
Also, ganz ehrlich: Ich bin froh, dass das Eintracht-Management
a) nicht abgehoben,
b) sehr unaufgeregt
und c) loyal zu Spielern und Trainer ist.

Was ist denn großartig bei Leipzig passiert? Ich rechne da mal diesen Super-Cup-Krams nicht mit ein:
Dann haben die in der Liga halt 2 mal unentschieden gespielt, einmal gewonnen und zwei mal verloren. Im DFB-Pokal sind sie locker weitergekommen. Jetzt halt die Niederlage in der CL. Na und?
Ich hoffe, da kommt jetzt erst einmal richtig schön Unruhe in den Laden rein. Meine Hoffnung: Die machen jetzt einen auf Hamburg.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Also, ganz ehrlich: Ich bin froh, dass das Eintracht-Management
a) nicht abgehoben,
b) sehr unaufgeregt
und c) loyal zu Spielern und Trainer ist.

Was ist denn großartig bei Leipzig passiert? Ich rechne da mal diesen Super-Cup-Krams nicht mit ein:
Dann haben die in der Liga halt 2 mal unentschieden gespielt, einmal gewonnen und zwei mal verloren. Im DFB-Pokal sind sie locker weitergekommen. Jetzt halt die Niederlage in der CL. Na und?
Ich hoffe, da kommt jetzt erst einmal richtig schön Unruhe in den Laden rein. Meine Hoffnung: Die machen jetzt einen auf Hamburg.

Ich vermute eher das Gegenteil. Die werden nach dem Trainerwechsel wieder anfangen, gut zu punkten. Tedesco ist für mich Korkut in besser. Der kann kurzfristig was bewegen und sobald dann der erste Effekt rum ist, kommt nicht mehr viel.

Dass es Tuchel nicht wurde, ist wiederum selbsterklärend. Er mag ja ein komischer Vogel sein, aber als Trainer ist er in der Zwischenzeit zu gut für Leipzig. Der wird im Laufe der Saison oder nächste Saison wieder bei einem großen Verein irgendwo anheuern.
#
Eines der Probleme liegt aber auch bei "uns".
Man sieht ja das einige Leute auch jetzt am liebsten noch einen 6er und/oder RV, zur Not halt auch vertragslos (was nicht unbedingt für Qualität/erfolgreiche Einsätze Vorsaison spricht) anstatt Embimbe (OK ist kein local aber ein Beispiel) zu vertrauen bzw es zu versuchen. Oder auch Timmy der im Gegensatz zu dem vertraglosen immerhin Taktik und Team kennt aussortieren.

Je mehr Spieler man so einem jungen Burschen vor die Nase setzt umso weniger Einsatzzeit bekommt er.

Also nur mit Ausbildung und U21 ist das Problem nicht gelöst da die richtig guten 18 jährigen von ihren Beratern schon Ungeduld eingeimpft wird.
Blanco wäre auch mit u21 nicht geblieben. Akman würde wohl auch nicht glücklich sein. Wenig muss definitiv auch Einsätze im Profibereich erhalten. Ist zwar geerdet und wirkt vernünftig aber es war sicher nicht sein Ziel die Saison komplett in der Hessenliga zu kicken.

#
Cyrillar schrieb:

Eines der Probleme liegt aber auch bei "uns".
Man sieht ja das einige Leute auch jetzt am liebsten noch einen 6er und/oder RV, zur Not halt auch vertragslos (was nicht unbedingt für Qualität/erfolgreiche Einsätze Vorsaison spricht) anstatt Embimbe (OK ist kein local aber ein Beispiel) zu vertrauen bzw es zu versuchen. Oder auch Timmy der im Gegensatz zu dem vertraglosen immerhin Taktik und Team kennt aussortieren.

Je mehr Spieler man so einem jungen Burschen vor die Nase setzt umso weniger Einsatzzeit bekommt er.

Also nur mit Ausbildung und U21 ist das Problem nicht gelöst da die richtig guten 18 jährigen von ihren Beratern schon Ungeduld eingeimpft wird.
Blanco wäre auch mit u21 nicht geblieben. Akman würde wohl auch nicht glücklich sein. Wenig muss definitiv auch Einsätze im Profibereich erhalten. Ist zwar geerdet und wirkt vernünftig aber es war sicher nicht sein Ziel die Saison komplett in der Hessenliga zu kicken.

Ich finde den Vergleich ein bisschen unpassend. Wenn wir irgend einen jungen RV hätten, dem man aktuell den Sprung zutrauen könnte, hätte sicherlich niemand ein Problem damit, wenn er bei der aktuellen Belastung im Herbst öfter mal in den Bundesligakader rutschen würde und auch mal ein paar Minuten bekommen würde. Im Gegenteil, ich bin mir sicher, dass das nach so langen Jahren ohne jede Form der Durchlässigkeit zwischen den U-Teams und den Profis gefeiert werden würde. Nur passiert das nicht.

Ich erinnere gerne an die letzte Rückrunde zurück. Da hatten wir Spiele wie in Augsburg, wo wir lieber zwei Bankplätze unbesetzt gelassen haben, als mal zwei Spieler der U19 mitzunehmen. Und dann wundert man sich, dass ein Damar und ein Hyryläinen lieber nach Hoffenheim gehen. Dort hat Damar übrigens schon zwei Mal Bundesliga gespielt. In Dortmund sogar eine volle Halbzeit.
Ob er jetzt in der Rückrunde in der Bundesliga soviel schlechter bei einer Einwechslung gespielt hätte als Ache oder Lammers?

Am Ende müssen wir einfach Möglichkeiten finden, Talente viel früher in den Profikader zu bekommen. Wenn Leverkusen es letzte Saison schafft zwei Sechzehnjährige im gleichen Spiel einzuwechseln, dann sollte bei uns hier und da auch mal ein Achtzehnjähriger oder Neunzehnjähriger für ein paar Minuten drin sein. Damit würde man den jungen Spielern einfach zeigen, dass man wirklich an sie glaubt.

Bzgl. Akman und Blanco bin ich bei dir. Akman wechselt jetzt nicht umsonst in die zweite türkische Liga. Und bei Blanco ist eben vieles schiefgelaufen in der Kommunikation. Das ist einfach in die Wechselzeit von Bobic/Hütter zu Krösche/Glasner gefallen. Passiert halt mal.

Wichtig wird nur, dass wir uns da künftig ändern. Aber die Wiedereinführung der U21 in dieser Saison ist doch ein klares Zeichen, dass es hier mittelfristig besser werden dürfte. Das macht Hoffnung!
#
Henk schrieb:

hallo zusammen,

der thread soll eher eine spielerei sein.
ich habe leider auch nicht 100%ig im kopf, wieviele local player in der bundesliga oder CL benötigt werden und wer als solcher gilt. irgendwie ja auch ndicka?

also: wen könnte man den von außerhalb dazuholen, der dann hier als local player gelten würde? (fernab von machbarkeit und sinnhaftigkeit)

- niklas süle (bvb)
- emre can (bvb)
- anthony jung (werder)
- marco meyerhöfer (greuther fürth)

gibts noch mehr?
(spieler im profifußball sollten es schon sein)

oder zählen die aufgelisteten spieler nicht, da zu wenig jahre bei uns gewesen oder sonstwas?


um jemanden extra dafür zu holen, muss man den Spieler schon ernsthaft in einem CL Spiel einsetzen können. Sonst kannst du auch jeden x-beliebigen Spieler aus der U19 in den Kader berufen. Du hast 25 Spieler + ggfs 1 TW zum Nachnominieren. Wenn du nicht genug local, deutsche etc hast, dann gehst du halt nur mit 20 Spielern an den Start. Sollte für die 6 Spiele allemal reichen.
#
ggggg schrieb:

Sollte für die 6 Spiele allemal reichen.

Das würde aber in der EL oder der Conf. League genauso gelten. Wir haben schon die letzten Jahre nicht immer den EL-Kader voll bekommen.
Mit N'Dicka könnte im nächsten Sommer ein weiterer Spieler, der als local player gilt, uns verlassen.

Mittelfristig braucht die Eintracht ein paar Spieler aus der eigenen Jugend, die es als Profi schaffen.
#
Der idiotische Text, den die synthetische Stimme von sich gibt, ist bezeichnend.
"Nachdem die beteiligten Ordner zur Rechenschaft gezogen wurden", nennt man das also in solchen Kreisen.
#
SamuelMumm schrieb:

Der idiotische Text, den die synthetische Stimme von sich gibt, ist bezeichnend.
"Nachdem die beteiligten Ordner zur Rechenschaft gezogen wurden", nennt man das also in solchen Kreisen.

Da ist es mir auch kalt den Rücken runtergelaufen.
Die Eintracht muss aufpassen, dass sie mit diesem Teil der Fanszene aus Vermarktungsgründen nicht einen faustischen Pakt eingeht, aus dem man dann irgendwann nicht mehr herauskommt.
#
Ja finde ich auch , die Frage wäre , woran liegt es ? Systemumstellung ? Kostic weg , er kann sich mehr entfalten ? oder einfach nur gereifter ?
#
deddy32 schrieb:

Ja finde ich auch , die Frage wäre , woran liegt es ? Systemumstellung ? Kostic weg , er kann sich mehr entfalten ? oder einfach nur gereifter ?

Kamada hat schon einmal eine extrem starke Saison gespielt. Auch damals mit der sogenannten "Doppelten Zehn". Damals war Younes an seiner Seite. Jetzt ist es Götze.
#
Machbare Auslosung. Eigentlich ein (fast) optimales Los. So ist das Achtelfinale natürlich Pflicht und sollte auch ohne größere Probleme erreicht werden.
Wenn man im Pokal was erreichen will, braucht man auch Losglück.
#
Also nach meinem Eindruck gab es erst ne kleinere Keilerei. Dann hab ich die Faust eines Ordners gegen einen Fan gesehen (und ich sage nicht, dass ich weis wer angefangen hat!).
Und in dem Moment sind „natürlich“ 20 Leute über den Zaun, weil sie ihren Kollegen schützen und beistehen wollten. Das kann ich sogar irgendwo verstehen.
Aber ehrlich gesagt war es auch wieder ziemlich schnell vorbei.
#
jomaha90 schrieb:

Also nach meinem Eindruck gab es erst ne kleinere Keilerei. Dann hab ich die Faust eines Ordners gegen einen Fan gesehen (und ich sage nicht, dass ich weis wer angefangen hat!).
Und in dem Moment sind „natürlich“ 20 Leute über den Zaun, weil sie ihren Kollegen schützen und beistehen wollten. Das kann ich sogar irgendwo verstehen.
Aber ehrlich gesagt war es auch wieder ziemlich schnell vorbei.

Ich würde da halt mal hinterfragen, was der erste Fan im Innenraum zu suchen hatte.

Ohne die Gesamtsituation bewerten zu wollen (habe ja nichts davon gesehen), macht es für unseren Verein keinen guten Eindruck, dass so früh in der Saison bereits ein zweiter entsprechender Vorfall bei einem Bundesliga-Heimspiel vorkommt. Sehr schade. Gerade nachdem es gestern auf dem Platz so gut gelaufen ist.
#
Grandioser Abend! Respekt und Dank an die Mannschaft!
#
Ich denke, dass die Eintracht durchaus versucht hat noch jemanden für die Defensive zu verpflichten, es aber keinen passenden Spieler auf dem Markt gab, den die Eintracht bekommen konnte. Das ist dann eben so.
Insgesamt war das allgemein keine einfache Transferperiode, da wir noch immer den ein oder anderen Spieler im Sommer im Kader hatten, der ein gutes Gehalt bezogen hat, aber sportlich keine Rolle gespielt hat. Da musste man zuerst Spieler abgeben. Dazu waren viele Transfers schon quasi seit Winter fix, mit ablösefreien Spielern, die damals halt eher so verpflichtet wurden, wie es realistisch war. Und das war im Laufe der Rückrunde früh zu erkennen, dass es über die Liga nicht für einen internationalen Wettbewerb reichen würde.

Dass wir dann die Europa League gewinnen und uns damit auch für die Champions League qualifizieren, konnten unsere Verantwortlichen schließlich nicht vorausahnen. Hätten die im Frühjahr mit sowas kalkuliert und wären damit zum Aufsichtsrat gegangen bzgl. Budgetplanung für diese Saison, hätte man sie absolut zu Recht gefragt, was sie sich denn eingeworfen haben, um so zu kalkulieren.

Dass beispielsweise ein Buta dann Komplikationen hat bei seiner Verletzung, die dazu führen, dass er mehrere Monate später erst ins Training einsteigen kann, konnte wohl auch keiner vorausahnen. Hinterher ist man immer schlauer. In Kombination mit der Verletzung von Toure und der Systemumstellung ist es rechts hinten jetzt aber leider sehr dünn und Jakic hat in Bremen mit seiner Zweikampfquote von 20% und dem dauernden in die Mitte ziehen leider ziemlich überfordert gewirkt.

Eine weitere Unbekannte waren natürlich die drei Spieler Kostic, Kamada und N'Dicka, da sie nur Verträge bis 2023 haben/hatten. Da wurde natürlich mit Abgängen kalkuliert, aber die Nachfolger kannst du nicht immer frühzeitig verpflichten, da du sonst im Zweifelsfall auf Spielern sitzen bleibst und der Kader auch zu groß werden kann. Einzig bei Kostic hätte man aus meiner Sicht das Risiko eingehen gekonnt, da er schon vor der Sommerpause seine Absicht nach Italien zu wechseln klar hinterlegt hat und die Einigung des Spielers mit Juventus frühzeitig klar war.
Da wir mit Pellegrini eine richtig gute Übergangslösung für diese Saison bekommen haben, gibt es diesbzgl. am Ende wenig Grund zur Kritik.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass man ein bisschen mit einem Abgang N'Dickas gerechnet hat und durch die zusätzliche Ablöse dann neben einem Ersatz evtl. mehr Möglichkeiten rechts hinten gehabt hätte.

Am Ende steht unterm Strich aber ein Kader, der gerade in der Offensive sehr stark besetzt ist. Mit Alario kam ein klassischer Neuner, den unser Kader auch dringend braucht.
In Kolo Muani hat man seinen Wunschspieler (man versuchte schließlich schon seit zwei Jahren ihn zu verpflichten und diese Hartnäckigkeit war am Ende Gold wert!) bekommen und nach allem, was man bisher sehen konnte, dürfte er schnell zu einem Fixpunkt werden. Toller Transfer!
Götze macht teilweise auch schon richtig Spaß und seine große internationale Erfahrung könnte in der Champions League viel wert sein. Ich hoffe nur, dass er etwas mehr zentral zum Einsatz kommt, da ich dort seine größten Stärken sehe.
Mit diesen drei Neuzugängen ist unsere Offensive auf dem Papier gefühlt eine Klasse stärker geworden als letzte Saison. Wenn man Lindström, Kamada und Borre dazu nimmt, hat man sowohl auf dem Platz als auch auf der Bank immer eine sehr hohe Qualität.
Wo wir letzte Saison von der Bank Lammers, Ache oder Hause nachlegen konnten, sind es jetzt die Spiele aus dem Sextett, die gerade nicht spielen. Dazu auf den offensiven Außen noch Knauff und Alidou.
Für mich haben wir einen Sprung vorwärtsgemacht, der in dieser Größenordnung einem Verein unserer Größe selten in einem Transferfenster gelingt. Gratulation dafür an Krösche & co!

Irgendwann sind dann eben die Finanzen am Ende und für die Defensive auf dem gleichen Niveau bzw. mit der gleichen Qualität in der Breite hat es eben nicht gereicht. Wäre ein Toure jetzt aber nicht verletzt und könnte hinten rechts spielen, wären wir aber insgesamt auch dort ok besetzt.

Dazu darf man auch nicht vergessen, dass wir die Ablösesummen für Jakic und Hauge noch bezahlen mussten! Die waren schließlich nur geliehen und auch wenn sie nicht wirklich als Neuzugänge wahrgenommen werden, so haben die beiden zusammen eine signifikante Summe in unserem Budget für Ablösesummen veranschlagt.
Gerade die Kaufpflicht bei Hauge hätten unsere Verantwortlichen im Nachhinein sicherlich gerne vermieden.

In der Summe muss man aber wie schon im letzten Sommer festhalten, dass eine hohe Trefferquote dabei zu sein scheint (sicher sagen, kann man das nach vier Spieltagen natürlich noch nicht).

Jetzt müssen Mannschaft und Trainerteam nur noch abliefern und gerade in der Liga wird es da schon einen gewissen Zwang geben besser abzuschneiden als letzte Saison, denn trotz des Sieges in der EL war der Verlust in der letzten Saison trotzdem hoch und das Eigenkapital kaum noch vorhanden. Der ein oder andere Neuzugang wird dabei auch nicht gerade günstig sein bzgl. Gehalt & co. Im Prinzip sind wir dadurch ein bisschen zum Erfolg und zur erneuten Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb verdammt. Das traue ich der Mannschaft aber durchaus zu und mit ein bisschen Spiel und Losglück, könnten wir auch Zusatzeinnahmen in beiden Pokalwettbewerben generieren, was auch nicht verkehrt wäre.
#
Diegito schrieb:

Ich kann mir partout nicht vorstellen das wir mit Jakic als RV jetzt in die heiße Phase starten.
Das ist ne ganz nette Notlösung aber doch nichts für zwei Monate englische Wochen...und dann noch gegen richtige Kaliber in der CL.
Chandler in allen Ehren, aber er ist ja auch nur ne Notlösung.

Zudem fehlt uns dann ein Zweikampfstarker Sechser... das ist sehr unrund und unbefriedigend. Aber ich traue dem Braten noch nicht. Entweder man hat was klargemacht und noch nicht veröffentlicht oder man schaut sich auf dem Markt der Vereinslosen um.

Den vertragslosen hätte man auch schon jetzt verpflichten können.
Wenn man schon was klar hätte, wäre es bestimmt durchgesickert.
Meine Vermutung ist, dass man jemanden im Auge hatte und der Wechsel geplatzt ist.
Mit Chandler und Jakic als RV ist man aber auf der RV wirklich dünn aufgestellt.
#
Schmidti1982 schrieb:

Diegito schrieb:

Ich kann mir partout nicht vorstellen das wir mit Jakic als RV jetzt in die heiße Phase starten.
Das ist ne ganz nette Notlösung aber doch nichts für zwei Monate englische Wochen...und dann noch gegen richtige Kaliber in der CL.
Chandler in allen Ehren, aber er ist ja auch nur ne Notlösung.

Zudem fehlt uns dann ein Zweikampfstarker Sechser... das ist sehr unrund und unbefriedigend. Aber ich traue dem Braten noch nicht. Entweder man hat was klargemacht und noch nicht veröffentlicht oder man schaut sich auf dem Markt der Vereinslosen um.

Den vertragslosen hätte man auch schon jetzt verpflichten können.
Wenn man schon was klar hätte, wäre es bestimmt durchgesickert.
Meine Vermutung ist, dass man jemanden im Auge hatte und der Wechsel geplatzt ist.
Mit Chandler und Jakic als RV ist man aber auf der RV wirklich dünn aufgestellt.

Das dürfte wohl die wahrscheinlichste Variante gewesen sein.
#
Da hat sich der Michel vermutlich verstrickt.
#
steffm1 schrieb:

Da hat sich der Michel vermutlich verstrickt.

Kann natürlich auch ein vereinsloser Spieler sein. Dann hast du die Möglichkeit auch noch die nächsten Tage jemand zu verpflichten.
#
"Aurelio Buta ist noch verletzt und Kristijan Jakic wirkt auf der Position teils ungelenker als ich nach dem dritten Bier auf der Tanzfläche der hr-Weihnachtsfeier."

So richtig lustig kann ich das nicht finden, was Herr Reich im Transfer-Ticker der Hessenschau da so absondert. Abwerten ist wohl das Gebot der Stunde
#
Der_Mitleser schrieb:

"Aurelio Buta ist noch verletzt und Kristijan Jakic wirkt auf der Position teils ungelenker als ich nach dem dritten Bier auf der Tanzfläche der hr-Weihnachtsfeier."

So richtig lustig kann ich das nicht finden, was Herr Reich im Transfer-Ticker der Hessenschau da so absondert. Abwerten ist wohl das Gebot der Stunde

Als Sechser mag ich Jakic ja wirklich, aber in Bremen waren 20% Zweikampfquote als rechter Verteidiger schon wirklich jenseits dessen, was man noch als ok bezeichnen würde. Gegen Köln ging es noch, aber in Bremen war er defensiv einfach nicht auf der Höhe.
#
Schmidti1982 schrieb:

Am Ende muss es dann eben wie immer Chandler richten.



Bei aller Sympathie zu Chandler.
Sportlich hat der nichtmal annähernd CL Niveau und auch keine CL Erfahrung.
Also wenn wir wirklich nichts für die CL machen, wird unser Kampfgeist alleine nicht reichen dort ausreichend für ein Weiterkommen zu punkten.
Außerdem geht es ja nicht nur um RV sondern auch um einen IV !
Und das für 3 !!! Wettbewerbe für die man stärker wäre.

Ich fände es erstmal schon sehr enttäuschend,
wenn man nichtmal einen gestandenen Spieler ausleihen würde.  
#
Wenn es nichts mehr wird, könnte dies durchaus wirtschaftliche Gründe gehabt haben. Schließlich hat auch nur Kostic eine nennenswerte Ablöse eingespielt.
Klar hoffe ich noch auf einen RV, der am besten auch IV spielen kann und weder Chandler noch Jakic haben als RV(!) für mich das passende Format. Aber wenn nicht müssen wir uns halt so irgendwie durchwurschteln.

#
Mich würde er auch nicht vom Hocker reißen da er halt einfach nur ein solider Spieler und qualitativ nicht bedeutend besser als Chandler ist.
Wir haben nur das Problem das wir eigentlich nur einen Rechtsverteidiger für die Hinrunde suchen und eine Leihe für ein halbes Jahr will eigentlich kein Verein und kein Spieler. Um einen qualitativ höherwertigen Spieler zu finden müsste man sich schon bei Topclubs nach Spielern umschauen die dort garkeine Rolle mehr spielen und sich erhoffen in den paar Monaten als Stammspieler in der Champions League irgendwie noch Chancen auf eine Nominierung für die WM zu haben. Oder sich in der Champions League für andere Vereine ins Schaufenster stellen zu können.
Da sieht es aber auch dünn aus und mir würden spontan nur Dest von Barcelona sowie Zappacosta von Bergamo einfallen. Wobei bei dennen das Gehalt ein Problem werden könnte wenn sie für Spielzeit nicht auf einen großen Teil des Gehalts verzichten. Besonders Dest dürfte durch die wahnsinnigen Gehälter bei Barcelona in der Hinsicht ziemlich versaut sein.
#
Maddux schrieb:

Mich würde er auch nicht vom Hocker reißen da er halt einfach nur ein solider Spieler und qualitativ nicht bedeutend besser als Chandler ist.

Das würde ich doch ein bisschen anders sehen. Chandler vor 4-5 Jahren? Ja, da würde ich mitgehen. Chandler heute? Eher nicht. Da sehe ich Beyer doch klar stärker.